140 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_09_1922/MEZ_1922_09_20_3_object_662761.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.09.1922
Descrizione fisica: 6
. Geburten im August: 6. Aloisia, Tochter des Franz Soini, «Lohnarbeiter, und der Pierlna Florio. 6. Iwres, Tochter hes Josef Reichhalter, Bauer, und der Theres Pechlaner; Johanna, Tochter des Georg Mumelter, Besitzet, und der Rosa Staffier. 7. Ernst, Sohn des Alois Camper, Besitzer, und der Johanna Egger; Johann, Tochter des Leopold Tambos, Be sitzer, und der Konstantina Adami; Bartlmä, Sohn des Georg Lanz, Gutspächter-und der Aloisia Ober- Hofer. 8. Otto, Sohn de» Rudolf Wruß, Obevkom- misiär

. gew. Wirt- schafterin, 86 Jahre; Otto Tamanlni, Dcisltzerssohn, 1 Jahr. 12. Olga Hof, led. Stubenmädchen, 52 Jahre. 17. Heinrich Furggler, verheir. gew. Dienstmann, 55 Jahre; Franziska Mayr, geb. Mumelter, Gasthof. büsltzerin, 68 Jahre. 18. Alols Weis, verheir. Maler meister, 36 Jahre. 19. Magdalena Mazzollnl,. geb. Bozzetia, Bcsltzcrswltwe, 76 Jahre. 26. Johann Peer, verheir. Fleischhauer und Gastwirt, 47 Jahre. 21. Aloisia Hofer, led. Kontoristin, 24 Jahre. 22. Eli sabeth Schrott, Bauersfrau

» mer, der Regisseur und erste Komiker Bruno Wiesuer, der erste Bariton Alfred Russo, der Chargcnspieler Otto Schnitzer, die Liebhaberin Ina Bressam und die komische Alte Helene Schlocker; ferner wurde das gesamte Chorpersonal der vorjährigen Spielzeit wieder verpflichtet. Neu treten ein: die erste Sän gerin Berta Gröbener vom Stadttheater in Brünn, die jugendlich« Sängerin Anny Eisler vom Johann Strauß-Theater in Wien, die erste Soubrette Anny Manu vom Stadttheater ln Brünn, die jugendliche

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/30_12_1911/BRC_1911_12_30_6_object_138726.png
Pagina 6 di 13
Data: 30.12.1911
Descrizione fisica: 13
, R.dident 2 — 55 Brixener Bank 20 — 5t! Johann Kode, Bankdireltor, und Frau .... 4 — 57 Hans v. Strassern, Bankbeamter, und Frau . . 2 — 58 Otto Rainer, Vorstand des Realitätenbureaus. und F> au 2 — 59 Zosei Hellweger, Stationschcs 2 — KV Josef Türk. Oberrevident 2 — 61 Rud. Kruckendauser, Pfarrer in Afer- 2 — 62 Johann Goldiner und Frau 2—- 64 Firma I. Gi-inpicolos Erben 2 — 65 Familie I. Jellici 2 — 6K Louise von Scheibenhos 2 — 67 Joses Ä>aibl und Frau 2 — 68 >?ans Malftrtdeiner und Fran 2 — 69 Jakob

Hoser, Magistrats konzipist, und Frau 4'- 94 Bernard Haller, Stiftsdekan, Neustist 4 — 95 Pius Wopfner, Stistspsarrer, Neuslist 2— 96 Karl Kasseroler, ^ ekonomieverwaiter, Neustist . . 2 — 97 Hilbert Ra'.ensteiner, Chorregent, Neustist . . . 2'— 98 Stanislaus !>iöd, Vizeverwalter 2 — 99 Josef Boncll, Schulleiter und k. k Bezirksschul inspektor. mit Familie 2 - IVO Rudolf Neuner, Lehrer, mit Familie 2 — 101 Otto Mark, Lehrer, mit Familie 2 — 102 Matthäus Rainer, Lehrer, mit Familie .... 2 - 103

Mair, Privat 4 - 144 Adolf Schmalix, Zchnftsteller und Verleger, und Frau Gemahlin 4 - 145 Johann Mitterrutzner, Bäckermeister, mit Familie 2 - 146 Meßners Bäckerei 147 Anna Wernthaler, Hotel Burgfrieden 2'- 148 Otto Widenhorn, Friseur, und Frau S - 149 Rudolf Largajolli, Kammerphotograph, und Frau 2 - 150 Aloifia Wicwe Schimatowitsch 2-- 151 Max Christin und Frau 2-- 152 Tr. Karl Habicher und Frau 7 - 153 Buchhandlung der Beilazsanstalt Tyrolia . . . 2-- 15 l Martin Marx Geschäftsleiter

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/28_08_1900/BRC_1900_08_28_5_object_108609.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.08.1900
Descrizione fisica: 8
Julius Mittermayr den ausge schiedenen Bürgerausschussmitgliedern den Dank für ihre geleisteten Arbeiten aus. Beim Uebergange zur Tagesordnung be antragte hochw. Herr Dr. Siegmund Waitz zum 1. Punkt, die Wahlen mögen per Acclamation vorgenommen werden, was einstimmig ange nommen wurde. Es wurden in die verschiedenen Comites gewählt: Finanzcomits:Dr. Otto v. Guggenberg, Cassian Haid, Alfred Kirchberger, Dr. Josef Lutz, Oswald Waitz, Pius Wiesthaler. — Bau- eomitö: Cassian Haid, Raimund Krainer, Anton

Mayr Hun., Wilhelm Seidner, Johann Stremitzer, Oswald Waitz. — Rechtseomit6: Athanas v. Guggenberg, Dr. Josef Lutz, Karl Messner, Julius Mittermayr, Dr. Anton Pircher, Dr. Siegmund Waitz. — Sanitätscomitö: Josef Bonell, Dr. Otto v. Guggenberg, Peter Kimgadner, Dr. Alois Kortleitner, Josef March, Eduard Zuegg, Dr. Peer als Experte.— Waifen- hauscomits: Canonicus Blasius Egger als Ehrenpräses, Josef Bonell, Johann Goldiner, Alfred Kirchberger, Julius Mittermayr, Roman Schwaig- hofer, Dr. Siegmund

m it s: Josef Bonell, H. Falbesoner als Experte, Johann Goldiner, Dr. Otto v. Guggenberg, Cassian Haid, Dr. Alois Kortleitner, Joses March, Karl Meus- burger als Experte. — Stadtplancomits: Athanas v. Guggenberg, Cassian Haid, Doctor Anton Pircher, Wilhelm Seidner, Josef Tmk hauser, Eduard Zuegg. Herr Bürgermeister meldete, dass in der gestrigen Generalversammlung der Feuerwehr Herr Wilhelm Seidner als Commandant wieder gewählt wurde und damit auch wiederum Feuer- eommissär ist, worauf

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/04_01_1908/BRC_1908_01_04_12_object_114026.png
Pagina 12 di 12
Data: 04.01.1908
Descrizione fisica: 12
v. Lachmüller. 657—658 Frau Marie Defaler mit Familie. 659—660 Peter Kinigadner, Privatier, mit Frau. 661 Albert Wnrdinger mit Frau. 662 Hugo Seidner. 663 Hugo Seiduer mit Frau. 664 Hugo und Otto Seidner. 665 Hugo Seidners Brauerei. 666 Fräulein Marie Hölzl, Private. 667-676 Jgnaz Friedrich Peer, Stadtapotheke. 677—678 Paul Mulfer mit Frau. 679 Thomas Mellitzer, Modes. 680 Johann Fallmerayer, Eisen -nndKnrzwarenhandlung. 681—682 Johann Maurer, k. k. Oberpostkontrollor, mit F:au. 683 Johann Rafreider

Michael Hofer, Paramenten - Fabrikant, mit Frau. 744—745 Dr. Leopold Ledenig, Rechtsanwalt. 746-747 Familie Gaffer, Villabesitzer. 748—749 Familie Jarolim. 750—751 Dr. H. Ludescher, Theologie-Professor. 752—792 Dr. Otto v. Guggenberg, Bürgermeister, mit Familie. 793—794 Familie Valentin, Cafs „Central'. 795—796 Josef Hruschka mit Frau. 797 Franz Kröll, k. k. Bezirks-Gendarmerie-Wachtmeister, mit Frau. 798 Anton Mair, Diurnist beim städtischen Elektrizitäts- 799—800 A. Amor, Wein

sich so zahlreich beteiligten, der Sektion Brmen des Unterstützangsvereins der Buchdrucker und Schriftgießer in Tirol und Vorarl- berg sowie der Teichenbestattungs-Unternehmung „Pietät' des Herrn Maller für deren zweckentsprechende Anordnungen und außerdienstliche Bemühungen. Unseren aufrichtigsten Dank auch dem Herrn Bürgermeister Vr. Otto v. Guggenberg sowie allen anderen Familien für deren warme Teilnahme. Sie bot uns Linderung in unserem Schmerz. -- Vergelt's Gott allen l Srwrn, 3V. Dezember 1307

7