57 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.09.1926
Descrizione fisica: 6
. Dem ausgezeichneten Offizier, der bei seinem langen Aufenthalt in unserer Stadt sich die Sympathie der Bevölkerung erwarb, dl« besten Glückwünsche. - Mitteilungen des Regienmgstommlssärs der Han del»- und Gewerbekammer Bolzano. tlautlonslager lilr den Zucker. DI« Handels- und Gewerbekammer teilt,den Interessenten mit, daß es gestattet Ist, den Zucker bei den Zuckerfabriken gegen Slkyerstellung der Zuckerfabrttatlonssteuer zu kaufen und ihn ln beson- d«re Zollmagazln« einzulagern. D«r betreffende Kauf mann

werden. Dozner Iremdenbesuch. Dia Fremdenvsrtehrskom- mission Bolzano verzeichnet In ihren Listen folgend, n«uangekomm«n» Gast«: Unlverslttttsprofessor A. Bi- belhauler, Genf; Dr. Gottfried Freiherr von Bade witz, Rittergutsbesitzer, Siethen; Generaldirektor Frz. Polling mit Familie, Lemberg,' Dr. Hans Freiherr von Zimmermann, Rittergutsbesitzer, mit Gemahlin, Rischwitz,' Leo von Herbst, Planragenbesitzer, mit Ge mahlin, Berlin? Adolar Graf von Einsiedeln, Ham burg: Universitätsprofessor Dr. Albert Jesionek

und Elseichcchngeneral- direktor, Budapest! Wilhelm Duelberg, Neichsbant- director, mit Gemahlin, Nürnberg: Bürgermeister August Steinhäuser, Köslln; Geheimer Sanitätsrat Dr. Adolf Mandel mit Gemcchlin, Göding; Universi- tätsprofesser Dr. Ludwig Hofbauer, Wien. Volksbewegung vom IS. bis 25. September 1SZS. Ehen: Gastl Ludwig des Johann, wohnhast in Bol zano, mit Scarkzolla Enrica des Franz, wohnhaft in Bolzano; Niederstätter Anton des Anton, wohnhaft In Bolzano, mit Bonell Luisa des Karl, wohnhaft ln Bolzano; Preyer

Richard des Richard, wohnhaft in Bolzano, mlt Defrancesco Mathilde des Matteo, wohnhaft in Bolzano; Giordani Josef der Hedwig, wohnha t in «Bolzano, mit Recla Maria ldes Josef, wohnhaft in Bolzano; Mairer Oskar des Franz, wohnha t in Bolzano, mlt Mattedi Elise dos Ubald, wohnhaft in Gardolo.. — Todesfälle: Costa Irene des Szuis Andra, wohnhaft in Bolzano. No wak Walter des Otto, wohnhast in Bolzano. Laich Josef des Nikolaus, wohnhaft in Bolzano. Knapp Luise des Josef, wohnhaft in Innsbruck. Frick Ger

trud des Johann, wohnhaft in Bolzano. — Ge burten: 11. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano (27. September). Barometerstand gestern 73S.1, Maximaltemperatur 10.4, Minimal temperatur 14.S, Barometerstand heute 734.7, Tem peratur 16. Der Wochenmarkt. Schon ln den ersten Vormittags tunden an den Samstagen beleben sich die Rom- traße mit ihrer herrlichen Ahornallee und die Eisack- traße. Ein interessantes Schauspiel kann man an die- en Tagen dort sehen. Der Markt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_10_1933/AZ_1933_10_31_5_object_1855410.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1933
Descrizione fisica: 6
Schachteln zu sehen, darüber an der Wand meh rere Bilder mit Diagrammen und Zeichnungen von Insekten; etwas höher sind Anschriften ange bracht, die den Zweck der modernen Insektenkunde auf dent Gebiete der Landwirtschaft in kurzen Sät zen erläutern. Es ist dies die Ausstellung der Pflanzenschutzstelle (R. Osservatorio Fitopatolo gico) unseres Gebietes; das Institut wurde vor wenigen Monaten in Bolzano von der sadistischen Regieruna in Erkenntnis der Bedeutung, welche das Spezmlstudium

, lifoli e l l a. deren Larven sich vom Parenchnn- Zellgewebe der Blätter ernähren und sich m einer Art selbstgesponnener Tasche an der Blattober- fläche verpuppen. Sie verursachen betrachtlichen Sàden an den Blättern, hauptsächlich in den In den Lokalen des Kleingewerbeinstitutes von Bolzano versammelte sich am 27. Oktober die Jury für den Schaufenster-Wettbewerb, welche aus den Herren Pros.Arch. Francesco Rossi, Prof. Francesco Lsnhart, Prof. Rodolfo Regele, Cav. Valefi-Penfo, Ing. Gioo. Sepe Quarta

berufen. Dem Gen. Komm. Pariani, Chef der ' Brennerodivision drücken wir unsere herzlichsten Glückwünsche aus. Zum Cavaliere ernannt Auf Vorschlag des Ministers für Land- und Forstwirtschaft wurde Paolo Mayr, Direktor der Sparkasse von Bolzano, zum Cavaliere er nannt. Weiter? wurden auf Borschlag des Unter staatssekretärs des Innenministeriums Dr. Com- ploj, Vize-Generalsekretär des Gemeindeamtes, und Rag. Vincenzo, Chesragioniere des Stadt magistrates, zum Cavaliere ernannt. Sas WstWe MtoM°Mchel WIM

-Behörden und die zahl reichen erschienenen Fasciste» aus Bolzano bega ben sich dann in das Dopolavoroheim, wo der Verbandssekretär an die Versammelten eine kurze Ansprache hielt u. seine Genugtuung über das dis ziplinierte Verhalten der Motorradgruppe aus drückte. Die Worte des Verbqndssekretärs wur den mit großen Beifall aufgenommen und die Anwesenden brachten ein stürmisches Hoch auf den Duce aus. Der Verbandssekretär verließ dann den Saal und begab sich mit dem Auto wieder nach Bolzano. Ausschluß

aus à V.N.B. Aus Vorschlag des Kommandos der 41. Legion der Avanguaroisten hat der außerordentliche Kommissär der O. N. B. folgende Avanguardisten aus der Organisation ausgeschlossen: Held Federico des Giuseppe, Bolzano Visentin Senio des Attilio, Bolzano Pacher Giovanni des Francesco, Bolzano Dallinger Ernesto des Giovanni, Bolzano C. S. Cappello Emilio nach Felice, Bolzano Girtler Antonio nach Antonio, Vipiteno Granello Giulio des Mansueto, Bolzano Der Ausschluß erfolgte, weil sie bei verschiedenen

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1934/14_11_1934/FB_1934_11_14_3_object_3179259.png
Pagina 3 di 16
Data: 14.11.1934
Descrizione fisica: 16
N.'. 39' — 14-11-XIIlo Fogliò Annunzi Legali della Provincia 'di ' Bolzano' 313 zano 133:35 19.'Scrinai Francesco., Bol zano' 221.65 20. Dr. Sliihmer-Géz, Buda pest 1.388.35 21. Tschugguel Emilio, Bol zano 776:65 22; Dott. Antonio de Walther, Bolzano' 176.65 23. Dott. Ing. Welponer An tonio , 176.65 24. Ditta B.' Wetzler &' Co., Vienna 36.635.— Lire 50.000.— Assieme Lire cinquantamila. Bolzano, li 9 agosto 1934-XII. Fabbrica Conserve Alimentari e Cioc colato di •-Bolzano, già Figli J di. Gius

. Ringler, S. a g. 1. i (Firme illeggibili.) Numerò del repertorio: 6861. - Certifico io sottoscritto Giuseppe Hibler, ' Notaio, residente in Bolzano ed iscritto al Collegio notarile di Bol zano, essere vere ed autografe le:prc- messe prime dei signori dott. France sco Harpner fu Gustavo, nato e do miciliato in -Vien u;i. ijiv.) ustr.iaìe. e ,S'zc-ì mere - Oscare di Giulio, nato a Bra- lislava, domiciliato a Bolzano, indu striale,''quali rappresentanti della Fab brica Conserve Alimentari e Ciocco lato

di'Bolzano. già Figli eli Giuseppe Ringler, Società- a garanzia limitata, della cui identità personale c piena capacità giuridica io notaro sono cer to,- i quali liannoi firmato .il preceden te estratto alla presenza mia, nonché a quella delle signorine Lantschiier Erminia di Gualtiero, nata a Trieste ed Ida Katan di Giuseppe, naia a Ar co, ambedue domiciliate in Bolzano, impiegate private, testi note ed .ido nee. , Bolzano, li ventitre agosto milleno- vecentotrentaquattro Anno XII E: F. i'.to Lantschner

Erminia, teste. f.to Katan Ida, teste, f.-to Gius. Hibler, R. Notaio. L. S. Depositato coi prescritti documenti nella -Cancelleria del R. Tribunale di Bolzano, oggi 24 agósto 1934-XII, ed iscritto ai N.i 676 d'ordine, 65 Socie tà, 89 -.Fascicolo. 'Il Cancelliere: f.to Opela. (109) 693 Estratto autentico. Il firmato R. Notaro ■ Giuseppe Hib ler, residente in Bolzano, iscrlitto pressò il Collegio Notarile di Bolza no, attesta che la società a garanzia -limitata ,,G. Ferrari',, con .sede in Bolzano, nel

là assemblea generale straordinaria in data 3 agosto ì 934-' XII, atto No. 6793 suo rep., ha deli berato : v si) lo scioglimento della società, me desima con passaggio 'in stato di li quidazione, b) la nomina a liquidatori della so cietà a garanzia limitala G. Ferrari in Bolzano, dei signori Told Luigi fu Michele, . commerciante in Bolzano,, Mayr Paolo fu Enrico, ' Direttore del la Cassa di Risparmio di Bolzano e. Dott. Leone de Pretz Tu Giuseppe, in dustriale in Bolzano. Gli atti della società

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_11_object_1199991.png
Pagina 11 di 16
Data: 22.07.1939
Descrizione fisica: 16
Sabiona Nr. 2 und die in Bolzano Wohnhaften bei der Union in der Dia 88 Ottobre Nr. 2 eingetragen. Die Einschreibung erfolgt unentgeltlich und es find dabei die Identitätskarte, der Aufent haltsausweis und das Arbeitsbüchlein vorzu- weisen. Bei der Anmeldung haben die Arbei- ter llnd Arbeiterinnen anzugeben: Familien stand, Anzahl ihrer noch zu versorgenden Kin der, Zeit der Arbeitslosigkeit, Zugehörigkeit zur Partei, Einschreibung ins Handelssyndi kat, Kriegsoerdienfte, Rückkehr aus dem Aus lond

. Kontrollzertifikat u. a. Für die Provinz Bolzano ist die Kontrollstation Bolzano. Sftt&ttft aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano -Kr. « vom 8. Juli 1939. 17 Realschätzung. Vigiliu» Cttncntofet In MalleS hat durch Dr. F. Grosser in Silandro um Mo Ernennung eines SchätznngSsachverständigcn zur Schätzung G-E. 125/11 Malles, Elgcnlum Der Katherlna Moriggl, geh. Thönl in Burgnslo, angesucht. 13 Z l e h U n g S l i st e n. a) Del der A.-S. Ferrovia Elettttea TranSatestna in Bolzano wurden fol gende Aktien gezogen

, gezogen 1935, Nr. 1195. gezogen 1936, und Nr. 971 und 1068, gezogen 1937; die Priori tätsaktien B zu je Nom. 2000 Lire Nr. 249, ge zogen 1928, Nr. 242, gezogen 1929, Nr 15. ge zogen 1935. Nr. 150, 618 , 697, gezogen 1936, Nr. 140, gezogen 1938. 19 6) Bei der A.-G. Ferrari del Reno« mit dem Sitz in Bolzano wurden folgende Aktien gezogen: 1 Prioritätsaktie zir 1000 Lire Nr. 267 ; 6 Obliga tionen erste Ausgabe 1907 zu je Nom. 600 Lire, ,md zwar Nr. 88, 144. 917, 953. 256, 867 ; 5 Ob ligationen zweite

Ausgabe 1908 zu I« Nom. 600 L. und zwar Nr. 509. 522. 527, 606 und 627. Der Zinsendienst erlischt am 31. Dezember 1939. Die Rückzahlung der Kapitalien beginnt am 2. Jänner 1940 Leim Banco bl Roma In Bolzano. Folgende am 4. Juli 1933 gezogenen Obligationen wurden noch nicht zur Auszahlung vorgewicscn: Nr. 78, 364, 114, 539. 618. 638 und 684. — LandwirtschafkNch« Unfallversicherung. Der Beitrag für die obligatorische Unfall- Versicherung in der Landwirtschaft ist für das Jahr 1939 in der Provinz Bolzano

stürmer macht eine Drehung um di« eigen« Achse und knallt das Leder im Flug in die rechte Ecke, ohne dah Sarnola «ine Möglichkeit gehabt hatte, einzugreifen. Ein wahres Pracht tor! Mer die Finnen lasten nlcht locker. Weck stroem erhält von der Berteidigung das Leder, überspielt Rava und schieht kaltblütig ein. Das Stadion ist im Delirium. Die Finnen haben Luft bekommen, können aber den Ausglech nicht mehr erreichen. Daö Bevgrenneii Bolzano — Mendola Auoscheidungsbewer- un de« „ttofcste U - L • WyWt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1927
Descrizione fisica: 8
. ' , ' Anleihezeichnungen Wie Zeichner ohne Ortsangabe istnid aus Bolzano.) , L. 100 Eugen Mennig, Joisef Grüner, Fritz DàiNger; L. 1000 Johann Ritz, Alois Liunger: L. 500 Alois Tschnger, Theresa Bachmann, Vik tor ai. Dhereise Eckhardt, Gries, Perbion Gg. v. Afchurtschenthaler, Max Doblcmder, Franz Springer, Rudolf Axmann, Anna Straub, Jo- jef Mutfchlechner, Gries, Anton Mair-Egg, An ton Praxmarer, S. Giacomo, Hans -Scrinzi Witlly Gnvschner, Marin Ww. Marketti, Fran» cesco Mair, Barbara Rainer, Aniwn Pircher; L. 100

; IL. 1200 Enrico Pichler, Bolzano-Gries; L.'1100 Josof Spögler, Gries; L. 1500 Georg Wàer: L. 5000 Domenico Se rono: L. 2800 Franz Mlarikett; L. 1500 Max Kompatischer; L. 500 I. Rewstalker, H. Rein- staller, L. Ssgina; L. 1000 Luis Segna; L. 100 Ao>s. HMiNger: L. 200 Gg. Lackner; L. 500 Bar bara Rainer, Anna Puff, Ant. Prader, Layon; L. 1000 Joisef Stimipfl, Eflna: L. 5000 I. A. Tihaler, ?oj'ef Ältzer; L. 2500 Zliìig. Weber; L. 3200 Gottfried Moser: Ä. 2000 I. C. Rubai- ki-l'ier: L-. 1500 Zlndr

Credilo Italiano Succursale Bolzano vom 18. Nov. 102k bis zum 18. Januar 1V27 i erfolgten Zeichnungen zur Littorialanleihe: 1 zu Lire 351.700: Camera di Commercio ed Industria von Bolzano. 2 zu Lire 50.000: Cassa Circondariale Amma lati von Bolzano; N. N. 2 zu Lire 25.000: Max Liebl, Bolzano; A. Vida! A To., Villa Bassa. 1 zu Lire 12.500: P. Bmiinnier, Bolzano. 1 zu Lire 10.000: Movanni Pani, Bolzano. 1 zu Lire 9500: Arni 'Adolfo, Hnnsibvuck. 1 zu Lire 8700: PerlsoNal des Creditlo Ita liano, Wolzano

; Roncador àigi: Maftracchio Gennaro: Volaci Luigi; De Battista iErneisw: Protti Giuseppe; Merzi Giuseppe; Dellai Giovanni; Cammi nava Mario. Gesamtbetrag der Zeich'niungen: L. 708.600. Die Zeichnungen bel der Banco di Roma. Bei der Filiale in Bolzano wurden 47T Zeich nungen von insgesamt Lire 530.300 vorge nommen, so daß die Glimme aller Zeichnun gen bei den obgenannten Bantfiilialen Mr Bol zano «und Merano Lire 830.200 beträgt. Banca d Italia Verzeichnis der bis 20. Jänner 1927 bei der Banca d'Italia

Bolzano erfolgten Zeichnungen für die Littortala-nsieihe: Banca d'Italia Lire li,240.700 Consorzio Risparmio e Prestiti Borano „ 958.400 Cassa Risparmio Bolzano „ 764.601) Cassa Risparmio e Prestiti Merano „ 723.600 Credito Italiano „ 708.60» Cassa iMspar-mio Merano „ 609.00.' Banco di Roma, Bolzano „ 540.300 Banca Commerciale Italiana „ 433.300' Federazione Casse Rurali „ 271.200 Banco di Roma, Marano „ 268.300 Banco D. I. Biedermann, Merano „ 200.800 Stabiliimento ÄÜuistriaco di Credito ^ 183.800

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_06_1934/AZ_1934_06_10_3_object_1857752.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.06.1934
Descrizione fisica: 6
Sonntag, 2èn 10. Juni lS34.Xss .V?pSN,SssUNss' Seite 5 Personalnachrkchten Der Verbandsfekretar uach Bolzano zurückgekehrt Der Verbandssekretär Console Santi, der am vergangenen Montag nach Roma abgereist ist, kehrte vorgestern wieder in unsere Stadt zurück. Am Nachmittage empfing der Verbandssekretär zahlreiche politische Sekretäre und die Behörden der Stadt. Brillantene Hochzelt Die Schwiegereltern des Ing. Dr. Arturo Gre- goretti, Direktor des technischen Institutes Giusep pe Krauh

im Jahre 1320 der fascistischen Partei bei. Dem Jubelpaar, welches die silberne Hochzeit in Trieste, die goldene Hochzeit ili Par- genzo und die diamantene Hochzeit in Pola feier te, gingen anläßlich der Feier im Kreise der Kin der uno Enkel, zahlreiche Glückwünsche aus allen Teilen Italiens zu. » Fufzballschiedsrichler in Bolzano Gestern nachmittags traf in unserer Stadt eine Gruppe von 15 Fußball-Schiedsrichtern, des Schiedsrichteroerbandes von Bergamo ein. Die Gäste besichigten im Laufe des Tages

die Stadt und fuhren abends nach Merano weiter. Znfanteriereservisten von Gallarate im Alto Adige Mit dem Schnellzuge um 11.30 Uhr vormittags sind gestern 159 Infanteristen in Reserve aus Gal larate in Bolzano eingetroffen. Die Infanteristen, die in Begleitung des Präsidenten des Reservein- fanteristenverbandes von Gallarate eine Reise in unsere Provinz unternommen haben, wurden am Bahnhofe vom Präsidenten des hiesigen Verban des Hauptmann Passalacqua, dem Sekretär des Verbandes Leutnant Zanghellini

, Oberstleutnant Comolli, Präsident des Provinzial-Bersagiieri- verbandes, und einer Vertretung der Frontkämpfer empfangen. Die Infanteristen, besuchten gestern vormittags in Rovereto den Kriegsfriedhof und in Trento legten sie am Grabe der Märtyrer einen Kranz nieder. Nach dem sich! die Infanteristen am Bahnhofplatze aufgestellt > hatten, begaben sie sich in Begleitung ihrer Kol legen von Bolzano zum hiesigen Siegesdenkmale In den ersten Nachmittagsstnnden unternah men sie in Begleitung einer Vertretung

der hies gen Sektion mit 5 S. A. D.-Autos einen Ausflug auf die Mendola, von wo sie gegen 7.3g Uhr abds wieder in unsere Stadt zurückkehrten. Im Laufe des heutigen Tages werden die Be sucher wieder nach Gallarate zurückkehren. Das Denkmal-Gebiet vom Ävbeitsministevium ats Zone öffentlicher Nutzung erklärt Aus Roma wird uns gemeldet: Der Minister für öffentliche Arbeiten hak mit heutigen Datum das Dekret erlassen, mit welchem der Denkmal-Rayon tn Bolzano-Gries als Jone öffentlicher Nutzung erklärt

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_09_1935/AZ_1935_09_03_5_object_1862876.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.09.1935
Descrizione fisica: 6
Dienstag, öm 8. September ZsSö-ÄK .ÄlpeajtNvns- Seite » Nach de« Nxseothalt de« Duce w Volzmw Truppen-Deftlienmg beim Siegeààal Durch eine Woche der Dauer der Manöver im àl di Non hat der Duce sein Standquartier im Regierungspalast von Bolzano aufgeschlagen. Auch der letzte Ministerrat wurde dort abgehalten. Dies waren historische Tage und die Bevölkerung hat sie als solche empfunden. Nicht nur die fascistische Jugend und die alten Schwarzhemden jubelten dem großen Manne, der so gut

und an feinem Gruß. Ebenso einnehmend wirkte feine Gestalt auf d,e Truppen, die bei den Manövern, deren Abschluß nit der Desilierung vor dem Siegesdenkmal in Bolzano erfolgte, wa??n. Am Sonntag Es war einer jener Morgen, die an unseren Mil ien Herbst erinnern, der zwischen dem heurigen Sommer und manchmal rauhen und ungemüt lichen Winter steht. Die ganze Stadt war beflaggt und plakatiert noch von der Anwesenheit des Duce her, über es galt auch den einfachen Soldaten, welche an den Manövern teilgenommen

und Abertausende von Bürgern den Platz vor dem Siegesdenkmal und stauten sich in allen Straßen, welche die Formationen passierten, überall zu beiden Seiten, ein dichtgedrängtes Spa lier bildend. Obwohl in den Geschäften und AeM- tern der normale Betrieb, eingesetzt hatte, hatte man den Eindruck, Bolzano stehe im Zeichen eines Festes. Als. das erste Infanterieregiment der Division unter den, Klängen der Musikkapelle des Armee? körps und der Karàbinièrilegion das Siegesdenk mal erreichte, setzte ein ungemein

: überall massenhaft erschienene und stürmischen Beifall spendende Zuschauer und un übersehbare Truppenmassen, die unter den Klän gen ihrer zahlreichen Regimentskapellen und Fan faren in nie endenwollenden Reihen stramm durch die üblichen Straßenzüge marschierten. » » der 9ie Geschäftszeiten ab 1. September Der fafc. Verband der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt allen interessierten Firmen mit, daß mit 31. August das Präfektursdekret Nr. 970S-IU, mit welchem der Sommerstundenplan der Geschäfte

Bestimmungen über die Geschäftszeit, die bis zum,31. Dezember 1936 zu gelten haben, werden nach Erfolg der Genehmigung durch die zuständigen Behörden sofort allen Geschäftsleuten bekanntgegeben. ! Zägerkongreß in Teento Zum Kongreß der Jäger, der gestern in Trento eröffnet wurde, waren über tausend Jäger aus den Provinzen Trento, Bolzano, Gorizia, Pola, Fiume, Trieste, Udine und Belluno erschienen. Im Dom wurden acht Fahnen der Provinzialorgani- sationen und 300 Sektionsstandarten geweiht. Dann begab

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_07_1932/AZ_1932_07_31_3_object_1819886.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.07.1932
Descrizione fisica: 8
und ein Zimmer. Um ein hoff nungslose Untergrabung der Gesundheit der Kinder zu verhindern, wurde die Familie von der Vinzenz-Konferenz bei gutherzigen Leuten Im Sarntale für einen Monat untergebracht. Nun fehlen 150 Lire, um wenigstens die rück ständige. Miete bezahlen und eine Delogierung verhindern zu können. Spenden wären bei Dr. 'uedl, Obstplak 12, abzugeben. Polizeiliches Die Agenten des Grenzamtes haben den l9jährigen Studenten Giovanni Mosmeier aus Merano, zuständig nach Bolzano, aus Gründen

. um. ne Anzeige zu erstatten. Gerichtssà Geom. Rossi vom AppellationsgeriHi freigesprochen. Vom Tribunal von Bolzano wurde bei der Verhandlung am 10. Februar Eeometer Gino Rossi nach Silvio, 39 Jahre alt. aus Selvaz- zano bei Padova von der Anklage der Erpres sung zu Schaden des Avo. De Senibus wegen mangelnder Beweise freigesprochen. Sowohl der Staatsanwalt als auch der Angeklagte haben gegen dieses Urteil Berufung eingelegt. Der Fall wurde vor dem Avvellations- gerichtshof neuerdings zur Verhandlung

. Beide Angeklagten wurden wegen Diebstahlsversuchs für schuldig befunden und zu 6 Monaten Gefängnis und 600 Lire Geld strafe und Proschek überdies weaen unbefugter Einwanderung zu 3 Monaten Gefängnis ver urteilt. ' i > Unrechtmäßige Aneignung Unter der Anklage der unrechtmäßigen An eignung zu Schaden seines Dienstgebers Pado- lecchia Gaetano, Kaufmann in Bolzano, hatte sich ein gewisser Vezzoli Giuseppe. 33 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, zu verantworten. Vezzoli hatte von seinem Dienstaeber

Arbeiter Adolfo Capnzzo aus Ca di Vigo, der in Ora beschäftigt ist, wollte gestern früh sein Fahrrad besteigen und blieb dabei mit der Hos^: an der Kette hängen. Ca- puzzo, der sich nicht sofort losreißen konnte. ! kam dabei zu Fall und brach sich den linken Fuß. Der Arbeiter wurde von einigen Passan ten vom Boden aufgehoben und mit einem Auto ins städtische Krankenhaus gebracht. Auf der Fahrt von Sarentino nach Bolzano verunglückt Die 24jährige . Ottilia Kohler. wohnhaft in Gries in der Via Col

di Lana Nr. 4. kehrte ge stern gegen 4 Uhr nachmittags von einein Aus flug nach Sarentino auf ihrem Fahrrade nach Bolzano zurück. In der Nähe von Castel Ron colo wollte sie einem Auto, das in der entge gengesetzten Richtung fuhr, ausweichen, kam jedoch dabei zu weit an den Straßenrand der gefährlichen Kurve und stürzte in die Tiefe. Kurze Zeit nachher fanden sie einige Passanten, die die Bewußtlose aufhoben und mit einem Auto ins Krankenhaus überführen ließen, wo bei ihr verschiedene Verletzungen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_7_object_1867724.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.11.1936
Descrizione fisica: 8
!,»' arbeiten an der Aerarstraße Nr. 38. Strecke Stelvlo— Eorze«. I-1S Holzoerst eigerung. Am 10. Nao-mber. um la Uhr vormittags, findet im Bemeindeamte Lasa die Versteigerung einer Partie von l!«S Fichten- und Lärchenstümme im Wald« von Cengle» <SS5 Kubik meter Wertholz) statt. Kaution Lire I27S, Spesen Lire SZ7. vor d«r Äerslelgerung zu erlegeiì. RealschStzung. Die Spar- und Vorschußkasl« für Handel und Gewerbe in Bolzano ha« um die Nam- , yaftmachung »Ines Sachverständigen zur Schaft,ing

der Liegenschaften G.-E. gg>2 Dodiciville de« Taster Pietro angesucht. i.?k Sechstel üb erbot«: am ö. November läuft di« Frist flir das Sechstelüberbot in soigenden Realexetu- tionssachen ob: a) Bodeiitreditanstalt von Trento, gegen Putzer Gio vanna. Vizz«, für ole G.-E, ->»Z Vizze, Provisorischer «rsteher GStsch Giuseppe, Vizze, um 35,000 Lire. IS b) Sparkasse der P .ooinz Bolzano gegen Wieser Al fredo, Prato allo Steloio, ftir die G.-E. Prato. Provisorischer Ersteh«: Anna Nung, Prato, um Lire 2S.0V0

. UH e) Dr. Tarlo Matscher, Silandro, gegen Stecher Paola, Prato, für die G.-E. 453-2 Tengles. Proviso rischer Erstehe?: Wunderer Luigi, Prato, um Lire 7M die erste Partie, Lire 2SVV die zweite und Lire S4VV die dritte Partie. 4-tt die Die Spartasse der Provinz Bolzano g«gen die Erben nach Platter Giuseppe, sowie Teijer Giuseppe, Tana», für die G.-E. 3S-2 Tünas und die G,-E. ZS, 79, 3Z-2 lanas. Provisorischer Erskher: Bodenkredit- <- statt von Verona, um Lire MS die erste und Lire 1S.0M die zweite Partie

der Bodenkredltanstalt in Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 22-1, 4H-2 und ck4-2 Nenon, sowie 337-2 Dodiciville de» gobi«' Giuseppe in Auna di 'sotto bewilligt. .Versteige», rung am 2S. November, um halb II Uhr vormittag», um Lire 8-400V. Mindestüberbote Lire 100. Kaution und Vadium Lire IS,M. . ' >48 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Versteigerung der G.-E. S30-2 Bolzano de» Prantner Francesco, Bolzano, bewilligt. Versteige rung am 25. November, um halb 11 Uhr vormittag

», um loo.ovv Lire. Mindestüberbote Lire Ivo. Kaution und Vadium Lire 20.000. iZt Enteignung. Mit Priifekiurs-Dekret vom 22. Oktober wurde die Autonome Strabenverwaliung zur dauernden Besitznahme der Liegenschaften G.-E. 217 und 28S-2 Prato des Vrimisser Martina zivect» Stra- heneinhaltung ermächtigt. Entschädigung Lire SS8.—. vom heurigen pilzmarkt. Nach den statistischen Aufzeichnungen de« Le» bensmittelamies wurden Heuer von Mitte Juni bis Ende Oktober auf dem Markte von Bolzano Insgesamt 1S.S9

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_6_object_2637078.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.05.1937
Descrizione fisica: 8
lich bei: Giacomuzzi, Bici Santa Maria 15. B Ehamotteztegel und -Mehle für Bäckerei-. Hotel und Jndustrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg ler, Baumaterialien, Bolzano. Via Ca' de Bez zi N r. 16: M erano. Corso Drusa Nr. 19. B-I MTRTN^HkIZA?» Aus dem Enropa-Programm vom S. Alai: Ikordltalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30>, 7.43: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen^ Nachrichten, Wetterbericht, Hausfrauenfunt: 10.30: Schulwnk: um lt,M und 12.30: Konzert: 13: Zeitzeichen, Mitteilun gen, Nachrichten

, für Viareggio gesucht. Sergio, ma, Hotel Flora. ute o- B Alteingeführtes Verficherungs - Institut sucht gegen Gehalt und Provision tüchtigen Werber für Stadt und Provinz Bolzano. Angebote unter „Erfahre ne Kraft 1327' an die Unione Pubiicita Italiana Bolzano. B Verkaufsingenieur für Provinz Bolzano von Elek- tromafchinen- uno Apparatenfabrik gesucht. An gebote mit Lebenslauf, Gehaltsanfprüchen, Refe renzen unter „Tassella M' an die Unione Pubblicità Italiano Milano. B Ronsuments Besuchet àie Spacci

orci. 314.30 2«» IN — LcUson —^rs!>ts . 231.— SU 2.»« S. l. k». 61.73 2S0 5.— Itrso 133.SV tv» lZ!sl»Ierià ItsàNl» 221.— 25» 20.— Lrtctanta 483.- ivo —.— '?«!N0MSLl0 lì. gg.so 20 —.— ?stro» 10.23 200 2D- kìaMnsrln l^. Q. 349- tv 0.7S lkkllkns Oos 13.20 ivo S.40 ltalosmentl 213— soo so- pu-sltl Italliui» 1381.— IN» N- Pirelli » '! 401.- Junger, ernster Beamter. Büropra?is, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „232L' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist (Ragioniere), übernimmt

für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter „1S37' an die Unione Pubblicità Bolzano. 1937-4 Unmöblierte Dreizimmerwohnung. Zubehör. Lire 250 monatlich, Villa Buenos Aires, Via Dante Nr. 64. M-1728-5 herrschaftliche Villen-Wohnung. 6 bis ? Zimmer, Etagenheizung. Bad, Südbalkon, ruhige Garten läge, unmöbliert. Adresse in der Unione Pubbl Merano. M-1734-5 Wirtschafterin sucht Stelle in frauenlosem

, Haus halt. ZuAriften unter „Dauerstelle 1826' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Lu mieten AeIuekt NeaiiSätenbü?o F. Faekl Merano. Piazza del Grano. Zu mieten gesucht: Eine unmöblierte, moderne Wohnung bis zu zehn Zimmer mit allem Zube hör, eventuell yanze Villa. Weiters eine möblierte, moderne Wohnung oder Villa mit zwei Schlafzimmer, mit je zwei Bette», zwei Schlafzimmer mit je einem Bett, Dienstbo- tenzimmer, Speisezimmer, Küche usw. für 1. Juli bis 20. September. Preisangabe. M-6 Aebersiedlung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_5_object_1858592.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
und dann einige Tage in Bolzano verweilen, um die vorschriftsmäßigen PjlichtübungM gemeinschastlich durchzuführen. Am Bahnhof wird heute vormittags ein eigenes Etappenkommando stationiert fein, das den an kommenden Manipeln alle nötigen Weisungen er teilen wird. Die erste Gruppe, jene des Val Venosta, trifft um 3.02 Uhr in Bolzano ein: um 3.53 Uhr werden dann die Avainglmrdisten der Brenuerozone ankommen. Die Ankunft der Grup pen von Caldaro und Appiano ist für 10.24 Uhr, und jener von Pusteria für 11.24 Uhr

aus 31 Avan guardisten. Nach der Einreihung der Avanguardisten er folgt sodann die Verteilung der Ausrüstungs gegenstände und hernach werden die Formationen zum ersten Male ausmarschieren, um einer stren gen Kontrolle unterzogen zu werden. Der weiter« Aufenthalt der Avanguardisten in Bolzano wird dann durch strenge Tagesbesehle geregelt sein. Im allgemeinen sind sür die Vor mittagsstunden von 7.30 bis 11 Uhr sportliche Uebungen am Drususplatz vorgesehen, während der Nachmittag im Zeichen der Formations

übungen stehen wird. Abreise von 450 Kindern in die Strandkolonien Heute mit dem Zuge um 22 Uhr werden von Bolzano 150 Kinder der Stadt und 300 der Pro- vinz in die Strandkolonie nach Riccione abfah ren. Am S. September werden weitere 200 Kin der nach Riccione abfahren, so daß dort 650 Kin der der Provinz zur Erholung untergebracht sem werden. Neber S00 Kinder haben bereits den Fe rienaufenthalt dort genossen und weitere 500 sind von den von der Partei abhängigen Verbanden dorthin entsandt worden

werden. Da sich in letzter Zeit die Fälle mehren, in wel chen Landwirte und Genossenschaften Konsum steuern oder Strafen entrichten, von deren Zu trefflichkeit sie nicht immer überzeugt sind, ist es rqtsam, daß sie sich stets an die zustehenden Aem- ter dieses Landwirtverbandes wenden, welcher nach Überprüfung jedes einzelnen Falles die nö tigen Ratschläge erteilen und falls angebracht, den Rekurs verfassen wird. Amkskag des österr. Generalkonsulates Milano in Bolzano Der nächste Amtstag findet am Montag

«iem Deutsche Devisenzuteilung Der Grundbetrag der allgemeinen Devisen genehmigungen für die Wareneinfuhr darf im September nur bis zur Höhe von 5 Prozent wie im Vormonat in Anspruch genommen werden Den Finger abgehackt Dev zehnjährige Knabe Giovanni Eisenstecken aus Ora hatte das Mißgeschick sich an einem der letzten Tage beim Holzspalten den Zeigefinger der linken Hand abzuhacken. Der Knabe wurde in das Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht. Schwerer Sturz einer Greisin

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_03_1933/AZ_1933_03_09_4_object_1820147.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.03.1933
Descrizione fisica: 8
.- Einl. 31-1. 23-2, 76-2 Cevcs des Wild Giu seppe, Ceves: 1010 dl Wild Rosa, vereh. Holzmann in Ceves für die Grdb.-Einl. 332-1. 26-2, 76 Ceves u. 142-2 Fleres des Wild Giovanni. Ceves. 1011 Skellenausschreibung. — Die Stell« eines Sanitätsbeamten der Gemeinde Bolzano ist ausgeschrieben. Bewerbungen bis 30. April. 1013 Edikkalzilationen. — Auf Betreiben der Gemeinde-Esattoria Bolzano zur Herein- bringung von Steuerrückständen von 2486.67 Lire wurde die Forderung des Moser Seve rino, unbekannten

Aufenthalts, bei Pechwits Francesco in Cardano gepfändet. Beide Schuldner werden zur Abgabe der vorge schriebenen Erklärung von der kgl. PiÄtur Bolzano für den 18. April, 10 Uhr, vorge laden. ihrerseits bestimmte Vorzüge haben, künstlich be- unterschätzen ist. fruchtet, so daß die Vorzüge beider Sorten in einer einzigen vereint sind: z. B. eine sehr früh- reifende Sorte, die aber wenig ertragsfähig ist, wird mit einer späten, aber ertragreichen Sorte Daß es notìvendig ist. auch entsprechend zu düngen

, der Chevalier, bei etwas anderes wird notwendig sein, nämlich der erst kürzlich stattgefundenen Ehescheidung den Samen zu reinigen, d, Pukmühle gehen zu lassen h. ihn durch die Dieser.' jedenfalls 4 Millionen Francs als Abfertigung bezahlen mußte. Ein Werk, das uns, wie alle bisher ge- 1014 Idem die Forderungen des Gukler Luiai ^ Pumnmne geyen zu «a»en. Fleier, >eoenia»s mußte. Ein Werk, das uns, wie alle bisher ge- unkkannten Aufenthalts bei Dr. Caini Um- Um!'' Md^dafur^ Wen M^ vàf ^gMern ^t°. Bolzano

-r»-à»»I«ni —'W» <à A«!-- mann Luigi, San Osvaldo-Bolzano, zur Deckung der Steuerschuld von Lire 1926.70. Zitierung 18 April,-. - 1016 Idem die Forderungen des Plaitvr Giu seppe unbekannten Aufenthalts bei Gerber Alfredo, Laives, zur Deckung der Steuer schuld von Lire 1543.40. Zitierung 11. April, 10 Uhr: 1017 Hdem die Forderungen des Goldhan Francesco unbekannten Aufenthaltes bei De Egen Alessandro zur Deckung der Steuer schuld von Lire 228.10. Zitierung 11 April, 10 Uhr: 1018 Idem die Forderungen des Niener An tonio

unbekannten Aufenthaltes bei Thurner Giuseppe, S. Antonio-Bolzano, zur Deckung der Steuerschuld von Lire 14.55. Zitierung 28. April, 10 Uhr: 1019 Idem die Forderungen des Orehek Giov. unbekannten Ausonthaltes bei Weber Fran hat; aber welchem rechten Schnitter wäre eine solche Mühe nicht Freude und Lust? Jeder Landwirt sollte sich eine reine Sorte anschaffen. Im Weizen haben wir inländische Gattungen genug, um allen Fordenmi-'cn ge recht zu werden. Im Roggen hingegen sind wir noch vom Ausland abhängig

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_10_1926/AZ_1926_10_17_3_object_2647063.png
Pagina 3 di 8
Data: 17.10.1926
Descrizione fisica: 8
. Jedermann weiß und mußte, dah S Herr Conte Earwlari nur den Beschluß des Bauenààs màte, nxmaich àrisMe seinen C'iNitM in die ReichsorttaMlatiion der Landwirte erklärte. Dielser Beschluß >muà >am ö. Juli 18ZS gefaßt und hatte lfÄlgendm Mortàil: „Die Lei tung des Bauernbumdes Bolzano itsw.... hat einsàmih beschlossen, der FedervOone Sinda- catt Agricoltori Fascisti beizutreten, mit der Bitte, die eigenartigen Verhältnisse des Bauern standes >kn Alto Mbge antzuertenmen.' Der «aber von dem Bauern

aus der Meraner- gegemid eingebrachte Antrag hatte àen «e- senwch anderen Wortlaà Wenn Herr Conte Cartolari v>àrs in seiner Rede ausDhrte, daß seit geistern (Vortag der Cenevàerfammàma de» Bauernbundes) der Bauemlbunid aufgehört hat zu bestehen, so hatte er sicherlich damit recht. In dà Moment als Herr Conte Cartolari in 'Bolzano >ankam, um die Agenden des Bcmernbundes zu übernehmen und mich mit der Mhrung des Sekretariates ider 5. Zone der Landràteorganifavon der Provinz Trento zu «betrauen, hatte der Bauern

- bund von felbist aufgehört, >als Bauevàmd zu existieren mQ trat an dessen Stelle die Pro- vknztàereinlguny der «Landwirte, wobei die Beerte Bolzano, Merano, «Bressanone, Brunito die S. Zone darstellen. Herr Conte Cartolari kwm àr am Vortage der Generalversammlung nach Bolzano und die MvrgensoMe des Tages der Generalver sammlung beyriihte die BauemMst bereits à ihrer neuen Organisation, dem Lanldiwirtesyn- èdkat. Alles Tatsachen, die nicht widerlegt werden können. Der Versuch des Hochw. Herrn

Kanonikus Gamper dies indirekt sewst bekrWgte und bestätigte. Rupert Stöger. I Schrlstleltung! Via Roma L, Tel 43t), Postf, 25b I I Sprechstunden täglich von S t>is4 Uhr nachm. I Staaksgewerbeschule Bolzano. An der Staatsge werbeschule in Bolzano werden am 1. November 192g -nochstehende Untervichtsabteilungen eröffnet: 1. Die Bauhandwerkerschule für Maurer, Zimmerer und Steinmetze; 2. die Mefftertuvse für Tischer, Schlosser und Maler. Diese Abteilungen besitzen eine fünf monatige Unterrichtsdauer

. Die Einschreibungen finden bis einschließlich 81. Oktober in der Anstaltsdirektion Via Dante Nr. 1. statt. Auswärtige rönnen um Aus nahme in diese Unterrichtsabteilungen auch schriftlich ansuchen. Einschrelbegebühr 10 Lire, Garantiegsbühr 1V Lire, Schulgeld 4lZ Lire. Für bedürftige Schüler sind Stipendien vorgesehen. Schweizer Schulkinder in Bolzano. Am 14. d». weilten 27 Schweizer Schulkinder unter der Führung von vier Lehrpersonen in Bolzano, um unsere Stadt und deren Umgebung kennen zu lernen. Die jugend

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_08_1935/AZ_1935_08_10_5_object_1862610.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1935
Descrizione fisica: 6
; Francesco Zaechi, Kommandant der gugendkampfbünde. Verband der öffentlichen Angestellten: Auf Vor schlag des Verbandssekretärs hat S. E. der Partei sekretär den Fafcisten Luigi Tessoni zum Ver- .rauensmann der sasc. Vereinigung der öffentlichen Angestellten der Provinz Bolzano in Ersetzung des Fascisten Ernesto Luterotti ernannt. Brevetti de» Marsch» auf Roma Im Monate August wird der „Popolo d'Italia' »ie Namen derjenigen der Provinzen Foggia, Roma und Trento veröffentlichen, welche um das Brevetto

Mcheluzzi als Prinzessin Orlava; Gastone Ciapini als Majordomus, Mariu Gleck, Aristide Egle, Wanda Bernini, Loretta Rajani und Anna Ca podaglio. Um einen zu großen Andrqng bei der Karten» Verkaufsstelle auf dem Platze, wo die Vorstellung stattsindt, zu vermeiden, wird der Vorverkauf beim Dopolavoro in der Dantestraße vorgenom- wen. , Außerdem find Eintrittskarten auch bei den Rionalgruppen Zentrum, Dodicioille, Oltrisarco, San Giacomo und bei der TIT auf dem Viktor Cmanuelplatze erhältlich. . Bolzano

, s. Äagujt Geburten 2 Toàesfàlle 1 Eheschließungen 0 Geburten: Mandelli Carlo des ^ Carlo, Bäcker; Salcher Manfredo des Antonio, Beamter. T odesf all: Tröbinger Mario des Floriano, 3 Monate alt. «««« 5«« 182 Realveeflelgeruagen. Auf Antrag der Spartass« Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 27-1 und 23-lPlata de» Blatter Giuseppe in Plata bewilligt. Versteigerung oeim. tgl. Tribunal Bolzano am IS September, 11 Uhr, um Lire 4S.0M, Mindestüberbot Lire 250, Kaution und Vadium Lire S3M 133

Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. öl-2 S Leo nardo des Hofer Georg, Wirt in San Leonardo- Passiria. bewilligt. Wieoerversteigerung zum herab gesetzten Preis von Lire 1S.VVV 134 Auf Betreiben de» Dr. Johann Stocter-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften E E. 313-8, Z1S-2, erster Teil, 1Z<2 und L-t8>2 Sarentino, Eigentum des Mader Adam in Sarentino, bewilligt. Wiederoersteigerung zum herabgesetzten Preis von Lire M,3M fiir die erste und Lire 10.860

. Wieder -' zum herabgesetzten Preis von 42.S00 ' ' di- Lire Mdie'1.,' Lire S0.öl4.75 flir die ?.. Lire 61S7.S0 siir dI- 3. Lire 1V.SSS fiir die 4.. Lire S174 für die S., Lire S2ZS.7S für die s. und Lire 14.sos.40 sur die 7. Partie, am 2S. August, 11 Uhr 1SS Auf Betreiben des Dr. Leiter Johann In Bruntco wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. S3»2 Anterselva des Burger Vinzenz in Anterseloa bewilligt. Versteigerung beim kgt. Tribunal Bolzano am 11: September, II Uhr, zum Anbot von 4000 L. 139 Enteignung

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_11_1934/AZ_1934_11_23_5_object_1859583.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1934
Descrizione fisica: 6
Volldüngungen und geeigneten Pflegemaßnahmen, derart, daß auf einer geringeren Anbaufläche noch höhere Durchschnittserträge erzielt werden. Diese Hauptgrundsätze wurden von den Landwir ten vertrauensvoll und gewissenhaft befolgt und die Provinz Bolzano konnte auf diese Weise bedeutende Fortschritte im Weizenanbau erzielen. Man braucht nur einen Vergleich zwischen den Cinheitserträgen von 1926 <9 q. pro Hektar) und 1934 (13.4 q. pro Hektar) zu ziehen, um sich sofort von diesen Fort schritten Rechenschaft

geben zu können. Dabei ist die Weizenanbaufläche ungefähr die gleiche geblieben, nämlich rund 3700 Hektar. Wie in einem vorhergehenden Artikel gesagt wurde, nimmt das Veneto, das auch die Venezia Triden tina umfaßt, mit 1S.8 q. pro Hektar (gegen 21.6 q. im Jahre 1933) die vierte Stelle unter den übrigen Landstrichen des Reiches hinsichtlich der Durch schnittsernte ein. Im Verzeichnis der einzelnen Provinzen besetzt Bolzano einen Ehrenplatz. Die amtliche Mitteilung des statistischen Zentralamtes gibt

Ravenna und Varese 17.6, Vercelli 17.2, Ancona 17, Venezia und Vicenza 16.6, Bologna 16.1, Li vorno 16, Trento 15.9, Firenze 15.7, Lucca und Pistoia 1S.6, Bolzano 15.4, Pisa 15.2, Macerata 14.8, Aosta und Arezzo 14.7, Forlì 14.6, Belluno 14.5, Zara 14.3, Pesaro und Urbino 14.2, Perugia und Caltanisetta 14.1, Siena 13.9, Treviso 13.8, Ascoli Piceno 13.7, Enna 13.5, Alessandria und Grosseto 13.3, Reggio Emilia 13. Unter den 93 Provinzen des Reiches nimmt die unsere die 28. Stelle

ein: die Schwierigkeiten ihrer natürlichen Verhältnisse sind allen bekannt. Nur eine fortschrittliche, den natürlichen und wirtschaftli chen Verhältnissen angepaßte Anbautechnik konnte dieses Wunder vollbringen. Die Landwirte der Porvinz Bolzano haben Schritt gehalten mit dem neuen Fortschritt: die von ihnen erzielten Erfolge sind die Frucht einer intelligenten Rührigkeit, die uneingeschränkte Anerkennung und volles Lob ver dient. Als wichtigste Faktoren, die zum Erfolg beigetra gen haben, sind vor allem anzuführen

Karfiol und 2 Säcke Kartof feln: Konföderation des Binnenverkehrs Lire 5048.40; Banco di Roma Lire 1000: Beamten des kgl. Autoklubs Lire 28.50: Bondy Oscar Lire 150: Compagnia Generale di Elettricità Lire 500: Giu lio Mitschka-Bressanone Lire 50. Insgesamt sind bis jetzt an Geldbeträgen für die Winterhilfe Lire S2.287.8S eingelaufen. Weiters spendeten die Firmen Zusso-Haindl und Oskar Bondy von Bolzano je 5V Lire im Geden ken des verstorbenen Hauptmannes Pianini, Versammlung àer Beamten- Sterbekasse

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_06_1934/AZ_1934_06_09_5_object_1857743.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.06.1934
Descrizione fisica: 6
betrug deren Zahl 2305. Auf ausdrücklichen Wunsch des Duce ist das Al tersheim in der Pryvinz Bolzano erstanden; es wurde hiefür das Hotel Savoy in Gries auserse hen und vom Verwaltungsrat der Körperschaft für Altersversorgung um den Kaufpreis von einer Million erworben. Die Lage des Großgasthoses, seine bauliche Eignung und Einrichtung, sowie die herrschaftliche Umgebung in dem schönsten Viertel von Gries lassen an und für sich sofort erkennen, von welchen Voraussetzungen ausgehend man den Plan

Freiheit gesichert ist. Wie alle anderen Räume, sind die Schlafzimmer groß und hell. Vom Hause, das in sonniger, windgeschützter Lage am Fuße des Guncina gelegen ist, genießen die Gäste einen prächtigen Rundblick über d e Berge von Bolzano. Ganz in der Nähe befinden sich zwei öffentliche Parks und das Haus selbst besitzt einen zirka 5000 Quadratmeter großen, reich mit Bäumen und Grün bestandenen Garten. Neu errichtet wurde eine Privatkapelle, mit schönem Altar und allen nötigen kirchlichen Geräten ver

Kilo zum Verkauf gebracht wird. Die Erholung im Freien am Bozner Lido — Zhr Bad für diesen Sommer! Autobus vom Viktor Tmanuel-Platz. Tanzabend. Tel. 24-73. Donau-Kreuzfahrt der Opera Balilla Im kommenden Monat August wird das Zen tralpräsidium i>er Opera Balilla neben den zahl reichen großen nationalen Veranstaltungen auch eine Rundreise durch Oesterreich und Ungarn für Avanguardiften organisieren. Ausgangspunkt der Reise ist Bolzano. Die Avanguardiften werden auf ihrer Fahrt folgende Reiserollte

einschlagen: Bolzano — Inns bruck — Salzburg — Wien — Budapest — Kla genfurt — Tarvisio — Ubine. Die Teilnahmsquote wurde mit nur Lire 300. festgelegt und die Einschreibungen werden bei den Prooinzialkomitees entgegengenommen, Grundpreise für Lebensmittel Die Preiskommission des Provinzial-Wirtfchafts rates hat in der gestrigen Sitzung auf Grund der vorliegenden Berichte nachstehendes Bulletin über die wichtigsten Lebensmittelgrundpreise veröffent licht: - Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko

Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner 110.— 1.25 Camolin-Glace-Reis 11V.— 1.25 Teigwaren 1. Qualität 205.— L.30 Teigwaren L. Qualität 180.— 2.— Samenvl, pro Hektoliter 365.— 4.10 Tamenöl, pro Zentner 405.— 4.50 Olivenöl, superfein, Pro Hektoliter 485.— 5.60 detto pro Zentner 580.— 6.L0 Kristallzucker 614.— 6.35 Grießzucker, von der Fabrik 024.— 6.40 Erießzucler, raffiniert 029.— L .45 Kaffee, roh, Santos 2100.— ZI.— Kaffee, gebrannt, Santos 2000

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_07_1939/AZ_1939_07_23_7_object_2638415.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.07.1939
Descrizione fisica: 8
, wenn sie nur das Verzeichnis der Besitzer der bonifizierten Gründe aufweisen. Wer bereits ein dies bezügliches Genich eingereicht hat oder wer noch die eine oder andere Frage in Schwebe Hai, braucht kein neues Gesuch einzureichen. Die Bestimmungen über die Besteue- Auszug aus dem Amtsblatt Nr. t vom l. Juli ISZg Konkurseröffnungen. e>> lieber das Vermögen des Albert Demeh, Fleischhauers in Bolza no, Konkursrichter Cav. Radnich, Massever- walter Ado. A. de Guelini in Bolzano. For derungsanmeldungen bis 22. Juli

. 6 Ii) lieber das Vermöge» des Roman Slomp, Letieiisiiiittcl- und ììolonialwarengeschàft in Chienes. Konkursrichter ist Cav. Radnich, ^asseverw-iller Dr. Orfeo Cesaro, Bressa none. ^orderungsanmeldungen bis 22. Juli. 3 Handelssache. Die Soc. An. Cartiera Fredi- goni e C. mit dem Sili in Verona hat Lo- dooico Ferrari in Bolzano zu ihrem Ver treter für Bolzano ernannl. Zlr. Z vom 5. Zuli 19ZS 15 Grundenleignuugen. a> Zwecks Erbauung von neuen Kasernen in Maia bassa <10. Eruppe) wurden in Maia bassa Enteignun

gen va» Grund durchgeführt IL b) Zioecks Erbauung einer Artilleriekaserne in Bolzano wurden daselbst Enteignungen von Grund durchgesührt. Nr. S vom 8. Zull 19ZS 17 Realschähung. Vigilio Ennemoser in Mal les hat ourch Dr. F- Grasser in Filandro um die Ernennung eines Schätzungssachverstän- digen zur Schätzung G.-E. 12Z-2 Malles, Eigentum der Caterina Moriggl, geb. Thö> ni in Burgusio angesucht. IL Ziehungslisten, a) Bei der Äl.-G. Ferrovia Elettrica Traiisaiesiiia in Bolzano wurden'' folgende AUicn

gezogen: 9 Prioritätsaktien SI zu je Z!om. SOM Lire, und zwar die Nr. IM. Ili.Z. >N7. 7W, 1044. 1302, 1344; 14 Prioritätsaktien V zu je Rom. 2M0 L.» und zwar die Nr. 14, K7, 98. 137, 203, 31S, 337. 412. 41«. 47!I, 533, «13, 629. 717. Der Zinsendienst erlischt am 31. Dezember 1Z39: die Rückzahlung der Kapitalien beginnt cm 2. Jänner 1940 beim Banco di Roma in Bolzano. Folgende gezogene ZMieil wurden noch nicht zur Auszahlung vorgewiesen: Prioritätsaktien Zl zu je 2000 L. Nr. 1100, gezogen Z92U, Nr. 187

, gezogen 193Z, Nr. 1193, gezogen 1930, und Nr. 971 und 1068, die Prioritätsaktien B zu je Noni. L000 L. Nr. 240, gebogen 1928. Nr. 242, gezogen 1929, Nr. IS. gebogen 193',. Nr. 160. 618, 627, gezogen 193!>. Nr. 140, gezogen 1938. 19 b> Bei der A.-G. Ferrari del Renan mit dem Silz in Bolzano wurden folgende Ak tien gezogen: 1 Prioritätsaktie zu 1000 L. Nr. 2K7: 6 Obligationen erste Ausgabe 1907 zu je Nom. 600 Lire, und zwar Nr. 38. 144. 217, 2S3, 256. 3l>7: 5 Obligationen zweite Ausgabe 1908 zu je Nom

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_03_1931/AZ_1931_03_22_2_object_1858687.png
Pagina 2 di 8
Data: 22.03.1931
Descrizione fisica: 8
Sei!« 2 «Aipen-Aelkung 22. ZNärz 1919—22. ZNärz 19Z1 Tie heutige Fascio-Feier Die Feier des 12. Jahrestages der Auffiel» luna der Kampffasci wird heute in Bolzano in Form einer Provinzial-Versammlung fascisti- scher Jugendkampsbiinde unserer Provinz auf dem Picche der Cairoii-Schule :un 1V.3V Uhr vormittags stattfinden. An dieser Feier nehmen außer den Jugeird- kampfbünden auch der Fascio von Bolzano, die hiesig« Natlbnaimiliz. die fascrstischen Jugend organisationen

, die Syndtkatsorganisatlonen, die Mitglieder des Dopolavoro, sowie die sonstigen von der Partei.abhängigen Verbände teil. MWiilie de« SMwA vom 2V. März 19Z1 Genehmigt: Tesimo: Hebainmenreglenlent. Catnes: Kautionsfreigabe. A'ltakassa: idem. Sluderno: Erhöhung der Mehsteuer um ein Vieris!. S. Candido: Kautionsfreigabe. Caidaro: Gehaltserhöhung für den Wasen- meister. Laces: Reglement für die Autotaxi. Sesto: Gehaltserhöhung für den Ortspoli- «Viste». Bolzano: Rekurs wegen Verweigerung der Hcmdelslizenz des Herrn Deines. Bolzano: Pension

: Fturpolizeiregloinent. Monguelfo: Ortspol^eireglement. , Valle Aurina: Murpolizeireglement. Vizze? Bilanz 1931. Campo Tures: Aufnahme emer Anleihe. Kurverwaltung. Kassendienist. S. Cristina: Übertragung der Einhebung der Konsumsteuer an den Steuerpächter. Ortifei: idem. Natnrno: Reglement Hr. die Einhebung der Konsumsteuer. Senates: idem. Bolzano: Fakultative Spesen. Musiki»),>sum. Dienstreglement. Brennero: Beitrag für die Kirche. Appiano: Hotzverkauf. . , Balle Aurina: Hebammenreglement. > Arennero: idem. San Candido

: Sanitätsreglement. Luson: Hebammendienst. Merano: idem. ' S. Andrea: Sanitätsdienst. Abgewiesen: Valle Aurina: Rekurs des Oberhollenzer ge gen die Lizenzsteuer. Primararzt Dr. Bidoli SanUäksinfxeklor der Provinz Bolzano Mit Dekret vom 13. März hat das Zentral amt des Reichswerkes für Mutterschutz und Säuglingsfürsorge den Primararzt Dr. Gio vanni Bidoli, der seit Zlvet Jahren die gesamte Tätigkeit des hiesigen Provinzialverbandes die ses .Reichswerkes leitet, zum Sanitätsinspektor jiir die Provinz Bolzano

ernannt. Wir gratulieren. Eröffnung des «Tennis Savoia' Montag, den 23. März, wird der wieder in- standgesctzte „Tennis Savoia' im Zentrum von Bolzano, Viktor Cmanuelplatz 1, dem Betrieb übergeben. Auch den NichtMitgliedern und Freunden steht der Tennisplatz zur Verfügung, und zwar zu den gleichen Bedingungen wie für Mitglieder (Lire 4 pro Stunde und Lire 2 für den Ballbuben). Auf Wunsch steht ein Tennis» lehrer zur Verfügung (Lire 10.— und besorgt die Sportleitung äußerst billige Tennisschläger

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_08_1927/AZ_1927_08_05_2_object_2648948.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.08.1927
Descrizione fisica: 6
in Bolzano auch der „Volksbote', der zum Glück eine Wochenzei lung geblieben ist. Während man in ganz Italien mit Zeitun gen aufgeräumt hak, befinden wir uns hier der seltsamen Talsache gegenüber, daß der Jour nalismus in Bolzano ein überaus mildes Klima angetroffen und in üppiger Harmonie gedeihen kann. Zu dieser verhältnismäßig kleinen Stadt ste hen wir zwei Tagesblattern und einigen Zyo- chenzeilungen gegenüber, die versehentlich sich Drossel-Tendenzen hingeben. Ans diesem Grunde eben mähen

sich die deutschen Zeitungen an, von dem. was in ita lienischen Kreisen vorgeht, keine Notiz zu neh men, als ob wir von anderswo oder einfach nnr Gäste wären. Sachle! Dieses Spiel muh ein Ende haben. Es gehl durchaus nicht an, daß die .Dolo miten' die Nachricht von der im Zeilungs betriebe »La provincia di Bolzano' und „Al- penzeilung' staltgefundenen Umgestaltung aus ein paar Zeilen am Ende einer Spalte be schränkt, und das; der „Volksbote' sie über haupt völlig ignoriert. Die elementarsten Regeln

eine ge genteilige Verfügung verlautbart wird. Dieselben müssen sich in der Uniform der Balilla am Bahnhof vor 7 Uhr früh des an gegebenen Tages einfinden und die vorgeschrie bene Ausstattung mit sich bringen (Badehös chen und Bademantel usw.): desgleichen auch Proviant für den Reisetag. Neuer Sih des Divisionskommandos Das Divisionskommando von Bolzano ist mit 3. ds. in den Palazzo Campo Franco über siedelt. Fremdenbesuch von Bolzano Gries Aus der von der Fremdenvertehrskommission ür den Monat Juli

in Bolzano verzeichnet worden: Ita liener 855, Engländer 26, Belgier 1, Deutsche 131, Deutschösterreicher 61, Ungarn 13, Tschecho slowaken 6, Holländer, Dänen und Skandina vier 14, Schweizer 5, Polen 1, Nordamerikaner 20, sonstige Ausländer 14; mit einer Gesamt anzahl von 1202 Fremden und 5950 Tagesprä' senzen. war der Fremdenbesuch um 21 Personen höher. > Lebensmittelkommission Mit heutigem Beschluß hat der Amtsbürger meister Herrn Covi Albino, ersten Prokuristen des Registeramtes, zum Mitglied

in Prato all'Isacco, wo sie eine Gemein schaftsküche für die Arbeiter der S. I. D. I. leitet, begab sich Mittwoch nachmittags nach Bolzano, um im Banco di Roma ein Inkasso von 17.000 Lire auszuführen und anderseits eine Privatschuld in der Höhe von 3000 Lire zu begleichen. Am Kassenschalter der Bank, nahm sie tatsäch lich den Betrag entgegen und gab ihn zu den 3000 Lire in ihrer Tasche, die sie dann später aus einem unvorhergesehenen Umstand nicht an den Mann bringen konnte. Nach Prato all'Jsarco

21