287 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/25_07_1914/BRG_1914_07_25_6_object_746533.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.07.1914
Descrizione fisica: 8
Vikar; P. Arsgar Schaidl, Guardian; P. Franz Ser. Tischler nach Mals, Pfarrprcdigcr; P. Anastasius Leithe nach Braunau, Pr. Silvanus Haller nach Ried; Pr. Sabin Tclser nach Eppa»; Pr. Vitus Eiscndlc nach Bozen. Brixcn: P. Leo Anreiter nach Imst; P. Maximus Müller nach Salzburg; P. Franz Mar. Rcttcnmaicr nach Bruneck. Bruneck: P. Amatus Vogt nach Lana, P. Maximilian Wohlfahrt nach Bozen. Stcrzing: I'. Ambros Girtlcr als Monats- prcdigcr nach Lana: P. Opiat Minder nach Imst; P. Alexander ititlif

nach Bruncck; Pr. Ammonius Mahr nach Dornbirn. Imst: I'. Patriz Fink als Pfarrprcdigcr nach Stcrzing; I'. Amandus Führer nach Meran; P. Adalbert Welte nach Dornbirn; Pr. Liborius Piccolruaz nach Lana. M als: P. Marlin Hintcrlcchner als Vikar nach Schlanders, P. Rudolf Unterwegcr nach Bczau, ?. Heinrich Dalcr nach Schlanders. Ried i. T.: P. Vcrccundus Stcidlc nach 'Rci chcnbcrg, Pr. Donulus Rigg nach Radstadt. Bozen: P. Vigil Angcrcr nach Meran, Direk tor der Herz Jcsubidsch., P. Athanas Brader

Pr. Pr. Sebastian Markt nach Bozen, Arsenius Oehri, Stephan Ramps, Petrus Ale. Mieser, Matthäus Lenz, JakobuS Nairz, Archang. Weber nach Inns bruck, Laienbruder Ritus Tscholl nach Bozen. Neumarkt: P. Thomas Aqu. Fischnallcr als Superior nach Gauenstci». P. Franz Carae. Runggcr nach Münster (Schweiz). Pr. Pachomius Rairz nach Dornbirn. Cppan: P. Pirmin Regensburger nach Lana, Vikar. Pr. Theodat Thomascth nach Feldkirch. Schlanders: P. Lambert Mair nach Ried (Qb.-Oest.). P. Fclieian Pichler nach Kitzbühcl

. P. Joachim Braun nach Bregenz. P. Jukundus Schmidt nach ilteumarkt. Pr. Arcadius Enhub.r nach Braunau. Pr. Mcnnas Eder n. Innsbruck. Lana: P. Cyprian Zwick nach Eppan. P. Honorinö Linier nach Mals. P. Thaddäus Dc- gaspcri nach 8tcumarkt. Pr. Heinrich Amplatz nach Meran. Klausen: P. Flavian Atießler nach Rcichcn- bcrg. P. Athcnvdor Klcment nach Bozen. Bregenz: P. Hilarius Tappeincr u. Salzburg. Feldkirch: P. Andreas Grahammcr n. Ried (Ob.-Ocst.) Pr. Jvrdann Pirchcr n. Brixcn. Pr. Meinrad Ellcnsohn

nach Innsbruck. Bludcnz: P. Erhard Tschannu nach Bregenz. Pr. 'Natalis Grunscr nach Bozen. Bczau: P. Gcminian Schenk nach Gaucnftciii. Marzcll Dvld nach Kitzbühcl. Dornbirn: P. Beda Muggcnthalcr nach Bln- denz, Pr. Christian Wallnöfcr nach Feldkirch. Pr. Rcvokat Tammerlc nach Lana. Gaucustein: P. Eusebius Gächtcr nach Bczau Vikar, P. Gratian Beiz nach Ried i. T. Salzburg: P. Aaron Konratcr n. Braunau; P. Franz Sol. Böhler n. Radstadt, Vikar; P. Johann Dam. Göllncr u. Wersen, P. Alfred Stangcr n. Meran

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1919/22_11_1919/FT_1919_11_22_11_object_3207086.png
Pagina 11 di 14
Data: 22.11.1919
Descrizione fisica: 14
RQ l 'OlrLJO ANX l con un deposito di Gor. 39676.15 in testato alla massa ereditaria fu Luò- mila Bauer Andrian. 3) Libretto della Società Risparmi e Prestiti Lana M. 5378 per Cor. 100 intestato alla- massa ereditaria fu Giovanni v. Tanner Lana. 4) Libretti della Cassa di risparmio di Merano : N. 55712 con un deposito di Cor. 100 intestato ai minorenni Theis, Naturns. N. 55714 con un deposito di Cor. 100 idem. N. 38.103 con un deposito di Cor. 20.68 intestato : affari pe'nialì Pavlac Sve'gar

. N. 54394 con un deposito di Cor. 309.28 intestato a tutela di guerra Francesco' Pircher, Gfrill. N. 54452 con un deposito di Cor. 581.45 intestato a tutela di guerra Fratelli Gozzi, Verona. N. 54626 con un deposito di Cor. 42.29 intestato a tutela di guerra Giuseppe Unte'rweger, Lana. N. 54646 con un deposito di Cor. 24 intestato a tutela di guerra Lui gi Braitenberger, S. Pancrasrio. TRIBUNALE CIRC, BOLZANO Sez. IV, li 11 novembre' 1919. de RICCABONA ■■■' N. A.' IV 126-19 -2 PUBBLICAZIONE di carte

di valore smarrite. Su proposta di Aftdrea Carli, por tiere a Maia di sotto, le carte di va lore sotto specificate che secondo il proponente sono andate smarrite, vengono pubblicate con editto. Il de tentore viene invitato à produrle in Giudizio entro sei mesi dal giorno della prima notificazione dell'editto. Anché- altri interessati dovranno sq I - KZF LEtrAf.l gè von K. 39676.15 lautend auf Ver lassenschaft Ludmilla Bauer Andrian» 3.) Einlagebuch des Spar- und Dar lehenskassenvereines Lana Nr- 537

$ per K. 100 lautend auf Verlassten- schaft Johann v. Tanner-Lana. 4.) Einlagebücher der Meraner-Spar kasse: Nr. 55712 mit einer Einlage v. K. 100 lt. auf mj. Theis Kinder Naturns, Nr. 55714 mit einer Einlage v. K. 100 lt. auf mj. Theis Kinder Naturns,. Nr. 38103 mit einer Einlage v. K. 20.68 11. auf Strafsache Pavlac Sveger, Nr. 18654 mit einier Einlage v. K. 01.34 lt. auf Notburg Andersag geb. Holzner in Rabland,. Nr. 39544 mit einer Einlage v. K. 18.88 11. auf Peter Hillebrand St. Pan- kraz

mit einer Einlage v. K. 42.29 lt. auf Kriegspflegschaft Josef TJnterweeer in Lana, Nr. 54646 mit einer Einlage v. K. 24 lt. auf Kriegsnfleeschaft Alois Brai- tenbereer St. Pankraz. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 11. November 1919. von RICCABONA G. ZI. IV 126-19 - 2 AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag des Andreas Carli, Hausr* dienier in Untermais wird nachstehen des dem Antragsteller angeblich in Verlust geratenes Wertpapier aufge boten. Dessen Inhaber wird aufgefor dert, es binnen 6 Monaten vom Tage

3
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/10_01_1913/TVB_1913_01_10_17_object_2156102.png
Pagina 17 di 28
Data: 10.01.1913
Descrizione fisica: 28
in Latsch. 5^urat>or Anton Raffeiner in Latsch. — Ueber Alois Mumelter, Kanzleioffizial in Bozen. Kurator Leopold Mumel ter, Goldarbeiter in Bozen. — Ueber Johann Silber, nagl, akad. Bildhauer in Andrian. Kurator Johann Gamper, Kurat in Andrian. — Ueber Johann Josef Riedl in Lichtenberg. Kurator Anton Riedl, Be. sitzer in Lichtenberg. — Ueber Maria W. Gasser, geb. Kerschbaumer. Kurator Josef Kerschbaumer, Ortsgut. bauet in Lana. — Ueber Maria Macani, Schuhmachers, frau in Bozen; Alois Seebacher

in Oberinn; Ui> sula Franca, Schuhmachersgattin aus Leifers, und Anna Unterlechner, PostoberoffizialSwitwe in Bozen. Als Kuratoren wurden bestellt: Zu 1. Josef Macani, Schuhmacher in Bozen; zu 2. Josef Seebacher, Mair g-u Egg in Oberinn; zu 3. Josef Foanco, Schuhmacher in Leifers; und zu 4. Hochw. Herr Alois Leitner, Profes. sor in Bozen. — Uober Maria W. Gasser, oeborene Kerschbaumer. Als Kurator wurde Josef Kevschbaumer, Ortsgutbauer in Lana, bestellt. ' . - ^ Aufgehoben wurde die Kuratel über Maria

haben ihre Forderungen bis 16. Jänner beim dortigen Gerichte einzubringen. Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Karl Graf, Pächter deS Gamplhof-GasthofeS ^ in .Lana. Zum Masseverwalter wurde Dtartin Lösch, Kaufmann in Lana, bestellt. Gläubiger haben ihre Forderungen beim Gerichte in Lana einzubringen. Verlassenschaftsgläubiger, welche an die Verlassen, schaft des im Juni 1912 in Terlan verstorbenen Em» merich Walter als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, werden aufgefordert, sich beim

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1920/22_07_1920/VBS_1920_07_22_6_object_3113782.png
Pagina 6 di 14
Data: 22.07.1920
Descrizione fisica: 14
begonnen. Auch ! das Korn verspricht fast durchschnittlich eine s gute Ernte. — Am 7. Juli starb in der Heilem- f statt Meran der 26jährige Anton Holler, Auer- sohn von hier, an Blinddarmentzündung. Er < war einer der bravsten und beliebtesten Bur- - schen. An ihn verliert die Mutter die letzte Stiit, j ze, da 'der ältere Sohn im Kriege, gefallen ist. I Die Mutter ist für diese Welt all der Ihren 'gänzlich beraubt, trägt aber gottergeben jhr Kreuz. Der Tote ruhe im Frieden!. Lana, 12. Juli. (Etn

e §larste It utt flj Das Gemeindeamt Lana schreibt uns: Wir würden. Cie höflichft ersuchen, zum letzten in 2L KM.Z.AMi Äcma Ützbr«üt«r Stetttd j (Großes Schadenfeuer, Brandlegung, Kirchtag u. a.) betreff, der 2 aus Bozen verunglückten Frauen folgendes zirr allgemeinen Aufklärung zur Kenntnis zu nehmen: Die Brücke, welche bei der Ueberfahrt brach, ist keine öffentliche Verkehrsbrücke und gehört weder der Gemein de noch einer Interessentschaft, sondern ist bloß eine Privatbrücke, welche dom betreffenden

Be sitzer fiir sein eigenes Grundstück zum Privat - gebrauch errichtet wurde, und dabei weder die Gemeinde noch eine Interessentschaft berührt wird. . Lana, 181 Juli. (Brände ohne Auf- h'ö r e n, trotz fl e i ßi g e r H a u s b e m a - ch u n g.) Der Bfcheilbauer in Mitterlnna be wachte fein Haus bis zum Morgengrauen. Nichts Verdächtiges ahnend, begab er sich zur Ruhe. Kaum war er ins Belt, stand der Stadel schon in Flammen. Das Feuer griff jo toll um sich, sodaß trotz eifriger Bemühung der Feuer wehr

ein Scherflein beig«tragen um die Fest womöglich nach alten Brauch zu fei ern. Alle Ehre dem, der wenigstens sorgte, daß die Kirchenfahnen umgetragen wurden. Nach mittags war Platzmusik der schneidigen Musik kapelle Niederlana. — Zwei Töchter am Ende des Dorfes besitzen einen solchen Wert, sodaß zwei Knechte aus Eifersucht in Streit gerieten, oer in einer blutigen Tat endet, indem der ei ne dem andern, den Rücken mit einem Messer- stick ara verletzte. ! Lana, 18. Juli. (V e r w e l s ch ci n g s« ' versuche

das fünftemal. dann geht jetzt auch schon die Grnmmetmahd an und anstatt dann des Nächts von des Tages Mühen anszuruhen, heißt es das Haus bewa- , chen. — Hier in Lana hat man sich schon lange verwundert, warum man da nichts hört von der Gründung einer Ortsgruppe der Tiroler Volkspartei. Nachdem doch unsere Bevölkerung bei jener großen Versammlung itt Meran ihre kathol.-deutsche Gesinnung deuillch genug ge zeigt hat und überall herum, wo Tiroler Her- zen schlagen, die Gründung einer solchen Ortsgruppe

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/22_11_1919/BZN_1919_11_22_2_object_2464071.png
Pagina 2 di 4
Data: 22.11.1919
Descrizione fisica: 4
. . . ,.12.—. 100 franz. Franken . 57.— 1 engl. Pfund . . . 2^.1' ./ 1 Dol'mr . . , . . » Nr Hilfsaktion fnr Miener Kind! Sechster Spendenausweis. > Franz Malleier, Miterlaua 20 L.; ^oscs q-.D Oberlcma 50 L.; Dr. Staffier, Oberlana 10 s i Ober-Lana: Franz Tribus, Kauk.1 40 L..- Josef Wöll, Binder, IS L.; Peter GrM M L.,- Colom. Rieper 10 L.,- Mechaniker 1V L.,- Frl. Anna Holzner 10 L.; Ungenannt 1g> Kaufmann Pichele 10 L,' Schneider Pichler 1v> Gastwirt Gögele 10 L.? Gemeinde-Sekretär EZ moser 10 L.; Maler

Ferstl 5 L.,- Schneider Mi:I hofer 5 L.- Konditor Braun 5 L.- Spängler LI leiter S L,,- Schneider Walzl 5 L.; Else Rimbl sl Gastwirtin Keßler 5 L.; Peter Telter 5 L.; Fol kant Goldener 5 L.,- Frau Mitterhofer 4 L-' S-ll der Parth 2 L.; Gastwirt Mair 2 L.,- Felde'rer W Filöm. Wieser 2 L.; Karl tzosp S L.- Diller Rcl 1 Lire 1 Mitter-Lana: Wtw. Goller 5 L.,- Maß sin Ladurner S L.?- Perntalek Glaserer 17 L. ber, Wilderwirt 5 L.- Singer Müller K 8.-' Händler Peter Lainer 5 L.' Werner Heim AI Ungenannt

30 L.,' Wtw. Tschöll, Tribushof AI Ungenannt 20 L.; Frau Hausmamr Lehner, Tri» Hof 30 Lire. I ' Nieder-Lana: Audr. Mair 1 L.. ZI Matscher 1 L.,- Ther. Hofer 10 L,- KarnrI Schrenteweiu 10 L.z Rosa Ulpmer, NeuhäuslI Anna Hauser, Hohenstein 10 L.,' Barthm. Pö« Eikarter 10 L.; Menghin Haug 2 L.- Gruber, Tri gasser 15 L.; Margesin Oberniedermaier 3 L.; Ml soner Holer 4 L.; Gasser, Nagele 5 L.- Hofer-J^ berger 1 L.; Terzer, Schaffer 2 L.,- Geschw. Schi Tanner S L.; Kaufmann Wieseuham 2 L.-, Tr ! Kirchensammler

2 L.; Rangvid ASgard » L/..V Schwarzmann 20 L.; Ungenannt 2 L.s Jilom- Frötscher 5 L.,- Anna Rauch 1 Lire. - In Lana insgesamt gesammelt 829 Lire. Vilpian: Ungenannt 30 Lire. Volkswirtschaft. Die ..Alpinen' um 530 Kronen gesties- Die neuerliche Entwertung der Krn hat in Wien die Kurse automatisch weil in die Höhe getrieben und aus einzelnen E bieten zu einer förmlichen .<?>ausseorM S führt. An der Spitze der Bewegung sta den die „Alpine Nktien',^ welc um 320 l)Lher einsetzten und nach D mischen Schwankungen

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/11_05_1912/SVB_1912_05_11_6_object_2511743.png
Pagina 6 di 12
Data: 11.05.1912
Descrizione fisica: 12
Leonhart, Girlan 3491 Erharter Johann, Brixen 3495 Staudacher Joh., Telfs, Oberinnt. 3499 Gruber Matthias, Lana 3500 Mauracher Franz, Jungsch., Girlan 3504 Broger Josef, Rovereto 3508 Mauracher Isidor, Fügen 3515 Wallnöfer Lorenz, Mals 3524 Wiedenhofer Valentin, Sarnthein 3528 Palfrader Franz, Enneberg 3557 v. Stadler Alex., Hall i. Tirol 3567 Ranigler Alois, Innsbruck 3576 Bildstein Albert,' Bregenz 3582 Steiner Karl, Neumarkt 359 6 Vs Oberhofer Peter, Lana 3608^ Theierl Josef, Aßling 3614 Hochw

Kandidus, Innsbruck 3821 Plunger Franz, Lana 3839 Damian Hans, Eppan 3844 Senoner Alois, Waidbruck 3847 Sträusl I., Gmund a. Tegernsee 3854 Waldner Josef, Marling 3861 Kerschbaumer Karl, Bozen 3863 Lindner Karl, München 3875 Pfitscher Joh., Rabenstein i. Pass. 3878 Welscher Josef, Welschnofen 3883V» Waldner Alois, Untermais 3892 Kerschbaumer Johann, Lajen 3893 Pardeller Anton, Welschnofen 3895 Perkmann Peter, Bregenz 3896 Sulzer Johann, Tramin 3898 Nagiller Johann, Mieders 3903 Schöpf Karl, Nals 3909

Al. sen., Lana, d. Los 458 v. Call Alois, Kaltern 459 Schöpfer Georg, Bozen 460 Riffeser Engelbert, St. Christina 461 Pramstrahler Josef, Margreid 462 Lindner Jgnaz, Gries b. Bozen 463 Guschlbauer I., Gries a. Brenner 464 Kaufmann A. sen., Gries b. Bozen 465 Witzmann Konrad, Riva 466 Trebo Anton, Bozen 467 Rechenmacher Jos., Kastelbell 468 Angerer Karl, Schlünders 469 Ruedl Alois, Kaltern 470 Marsoner A., St. Pankraz, Ulten 471 Damian Hans sen., Tiers 472 Mumelter Jgnaz, Bozen 20 20 4015 4024 4025

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/06_08_1920/BRG_1920_08_06_2_object_754868.png
Pagina 2 di 4
Data: 06.08.1920
Descrizione fisica: 4
wollte unf-re R'daktton mit der Wale der Bauerniparkaffe tu Bozen telephonikren. Zu inserer Ucbrrraschuvg ei dieiteo wir d-e, A twor.: „Tele ahouteren verboten, Karabtviertbewachung!' (Teure Privalsuhrwcr ke ) Bor einigen Tag-n wollte eine alle Straßrukehreriu von Mcrau »ach Lana ähren, und da ihr vor dem Stadiibeaier d'e Tram oor der Rafr wegsuhr, pltgeitc sie bis zur Mar tivger Brücke zu Fuß. Hier liai sie rtnen Leiterwagen aus der Fidrl nach Lana und fragt» umS MItfadren, was ihr der Fuhrkuechl

ohne vetters erlaubte. Doch tu Lana angekommcn sollte sie fünf Are zadleu. Das war dem armen Wnd freilich zu v el und erst durch alleilei Etufchüchierungen gelang es d m leureu Roffelenker, drei Sit:e aus dem „ichwtnd'üchligen' Äcldbeuiel dis WcibleinS herouezupresseu. — Vor nicht >ovger Zeit sollte ein armer Kranker von Meran ins Jesu- pim nach Gt> lau gebracht werden. Die Angehörigen fragten -inen Fiaker um den Fahrpreis und »rh'elien zur Antwort: „Hundert Llie.' Sie glaubten nun, vielleicht billiger

zu whren mit dem Gcfüdrle etvcs bekannten Bauern tn Lana Doch dieser usriangte 200 Lire sür di e Fahrt nach Girlan. (Heimkehr.) Unter den kürzlich tu Innsbruck rtv- gerroffeneu Hetmkehreru aus Stbirlea findet sich ein Merauer ;aamrns Karl Lazzeu, Jäger tm TJR. 3. (Der Kinder Schutzengel.) Gestern um die Mittags- zelt fiel ein ca. dreijähriges Kind vom Balkoa lm 2. Stock eines Hauses in den Wafferlauben in den Hofraum' herab Man kann sich den Schrecken der Mutter kaum vorstellen, die sich gerade

12
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/20_11_1915/SVB_1915_11_20_5_object_2521431.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.11.1915
Descrizione fisica: 8
, Lstm., k. k. LstBezKmdo. Nr. I, Finanz-Asfist. Collaz, Sand i. T., tot. — Gstrein Balthasar, ErsRes., II. LschR., 2. Komp., Lana, kriegS gesangen. Helser Alois, Unterj, 4. KjR., S. Komp., Nieder« dors, verw. Köster Peter, Lsch., HI. LschR., verw.—Kräutler Binzenz, Jäger, 4. KjR., S. Komp., Toblach, verw. Maier Engelb., Lsch, I. LschR., S. Komp», tot. — Meraner Georgs, ResLsch, II. LschR, 5. Komp., . Eppan, kriegSgef. — Montell Eduard, Lsch, II. LschR., 2. Ersatzk., Aurtinig, kriegSges. Riederkoster

deS Raumes Akekfandro^ vae. Die Bmgaren verfolgen am linken Morawa-- ufer. (800 Gefaltgene.) — Oestlich Trebwje wird' ein stärke« Angriff abgeschlagen. — An der Jfonzo^ front lebhafte Artillerietätigkeit. Angriffe ctuf den' ! Südteil von Podgora, «ruf Zagvra und bei Plavch sowie auf den Eol di Lana werden abgewiesen. Luftangriffe auf Rebrefina. — Der italienische Dampfer .Firenze' versenkt. 1H Bei Kemmern werden drei Angriffe ab-- geschlagen, bei Bersemünde ein Angriff abgewiesen Planmäßige Räumung

er ringen Erfolge über die Engländer nnd Franzosen' bei GradSko—Klepa—Planina nördlich Prilep. —> ! Beginn einer neuen Schlacht aM Jsovzo mt Räume zwischen Plava bis zum Monte dei sei Bufi. Alle Angriffe hier, sowie auf den Eol di Lana werden abgewiefen. — Im Westen Artillerie- und Hand» granatenkämpfe an verschiedenen Stellen. — NäH träglich wird die Versenkung deS englischen H-BooteS .L 20- in den Dardanellen bekannt. Ein eng« lischeS Torpedoboot scheitert in der SaroSbücht und stM

aus Zagst, den Vrstc und den Eol di Lana werden ab gewiesen. — An oer Da; danestensront örtliche Ar- tilleriekämpse, feindliche Schiffe werden Vertrieben. Nachrichten aus Bozen und Tirv! Bozen, Freitag, IS. Novemver ISIS. Heldentsd. Am Motttag fand auf dem Orts- friedhofe deS Standortes unseres heimatlichen k. k. Ttandschützen Baon Bozen die Beisetzung unseres lieben Kameraden Standschütze Albin Petsche, (seinerzeit Schriftsetzer in Bozen), unter zahlreicher Beteiligung sämtliche Herren Offiziere uvd

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/18_11_1914/SVB_1914_11_18_9_object_2519399.png
Pagina 9 di 10
Data: 18.11.1914
Descrizione fisica: 10
Oberschenkelschuß. — Adam Eduard, Patrouilles., Lsch., Burgstall, l. Oberschenkelschuß. — Mayer Josef. Lsch-, ZugSf., Steinach, krank. — Brugger Josef, Sarnthein, beide Füße verletzt. — Mühlmann Hein rich, Kj., Oberplanitzing, r. Oberschenkelschuß. — Rohner Moritz, Kj., Tramin, krank. — Gamper Seb., Art., ZugSf^ Lana, krank. — Weih?auter Jakob, Kj, Unterj., St. Jakob, krank. — Egger Matthias, Lsch., St. Pankratz, krank. — Huck Joh., Lsch.. Unterj., Karneid, krank. — Rizzoli Guido, Kj., LeiferS, verschiedene

Verletzungen. — BoneU Heinrich. Lsch.. Unterj., Auer, r. Oberschenkelschuß. — Knoflach Joses. Lsch., ZugSf., linker Unterarm. — Kröß Josef, Kj., Sarnthein, l. Armschuß. — Ämplatz Viktor, Lsch., Truden, Rückenverletzung. — Bachmann Alois. Kj., Bozen, krank. — Schwien- bacher Georg. Lsch., Lana, krank. — Andersag Seb., Lsch., Lana. krank. Am 14 und 15. November langten in Bozen n. a. folgende Verwundete und Kranke vom Kriegs- Ichauplatze ein: Ratschiller Peter, Lsch^ SchlanderS, r. Hand» ^chuß. — Kirschner

Josef, Kj., Innsbruck, l. Hand schuß. — Terzer Johann, Kj., Lana, Rückender» letzung. — Tschaffert Peter, Kj , r. Unterschenkel« fchuß. — Bindecker Johann, Lsch., TisenS, krank. — Steiger Johann, Lsch., St. Jakob, krank. — Zelger Alo.S, Kj., Aldein, l. Handschuß. — Steger Hein rich. Lsch., St. Pauls, l. Handschuß. — Ratschiller Johann. Lsch., l. Handschuß. — Sporer Georg, Lsch., RatfchingS, krank. — Valenta Josef, Oberj., Kj., Bozen, krank. — Obletter Josef, Lsch., Sankt Christina

15
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/07_08_1914/TVB_1914_08_07_9_object_2158608.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.08.1914
Descrizione fisica: 16
: Pater Thomas Fischnaller nach Dommenstein, Superior, Direktor des Dritten Ordens: Pater . Franz Car. - Nungger nach Münster (Schweiz), Kooperator. Ep- an: Pater Ulrich Braun, Direktor des Dritten Or zens: Pater Pirmin Regensburger nach Lana, Vikar, , Direktor des Dritten Ordens. Schlünders: - Pater Lambert Mair nach Ried, Oberösterreich, Beichtvater ' im St. Anna-Kloster: Pater Felizian Pichler nach Kitz- Mhel; Pater Joachim Braun nach Bregenz: Pater Zukund Schmidt nach Neumarkt. Lana: Pater Cyprian

nach Salzburg. K i tz bühel: Pater Gotthard Pfeifer nach Braunau. Sonntagspre diger; Pater Sophrynius Kuen nach Mals.! Ried in Oberösterreich: Pater Franz Borg. Mosleitner nach Jmst; Pater Heribert Hofmann, nach Radstadt. 5 Braunau am Inn (Oberösterreich): Pater Bruno - Zwick, Vikar; Pater Engelhard Profanier,,Guardian, Festtagsprediger, Direktor des Dritten Ordens; Pater Florentian Berghammer nach Kitzbühel, Sonntagspre diger; Water Anizet Ennemoser nach Lana. Sonntags- frllhprediger. ' Werf e n: Pater

Josef Kleißl., nach. Schlünders. Münster (Schweiz): > Pater Bernhard Oberlechner nach Feldkirch. Reiche nb e r g (Böh- mey): Pater Gaudenz Koch nach Meran, Festtagspre diger, Direktor des Dritten Ordens. Von Rom zu rück: Hochwst. Pater Fulgenz Hinterlechner nach Schänders, Guardian, Festtagsprediger. Aus Indien zurück:. Pater Johann Maria Kreuzsalex, nach Schlan- ders. - ^ . Todesfälle. Am 22. Juli starb im Deutschordens- >Priesterkonvente Lana nach längerem Siechtum der hochw. Herr Pater, Anton

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/08_09_1920/TIR_1920_09_08_4_object_1972940.png
Pagina 4 di 12
Data: 08.09.1920
Descrizione fisica: 12
, Pichler Karl, Pichler Karl, Robatscher Martin. Zang Jakob, Nardon Theodor. — Gemeinde Kurtatsch: Atz Jo hann, Figl Alfons. Hofer Anton. Höfler Siegfried, Magagna Karl, Mair Eduard, Nicderslätter. Par- telli Heinrich, Schweigl Josef, Terzer Marie, Un- gerer Simon. Ulpmer Anton. Folladori. — Ge meinde Lana: Wayger Engelbert, Mitterlana. Bachmann Jakob, Tisens, — Gemeinde Pf alten: Zeiger Alois, Psatten. — Gemein de Gufidaun: Stufser Simon, Gusidaun. Kohl^ndicbe od?r Hehler. D!? Caraüinieri von Oberau

nichts. Der Leutnant, der mit seiner Schießerei den Anfang gemacht hat, zeigt sich von Zeit zu Zeit in Branzoll in Zivil. Die neun Abgeführten schmachten nun schon bald drei Monate im Kerker in Einzelhaft kn>i zweifelhafter Kost Doch dürfen die Angehörigen mit Paketen nachhelfen. Einer bat sogar um Polenta. Wann wird endlich auch für diese neun die Stunde der Freiheit schlagen? Unglücksfälle. Aus Lana wird uns berichtet: In wenigen Tagen kamen hier zwei Unglücksfälle bei der Maschine vor. Ein Arbeiter beim Holz

händler Lösch und ein anderer beim Holzhändler Leimer gerieten mit der Hand so unglücklich in die Maschine, daß ihnen mehrere Finger abge schnitten wurden. Zusammengebrochen. Aus Lana wird uns berichtet: Am Freitag, den 3. September, brach auf der Straße gerade vor der Schneiderwerkstätte des Herrn Josef Spitaler, eine Frau aus Bozen ohn mächtig zusammen. Durch den Sturz zog sich die Frau Verletzungen am Kopse zu. so daß das Gesicht blutüberströmt war. Einige Maurer nahmen sich der armen Frau

an, die denn auch nach kurzer Zeit wieder zum Bewußtsein gebracht werden konnte. Theatervorstellung der Lauae? Studenten. Von dort wird uns berichtet: Das Theater, welches die Studenten aus Lana am 8. September zur Auf führung brachten, war, wie schon vorauszusehen wa^ herzliche Eir » vom 6. außerordentlich gut besucht. Die Studenten haben aber auch ihr Bestes geleistet. Der Kesselflicker Martin hat sich in sein Handwerk so gut hineingefunden, als ob das schon von Kindsbcinen an sein Beruf gewesen wäre. Nur im zweiten Akt

21