20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/28_12_1899/BTV_1899_12_28_5_object_2980871.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.12.1899
Descrizione fisica: 8
in der Welt — hätte wieder eine Heimat — Schutz und Schirm. „Und meine Liebe zu Otto Frank!' klang es dann aber auch schon wieder in ihrer Brust. Sie fragte sich dazu, was der Doctor wohl sagen würde, wenn er sie, heimkehrend, als Braut seines Oheims fände — er, von dem sie über zeugungsvoll glaubte, dass er ihre Gefühle erwiderte. Damit war auch der Kampf in der jungen Seele entschieden. Es gab nichts weiteres für sie, als Herrn von Kalvening aufrichtig zu sagen, dass sie ihm nicht gehören könne

, weil ihr Herz sich einem andern zuneige — und dann sein Hans zu verlassen. Gott war ihr ja bisher gnädig gewesen und werde deshalb auch fernerhin für sie sorgen. Schließlich musste Frank ja auch bald wieder zurückkommen. Wenn er dann hörte, dass sie das Kalvening'sche Haus verlassen wollte, würde er ihr vielleicht den Vorschlag machen, jetzt wirklich zu seiner Mutter zu gehen, bis —' — 81 — sich auch nicht klar darüber wurde, weshalb. Und doch tonnte sie diesem Beisammensein nicht ausweichen. Einerseits

in die Ferne. Natürlich spielte in den Träumen, in welche er sich verlor, Otto Frank die Hauptrolle. Dabei vergieng die Zeit — Viertelstunde reihte sich an Viertelstunde. Kaum aber zeigte die Stutzuhr auf Lillis Spielwerkschränkchen halb zwölf, als sich die Thür leise öffnete und die hohe Gestalt Herrn von Kalvenings rasch in das Zimmer trat. Erschrocken, denn sie durste ja Ablösung durch ihn immer erst um Mitternacht erwarten, halte sich Marianne erhoben. Kalvening aber drückte sie sauft

3