7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/11_06_1927/DOL_1927_06_11_7_object_1197730.png
Pagina 7 di 14
Data: 11.06.1927
Descrizione fisica: 14
. b üirchenrcstaurierung. C a u r i a ober Salorno, 7. Juni. Unsere Kirche wurde nun neu get-äfell und mit schönen Schnitzereien versehen, so das; sic sich nun als ein würdi ges Gotteshaus repräsentiert. Dem Bild hauer, Meister Karl Lazzeri, einem gebür tigen Gfrillner, gebührt für sein sehr gelun genes Werk das vollste Lob. Die Arbeit wirkt äutzerst gefällig auf jeden Besucher. Im Winter wird man die Täfelung ganz be sonders wohltuend empfinden, weil das Gotteshaus infolgedessen viel mehr gegen Kälte geschützt

in die Billa Lichtenegg. um sich in großzügiger Weife mit der Bienenzucht abzugcben. — Der Hechcrhof in Maia basta (Untermais) wurde vom bisherigen Besitzer Hans Hölzl. ! Plantitschcr, an Mathias Höller veräußert, j dessen Rcfchenhof im Unterlande letztes ' Jahr ganz verwirrt wurde. Der Plantitscher- ! Hof selbst erhielt einen Halbpächter nach Art ' des Kolonnensystems: der Halbpächter muß ! Hof und Gut nach Einweisung besorgen und bearbeiten und hat dafür einen Teilnutzen am Ertrage, je nach Vereinbarung

eine wahre Sehenswürdigkeit ge schaffen. Jedem Besucher fällt jetzt die Grab kapelle des Dr. Josef Tappeiner auf, die Herr Stolz mit einem schönen Gemälde ge ziert hat. Das Bild stellt die Abnahme Christi vom Kreuze dar und macht in seiner ruhigen Einfachheit und Geistigkeit auf jeden Be sucher einen tiefernsten Eindruck. Es ist sehr zu begrüßen, daß dadurch unser Friedhof eine wahrhast würdige Grabstätte erhalten hat. Hoffentlich wird dieses gute Beispiel bald Nachahmung finden. Denn mit kästen oft ganz

1