431 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1926
Bozner Führer : illustriertes Geleitbuch für die Besucher von Bolzano-Gries und sein Verkehrsgebiet
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/411440/411440_197_object_4621673.png
Pagina 197 di 199
Autore: Kiene, Hans ; Domènigg, Karl / von Hans Kiene und Karl Domènigg
Luogo: Bolzano
Editore: Ferrari
Descrizione fisica: 204 S. : Ill., Kt.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Südtirol;f.Führer ; <br>g.Bozen;f.Führer
Segnatura: I 301.009
ID interno: 411440
Centrale-Zentral. — 13 Hotel Posta-Posthotel. 14 Hotel Schgraffer. — 15 Hotel Gigante-Riesen. — 16 Hotel è Caffè Città di Bolzano-Stadt hotel Café. — 17 Oca bianca-Weifte Gans. — 18 Café Nufcbaumer. 19 Rosa d'oro- Goldene Rose. — 20 Sargant. — 21 Ca' de Bezzi-Batzenhäusl. - 22 Torgolo-Torggl- haus. — 23 Colomba-Täubele. — 24 Hotel Scala-Stiegl. — 25 Sole-Sonne. - 26 Café Centrale-Zentral. — 27 Pavone-Pfau. — Cavallino bianco-Weifies Röfcl — 29 Café Kusseth. — 30 Ristorante-Restaurant Bolognese und neue

Parrocchiale-AIte Pfarrkirche. — VII Chiesa di S. G io ranni-St. Johannkirche. — VIII Chiesa di S. Osvaldo-St. Oswaldkirche. — DC Chiesa di S. Arngo-St. Heinrich- birdie. — X Chiesa di S. Antonio-St. Antoniusfeirche. — XI Chiesa di Loretto-Kirche. 4 Teatro Clvico-Stadttheater. — 5 Museo-Museum. — 6 Palazzo Mercantile- Merkantilgebaude. — 7 RR. Poste-Kg]. Post. - 8 Hotel Grifone-Greif. — 9 Hotel Bristol. — 9a Hotel Bristol-Sommerrestaurant. — 10 Hotel Laurin. — 11 Rosa bianca- -wetf?e Rose. — 12 Hotel

Bar. — 31 Ristorante- Restaurant Walther. — 32 Croce bianca-weifces Kreuz. ~ 33 Hotel della Stazione- Gami. — 34 Alb. Bavarese - Bayrischer- Hof. — 35 Hotel Luna-Mondschein. — 36 Cap pello di ferro-Eisenhut. — 37 Aquila rossa-Roter Adler. — 38 Hotel Europa. - 39 Hotel Gasser. — 40 Café Gostner. — 41 Alb. Giardino delle Rose-Gasth. Rosen garten. — 42 Municipio e Cantina-Rathaus und Keller. — 43 Belvedere-Sdiönblidz, Laurinsbrunnen. — 44 Sala civica-Bürgersaal. — 45 Osteria-Weinstube Peter Plön

. und Vorsdiufcfeassa. — 56 Cassa di Risparmio Bolzano-Sparkassa Bolzano. — 57 Sottoprefettura-Unterprafehtur. — 58 Istituto per le Piccole Industrie- Gewerbef örderungs-1nstitut. — 59 Ospedale comunale-AIIg. Krankenhaus. — 60 Ba gni comunalì-Stadt.Badeanstalt. — Tratttoria Velturno-Feldthurnser-Weinstube. Gries. 2 Chiesa del Con vento-Stiftskirche. — 2a Parocchia vecchia-Alte Pfarrkirche. — 3 Chiesa evangelica-Evangelische Kirche. — 61 Hotel Austria. — 62 Hotel Regina, ehem. Sonnenhof. 63 Trafojer. — 64 Sala

di Cura-Kurhaus. — 65 Astoria. — 66 Sanatorio-Sanatorium Malfèr. — Hotel-Pensione Savoy. 67 Sanatorio-Sana torium Grieserhof. — 68 Croce d'oro-Goldenes Kreuz. — 69 Stella AIpina-Edel- we$. — 70 Bavaria. — 71 Quisisana. — 72 Lorelev. — 73 Gunfschnahof. — 74 Hotel Badi. 75 Villa Yielanders. — 76 Pension Mumelter. 77 Hotel Reichrieglerhof. — 78 Germania. - 79 Bellevue. — 80 Funicolare del Guncina-Guntschnabahn. — 81 Piazza Football-Fuftballplat? in Bolzano. — 82 Julienhetm. — 83 Urbanpark

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/09_03_1890/MEZ_1890_03_09_5_object_596052.png
Pagina 5 di 10
Data: 09.03.1890
Descrizione fisica: 10
Nr. 57 Meraner Zeitung. Seite 5 Hiltkls, KeßMIÜMt», Klfftthlilstt. Nrco. Hotel Ares. — Hot. Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Berchtesgaven. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bevevne. Voze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». -- Resta»rat. Bürgersaal. — Kaffee D»r«ger. — Restanrant Forsterbran. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel 5krä»t»er. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe LSwengrnbe

— Kaffee Me»z. — Hotel Mondschein. -» Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tsch»gg»el. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee «nstria. -»> Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Co«o. Cortina Hot. Weißes Kreuz. DaVvs. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel «elledne. Fruuzeusbad. H»t. HSbuer. — Hotel Post. Fra«ze»sfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gosseusaß. Hotel Gröbuer. «ries

bei «ozeu. Hotel u. Peus. Austrla. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Auuiche«. Hotel «rane-BSr. — Hotel Gonne. JuuSbruck. — Hotel Grauer Bär. Hotel de l'Europe. Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. » Kaffee, Eoudit.A.Kofler. — Hotel zu« gold.LS»e«. » Hotel Gold. Kroue. — Hotel Stadt Mönche«. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Suunuerer. Hotel Tiroler Hof. Kulteru. Hotel Rößl. Äramfach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z. Glashaus L«U«. Hotel Kreuz (Haller

). — Hotel Rößt (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarte» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Deveudauc,. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Mendelhof. N!erau. Restaur. St Kaffee CurhauS. Hotel z. Grase« d. Merau. Gasthof z»r Kroue. Hot. Se Peus. Stadt München. Kaffee SchSnbruu». Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel Natioual Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuaer Ratnrns. Hotel Post

. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Krau Emma. Silva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Soune. — Hotel« Peunou Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« RoSmini. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum weißen Adler. Tchlanders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmnndstro». Ueberetschuer-Hof. Sterling. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Waguer. — Caf6 uuovo. Trieft. Hotel de l'Europe

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/24_10_1920/MEZ_1920_10_24_4_object_746316.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.10.1920
Descrizione fisica: 16
) vom Musikvereinsdirektor Alois Kofler täglich zwischen 5 und 7 Uhr im alten Rathause gerne entgegengenommen. Fn jeder Woche soll eine Chorprobe abgehalten werden und wird monatlich einmal, um das Zusammengehörigkeitsgefühl der ausübenden Mitglieder des Musikvereins zu fördern, ein geselliger Abend mit musikalischen Vorträgen verschie dener Art sund, Büffet) veranstaltet. Konzerte lm Hotel Schgraffer. Nach kurzer Pause finden dortselbst ab 23. d. M. wieder jeden Samstag, Sonntag und Donnerstag Konzerte der beliebten

, Galanteriewaren usw. und dürfte es angezeigt sein, einen eventuellen Bedarf rechtzeitig zu decken, da diese Arttkel infolge der regen Nachfrage bald vergriffen sein werden. 6168 Im Theaterkino gelangt Samstag und Sonntag „Nora' oder „Ein Puppenheim', ein Prachtfilm in 4 Akten, bearbeitet nach dem bestbekannten gleichnamigen Roman von H. Ibsen, zur Borführung. 6361 Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler - Konzert bei steiem Eintritt. ' 3402 Hotel Bayrischer Hof. Sonntag, den 24. Oktober, Tanz kränzchen

Behörde von Sibin in Ru mänien. Das in rumänischer.Sprache gehaltene Schriftstück kann Kornplatz 7, 1. Stock, entgegengenommen werden. G Hotel „Germania', Gries, konzerkprogramm. 22. Oktober 1. Blon: „Heil Europa', Marsch 2. Komzäk: „Münchner Kindl', Walzer 3. Flotow: Ouvertüre zur Oper „Martha' 4. Fessel: „Brautalocken', Gavotte 6. Verdi: Große Fantasie aus der Oper „Traviata' 6. Ieffel: Walzer aus der Operette „Das Schwarzwaldmädl' 7. Schmal: a) Notturno, Dalfe Boston b) Dandy, One step 8. Morena

5
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/25_11_1919/BZN_1919_11_25_2_object_2464117.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.11.1919
Descrizione fisica: 4
, damit das Publikum sich I ein genanes Bild über de» Kampf mache« kann. Dir > Vorführung soll Propaganda für den Ringsport ma- chen, damit anch in Bozen dieser gesnnde Sport unter! de« Turnern nnd Sportsleute« gepflegt wird. Als s Preis ist ein Ehrenpreis ansgesetzt. Beginn des Kaw- pfes Sonntag pünktlich 10 Uhr abends, anschließend! Tanzkränzchen. Vorverkauf für Sitzplätze Hotel! Schgraffer, Büfett. Rauchen während des Ringe»« s höflichst verbeten. A. Tagesneuigkeiten. D'Annunzios Besetzung von Zara

. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde vor dem Hotel „Tirol' am Obstmarkte ein Mann am Boden liegend angetrossen. Der betrunkene.Mann wurde in polizeilicher Gewahrsam gebracht. — In des gleichen Nacht mußte eine total betrunkene F/auens-! Person wegen Straßene;zeß nnd öffentlichem Aerger. nis von der Polizei verhaftet werde«. Das Weibsbild bat ein unglaubliches Quantum Schnaps getrunken. Merkwürdig ist das eine, daß man einer solchen Per- son auf ihr Verlangen stets neuerlich Getränke verab. reicht

von Zwölfmalgreien «nd - Boze>^' alarmiert, welche das Jener in wenigen Minute» löschten. Der Scha- den ist ganz «abedentend. ' Lichtbilderabend des Phoioklnbs. Älach mehrjährige? durch den Krieg verursachten Pause hat der Bozner Photoklub seine Tätigkeit wie- der. ausgenommen nnd veraustaltete Samstag abends im Hotel Mondschein einen gut besuchten Lichtbilder- abend. Herr Dr. Robert Kinsele hielt eine kurze Ansprache, in welcher er die Ziele des Klnbs erörterte und die Vorteile erwähnte, welche der Photoklub

6
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/20_09_1913/SVB_1913_09_20_6_object_2516180.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.09.1913
Descrizione fisica: 8
. Gemeindearzlliche». Dr. Felix Holzmeister, Gemeindearzt in Sarnthein, kommt als solcher nach Steinach a. Brenner. Dr. Kassian Noggler, bisher Gemeindearzt in Öetz, kommt als solcher «ach Sarnthein. Lichtbildervortrag. Die hiesige Alpen vereinssektion veranstaltet am Freitag, den 19. Sept. um Uhr abends im Saale deS Hotel Schgraffer einen Vortrag deS Herrn Direktor Julius Pojman über Bosnien und Herzegowina und find dazu alle Mitglieder und auch Freunde der Natur herz lich eingeladen. Eintritt frei

wieder eröffnet. Gleich am^Elöffnungstage war der Besuch ein sehr guter und auch an den folgenden Tagen ein zu friedenstellender. Die ausgestellte Bilderserie aus Konstantinopel findet lebhaften Anklang. Protest gegen die Erhöhung der Richt preise durch die „Gtschmerke'. Die Pensions- desitzer und Gastwirte von Untermais hielten, wie die „M. Z.' berichtet, am Dienstag, den 16. d. M., eine Versammlung ab, worin beschlossen wurde, an die „Etschwerke' folgendes Schreiben zu richten: „Die heute versammelten Hotel

ab, der erstere beim Gamseck, der letztere beim Hotel, und dienen beide zur Bewässeruug der Güter von Kompatsch und Naturns. Bei der kommissionellen Verhandlung des Schnals- bachwerkes am 16. und 17. Jänner 1903 wurde von den Interessenten der beiden Schinatvaale die Aufrechterhaltung ihrer Wasserbeuützungsrechte und zwar hinsichtlich beider Waale teilweise auch im Winter beansprucht. Die Etschwerke haben das Wasseröenützungsrecht der beiden Waale im bisherigen Umfange zugestanden und er klärt

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/05_05_1921/BZN_1921_05_05_3_object_2475940.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.05.1921
Descrizione fisica: 8
: „Hold'-Marsch. 2. Fr. v. Flotow: Ouvertüre zur Oper „Alefsaudro Stradella'. 3. Joh. Strauß: „Dorfschwalben'. Walzer. 4. W. Kieuzl: Lied der Magdalena aus der Oper „Der Evangelimann'. 5. R. Wagner: Große Fantasie aus der Oper „Der fliegende Hollän der'. k. Kratzl: „Die Linzerin', Marsch. Hotel Schgraffer. Konzert-Programm für Donneistag, den 5. April 1921. 1. Jul. Fueii: „Einzug der Gladiatoren' Triumph-Marsch. 2. Franz Lehar: „Gold und Silber', Walzer. 3. Keler Bela: „Rakoezy-Ouverture'. 4. G. Verdi

Nr. 10 0 ' . nats durchzuführen ist. Des weiteren wird aufmerksam gemacht, dak Hotel- und Pen- sionsrechnungen bis zu 100 Lire mit 10, von 100 bis 1000 mit 20 und von 1000 bis 5000 Lire mit 30 Centesimi zu stempeln sind. Promenadekonzert der Bozner Biirgerkapelle Die Bürgerkapelle Bozen veranstaltet am Don nerstag, den 5. event. Sonntag, den 8. Mai an läßlich ihres Frühlingsfestes am Waltherplatze von halb 11 bis halb 12 Uhr mittags ein Pro menadekonzert mit folgender Vortragsordnung' 1. Sykorä

: „Rigoletto' Potpourri. 5, Gert Stef fens: „Inf Indianer Lager', Intermezzo. 6. V. Bellini: „Norma', Fantasie. 7. Franz Lehar- „Ja, ja warum soll ich denn schlafen gehn', Lied aus der Operette „Die blaue Mazur'. 8. C. M. Ziehrer: „Nachtschwärmer', Walzer. 9. Pable Meudoza: „La Bailadora' Tango. 10. Karl Komzak: „Ollweil g'müatli', Marsch. Hotel Germania. Konzert-Programm für Donnerstag, deu'5. Ncai 1921: 1. Jul. Fucik: „Heürigenbriider', Marsch. 2. Jos.. Strauß: „Mein Lebenslauf ist Lieb' lind Lust

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/04_03_1891/MEZ_1891_03_04_5_object_605845.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.03.1891
Descrizione fisica: 8
Nr. 51 Meraner Zeitung. Seite 5 SlrxtsUkll id? ksine» doUällck. Vavao-?u!ver -?> von vorriizlieiistsm l-isseltmaek, gsraatlrt rsill, lslclit löslielt Ull>! von Iloksr XÄIlr^rakt. Osssslbs ist ZU imbsa dgl! I. Il«vli«ul»orz!vr, k. I'vjsvliSI Aigekmuene Fremde. Aurora: C. F. Kreutzberg mit Fr., Dresden. Deutsches Haus: Paulin» Schubert, Wien. Hotel Erzherzog Johann: Mr- I Bacock mit Fr., Newyork. MrS. Leight-Rennet, England. Berta Hille, Frl. Parsch, Langenau I. Ltebner mit Fan»., Ungarn. E- van

der Lek de Clercq, Dr. I. de Clercq van Weel, Hol land. Mr. Thornton, England. S. Wachsmann mit Fr-, Wien. Elise I. Russo mit Fam-, Wien. Rev. Gray-Granville, England. Hotel Europa: A. Lembken mit Frau, Friedenau Jsabella Borsodi mitT., Ungarn, Frl. E. Bleuer, Frenkl Vtltou örenkl JenS, Ungarn. L. TedeSco, Wien. Hotel Forsterbrau: W. Wedan, Wien. Glückaus: R. Fröhlich, Leipzig. Germania: William Meger mit Fr., Berlin. Hotel Gras von Meran -. M Löwy, Wien. C. Hösel mit Fr., Berlin. Hotel Habsburger Hof

: I. Aulegi mit Fr., Wien. L. Fied ler, Kattowitz. Wilh. Schreiber, Buselwitz. Johann Karpeles, Eva Löw-Beer, Brunn. Joh. RSsch mit Fr., Hamburg. Hotel Haßsurther: W. Fischbacher, St. Galleu. I. Williamsoh, Hamburg. C. Weiß- mandl mit Fr.. Wien. Hermann: Fanny Meidinger, Melk. Leichterhof: Dc. med. Julie Egli-Sinclalr, Zürich. Leiter: C. u. I. Holzapfel, Dillingen. P. Mazegger: Fanny PiSkacek, Prag. Exc. Dr I. Unger mit Frau, Wien. Maja: Theresia Zopf, Wien. Meranerhof: Michel, Berlin. Fr. v. Ballarini

, Innsbruck. I. Mandl mit Fr., Brünn. Nina: Dr. Werner mit Fr., Berlin. Praderhof. F. v. Hoffmann, Berlin. Prantl: PH. Niedermayr, Pfaffenhofen. Radetzky: Frau Breuer, Rußland. Tschoner: Fr. Emilie Kantor, Frl. K- Altar. Wien. Hotel Victoria: Fr. L. und Frl P. Pech, Wien- Dr R. Glover. Miß Allnutt,. MrS. Archer, London. Hotel Walder: P. Makrot mit Fr., Neusatz. Dr. Löw, Marienthal. Ad. Buckl m Fr., Wien. Dr. Wiener- I u. C. Kantorowicz, Posen. Meraner Neueste Klmengrüße, AvsiMkii, uuä IrAvdtevdjläkr

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/07_03_1925/TIR_1925_03_07_4_object_1996831.png
Pagina 4 di 10
Data: 07.03.1925
Descrizione fisica: 10
hier unter günstigen Zeit- Verhältnissen eine rege Bautätigkeit. Wir erwähnen von den von der Firma ausge führten Bauten u. a. folgende: Kirchenbau m Untermais, Bau der Suldnerftraße, elektrische Zentrale „Töll' und „Schnalstal', „Liebes werk' in Dorf Tirol, Schlachthaus, städtischer Friedhof, Kindergarten, Sparkassogebäudc, Sanatorium „Martinsbrunn', Vezirishaupt- mannschaftsgebäude, sämtliche in Meran. dann das Karerseehotel, Hotel „Brennerbad', , Hotel „Platzwiese', Hotel „Oberbozen', sowie eine Reihe

, von 6 Uhr früh bis 10 Uhr vormit tags. also zu einer Zeit, wo man überall das Licht notwendig braucht, den Strom ausschal ten. Könnte diese Stromausschaltung nicht zu einer geigneteren Zeit, etwa von 10 bis 2 Uhr mittags erfolgen, wo man das Licht leichter entbehren könnte? m Platzkonzert der SkadlkapÄle Aleran. Morgen, Sonntag, 8. März, wird genannte Kapelle bei ausgesprochen sck^nem Wetter in der Zeit von 11 bis halb 1 Uhr am Sand platz vor dem Hotel „Efplanade' das wegen schlechten Wetters schon

, den 12. März, um halb 1 Uhr findet in Mals (Hotel Post) eine gemeinsame Stan- deskonferenz für die deutsche Lehrerfchast der Bezirke Schnauders und Glums statt. Tages ordnung: 1. Referat des Herm Fachlehrers Frz. Heiler über „Die Rechtslage des Leh rers'. 2. Mitteilungen, Beratungen unZl An träge über Stanvesfrwgon und Anfälliges. 3. UMoohatteitder Teil. — Um gegenseitige Verständigung der Mitgkeder im Orte wird ersucht. Da auch Herr Obmann Pölsler sein Erscheinen in Aussicht gestellt hat. dürste

, zu dem Tertiären »A F zisdisfrvmrde «ngeZaden sind. Todesfall. (D. B.) In B-raz versch«j> 2«. Februar nach kir-ger, fchme^hofter der im 78. Lebensjahr« stehende Frühmesser ^ mann Ebenhoch. Vereinsnachrichter.. :: Reichsdeutscher Hilfsverelu Lozev^Sris. Montag, den S. März, um S Uhr abends M noch Zusammenkunft Ml Hotel Vadl, Ai«z. :: Mejslerverein Gries. Am Samstag, 7. 8 Uhr abends findet im VsremÄokal, Draxl, die diesjährige Benerrtoochammlunz !^I Me MitMeder werden gebeten, vollzählig erscheinen

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/30_03_1923/MEZ_1923_03_30_2_object_674979.png
Pagina 2 di 4
Data: 30.03.1923
Descrizione fisica: 4
aus Niederl. Indien (Bellevuohotel): Generaldirektor Al. Doute-l mit Gemahlin aus Budapest (Gjrdhot. u. Meranerhof): Kunz Graf Finkenstein- Schönberg mit Gemahlin aus Schönberg (Palaschotel): Kommerzialrat Lud-w. Herz- bevg mit Gemahlin aus Wien (Grdhotel u. Meranerhof): Konsul und Direktor Max K. Herzberg mit Gemahlin aus Berlin (Palast hotel): Regiorungsrat Ernst Klebinder mit Gemahlin aus Wien (Bavariahotel): Kapi tän a. D. Leon. Levinson mit Gemahlin aus Amsterdam (Continentalhotel): Gener. Tor sten

van Lode mit Gemahlin aus Helsing- sors (Gvdhotel u. Meranerhof): Mähr. Lan desrat Ludw. Luniaczek mit Gemahlin u-nd Sohn aus Brünn (Hotel Maiserhof): Prof. Dr. med. Ferada Masanaka aus Tokio (Grdhotel u. Meranerhof): Settionschef in P. Dr. Michael Pidoll aus Wien (Karl Wolfstraße S): Prof. Joh. Polach aus Brunn (Grdhotel u. Meranerhof): Stadtrat a. D. Franz Rohwer aus Neumünster (Pens. Deutsches Haus): Kommerzialrat. General direktor Sigm. Rosenbaum aius Wien (Hotel Exzelsior): Offizier Nagao

Sakuro aus To kio (Grdhotel u. Meranerhof): General direktor M. S. Solomon mit Ge-mahlin aus Berlin (Palasthotel): Generaldirektor Wil liam Schulz mit Gemahlin und- Sohn aus Zakopane (Continentalhotel): Schriftsteller Waldemar Uxküll mit Kammerdiener aus Neuenhof (Hotel Frau Emma) : Justizmini ster a. D. Wilh. v. Vazsony aus Budapest (Grdhotel u. Meranerhof): Prof. Boleswind Vleck, Bri'um (Hotel Bayr. Hof): Bürger meister Dr. N. Waszuck mit Gemahlin aus Haarlem (Hotel Tirvlechof): Major G. Wennyss

20