5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1879/19_04_1879/BZZ_1879_04_19_3_object_407715.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.04.1879
Descrizione fisica: 6
Paul Leonardelli wegen einer angeblichen Forderung von 1200 fl. Klage und Execulion. in deren Verlauf? die Ehegattin 4 Grundstücke ihres Mannes um LW fl. ersteigerte, wodurch Rosanelli mit dem größeren Theile seiner Forderung durchfiel. c) Der vorgenannten Frau Leonardelli hatte Moser versprochen, ihr bis zum Tage der Versteigerung der Realitäten ihres Mannes das nöthige Geld zu beschaf fen, und machte sie listigerweise glauben, daß der Geld- Verleiher eine Provision von 40 sl. verlange

, welchen Betrag die Leonardelli ihm ohneweiterS ausfolgte. Wie sich aber nachträglich herausstellte, hotte der Geldver» leiher. Heinrich Mantel in Pergine, den verlangten Betrag ohne irgend welche Provision hergegeben und die Leonardelli war somit durch das Vorgehen ihres Rechtsfreundes Dr. Moser um 40 fl. geprellt worden. Die strafbaren Handlungen, welche den übrigen Be schuldigten zur Last fallen, betreffen fast sämmtlich fin^ girte Güterabtretungen an die Ehegattinnen der Beschul digten, Aufstellung

erdichteter Gläubige: und Verheh- luiigcn von Vermögensdestaudtheilen. durch welche die Beschuldigten bezweckten, ihren Gläubigern die Mittel, zur Deckung sür ihre Forderungen zu gelangen, zu entziehen und sie um ihre wohlerworbenen Rechte zu verlürzkn. Bei allen diesen unsauberen Händeln hatte theils Dr. Dallcrosa, theils aber Dr. Moser Hand im Spiele, indem beide den Parteien Lehre und Nath ertheilten, Wie sie ihren eigenen Vortheil wahren und ihre Gläu biger schädigen tonnten, und auch die bezüglichen

1