7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_09_1939/DOL_1939_09_30_6_object_1198683.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.09.1939
Descrizione fisica: 8
der kgl. Carabinleri. 16 Kon zert. 17.15 Konzert. 10.23 Schallplatte,,. 20.30 Italic- nifch-fpanssches AuStaufchkonzert. 21.20 Llederkonzert. 22.30 Dopolavorochor. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- rmd Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.30—17.15 siehe Rom. 10.25 Schallplattenkonzert. 21 Ueber- tragung aus Berlin: Orchcsterkonzert. 22.10 Klavier konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungsmusik. Dienstag, 3. Moder Nom: 11.30 UnterhaltungSmustk. 12.30 Heitere Musik. 13.15 Konzert. 16 Symphonische

Musik auf Schallplatte». 17.15 Tanzmusik. 19.25 Lustige Musik. 19.50 Schallplattcnmusik. 20.30 Italienisch-spanisches AuStaufchkonzert. 21 „Bellinda e U mostro', Komödie in drei Aufzügen von B. Cicognani. 22.30 Unter haltungsmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30—17.15 siehe Rom. 19.25 Heitere Ntnsik. 19.50 Buntes Schallplattenkonz. 21 „Harold', Oper in vier Aufzügen, Musik von G. Verdi. An- schließend Nachrichten und Tanzmusik. Mittwoch, 4. Oktober Rom: 10 Messe

aus der FranziSkuSkirche in Assisi. 12 Trio Chcsi-Zanardellt-Cassone. 12.25 Gemein schaftssendung für die Industriearbeiter. 13.15 Kon zert. 16 Opernmusik auf Schallplatte». 17.15 Klavier konzert. 19.25 Schallplattenkonzert. 21 Konzert der Musikkapelle der kgl. Caravinieri. 22 Cello-Konzert. 22.50 Buntes Schallplattenkonzert. 23 Nachrichten. Anschließend Tanzmusik. — Mailand: 10—17.15 siehe Rom. 19 Schallplattenkonzert. 19.25 Lieder aus Schallplatte». 21 „Alta chirurgica'. Drama in drei Aufzügen von Zovlnelli. 22.30

Unterhaltungskonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und UnterhaltringSinnsik. Donnerstag. 5. Oktober Rom: 1130 Unterhaltungsmusik. 12.30 OPernmustk. 13.35 Symphonisches Schallplattenkonzert. 16 Musik auf Schallplatte». 17.15 Italienisch-brasilianisches Austatischkonzert. 19.25 Schallplatte». 21 „La leggenda della citta invisibil« di Kitesc', Oper tn vier Auf zügen von Rimski-Korsakof. Anschließend Nach richten. Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.30-17.15 siehe Nom. 19.25 Schallplattenmusik. 21.15 Cetra

-Orchester. 22.20 Violinkonzert Ferruccto- Scaglia, am Klavier Sergio Lorenzi. 23 Nachrichten. Anschließend Tanzmusik. Freitag, 6. Oktober Nom: 11.30 Unterhaltungstnusik. 12.25 Gemein- schaftssendung für die Industriearbeiter, 13.15 Kon zert. 16 Opernmusik auf Schallplatte«. 17.15 Unter- haltungsnmsik. 19.25 Schallplaiten. 21 „Fior bi nebe', Oper in drei Akten. 23 Nachrichten. Anschließend Tanzmusik. — Mailand: 11.30—17.15 siehe Rom. 19.25 Buntes Schallplattenkonzert. 21 „I saluti nella cassafortc'. zwei

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/16_11_1912/SVB_1912_11_16_7_object_2513376.png
Pagina 7 di 10
Data: 16.11.1912
Descrizione fisica: 10
hier am 17. d. M. mit einem Hochamte in der Pfarrkirche und abends mit einer Platzmusik statt. — Durch den gestern entgleisten Abendgüterzug in Ueberetsch mußte die heutige Frühpost per Achse von Bozen hirher befördert werden und traf dieselbe um 10 Uhr 15 Min. vor- mittags hier ein. Die Abendpost dürste wieder per Bahn nach Kaltern befördert werden. Mailand, 13. November, (lleberführung.) Auf Anregung des Kardinals Ferrari erfolgte heute die Ueberführung des im Jahre 1893 ver storbenen Erzbischoses von Mailand, Monsignore Luigi

Nazari di Calabiana von der Ortschaft Gropelli nach Mailand, wo die irdischen Ueber- reste im Dome beigesetzt wurden. Bei dieser Ge legenheit konnte man noch immer sehen, welcher Beliebtheit sich der vor 20 Jahren Verstorbene er freute. In den Straßen, welche der Trauerzug passierie, waren sehr viele Fenster und Ballone schwarz behangen, viele Geschäfte waren geschlossen und trugen die Ueberschrist: „Für Monsignor di Calabiana.' Calabiana hatte anfangs gegen das Unfehlbarkeitsdogma Stellung genommen

, sich dann aber wieder mit dem Papste ausgesöhnt. Das soll auch der Grund sein, daß er einer der wenigen Erzbischöse von Mailand war, der es nicht zum Kardinal brachte. Obervinschgau, 12. November. (Land- wirtschaftliches. — Todessall.) Mit dem Erträgnis der heurigen Ernte kann man nur mittel- mäßig zufrieden sein. Die Qualität derselben hat durch das anhaltende Regenwetter sehr gelitten. Der Roggen ist an vielen Orten sehr spärlich aus- gefallen. Auch die Herbstsaaten stehen infolge des kalten Wetters sehr schlecht

2