149 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/14_01_1852/BTV_1852_01_14_5_object_2980257.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.01.1852
Descrizione fisica: 8
H? Intelligenz-Blatt Mm Tiroler Wothen »4. Sän. >«S^. Verzeichnis derjenigen Personen, welche in Innsbruck für das Jahr 1852 Miijahrö-Entschuldignilgs-Karten gclööt haben. 674 Herr Johann Maldoner, k. k. Bezirkskommissär. 675 — , Johann v. Payr, p»ns. k. k. Landrichter. > 676 — Dr. Jyhann Straznicki. 677 Dessen Frau Gemahlin. 67g Herr KaudiduS v. Mayrhofen. 679 Dessen Familie. ' ' 630 Herr Karl v. Dellalorre, k. k. Bezirkskommissär in Kitzbiclil. 681 Dessen Fran Gemahlin Karolina, geb. v. Posch

) k. k. Hauptmann. . 794 Dessen Frau Gtinahlm KreSzenzia, grb. Grä> fin v, Lodron. . ' 795 Herr Joliann Lcpnftliitz ii» Keiiialen. 796' Dessen Frau Gemabliu,, geb. Gräfin v. Lodrou. 797 Herr Ferdinand v. Stückl, k. k. Höfrath in Wie». 798 — Jgna; Siöckl, Teclmiker,^ 7W Alois v. StöckI, Mediziners dessen Söhne. 80U — Ferdinandv.Stöckl.Jurist; 801 Joseph, v.. Posch, k. k. pens. Forstmeister. 8U-Z Dessen Frau Gemahlin Viola, grb. v. Stöckl. HerrKasl v.Pofch, k. k.Postverwalter in Feldkirili. Dessen Frau Genialilin

Katharina, geb. Längle. 805 Herr Anton v. Posch, vr. der Re^te und Ad- , ' vokat in Kältern. L06 Dessen Frau Gemahlin Laura, geb. v. Reggla. 807 Herr Jvf. v. Posch» k.k. Oberförster in Golfern. 808 Dessen Fran Gemahlin, grb. Härting. 8V9 Herr Andrä Preyer, Gutöbesitzsr. . 810 Dessen Fr! Gemahlin Franzieka, geb. v. Posch. 811 Herr Ainzen; v. Posch, k. k. Hüttenschaffer in > Ebenser. 81? — vr. Joseph Kiene, Sldvokati'e - Praktikant. 813 Sin Ungenannter. 3l4 Fran Anna v. Soll. 815 Das Schriftsetzer

5
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/17_12_1942/DLA_1942_12_17_6_object_1513106.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.12.1942
Descrizione fisica: 6
Am Sonntag, 15. Dezember beging tn Bol zano der Hochwürdigste Prälat Msgr. Julius Posch fein 40jähriges Priesterjubiläum. Schon 34 Jahre wirkt der Jubilar in eifriger Weise iu .Bolzano. Seit langer Zeit ist er Präses der Frauenkongregation „Maria Hilf', der Jung- franenkoiigregation „Maria Verkündigung' und der Mädchenkongregation „Unbefleckte'Empfäng nis'. Die Sodalinnen der genannten Kongre- tionen und viele andere Gläubige versammelten sich in der Sonntagsfrühe in der Pfarrkirche. Um 6.15 Uhr zog

der Hochwüvdigste Jubilar unter großer Assistenz zum prächtig geschmückten Hochaltar.. Der Hochwürdigste Stadtpfarrer Msgr. Propst Kaiser hielt die' Predigt, iu der er der vielen Verdienste des Jubilars um die Seel sorge gedachte und die Ernennung zum päpst lichen Hausprälaten erwähnte. Er ersuchte die Sodalinnen für ihren verdienten Präses -u beten. Hernach zelebrierte Msgir. Posch das Ro rateamt, Im Presbyterium wohnte dessen Bru der, Herr Dr. Josef Posch, Arzt tn Caldaro, mit seiner Familie der hl. Handlung

bei, DerPsarr- chor führte zur Feier des Tages die Fricdcns- mefse von H. Huber für Chor und Orchester aus. Wahrend des hl. Amtes gingen die Sodalinnen Andächtige zur hl. Kommunion. Mit und andere Tedeum und den sakramentalen Segen schloß das kirchliche Fest. Hernach war im Fürstensaal der Propste, die Gratulationsfeier. Msgr. Propst Kaiser stattete dem Jubilar den Dank für seine vielen Arbeiten in der Seelsorge ab. Msgr. Posch ist auch Generalsekretär des Tschiderer werkes. Diözesan-Sekrstär der päpstliche

» Mis- stonsmcrke, Exerzitienleitcr und Missionspredj- gcr. Dann überreichte Msgr. Propst dem Jubilar das päpstliche Ernennungsdiplom zum Haus- yrälaten. Unter den eingelaufenen Glückwunsch telegrammen befand sich eines vom Hl. Pater, gesandt durch Kardinal-Staatssekretär Maglio- nc. und eines vom Hochwürdigsten Oberhirten Karl v. Ferrari. Kindermund begrüßte den Ge feierten in sinnigen Versen. Mit einem weihe vollen Liede schloß die Gratulation ab. Möge dem Hochwürdigsten Prälaten Posch

7