442 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/09_11_1898/BRG_1898_11_09_7_object_805763.png
Pagina 7 di 12
Data: 09.11.1898
Descrizione fisica: 12
- Versteigerung eingeleitet auf die Liegenschaften der Eheleute Vitus und Maria Scheffauer in Schlitters, Anmeldung bis 30- November beim Bezirksg. Fügen. Vom 3. Nov. Konvokation. Jos, Seeber wegen Klage zur Verhandlung auf 12. Nov- beim Bezirksg. Kältern- Firma. Arbeiterkonsumverein in Jmst eingetragen und Georg Ankers Seifensieder in Kusstein gelöscht. Kuratel verhängt über Joh. Kircher. Schneidersobn in Schlanders, Karolinä Außerdorfer von Rovereto, Emerich Hackl, Förster, Barbara Kruckenhauser

aus Unterangerberg, Maria Wieser von Aldein, Josef Schgör, Bauer in Täufers und Viktoria Eberharter zu Radier in Bühl. Vom 4- Nov- Erlediget. Sieben Stip. für Prüparanden und Präparandinen aus der Johann Zacherl'schen Stiftung für Verwandte, ev. von Inns bruck und Hall Angehörige oder andere aus Deutschtirol; daS Jvf. Mayrr'fche und Andreas v. Gredler'sche Stip- für Realschüler in Innsbruck; das Johanna Tschurtschen- thaler'sche StUdienstip- für Verwandte, ev. auch für Lehrlinge. Versteigerungen. Liegenschaft

sammt Zubehör der Maria Weiler in Ried-Anras beim Peinterwirth in Anras am 15- Nov- durch daS Bezirksg. Lienz; Liegenschaften deS Abraham Tavonatti am Sinich am 16- Nov. beim Bezirksg. Meran; die Lieferung von Bekleidungs» und Ausrüstungssorten aus Leder für's Militär gegen schriftliche Offerte bis 8. Dezember. Mcttriken -Auszüge. Meran. Geborene: Oktober: 1. Alois, S. des Ferdinand Hampl, Bahnbeamter. 3- Maria, T- des Josef Hofer, Lokomotivheizer. 6- Franz, S- des Franz Hosp, Bauunternehmer. Julius

Maria Gröber, Büglerin von Täufers m Pusterthal. Eduard Wandra, Modesaloninhaber aus Wien, mit Paulina Rindfleisch aus Böhmen. Gustav Kelz, Oberkellner aus Eisenach, mit Aloisia Koch von Meran. Wendelin Vogel, Mechaniker aus Mähren, mit Elisabeth Platzer von St. Michael in Eppan- Johann Kargruber, Schneidermeister von Schlanders, mit Maria Testor, Stubenmädchen von Livinallongo. Josef Plaßnig, Spänglergehilfe aus Graz, mit Aloisia Annegg, Früchte- bändlerin von Nals- Zyrill Vettrazzi

Vingele, Bauern- taglöhner von Tscherms, 60 I-, Carcinom. 14. Markus Marcadella, Steinmetzkind, Stunde, Lebensschwäche. 16- Anna Paulmichl, Bindermeistersgattin von Gries, 60 I., Marasmus. 17. August Klabulchnig Schuh macherskind, 11 Monate, Darmkatarrh. 19- Maria Hilpold, geborene Ranacher, Kontrolorsgatlin, 36 I., Lungentuberkulose- 22- Anna Holzknecht, geborene Bauer von Schenna, 45 I., Carcinom, 25. Anna Tanner, geborene Raff! von Schenna, 62 I-, Herzfehler. 27. Basilius Bertoldi, Maurermeister

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/05_09_1896/SVB_1896_09_05_7_object_2508385.png
Pagina 7 di 10
Data: 05.09.1896
Descrizione fisica: 10
von Bozen und 12 Malgreien. Am 1. August Karl, S. d. Jsidor Doffek, Gasmeisters. 2. Antouia, T. d. Franz Widmann, Amtsdiener. Alois, S. d. Johann Perpmer, Kellerschaffers. 3. Jostfa, T. d. Nikolaus Weger, Taglöhners. Aloisia, T.. d. Alois Sandrini, Bahnbe- diensteters. 4. Josef, S. d. Franz Bertagnolli, BäckergehUfens. Maria, T. d. Franz Hütter, Schneidermeisters. 8. Maria, T. d. Franz Todeschini, Hausknechtes. 10. Rudolf und N., Zwillinge d. Josef Tezzeti, Taglöhners. 12. Emerich, S. d. Emerich Ukropec

, Hausierers. 13. Alois, S. d. Alois Stary, Gärtners. Paula, T. d. Jakob Kerschbaumer, Conducteurs. Johanna, T. d. Andreas Moser, Obsthändlers. 14. Emil, S- d. Franz Gasperi, Äushilfsheizers. 15. Maria, T. d. Heinrich Corradini, Friseurs. Josefa, T. d. Anton Lercher, Metzger meisters. 16. Maria, T. d. Quirln Negri, Einräumers. Maria, T. d. Eduard Kneringer, Conducteurs. Maria, T. d. Alois Tauferer, Gärbermeisters. 19. Karoiina, T. d. Anton Rotten steiner, Bauers. L0. Maria, T. d. Franz Burgauner, Ober

jägers. Maria, T. d. Josef Niederkofler, Oberjägers. Ernest, S. d. Ernest Höllrigl, Bildhauers. Josef, S. d. Josef Wagner, Conducteurs. ?2. Maria, T. d. Joses Daum, Fuhrknechts. Maria, T. d. Wilhelm Sterz, Führersubstitms. 23. Ludwig und Johann, Zwillinge d. Josef Oehler, Geflügelhändlers. 26. Anna, T. d. Albert Schmidt, Späuglers. Anna, T. d. Johann Pan, Geflügelhändlers. 27. Friedrika, T. d. Friedrich Hofer, Taglöhners. Albert, S. d. Alois Steinmayr, Tischlermeisters. 28. Franz, S. d. Josef

Franz, Fabriks- beamier hier, mit Schenk Maria von Trient. Huber Johann von Aßling, Heizer, mit Unterlader Anna voa Winklern Zelger Zosef, Besitzer m Tramin, mit Formolö Katharina von Tramin. Casan Alo»s von Spoeminorr, Baynangestellter, mit Biasi Airginia von Smarano. Grummer Alois von Petersberg, Maschinenarbeiter, mit Platter Aloisia von Terlan. Corn Emil von Novaledo, Maurer, mit Casanova Crepaz Ursula von Belluno. 18. Steiner Johann von Waidbruck, Baumann, mit Lafogler Maria von Gummer

. 6. Hopsgartner Anna, AnitsdieilersgättlN Don hier, 75 I. alt, Altersschwäche. Anranter. Maria, led. Private aus Latzfons, 77 I. alt, Altersschwäche. / 7. v. Gravmayc Ritter Max, k. k. Oberlandesgenchtsrath> 86 I. alt, starb in Klobenstem. 10. Tezzele N., <v. d. Josef, Besitzers in St. Jakob, Lebensschwäche. Pfeifer Kath., Besitzersgattin von Leifers, 73 I. alt, Wasser sucht. Thaler Maria, lev. Private aus Eggentyal, 83 I. alt, Altersschwäche. 41. Mathis Paulina, k. k. Zollamtsoffizials- gaitin, 54 I. alt

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/21_08_1910/BZN_1910_08_21_20_object_2280978.png
Pagina 20 di 32
Data: 21.08.1910
Descrizione fisica: 32
20 „ Franz, S. des Franz Mörtl, Schneidermeister und der Sebastian« Tengg 14. Felix, S. des Dr. Gottfried Marchesani, Advokat und der Theresia Peer „ Franz, S. der Franziska Kandeck, Dienstmädchen „ Karl, S. des Peter Dorfmann, Hausknecht und der Kreszenz Mauermai er „ Elsa, T. des Josef Andreatta, Maurer und der Maria Murari 16. Leopold, S. der Emma Bon, Dienstmädchen „ Rudolf, S. des Peter Liedl, Baukanzlisr und der Marie Ludwig 16. Frieda, T. des Vigil Eastelli, Arbeiter und der Luzia

, S des Franz Mayr Hausknecht und der Marie Weis - . „ Ida, T. des Dionys Pedrotti, Heizer und der Albina Roat ^ ^^ ^ „ Anton, S. des Anton Lebeda, Friseur und der Apollonia Siroky . „ Augusta, T. des Otto Schuster, Schlosser und der Rosa Adrigan „ Olivier, S. des Bartl Rossi, Maurer und der Maria Viola „ Anonymus, S. des Johann Krisanec, Schlosser und der Klara Colleselli 19. Maria, T. des Josef Häuser, Kunsttischler und der Ma ria Debertol - 20. Hermann, S. des Johann Egger, Schlosser und der Julie Halter

i „ Anna, T. des Karl Debortoli, Lampist und der Maria Casotti - „ Friedrich, S. des Friedrich Stefanie, Tischler und der Anna Holzinger - !- >'j l.MiZÄ „ Erich, S. des Johann Obermair, Bäcker und der Äma- . ^ lia Geiger ' ' ^ ^ '?.^INÄWÄ „ Ferdinand«, T. des Guido Dall'Oglio, Kaufmann und der Aloism RiMlli v 21. Paul, S. des Anton Held, Kaufmann und der Anna Jnnevebner 23. Karl, S. der Maria Schuster, Magd „ Johann, S. des Josef Novak, Schmied und der Theres Obertimpfler 24.. Anna, T. des Josef Egger

, Kaufmann und der Anna Steger „ Hilda, T. des Alois Mock, Taglöhner und der Maria Spornberger „ Gertrud, T. des Max Eisendle, Kaufmann und der Jo hanna Metzner 26. Marta, T. des Emmerich Aduatz, Kondukteurzugsführer . und der Leopoldine Straußberger „ Maria, T. des Johann Schweigkofler, Baumann und der Maria Ramoser 27. Josef, S. 'des Josef Vigl, Taglöhner und der Maria Hofer 28. Emilie, T. des Andreas Kondrak, Verschubpartieführer und der Maria Peer ^ Hr. 189 29. Franz, S. des Josef Belli, Besitzer

und der Franziska Perottoni „ Franz, S. des Anton Viehweider, Wirt und der Maria Staffier „ Josef, S. der Magdalena Pacher, Köchin 30. Dominika, T. des Angelus Postinghel, Bauer und der Angelina Girardi 31. Anna und Anonyma, T. des Santus Bassetti, Taglöh ner und der Karolina Cristeli „ Friedrich, S. der Maria Huber, Dienstmagd „ Johanna, T. des Paul Mussak, Installateur und der Notburga Treier z „ Walter, S. des Karl Scrinzi, Kaufmann und der Paula Zischg - . - . „ Anonymus, S. des Peter Visneider

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_09_1927/AZ_1927_09_16_2_object_2649178.png
Pagina 2 di 6
Data: 16.09.1927
Descrizione fisica: 6
, von 2499 auf 2929. Gottardi Guglielmo, Gries, von 1449 auf 979. Hofer Luigia, Gries, von 1899 auf 969 Lire. Geburten in der Pfarre Bolzano im Monal August 2. Roberto, Sohn des Simone Crncic, Fiaker, uird der Josefa Oswald. 3. Giovanni, Cohn des Gius. Blasinger, Tag» löhner, und der Katharina Tscholl. 3. Theresia, Tochter des Enrico Winkler, Be sitzer, und der Anna Götsch. 3. Bruno, Sohn des Gius. Giordani, Arbei ter, und der Maria Recla. 6. Aurora, Tochter des Giov. Palaoro, Post angestellter

, und der Maria Zanin. 7. Paula. Tochter des Pietro Dalinonego, Koch, und der Maria Nizzardi. S. Anna, Tochter des Giov. Thurner, Obst händler, und der Anna Schrott. 9. Kriemhild, Tochter des Guido Bonomi, Kaufmann, und der Frieda Amplatz. 19. Erica, Tochter des Antonio Sümpfl, Bäcker, und der Maria Simeon!. 19. Hildegard, Tochter des Guglielmo Alexan der, Arbeiter, und der Hilde Olivieri. 12- Guglielmo, Sohn des Frederico Rosanelli, Laborant, und der Guglielmina Völser. 13. Maria, Tochter des Antonio Mayr

, Turm knecht, und der Frieda Ebner. 13. Ivo, Sohn des Giovanni Möschen, Kauf mann, und der Mathilde Sinn. 13. Paolo, Sohn des Martino Gasser, Handels- angestellter, und der Maria Außerbrunner. 19. Marta. Tochter des Ignazio Pernstich, Gü- terschaffer,'nn>d der Elisabetta Mair. 19. Carlo, Sohn des Francesco Jnnerhofer, Hilfsarbeiter, und der Josefa Haller. 29. Luigi, Sohn des Luigi Zwerger, Bäcker, und der Elvira Scrinzi. 29. Giorgio, Sohn des Enrico Knapp, Eisen händler, und der Herta Wernisch

. 29. Henrietta, Tochter des Enrico Stubler, Hotelportier, und der Maria Hofer. 29. Vinzenz, Sohn des Floriano Di Gregorio, Eisenbahner, und der Carmela Amato. 21. Ernesto, Sohn des Francesco Caldonazzi, Eisenbahner-Pensionist, und d. Fosca Botti. 21. Hildegard, Tochter des Giacomo Hanspeter, Autounternehmer, u. d. Hildegard Auckeu ch als r. 22. Josefa, Tochter des Luigi Mitterrutzner, Spengler, und der Agatha Gramm. 24. Celestino, Sohn des Mario Scmdri, Buch halter, und der Josefa Angelini. 24. Julia

, Tochter des Cyriano Antonino, Bauassistent, und der Felicita Ravinetto 23. Enrico, Sohn des Giuseppe Hinterwaldner. Geschäftsführer, und der Maria Dallagio- vanna. 23. Marl«, Tochter des Carlo Gottardi, Bahn- bodienfteter, und der Katharina Gmeiner. 23. Dina, Tochter des Jutio Sagrestani, Eisen bahner, und der Clara Tacchetti. 23. Osvaldo, Sohn des Ernesto Flad, Buch drucker, und der Maria Polla. 27. Rosa, Tochter des Giuseppe PgrsclM, Tag- löhner, und der Maria Psenner. 28. Lino, Sohn des Giovanni

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/16_01_1897/BRG_1897_01_16_7_object_775478.png
Pagina 7 di 12
Data: 16.01.1897
Descrizione fisica: 12
Bezirksg. Meran- — Firma. Eingetragen: Julius Bolland in Inns bruck, Hohenauer in Innsbruck, The Singer Manu- fakturing Kompagnie Innsbruck; M. Foidl in Küfstein und A- Pfurtscheller in Jmst gelöscht- Dom 8. Jänner. Konvokation. Nikolaus Lösch. Nörderer in St. Nikolaus, wegen Klage zur Tagfahrt auf 22- Jänner beim Bezirksg. Lana. — Versteige rung, er es- Realitäten der Maria Witwe Villgrattner, Kronwirlhin in Tiers, an Ort und Stelle am 17., ev. 31 . März durch das st. d. Bezirksg. Bozen. Vom 9. Jänner

. Anna Blaas von Laas wegen Klage zur Tagfahrt auf 22. Jänner beim Bezirksg. Schlanders; Gläubiger der Verlisienschast des Josef Pöhl, gewesenen Furggers in Riffian, zur Meldung bis 1. März beim Bezirksg. Meran. Wcrtriken -Auszüge. Mais. Geborene: November. 4. Anna An- ronia. T. des Martin Metz, Toglöhner. Maria Kle- nientina Johanna, T- des Albert Holzhammer, Tape zierer. 5. Jakob Josef, S- des Josef Braun, Egger in Labers. 8- Wilhelmine, T- des Ludwig Koch, Spängler. 10. Johann, S- des Josef Auer

, Kutscher. Andreas, S- des Andreas Hofer, Schuhmacher. 14. Dominika, T. des Franz Platter. Arbeiter. 16. Alberta Adele, T- des Peter Gilmozzi, Maurermeister in Ober- mais. 17- Anna Maria Rosa, T. deS Georg Thaler, Taglöhner. 18. Katharina Virginia Emilie, T. des Aiigelo Costa, Maurer- 20. Diaria Zäzilia, T- des Josef Pircher. Pächter in Labers. 22. Josef, S- der Monika Raich, Dienstmagd. 23. Anton Alois, S. des Mathias Torggler. Bauer- 28. Alois Franz. S. des Alois Wadner, Bauer. 30. Anna und Anonyma

, T. des Viktor Pirhofer, Bäckergehilfe. Dezember. 2- Johanna, T. des Michael Erb. Holzhacker. Irene Klotilde, T. des Raimund Reichsritter v. Leon, Pächter. 5. Julius, S. des Julius Meßner, Tischlermeister. 6. Arminius Nikolaus, T- des Friedrich Unterer, Küchenchef. Maria Paulina, T- des Josef Kiesel, Kurmusiker. 12. Augustin Alois, S. des Jakob Covi, Hausbesitzer. 11. Anna Emma, T. des Alois Jndra, Hafnermeister. 12- Alfons Johann, S. des Johann Kuen, Taglöhner. 13. Antouius, S- des Michael Jänner

, Holzhacker. 17. Rudolf, S. des Francesco Mattioli. Maurer. Theresia Maria. T. der Theresia Huber, Dienstmagd. 16. Otto, S- des Nikolaus Berchtold, Metzgermeister. 19. Alois Stefan, S- des Christian Reichert, Gärtner. 20. Johannes CölestinuS. S- des Cölestin Calliari, Maurer. Georg Alois, S. des Georg Sellitsch, Gast- wirth. 24. Stefanie, T. des Michael Eisenhuber, Bäckergeselle. 26. Oswald Andreas. S. des Nikolaus Thurner, Postoffizial. 28- Robert Ferdinand, S- des Robert Schmiedinger, Dienstmann

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/09_08_1906/BRC_1906_08_09_6_object_122842.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.08.1906
Descrizione fisica: 8
) zu beziehen. NuSZUg aus dem Amtsblatt. Kuratel verhängt: über Jobann Schlüge! in Kolsaßberg; — über Maria Brandner m Schwaz; - über Anna Eder in Kirchdorf; — über Felix Larcher von Pfeffersberg; — über Josef Peskosta von St. Kassian; — über Rosa Koeziezka in Meran; — über Johanna Ludwig und Alois Margreiter in Münster. ^ Aus den MrcvenmaMken von Sterzlng. Geboren: 17. Juli. Eduard Gabriel, Sohn des Peter Ganthaler, stadt. Lehrers, und der Elise Schlichter. — Aloisia Johanna, Tochter des Albert Wiesler

, Konditors, und der Johanna Angerer. — 22. Juli. Alfons Johann, Sohn des Johann Zösmayr, Lehrers m Tschöfs, und der Maria Hofer. — 30. Juli. Elfridcr Maria, Tochter des Ferdinand Schneider, Seilermeisters, und der Wilhelmine Baur. — 31. Juli. Jakob Alfons, Sohn des Jakob Frenner, Schuhmachermeisters, und der ^ ^Gestorben: 12. Juli. Wild Anna, Kind, 13 Monate alt. — 13. Juli. Ranter Maria, ledige Magd, 72 Jahre alt. — Walburga Tötsch, geborene Nocker, 56 Jahre alt. — 17. Juli. Senn Paul, Kind, 18 Tage alt

. — 23. Juli. Plank Maria, ledige Näherin, 63 Jahre alt. — 3V. Juli. Elise Schaar, geb. Förster, 30 Jahre alt. 2. August. Steiner Anna, ledige Näherin, 55 Jahre alt. Aus den Mrcbenmatrlken von Tlenz. Geboren : 26. Juni. Anna Magdalena Franziska, Tochter des Romedius Walchegger, Maschinführers, und der Franziska Balentintschitz. — 27. Franziska, Tochteo des Hermann Hillgartner, Kondukteurs, und der Johanna Tonko. — 29. Alois Franz, Sohn des Alois Rainer, k. u. k. Rechnungsunteroffiziers, und der Anastasia

Purr. — 1. Juli. Peter Paul, Sohn des Philipp Gruber, Sag- schneiders, und der Eva Solderer. — 3. Maria, Tochter des Josef Winkler, Mairgutsbesitzers in Patriasdorf, und der Anna Moser. — 6. Antonia, Tochter des Thomas Murauer, Kondukteurs, und der Josefa Mößlocher. 7. Hermann, Sohn des Franz Kutzelnig, Vorheizers bei der Südbahn, und der Maria Karl. — 14. Friedrich Dominikus Albert Maria, Tochter des Ulrich Holl, Kon dukteurs, und der Barbara Auffinger. — 18. Friedrich, Sohn des Josef

Breitenberger, k. k. Landwehrevidenz assistenten, und der Maria Rummer. —19. Mana, Tochter des Gabriel Frecher, Schuhmachers, und der Jobanna Mayr. — 20. Eduard Viktor, Sohn des Ferdinand Mogy, Maschinführers, und der Magdalena Slavch- ^ 29. Rudolf, Sohn des Joh. Hauser, Bahnwächters, und der Mana Bichlkostner. Gestorben : 2. Juli. Mair Theres, ledige Tag^ löhnerin, 66 Jahre alt. -- 8. Brandstätter Georg, lediger Steinbrecher, 27 Jahre alt. — 10. Heigl Franz, Haus- bescher, 69 Jahre alt. — 11. Tiefenbacher

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_112_object_4952202.png
Pagina 112 di 460
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1914
ID interno: 483097
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hölting, Mühlau und Amras. 105 Kttchner Jos. Easthof zum „weiß. Röhl', Kiebachg. 8. Köhler Vinzenz, Easthof ,,zum Speckbacher'. Maximilianstr. Nr. 47. (443) Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar- garethenpl. 3. (37) Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rudolfstr. 5. (32) Leitner Alois, „Elisabeth', Adam gasse 9. Mahler Georg, „Hotel Post', - Fuggergasse 2. (Maria There sienstr. 47. (246) Mangold - Viktoria, Witwe, „Schwarzer Adler', Saggen gasse 2. (209) Hotel „Maria

Theresia', Maria Theresienstr. 31. (416) Marsoner Franz, „zum Riesen . Haymon'. (1014 VIII) Marsoner Sebastian. Hotel zum „Oesterr. Hof'. Andr. Hofer- strahe 47. (255) Mendl Ant., zum „gold. Kreuz', Jnnstrahe 13. Menz Anna. „Fremdenheim', Ma- riahilfstrahe 49. Ortner Anton, Pächter: Huber. ^Johann, „zum roten Adler', Ortner Joh., zum „wilden Mann', Miuseumstr. 28. (1113 Vili) Pieringer Jos., z. „weihen Lamm', Mariahilferstr. 12. Pollak Ludwig, zum „schwarzen Bären', Mariahilsstr. 16. (1083IV) Reiterer

Paul. „Cafe Paul'. Ma- ximilianstr. 35. (647) Reich Mar, zum „weihen Kreuz', Herz.. Friedrichstr. 31. (590) Retter Georg. „Einhorn'. Jnn strahe 1. Riedl Josef, zum „Deleoo', Maria Therefimstr. 9 u. Erlerstr. 6. Rieger Georg, „Hotel Kaiserhof', Jnnstr. 7. (113) Sailer Josef, Adamg. 8. (894) Schiller Josef und Therese, „zum Burgriesen', Hofgasse 12, Schlegel Job.. „Hotel Viktoria', Vahustr. 18. (43) Schifferegger Josef, „zur gold. Rose', Herzog Friedrichstr. 39. . (1034IV) Schwemmberger Al., zum „Moh

ren', Mariahilsstr. 34. „Sonne goldene', Hotel G. m. b. H. (29) Sonnenburgerhof (Pacht. : Mich! Maria), Brennerstr. (539) Steden Franz. „Anich', Fall- merayerstrahe 8. Treibelmair Josef, „Bierwastl', Jnnrain 10. (Ilio Vili) „Union'-Hotel (Pächter: Thomas Förgenthaler), Adamg. 22. (313) ' Weih Franz, zur „neuen Post'. Marimilianstr. 17. (596) Wölfl Franz, „Stadt München', Landhausstratze 5. (161) Woldrich Ferdinand, Hotel „Arl- berger Hof'. Südbahnstr. 2. (872) Würzl Ant. (Meraner), Hofg. 5. Zach

, „Pension Kayser', Weyerburggasse 4. (78) Kleck Josefine, Pension Kleck, A. Pichlerstrahe 3. (1175 Vili) Körner Johann, Karl Ludwig platz 12. Oberhuber Antonie, Anichstr. 42. (1087IV) Rabl Josefine, „Pension Winter', Claudiapl.. 3. (1001 VIII) Mühlau. Wild Maria, „Pension Edelweih'. Mühlau 65. (1189 VI) 2. Kaffee-Restaurants. Baumann Johann, „Kaffee Bau- mann', Herz. Friedrichst. 9—11. Beitelmaier Martin, Kaffee Hier- hammer, Museumstr. 5. (276) Duregger Johanna, „Stadtsäle , Universitätsstr. 1. (112

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/16_06_1930/DOL_1930_06_16_4_object_1149582.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.06.1930
Descrizione fisica: 8
des Tullio Demarchi, Bahn- schlosser, und der Elsa Minzoni. 10. Herbert, Sohn des Alois Seidnar, Mecha niker. und der Theresia Tumler. 11. Karl. Sohn des Franz Hecht. Maschinist, nnd und Aurelia Clerici. 16. Thea. Tochter des Rudolf Hechensteiner, Kaufmann, und der Maria Frei. 17. Paul. Sohn des Franz Springer, Prokurist, und der Maria Schaller. 17. Benito. Sohn des Johann Rossi. Mineur. und der Magdalena Vanzetta. 17. Marius, Sohn des Johann Zelger. Tag löhner, und der Aloisia Santa. 18. Otto und Anton

, Zwillinge des Alois Eattoi, Nachtwächter, und der Maria AVram. 18. Peter, Sohn des Anton Ornano, städtischer Angestellter, und der Franziska Koster. 18. Waltraud. Tochter des Engelbert Sandrini, E abriks-Betrieosleiter, und der Irma Eiratz. einrich, Sohn des Karl Pichler, Obst schaffer. nnd der Anna Morandell. 19. Pilma. Tochter des Johann Sannicolo, Bost- angestclltcr, und der Adelina Bertagnolli. 19. Roman. Sohn des Cesar Ferarris, Post angestellter. und der Magdalena Torielli. 29. Norbert, Sohn

des Anton Gaffer, Brief träger, und der Maria Kofler. 29. Franz, Sohn des Wilhelm Mellarini, Eisen bahner, und der Angela Armani. 21. Arnold, Sohn des Franz Pakagnell, Bauer, und der Johanna Folie. 22. Hildegard, Tochter ves Hermann Eschnitzer, Reisender, und der Panla Riederwanger. 28. Sergius, Sohn des Marius Saltori, Eisen- 25. vahner, und der Maria Badaanini. Oswald. Sohn des August Deterllnk. Prome nadewächter. nnd der Feomco Eottardi. 26. Rorvert, Sohn des Alois Wegher, Keller meister

. und der Theres Borger. 27. Anton. Sohn des Alois Menghin, Obst händler. und der Aloisia Hofer. 27. Maria, Tochter des Nikolaus Bettku, Kutscher, und der Elisa Tomas. 31. Marius, Sohn des Josef Rigottk, Arbeiter, nnd der Aloisia Somadotti. Geburten ln btt Marse Gries Moii >7t Mai, 2. Josef. Sohn des Nikolaus Rinaidi. Mare« sciallo der kgl. Quästnr, und der Josefine llrmagher. 7. Aloisia. Tochter des Alois Huber, Lamm wirt. und der Emma Oberdörfer. 19. Anna. Tochter des Alexius Betta, Kauf mann

, und der Mathilde Favero. 13. Maria. Tochter des Ferrnccio Meneghelli. Beamter, und der Erige Pisino. 16. Alois. Cohn des Alois Unterhölzer, Besitzer, und der Frieda Janisch. 19. Josef. Sohn des Alois Warastn. Pächter und der Elisabeth Unterkofler. 22. Anna. Tochter des Eduard Zivnerle. Kloster, tischler, und der Philomena Mulser. 23. Josef. Sohn des Franz Maffei, Geschäfts diener, und der Maria Andergasien. 29. Johann. Sohn des Johann Koffer. Mai ländcr, und der Therese Prast. 31. Johann. Sohn des Johann

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_301_object_4954299.png
Pagina 301 di 515
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1918
ID interno: 483095
. Schlögl Anton, Nr. 48. Handarbeitsgeschäfte. Innsbruck. Millinger Betti, Maria Theresien- stratze 44. Schubert Anna. Anichstr. 8. Hand- und Fußpflege. . Milfeit Johann, Müllerstr. 23. Handelsgärtner und Blumen händler. Innsbruck. Blnmau Ottilie, Marktgraben 21. Dobler Johann. Museumstr. 11. Fröhler Maria, verehl. Matscher. Marimilianstr. 17. Fröhlich Anton, Kaiser Wilhelm- strahe 18, t u. k. Hoflieferant. Gartenbaubetrieb Zeigergarten, und'Müllerstr. 61. <438, 438 a) Geppert Anna Höttingerg

. 12. Hanspeter, geb. Schmuck Maria, Marktgraben 1. Harm Jakob, Sillhöfe 6. Konzett Anton. Eumpstr. 17. Lahn Franz, Völserstr. 41. Nickel Ottilie, Burggraben 29 und Schöpfstr. 21'. Weiser Franz. Jnnrain 55. <119011) Mttner Betti, Landhausstr. 1a. <554) Speiser Helene, Anichstrabe 1. Aeberbacher Jösef, Leopoldstr. 24. Aeberbacher Robert. Marktgraben Nr. 23. Mieser I. F., Burgraben 19. Hötting. Lüth Hermann, Weyerburgg. 6. Mmrz Anna, Witwe. Mrsten- Weg 13. Reinstadler Theod., Tiergarten 2 Serdemann Karl

Julie, Fischerg.43 (of fener Platz). Baumann Karl, Jahnstr. 12. Baur Ferdinand, Rudolfstr. 4. Bauer Josef & Sohn, Maria Theresienstr. 33. (199) Bager Johannes, Vertretung und Lager der Firma Andreas Hofer. G. m. b. H. in Kuf stein, Bahnstr. 16. Bederlunger Heinrich & Co., Herz. Friedrichstr. 17. (1063 VIII) Bernhard Anton, Mariahilfstr. 12. Biedner 'Benedikt, Marktplatz, Binder Michael. Andr. Hoferstr.2. Blumau Ottilie geb. Denk, Herzog Friedrichstrabe 37. Bock Ignaz, Mariahilfstr. 22. Böck

Magdalena, Bienerstr. 31. Braun Barbara, Biaduktstr. 10. Braun Maria, Jahnstr. 11. Braun Wilh. U: C., M. There sienstr. 33. (129) <S. Ins.) Brenzinger Amalia. Pradlerstr. 23 Breuning Franz, Maria Theresien- stratze 34. Brüh Berta, Jnnstr. 11.' Brüll Michael. Anichstr. 7. Campestrini Peter, Mentlg. 13. Chiste Albin, Körnerstr. 13. Colli Gebrüder, Landhausstr. 5. (157). (Siehe Jnsèrat). Crazzolara Anna, geb. Rufmat scher, Sillgasse 13. Dali Katharina, Pradlerstr. 50. Danner Alois, Anichstr

. 11. Datteudorfer Gabriele, Müller strabe 34. Degler Maria, Amthorstr. 14. Dialer Gottfried» Marktgraben 19. Dialer Martin. Höttingerg. 19. Diem Therese, Liebeneggstr. 2. Dobernig Lidwina, Witwe, Markt platz. Dörfer Antonia. Kaiser Frz. Josef strabe 2. Drarl Georg, Müllerstr. 45. Dubskq Leopold, Hesliggeiststratze' Nr. 2. (7) Ebner Gertraud, -Marktplatz. Ebser Viktoria, Kiosk beim k. u. k. Earnisonsspital. Egger Anna, geb- Kohlmanu. Lin- denstratze 20. Einkaufsvereinigung der Spezerei- und Kolonialwaren

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_79_object_4948519.png
Pagina 79 di 326
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 325 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1905
ID interno: 587516
■ - ' I. - 'Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting und Mühlau. 6S Klcinschmidt^ Marie, Museumstr. : Nr. 2. Krukenhauser Therese, Marga rethenplatz 2. Marihart Friede., Maria The- restenstraße 36. Marschitz Heinrich, Maria The- resienstraße 23. Mendl Lina, Universitätsstr. 11. Meßner Fanny, Speckbacherstr. Nr. 28 und Burggraben 19. Mößl Roman, Pfarrgasse 10. Neßler Ferdinand, Maria The- resienstraße 2. Neurauters Lorenz Nachfolger (E. Lorenzh Herzog Friedrich straße 21. Oberhammer

Ani., (Firma: B. . Oberhammer), Maria There- • sienstratze 17. Ortner Heinrich, Seilergasse 6. Ortner und Stanzer, Herzog Friedrichstr. 24. Pallua Veronika, Herzog Fried rich stratze 1. Petera Josef, Burggraben 15 u. Anichstr. 2. Pichele Magdalena, Meinhard straße 12. Schiechtl, Ant., Marktgraben 14. Schlechter Seb., Herzog Fried- à richsttaße 37. Schütz' Joses, Witwe (Firma: Jeggle Max), Museumstr. 8 und Karlstr. 14. Singer Alois, Burggraben 11 • und 13. Singer Louis, Marktgraben 7. Sokopf Marie

, Schlossergasse 5. Sprenger Marie, Andr. Hofer straße 2. Stöcker Konrad (Brüder Schar dinger), Maria Theresienstr. 1. Timouschek Rudolf, Erlerstr. 15. Tschöll Filomena, Karlstr. 3. Unterberger Frz., Museumstr. 1. Viewer Ferdinand, Burggraben straße 49. Zambra Dom., Maria Theresien- straße 29. ©asvp crh. Inns bruck. Gaswerk Innsbruck, Inhaberin: Stadtgemeinde Innsbruck. Fabrik: Pradl 49, Stadt- bureaü: Steinerstr. i. Wach- und Meldelokale: Stei nerstraße 4 Fischergasse 1 , Pradl 49, H. Hötttngerg

. 1? und Stadtturmwächter. (3a§t- und Sthankgewerbe. Innsbruck. .kr.&Siels u. Pensionen, Gasthose u. Ernkehrhäuser. Arauiit Franz, Mm „Einhorn', Jnnstr. 1.' : Bader Betth, „Hotel Bayerischer Hof', Gilmstr. 1. Beer Karl/ „Hotel gold. Sonne', Bahnstr. 28. Breit Josef, zur „Gold. Krone', ' Maria Theresienstr. 46. Egger-Rieser Anton, zum „Bier- wastl', Jrinram 10. Eller Aut., „Hotel Vcldidena', Andreas Hoferstr. 46. Eller Frz., „Gasthof z. Templ', Templstr. .26. Flunger Michael z. „Goldenen Stern', Jnnstr. 43. Flunger

3. Kruckenhauser Geschwister, Gast haus „Anich', Anichstr. 15. Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rudolfstr. 5. . Margreiter Anna, Wwe., wie- ^ derverehel. Zapp, z. „Weißen Rößl', Kiebachgasse 8. Marsoner Hedwig, zum „Niesen Hahmon' Hahmvngasse 4. Oberkosler Andrà, „Meraner', Hofgasse 5. Obermeier Ludw., „Hotel Post', Fuggergasse 2 (Maria The resienstr. 47). Ortner Brüder, zum „Roten Adler', Seilergasse 4 und 6. Riedl Joses, zum „Delevo', Maria Theresienstr. 9 und Er lerstr aß e 6. v ■ Rieger Georg, „Hotel Kaiser

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/21_01_1910/MEZ_1910_01_21_12_object_744375.png
Pagina 12 di 12
Data: 21.01.1910
Descrizione fisica: 12
. 2 Franziska, des Huber Georg, Lohudiener. k. Anna. deS Mos« Franz, Magäzineur. t. Maria, des Tscholl Jvsef, Taglöhner. 7. Helene, der Bichler Maria. S. Ferdinand, der Ortner PauUna, Köchin; Elisabeth, des Gruber Stefan, Komtoirist; Josef, des Weilguni Hermann, Sekretär. 1l. Ida und Aloisia, Zwillinge des Zanon Narziß. 13. Hermann, des Rösch Hermann, Kaufmann. 1K. Aloisia, deS Rosner Christian. 17. Josefa, des BliemHewr., Schuster. IS. Aloisia, des Oehler Alois, k. k. PostämtSdieuer. 83. Elisabeth

, des Valorzi Rudolf. Kellermeister. 24. Liüda, deS CeSchiiii Isidor, Krämer. 26. Wilhelm. deS Steilcherr Ludwig, Gärtner. Dezember: 1. Alois, des Ptrpamer Alois, Briefträger. L. Jakob, des Hostalka Benedikt. Gärtner. S. Franz, des Grub» Simon. Tapezierer ; Ernst, des Scherer Kreszenz. 12. Friedrich, des Widmayr Polikarp. IS. Siegfried, des Klotz Erich. StationSmeister. IS. Aloisia, der Maria Ptchler, Köchln. 18 Aloisia, des MachI Fcrdinand, , Wirt. 24. No!a, der Kurz Maria. Köchin. 2S. Maria, des Gögele

von Schlinig. 10. Ratschiller Martin/Schneider in NaturnS, mit Pichlkostner Anna, Dienstmagd in Unter- maiS. Ib. Fertala Josef, Schuster in Meran/mit KohleZ Margareth, Zimmerin in llntermats. 22. Natter Johann. Beamter in Meran, mit Krmela Julie, Schneiderin in Obec- mai-!. Zauner Josef, Postoffiziänt in Meran,-mit'Kreuzer Maria, Köchin in Untermai«. Ladurner Peter, Knecht in Obermais, mit Zipperle Maria, Köchin in Untermais/ 24. Hölzl Alois/ Besitzer tn Untermäis, mit Moser Katharina von-NatürnSM

?^ ^ sDtzember:1L.^Ptmpl Wllhelm, Kurmusiker,in Untermais, mit Silberstein Valentine. . , >. ? ^ Gestorbene.' . Slövember:1. Ungericht Maria. Private, SS Jähre. !0. Pilser Karl, i 1K Monat. Honeck Magdalena, HoteIbesitzers- gattin, 4S I.'LS. Theiner Barbara, Tämerlebäuerin. 70 I 26. Pristinger Johann, Magazineur, 44 Jahre. Spitaler Magdalena, 3 Monate. Waldner Franz, K I. 29. Blum ArMWermM^^lOas LMglWelKönigsMarZmä^zialistischetkl Partei) vorgenommen ^und über trifft ''Ät BeÄ« eiul' — W 'MsMttzm'Mit'M

^MAvordneten '.?MovaM«nd^ Choe die straf- z» BeÄi« wird daS deutsch-französische Abkommen gerichtliche Untersuchung verhängt. — In der über Mucokko un^rzuchne^ ^ In Berlin «nd mexikanischen ^Stadt MMU^ ist Z das Theater , .. . ^ ^ Leme«Mrp^^elMstatten die Soziall>^okrateN ;wMend de^ VoDMung W^Bränd^ gMten^ -bei s sDeze ^er: i -Wggckr Alois, ^glöhiM s? Ähre. s. IS LkMtSlosevvetkammlungen^ Es fchließm^sich weÜhem 306 Personen ihr Leben' verloren haben.! Platt Josef, Taglöhner. es I. il. Lex Maria, Gemetnde

11
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/07_03_1901/BRC_1901_03_07_6_object_155008.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.03.1901
Descrizione fisica: 8
bis 19. März beim Bezirksgericht Nauders. — Alois Cassari in Girlan; Anmeldungen bis 26. März beim Bezirksgericht in Kältern. — Geschwister Bathasar, Josef und Johann Berger in Hopfgarten; Anmeldungen bis 23. März beim Bezirksgericht Hopfgarten. — Nikolaus und Magd. Molling,Jochele in Spisscs, Gemeinde Rodeneck; Anmeldungen bis 28. März beim Bezirksgericht Brixen. — Maria Parigger, Jörgeler - Bäuerin in Ridnaun; Anmeldungen bis 29. März beim Bezirksgericht Sterzing. Curatelverhängungen: Jakob Raffeiner

, und der Crescenz Carl. — 1. März: Leo, Sohn des Johann Dander, Bildhauer gehilfen, und der Maria Pezzei. — Josef, Sohn des Josef Olsachec, Webers, und der Anna Profanier. Hestorven: 22. Februar: Walter, 20 Monate, Sohn des Roman Unterfrauner, Händlers, und der SabinaAigner. - 3.März: Johann Tauber, Taglöhner von Alcha, 51 Jahre alt. — Anna Graester, geborne v. Bayr, Amtsdienersgattin, ö? Jahre alt. — Oihmar Schneider, Stationschef bei der k. k. priv. Südbahn, 56 Jahre alt. - 4. März: Afred, ö Monate alt, Sohn

und der Maria Spornberger. ' HestorSen: 5. Februar: Anna Strobl, Schuh machers-Witwe, 82 Jahre alt. — 12. Februar: Elisabeth Zud, ledige Köchin, 41 Jahre alt. - 13. Februar : Josef Salcher, Zimmermann und Hausbesitzer, 72 Jahre alt. — 18. Februar: Witwe Walburg Niederwolfsqruber, Hebamme, .26 Jahre alt. — 2Z. Februar: Maria Rassig MaMs-Wttwe, 7S Jahre alt. Hheverkündlgungen: HMHaler Peter, Kleider, machermeister, mit Fraucisca Martinelli. — Peter Balazza. Kutscher bei der Post, mit Gertraud Niederkofler

. — AloiS Niedermair, Schießstandsrestaurativns-Pächter. mit Theresia Madl. Ans den Kirchenmatriken von Kienx. Kevoren: 21. Februar: Eleonora, Tochter de» Josef Fritzer, Kleidermachers, und der Karolina Ortner. — 24. Februar: Helena. Tochter deS Karl Zandt, Kunst, giirtners, und der Maria Kremmer. — 25. Februar: Albina, Tochter des Andrä Gasperini, TaglöhnerS, und der Hedwig Gabilon. — 26 Februar: Walburga, Tochter deS Josef Waldner, Gutsbesitzers, und der Anna Possenig. — Friderica, Tochter des Andrä

Totfchnig, Mafchinen- führerfubftituts, und der Maria Spielmann. — Johanna, Tochter des Georg Fröfchl, Bremsers, und der Anna Gietler. HeAorVeni 20. Februar: Anton Waldner, lediger Zimmermann, 36 Jahre alt. — 23. Februar: Josef, 11 Monate, Sohn des Anton Pompenig, AushilfsheizerS, und der Auna Schnarf. — 27. Februar: Helena, 3 Tage, Tochter des Karl Zaudt, Kunstgärtners, und der Maria Kremmer. — 3. März: Johann, 1 Jahr, Sohn deS Johann Beider, Schmiedmeisters, und der Anna Schmied

12
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/19_12_1903/BRC_1903_12_19_6_object_138734.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1903
Descrizione fisica: 8
der hl. Vater die Kommission für die Feier des Jubiläums der dogmatischen Definition der Unbefleckten Empfängnis Maria in den Vatikan. Pius X. sprach im Geist und nach dem Herzen des großen Marienverehrers Pius IX. sehr warm über die hohe Feier, deren Jubeljahr bereits begonnen hat. Unter der Führung des Kardinals Vincenzo Pannutelli waren mehrere andere Eminenzen und die Rektoren der geist lichen Kollegien Roms erschienen. Die Kommission beschloß unter dem Vorsitz des heiligen Vaters anläßlich der großen

des Eisendrehers Bartl Wolf und der Maria Solcher. — 25. November: Katharina, Tochter des Gutsbesitzers Peter P. Lugger und der Maria Jndrist. — 6. Dezember: Johann, Sohn des Holzarbeiters Josef Maierotto und der Marta Pompamn. — 11. Dezember: Norbert, Sohn des Südbahnadjunkten Johann Böhm und der Anna Planer. Gestorben. 23. November: Gasser Maria, ledige Private, 75 Jahren — 23. November: Tabernig Franz, Gutsbesitzer, 84 Jahre. — 3V. November: Albrecht Jo- sesine, Heizersgattin, 43 Jahre. — 3. Dezember: Alex

. Warscher, verehelicht, 79 Jahre. — 11. Dezember: Anna Albrecht, Kind, 5 Monaie. — 14. Dezember: Feichter Gertrud, Anlegerin. 58 Jahre. A«s den Kirchenmatriken von Strrzwg. Ketorcn. 4. November: Johann, Sohn des Peter Mühlsteiaer. SchwarzadlerwiM, und der Maria Brunner. — 14. November: Johann, Sohn des Josef Sparber, Bauers in Schaitach, und der Maria Bacher. — 16. No vember: Olga, Tochter des Nikolaus Verdroß und der Maria Zangerl. — 17. November: Maria, Tochter des Johann Leitner, Bauers in Gasteig

, und der Maria Haller. — 18. November: Max, Sohn des Alois Hofer, Bindermeisters, und der Theres Mayr. — 23. November: Josef, Snhn des Anton Pfitscher, Bauers in Raminges, und der Franziska Masl. Hekoröen: 1- November: Josef Frei, lediger Bauernsohn in Motzes, 18 Jahre alt. — 2. November: Anna Sagmeister, ledig, Privat,76Jahre alt. — K.No vember : Jakob Moser, Tischlermeister in Schöriau, Witwer, 76 Jahre alt. — 11, November: WenzeSlaus Scheinert, k. k. Bezirksgendarmerie-Wachtmeister i. P. und ge wesener

13
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/28_12_1910/SVB_1910_12_28_6_object_2553088.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.12.1910
Descrizione fisica: 8
Krautschneider, Private, Bozen. 212 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat, Bozen. 214 Familie C. A. Wiedenhofer. 216 Witwe Elisabeth Pickl, Firma Ferd. Pickl. Geborne in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat November. 1. Maria, d. Alois Mitterrutzner, Telegraphenaufs eher, u. d« Aloisia Platter. Anna, d. Alois Costa, Maurer, u. d. Rachel Burlon. 2. Rosa, d. Karl Lun, Weinhändler, u. d. Maria Waschaler. Maria Graziella, d. Dr. SilviuS Perini, k. k. LandeS- gerichtsrat, u. d. Maria Pallaoro. 3. Maria d. Dominikus

Gamper, Pächter, u. d. Erneste Frigerio. 4« Theresia, d. Bernard Stocker, Taglohner, u. d. Anna Platzer. Rudolf, d. Rudolf Abolis, Steinmetz, u. d. Anna Scheif» linger. 4. Hermann, des Alois Gius, Tischlermeister, u. d. Maria Selva. 6. Maria, d. Valentin Zelger, Wirt, u. d. Josefa Mahl knecht. Friederika, d. Frida Maier, Nachstickerin. 9. Franz, d. Mathias Romich, Ablöswächter, u. d. Anna Firant. Josefa, d. Anton Lun, Beamter, u. d. Kreszenz Ganthaler. Elisabeth, d. Karl Frei, Lokomotivführer

, u. d. Theres Beirlein. Ernst, d. Ernst Ferrari, Maurer, u. d. ViktoriaMariotto. 10. Basilius, d. David Zenoniani, Arbeiter, u. d» Karolina Cassetti. Aloisia, d. Wilhelm Meitzer, Handelsangestellter, u. d. Paula Bragagna. 11. Martina, d. Josef Zipperle, Kellermeister, u. d. Barbara Alber. Ruggerus. d. Ruggerus Conci, Kondukteur, u. d. Elvira Zanella. Maria, d. Alexander Clementi, Bauer, u. d. Sabina Jakomet. Eugen, d. Sebastian Saurwein, Darmhändler, u. d. Emma Reiter. 12. Alois, d. Josef Viehweider

, Besitzer, u. d. Anna Schlecht- leitner. Elisabeth, d. Karl Tisott, Stadtarbeiter, u. d. Maria Fontane!!«. Anonymus, d. Alfons Ghirardini, Werkführe?, u. d. Oliva SiorpaeS. Bruno, d. Albina Zanella, Stubenmädchen. Alois, d. Franz Buda, Maschinführer, «. d. Aloisia Mittersteiner. Albwa, d. Roman Thiste, Arbeiter, u. d. Albina Fini.

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/30_12_1890/SVB_1890_12_30_4_object_2452369.png
Pagina 4 di 12
Data: 30.12.1890
Descrizione fisica: 12
, Innsbruck. ' 118 «. Schwarz jua. . 119 Herr und Frau Abraham Schwarz. 120 Frau Oberst W. Meder. ' 121 Herr Heinrich Gualer mit Famllie. > ^ 122 „ Josef Rabensteiner, Tabakhauptverleger. 123 Frau Maria Rabensteiner, geb. Perkmann. 124 Herr Josef Rottensteiner mit Familie. 125 „ Johann Kiechl, k. k. Hofrath i. P., Innsbruck. 126 „ Gotthard Ferrari seu., Verleger der Bozner Zeünug mit Famllie. ' 127 „ Franz Sterzinger, StadtkammeramtSkontrolor mit Familie. 128 „ Dr. Eugen v. Ferrari. .129 „ E. Zaruba

Katharina W. Welponer. 146 Herr Louis Mumelter mit Familie. 147 Dessen Handlung Joh. Gudauner. 148 Herr AloiS v. Mackowitz mit Frau. 149 „ Anton Red, Cassier. . 150 Bauzania. 151 Herr Anton Berger, Hausbesitzer. 152 Frau Maria Berger, geb. Fritz. 153 Aktien g^Wast^ sür^ Bereitung conserv. Früchte, vormalS 154 Herr Josef ^iieffenbach mit Famllie. 155 „F. Paquet mit Frau. 156 „ Josef v. Jsser, k. k. PostVerwalter i. R. 157 „ August Battisti mit Famllie. 158 „ Otto v. Prielmayer Freiherr v. Priel

mit Famllie. 169 Frau Witwe Maria Masera. 17V Herr Dr. Jgnaz Huber, Advocat mit Famllie. 171 „ Friedrich Bergmeister, k. k. LandeSgerichtSrath mit s Familie, Innsbruck. 172 „ Leo Knoll, Bauaufseher der I. !. Etschreguliruna II. Sectum Neumarkt. 173 Frau Witwe Johanna Krautschneider, geb. Schgrasser. 174 Herr Dr. Paul Krautschneider, k. k Auskultant. 175 „ Anton Kräutschneider, Kaufmann. 176 Die Handlung Franz Krautschneider. 177 Herr Eugen Prati, k k. Gerichts-Adjunct mit Frau. ' 178 „ Mathias Kmsele

Herr Dr. August v. Mayrhauser, Advocat in Kältern mit Gattin. 216 Die Handlung Josef Ladurner. 217 Herr Franz Plattner mit Famllie. 218 „ Anton Schiestl, Turnt-Hrer mit Frau. 213 „ Quirin Gugler mit Famllie. 220 'Herr und Frau Hönlinaer. 221 „ Karl Freiherr von Kopal, k. u. k. Oberst mit Famllie. ^ „ I. B. Kien- und Frau. W3 „ Dr. Otto v. Kime und Frau. 224 Kaufmännischer Verein. ! - 225 Frau Maria W. Koster und Töchter. 226 Herr Dr. Franz v Kosler, AdvocaturS'Candidat, Meran. 227 „ Alfons

von Lerchen- feld, k. u. k. Sternkreuz-OrdenS-Dame. 238 Herr Emanuel Lebeda, Magister der Pharmacie. 239 „Dr. Valentin v. Braitenberg mit Familie. 240 „ Dr. Karl von Braitenberg mit Frau. 241 Hochw. Herr Canoyicus Joses Bcixner. 242 Herr Peter Tceini, städt. Jngmieur und ' 243 Frau Maria Tccini, geb. Hölzle. 244 Franz Maser's Buch- und Kunsthandlung. 245 Herr Franz Moser. Buchhändler mit Frau. 246 „ Max Ritter v. PfeifferSberg. 247 „ Gustave de ColinS Marquis de Ouieverchin in GrieS. 248 Josef KräutnerS

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/24_12_1931/VBS_1931_12_24_7_object_3129107.png
Pagina 7 di 12
Data: 24.12.1931
Descrizione fisica: 12
den sensationellen Großfilm „M enschen hinter Gittter n'. — Ternkin» „Promessi sposi' (Die Verlob ten). nach dem- berühmten Roman von Ales» samdro Manzoni. Geburten tn Merano Monat November: 1. Siegfried, Sohn des Bernhard Hanger, Druckereibesitzersohn, und der Hilda Pechlat. 5. Alfred. Sohn des Andreas Pfeifhofer, Bauer, und der Maria Pirhofer. 8. Frieda. Tochter des Matthias Mair. Elektro». techniker. und der Frieda Jonasfer 8. Elisabeth, Tochter des Jakob Koffer, Schneider, und der Rosa Wegmair. 11. Karl

, Sohn des Johann Ortwein. Tag löhner. und der Theresia Wallnöfer. 12. Mario. Sohn des Silvio Prada, Arbeiter, und der Narufa Prada. 16. Erinima, Tochter des Josef Mast«, Bauer, und der Antonia Eher. 17. Gertrud. Tochter des Silvester Riz, Tischler, und der Karolina Arbter. 24, Tharlotte. Tochter des Franz Dallago» Bäcker, und der Maria Auer. 28. Rudolf. Sohn des Rudolf Kofler, Hand langer. und der Katharina Maringgele. 28. Hildegard, Tochter des Matthias Fleifch- m«mn, Arbeiter, und der Maria

Lechner. Geburten ln Mala Monat November: 3. Gaetano, Sohn des Anton Salti, Bauer, und der Maria Marcolongo. 3. Viktoria, Tochter des Rudolf Ganarin, Handlanger, und der Viktoria Spitzer. 7. Ines. Tochter des Eiulio Ehedin, Arbeiter, und der Rostock Pisterzo. 8. Gino. Sohn des Johann Dsgasperi, Hand langer. und der Merced« Santri 11. Annamaria. Tochter des Ferenziano Osti, Schuhmacher, und der Anna Eozzer. 12. Albert. Sohn des Severin Tres. Metall arbeiter. und der Jofefina Dal Dost 13. Friedrich

. Sohn des Karl Benedetti, Schuh- macher. und der Maria Wlehart. 22. Eleonora Tockter des Alois Moser. Arbei ter. und der Maria Pichler. 22. Paul. Sohn des Paul Plankensteiner, und - der Fanny Parschalk. 23. Erna. Tochter des Josef Gögel«. Flurhüter, und. der Luise Menghin 24. Heinrich. Sohn des Artur Valent«. Arbei ter. und der Alfonsa Oradini. 26. Waltraud Tochter des Johann Menz, Obst händler. und Gutsbesitzer, und der Hilde Mahlknecht. 27. Anna. Tochter des Alois Gögele, Bauer, und der Filomena

Winkler. 86. Johannes. Sohn des Josef Lun. Bauer, und der Maria Pechlaner. 86. Bruno Sohn des Anton Gulmanelli. Löter, und der Maria Marlnelli. 36. Jolanda. Tochter des Abel Carrara, Mecha niker. und der Ana Borzledo. Endlich ein Hellmiktek, das man mit Freuden nimmt. Wir zögern» ein Mittel gegen unsere Derstopfung zu benutzen, weil fast alle schlecht zu nehmen sind und durch wegs bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Eine Ausnahme: Tisane Eisbey (alte Formel der Trappiften-Mönche) zeichnet

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/05_11_1919/BRG_1919_11_05_4_object_814961.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.11.1919
Descrizione fisica: 8
wenn sie eines Haben.., Wo steckt von letzter Woche der Burggräfler? (Wurde von hier regelmäßig abgeschickt. D. Berw.) Sterzivg, 1. November. (Verstorbene). Seit dem letzten Aller hriliaenfeste wurde», die Leichen nachbenavoter und besser bekannter Personen auf unserem Friedhof zur ewigen Ruhe gebettet: No vember: 1. Maria Empl, Webermetsterstochter; Eleonora. Stifter. Bürgermelster-tochter; Anton Gander, Bauer, Zausental; L. Josef Branuhofer, Bauer, Gospeveit; 4. Ursula Gschnttzer, Bäuerin

, Gospenelt; Josef Aukenthaler, Hiesalberbauer in Tschvfs.; 5. Katharina Egger geb. Lettner, Schmied- metstersgatUu; 8. Paula Lugger, Wachtmeisters- galttn. Gasteig; 9. Rudolf Rainer, Kreuzwirt; 12. Kreszenz Raffer, Jörgnertochter, TschöfS; Maria Seebrr, Ftudelebäueriu. Uuterrackery; 14. Kreszenz Setdner, Private; 18. Maria Oberretl geb. Empl, Goldschmiedswitwe; Gertraud Holz- mann. Private; IS. Josefa Thaler, Gastwirtstochter 23. Maria Natter, Bahnbeamtensgattin; Jose Kravina, Schustermeifier

; 27. Notburg Kiuzner geb Schwazer, GrkesermüllerSgattin. Dezember: 2 Barbara Troger, Hafuermeisterswitwe; 8. Auu Ww. Markart, gewef. Lechuerbauerin, Jaufental 1V. Mogdalene Hüter geb. Baur, SchlüffelwirtS- gatttu. JLuuer: 3. Ursula Gander geb. P'chler, Ganderbüuertu, Jaufental; IS. Jakob GoKl Rinn er- Lauer. FlauS (TfLkfS); 16. Sebastian Gaffer, Hausbesitzer; 18. Maria Holzer' geb. Blasbichlrr, SchusterSgattiu, Jausental; 22. Mathilde Kratz ma- Gchwarzmair geb. BlaSbichler, Echuftermeisterk- witwe

; LS. Peter Vetter, Kellermeister. Februar: 11. Waliurg Ww. Oberlekter geb. Hofer, gewef. Wirtin in Imst; AloiS HSrtnagl, Tierarzt. März: 11. AlolS Graus vulgo KirchlluiS, Branntwein- brenner; IS. Mari« vberkofler, BahnwächterS- witwe; 22. Maria Ww. Aukenthaler. HieSalber- LLuerin, Tfchöfk. Juut: 1. Rosa Baur, Private, 82 Jahre alt; 14. Anna Puudleiter, Private, 89 Jahre alt. Julit 4. AloiS Plattner, Zimmer- mann; 6. Johann Plauk, Bauer. RamiugeS; 11. Ftlomena Obexer geb. Putzer, Sternwirtin (neue Post

), 69 Jahre alt; 29. Georg Tschopfer. Bauer, RamiugeS, 84 Jahre alt. August: 8. Franz Wegschelder (Lahn Franz), Gtadtarbester, 81 Jahre alt. September: 2 . Anna Gröbner (Bacher Rannt), Private; 15. Maria Krug, Ladnerin, 25 Jahre alt; 29. Maria Fistcr geb. Egger, EchmtkdmeisterSwttwe. Oktober: 17. Katharina Gschnttzer, Simoubauerntochter, Supp; 23. Johann March, Speuglcr-sohn, 19 Jahre alt. WahlhirtenSriess der srauzöfischen Bischöfe. Außer dem allgemeinen Hirtenbrief des französischen Episkopats

18
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_111_object_4950346.png
Pagina 111 di 442
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 441 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1910
ID interno: 587521
Piritsch Aug., Haspingerstr. 1. Sage! Cäzilie, Herzog Friedrich- strahe 19. Sattler Theodor, Karlstr. 14. Schiechtl Ant., Marktgrabeu 14. Schlechter Seb., Herzog Fried rich strabe 37. Siegwein Johanna, Pradlerstr. ! Nr. 23. i Singer Alois, Burggraben 11 u. ' 13. (2037IV) Singer Loys, Schlossergasse 12. Leoooldstr. 1. Sokopf Viarie, Schlossergasse 5. Stainer Leo. Maria Theresien- strabe 38 (2010II) Stöcker Konrad (Brüder Schar- ! dinger), Maria Theresienstrahe! Nr I. (402) ! Träger Anna

, Speckbacherstr. 28. . Ilnterb erger Frz., Museumstr. 1. ? Dieider Ferd., Landhausgasse 7. ! (462) ! Weben John, Maria Theresien- I strabe 53. . Wild Alois, en gros, MaXimllian- strabe 8. Zambra Dom., Maria Theresien- stratze 29. (42) Gaswerk. Innsbruck. Gaswerk Innsbruck, Inh.: Stadt gemeinde Innsbruck. Fabrik: Amraserstr. 5. Stadtbureau: Steinerstr. 4. Wach- u. Mel- delokale: Steinerstr. 4, Fischer gasse 1, Amraserstr. 5, H., Höttingergasse 44 und Stadt- . turmwächter. (195) Gast- und Schankgewcrbe

. . Innsbruck. 1. Hotels u. Pensionen, Gasthäuser und Einkehr häuser. Akademikerhaus, Gilmstratze 1 (296) Arquin Frz., zum „Neuhaus'. Leopoldstrabe 42. Beer Karl, Hotel „gold. Sonne', Bahnstrahe 28. (29) Dadak Heinr., Zur „goto. Krone'', Maria Theresienstr. 48. Deyer Mathäus, „Anich', Fall- merayerstratze 8. Düregger Johanna, Hotel Son nenburgerhof, Brennerstrabe. Egger-Riefer Ant., z. „Bierwastl', Jnnrain 10. (426) Eller Anton, Hotel „Beldidena', Andr. Hvferstr. 46. (2033IV) Eller Franz Gasthof z. „Tempi

' Pradlerstrahe 2. Hanreich Anton, „Hotel de l'Cu- rope', Bahnstr. 14. (31) Hellensteiner Ernst, Andr. Hofer strabe' 6. (295) Hirschler Karl, zur „Alpenrose', Bürgerstratze 40. Hochrainer A!.. „Fremden-Heim', Mariahilf 42. Höpperger Marie, „Huhlhof'. Hofer Franz. „Breinöhl', Maria Theresienstr. 12. (165) Hofer Jos., „zur Biene', Leopold strabe 17. Holzhammer Josef, zum „Gold. Löwen', Kiebachg. 4 (85) Innerhofer Franz, zum „grauen Bären, Universitätsstr. 5, 7, 9. (143) Junker I., „Austria', Anichstr. 24. (430

) Kayser Karl, „Pension Kayser', ' Weyerburggasse 4. (78) Kellerer Johann, „gold. Greif', Leopoldstr. 3. Krammer Josef, Hotel „Maria Theresia' Maria Theresien - strabe 31. Kirchner Jos. Easthof zum „weiß. Röhl', Kiebachg. 8. Kleck Josefine, „Pension Kleck', Ad. Pichlerstr. 3. Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar- garethenpl. 3. (37) Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rndolfstr. 5. (32) Leipfinger Karl, „Hotel Mün chen' Landhausstr. 5. (161) Mahler Georg, „Hotel Post', Fuggergafse 2, (Maria.There- sienstr

19
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/07_05_1942/DLA_1942_05_07_5_object_1468868.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.05.1942
Descrizione fisica: 6
war. — Dann folgte das Legräbnis der, Frau Maria Vurgauner von Felseck. Die gute Frau hatte schon seit Monaten große Schmerzen zu leiden und der Tod hat sie wohl nicht allzusehr erschreckt,, als er kam sie davon zu erlösen. Ruhig und friedlich schloß sie die Augen zum letzten, langen Schlaf. Ein Sahn und eine Tochter trauern um ihre gute, -reue Mutter. — Am Dienstag, 5. Mai. fand hier der Sterbegottesdienst für den an der russi- I-tien Front gefallenen Miessensohn in Razes. Franz Karbon statt. Schon seit Ende

im 10. Lebensjahre und war ein braves, lebensfrohes Mädchen, bei allen beliebt und geachtet, die es kannten. Ihren Angehörigen wird allgemeine Anteilnahme zum tragischen Unglück, das ihmm so jäh die gure Anna entriß, entgcgenaebracht. San Pancrazio in Uliinw. l. Mn!. (Todcs- f a,l l.) Am 2. ds. verschied hier nach langem Leiden die ehemalige 2Lidu»lshüuscriil Maria Corazza im 78. Lebensjahre. Sie war gebaren auf dem Jnnerbachhofe in S. Balvurga und diente durch acht Jahre als Wirtschäfterin bei Herrn Lehrer

beim Krieger denkmal auf dem Friedhofe die Heldengedenk- feier statt. Die Beteiligung von hier und aus wärts war eine sebr große: auck die Behörden waren vertreten. Mö,»e dieses allgemeine Mit- sühlen für die 2liigchor!gcn ein trostreicher Ge danke bleiben. Der Gefallene ist geboren am 4. April 1011 und stammt väterlicherseits von Enron, mütterlicherseits von Burgusio. wo die Fauiilie seit mehr als 20 Jahren ansässig ist. Die Mutter Maria Morigal. aus der bekannten hiesigen Schlosierfamilie

, ist schon vor acht Jah ren gestorben. Kassian Baldauf war im Jahre 1035 abgewandert und siedelte sich in Ried im Oberinntal an. Er ruhe in Frieden! Slingia—Monte Maria. I. Mai. (Monats- rnndscha u.) Der April war Heuer annehm bar, nicht besonders kalt, wenn auch nicht gerade milde.' Ungefähr zehn Tage waren hell und iroundlich. d>e übrigen trüb oder mehr trüb als hell. Das Thermometer stand hier im Stifte Monte Maria immer etwas ober Null, in Slingia etwas unter Null, gegen Ende des Monats auf Null

. An unaünstigen Lagen haben die Nüsse Schaden gelitten und etwas auch die Aepiel. aber wobl nicht,nambaft. Im großen und ganzen haben sich unier« Kul turen glücklich über d«ele kalten Maitaae hcn- übergerettet. — Die Maiandachten in den ver schiedenen Kirchen der Stadt sind auch Heuer massenhait besucht, besonders die in der Piarr- kirchc und in der Scmiuarkirche. — Im Atter non 71 Jahren starb Maria Knall, qew. Wirt- ichosteiu bei den hochw. Herren Johann Hart, Nr. 19 —Seit

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/23_10_1941/DOL_1941_10_23_5_object_1190189.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.10.1941
Descrizione fisica: 8
von einer losgehenden Mine überrascht und erlitt Verletzungen an der rechten Hand. — 3n der Dunkelheit stürzte der 46 Jahre alte Rudols Pozzolon und verletzte sich am Unterkiefer be deutend. — Beim Beladen eines Materialwa gens stürzte der Hilfsarbeiter Engel Colmato und brach sich die rechte Hand. — Beim Aus misten des Stalles trat die 17iahriqe Maria Orsicato. die barfust im Stall hemmging, auf eine auNehende Radel, die abbrach und im rechten Fuß stecken blieb. Ein operativer Ein griff erwies sich als notwendig

von 57 Jahren. An seiner Bahre trauert die Gattin Maria geb. Eberlin. eine Tochter des bekannten verstorbenen Buchhändlers Anton Eberlin in unserer Stadt, mit drei Söhnen und zwei Töch tern. Sllanöro unL Umgebung v An der Ostfront gefallen. S i l a n d r o, 20. Oktober. Heute läutete das Sterbeglöcklein für den an der Ostfront gefallenen Tischlersohn Josef Haas von hier. Derselbe wanderte im Jahre 1939 ins Deutsche Reich aus und diente als tapferer Soldat bei der Wehrmacht. Todesfall. In C o.v

: Peter Crepaz, Tischler und Hausbesitzer in Pieve di Livinallongo. mit Maria Dalla Torre. Pri vate in Pievo di Livinallongo. Den Trauakt vollzog der Onkel der Braut, hochw. Herr Peter Ruom Kurat in S. Giovanni. Livinallongo. Die Braut ist eine Tochter des Herrn Hermenegild Dalla Torre in Bresianone. Wir entbieten den Neuvermählten die herzlichsten Glückwünsche! Todesfall. In Rasa bei Br ssanone verschied am 20. ds. Frau Philomena Witwe Baumgartner, geh. Huber, Wegscheiderbäuerin. im Alter

Wehrmacht war er im Eastbetrieb und in der Säge seines Großvaters beschäftigt und erfreute sich wegen seines heiteren und ge^ fälligen Wesens allgemeiner Sympathie. Ein besonderes Bedauern bringt mau außer feinem ebenfalls eingeriickten Bruder und feiner Schwe ster feiner Mutter Maria, geb. Wassermann, entgegen, die sich in ganz besonderer Weise der eingerllckten Soldaten annimmt. Die Sterbe gottesdienste werden in der hiesigen Stadtpfarr kirche am Donnerstag. 39. Oktober, abgehalten. p Soldatentod. San

. war sie nach längerem Leiden, jedoch kurzem Krankenlager verschieden. Um sie trauern zwei Söhne. In Rasa bei Bressanone verschied am schied am 16. Oktober Frau Maria B i o k. geb. Paratscha, als Opfer des Mutterberufes. Cie hinterläßt dem Gatten sechs kleine Kinder. Fran Viok stand im 40. Lebensjahre. Unter großer Beteiligung wurde die teure Familien mutter zur letzten Ruhe öestattet. Nachtrag b Ejn Bauernhaus abgebrannt. Saren - t i n o, 23. Oktober. J,r der Nacht auf beute brannte das kleine Bauernanwesen beim

21