54 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Anno:
(1921)
Tiroler Bauernkalender; 16. 1922)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506085/506085_216_object_4902603.png
Pagina 216 di 298
Descrizione fisica: 272 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur;
Segnatura: II Z 59/16(1922)
ID interno: 506085
: 39. 43. Obstbauverein Hopsgarten im Brixental. Obmann: Joses Ager. Stellvertreter: Joses Thàr. Schrift führer: Josef Bichler. Kassier: Karl Müller. Mitglieder: 32. 44. Obstbauveretn Hopfgarten in Defreggen. Obmann: Andrà Grimm. Stellvertreter: Johann Tlaß- nig. Schriftführer und Kassier: Ru pert Hopfgartner. Mitglieder : 20. 4b. Gartenbauverein Innsbruck. Obmann: Hofrat Dr. Rampony- Rosenhos. Stellvertreter: Dr. Josef Winkler, Rechtsanwalt. Schriftführer: Hosrat Karl Permkarz. Kassier: Hans Hörtnagl. Mitglieder

: P. Paul Trenkwalder. Stellvertreter: Karl Meunet. «Schriftführer und Kassier: Alois. Mitglieder: 30. 5t). Obst- und Gemüsebauverein Kelchsau. Obmann: Karl Anker. Stellvertreter: Josef Groder^ Schrift führerund Kassier: Georg Rief. Mit glieder: 2V. 51. Obstbauverein Kematen. Ob mann: Ludwig Pischl. Stellvertreter: Viktor Bucher. Schriftführer: Johann Stuifer. Kassier: Friedrich Stock. Mitglieder: 30. 52. Obst-- und Gemüsebauverein Kirchbichl. Obmann: Andrä Fluà- ger. Stellvertreter: Max Fahrmeier

. Schriftführer: Franz Schoner. Kas sier: Melchior Schwantler. Mitglie der: 40. 53. Obst- und Gemüsebauverein Kitzbühel. Obmann: Jvh. Obern auer. Stellvertreter: — Schrift führer: Hans Hatzl Kassier: Martin Koidl. Mitglieder: 14. 54. Obst- und Gemüsebauverein Kol saß. Obmann: Karl Pallhuber. Stellvertreter: Joh. Saurer. Schrift führer und Kassier: Paul Schlichterle. Mitglieder: 42. 55. Obstbauverein Rössen. Obmann: Johann Mühiberger. Stellvertreter und Schriftführer: Peter Gäim. Kas sier: Stefan Foidl

- und Gemüsebauverein Lande ck. Obmann: Venerand Stadl- wieser. Stellvertreter: Plattner Karl. Schriftführer: Karl Graber. Kassier: Alois Pircher. Mitglieder: K. 60. Obstbauver ein Lavant. Obmann: Peter Holzer. Stellvertreter: Johann

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_187_object_4797034.png
Pagina 187 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Huber Josef Dr., Zahnarzt, I„ Karl Wollstraße 25; Atelier: I., Renn weg 29. (Siehe Anzeige,) Huber Jos., Tischler, I,, Schießstand weg 4. Huber Josef, Schneidermeister, I., Wasserlauben 31. Hüber Josef, Bäcker und Konditor, I., Wasserlauben 115. Huber Josef, Mechaniker, L, Wasser lauben 115. Huber Josef, Kellner, III., Weingar tenstraße 3, Huber Karl, Einkassierer der Etseh- werke, III., Kaiser Wilhelmstr, 12, Huber Karl, Maschinenmeister, I„ Landstraße 24, Huber Karl, Drechsler, L, Berglau ben

, Taglöhner, I., Mühlgraben 2, Hütter Joh,, Pächter, III., Hagen 12. Hütter Josef, Heizer der Staatsbahn, I., Mühlgraben 2. / Hütter Karl, Leiter des „Presse dienstes' in Bozen, III,, Grab- mayrstraße 6, Hutter Luise, Priv., L, Berglauben 10. Hutter Mathias, Hutgeschäft, Filz-, Modewaren und Modistenge werbe. (Inhaberin; Johanna Vasak, geb. Hutter) I-, Berglauben, L Idi Franz, Schaffner der Meraner Straßenbahnen, I., Wasserlauben 1. Igel Gusti, Verkäuferin, L, Speck bacherstraße 18. Himer Elisabeth

, Private, II„ Lange Gasse 385, Himer Ignaz, Holzarbeiter, II,, Lange Gasse 105, Himer Therese, Private, II„ Langs Gasse 198,- Ilm er Alois, Taglöhner, III,, Harmo niestraße 3, *Ilmer Frz., Handelsmann, III,, Reichs straße 15, Ilmenau, Ilmer Maria, III., 'Herzog Karl Theo dorstraße 11, Imlauf Ferdinand, Tapezierer und Möbelhändler, L, , Rennweg 38. (Siehe Anzeige.) Immervoll Leopoldine, Schneiderin, III., Majastraße 10b. Im sand Christof, Benediktiner-Laien bruder, I„ Rennweg 5, Benedik tiner-Kollegium

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_250_object_4797097.png
Pagina 250 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Pratili Mathias, Schaffet, III,, Reichs- 36 *Prantl Peter. Oekonom, III,, Frei berg 20, *Praxmarer Frz., Spezereiwatenhanc- lung, III., Reichsstraße 80. Preiler Anion, Schuhmacher, III., Pius Zingerlestraße 4, Preimesberger Hans, Bäcker, L, Berg- lauben 32. Preimesberger Maria, Private, I,, Un term Bergstraße 9. Preims Anna, Wäscherin, I., Renn- weg 8, Preims Hans, Offiziant, III,, Franz Ferdinandkai 5, Preims Rosa, Private, III,, Kaiser Wil- helmstraße 1. Preis Karl Theodor, Bankbeamter

Josef, Kondukteur, III., Franz Ferdinandkai 2. Prieth Ottilie, Beanxtenswitwe, III., ' Reichsstraße 57. Prieth Viktor P., Kapuziner-Ordens priester, I,, Rennweg 31, Kapuziner- Konvent. Prillasnik ' Filipp sen., Schneider, III,, Reicbsstraße 17, Prillasnick Filipp jun., Bäcker, III,, Reichsstraße 17, Primesnig Adam, Monteur, I,, Karl Wolfstraße 9. *Prinnegg Josef, Direktor der Gewerbl. . Spar- lind Vorschußkasse, L, Land straße 26, „Prinnegg'. 'Prinoth Witwe Katharina, (Firma: Ing. Prinoth

) Manufaktur- und Schnitl- warenhandlung, I,, Berglauben 42. Prinoth Leo, Kaufmann, I„ Berglau- ben 42, Prinoth Maria, Schneiderin, I„ Was serlauben 37. 1 Prinoth Oliva, Köchin. I., Wasser lauben 63. *Prinoth Paula Witwe, I,, Karl Wolf- straße 2. Prinus Creszenz, Privata, I., Wasser- latlben 77, Prinz Maria, Köchin, I„ Burggrafen straße 19. Prister Alois, Kurarbeiter, I,, 'Wasser lauben 81, Prister Hermann, Holzhändler, II,, Träuttmansdorfferstraße 386. *Prister Paul, II,, Trauttmansdorff 304

Ludwig, Mitinhaber d. Fa. Jos, Pritzi, Uhrmacher, L, Postgasse 4. Pritzt Juliane, Näherin, L, Bergl, 32, Probst Fanny, Köchin, I„ Habsburger straße 27. Probst Jos., Schlosser, I, Ortenstein- gasse 5. Probst Otto, Metzger, III., Reichs straße 74. . Prof eiser Vigil, Priv,, III., Reichsstr. 9, Proffer Karl, Schuhmacher, III., Reichsstraße 44, Proinger Leni, Priv., I„ Andreas Ho- ferstraße 29, Promberg Barbara, Private, 1„ Karl Abartstraße 3, *Promberg Jakob, Schmiedmeister, L, Karl Abartstraße

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_95_object_4796942.png
Pagina 95 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Ludwig Dr., Kurarzt und leiten der Arzt der Kurpension Balog, I-, Andreas Hoferstraße 4. Tel, 377, Balzar Hans Maria v., ehem. k, u, k, Oberstleutnant, III,, Herzog Karl Theodorstraße 6, Banas Marie, Kontoristin de.r Etsch- werke, III,, Reichsstraße 111, Banas Therese, Postunterbeamtens- witwe, III,, Markthallengasse 1. Banasch Luise, Hausgehilfin, III., Brennerstraße 1, Banca cattolica Trentina, I., Stefanie promenade 3, Tel, 186, Banca cooperativa di Trento, I,, Habsburgerstraße 6, Tel, 134 (siehe

Anzeige). Banca ital, di sconto, I,, H^bsburger- straße 8, Tel, 316, Bcnco di Roma, L, Habsb jrgerstr. 40, Tel. 370. Bank, D, & J, Biedermann, I., Sand platz 6, Tel. 66 (siehe Anzeige), Bank für Tirol und Vorarlberg, Filiale Meran, I., Habsburgerstraße 38, Telephon 254 (siehe Anzeige). Bank ,,Mercur', Filiale Meran, L, Winterpromenade, Tel. 22. Bznk, Tiroler Vereins-, I., Habsbur gerstraße 26, Tel, 570, Bank-Verein, Wiener, Filiale Meran, L, Habsburgerstraße 36, Tel, 292, Eär Karl Dr., Augenarzt

und Prima rius der Augenabteilung des städt, Krankenhauses; Vizebürgermeister der Stadt Meran, I., Karl Wolfstr, 1, Baraccani Alfred Dr., Advokat, I,, Herzog Rudolfstraße 17, Baranek Ludw,, Dr. jur,, III., Schaffer straße 16; Kanzlei: I„ Rennweg 18, Tel. 444, Barcata Theresa, I,, Pfarrplatz 12, Barcatta Fortunat, Hotelportier, III., Franz Ferdinandkai 21. Bardecki v., Josef Stanislaus, russ, Oberst i. P,, I„ Habsburgerstr. 13, Bareid Anna, Sprachlehrerin, I., Berg lauben 14, Bareid Antonia, Witwe

, L, Berg lauben 14, Barlach Otto, Farbwarenhandlung (In haber Hans Masten), I., Habsbur gerstraße 9. (Siehe Anzeige,) Barlowatz Hedwig, Gesandtenswitwe, III., Herzog Karl Theodorsir, 6. Baroggi Emma, Private, III,, Herzog Karl Theodorstraße 7, Baroni Tullio Dr., Richter i, P,, Be amter beim Zivilkommissariat, I„ Herzog Rudolfstraße 15. Barozzi Teofisto, Postunteibeamter, III., Reichsstraße 89. Barth Johanna, Manipulantin, III,, Ringstraße 13. Barth Theres, Wäscherin, I., Berg lauben 12, Bartl Anna

, Schneiderin, I., Wasser lauben 47. Bartlmä Maria, Köchin, III,, Herzog Karl Theodorstraße 11. Bartolini Franz, Viehhändler, III., Reichsstraße 42, Bartolini Peter, Gärtner, III., Valerie straße 20, *Bartolini Rudolf, Fleischhauer und Gasthofbesitzer (Restauration „Zum Fisch'), III,, Reichsstraße 42; Fili ale: III., Markthallengasse 1, Bascoli Giuseppe, Hauptmann, Fi nanzwachkommandant, I,, Herzog Rudolfstraße 27; Kanrlei: 1, Burg grafenstraße 19, ' Basile Gius,, Weingroßhandlung, I., Habsburgerstr

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_341_object_4797188.png
Pagina 341 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
, I,, Renn weg 16, Pleticha Friedrich, III., Rathaus straße 2, Tel, 80, Pötzelberger S., I„ Pfarrplatz 1 und Postg, 2. Tel. 41, {Siehe Anzeige auf Einlage,] Pranter Raimund, L, WinteVprome- nade, Rauth Anna, IL, Herzog Karl Theo dorstraße .9. Sanig Chr, A., L, Postgasse 13, Scheibem . Julius (Eig.: Fidelis Pedot], I,, Saridpiatz 8. Scheier j\à.. II,, Steinerner Steg 113, Silier Karoline, I,, Goethestraße 41, Stanzi Eduard, I,, Berglauben 72, Steinhaus' Karl, L, Wjnterpromeu. Tscherer Alois

, I., Rufinplatz 4, Went er Frz. Sohn (Eig.: Karl Wen- ter), L, Rennweg 14. Tel, 341. Parfümerien und Toiletteartikel, Auerbach Josef, Drogerie „Zum Ti roler Adler', I,, Goethestraße 32, (Siehe Anzeige S. 42.) Aurnhammer Mathias, II., Lange Gasse 63. Tel. 182, Bombieri M„ I., Goethestraße 22 (S, Anzeige Seite 52.) Meraner Drogenhaus, I„ PfarrplaU 12 und Rennweg 4, Müller Franz Witwe, I,, Berglauben . 114. Tel. 274 (S. Anz. S. 142,) Nadwornik & Co., L, Obere Kurpro menade, Radojcic Witwe Ella, I„ Markig. 3. Tel

, 419, Radojcic & Chr. Graf, III,, Herzog Karl Theodorstraße 6, Tel, ,151. Riedlinger Rudolf, I.,* Goethestr. 50. Tel. 225. Spanel Karl, I,, Goethestr, 24, Tel. 410, {Siehe Anzeige S, 182,) Tscherer Alois, L, Rufinplatz 4, Adreßbuch des Kurortes Meran Wales Franz, I., Andreas Hofer- straße 6. Tel, 179, Parkettbodenleger. Capek Adolf, III,, Gampenstr, 16. Pedikure. Jenisch Adolf, I., Goethestraße 41, Tel. 165, Martin Leopold, L, Herzog Rudolf straße 6. Nadwornik Fr'anz, I„ Obere Kurpro menade. Tel

. 217, Riedlinger Rud,, I„ Goethestraße 50. Tel, 225, Spanel Karl, f., Goethestr, 24. Tel. 410. (Siehe Anzeige S, 182.) Wasner Jakob, ärztlich geprüft, I., Rermweg 29. Wohlfahrt Josef u Stasi, I,, Wasser lauben 37. Pensionen (siehe unter Gasthäuser, Hotels und Pensionen), Pleifenmacher. Kastl Anton und Ottilie, I., Wasser lauben 131, Pferdehändler (Gebirgspferde), Went er Josef, I,, Berglauben 38, Plakatierungsinstitute. Höllrigl Thom., I„ Wasserlauben 63. Plazierungsbüro (siehe DienstvermiU- lungs

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_228_object_4797075.png
Pagina 228 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
41, Restaur, „Thuile'. Mayer Jos., Gastwirt, III,, Defregger- straße 4. Mayer Joseline, Schneiderin, III., Kaiser Wilhelrastraße 12, Meyer Karl, Sekretär, III,.. Franz Ferdinandkai 2, ■ Ma) rer Kathi, Büglerin, III,, Kaiser Wilhelmstraße I, •Meyer Konrad, Zahntechniker, I., Habsburgerstraße 12, Mayer Leopoldi, Wäscher, III., Pfarr- gasse 1. Mayer Maria, Beamtenswitwe, I., Speckbacherstraße 12. ' Mayer Maria, Lokomotivlührers- wjtwe, L, Klostersteig 5, Mayer Mathias, Taglöhner, III,, Hagen 8, Mayer Peter

, Schlosser der Staats bahn, I-, Burggrafenstraße 15. ''Mayer Walter, Spezereiwarenhandl., I., Karl Wolfstraße 19; Geschäft: ]., Wasserlauben 127, Tel, 301. Mayerhofer Rosa, Witwe, Geschäfts inhaberin, II., Kirchsteig 149; Firma: R. Brugnara. Mayersbach Maria von, Private, III., Herzog Karl Theodorstraße 18. Mayr Albert, Gerichtsoffiziant, I., Berglauben 62, Mayr Alex., Steuerverwalter beim - Steuerreferate Meran, I„ Andreas Hoferstraße 35, Mayr Angelina, Private, III, Valerie straße 18. Mayr Anna

, Kassierin, I,, Land straße 18, Mayr Anna, I., Berglauben 108, Mayr Anton, Schaffner der Meraner Straßenbahnen, I,, Algunderstr, 20, Mayr Ant., Institutskaplan, I„ Sand platz 6, Engl, Fräul.-Iristitut, Mayr Cilli, Wirtschafterin, I,, Mein- n Ji1'nlctl^aßiP 9)1 *Mayr Elise, III.! Herzog Karl Theo dorstraße 15, „Erika', Mayr Ernst, Realschul-Professor, I., Unterm Bergstraße Ii, *Mayr Franz, III,, Winkelstraße 7, „Elsenburg'. Mayr Franz, Händler, III,, Reichs straße 50, 'Mayr Franziska, Hausbesitzerin, III

., Pfarrgasse 20, -Mayr Gertrud, Institutsmitglied, I., Sandplatz 6, Engl. Fräul.- Institut. Mayr Gusty, Sekretärin, III., Roseg- gerstraße 5. Ma^r Hilda, Postgehilfin, I., Unterm Bergstraße 8. Mayr Johann, Postunterbeamter, I„ Berglauben 62, Mayr Johann, Installateur, I„ Land straße 29, Mayr Johanna, Wirtschafterin, I., Unterm Bergstraße 8, Mayr Josef, Gastwirt und Konzertist, I., Habsburgerstraße 15. Mayr Josef, Fuhrmann, III., Franz Ferdinandkai 30, Mayr Josef, Sprachlehrer, III,, Her zog Karl

Theodorstraße 10, Mayr Karl, Taglöhner, III., Pfarr gasse 3. Mayr Josefa, Köchin, I., Vinti er- straße 2. Mayr Ludwig, Staatsbahnarbeiter, I., Algunderstraße 20a. Mayr Ludwig, Schneidermeister, I., Berglauben 54. Mayr Luise, Schneiderin, L, Jahn straße 2, Mayr Luitgard, Ordensschwester, I., Sandplatz 6, Engl. Fräul.-Institut.

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_119_object_4796966.png
Pagina 119 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Colombo Emina, Witwe, I„ Herzog Rudolfstraße 29. Coloselli Maria, Private, III., Frei berg 33, Cornelio Angelo Gaetano Dr., Privat, Ili, Herzog Karl Theodorstraße 7, Conci Luise, Verkäuferin, III., Reichs straße 58, Conci Maria, Verkäuferin, III,, Maria Valerieanlage 2, Concin v. Concini Rafael Freih,, ge wesener k, u. k. Oberst, HL, Kaiser Wilhelmstraße 19. Conrad Melitta, Baronesse, II., Lange Gasse 37. Consolini Robert, Buchdrucker, IL, Flugigasse 175. Cont Alois, Sekretär, L, Habsburger

Gölestin, Student, III,, Reichs straße 55. Covi Jakob, III., Reichsstraße 55. Covi Lino, III,, Reichs straße 55, Covi Mario, Beamter, III,, Herzog -Karl Theodorstraße 5,, yy Coziel Marie, Köchin, I., Kaiserstr, 3, Crazzolara Jos., städt. Wagmeister, I., St. Leonhardgasse 8, Crazzolara Ludwig, Drogist, I,, St, Leonhardgasse 10, Crazzolara Ludw., Obsthandlung, III,, Defreggerstraße 6. Crazzolara Maria Anna, Gerichts- dieners-Witwe, I., St. Leonhard gasse 8. Cretty Curt Josef, Sekretär, II., Naifpromenade

212. Cretti Gustav, Privatbeamter, L, Schießstandweg 4. Cretti Isidor, Offizial der Staatsbahn i. P., L, Schießstandweg 4, Crisofelli Vinz,, Telegraphist, III.* Reichsstraße 86. Croce Georg, Obergeometer, I,, Mein hardstraße 5; Büro: I,, Meinhard straße 10. Cucek Vinzenz, Schneider, I., Mühl graben 10, Cumar Rafaela, Krankenschwester, IIL, Roseggerstraße 2. Cuprian Maria, Private, III,, Reichs straße 29, Cutrino Giovanni, Bahnbeamter, L, Karl Wolfstraße 19. Cuzzi Maria, Oberbergverwalters

- ' Wit'wè,' I., Vintlerstraße 8. Czaslawska Marie Heinrich, Private, L, Karl Wolfstraße 4 Czaslavski Ai Heinrich, Agentur u. Kominission, L, Karl Wolf str. 4, Czernay Maria, Köchin, I,, Unterm Bergstraße 5, Czeray Agnes, Reinigungsanstalt, L, Starkenhofgasse 1. Cziszek Viktor, Goldarbeiter, II,, Lazag 382, Cziszek Viktor, Eisenbahner, HL, Greutenstraße 8, D, Daghofer Josef, Kaufmann,, III,, Rat hausstraße 5, Dalagrolo Karl, I., Speckbacher- straße 16, Dacomo Aldo, Beamter, III., Valerie anlage 1, Dal

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_289_object_4797136.png
Pagina 289 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Luise, Damenschneiderin, I. f Landstraße 18, Weinberger Erich Dr., Advokat, I„ Karl Wolfstraße 4; Kanzlei: L, Rennweg 14, Tel. 280, Weinberger Josef Lazar, Lederaus schneider, Iii,, Rathausstraße 14. Weinberger Josefine, Geschäftsin haberin, III,, Rathausstraße 14, Weiner Rudolf, Holzhandlung, III., Valeriestraße 2, Tel. 441.' *Weinhardt Ludwig, Dr. med,, Besitzer des Sanatoriums für Frauenkrank heiten und Geburtshilfe, III., Maja straße 11. Tel, 381, Weinig Hans, Hausknecht, I-, Berg lauben

, HL, Preclitlgasse 2, Weirather Engelb,, Gemeindepolier, III,, Pfarrgasse 1, Weis Geschwister, I., Wasserl, 119. Weiser Edm. jun,, Gutsbesitzer, L, Karl Wolfstraße 1. Weiser Edmund sen,, Privat, I., Karl Wolfstraße 1, 269 Weiser Heinrich, mag. pharm,, I,, Rennweg 29. Weiser Paula, Advokatenswitwe, L, Miarktgasse 4. Weismann Bonfilia, Kreuzschwester, I,, Landstraße 24, Weiß Anna, Kellnerin, L, Algimder- straße 22, Weiß Cölestin, I., Wasserlauben 9. *Weiß David, III,, Franz Ferdinand kai 21, Weiß Hermann, Gärtner

, II,, Lange Gasse 375. Weiß Johann, Fuhrmann, I,, Was serlauben 83. Weiß Jakob, Taglöhner, III,, Reichs straße 80. Weiß Johann, III,, Bruggertorggl- steig 10. Weiß Josef, Gärtner, II,, Fallmereyer- straße 284. Weiß Josef, Fotograf, III,, Rathaus straße 3, Weiß Josef, Oberpostkontrollor, III,, Gralbmayrstraße 13. Weiß Josef, Buchbindereileiter, III,, Kaiser Wilhelmstraße 10. iß Isidor und Karl, Taglöhner, I., Wasserlauben 83, Weiß Luise, Ladnerin, I,, Postg, 3. Weiß Marie, Büglerin, L, Wasser lauben

83. Weiß Maria, Köchin, L, Karl Wolf straße 19, Weiß Mary, Private, I,, Speck- bacherstraße 14. Weiß Maria Y/itwe, III,, Reichs straße 52, Weiß Rosa, ^aglöhnerin, I,, Haller gasse 4, Weißenbach Johann, Lohndiener, I,, Metzgergasse 5, Weißenhorn Barbara, Stubenmädchen, I„ Wasserlauben 117, Weißenhorn Johann, Bach drucket, IL, Steinerner Steg 112, W'eißenhorn Johann, Postunterbeam ter, IL, Lazagsteig 112, Weißenhorn Kurt, Priv,, . III,, Maria Troststraße 9. Weißenhorn Hans, Postunterbeamter

, II,, Steinerner Steg 112, Weißenhorn Hirlanda, Masseuse, II,, Steinerner Steg 112. Weißkopf Luise, Private, I,, Stefanie promenade 16, Weißensteiner Julie, Buchbinderei- erbeiterin, III,, Reichsstraße 86, Weißensteiner Karl, Maschinensetzer, III,, ReichsstraBe 86, Weißer Josef, Kurmusiker, III,, Franz Ferdinandkai 38.

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_237_object_4797084.png
Pagina 237 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Noisternig Karoline, Bedienerin, I., Postgasse 6. Noll Johannes, III., Herzog Karl Theodorstraße 18. Nollet Anna, Postbeamtenswitwe, IIL, Franz Ferdinandkai 23. Nones J, f Handlanger, III., Hagen 24, Nones Magdalena, Köchin, III,, Vale riestraße 10, Nonner Georg Rieh,, Handelsange stellter, I., Meinhardstraße 32. Nonner Georg, Bäcker, I,, Bergt 34, Noriller Josef, Scho Herlief er ant, III., Reichsstraße 6. Nosek Josef, Tischler, I,, Berglau ben 46, Nosek Josef, Damenschneider, III,, Franz

Ferdinandkai 8, Nösing Albert, Privat, III,, Grab- mayrslraße 17, Nösing Anna, Private, III., Grabmayr straße 17. Nösing Hans, Privat, III., Grabmayr straße 17, * Nösing Josef, Maurermeister, III., Grabmayrstraße 17, Nösing Peter, Tischlermeister, III., Grabmayrstraße 17. Noske Lina, Postoffiz., I., Meinhard straße 32, Nosek Rudolf, Kaufmann, I., Jahn straße 2. Novak Leopold.j Schneidermeisters witwe, I., Wasgerlauben 37, Novak Maria, I., Karl Wolfstraße 23. Novak Maria, Schneiderin, III

,, De- freggerstraße 8, Novak Rudolf, Bau- und Möbeltisch lerei, III., Kaiser Wilhelmstr. 16. Noventa Albina, Wäscherin, I., Berg lauben 78. Movotny Josef, Malermeister, III., - Franz Férdinandkai 40. Novovesky Karl, Kellner, I„ Steinach- platz 5, . Nowacek Josef, Kleidermacher, IL, Walder gasse 135, Nowacek Margarete, Modes, IL, Wal dergasse 135; Modesalon: I„ Obere Winterpromenade „Sandhof'. Nowak Ferdinand, Schneidermeister Tierausstopfer, I., Wasserlaub. 37, Nowak Hubertine, Miedersalön, L, Rennweg

Julie, Wirtschafterin, IL, Lange-Gasse 40. Nußbaumer Kreszenz, Wäscherin, I„ Landstraße 24, Nußbaumer Vigil, Taglohner, III,, Roseggerstraße 2, Nußdorfer Josef, Schriftsetzer, L, Herzog Rudolfstraße 15. o. Obadalek Emma, Wirtschafterin, III., Herzog Karl Theodorstraße 6, 'Obadalek Marie Witw3, III-, Reichs straße 87. Obenheimer Adalbert, Lokomotiv führer der Staatsbahn, L, König Laurinstraße 7, Oberberger Josef, Obst- und Ge müsehändler, I,, Mühlgraben 14. Oberdorfer Josef, Privat, IIL, Frei berg

1. Oberdörfer Rudolf, Schneidermeister, L, Wasserlauben 105. Oberfriedinger Magdal,, Köchin, I„ Postgasse 8- Oberfriniger Alois, Korbflechter, III,, Reichsstraße 26, Oberhammer Anna, Wirtschafterin, I„ Karl Wolfstraße 33. Oberhammer Fanny, Köchin, I,, Ru- finplatz 2, Oberhammer Johann, sen. und jun,, Lederhändler, I,, Wasserlauben 117. 'Oberhammer Johanna Witwe,. L, Rennweg 12. Oberhauser Fanny, Schneiderin, I,, Rennweg 42, Oberhauser Luise, Büglerin, L, Berg lauben 106, ' Oberhauser Paula, Verkäuferin

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_284_object_4797131.png
Pagina 284 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Vent Kahl, Private, L, Stefaniepro- menade 19. , Ventura Joseime, Köchin, I., Karl Wolfstraße 7. Venturi Ettore, Pächter von Hotel u. und Restauration „Andreas Hofer', I., Meinhardstraße 12, TeL 249, Venturi Ettore, Geometer, L, Mein hardstraße 10. 'Verdorfer Anna Witwe, Bäuerin, II., Lange Gasse 26, „Rebgütl'; Verdorfer Jakob, Schaffer, II., Labers 324, Verdorfer Johann, Wein- und Obst händler, IV,, König Laurinstr. 62. Verdorfer Katharina, Priv., L, Speck bacherstraße 4. Verdorfer Kathi

. IL, Plantagasse 191. Verdorfer Luise, Bedienerin, L, Schießstandweg 4. Verdorfer Maria, Pächterin der Gast wirtschaft im „Aschbergerhof', I„ Meinhardstraße 40, Verdorfer Maria, Köchin, I., Karl W.olfslraße 25. *Verdorfer Mathias, Bauer,-II., Lazag 179, „Becksteiner', Verdroß Amalie, Kassierin, L, Berg- lauben 28, Verdroß Anton Dom., Kolonialwaren-, Wein- und Delikatessengeschäft, (Inhaber: Frz. Reibmayr], L, Berg lauben 40, Tel, 40, (Siehe Anz.) Verdroß Franz, Postoberoffizial, L, Speckbacherstraße

, Sparkassedienerin, L, Pfarrplatz 9. ^Vicari Peter, Fuhrmann, III.,, Reichs straße 64. *Viertl Elise Witwe, Private, I,, Pas- seirergasse 9, * Vi erti Karl, Gemischtwarenhandlung. Sägewerk, Packfässer- und Kisten erzeugung, I., Berglauben 18, Tel, 9. Viertier Katharina Witwe, Wäscherin, I., Metzgergasse 4, Viertier Marie, Wäscherin, L, Haller gasse 22, t- Vieweider Floriana, Barmh, Schwe ster, L, Unterm Bergstraße 13, Vigl Anna, Buchhalterin, II,, Lange Gasse 51, Vigl Johann, Obsthändler, L, Metz- gergasse

7, Vigl Josef jun., Obsthändler, L, Karl Wtolf straße la. Vigl Karl, Kaufmann, I., Metzgerg, 7, . Vigl Lisi, Gesellschafterin, IL, Christo- mannosstraße 157. Vigl Rudolf, Obsthändler, L, Metzger- gasse 7, Vilss Karl v., Friseur, I., Beiglaub. 96. Vilimek Aloisia, Private, DL, Defreg- gerstraße 8. Vilimek Franz, Beamer, III., Defreg- gerstraße 8, Vili Barbara, Lehrerswitwe, III,, Kaiser Wilhelmstraße 13, Vili Hermann, Mode- und- Schnitt warenhändler, L, Habsburgerstr, 4; Geschäft: L, Wasserlauben

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_125_object_4796972.png
Pagina 125 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
straße 7. Dienstfertig Frieda, Beschließerin, L, Burggrafenstraße 7. Dießmaier .Konrad, Kellermeister, III,, Johannesstraße 6, Dietl Marianne, Köchin, III., Kron prinz Rudolfsträße 2. Dietl Rosa, Einkassierin der Etsch- werke, III., Grabmayrstraße 12, | Dietl Ursula, Hausmädchen, III., Maria Troststraße 2, Dietrich Franz, Druckereifaktor, III,, Grabmayrstraße 6. Dietrich Josefine, Näherin, L, Pas seirergasse 10, Dietz Adam, Baumeister, I., Karl Wolfstraße 23, 'Dietze Gustav, techn. Direktor

der Etschwerke L P., I,, Unterm Berg straße 64. 'Dilitz Pelagia, Besitzerin der Pension ..Nicdl', II., Waldergasse 140. Diller Ludwig, Kaminkehrergehilfe, I., Habsburgerstraße 13, Dillinger Karl, Priv., I,, Wasseri, 81. Dinkhauser Magdalena, Verkäuferin, I,, Postgasse II, Dirler, Filoni,, Näherin, I,, Starken hofgasse 3. Dirler Franz, Gärtner, III., Hagen 22. Dirler Mathias, Obsthändler, L, Star- kenhofgasse 3, Dirler Rudolf, I„ Wasserlauben 127, Di Rosa Elton Graf, III,, Brenner straße 2, Dirscherl Johann

, Spengler und In stallateur, I., Karl Wolfstraße 4, Dirscherl Michael, Spengler und In stallateur, I., Karl Wolfstraße 4. Dirscherl Mizzi, Stubenmädchen, I,, Stefaniepromenade 19, Dittmann Marg. Gertrud, L, Unterm Bergstraße 64. Dittmann Max, Obsthändler, L, Un term Bergstraße 64, Dittrich Josef, Steinmetz, I., Land straße 29. Dittrich Josef, Gärtner der Kurvor- stehung, III., Gärtnersteig 3, Djemil Hassan, III., Franz Ferdinand kai 15, Dobiter Joh,, Austräger, L, Postg, 7. Dobiter Mathäus, Schuhmacher

meister, I,, Wasserlauben 103. Doblander Konrad, Schmied, I„ Al- gunderstraße 22. Doblhoff, städt, Gutsverwaltung, I., Landstraße 26, Tel, 25, Dobrounig Anna, Zugehern, III., Reichsstraße 58. Doell Käthe, Pianistin, I., Unterm Bergstraße 36. Doell Walther, ! Violin-Virtuose, L, Karl Wolfstraße 33, Döffinger Johanna, Kinderfräulein, I,. Meinhardstraße 34, Dogliaei Umberto, Bahnbeamter, L, Stefaniepromenade 19. Doleschi Fanny, Witwe, I., St, Leon hardgasse 8.

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_141_object_4796988.png
Pagina 141 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
- , lauben 127. Fili e Josef, Schuhmachermeister, I,, j Meinhardstraße 10, Filz Eduard, Hausmeister, IIL, Schaf ferstraße 14. Fink Paul, Lehrer, III-, Weingarten straße 3, Finze Valentin, Dienstmann, III,, Her zog Karl Theodorstraße 10, Finzi Guido, Priv., III., Majastr. 5, Fiorineschi Mario, Hauptmann, Kara- binierikommandant, L, Speck bacherstraße 9, Fiorio Alois Freiherr v, Dr., Advokat, I,, Jahnstraße 2; Bureau: L, Renn weg 28. Fioroni Giuseppe, Beamter, III-, Har moniestraße 13. Fischbach Hugo, Koch

, L, Haller gasse 5. Fischbach Karl, Priv., I., Planta- straße 200, Fischbach Thekla, Schneiderin, IL, Kirchsteig 141. Fischer Alexander, Landwirt, I., Speckbacherstraße 17. Fischer Anna, Wäscherin, L, Habs burgerstraße 11. Fischer August, Ordensmitglied, I., Andreas Hoferstraße- 14, Handels schule, Fischer Berta, I,, Meinhardstr, 32. Fischer Elise, Zimmermädchen, 1, Passeirergasse 22, Fischer Emmy, Beschließerin, I... Habsburgerstraße 64. Fischer Ernst, Rechn.-Hilfsbeamter der Kurvorst ehung, I„ Pfarrpl

. 3. Fischer Ernst, Chemiker, III,, Kaiser Wilhelmstraße 19. Fischer Erwin, Gärtnergehilfe, I., Meinhardstraße 32, Fischer Ezriaka, Salvat.-Oberschw., III,, Reichsstraße 117, „Stadt. Ver sorgungshaus'. Fischer Georgine Witwe, Private, III,, Kaiser Wilhemstraße 19. Fischer Josef Kaufmann, IIL, Franz Ferdinandkai 15, Fischer Josef, städt, Sicherheits wachmann, I., Berglauben 54. Fischer Josef, Schriftsetzer, III,, Reichsstraße 65. Fischer Karl, städt, Ingenieur, Vor stand des Bauamtes der Stadt Meran

, I., Meinhardstraße 32. Fischer Marie, Chefköchm, III,, Her zog Karl Theodorstraße 11, Fischer M. H., Tapezierer und Deko rateur, I., Habsburgerstr. 3 (siehe Anzeige), Fischer Marianne, Modistin, I., Habs burgerstraße 3. Fischer Willy, Musiker, L, Stefanie promenade 9, Fischer Xaver, Tischlermeister, I., Wasserlauberi 5. Fischer-See Alice, Priv., I., Mein hardstraße 34. Fischnaller Marie, Köchin, III,, Gam- penstraße 13, Flanderka Karl, Kinodirektor, L, Habsburgerstraße 40, *Flarer Elisabeth, III,, Reichsstr

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_261_object_4797108.png
Pagina 261 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
, I,, Unterm Bergstr, TO. Schachinger Karl, Bäckergehilfe, I, f Berglauben 48. Schachner Magda!,, Wirtschafterin, L, Schießstandweg 4, Sehaede Wilhelm, III,, Grabmayr- straße 3. Schadenfroh Kreszenz, Stubenmäd chen, L, Andreas Hoferstraße 1. Schäfer Anna, Damenschneidern!, L, Weißenhornstraße 4, Schäfer Ernst, Musiklehrer, III., Franz Ferdinahdkai 39, Schäfer Karl, Schneider, IL, Steiner ner Steg 212, Schäfer Maria, I,, Habsburgerstr. 20, Schäfer Mina, Private, III,, Maria Josefastraße 4, Schäfer Olga

, Private, III., Reichs straße 44, , Schäfer Otto, Oberkellner, III., Franz Ferdinandkai 2, 'Schäfer Paul Karl, Kurmusiker, III., Franz Ferdinandskai 39, „Franzens bad', Schaffer Johanna, Private, I,, Karl Wblfstraße 4, Schaffler Josef, Binder, III,, Reichs straße 101, 'Schäfler Franz, II.,' - Winkelstraße II, „Schäfler', Schalbcrger Anna, Private, III,, Rat hausstraße 13, Schalk Franz, Uhrmacher, L, Berg lauben 46, Schaller Berta, Kellnerin, L, Mein hardstraße 16, 'Schanderl Martin u, Karoline

, III,, Franz Ferdi nandkai 27. Scheid Karl, Privatier, IV,, König . Laurinstraße 10, Scheidbach Hans, Kaufmann, I„ Berg lauben 82. Scheidl Franz, Dentist, III,, Ringstr. 4» Scheidl Filom,, II,, Plantagasse 191. Scheinoha Franz, Hausdiener, III.» Ringstraße 9, Scheitz Josefine, Damenschneiderin, I., Berglauben 108, Scheler Adolf, Papierhändler, II-, Steinerner Steg 113, 16

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_255_object_4797102.png
Pagina 255 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Reitsamer Anton, Faktor der Bucfi- druckerei ,,Laurin', L, Berglau- ben 34, Reitsamer Berta, Kanzlistm, I., Berg- lauben 34, Reitter Albert, Advokaturs-Konzip., II,, Reichenbachgasse 244, Reitter Ferdinand, Fleischhauer, I., Wasserlauben 89, Reitter Heinrich, Kleidermacher, HL, Etschmanngasse 6, Rella Charlotte, Private, III., Herzog Karl Theodorstraße 4, Rella Eugenie, Private, III., Maria Valerieanlage 1, Remak Marianne, Witwe, Private, I,, Habsburgerstraße 13, Reminsky Cajetan, Tischler, III

., Schafferstraße 12. Renghart Sebastian, Schneider, I-, Berglauben 76. Renner Franz, Hilfsarbeiter d. Etsch- werke, !.. Wasserlauben 101. Renner Josef, Fiaker, III,, Etsch- mtinngasse 7, Renner Ludwig, Verwalter d, Markt gemeinde Untermais, III,, Kaiser Wilhelmstraße 14. Rensi Ida, Wirtschafterin. III., Her zog Karl, Theodorstraße 5, Rehsi Peter, Geistlicher, III., Herzog Karl Theodorstraße 5. Renz Gasperi, Kaufmann, I,, Wasser lauben 29, 'Renzi Armando, IV., Leitergasse 29, „Rosa', Tel, 245. Renzler

12, Reutrnann Max, Rentner, I,, Steinach platz 5, . Reviczky de Revisnyt, Minist erial- ratswttwe, II,, Winkelstraße 6. Revora Clemente, Prof., II,,- Gilrii- straße 272, • Revora .Edgardo, kgl, ital, Hauptm., II,, Gilmstraße 272, Riccardi Pietro, Geometer, I,, Stein achplatz 12, Richberger Josef, Anstreicher, I., Passeirergasse 6. Richter' Johann, Oberkellner, L, Meinhardstraße 12, Richter Karl, Seifensieder, L, Was serlauben 125, Ridt Karolina, Wirtschafterin, IL, Flugigasse 175, Riebler Agnes, Private

Rudolf, Friseur, I,, Mein hardstraße 10; Geschäftslokale: I., Habsburgerstraße 50 u, 68, Tel. 225, Ri eg , Seeunda, Salvatoriancr-Ordens- schwester, III,, Reichsstraße 117, städt, Versorgungshaus, Rieger Alois, Schneider, I., Wasser lauben 71, Rieger Jos-, Zimmerkellner, III,, Her zog Karl Theodorstraße 11. Rieger Koloman, Pächter des Café Gilf, I., Gilfpromenade. Rieglbauer Marie, Haushälterin, II., Valentinerstraße 291. Riegler Karolina, Köchin, I„ Mein hardstraße 21. ' Rieper Philippine

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_173_object_4797020.png
Pagina 173 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Hawel Franz, Tischlermeister, I., Wasserlauben 53. Hawel Josef, Kürschnermeister, !.. Karl Wblfstraße la; Geschäft; L, Wasserlauben 33- (siehe Anzeige), Heaton . - Armstrong Bridget, I., Steinachplatz 4, Heber Franz,, Schlosser, I-, Bergl, 78. Hebetshuber Maria, Wirtschafterin, I,, Karl Wülfstraße 33. Hechenberger Franz, Magaz.-Arbeit., I., Speckbacherstraße 2. Hechenberger Johann, Spezerei- und Drogenhandlung (Gesellschafter Erich & Walter Ainonn, Bozen, sowie Frz. Spechtenhauser, Meran

, L, Burggrafenstraße 3, Heidrich Fanny, Private, L, Karl Wclfstraße 27. Heil Rosa, Laufmädcheh, III., Kaiser Wilhelmstraße 6. Heim Rudolf, Gutsbesitzer und ehem. Österr. Major, III,, Herzog Karl Theodorstraße 6, Heimbach Anton, Direktor, II, ( Win kelstraße 10, Heimgartner Joh. Meinr., Beschließer, III., Franz Ferdinandkai 2, Heinrich Emil, Baumeister, III., Brennerstraße 12. Heinisch Peter, Tischler, I,, Berg lauben 44. Heinisch Friedr,, Beamter, I., Haller gasse 8, Hemricher Emil, Kanzleidirektor

, Grundbuchlegalisator für Meran, II., Lange Gasse 75. Heinz Franz, Saalkelner, III., Her zog Karl Theodorstraße 8. Heinz Jakob, Müller, III,, Franz Ferdinandkai 10, Heinzer Hans, Techniker, IL, Lange Gasse 79. *Heinzer Magdal. Witwe, Wäscherin, IL, Lange Gasse 79, ,,Lazaghof'. Heinzle Michaela, Klosterfrau. Oberin des Engl. Frl.-Institutes, L, Sand platz 6. Heiß Ignaz, Postamstdiener, III., Grabmayrstraße 4, Heiß Josef, Taglöhner, III., Reichs straße 44. Heiß Zenzi, Köchin, I„ Habsburger straße 13, Heißig Ida

15
Libri
Anno:
(1921)
Tiroler Bauernkalender; 16. 1922)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506085/506085_53_object_4902440.png
Pagina 53 di 298
Descrizione fisica: 272 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur;
Segnatura: II Z 59/16(1922)
ID interno: 506085
Lans: Georg Nagl, Johann Stöckl, Johann Gapp, 1 Beirat. Lavanti Peter Holzer, Johann Brunner, Josef Bacher, 1 Beirat. Lech-Aschau: Karl Lutz, Franz Bertlmann, Mart. Leuprecht. Leif a ch - B u r g f r ì e d e u: Johann Jaufer, Anton Müller, Heinrich Hanser. . . 6 Beiräte. Lerm oos: Josef ^ifherr, Johann Poberfchnigg, Michael Höck, Al. Hofherr. Leutasch (Ober-): Matthias Neuner, Johann Krug, Moritz Neuner, Al. Krug, 2 Beiräte. Leutasch (Unter-): Chrysant Schöpf. Andrä Ripfl, Wolf Obermair

, 3 Beiräte. . Li e uz: I. Georg Oberhueber, Jobann Girstmair, ^ Änvrä Bergeiner, Hugo Hofer, 2 Beiräte. »Mat hon: Albert Kathrà, Anton Matle, Otto Sonderegger, Al. Lechleitner, 1 Beirat. ' ^ Mayrhofen: Franz-Schneeberger, ' Joh. Hundsbichler, Franz. GeißlÄ, 3 Beiräte. Mehrn und Brixlegg: Johann Miltner, Johann Mayr, 5 Beiräte. Mieders: Josef Zorn, Josef Nagiller, Vinzenz Meinser, ü Beiräte. MiemiUg siehe Bar wies. M i l s b e i S ch ö n w i e s: Karl Hammerle, 4 Beiräte. Mils bei Hall: Johann Lahartinger

, Andra Pitti, Al. Zimmermann, Kassier, 3 Beiräte. Mötz: Rudolf Krug, Al. Krabacher, Müh lau: Rupert Raßnitzer, Joh. Steiger, Bauernrat. MUhlbach! (mit D.--M a t r e i : Anton Stolz, Johann Knoflach, Johann Amort, Matth. Lener. Münster (Post Brixlegg): Karl Niedrist, Joses Mai, Ferd. Sparber, 5 Beiräte/ M il s a u: Georg Dreer, Christian Wex, ' Johann Schrettl, Joses Senner. Mutters (mit Raitis und Kreith Joses Meixner, Friedrich Jaufenthaler, .Georg Hutter, - Johann Falschlunger, . . Karl Tanzer

, ' > 5 Beiräte. Nassereith: - Alois Schmied, Alois Föger, Karl Fürrutter, 8 Beiräte. ' Natters (Post Mutters): Josef Penz, Josef Màir, 7 Beiräte. N anders: ' Alois Federspiel, Konrad Jung, . . Johann Kuppeltvieser, / 2 Beiräte. Navis (Außer): Sebastian Peer, Johann Kolb, > Franz Jenewein, Andrà Kandier, S Beiräte.

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_254_object_4797101.png
Pagina 254 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
, 185, Reichert Christian, Obergärtner, II. ( Gilmstraße 274. Reichert Filomena, Hausmädchen, 1,, Sandplatz 7, Reichert Johann, Staatsbahnspenglei, I., Landstraße 29, Reichert Mara, Ordensschwester, I„ Sandplatz 6, Engl. Fräul.-Institut. Reichert Marie, IL, Gilmstraße 274. Reichhalter Anna, Hausmädchen, I., Passeirergasse 14 *Reichhalter Anna, Witwe, II., Lazag- sieig 382, „Reichhalter'. Reichhalter Franz. Kellermeister, III., Herzog Karl Theodorstraße 11. Reichhalter Jos., Fleischhauergehilfe

. Reinold Heinrich, Tapezierer, L, Schießstandweg 4. Reinsberger Peter, Schneider, III., Maria Josefastraße 2. Reinstadler Eduard, Eisenbahner, I., Meinhardstraße 32, Reinstadler Emma und Ludmilla; I., Meinhardstraße 32, Reinstadler Josef, Staatsbahnkon dukteur, L, Karl Abartstraße 3. Reinstadler Josefa, Näherin, III., Herzog Karl Theodorstraße 12. Reinthaler Marie, Schriftstellerin, Schriftleiterin der „Kurzeitung', III,, Reichsstraße 109; Büro: I,, Habsburgerstraße 11, Kurhaus, Reinthaler Rosa

l, Reithmayer Karl, Beamter d, Bezirks krankenkasse Meran, 1„ Schleh dorf straBè 1.

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_301_object_4797148.png
Pagina 301 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
der übrigen Ortschaften des Gerichts bezirkes Meran, sowie des Marktes Schlanders siehe unter den betref fenden Ortskapiteln, Gemeindevertretungen: Stadtmagistrat Meran, Magistratsgebäude, Berg lauben 74, Derzeit amtierender Bürgermeister - Stellvertreter: Dr, Karl Bär, Magistratssekrelär: Veil Kleinlercher, Magistr.-Oberoffizial: Heinr, Hager. Kammeramtsvorstand-, Ant, Hoch, Polizeikcmmissär: Ferd. Gessler. Polizeinspektor: Ferdinand Helfer und 16 Wachleute, Stadt ingenieur: Karl Fischer. Bauober

, 82, Tiefbau: Obering, Frz. Glatter, Bauamt: Techn. Leiter: 281 Ingen. Karl Halla, Gemeindever- walter: Ludwig Renner, Polizeiamt: Wacheführer: Max Lang, drei Wach männer und ein Feldhüter, (Wach- zimmer im Rathaus.) Tel, 455, Grätsch: IV., Schulhaus Nr, 41, Vorsteher: Dr. Norb, v, Kaan. Ge- memdesekretär: Franz Schwaiger, Kanzleistunden: 8 bis 11 Uhr vorm, Tel, 311. Die Namen d. Gemeindevorsteher der übrigen Ortschaften des Ge richtsbezirkes Meran, sowie des Marktes Schlanders, siehe dort, Geometer: Georg

Croce, Obergeom., I., Meinhardstr, 10, Giovannini Jos,, Vermessungsing,, III,, Greutendamm 9. Rob. Hölzl, I,, Meinhardstr, 34. Gewerbliche Fortbildungsschule. Zwei Klassen mit vier Parallelklassen und eine Vorbereitungsklasse,. III,, Her zog Karl Theodorstraße 4, Leiter: Direktor Franz Zangerl, Grundbuch, L, Rennweg 13. Führer: Theodor Zickes, Offizial. Legalisa toren: für Meran Kanzleirat Emil Heinricher; für die Landgemeinden: G. Egger-Hafling, Zeno Christanell- Naturns, Johann Schlögl-Partschins

18
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_243_object_4797090.png
Pagina 243 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
- lauben 13, . Pctutschnig Josef, Sattler, L, Kloster steig 5. Petutsching Josef, Hausbesorger, III,, Valeriestraße 16. Petz Johann, I,, Passeirergasse 3, Petz Josef, Kutscher, I., Passeirer gasse 3, Petz Martin, Fuhrmann, I„ Passeirer gasse 3, Penk er Adelheid, Private, I,, Pendl- straße 4, Peuker Karl, Ingenieur, I,, Herzog Rudolfstraße 4. Pezzey Hans, Maler, I,, Rennweg 36, Pfaff Wilhelm, Kaufmann, I,, Karl Wolfstraße 23, Pfaffstaller Felix, Brotträger, II., Flagigasse 175, - , Pfaffstaller Otto

2, Pfitscher Josef, Forstwart d. Bezirks- Forst-Inspektion, St. Leonhard i, P, *Pfitscher Karl, Kontrollor der städt, Sparkasse, I„ Karl W'olfstraße 2, Pfitscher Notburga, Köchin, III., Kai ser Wilhelmstraße 19, Pfitscher Paul, Schuhmacher, L, Her zog Rudolfstraße 29, Pfitscher Sofie, I,, Rennweg II, Tabaktrafik (Gallers Nachfolger), L, Wasserlauben 133. Pflanzer Willib,, Handelsangestellter, I,, Rennweg 8, Pfleger Franz, Eisenhandlung, I„ Rennweg, 21. (Siehe Anzeige.) Pflug Anna, Büglerin, L, Steinach

19
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_260_object_4797107.png
Pagina 260 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Sandner Leopold, Kaminfeger,- I., Wasserlauben 105. Sandri Egidio, Bauer, III,, Franz Fer- dinandkai 22. Sandri Josef, Schlossergehilfe, L, Berglauben 88. Sandri Maria, Köchin, I.. Passeirer- gasse 3. *Sandri Pietro, Annonzenbiiro, L, Karl Wolfstraße 27, „Diana', Tele phon 464. Sandrin Luise, Näherin, III,, Reichs- straße 80, Sandrock Elise, Gesellschafterin, III., Defreggerstraße 2, . .Sanig Chr. AI., Tabak-Hauptverleger, Kurzwarenhandlung und Besitzer des Théaterkinos, II., Steinerner Steg

113; Geschäftslokal: I,, Post gasse 13. Sanig Georg, Handelsangestellter, , I., Habsburgerstraße 44. Sanin Franz und Karl, Obstarbeiter. III,, Pfarrgasse 5. . Sanin - Julius, Lohndiener, I., Andreas Hoferstraße 17. Sanin Mafia, Witwe, Hebamme, I,, Wasserlauben 51^ Salina Giovanni von, kgl. ital, Haupt mann,!!!,, Brennerstraße 6. Sanoner Anna, Private, III,, Rat- bau sstrafie 10: Sanoner Heinrich, Fassaderimaler iind Vergolder, I., Passeirergasse 12. Sanoner Johann, Bildhauer, I,, Pas seirergasse

,, 'Herzog Karl Theodorstraße 18, Sartori Martin, Kutscher, L, Pas seirergasse 5, Sartoro Maria, Mittelschullehrerin, I„ Meinhardstraße 11, Sattler Josef,, Witwe, Private, III,, Kaiser Wilhelmstraße 4, Sattler Paul, Schuhmacher, I,* Karl Wolf straße 17, Sauber Maria, Zahlkellnerin, L, Pfarrplatz 2, Sauerlandt Elise, Priv,, III., Defregger- straße 2. . Sautter Josef, Tischler, III., Etsch- mannstraße 3. Savs Peter, Schuhmachermeister, II., Ghristomännosstraße 159; Geschäft: IL, Länge Gasse. 56, Sax Josef

20
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_390_object_4797237.png
Pagina 390 di 424
Luogo: Meran
Editore: Pötzelberger
Descrizione fisica: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 273/10(1921)
ID interno: 474767
Waldner. 108 a Oberglanz, Rosa Egger, 108 b Unterglanz, Josef Eisendle. 109 Spatz, Luise Bach mann. HOTimmler, Josef Holzner, 1 ! 1 Röchele, Anna Zagler, 112 Ziegler, Anton Zaglers Erben, 155 Linterhol, Andra Linter, 356 Marlingerhof, Josef Waldner, 157 Aumühle, Karl Viertl, 158 Aumühle, altes Gebäude, Karl Viertl, 159 Schmiede, Josef Weiß, 160 Angergütl, Johann Mairhofer. 162 Freienfeld, Anna Klotz, 161 Lebenberger Mühle (demoliert). 163 Schmiede, Josef Winklsr, 164 165 Niederhof, Johann Sulz er, 166

Gampersheim, Karl Gamper, 167 Rotadler, Kurgemeinden. 168 Kircherhof, Josef Gilg. 169 Johannesheim, Georg Mairhofer und Geschwister, 170 Winklersheim, Josef Winkler, 171 Stationsgebäude, Staatsbahn. 172 Gasthaus Seespitz, Gem. Marling, 173 Schlachthaus, Gemeinde Marling, 174 Schießstand, Gemeinde Marling, \175 Gasth. Etschtalerhof, Ant. Kauf mann, 176 Wartegg, Johann Hellrigl. 177 Seil(egger Nebenhaus, Alois Kapfinger. 178Inderst, Johann Inderst. 179 Kantine, Karl Viertl, 180 Waldheim, Franz Waldner, 181

21