2.741 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1932/29_10_1932/ZDB-3062661-4_1932_10_29_3_object_8235377.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.10.1932
Descrizione fisica: 4
zu ersuchen. Ferner findet von jetzt ab jeden ersten Don nerstag im Monat im „Stadtbräuhaus" ein geselliger Klubabend statt. Der erste dieser Abende ist am Donnerstag den 3. November. Außerdem wurde beschlossen, im Fasching wieder einen Ball zu veranstalten. Nach Erledigung verschiedener interner An gelegenheiten schloß der Obmann die schön verlaufene Versammlung. * Reichsbundsport. Am vergangenen Sonntag trafen sich in Schwaz, wie wir ausführlich in der Sportrubrik berichten, verschiedene Jugend

-Fußballmannschaften auf Einladung des FC. Schwaz Zu einem Blitzturnier. Reichsbund Hall spielte mit Schwaz 2:0, mit Rattenberg 3:1 und mit Wattens 2:0 und hatte somit den ersten Pokal für sich erworben. Der Pokal ist im Tabakhauptverlag Schlögl ausgestellt. * Vereinsmeisterschaft des Radfahrer- Vereines „Eintracht" Hall. Am 16. Okto ber trug der Radfahrerverein „Eintracht" in Hall feine diesjährige Vereinsmeister schaft aus. Am Start waren 8 Hauptfah rer und 4 Altersklassenfahrer erschienen. Um 7 Uhr früh konnte

der Vorstand des Vereines Alois Schmidt die Fahrer am Unteren Stadtplatze ablassen. Die Haupt fahrer hatten die Strecke Hall—Schwaz— Hall, die Altersklassenfahrer die Strecke Hall—Kolsaß—Hall zurückzulegen. Schon vom Start weg wurde ein ziemliches Tem po vorgelegt, denn der Morgen war ziem lich kühl und regnerisch und die Konkurren ten durch das Stehen am Start nicht we nig erfroren. Die Spitzengruppe der Haupt fahrer hatte im Nu den nun durch den Straßenbau nicht mehr so gefährlich zu nehmenden Zollbühel

, wo bei Musik und Gesang die Preisverteilung vor genommen wurde. Hier sei auch Willi Lam- parter für seine wertvolle Mitarbeit bei diesem Rennen der Dank ausgesprochen. ** Jugend-Blitzturnier (Pokalspiel) in Schwaz. Im Rahmen eines Pokalspieles fand vergangenen Sonntag eine Iugend- veranstaltung statt, an der sich die Iugend- mannschaften von Wattens, Hall, Ratten berg und Schwaz beteiligten. Zu diesem Turnier hatte sich eine stattliche Zuschauer menge eingefunden, in Anbetracht

dessen, daß auch verschiedene andere Veranstaltun gen in Schwaz und Umgebung stattfanden, ein erfreuliches Ereignis, auch ein Zeichen, daß das Interesse für den Fußballsport in Schwaz im Wachsen begriffen ist. Im er sten Spiele trafen Wattens und Ratten berg zusammen, das die Wattener mit 3:0 Toren für sich buchen konnten. Im nächsten Spiele mutzte der Sieger aus diesem Be werb mit der Schwazer Jugend spielen, die mit 2:0 Toren siegte. Beide Tore schoß Lusser. Die nächste Runde brachte Reichs bund Hall mit Schwaz zusammen

1
Giornali e riviste
Schwazer Bezirksanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3074699-1/1918/26_01_1918/ZDB-3074699-1_1918_01_26_3_object_8492802.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.01.1918
Descrizione fisica: 8
mit seiner Gemahlin Therese, geborene Peter, und sein 30jähriges Berufsjubiläum als Stadtarzt von Rattenberg.. Schwaz. 30. Spendenausweis des Roten Kreuzes. Schulkinder Fügen: eine große Menge Brombeer- und Erdbeerblätter. Vorsteher Wurm aus Hart: 5 Paar neue Pantoffel. 1 Schachtel und 2 Säcke mit Spitzwegerichblätter. Durch Frau Kroningcr, Jenbach: 1 Sack Rosenblätter, 4 Leintücher, 1 Handtuch, 1 Paar Wadenstutzen. Fäustlinge. Schulkinder Jenbach: 4 Säcke Brombeerblätter, 1 Sack Himheerblätter, 1 Sack Nußblätter

. Durch Frl. Fankhauser. Pernsau: 1 Paket Patschen material, 2 Säcke Erdbeerblätter. - Baronin Gumpenberg: 1 Sack Nußblätter. Frau Dr. Cor- net: 1 Ueberzieher. Frau Gräfin Enzenberg-Lo- dron: 6 Flaschen Wein, 1 Decke. Frau Dr. Lech- thaler: 2 Gläser Marmelade, 4 Körbe Obst. Frau Heiß: 5 Decken. Frau Eitel: 1 Decke. Frau Maas, Edenhof: 10 Eier, % Kilogramm Butter. Herr Hotter, Zell: 6 Kilogramm Käse. Schulkinder Schwaz: 500 Schachteln Zündhölzer. Fräulein Fankhauser, Pertisau: 20 K. Frau Therese Wagner

, Schwaz: 20 K. Haidacher Wilhelm: 1 K. Ungenannt: 7 K 76 h. Vorsteher Wurm, Hart: 5 K 30 L. Frau von Obholzer, Fiecht: 20 K. Frau Gräfin Enzenberg-Hardegg: 20 K, Schul kinder Schwaz:. 5 K 80 h. Ungenannt: 50 Iv. Ander Schwaz: 5 K 80 h. Ungenannt: 50 K. Von Meer 100 Kilo Aepsel. Von Schwaz viele Aepsel und Birnen, einiges an Tabak, Schreib- requisiien, Mundharmonikas usw. Kriegskasse der Stadt Schwaz 400 X. Elektrizitätswerk 200 Kronen, Aussichtsräte des Elektrizitätswerkes 100 Kronen. Ans

dem Reinertrag eines von den Gesangvereinen von Schwaz gegebenen'Konzertes 300 Kronen. Musterung. Bei der -Musterung des Jahr ganges 1900 wurden vom Gerichtsbezirke Schwaz 75 Burschen behalten. Fabrikant Otto Hußl ist nach glücklich über standenen Operationen aus der Klinik in Inns bruck wieder nach Schwaz zurückgekehrt und be findet sich auf dem Wege der Besserung. TabakarbelLergLwerkschast. Am Montag fin det die Jahreshauptversammlung der Tabak- arbcitergewerkschast statt. Zn derselben wird Herr Sekretär

Ulreich ans Wien als Referent er scheinen. Brand. Am Montag stiegen am V o m p e r - b er g um ! Uhr nachmittags mächtige Rauch wolken aus. Wie sich herausstcllte, brannten die beiden Bauernhöfe beim Steinlechner und Füh rer vollständig nieder. Das gesamte Heu sowie alle anderen Vorräte fielen dem gefräßigen Ele mente zum Opfer, lieber dimBranduriache ver lautet noch nicht. Das Anwesen beim Steinlech ner ist die Heimat des Oberschüßemneisters Pir min Steinlechner in Schwaz. Ranshändel

2
Giornali e riviste
Schwazer Bezirksanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3074699-1/1915/08_05_1915/ZDB-3074699-1_1915_05_08_4_object_8491525.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.05.1915
Descrizione fisica: 8
er aus Kiew an seine Angehörigen. Ein dritter Bruder kämpft seit 24. Dezember in den Karpathen. Schwaz. Verzeichnis über die im Roten Kreuz-Spital in Schwaz neu angekommenen Verwundeten und Kranken. Harb Wilhelm, Schwaz; Tengg Josef, Vomp; Mair Franz, Patsch; Manica Luigi, Ca stellano; Steinbrecher Karl, Graz, Steiermark; Muttinelli Valeriano, Seravalle; Nöckl Wendelin, Schwaz; Reiter Johann, Schwaz; Hochschwarzer Michael, Vomp; Steinlechner Simon, Schwaz; Ri- gotti Dominik, Ranzo; Boni Oreste, Mori

; Föger Ignaz, Nassereith. Rettuugsaüteilung der freiw. Feuerwehr Schwaz. Im Monate April wurden seitens der RettungLabtcilung der freiw. Feuerwehr Schwaz 7 Wundverbände, 3 Ueöerführungen und 68 Militärverwundetentransporte durchgesührt. Trauergottesdienst für einen Vaterlands- Verteidiger. Am Mittwoch fanden unter großer Beteiligung der Bevölkerung die Trauergottes, dienste für den in russischer Gefangenschaft in Sibirien verstorbenen Kaufmannssohn Josef Wagner statt. Es nahmen teil eine Vertretung

K 29 h gegen 634 Stück Eisenringe. Sämtliche Stücke wur den der Hauptsammelstelle in Innsbruck gegen Bestätigung übergeben und von dieser dem k. k. Kriegsministerium in Wien übersendet. Die Listen der Spender sind bei Herrn Jakob Rappel, Goldschmied in Schwaz, einzusehen. Waidriug. Mit dem Barackeubau in Waidrmg ist jetzt begonnen worden und er wird durch den Zim mermeister Peter Winkler ausgeführt. Bis zum 15. Mai soll der Bau beendet sein. Es dürften also noch diesen Monat die gefangenen Russen

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/13_09_1902/BRG_1902_09_13_7_object_771486.png
Pagina 7 di 14
Data: 13.09.1902
Descrizione fisica: 14
, 14 b- M. *UIC Uhr voimittags Eröffnung des Festschietzeus zn Ehren des Herxn OberschützenmeisterS Karl Haßfuriher. Beste im Betrage von 3500 Kronen mit Zierden- Näheres im Ladschreiben- : : Schwaz. 6- September. (Am DistrrktS-Fest- und Freischießen) am hiesigen k. k. Hauptschietzstand am 17-, 18., 24- und 25- August beteiligten' sich 113 Schützen und gaben im Ganzen 6815 Schüsse ab. Als Bestgewinner gingen folgende Herren hervor: Am Haupt: Franz Ritzl, Fügen, Michael Kellerer, Jenbach, Jakob Hechl, Tbiersee

, Johann Hupfaus, Schwoich. Anton Guggenbichler, Jenbach, Franz Furtner, St. Mar gareten, Jrhann Landegger, Hopfgarten, AloiS Heubacher. Sckwez. Pirmin Steinlechner, Schwaz, Felix Geisler, Jen- bach, Joses Stockler, Jenbach, Jakob Platzn. Z-ll, Jakob Hechrnleitner,' 'Schwaz, Michael Mehner, Schwaz. Franz Kröll, Fügen, Jos. Kirchmaier, Jenbach, Jos. Ederhammn, Jenbach, Georg Steinlechner, Schwaz.' Am Schlecker: Georg Steinlechner,-; Schwaz, Franz Ritzl, Fügen, Mich- Meßner, Schwaz. Andrä Egger, Schwaz

, Kart Kiechl. Schwaz, I. Angern: Jenbach. Pirmin Steinlechner. Schwaz. Johann Prem, Stumm. Joses Gaffn, Knsstein, AlsonS Jenewein, Schwaz, Georg Steinlechner, Schwaz, Jsidor Mauracher, Schwaz, Valentin Kohln. Schwoich, Jo es Eggn, Ober- longtompfen/Michael Meßner, Schwaz, Friedrich Leonard:, Brixlegg, Jakob Hechenleitner, Schwaz. Jojef Furtner, St. Margareten,- Josef.Gaffer, Küfstein,. Michael Kellerer, Jen- bach. KlemenS Hell, Hart,' Karl Kiechl, Schwaz, Pirmin Steinlechner, Schwaz, Peter Radinger

, Achenkirch, Andrä Lackner, Schwaz, Johann Landeggn, Hopfgarien. Serien- beste: Josef Angern, Jenbäch, Jsidor- Mauracher, Schwaz, Jakob Hechenleitnn, Schwaz. Georg Steinlechner, Schwaz, stranz Ritzl, Fügen, Michael Meßner, Schwaz. Jngenuin Ritz!, Zell, Simon Adler, Achental, Joh- Prem, Stumm, Jos- Ruprechter, Brandenberg, Jakob Platzn, Zell, Pirmin Steinlechner, Schwaz- Fügen (Zillertal), 7- September. (Am Eröffnungsschieben) des k. k. Bezirksschieß- standeg dahin beteiligten sich ouß-r den Festgästen

4
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/13_12_1952/TIRVO_1952_12_13_9_object_7682307.png
Pagina 9 di 12
Data: 13.12.1952
Descrizione fisica: 12
Tips. Hier wurde gearbeitet wie auch nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause beim Abfahrtstraining. Während einer kleinen Schnaufpause baten wir Heli Lantschner um seine Ein drücke. Lantschner erklärte: „Ich bin sehr zufrieden. Die Burschen waren sehr eifrig und vom Willen beseelt, in dieser kurzen Zeit so viel als nur möglich zu lernen. Und Morgen In Schwaz SC Schwaz — ISK; Morgen ist es also soweit und die Arlberg liga verabschiedet sich mit dem letzten Punktekampf Schwaz — ISK in der Knap

, den 14. Dezember 1952 Tivoli: 14.00 Austria — Admira Villach (Jonke, Stlx, Pfeifer). — Schwaz: 12.30 Schwaz Jugend — Sportklub Jugend (We ber); 14.15 Schwaz I — Sportklub I (Föger I, Weber, Schwarz). — Rattenberg: 13.00 Rat tenberg I — Schwaz II (Hartmann). Braito und Fiedler im Frühjahr wieder aktiv Wie wir erfahren, wird der frühere Tiroler Auswahlspieler Franzi Braito im Frühjahr wieder beim Sportverein Innsbruck tätig sein. Fiedler unterzieht sich derzeit in Wien einer Meniskusoperation, deren Kosten

zu ersehen. Jedenfalls ist es dem IAC im Frühjahr und auch im Herbst gelungen, je 20 Punkte zu gewinnen, womit e- eine einmalige und noch von keinem andere' Verein erreichte Leistung vollbracht hat. Frühj. 52 Herbst 52 Zusammen P. T P. T. P. T. IAC 20 35:15 20 38:18 40 73:3? SW Bregenz 19 30 7 19 42:17 38 72:24 FC Dornbirn 14 26:17 18 37:11 82 63:28 Polizei-SV 16 37:21 13 25:17 29 62:38 Austria Lustenau 12 24:21 11 18:19 23 42:40 SK Schwaz 10 13:27 10*) 17:25 20 ifl:52 Rätia Bludenz

10 21:20 6 22:39 16 43:58 Innsbrucker SC 9 15:17 6*) 18:25 15 33:42 SK Kufstein 7 12:20 7 14:24 14 26:44 SK Solbad Hali 5 14:30 9 22:30 14 36:60 BW Feldkirch 8 21:26 — — 8 21:26 Admira Lornbirn — — 7 20:32 7 20:32 ESV Austria Innsbr. — — 5 19:35 5 19:35 FC Lustenau 2 7:36 — — 2 7:36 *) SK Schwaz und Innsbrucker Sportklub sind noch mit einem Spiel lm Rückstand. Austria — Rapid spielen in Neuyork Rapid wurde davon verständigt, daß die Mannschaft am 28. Dezember in Neuyork ein Freundschaftsspiel gegen eine nordameri kanische

5
Giornali e riviste
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/13_09_1920/ZDB-3059538-1_1920_09_13_12_object_8080740.png
Pagina 12 di 12
Data: 13.09.1920
Descrizione fisica: 12
der Turnerinnen und das Pferdspringen der Zöglinge viel Boi. fall fanden- x Der Turnverein Wörgl stellte eine Musterriege am Barben und bracht« mit d:n Turnerinnen wirkungsvolle Pferdübungen zur Vorführung. — Der Turnverein Hall 1862 errang sich mit den Freiübungen der Turnerinnen ebenso wie mit der hervorragen den Reckmulterriege verdientes Lob. — Der Turnverein Schwaz erntete mit den schneidig durchgeführten Verbindungsübungen auf Reck.Barr-m reichen Beifall. — Der Turnverein Rattenberg führte schöne Keulen

, und StaüüHungen mit der Damenabteilung durch, die wie der Fechtfleigen der Mitglieder vollste Anerkennung fände«. Anschließend wurde auf dem Festplatz: die Siegerverkündung vorg-nommen. Die Ergebnisse der Wattkämpfe nachstehend: Zwölfkampf. 62 Teilnehmer. 1. Prantl AlfonS (Kitzbübsl)', mit 10914 Punkten; 2. Groß Josef (Landeck) 109; 3. Reib, maYr Hans (Schwaz) 106; 4. Huckler Karl (Hohenems) 105; 5. Wanner Karl (Innsbrucker TV.) 104; 6. Terzer HanS (Wörgl) 101i/>; 7. Kurz Max (D. TV. Innsbruck) 101; 8. Diet

rich Otto (Innsbrucks TV ) 100; 8. Vogt Gabriel (Rattenberg) 100;,9 Klein Johann (Hohenems) 99; 10. Bauer Konrad (D. TV Innsbruck) 96; 11. Krünes Lutzwig (D. TV. Innsbruck). 93^;" 12. Terzer Julius (Wörgl) 93; 13. Hackh Hans (Schwaz) 92; 14 Seewald Toni (Rattenberg) 91i/ 2 ; 15. Polze-r Adolf (Innsbrucker TV.) 89; 16. Wallnex Sepp (Friesen, Höfling) 83V,; 16. Fimmermann Hans (Kitzbühöl) .88.^; 17. Hofbauer Tom (Kufstein) 33; 17. Neuner Ernst (Brixleggl 83; 18. Gaß. brrller Georg tzWürgl

) 87; 19. Bernaxd Ludwig (Landeck) 88; 20 "Neußl Franz (Schwaz) 85V>: 21. Gächtner Alois (Inns brucker TV.l 83^; 22. Hackh Adolf ISchwaz)^ 83; 23 Mondre Herbert (Landeck) S2i/>; 23, Sixt Josef (Kuffwin) 82V> 24. Bvaumandl ' (Hall)' 82; 24. Gasser Alois sKufstsm) 82; 25. Degasper Josef (Brixlegg) 81i£; 25. -Lhotta Kabl Dr, (Brixlegg) 81K; 25. Kindl Wilhelm '(Kitzbübel) 81 y# Dreikampf. 11 Teilnehmer. 1. Revrert Ludwig (Kusitein)f mit 24.5 Punkten (Mchrleistung ^ Punkt im Stemstoßen); 2. Wolf Hans (Hall 1862

(Hall 1882)| 315 (Mehrleistung: Kugelstoßen 4); 5. Straffner Ghrenfiaut (D TV. Innsbruck) 30%; 6 Marchl Mihi (Schwaz) 29 (Uobrr. leisinng: KugÄstoßen 4.6); 6. Graiderer BrunWd (Innsbrucker TV.) 29 (Üsberleistung: Kugelstoßen 2); 6. Koschin Johanna (Innsbrucker TV.) 29 (Neberleistung: Kugelstoßen 0.5); 7. Blaa Anna (Dv. Tg. Innsbruck) 28.6); 8. Wahl Emma (Schwaz) 28; 9. Hammerle Hermine (Schwaz) 27.6; 9. Klu- maier Mitzi (Schwaz) 27.5; 9. Stricker Agnes (Wörgl) 27.5; 10 Berktold Zenzi

7
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/08_05_1902/BZN_1902_05_08_10_object_2426078.png
Pagina 10 di 16
Data: 08.05.1902
Descrizione fisica: 16
Hauck, Bozen. 49. Josef Ranzi, Bozen. 50. Georg Niederfriniger, Eppan. 51. Jsidor Mauracher, Schwaz. 52. Peter Pattis, Bozen. 53. Josef Pircher, Dorf Tirol. 54. Dr. Osk. Semeleder, Wien. 55. Mich. Senn jun., Meran. 56. Georg Steinlechner, Schwaz. 57. Karl Plank, Bozen. 58. Dr. Edm. v. Zallinger, Bozen. 59. Josef Oberkofler, Jenesien. 60. Josef Mumelter, Gries-Bozen. 61. Franz Ferdorser, Dorf Tirol. 62. Seb. Breitenberger, Lana. 63. Bartlmä Nicolodi, Neumarkt. 64. Jgnaz Mumelter, Bozen. 65. Hans

. Fügen. 63. Anton Amplatz, Montan. 84. Josef Gutmann, Kältern. 85. Johann *Bauer, Dorf Tirol. 86. Josef Plattner, Sterzing. 87. Firmin Steinlechner, Schwaz. e 8. Eduard Oberosler. Innsbruck. 89. Ferd. Stufleser, St. Ulrich. 90. Franz Pirch r, Leifers. 91. Josef Gamper, Brixen. 92. Joses Peintner, St. Lorenzen. 93. Johann Pupp, Bahrn. 9^. Karl Nagele. Meran. 35. Paul Knoflach, Wien. 96. Hermann Hörtnagel, Steinach. 97. Franz Gritzbach. Meran. 98. Alois Wieser. Bozen. 99. Johann Lantschner, Tramin. 100

, Branzoll. 135. Johann Debiasi, Aldein. 136. Johann Ganthaler, Burgstall. 137. Anton von Verocai, Neumarkt. 138. Anton Sattler, Tramin. 139. Andrä Lackner, Schwaz. 140. Peter Pichler, Eppan. 141. Josef Mafetti, Bozen. 142. Josef Pernter, Auer. 143. Josef Pattis, Welschnofen. 144. Josef Winkler, Bozen. 145. Mathias Wenin. St. Pankr. 146. Alois Pircher. Bozen. 147. Franz Widter, Schwechat. ^ 148. Peter Debiasi, Bozen. 149. Arthur Auer» Eppan. 150. Josef A. Agreiter. Predazzo. 151. Josef Waldner» Mühlbach

zu 5 Schüssen: Franz Ritzl, Fügen 46 Josef Tamerle, Mölten 4H Simon Adler, Achenkirch 45 Jngenuin Ritzl> Zell. a. Z. 45 Peter Gasser, Bozen . 44 Hermann Schwarz, Bold. 44 Joses Egger, Meran 44 Dr. Osk. Semeleder, Wien 43 Engelb Jäger, Lermoos 43 Ferd. Stufleser, St.Ulrich 43 Franz Schaller, Bozen 43 Jak. Hcchenleitner, Schwaz 42 Karl Nagele, Meran 42 Paul Knoflach, Wien 42 Gg. Steinlechner, Schwaz 42 Karl Maaß, Innsbruck 42 Alad. Grf. Porcia, Spital 42 JsidorMauracher,Schwaz 42 Frz. Prinoth. St. Ulrich

42 Al. Ritt. v. Mersi, Jnnsbr. 42 Frz. Scrinzi, Bozen . ^ 42 Peter Pernter, Truden 41 Kasp. Hausberger, Jnnsb. 41 Jos. Rupprechtcr, Brdbg. 41 Johann Pan. Bozen 41 Kreise. Andrä Lackner, Schwaz 41 Kreise Alois Stockner, Bozen 41 „ P. Steinlechner, Schwaz 41 „ Ant. Toman, Wörgl 41 „ Al. Äußerer, Eppan 41 „ Ed. Told, Welsberg 41 „ Johann Etzthaler, Meran 41 „ Justin Wieser, Sterzing 41 „ / Ed. Pattis, Welschnofen 41 „ Alb. Tscholl. Meran 41 ., Seb. Breitenberger, Lana 40 „ Frz. Widter, Schwechat 40 „ Hans

8
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/03_04_1954/TIRVO_1954_04_03_10_object_7685875.png
Pagina 10 di 12
Data: 03.04.1954
Descrizione fisica: 12
sich für die 0:2-Herbstniederlage daher revanchieren. FC Dornbirn — Polizei Innsbruck. Zwei „Mittelständler“, die am letzten Sonntag arg enttäuscht haben Man höre aber und staune: die Polizisten haben von allen Tiroler Ver einen in der laufenden Saison im Ländle am Die Tiroler Landesliga nimmt morgen mit den Paarungen Wüten — Wörgl (Vorspiel zu 88V Austria—Wattens), Wacker — Landeck, Schwaz — Landeck und Reutte — SVI, also mit einer kompletten Runde, den Ankick zur zweiten „Halbzeit“ vor. Der Sportverein

Boden überra schend 4:1. Es scheint daher immer etwas in der Luft zu liegen, wenn sich diese beiden Teams gegenüberstehen. 2. FC Wacker 7 4 1 2 23 :io 9 3. SV Wörgl 7 4 1 2 16:12 9 4. SV Reutte 7 3 1 3 26:16 7 5. SV Landeck 7 3 1 3 20:17 7 6. SC Schwaz 7 3 1 3 18:19 7 7. SK Wüten 7 1 0 6 5:25 2 8. Svg Jenbach 7 1 0 6 8:36 2 Meisterschaftsauftakt auch in den übrigen Klassen Auch in den restlichen Spielklassen Tirols setzt morgen der Meisterschaftsbetrieb ein: Die Spitzenreiter sind: 1. Klasse, Gruppe

. (M) Hager; 16.00 Sturm I — Hall II (M) Koch; — Wattens: Wattens Schüler — Austria Schüler (M) Neurauter; 10.30 Wattens II — Veldidena I (M) Jabinger; — Schwaz: 13.45 Schwaz II gr i Kufstein II (M) Kogler; 15.30 Schwaz I — Jen- bach I (M) Stand) (Kogler, Haun). — Jenbach: 15.00 Stans I — Kitzbühel I (M) Hosp. — Ratten berg: 13.30 Rattenberg Jgd, — Tirol Gla c Jgd. (F) Ritzl; 15.00 Rattenberg I — Jenbach II (M) Speck bacher. — Kufstein: 15.15 ESV Kufstein I — Kundl I (M) Weber. — Axams: 13.30 Axam s Jgd

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/12_12_1903/SVB_1903_12_12_5_object_2527766.png
Pagina 5 di 14
Data: 12.12.1903
Descrizione fisica: 14
; 2. Pirmin Steinlechner, Schwaz; 3. Franz Rietzl, Fügen; 4. Jgnaz Elsler, Tirol; 5. Eduard Pattis, Kardaun; 6. Albert Bildstein, Bregenz; 7. Jngenuin Rietzl, Zell. a. Z.; 8. Alois Lageder, Bozen; 9. Alois Ranigler, Eppan; 10. Johann Etzthaler, Meran; 11. Karl Wiedner, Sterzing; 12. Hochw. Josef Wind, Taufers; 13. Peter Seeber, Mauls; 14. Achile della Maria, Leviko; 15. Peter Pattis, Tiers; 16. Engelbert Jäger, LermooS; 17. Alois Kreidl, St. Jodok; 18. Franz Saltuari, Bozen; 19. Justin Wieser, Sterzing

; 20. Johann Dämmn, Tiers; 21. Hermann Schwarz, Hall; 22. Anton Herrnhoser, Kältern; 23. Simon Adler, Achental; 24..Matthias Ladurner, Algund; 25. Johann Tschager, Tiers; 26. Josef Winkler, TisenS; 27. Alois Kaufmann, Auer; 28. Johann Villgrattner, Tiers; 29. Josef Mesner, Villnöß; 30. Peter Berkmann, Bregenz; 31. Julius Steinkeller, Bozen; 32. Jakob Ob- kircher, Sarntal; 33. Franz Gritzbach. Meran; 34. Jsidor Mauracher, Schwaz; 35. Peter Jesacher^ Sillian; 36. Josef Egger, Meran; 37. Eduard Told, Welsberg

; 38. Anton Villgratner, Tiers; 39. Josef Ortner, Niederdorf; 40. Alois Äußerer, Eppan; Nachleser: Kiniger, Sexten. — Schleckerbeste: 1. Pirmin Steinlechner, Schwaz; 2. Franz Rietzl, Fügen; 3. Jgnaz Eisler, Tirol; 4. Eduard Pattis, Kardaun; 5. Simon Trübus, Nals; 6. Franz Rietzl, Fügen; 7. Albert Bildstein, Bregenz; 8. Jngenuin Rietzl, Zell; 9. Alois Kreidl, St. Jodok; 10. Johann Etzhtaler, Meran; 11. Johann Mairhofer, Meran; 12. Karl Wiedner, Sterzing; 13. Peter Seeber, Mauls; 14. Achile della Maria

Steinkeller, Bozen; 33. Anton Geiger, Natters; 34. Johann Mölgg, Steinhaus; 35. Johann Radinger, Alpbach; 36. Wilhelm Kiniger, Sexten; 37. Jakob Obkircher, Sarntal; 38. Leopold Rauch, Innsbruck: 39. Jsidor Mauracher, Schwaz; 40. Peter Jesacher, Sillian; 41. Johann Schmieder, Algund; 42. Peter Sigmund, Brixen; 43. Johann Äußerer, Eppan; 44. Joses Egger, Meran; 45. Eduard Told, Welsberg; 46. Anton Villgratner, Tiers; 47. Julius Steinkeller, Bozen; 48. Josef Ortner, Niederdorf; 49. Jngenuin Rietzl, Zell

; 50. Alois Äußerer, Eppan; 51. Alois Kröll, Brixen; 52. Johann Kersch- öaumer; 53. Alois Kröll, Brixen; 54. Anton v. Verokai, Neumarkt; 55. Hans Aigner, Abfalters bach; 56. Jakob Obkircher, Sarntal; 57. Franz Schaller, Bozen; 58. Georg Steinlechner, Schwaz; 59. Peter Pattis, Tiers; 60. Pirmin Steinlechner, Schwaz; Nachleser: Hans Kostner, St. Lorenzen. — Serienbeste zu drei Schuß: 1. Simon Adler, Achental; 2. Peter Seeber, Mauls; 3. Peter Berk- man, Bregenz; 4. Leopold Rauch, Innsbruck; 5. Franz Rietzl

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/08_07_1886/BTV_1886_07_08_9_object_2915443.png
Pagina 9 di 10
Data: 08.07.1886
Descrizione fisica: 10
, 5. Wöckl Leopold von Hall, 7. Ober schützenmeister Heiß Josef von Gnadenwald, 3. Reindl Josef von Hall, 9. Zanger Ferdinand von Hall und 10. Tiefenthaler Johann von Hall. Schwaz. Resultat.vom Fest- und Freischie? ßen am 27. und 29. Juni und >4. Juli. .Vestgewii^ ner am Haupt: Josef Stackler von Jcnbäch, Jakoh Hechenleitner von St. Margarethen, Johann Prem von Stumm und Johann Lechner von Hart; am Schlecker: Johann v. Larcher von Schwaz .. Franz Ritzl von Fügen, Arthur Graf Wolkenstein von Inns bruck

, Johann Kofler von Sellrain. Johann v. Larcher von Schwaz, Josef Angerer von Jcnbach,. August Openrieder von Kufstein. Karl Friedrich von Kitz- bühel, Ferdinand Hechl von Vorderthiersee, Michael Meßner von Schwaz, Peter Mair von Schwaz, Michael Meßner von Schwaz, Anton Pinzger von Schwaz, Anton Plattner von Jenbach und Georg Pinzger von St. Margarethen; am Würger (Jn- vention): Karl Friedrich von Kitzbühel, Ferdinand Hechl von Thiersee, Michael Meßner von Schwaz und Anton Pinzger von Schwaz

; Schleckerprä-- mien: Jngennin Ritzl von Fügen, Josef Anker von Thierberg. Johann Theuer! von Innsbruck, Franz Ritzl von Fügen, Johann Ertl von Schwaz und Anton Plattner von Jenbach; Separatbest: Hein rich Nigattini von Schwaz. Zahl der Nummern schüsse 107. Zahl der Schüsse 3686. Zahl der Schützen 30. 5*5 Aus dem Zillerthale. Wegen eingetre tener Verhinderung des Bestgebers wurde das Frei schießen, welches am 11. bis 13. Juli auf dem Schießstande in Stumm stattfinden sollte, auf un bestimmte Zeit verschoben

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/28_09_1868/BTV_1868_09_28_4_object_3044721.png
Pagina 4 di 7
Data: 28.09.1868
Descrizione fisica: 7
Jungfchützen- Gesellschastöschießen. Schtvaz. Resultat deS kaiserlichen Freischießens vom 20. bis 22. >sept. Bestgewinner auf ISO Schritte Distanz: 1. Hauptbest Florian Huber von Weerbcrg mit 2 Scrupel, 2. Josef Leiter von Vomp mit 22 Scrupel, 3. Peter Mair von Schwaz mit 42>/- Theiler, 4. Anton Pinzger von Buch mit 42 Theiler, 5. Eduard Haas von Rietz mit 41«/- Theiler, v. Georg Prantl von Schönna mit 41>/< Theiler. — Würgbeste: 1. Johann Flöckinger von Inns bruck mit 53 Skrupel, 2. Josef Berauer

von Schwaz mit ö3>/- Skrupel. — Schleckerbeste: 1. Franz Schreder von Schwaz 30, 2. Johann Ertl von Schwaz 37, 3. Peter Stemberger von Innsbruck 38, 4. AloiS Pichlmair von Jenbach 52, 5. Johann Flöckinger von Innsbruck 53, k. Thomas Ellinger von Wildschönau 54»/-, 7. Franz Greiderer von Schwaz 63, 8. Max Rainer von Fügen 7V, v. Johann Neisch von Innsbruck 7t) und 10. Anton Huber von Wiltau 82 Scrupel. Bestgewinner auf 300 Schritte Distanz: 1. Hauptbest Franz Angerer von Weer- berg K, 2. Johann Ertl

von Schwaz 6, 3. Alois Steckler von Jenbach K und 4. Kaspar Schneider von Hall 6 Kreise. Landesschützenbeste: 1. Karl Mühllechner von St. Margrethen K, 2. Andrä Steinlechner von Schwaz 4, 3. Johann Angerer von Weerberg 3, 4. Anton Blaas von Sterzing 3, 5. Ferdinand Greiderer von Schwaz 3 und tZ. Karl Außerladscheider von Fügen 3 Kreise. — Schleckerbeste: 1. Karl Nitzl von Fügen k, 2. Sebastian Eller yon Rattenberg K, 3. Josef Pfaundler von Natten- berg 6, 4. Johann Ertl von Schwaz k und 5. Staniölaus

Prem von Stumm 6 Kreise. — Die Schleckertagesprämien erhielten: Graf Alexander Taxis von schwaz, Baron Max Gumppenberg von München und AloiS Albaneder von Schwaz. — Theilnehmer 200 Standeöschützcn mit 147»/- kleinen und 44>/2 großen Einlagen auf kurzer Distanz, dann mit 120 kleinen und 36 großen Einlagen auf weiter Distanz, und 24 LandeSschützen. ^ Der Würgkreiö er hält 18 V. ° kr. Literarisrhe Notizen. Biographie Klebelsbergs. Juden nächsten Tagen wird eine biographische Skizze

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/08_05_1871/BTV_1871_05_08_4_object_3056057.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.05.1871
Descrizione fisica: 6
. ^ SeeloS DominikuS von Leutasch. ^ Knapp Josef von Schwaz. ^ UnterriedmnUer Bernhard von Schwaz. ^ Unterriedmüller Johann von Schwaz. * Unterrainer Georg von Kirchbichl. * Steinlechner Franz von Buch. ^ Pfund Gabriel von Schwaz. Ellinger Josef von Breiicnbach. ^ Sauerwein Jngcnui'ir von Hötting. ^ Pircher Alois von Ultaulö. Walderer Josef von Stcinach. Pinzger Franz von Buch. * Fritz Josef von Niez. Motz Martin von Sellrain. » Wagner Josef von gtattenberg. Kummer Georg von Nattenberg. » Paule Josef

von Innsbruck. Naschbcrger Georg von Brandenberg. » Baldermair Franz von Kundl. » Gschwenter Jakob von Breitenbach. ^ Ellinger Vallentin von Breitenbach. ' Kapserer Franz von Vulpmcs. * Lcchner Josef von Schwaz. » Mahr AloiS von Meran. * Angerer Michael von Schwaz. » StrobI Josef von Brück. » Spörr Franz von Hötting. * Bartb Anton, Kaiserjäger. Arnold Felix von TcrsenS. * Ertl Johann von Schwaz. » Bacher Josef von Sterzing. » v. Boutillier Otto von Brcgenz. » Pirchmoser Franz von Kufstcin. HauSbergcr Franz

von ffusstein. » Eigentle Mathias von GötzcnS. Pichler Simon von Kusstcin. » Nieder Martin von Kusstein. Guggenbergcr Johann von Kufstein. Lettenbichler Johann von Angath. Winner AloiS von Brück. * Beraucr Johann von Schwaz. Fischer Josef von Kurtatsch. » Nasim Jfidor von Fügen. ^ Prem David von Stumm. Schneider Kaspar von Hall. Atzl Johann von Brandenberg. Atzbcrger Josef von Brandenberg. Nießbacher Ferdinand von Stumm. Weindl AndrcaS von Häring. Teuchner AloiS von Innsbruck. Gruber Johann Paul von Zirl

. ^ Kastner Sebastian, Obcrfchützenmeister von Schwaz. * Falbesoner Veit von VulpmeS. * Atzl Nikolaus von Kirchbichl. Nairz Franz von Innsbruck. Jenewein Michael von Jnzlng. Geyer AloiS von Keniaten. * Nasseiner AloiS von Innsbruck. * v. Kreisern Peter von Innsbruck. Ampferer Johann von Brandenberg. Thaler Georg von Breitenbach. Sauerwein Paul von Hötting. Kogler Joses von Innsbruck. Mair Johann von Neutra in Ungarn- * Eigentle LlloiS von GöhenS. * Kirchcbner Franz von GötzcnS. Peer Johann von SistranS

von 2>/, Monaten verfällt. 4. Gemäß Urtheil vom 15. April l. IS. wurde Jsak Furtncr, 23 J.ihre alt und lediger Zimmermann aus Maurach, Bezirks Schwaz, dcS Verbrechens der schweren körperlicben Beschädigung schuldig erklärt und deshalb zu verschärftem Kerker in der Dauer von 8 Monaten ver urtheilt. 5. Gemäß Urtheil vom lg. April l. IS. wurde ÄloiS Zoppl, 35! Jahre alt, lediger Landstreicher aus Weerberg, Bezirks Schwaz, wegen Verbrechens deS DichstahlS aus Gewohnheit mit 3 Jahren schwerem und verschärftem Ker

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/26_09_1899/BTV_1899_09_26_8_object_2979565.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.09.1899
Descrizione fisica: 8
nur so lange vorbehalten blieben, bis sie durch Verjährung nicht erloschen wären. Als NachlasScurator wurde Anton Häßler, Notariats beamter hier, bestellt. K. k. Bezirksgericht Meran, Abtheilung HI, am 1. September 1899. 298 Gilli. G.-Z. I 70/99 Edikt l Wider Peter Engelsberger, Taglöhner, zuletzt in Schwaz wohnhast, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirks-Gerichte in Schwaz von Johann Danler, Hausbesitzer in Schwaz wegen 25 fl. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde

die Tagsatzung für 30. September 1899 nachmittags 3 Uhr bei diesem Gerichte Zimmer Nr. i angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Peter Engelsberger wird Herr Dr. Jgnaz Farnik, Advocat in Schwaz, zum Curator bestellt. Dieser Curator wird den Bellagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich 'bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigen namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Schwaz, Abtheilung! am 20. September 1899. 373 Jbele. Kundmachungen

von 2 Tagmahd. Das Zubehör besteht aus Baumannsfahrnissen. Dieses Edict wirb nnter Fol. .'631 dem dg. Ver sachbuche einve leibt. K. k. Bezirksgericht Silz, Abtheilung I,' am 6. September 1399. 391 Bach le chner. 1* Auszugsweise Kundmachung. Nr. 3532 Von der k. k. Tabak-Haupt-Fabrik in Schwaz wird zur Sicherstellnng des Bedarfes an Brennholz und Braunkohle für das Jahr IS00 die Concurrenz ausge schrieben. Schriftliche, mit einer Kronen-Stempelmarke per Bogen und mit einem 1 obigen Vadium versehene Offerte

müssen bis längstens 17 October 1899 um 10 Uhr vormittags bei der obgcnannteu k. k. Tabak- Haupt-Fabrik eingereicht werden. Die näheren Bedingungen sind aus der ausführ lichen Kundmachung, welch? ber der k k. Tabak-Haupt Fabrik in Schwaz und bei dem Oeconomate der k. k Finanz-Lande'-Direeiion in Innsbruck während der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden kann, zu entnehmen. K- K. Tabak-Haupt-Fabrik Schwaz, am 9. Sepiember 189». 2* Geschäftsjahr L 132/93 Versteigernngs-Edikt. 7 Auf Betreiben

der Spareaffe Schwaz vertreten durch Dr. Albert Cornet, Advocat in Schwaz, findet am 23. October 1899 vormittags 9 Uhr rn Stans im Gasthaus zum Kaltenbrunn die Versteigerung der der Rosrua Lederer in Stans gehörigen, unten beschrie benen Liegenschaft statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist ans 1800 fl. bewertet. Das geringste Gebot beträgt 1200 fl.; unter diesem . Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegen schaft sich beziehenden Urkunden

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/14_05_1905/MEZ_1905_05_14_17_object_642864.png
Pagina 17 di 22
Data: 14.05.1905
Descrizione fisica: 22
, 1098, Josef Pattis, Welschnofen, 1176, Andrä Leiter, St. Jodok, 1196, Johann Kofler, Unterperfuß, 1301, Heinrich WinAer, St. Leonhard, 1413. ^ 2. Gedenkscheibe: ^ Josef Ruetz, Oberperftlß, 140, Pirmin Stein lechner, Schwaz, 158, Peter Jesacher, Sillian, 196, Ferdinand Stuflesser, St. Ulrich, 252, Ludwig Weber, München, 257, Kassian Bäldauf, St. Valentin, 337,'Gottlieb Hornof, Meran, 362, Franz Ritzl, Fügen, 380, Simon Adler, Achenkirch, 406, Jakob Pedroß. Latsch, 424. Johann Etzthaler, Meran,'426

, Karl Nägele, Meran, 451,»Johann Kerfchbanmer, Lasen, 473, Andrä Leitner, St. Jodok, 474, Georg Steinlechner, Schwaz, 475, Hermann Fröhlich, Hötting, 483, Kaspar Hansberger, Fügen, 502, Sebastian Breitenberger, Lana, 514, Josef Kirch ebner, Innsbruck, 514*, Josef Frenes, Sand in Taufers, 524, Andrä Lackner, Schwaz, 540, Ritter Von Mersi, Innsbruck, 572, Franz Falkner, Inns brucks 579, Fritz Danzl, Innsbruck, 601, Jgnaz Gritsch, Meran, 602, Stefan Haller, Ridnaun, 614, Johann Kröll, Algund, 616

, Franz Widter, Schwechat, 658, Franz Gritzbach, Meran, 677, Franz Ver dorfer, Tirol, 686, Josef Carotta, Meran, 695, Johann Kobald, Nals, 696, Alois Oberhofer, Schnals, 705, Johann Radinger, Alpbach, 707, Michael Mößner, Schwaz, 713, Albert Bildstein, Bregenz, 715, Johann Tschager, Tiers, 716, Josef Musch, Meran, 718, Dr. Anton Wurnig, Lienz, 731, Leo Huber, Meran, 733, Hermann Schwarz, Bolders, 766, Eduard Pattis, Bozen, 775, Rudolf Baut/Tirol, 805, Josef Ladurner, Algund, 805', Josef Theiner

, Algund, 817, Franz Ziernhöld, Meran, 824, Heinrich Winkler, St. Leonhard, 824', Lorenz Nenrauter, Innsbruck, 827, Michael Senn jun., Meran, 835, Matthias'Baur, Tirol, 847. 3. Schleckerscheibe: - ») Tiefschußbeste: . ^ Johann Mairhofer, Meran, 10, Josef Strasser, Zell, 35, Karl Nägele, Meran, 85, Josef Reiner Schnals, 98, Vinzenz Mutschlechner, St. Vigil, 101, Josef Ruetz, Oberperfuß, 183, Josef Winkler, Tisens, 192, Weorg Steinlechner,' Schwaz, 224,' Hans Halltti Meran, 237, Franz Berdorfer, Tirol

, Johann Dosser, Schenna, 398, Gottlieb Hornof, MercA, 400, Johann Mairhofer, Meran, 425, ZfgnaD Elsler, Meran, 443^ Matthias Gamper, Schnals, 449, Albert Alber/ Meran, 465, Franz > Gntzbgch, Meran, 481, Theqdor SteAlheller, WyM, D8, Matthias Ladurner,' Algund, '490, Theodor Steinkeller 490', Jakob Pfitscher, Schenna, 516, ''lliuK Steinkeller, Bozen, 519, Franz Schaller, pzech' 520, Jgnaz Elsler, Meran, 528, Pirmin steinlechner, Schwaz, 528', Franz Widter, Schwechat, M3, Äassian Baldauf, St. Valentin

18
Giornali e riviste
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1904/21_05_1904/OBEWO_1904_05_21_7_object_8028476.png
Pagina 7 di 20
Data: 21.05.1904
Descrizione fisica: 20
. Es wird sich auch in ge schäftlicher Hinsicht rentieren. Kass Am 17. Mai fand in der Pfarrkirche zu Absam die Trauung des Herrn iJohann Posch, Handelsmann und Gasthausbesitzer in Hall, mit Frl. Marie Besenhofer aus Reutte, einer Schwägerin des dortigen Herrn Bürgermeisters Bauer, statt. Der Trauungsakt wurde durch den hochw. Bruder der Braut, Benefiziat Josef Besenhofer in Hall, voll zogen. — Am 14. Mai verschied hier plötzlich Graf Franz Schaffgotsch im 70. Lebensjahr. Schwaz. Am 17. Mai wurde hier der gräfl. von Enzenberg'sche

Faktor i. P., Herr Karl Fulterer, begraben. Derselbe hatte bis zur Auflassung des Bergwerkes in Ahrn daselbst die Faktor-Srelle inne, und war noch bis vor kurzem in der gräfl. von Enzenberg'schen Kanzlei in Schwaz tätig, obwohl er bereits 69 Jahre erreichte. E I. P. — Hier sind schon viele Straßen (besser gesagt Gassen) mit tiefen Gräben, wegen der Wasserleitung, durch zogen. sodaß an vielen Stellen die Passage ganz unmöglich ist. Es wäre allgemeiner Wunsch, wenn nach Wiederherstellung der Straßen

des Gefeierten, em pfangen von Musik und Pöllerknall. Es waren erschienen der I. Präsident des Landeskulturrates, Ritter v. Widmann, Dr. Pusch als Vertreter de« Landesausschusses (der Stellvertreter de- Landes hauptmannes Dr. Wackernell war amtlich verhindert), Abg. Prälat Wildau er, die Grafen Hugo, Rudolf und Eberhard Enzenberg, letzterer auch als Obmann der landwirtschaftlichen Bezirks- oenossenschaft Schwaz. Verbandsanwalt und Präsi dent der Zentralkasse Dr. Julius Freiherr von Riccabona

20