558 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_8_object_1866179.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.06.1936
Descrizione fisica: 8
' beginnend, die „Via Manzoni' hin, welche unter halb des Oberelslerhoses die „Via Roma' überquert und hinüber sührt bis zum Faustcraiiwcse». um dort über die „Via Giusti' und „Via Mazzini' in das Zentrum der Ortschaft zurückzuführen. Die Verbin- duiigsstraße von Alt- nach Neudcibbiaco trägt die Be zeichnung „Via Vittorio Emanuele', während der zwischen Doloinitbasar und Hotel Germania abzwei gende Weg, welcher bei den Villen von Neudobbiaco zum Schwimmbad und den Sägehäusern sührt, „Via dei Larici' heißt

, auch DiätküchD von Lire 6.50 an (für beide Mahlzeiten)/ Cors>s Principe Umberto 22^ 1. St. - M 2M.--Z Kssàà'SsK' «ssxsi. Agentur Wöl!. Corso Principe Umberto lö, neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnot weis. Versicherungen aller Art. M 184li-!W Merano, kornplah Schlösser. Villen, Landgüter zu verkaufen verkauf von diversen Möbeln und anderen kleinen Gegenständen von Verlassenschaft (Baronin Giska) findet vom Dienstag, den 23., bis Don nerstag, den 25., von 9—12 und 3—6 Uhr statt Villa Berghald

Drufo 6, 2. El.i Jmmoilien, Hypotheken, Wechselkredite/ L. 59MI und 19.999 auf Wechsel mit guten Bürgen zu! vergeben-. I Zu verkaufen: Villa, 4 Wohnungen mit Gartens beste Lage, Zahlung in Schillinge Zweifamilienvilla und Garten, beste Lage Zins- und Geschäftshäuser, Villen in großer! Auswahl. - M 2<M-!>I Kaufe bar größeren Hof (wenigstens 19—29 Grosz- vieh) mir guter Zufahrt. Zuschriften „5962' Un. > Pubbl. Merano M 2973-91 Inkasso und Verwertung von Auslandsguthaben, sowie Besorgungen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_10_1933/AZ_1933_10_25_5_object_1855313.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.10.1933
Descrizione fisica: 8
sein Wollen, den Charakter der Ortskormen aus Stein und Holz in gutes Verhältnis zu setzen, praktische und notwendige Bedürfnisse zu wohltuender und wohnlicher Form zu vereinen. Für Villenbauten sind seine seit Jahren in Maia alta stehenden Villen Gambir Oedik und Antoinette Berg, Beweise einer breiten geschlossenen Architektur, die in nere mit äußerer Vornehmheit verbindet. Jn- nenbilder vom Praderhof mit der besonders guten Hatte, weisen auf den Zweig seiner Kunst ausdrücklich hin. Arch. Hofsmann, baut in sei ner

in anschaulicher und einprägsamen Art, sondern öffnet gleichsam den Raum. Seine Villen atmen Leben i Lust, Sonne und Licht durchströmt sie. das Reine und Saubere, das Zweckmäßige und Wohn liche zeigen sie in einem auf. Alle seine Arbei ten tragen den Charakter einer natürlich ge fügten Bauweise, wie selbstverständlich gewach sen. dabei vom feinsten Verständnis 5ür De tails erfüllt, wie die treffenden Foto seiner aus- geführt.'n Arbeiten beweisen, die gleichzeitig das ausgezeichnete Ruhen in der Landschaft

Werte mitbestimmend sind. Da durch tragen alle seine Arbeiten den gewissen Charakter von Bchebigkeit und guter Ueberlie- serung und doch Aerbunder.heit mit dem not- r endigen modernen Leben. Seine Jnnenräu- me, die eine besondere Hervorhebung in sich sel ber tragen, beweisen den angeführten Satz durchgehendst aufs Neue. Seine. Villen in der Mayaftraße sind die bestgeführten Zeugen für sein reikes Können, Wünsche bodenständiger Bauherren, die gleichzeitig die Errungmschasten des modernen Wohnens

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/21_02_1912/BZN_1912_02_21_3_object_2405555.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.02.1912
Descrizione fisica: 8
auf den m Bauplätze umgewandelten Giovanellileiten am Hörtenberg, wo man schon mit allem Eifer daran geht, die Erbauung einer größeren Anzahl von Villen ins HHerk zu setzen und über die ersten Vorbereitungsarbeiten Humus Viele alte Obstbäume und Eypressen sind bereits der Axt zum Opfer gefallen uild von den alten Aiandelbäunien, die dort oben in geschütztester Lage unser Auge im Frühjahre entzückten, wenn sie stch in ihr weißes Blütenkleid geworfen hatten, werden, Wohl nicht viele übrig bleiben. Dieze

^n- delbäuine werden von allen ^Naturfreunden schmerzlich ver mißt werden. Die herrliche Lage der Giovanellileiten'wird übrigens beim Baue der Landhauser gehörig ausgenützt^ denn bis ziemlich hoch hinauf werden sich die dort in der Ent stehung begriffenen Villen erstreckeil, von wo man eine ent zückende AusMt wird genießen können. Jedenfalls sind dle mehrerwähnten Leiten ein ganz besonders günstiges Bau- terrain, wie man es in der ganzen Runde um Bozen herum nicht mehr finden dürfte' und deshalb

werden auch die dort erbauten Villen, wenn sie einmal vollelwet dastehen werden, sehr gesuchte Objekte werden. Die^Neubamen an der Straße nach St. Johann machen letzt auch gehörige Fortschritte u^tt» schon erHeven sich die Litauern der Villa des Herr Alois Ober- rauch, die aus Ltalksteinziegeln aus der Fabrrt .des Baumei sters Müsch am Sinnich hergestM werden, bis zur Höhe deS ersten Stockwerkes. Auch an der Villa Dr. Clara und Mayr werden die Arbeiten wieder ausgenommen und bis zum kom menden Herbste dürsten

9