109 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/05_02_1910/MW_1910_02_05_5_object_2553842.png
Pagina 5 di 12
Data: 05.02.1910
Descrizione fisica: 12
eine Preiskost mit Prämiierung der besten ausgestellten Weine statt und zwar am 14. und 15. März d. I. Der von Jahr zu Jahr stets zunehmende Verkehr und ins- besonders der lebhafte Besuch des letzten, Weinmarktes 1909 zeigt, daß sich das Inte-! resse an dieser Veranstaltung immer inehr Franz, Etzthaler Johann, Waldner Paul, Gritzbach Franz, Maier Lorenz, Pfitscher Joachim, Schwenk Franz. Prämien: Für die erste Nummer auf Gewehrscheibe Maier Lorenz, auf Armeescheibe Ziernhold Franz, für die meisten Schüsse

auf Gewehr und Armeescheibe Maier Lorenz, für die meisten Schwarzschüsse und Figurentreffer: Reiner Matthias. Be st gewinnet vom Gnaden gabenschießen am 30. Jänner. — Haupt: Götsch Anton, Gritzbach Franz, Waldner Paul, Pranter Jakob, Egger Josef, Haller Hans. — Schlecker: Maier Lorenz, Wald-I ner Paul, Kröll Johann, Alber Albert, Gritz bach Franz, Pranter Jakob, Kröß Karl,, Egger Alois, Pfitscher Joachim, Haller Hans, > Oetzbrugger Franz. —S erie n: Alber Alberi, Egger Alois, Gritzbach Franz, Kröll

Johann, Haller Hans, Waldner Paul, Smukawetz Johann. — Prämien: Für die meisten Schlecker: Maier Lorenz, letzte Nummer: Pranter Jakob. — MPF“ Am Sonntag, den 6. ds. G n a d e n g a b e n s ch i e ß e n. Distanz: an dielet Aeranstatlung immer hebt. Der Verband hat sich daher veranlaßt ®äftÄ£2£i. 200 Schrie. Beginn 1 Uhr.-Diensthadeudeii äSifttÄir Ä', * 11 * 1 ' 111 Tran,. Sie Varstehung. sendung der Programme und Anmeldebögen unliebsamer Weise übersehen worden sein sollte, wolle sich freundlichst

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/28_08_1909/BRC_1909_08_28_8_object_154130.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.08.1909
Descrizione fisica: 8
. Mit Be nützung archivalischer Quellen. 1909. 427 Seiten. Broschiert Kr. 6. —, ge bunden Kr. 8. Hirn, Dr. Josef, Tirols Erhebung im Jahre 1809. (1908.) Brosch. Kr. 10.-, geb. Kr. 12.-. Leitgeb Lorenz, Das Antholzer- tal im Freiheitskampfe 1809 und 1810. (1907.) Kr.-.507 Maretich, v. Siiv.-Alpo» Gedeo» Freiherr, Die zweite und dritte «erg Jseb-Schlacht. (Gefecht in der Umgebung von Innsbruck am 25. und 29. Mai 1809.) Mit einer Umgebmrgs-- karte von Innsbruck und einem Plane des Stiftes Witten. (1895.) Kr. 2.40

der Be gebenheiten in der Sachsenklemme. Nach authentischen Quellen verfaßt. Mit zwei Skizzen. (1902.) Kr. —.20. Boltelini, Hans v., Forschungen und Beiträge zur Geschichte des Tiroler Aufstandes im Jahre 1809. Broschiert Kr. 10.80. VelleMMches. Flir, Dr. Alois, Bilder aus den Kriegs- zeiten Tirols. Geschichtliche und poetische Erzählungen. Zweite Auflage. (1878.) Kr. 1.20. Heyl Joh. Ad., Gestalten und Bilder aus Tirols Drang- und Sturmperiode. (1890.) Kr. 2.—. Leitgeb Lorenz, Mei Hoamat. Ein Beitrag

zur Kulturgeschichte Tirols. 274 S. Broschiert Kr. 2.50. Mair Joh. Fried., Speckbacher. Eine Tiroler Heldengeschichte. Illustriert. (1904.) Kr. 4.80, geb. Kr. 6.—. Soeben erschien: Rieger Seb. (Reimmichl). Die schwarze Frau. Erzählung aus dem Tiroler Frei heitskrieg. 1909. 205 Seiten. Preis ge» gebungen Kr. 3.—. Seala, k>. Ferd. v., Kriegserlebnisse des Bauersmannes und Patrioten Lorenz Rangger, genannt Stubacher von Böls bei Innsbruck, in den Jahren 1796 bis 1814. Nach dem Original-Manuskript im Pfarrarchiv

2