15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_09_1931/AZ_1931_09_25_4_object_1856117.png
Pagina 4 di 10
Data: 25.09.1931
Descrizione fisica: 10
einen Schwindel und weigerte sich, ihm den Be trag auszufolgen. Wenn auch einige der Klagen im Verlause der Verhandlung vor dem hiesigen Tribunale sich als nicht ganz stichhältig erwiesen, kamen dabei jedoch andere Betrügereien zu Tage, we gen welcher Coppa, wie wir schon eingangs bemerkten, verurteilt wurde. Coppa hatte nun gegen das Urteil des Boz- ner Tribunals appelliert und bei der vorge stern stattgefundenen Verhandlung vor dem Appellationsgerichtshofe in Trento, wurde die These des Verteidigers

vor dem Appellationshofe Unsere Leser werden sich noch erinnern, daß wir vor nicht allzulanger Zeit, über die ver schiedenen Geschäfte des Cav. Tito Coppa, die oieser in Bolzano abwickelte, berichtet haben wegen welcher er sich vor dem hiesigen Tribunale zu verantworten hatte, das ihn zu zwei Jahren und 11 Monaten Gefängnis und 2000 Lire Geldstrafe verurteilte. So war es ihm gelungen, im Jänner dieses Jahres von der Firma Neisch in Bolzano einen Betrag von 36.000 Lire zu erhalten, den er hätte

. So erhielt er von Andrea Jmfeld und Giuseppe Leitner in Bolzano 14.000 Lire, ferner von einem gewissen Cor nelio Zanella in Trento, dem er versprochen hatte ihm uni wenig Geld den Pacht eines gut gehenden Hotels zu verschaffe», 13.000 Lire als „Abfindung' für den derzeitigen Pächter. Um einen weiteren Betrag von 5.569 Lire wurde Luigi Friszi aus Bolzano betrogen und denselben Betrag wollte er der Frau Irene Wachtler unter Vorspiegelung eines guten Ge schäftes herauslocken, doch diese vermutete

und Trento (Art. 5 des Satutes, das mit tgl. Dekret vom 26. Juli 1929, anno VN. Nr. 1619, registriert vom Obersten Rechnungshof am 18 September 1929, anno VII genehmigt worden ist). Die Gelder der Entmündigten, der Minder jährigen und im allgemeinen alle Kapitalien, die nach dem Gesetze, einem Reglements, gemäß Vereinbarung oder auf Grund einer testamen tarischen Verfügung in Hypothekardarlehen, im Ankauf von Liegenschaften oder in ähnlicher Weise angelegt werden. (Art. 35 des kgl. De kretes vom 16. Juli

können nicht in Exekution gezogen werden. (Art. 37 des kgl. Dekretes vom 16. Juli 1903, Nr. 646.) Wegen Ankäufe, Verkäufe. Vormerkungen von Pfandbriefen, Einkassierung der Kupons und der verlosten Pfandbriefe wolle man sich an das „Istituto di Credito Fondiario della Re gione Tridentina' in Trento. Via Garibaldi Nr. 3.1. Stock, oder an die Hauptanstalten oder Filialen der Sparkassen Bolzano, Brunirò, Me rano, Rovereto und Trento als Bezirksvertre» tungen des Institutes wenden. Prospekte und Ausklärungen unentgeltlich

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.08.1934
Descrizione fisica: 6
es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

. ^Die „Gazzetta Ufficiale' vom 24. August ver- lautbart das kgl. Dekret, mit welchem die Vermö gensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,859.930 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 197.000 Lire ab 1. Jänner 1927 an die Provinz Bolzano zu zahlen sind, werden dabei der Provinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalaft in Trento mit alleili Zu behör; ein Haus mit allem Zubehör in der Santa Margheritastraße in Trento; das Grundstück „Ai Mu'ridei

' und Zubehör in der Giuseppe Giusti- Straße in Trento und die Einrichtung des kgl. Schulinfpektorates in Trento. Die in der Nachkriegszeit zur Erhöhung des Wertes der Gebäude der Provinz-Irrenanstalt in Pergine und ihrer Einrichtung investierte Summe von 2,335.962 Lire wird zur Gänze der Provinz Trento zuerkannt, ohne daß sie zìi einer Entschä digung gegenüber der Provinz Bolzano verpflich tet ist. Die Kinderkolonie „Regina Margherita' in Ri- va-Miralago bleibt gemeinsames Eigentum beider Provinzen

. Alle übrigen Aktiven und Passiven werden, un beschadet eines anderen Abkommens, den beiden Verwaltungen im Ausmaße von 57.43 Prozent für Trento und 42.57 Prozent für Bolzano zuerkannt. oom /S. Venezia Milano Firenze Napoli Roma Bari Torino Palermo 6S 63 28 76 SZ 71 85 ? 88 so 4S 8g 35 76 S8 Z7 SS SS öö 11 SS 84 8t 21 7? 7 S4 84 76 74 2? 27 54 61 79 4S Zg 9 28 27 Wer sich «dends in MM gemütlich Mterhà M! zu den lustigen Ab heute neues Programm mit heiterer Polleneinlage. Eintritt inkl. Steuer Lire

der Bodenkreditanstalt in Trento vurch Adv. de Guelmi in Bolzano wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Erundbuchs-Einlage 8-1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath in Nova 'wnente. Versteigerung zum Ausrusspreise von Lire 108.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 26. August: hl. Zephyrinus. Papst. Roma ist die Geburtsstadt des Heiligen, der im Jahre 202 den päpstlichen Tliron bestieg. Seine Würdigkeit hatte er nicht nur durch seine Hobe Wissenschaft

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_04_1936/DOL_1936_04_06_3_object_1150282.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.04.1936
Descrizione fisica: 4
: 19 ^Symphonickonzert. Königsberg: 20.45 Zeit- amofilfdic Musik. Leipzig: 19.25 Klavierkonzert ^Hubert). München: lg Orchesterkonzert (Bach, Cherubim); 20.45 Buntes Konzert. Wirtschaftliche Nachrichten . — Konzcsflonsfrachttarife für Wein. Jur neuen, seit 1. Avril in Kraft getretenen Konzessionsftachttarif für Wein. Maische. Most und Rückfracht von Ge binden ist unter Serie A eine 19. Relation hinzu gefügt worden, dio untcr den Aufgabestationen auch die Stationen der Provinzen Bolzano und Trento enthält

, zu welchem ein größerer Dich- auftrieb und zahlreicher Besuch erwartet wird. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 76 vom 28. März 1936. wurden vorl. der Spark. Bolzano um 11.222 L zugeschlagen. 1120 b) Die aus B. der Banca bet Trcutino gegen Anton FlcderSvacher in Laion vcrst. erste Partie (G.-E. 112/11 Castelrotto) wurde vorl. der Soc. An. Finanziaria Jminobili di Trento uni 8500 L zugeschlagen. 1121 c) Die auf B- der Katharina Toll In Apdiano gegen Frieda Svitaler, geb. Holzner. u. Klara Spitaler, Wwe

. Holzner in Avpiano verst. G.-E. 1045/11 Avpiano (mit Nutzgenuß Wwc. Klara Holzner) wurda vorl. Adv. Dr. H. Lutz in Bol zano für einen zu bezeichnenden Erstchcr uni 3500 2 zugeschlaoen. UeberbotSsrist für alle bis 9. Aprft. Spor t Volzano ^-Trento 1: v (0:0) y&m« 11 m, Bolzano: Russo.^Koban, Rubini. Betrucci, Braz- zoli, Danti, Steiner, Pachcra, Waldncr, Brazzarola, Rattk (Vezzali). Trema: Fraccaro, Bustn, Viliiitaiiier, Scoz, Ansa- loui, Povoli, MaScotto, Bernardin, Stella, Mondint, Bernard

übrig. Der beste untcr ihnen war noch Brazzarola. Wald »er ließ nur in einigen Zügen ersehe», daß er ei» brauchbarer Mittelstürmer werden kann. Pachern arbeitete schlampig, ioodurch Steiner sehr zum Nachteil kam. Am linken Flügel füllten R a t t i und B e z- z a l i die Plätze aus, ohne Ausfallendes zu voll bringen. Trento rückte mit voller Stärke an, konnte aber keinesfalls imponieren. Lediglich die Verteidigung besitzt in Busii, und Visintainer zivei stoßgewaltige Spieler

, die mit einen, zerrissenen Sturm leicht fertig wurden. Läuferreihe und Sturm boten nichts Be sonderes, selbst die Schußgewalt eines Stella mußte man vermissen. Jir der ersten Hälfte hat Bolzano gegen den Wind zil kämpfen. Aber die in blauer Dreß antretenden Bozner beginnen mit großem Eifer und ergreifen gleich bas Kommando. Erst in der 6. Min. kommt der erste Angrilf des Gegners zustande. TrentoS Angriff ist jedoch äußerst schußkrank und erreicht trotz Rückenwind keinen Vorteil. Nach der Pause ist zuerst Trento

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_7_object_1140028.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.01.1938
Descrizione fisica: 8
) in 1 St. 4 Min. 30 Sek. Winlersportveranftnltmme» rntt Nenon Collalbo. 10. Jänner. In den Tagen 15. und 16. Jänner veranstaltet der Gircolo Jtalia in Renon ein Sk iw e t t la u fe n für die vierte Zone, welch« die Provinzen Bolzano und Trento umfaßt. Die Teilnehmer versanimeln sich am Freitag, den 14. Jänner. In Sovrabolzano in, Gasthof Renon wo die Auslösung für die ver- schiedenen Wettbewerbe crsolgt. Am Samötag. den 15 . Jänner, um halb 9 Mir treten die Teilnehmer zum Lang lauf an. Derselbe geht von Sovra

Uhr früh. Paramenten- vereinSandacht in der St. NikolmiSlirche, Marianifch« Herrenkongregation Bolzano. Don nerstag 13. Jänner, Konvent; anschließend Konsnlt. Marianifch« Mädchenkonareaation »Maria Unbe fleckte Empfängnis' Bolzano. SamStag, 15 . Jänner, um 7 Uhr früh Versammlung in der Kapelle der PP. Eucharistiner. Priesterjubilare. In der Aufzählung der Priesterjubilare des deutschsprachigen Anteils der Erzdiözese Trento (veröffentlicht in den „Dolomiten' vom 8. Jänner und im „Volks- boten

' vom 7. Jänner) unterlief in der An gabe des Geburtsortes des Hochwst. Monf. Eott- lieb H u e b e r ein Irrtum. Es soll richtig Lagundo statt Parcines heißen. Monf. Eottlieb Hueber ist nämlich am 29. August 1864 in Lagnndo geboren, feit 25 Jahren Ehrendomherr der Knthedralbastlika in Trento, war 23 Jahre lang Dekan von Caldaro und weilt feit 1. Jän ner 1928 im Ruhestand in Parcines. — Unter denjenigen Priestern, die im laufenden Jahre Ihr 25jährigcs Scelforgerfubiläum feiern können, befindet sich außer

4