425 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Pagina 14 di 16
Data: 07.04.1932
Descrizione fisica: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

ihn zur Ausweis- leistung auf, nahm an ihm eine Personsdurch- suchung vor und beanständete ihn wegen der bereit» abgelaufenen Identitätskarte. Als Ladur ner etwas später selber in seine» Taschen Nach schau hielt, merkte er erst, datz ihm ein kleiner Geldbetrag darm,« verschwunden war. In Prato uu'oiuvcu ijui Walzl den Heinrich Tirler aufgefordert, behufs Aussage wegen eines von ihm angeblich gekauften und von einem Diebstahle herrührenden Fahrrades zum Tribu nal nach Bolzano zu kommen. Im Gerichts- aebäude

und 6 Monaten Gefängnis und 3000 L. Geldstrafe verurteilt. Außerdem wurden über ihn 2 Jahre Zwangsarbeitshaus verhängt. Her- nnitit Steiner wurde in Abwesenheit zu 3 Jahren •'(»ui «ieiMirnfc verurteilt. SauSfrtebensbruch Am 1. April fand beim Tribunal Bolzano gegen die am 17. Februar d. I. in Luson oer hafteten drei Burschen Ignaz Agreiter, Her mann Riederkofler und Anton Pichler statt. Die Anklage gegen die drei jungen Leute lautete auf Hausfriedensbruch, den sie am 31. Jänner d. I. dadurch begangen

Bolzano die öffent liche, exekutive Versteigerung der Realitä ten des Alois und der Maria Oberkofler in Sarentino (Sonnig») statt, und zwar Grundbuchseinlagezahl 347 ! Sarentino. Die Hypothekarforderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlei eingefehen werde«. 903 Real sch ätzmn gen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu den exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Rea litäten zum Zwecke der Bersteigerung haben anaeluibt: a) Maria

Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Pagina 14 di 16
Data: 09.08.1934
Descrizione fisica: 16
von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapatz — Bolzano — Tostalungapaß ist der Berkehr im Sinne derFahrtrichlnng des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schränkt. Bon 11 Uhr vormittags bis 16.80 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens streng st ensverboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig stelle des R. A. T. I. eine Kontrollstelle

der Fahttrichtüng! Lastet die Automobile vor» fahren, die euch einholen, und fahret langsam, um da» Vorfahren zu erleichtern! Bei Straßen» kreuzungen langsam fahren, besonder» wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer« Wagen anzuhüngen! Haltet die Pferde an den Zügeln! Lastet nicht altt Leute, Taube und Kinder den Wagen lenken! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Städt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drufusbrücke — Romstratze—Marktstraße— Bahnhofsplatz — Bahnhofstraße

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

werden. Gewerbeiörttrungstnsütlit Bolzano Schluß der Fachkurse für das Maurerhand werk Bolzano. Montag, den 30. Juli, fand um 20 Uhr im Gewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano die Schluhfeier der Fachkurse für Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem. Provin zialsyndikat der Baumeister veranstaltet wor den waren. Erschienen waren Cav. Leoni. Verttauens- mann dieses Syndikates. Cav. Danzo, Pro vinzialsekretär, der Direktor des Institutes Cav. Ing. Sepe-Ouatta und die Lehrer Prof. Scomazzoni und Prof. Sambenazzi. Rach eingehender Prüfung

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Pagina 14 di 16
Data: 03.03.1932
Descrizione fisica: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 16
am 5. Dezember. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 88, vom 10. November 1084. 671 Ueberbote. a) Die auf Betreiben der lleberetscher Genosienschaft» - Kellerei in Apviano gegen Heinrich Lanziner in Tastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage fU, Tastelrotto wur den vorläufig der Gemeind« Tastelrotto um 12.800 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. 072 b) Die auf Betreiben der Firma Johann Votier in Bolzano argen Katharina Schlfieregger in Rio dt Dusterta

Er- steher um 158.486 Lire zugeschlagen, lieber botsfrist bis 22 . November. 674 Die auf Betreiben der Bodenkredltanstalt inTrento «egen Franz Klotz in San Michele di Avpiano versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einloae 58/1 in Appiano. wurden vorläufig Adv. Dr. de Euelml in Bolzano für einen zu bezeichnen den Ersteher um 188.920 Lire zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. November. 678 e) Die auf Betreiben der Stefanie Saremvo in Bolzano aeaen Kres-enz Winterle. ver ehelichte Zublaling in Avpiano

. versteiger ten „ Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 45811 und 1874/11 in «nvlano. wurden vorläufia Stefanie Sarembo um 5000 Lire »»geschlagen. Leberbotsfrlst bis 22. November. Hälfte der Grundbuchs-Einlage 208/11 '& Sarentino) wurden vorläufig der Ralffeisen« kaffe Sarentino um 6000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. . . 077 fl) Die auf Betreiben des Anton Waldthaler in Bolzano gegen Maria Larcher. verehe lichte Trettl. wohnhaft in Nalles. versteiger ten Liegenschaften wurden

Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

Laimer tn Parcines 684 b) Die Svarkaste Bolzano zur Schätzunq der Grundbuchs-Einlagen 7/1, 6/1, 22 'IT und 82/n Tastelrotto. Eigentum des Peter, (ranz und der Maria Mayregger. Besttzer es Gasthofes „züm Lamm' in Tastelrotto. 678 Nachricht an die Gläubiger. Di« Firma Geom. Guido Lunahi in Bolzano hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbei ten der Verladung von 1900 Kubikmeter Schotter in der Station Brunico für die SLotterung längs der Bahnlinie Fortezzg —San Tandido und Brunico — Tampo Tures beendet

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 12
Division recht rar und würde» auch höheren Kategorien entsprechen. Bezzati traf es immer recht glücklich mit dem Verlassen des Ge häuses. Seine Paraden erforderten zwar keine allzugroßen Künste, waren doch aber sehr schön. Staunenswert hielt sich Fabbri. Der stämmige, aber kleine Fullback hat die beste Leistung seiner nun fünfsährigen Fußb—rkawierc in Bolzano erreicht. Eriavec nähert sich*i,inner mehr seiner vorjährigen „Udine-Form'. Mit einem solchen Verteidigungsblock dürften die Weih-Roten

in t inkunft sehr wenig Tore einkassioren. Auch die äuferreihe ist solid gebaut. Ein Ansaloni in guter Form bildet ein außerordentlich starkes Rückgrat. Am Sonntag erreicht« er eine Lei- ! stung, die ihm wohl niemand zuqetraut hätte. Das Prachtvollste, was Bolzano jetzt besitzt, ist das Lnnentrio im Sturm. Bei noch etwas mehr Verständnis und besserem Kontakt — individuell ist jeder ein Ballkünstler — kan» dieses Trio eine gegnerische Verteidigung närrisch machen, illnd Steiner am Flüael! Am Sonntag voll

Runde — sechs Spiele zu Hause und 'fünf auswärts — muß reichlich ausgenützt wetdcn. Kalender für das Fußball-Turnier der Jung- saschisten um den Pokal der Stadt Bolzano. : Sonirtag, 3. März 1935; lim 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Rencio. . Um 14.45 Uhr Bolzano - Zentrum A gegen Oltrisarco. Um 16.30 Uhr Erics gegen S. Eiacomo. Sonntag, 10. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Bol- zano-Zentrum B. Um 16.45 llbr Eries gegen Oltrisarco. Sonntag, 17. März 1933: Um 13 Uhr Rencio gegen Bolzano

-Zent»:um B. Uni 14.45 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Erics. Um 16.36 Uhr S. Eiacomo gegen Oltrisarco Sonntag, 24. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Oltr isarco. Um 14.45 Uhr Rencio gegen Eries Um 16.30 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen S. Eiacomo. Sonntag, 31. März 1935: Um 13 Uhr Rencio gegen Oltrisarco. Um 16.45 Uhr Bolzano - Zentrum B gegen S. Eiacomo. Sonntag. 7. April 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Eries. Um 11,45 Uhr Rencio gegen S. Eiacomo. s Bestgewinner beim Bolz

-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Pagina 14 di 16
Data: 22.06.1933
Descrizione fisica: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/17_04_1941/VBS_1941_04_17_4_object_3139705.png
Pagina 4 di 12
Data: 17.04.1941
Descrizione fisica: 12
leiteten. Er wurde ausfindig, gemacht. Es handelt sich um Tullio Berts des Roman aus Mezzolombardo, wohnhaft in Bolzano. Das Geld fand man nicht .mehr bei dem Verhafteten vor. — In das Lebensmittelgeschäft der Frau Johanna Partegnani, geb. Stoppa, in der Bia Cesare iBattisti Rr. 21. wurde nächtlicherweile ein Ein- ihruch verübt und aus demselben Tabak, Ziga- > retten, Briefmarken, Käse, ZuckerXund verschie- dene andere Sachen entwendet. Der Wert des Gestohlenen beläuft sich auf 12.330 Lire

. Die An zeige wurde erstattet und die Erhebungen zur Ausforschung der Täter in die Wege geleitet. — — Am 10. April starb die ehrwürdige Tertiar- schwester Beneranda Mair im Alter von 35 Jah ren. An ihrem Begräbnis nahmen der Franzis kaner- und Kapuzinerkonvent, die Frauenklöster von Bolzano und die Drittordensgemeinde der ??. Franziskaner teil. Schwester Beneranda war im Marieninternat durch mehrere Jahre als tüchtige Köchin tätig. — Apr 11. April starb Benedikt Gramm im 39. Lebensjahre. Um ihn trauern

die Gattin, ein Sohn und drei Brüder. Gymnasium der Franziskaner in Bolzano Prüfungen. Bis Ende des Monates April sind für alle Schüler, welche die Aufnahmsprüfungen für die 1. Klasse ablegen wollen, die vorgeschriebenen Dokumente bei der Direktion der Anstalt vor zulegen. Dasselbe gilt für jene Schüler, die eine Jahresprllfung über eine Klasse des Gym nasiums ablegen wollen. Die vorgeschriebenen Dokumente , sind: Taufschein auf Stempelpapier zu i Lire, legalisiert, falls außerhalb der- Ge meinde BolzaNo

, welche die Aufnahmsprüfung für die 1. Klasse der Mittelschule machen wollen, müssen im Laufe des Jahres 1941 wenigstens das 19. Lebensjahr beenden. Bolksbervegmrg in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. April.- 23 Geburten, 8 Todesfälle, 3 Trauungen. Vorsicht, Wände haben Ohren Man soll nicht nur üb« direkt militärische Dinge nicht reden, sondern auch kriegs. wirtschaftliche Problem« nicht erörtern. Die feindliche Spionage kan» aus den klein sten Angaben Nutze« ziehen. Wen« z. 95. ein Fabrikarbeiter erzählt, wie viele

, Arbeitskameraden er hat, in welchem -Turnus st« arbeiten, oder womit sie gerade -beschäftigt find, so hilft er, vielleicht ohne es zu beabsichtigen, dem Feind. Neuer Fahrplan der Kraftpostlinien. >Ab 13. April verkehrt der Autobus auf der Strecke B o l z a n o—E a r d a n o nach folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.49, 8.49, 12.19 und 19.19 Uhr; Ankunft in Eardano jeweils 15 Minuten später. Eardano ab 8, 11.45, 13.39 und 19.39 Uhr; Ankunft in Bolzano jeweils 15 Minuten später. Auf nachstehenden Linien tritt

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.06.1936
Descrizione fisica: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_8_object_3126731.png
Pagina 8 di 12
Data: 06.02.1930
Descrizione fisica: 12
, sondern nach einer der Städte in Syrien oder Palästina, wie z. B. Antiochien, Tyrus oder Sidon, Jaffa u. a., begab. Auszug aus dem Amtsblatt fogilo annnnzl legall 91*. 57 vom 18. Jänner 1930. 521 Konkursverfahren. Eröfknuna des Konkurses über Heinrich Ortler, Elektriker in Merano, Lauben Nr. 38. Zahlungs- einstellung am 1. Jänner 1828; provisor. Masseverwalter Advokat Karl Fasolt in Merano. Forderungsanmeldung bis 3. Feb ruar d. I. Schlußtagsatzung am 10. Feb ruar d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

13.80. bei Voreinsendung des Betrages mit Porto Lire 14.—, sonst durch Nachnahme Lire 16.—. Zu beziehen durch die Buchhandlungen vogelweider Bolzano, Bressanone. Merano, vipiteno. Handlung in Caldaro; Zahlungseinstellung am 28. November 1929. Masseverwalter Dr. Aldo Salaorni tn Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 24. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 524 Eröffnung des Konkurses über die Firma F. I. Schmidt und Inhaber Joh. Schmidt

, Kaffeesurrogatfabrik in San Michele- Appiano. Zahlungseinstellung 11. Jänner d. I.; provisorischer Masieverwalter Rag. Pietro Bincenti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 14. Februar d. I. Schluß- tagsaung am 3. März d. I., um 1 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 525 Eröffnung des Konkurses über Josef Pfei fer, Papierhandlung in Bolzano. Zahlungs einstellung am 1. Juli 1929, Masieverwalter Dr. Euglielmo Sancasiari in Bolzano, Forderungsanmeldnngen bis 10. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 24. Februar

d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 527 Versteigerung. Am 27. Februar d. I., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 507 in Gries, Haupt platz, samt Garten (Grundbuch Einlage- Zahl 713 II) statt. Schätzungswert Lire 43.999.—; geringstes Anbot Lire 21.995.—, Vadium Lire 4400.—. Einficht der Akten bei der kal. Prätur Bolzano. 528 Am 26. Februar d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur die zwangs weise Versteigerung

1. des Hofes Ober thalmann in Unterplatten, Gemeinde Renon, samt Gebäulichkeiten, Gründe und Zubehör, geschätzt aus Lire 49.120.—, Zu gehör Lire 20.—, niedrigstes Anbot Lire 26.750.—. Vadium Lire 4012.—, Grundbuch 692 N Renon; 2. Acker und Wiesgründe in Costalovara, Grundbuch 692II Renon, ge schätzt auf Lire 4186.—, geringstes Anbot Lire 2796.—, Vadium Lire 426.—. Akteu- einsickt bei der kgl. Prätur Bolzano. 529 Schätzung. Diego Ziegler in 'Eraz hat durch Advokat Silvio Magnago in Bol zano

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Pagina 11 di 12
Data: 21.03.1935
Descrizione fisica: 12
in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Pagina 10 di 10
Data: 19.09.1940
Descrizione fisica: 10
Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

10. Schneiderin. Dittrich in Poll» mann Martha des Paul. Bolzano. Bia Eom- tattenti 11. Besitzerin. Elliskasis in Wagger Theresia der Maria. Brunico. Bia Camps Tures 14. Strickerei. Freund Josef nach Josef. Fleres. Besitzer. Ganner Maria nach Franz. Bolzano. Dia Bottat 18. Besitzerin. Gaeta Ludwig nach Josef, E. Michele Appiano. Schneiderei und Friseur. Sirtler in Freund Maria der Stephanie. Fleres di fuori. Besitzerin. Sötsch Dr. Dolfgang nach Josef. Renan, Apotheker. Sschltetzer Wilhelm de» Wilhelm. Racines

. Schneidermeister. Hafner Franz des Karl, Bolzano, Autover mietung. Hauke in Krenn Hedwig nach Berta. Merano. Bia Adige 25. Besitzerin. Hofer Anton nach Anton. Nova Ponente. Besitzer. Kanduth Philipp nach Johann. Ugovizza 40, Malborghetto. Besitzer. Kaneider Angelus nach Michael. Fortezza. «icolo Fontana 6. Besitzer. Kaserer Maria nach Matthias, Merano. Bia Roma 35. Besitzerin. Kaufmann Josef de» Josef, Lana di sotto 81, Besitzer. Kofler Josef nach Johann. Cortaccia. Bia Piedimoate 14, Besitzer. Krenn Franz

nach Martin. Merano. Bia Adige Nr. 25. Besitzer. Kräh Josef nach Alois. Merano. Bia Portici 7, Packträger. Lauion Karl nach Karl. Bolzano, via Bottai Nr. 23, Maler. Leitner Georg nach Georg. J unes 81. Besitzer. Liebminger Franz nach aspar, Bolzano, Bia Rencio 46. Schneider meister. Mair Alois des Franz. Tunes bei Bipiteno, Besitzer. March Peter nach Anton, Naz-Sciaoes. Besitzer. Marmsoler Alois nach Anton. San Ligilio. Castelrotto. Besitzer. Morandell Max nach Franz. Caldaro. Bia Pr. dt Ptemonte

19, Besitzer. Maroder Walter nach Eduard, Ortisei, Besitzer. Nrederkofler (vorm. Tovolini) Peter nach Johann, Selva der Molint 80, Lebensmittel geschäft. Niederstalter in Ritsch Maria nach Anton. Ora, Bia del Rio 10, Besitzerin. Partelt Anton nach Anton. Bolzano, Piazza Erbe 29. Tapezierer. Ptrchstaller Josef nach Josef. Scezze 96. Monteponente. Besitzer. Platt- ner Peter nach Johann. Racines. Tischlermeister. Praft Dr. Paul nach Franz. Bolzano, Bia Por ti« 69. Zahnarzt. Prazmarer Alois nach Alois, Tirols

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Pagina 12 di 16
Data: 24.05.1934
Descrizione fisica: 16
Ambulante dÄgricoltura) des betreffenden Bezirkes anzumelden. Die. Anmeldung kann außer bei der land wirtschaftlichen Wänderlebrstelle Bolzano und deren Sektionen in Merago, Bressanone und Brunico auch beim zuständigen Ge meindeamt gemacht werden. Die Cattedra hat, bereits an alle Gemeindeämter die hiezu vorgeschrkebenen Formulare gesandt. Nach erstatteter Anmeldung wird jedem Inter essenten gegen Erlag einer Gebühr von 28 Centesimi die vorgeschriebene Dreschllzenz ausgestellt. Keine Dreschmaschine, sei

des Reservates oder seinem Bevoll mächtigten seine Bemühung- für den Schutz des Nestes Nachweisen, worauf ihm eine ge schriebene Bestätigung ausgefolgt wird, auf Grund der er beim Amt des Provinz-Jäger- vereins, Provinzial-Korporationswirtschafts- rat, Bolzano, Laubengasse Nr/ 39, die Prä- mie beheben kann. ' ' • Don den BiehmürkLen a Preise für Vogel- und Nestschutz. Der Ministerialkommisiär Dalla Bona hat mit Beschluß vom 19. Mai verfügt, daß jenen landwirtschaftlichen Grundeigentümern oder Pächtern

. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_12_object_3133617.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
— Makkhäusmarkt in Bolzano. Der am Montag, 24. September, abgehaltene Herbst- od'er Matthäusmarkt in Bolzano hatte einen sehr güten Besuch und zahlreichen Auftrieb ayer. Viehgattungen, mit Ausnahme der Schafe , und Ziegen, aufzuweisen.. Auf- getrieben würden: 380 Ochsen, 268 'Kühe, 22 Kälber, 8 Stiere. 687 Schweine. 47 Schafe. Ä Ziegen, 70 Pferde, 7 Muli und 3 Fohlen, zusammen 1818 Stück. Gesucht waren von Händlern aus den alten Provinzen . hoch trächtige Kalbinnen und Zugochsen

änzubringen waren Ferkel, die je nach Aller ünd Größe per Stück 25 bis 50 Lire kosteten. Am Pferdemarkte wurden am meisten min dere Zugpferde in. der Preislage vön. 550 bis .700 Lire gehandelt, während/für gute, starke Pferde wenig Nachfrage war. . Der nächste Markt in Bolzano ist der Rösäti- markt in Gries, am Mittwoch, 10. Oktober. Rofarimarkt in San Lorenzo. Der auf hm'7. Oktober fällige Rofarimarkt in. San Lorenzo. wird am Samstag, 6. Oktober, off« gehalten. ./.'?.,/ — Marktbericht

der Kaution binnen IS Tagen bei der kgl. Prä fektur. Bolzano geltend zu machen, widrigen falls solche- Einwendungen .unberücksichtigt bleiben'würden. Die Unternehmungen sind: äs -Di'e Firma Ernestö Ltsimberti in' Mätt'a- .- rello ^fur -die-- Einhaltung der- Reichsstraße . guf der-/Strecke-Trento—Bolzano; , 361 b.) ..biss -mechanische Werkstätte Lpnzi. Lucca, . für. die'Svstemisierung . von . vier, doppel- aeleisigen Eifenbahnbrücken auf der Strecke ' Trento—Bolzano. 379 b) Das Kränkeufürsorge-Konsortium

„Sani» . tas' in Bolzano hat seine-Gesellschafts bezeichnung in,..Eoniorzio Generale di Asii» ftenza Ammalati' abgeändert. 368 R e a l v; r st e.i,g e r u-n g-e n. Auf Antrag ' der ' Botzenkreditänskalt in-Trento. .durch . Adv. de Euelmi-in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf- . ten /bewilligt:' a) der Grundbuchs-Einlage 1026 /n; ' Appianö? Eigentum des. Johann Wlstr - in -Eornaiano.' Wiederversteigetung zu -dem/aufZLire 17.609.-- herabgesetzten . Äusrufspreis heim kgl

. - Tribunal Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags,. 369 b>' Der Eiündbuchs-Cinlagen 13/1. 148/11. 150/11/ 170/11; ,162/11,. M/II..144,H. Bezzano. • 1976/ll. Pryto-Venosta. und Erundparzelle 541/1, Montechiarö. / Eigentum des Franz . und' Kpnkad Stecher in Prato ällo. Stelvio. Wiederversteigerunfl - in sechs Partien zu den-herabgesetzten Ausrufspreisen von Lire 34,809.—, Lire 1710.7-, Lire 2790.--. -Lire 158.800.-- Site, 91.350.r-- unV Sire. 7956.- beini kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober - üni

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/05_09_1940/VBS_1940_09_05_6_object_3139208.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.09.1940
Descrizione fisica: 8
. 27. August. (Beerdi gung.) Ein schwerer Schlag traf die Familie Pramstaller beim Taler in der Fraktion Vlata. Der Familienvater und Besitzer de» Taler hofes, ein kräftiger und rüstiger Man» von SB Jahre«, hatte in der letzten Zeit oft über Ma genschmerzen geklagt. Deshalb entschloß er sich einer Operation zu unterziehen und begab sich zu diesem Zwecke nach Bolzano. Die Operation hatte er gut überstanden, doch einer hinzu kom menden Lungenentzündung war feine geschwächte Ratur nicht mehr gewachsen

und so verschied r am 21. August in Bolzano, ohne seine Frau und die drei erwachsene« Kinder (zwei Söhne und eine Tochter) nochmal» gesehen z» haben. Am Samstag 24. August wurde die Leiche des Verblichenen in die Heimat hieher überführt. Cs war wabrlich ein ergreifend trauriger Augenblick, als die Talermutter mit dem Kin dern den lieben Vater, statt ihn lebend be grüße« zu können, nur mehr als Leiche in da, Haus begleiten konnten. Aufrichtige, Mitleid bringt die Bevölkerung dieser so schwer ge prüften Familie

nach Anton. Mongnelfo. Bio Parrocchia 1, Besitzer. Lahn Johann nach Anton. Merano, Bia A. Manzoni IS, Gemtschtwarmchandluna. Largo- iolli Rudolf nach Josef. Bressanone. via Ponte Louila 5. Photograph. Markart Dr. Johann nach Johann. Merano. Bia Beatrice di Saooia 2. Arzt. Mair sen. Anton nach Josef, Piazza oef grano 0, Bolzano. Gastwirt. Meschmg Joses nach Mat- Das, Malborghetto, Ugovizza 80 (88). Besitzer. Michler Paul nach Franz, Bolzano, Bia Car- rettai 19. Stempelmbrik. Mitterigger Anna nach Josef

. Florenz« 139. San Lorenzo di Sebato, Besitzer. Spitaler in Mayr Rosa des Anton. Bressanone, Via Ponte Aquita Rr. 5. Geschäft. Stassler Dr. Richard nach Johann. Merano. Piazza Duomo 5. Rechts- anwalt. Etoinschek Karl des Georg. Bolzano. Via Claudia Augusta 88. Hufschmied. Laibon Emil nach Georg. Lonaega di Marebbe. Autouniernehmung. Thaller Michael des Jo hann. Bressanone. Via Mantova 3. Handel», mann. Trailer Matthias nach Josef. Merano. via Passtria 14. Besitzer. Unterreiner Sebastian nach Johann

. Mar- lengo 159. Lana. Besitzer. Urlandt Edwin nach Edwin, Maia bassa. Bia S. Eaterina di Saooia Nr. 84. Blumengeschäft. Begherl (Weger) Io- Hann nach Joses, Bolzano. Campo d aviazione 18. Besitzer. Bolgger Vinzenz nach Vinzenz. San Maurizio Rr. 2. Campo Tureo. Zleaelerzeugung. Wedam Franz nach Anton. Malborghelto. Lalbruna 20, Besitzer. Werner Karl nach Fran ziska. Merano. Via Galilei. Tapezierer. Wiescr Franz nach Georg. Merano. Tirols 213, Schuh macher. Aus dem Amtsblatt der Provinz (Foglio

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/07_10_1937/VBS_1937_10_07_7_object_3136395.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.10.1937
Descrizione fisica: 8
,, ,,,,, -O omMdtag^M % Oktob«''1VS7E! : | j&. Ä - GM ?. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 24 dom 22 . September 1937. 238 Realversteigerung. Auf A. des Johann Pinggera, durch Adv. Dr. I. Grasser in Bol zano, wurde die ZwnngSverst. G.-G. 572/11, zweite materielle Hälfte (erste Partie), G.-E. 663/11 (zweite Partie) und 625/II (dritte Partie), alle Lafa, des Josef Theiner, wohnhaft in Bre genz (Oesterreich), bewilligt. Verst. (Ausrufspreise 6780 L, 4380 L und 890 L)' Leim Tribunal Bol

, ab 18. September, liegt das Verzeichnis der zu ent eignenden Grundstücke (Erbauung von zwei Kasernen in Bolzano-Gries) beim Gemeindeamt Bolzano zur Einsicht auf. 287 Handelssache. Bei der A.-G. Commercio e Lavorazione Legnami Atesini in Bolzano wur den Hugo Weinverger, Vigilius Segna und Paul Vicider je eine Spezialprokura verliehen. Nr. 25 vom 25. September 1037. 215 U e L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Prov. Bolzano gegen Johann Klauser, „Unter 3 maubhof' in Gries, S. Maurizio, verst. G.-E. 596

/11 Gries wurde vorl. Anton Schmid und Anna Schmid in Bolzano um 82.800 L. zuge- schlagen. 216 b) Die auf B. der Spark, der Prov. Bolzano gegen Peter und Anna Polin in MalleS verst. . G.-E. 734/11 Malles wurde vorl. Peter Males In Malles um.12.500 L zugeschlagen. Uebervotsfrist für beide biS 7. Oktober. 217 R e a l v e r st e i g e r u n g. Stuf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurde folgende Zwangsver steigerung bewilligt: G.-E. 384/11 Caldaro (vierte Partie) Eigentum der Wwe. Anna Gamper, geb. Casar

, des Peter, Franz, Pius, der Anna, Paula, verehel. Dapra, .und Maria Gamper, alle Cal daro. Wiedcrverst. (erhöhter Ausrufspreis 5150 L) beim Tribunal Bolzano 27. Oktober, 10.30 Uhr. 219 b) Auf A. der Raiffeisenk. Maia Alta und Ave- lengo wurde die ZwangSverst. G.-E. 115/1 und 1167/11 Maia (Wwe. Rosa Höller, geb. Tribus, und Rosa, Anna, Maria Johanna, minderj. Heinrich und minder!. Franz Höller in Maia Lassa) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufs- Preise 22000 L und 3000 L, Vabien 8000 L und 1500

L, Uebcrvote nicht unter 500 L mid 100 L) beim Tribunal Bolzano 3. November, 10.30 Uhr. 214 Realschätzung. Anton Preimes in Bolzano hat durch Adv. Dr. I. Stöcker in Bolzano um die Ernennung eincS Schätzungssachverständigen (ZwangSverst. G.-E. 18/1 Dodiciville) deS Anton Gaffer in Bolzano S. Giovanni, angesucht. 213 Nachrichtandie Gläubiger Die Firma Ing. A. Falasconi hat die SystemisierungS- arbeiten an der Costalungastraße (Partien von Nova Levante und Ponente) beendet. AllfSllige Gläubiger

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_03_1933/VBS_1933_03_16_5_object_3131106.png
Pagina 5 di 16
Data: 16.03.1933
Descrizione fisica: 16
Donnerstag, den 16. März ISS? Bolzano, 13. Marz. (Chronik d a r E r- c t g tt t H e.) Am 10. März beging C. K. H. der Herzog von Pistoia den 38. Geburtstag. S. E. Präfekt Marziali und Podesta Miort wurden vom Herzog in Privataudienz emp fangen und machten stch zu Dolmetfchern der Gefühle der Provinz und der Stadt Bolzano, die die Ehre haben, das erlauchte Prinzen« paar zu beherbergen. Zur Feier des Tages sind der Herzog von Genua, der Herzog von Bergamo, der Herzog von Ancona und Prin zessin

Marie Adelaide von Savoia-Eenua am 10. März in Bolzano eingetroffen. — Am Sonntag, 12. März, wurde im Rathauskeller die Weinkoft eröffnet. Schon die ersten Proben ergaben, dass auch das vielverlästerte Jahr 1932 Weine ausgestellt hat, die sich wirklich sehen und trinken lassen können. Vom Brixner Talkessel sind 12 Weine bei gestellt worden. Die Preise der Weine find im Durchschnitt bedeutend niedriger, als in den vergangenen Jahren. Am 16. März er folgt die offizielle Eröffnung des Weinmark- tes

in Gegenwart' des Unterstaatsfekretärs Exz. Marescalchi und den Spitzen der Be hörden der Probinz und der Stadt. — Der katholische Arbeiterverein von Bolzano Hielt am Sonntag, 12. 'März, im Eesellenhaüs- faale feine 33. ordentliche Generalversamm lung ab. Die Berichte des Obmannes Franz Egger, des Schriftführers und Kassiers wur den beifällig zur Kenntnis genommen. Ob- mannstellvertretetz Simon Lafogler referierte über die am 26. Februar in Bressanone statt gefundene Hauptversammlung der Sterbe kasse

der katholischen Arbeitervereine des Oberetsch. Dieselbe .hat Ortsgrup''» in Bressanone, Bolzano, Merano, F^rtezza, Chiufa und Lana mit insgesamt 862 Mit- A Dannen-Dr dfen fertige, nach Maft LA. WACHTLER BOLZANO. Lauben SB. gliedern, wovon auf die Bozner 209 entfallen. Die Einnahmen im Jahre 1932 betrugen Lire 25 , 541 : 2 )), die Ausgaben Lire 24 54120 ., Der hochverÄönte Konsulent des Vereines, feb. geiftl. Rat Prof. Thaler erinnert -n die am Zofsfitage, Sonntag, 19. Mär-, um '/,7 Uhr früh in der Pfarrkirche

und besonderen Gönners des Vereines, Mfgr. Propst Schlecht- leitner und dankte dem Vereinskonsulenten hochw. geiftl. Rat Prof. Thaler für seine un schätzbaren Arbeiten im Interesse, des Ver eines. Mit dem schönen Vereinsgrutze „Gott segne die christliche Arbeit!' wurde die Der- sammlung geschlossen. Bolzano. 18. März. (A u s d e r W 0 ch e u ch r 0 n i k.) Ministerpräsident Mussolini hat laut T'k''ramm des Parteisekretärs Starace dem faschistischen Provinzialverband von Bolzano eine Spende von 30.000 Lire

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_21_object_3121284.png
Pagina 21 di 24
Data: 04.02.1926
Descrizione fisica: 24
den Belrieb hauptsächlich mit Rücksicht abf den Wntovsport aufrecht zu, erhallen, wäh rend die Mendelsahrten früher mit 1. No vember eingestellt worden sind.. Beschlüsse des Präscktlirkominlssäcs der Stadt Bolzano. Der PräfekturskommMr hat beschlos sen, die Huiideordnung für jene Hunde, für welche die Steuer vom Eigentümer nicht bezahlt wurde und die Exekution erfolglos blieb, in dem Sinne abzuöndern, daß die Hunde beschlagnahmt wer den können. Fünf Tage nach der Beschlagnahme rann der Hund

ist mild. Heute heiterte sich das Wetter aus. Die neue meteorologische Skation Bolzano- Gries. Am 30. Jänner weilten der Direktor des meteorologischen Zentralinstitutes in Pa dua Prof. C r e st a n i und Ing. M a s s o n neuerlich in unserer Stadt, um nach erfolgter finanzieller Sicherstellung der für Bolzano- Gries geplanten meteorologischen Beobach tungsstation, die Verwirklichung dieses inter essanten Projektes in die Wege zu leiten. Im Einvernehmen mit der Fremdenverkehrs kommission

und die Verbreitung der meteorologi schen Nachrichten so bedeutungsvolle Station schon mit 1. März aktivieren zu können. Neüqulage der Slaakdbücgerlis^ lü Ärtes. Der Stadtmagfftrat von Bolzano verlauibart: In den nächsten Tagen werden die Arbeiten beiressend die Neuanlage der StaatsbArger- schaflslffte der Gemeinde Gries beginnen. Zu diesem Behuf« wollen alle Staatsbürger, die in der ehemaligen Gemeinde Gries wohnen, der Reihe nach wie. sie die persönlichen Vor ladungen erhalten, an den in denselben 'fest

gesetzten Tagen mit ihren Personaldokumen ten beim hiesigen ZiMstandesamt erscheinen. Konzert Durmelfler-Heermann tn Bolzano. Am S. Feber wird Prof. Burmeister und der Wag nersänger Viktor Heermann im Museumssaale vo» Bolzano einen Wagner-Lisztabend geben. Prof. Burineister, den im Frühjahre seine große Kunst erneut zu einer bedeutenden Tournee nach Nordamerika führt, ist uns ein lieber Bekannter, dessen Kunst in Bolzano erst im vergangenen Herbst den damaligen Konzertbesuchern ganz großen Genuß brachte

, den 6. Feber. Besihivechfel. Benjamin Balersi, Besitzer in Laives, hat sein neu erbautes Wohnhaus und einen Acker in Laives an Paul Paoli eben dort um 28.000 Lire verkauft. — Anna Lo- bis, Private in Bolzano, hat von den Ehe leuten Franz und Theresia Lobis in Sopra bolzano zwei Grundstücke mit Schupfe um 7060 Lire erworben. — Alois Mayr. Hotelier „zum Mondschein' in Bozen, hat vom Gra fen Thun-Hohenstein in Trento den Hilberhof in Laives um 380.000 Lire ins Eigentum er worben. — Die Firma Feltrinelli

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_14_object_3133814.png
Pagina 14 di 16
Data: 08.11.1934
Descrizione fisica: 16
der Kartoffeln fördert und das Auftreten von Fäulniserregern ein dämmt. von öenviehmärkten — Allerseelenmarkt in Bolzano. Der am Samstag, 3. November abgehaltene Vieh markt war recht gut besucht und befahren. Aufgetrieben wurden: 190 Ochsen, 11 Stiere, 327 Kühe, 28 Kälber, 279 Schafe, 32 Ziegen, 753 Schweine, 68 Pferde, 7 Muli und 1 Fohlen zusammen 1696 Stück. Bei an ziehenden Preisen war der Handel am Rindermarkt ziemlich lebhaft; für ein Paar Zugochsen wurden ungefähr 20 Prozent höhere Preise erzielt

in Bolzano ist am 30. Noo. (Andreasmarkt). — Markl ln Laces. L a c e s, 3. November. Der heute hier abgehaltene sogen. „Aller seelenmarkt' war zwar vom besten. Wetter begünstigt, hatte aber, was Viehauftrieb und -Absatz anbelangt, obwohl er einer zu den größten Märkten in hiesiger Gegend zählt, nicht mehr den Erfolg aufzuweisen, wie der vorherige Rosarlmarkt am 8. September. Immerhin aber war der Erfolg den der zeitigen Verhältnissen angemessen, ein be friedigender. Der Marktbesuch selbst ließ

. .Ueberbotsfrist bis 8. November. 603 c) Die auf Betreiben der Svarkasie Bolzano gegen Anton TschUrtschenthaler in S. Costan- tino di Kie versteigerten Lieaenschaften in Grundbuchs-Einlage 158/ll Kie, wurden einstweilen Karl Gasier in Siufl um 48.500 Lire zugeschlaqen. Ueberbotsfrist bis. 8. Nov. 604 df Die auf Betreiben des Franz Harpf in Brunico gegen Peter Steiner. Gastwirt in Tesido. versteigerten Lieaenschaften in Erund- buchs-Einlaae 41'I Tesido, wurden vorläufig Andreas Cappella in Monauelfo um 25.100

Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. Novmber. 605 e) Die auf Betreiben des Johann Mahl knecht in Braies gegen Maria Reiter in Tires versteigerten Liegenschaften in Grund buchs-Eintage 3/1 Tires wurden einstweilen der Bodenkreditanstalt Verona um 15.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. No vember. 609 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsverstiperung der Liegenschaften in Besitzvopen Nr. 181, Katastralgemeinde Laiön. Eigentum des Johann Schrott

, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 11.775 Lire. Vadium 2355 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Dezember, um 11 Uhr vormittags. . 610 51 Auf Antrag der Bodenkreditanstalt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ■ Der Grundbuchs-Einlage 95/1 Kie, Eigentum des Anton Schroffenegger in Kie. Wieder versteigerung zu dem auf 65.000 Lire herab gesetzten Ausrufspreis. Vadium 18.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Novem ber. um 11 Uhr vormittags. 611 cl Der Grundbuchs

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_05_1932/VBS_1932_05_27_5_object_3129799.png
Pagina 5 di 16
Data: 27.05.1932
Descrizione fisica: 16
Freitag, den 27. Mai 1931 Briefe aus nah und fm Volzomo. 25. Mai. Mus der Wochen chronik.) Am 18. Mai mittags traf der hochwst. Generaloisitator des Fvanziskaner- ordens in Bolzano «in. Im Vorhof des Fran- ziskanerklosters würde er vom gesamten Konvent empfangen, und unter Glocken geläute in dir Kirche begleitet. Der Ordens obere visitiert die dem Kommissariat Bolzano unterstehenden Klöster von Caldaro, Bressa- non«, San Tandido, Dorf Tirolo und . Bol-, zano. — Am 20. Mai vormittags wurde

, die Registrierkasse aufgejprengt und der In halt, zirka 500 Lire, gestohlen. — Der kath. Gesellenverein von Bolzano unterninunt Sonntag, 29. Mai, nachmittags «ine Wall fahrt nach Maria Rast. Daraus findet ein« gemütliche Zusammenkunft im Stroblhof in Appiano statt. — Am 20. Mai vormittags ereignete sich hei Daives ein Motorrad unglück, wobei der 2öjährige verheiratete Spenglermeistor Franz Niederseer von Ter meno eine schwere Gehirnerschütterung da vontrug. Niederseer und ein Bekannter fuhren aus einem Motorrade

von Bolzano nach Laives, wo sie mit einem aus dinem Seitenweg- kommenden Fuhrwerk zusammen* stießen. Beide Motorradler wurden vom Rade geschleudert. Niederseer mußte in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht meriren. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals, Nasen. . Ohren, ord. Kornplatz 2. Tel. 748 914 !{ Bolzano, 25. Mai. (24.-Mai-Feier.) Im patriotisch geschmückten Stadtheater fand gestern vormittags in Anwesenheit aller be hördlichen Spitzen dis Gedenkfeier des Ein trittes Italiens in den Weltkrieg statt

schloß mit dem Hinweis, daß Italien trotz des Sieges keine Siegesfrüchte einheimsen konnte wie die anderen kriegführenden Mächte, und mit einer Huldigung für König und Duce. Unter Hochrufen auf den König, auf Mussolini und das Herr schloß die ein fache Feier. Herren-Hemden Ä AfAUA.WACHTLER «ATJn BOLZANO, Lauban M, fertig und nach Maß ln Inder Preislage Bolzano, 25. Mai. (Ernte Des Todes.) In der Berichtswoche starben: Felix An dre atti, verwitw. Besitzer des Heilmannhofes in Santa Giusiina, 70 Jahre

Glanz-Eicha in Gries, 58 Jahre alt; - Georg Garbislander, Hausbesitzer und Gastwirt, 64 Jahre alt; Frau Johanna Steinegger, geb. Patfchg, Arbeitersgattin, 72 Jahre alt; Frl. Johanna Oettel, led. Private, 58 Jahre alt; Frau Mufeppina Porquedu, geb. Obinu, Volks- schullehrersgattin, 35 Jahre alt; Frau,Karo- lina Witwe Pejenti, geb. Löbl, Private, 74 Jahre alt; Josef Sinner, verheir. Gast wirt, 30 Jahre alt. Bolzano, 20. Mai. (Wallfahrt der I e s u h e i m s - I n s a s s e n.) Gestern pilger- ten

21