93 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1910/12_08_1910/TIPOS_1910_08_12_10_object_8203068.png
Pagina 10 di 12
Data: 12.08.1910
Descrizione fisica: 12
und reinigt von Sünden, es nährt und tränkt die Kinder der katho lischen Kirche zum ewigen Leben. Dieser sinnige Ge dankenkreis ward entworfen vom Hochw. Herrn Kaplan des Kirchleins, Anton Heubacher, die Firma Halbig hat es ausgezeichnet verstanden, demselben in technisch vollendeter, künstlerisch wirkungsvoller und koloristisch farbenglühender Weise Leben und Ausdruck, Form unv Farbe zu verleihen. Kurz, die Fenster sind vortrefflich gelungen. Ihre Lichtfülle umwebt das Kirchlein mit ruhig matthellem

Schimmer, ihre tiefreligiöse Dar stellung erbaut Herz und Verstand, ihre Farbenpracht bezaubert das Mlge. Der jungen, aber jugendlich künstlerischen Firma ist zu diesem Werke vollauf zu gratulieren! A. W. Schlußkurse der Wiener Börse vom 9. August 1910. Mitgeteilt von der Centralbank der deutschen Sparkassen Mai-Rente 93.60 Juli- „ 93.60 eber-Rente 97.60 pril- „ 97.55 Osterr. Gold-Rente 116.15 Osterr. Kr.-Rente 93.55 Ost. Invest.- „ 83.65 Ung. Gold-Rente 112.60 Ung. Kr.- „ 91.85 Ung. Invest-,, 81.65

und dem Vertriebe von Pferdesportartikeln und veterinären Produkten befassen, nimmt die Firma Franz Johann Kwizda in Korneuburg einen hervor ragenden Platz ein. Seit dem Jahre 1853 ist dieses renommierte Geschäft bestrebt, die besten Erzeugnisse auf dem Gebiete der Tierpflege und des Pferdesports in den Handel zu bringen. Die Firma Franz Johann Kwizda in Korneuburg versendet auf Verlangen ihren reich illustrierten Preiskatalog, in welchem Sport freunde manche praktische Neuigkeit vorfinden können, an jedermann

gratis und franko. Die bestbekannte Firma Singer & Co., Näh- maschinen-A.-G., Filiale Innsbruck, Margare thenplatz 1, beendete am 30. Juli den in Ried in der Volksschule unentgeltlich abgehaltenen Stick kurs und beginnt am 16. August einen solchen in Landeck, ebenfalls in der Volksschule. — Es wäre zu wünschen, daß auch dieser Kurs mit glei chem Interesse wie jener in Ried ausgenommen und besucht wird. Anmeldungen zum Stickkurs übernimmt die genannte Firma und deren Ver treter Paul

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_09_1926/AZ_1926_09_17_3_object_2646897.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.09.1926
Descrizione fisica: 6
der Staatsbeamten ist ausge- schrieben. Einreichungstermin 25. Sep tember 1926. 406 Ab 5. September ist mit Verfügung des kgl. Tribunals von Bolzano Herr Jakob Traunsteiner von seiner Stelle als behörd licher Legalisator für Grundbuchsgeschäfte in Villa Bassa enthoben worden. 403 Be>i> der Schwebebahn Tolle, Ges. m. b. H. in Bolzano, tritt an Stelle des Herrn Jo hann Troller, Johann Gastner, Kaufmann in Bolzano als Leiter. 409 Die Firma Paul Kaiser „Mimosa', Zuckerl- und Thiokollàslaibrik in Bolzano, ändert

ihren Namen in: Mimosa, Fratelli Walde e Tomp. Als neue Gesellschafter find ein getreten: Joh. Walde, Ing. in Bolzano, Alfons Walde, Kaufmann in Innsbruck, Hermann Walde, Kaufmann in Brunico, ' Hubert Walde, Kaufmann in Innsbruck, Walde Maria-Nußdorfer, Private tn.Bres- fanone. Unterschriften berechtigt sind bloß die Herren Paul Kaiser und Ing. Johann Walde und zwar beide zusammen. 410 Die Firma Josef Reibmàyr I. u. R., Hof lieferant in Merano ändert ihre Firmen bezeichnung in „Josef Reibmàyr in Mera

no'. Unterschrift der. Firma: Elisabeth Reibmàyr neben der geschriebenen oder ge stempelten Firmabezeichnung. 411 Die Firma „Farmaco', Industria chimica ètalkana-tàscia, Gesellschaft m. b. H. in Merano hat sich aufgelöst und ist in Liqui dation getreten. Liquidator: Mag. Emil Haslinger, Merano. Emil Haslinger und Rudolf Leserttz hören auf Leiter der Firma zu sein. 414 Das kgl. Tribunal von Bolzano hat über das Vermögen des Paul Wassler, Besitzer in Merano, das Konkursverfahren einge» leitet. Endtermin

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/17_03_1906/BTV_1906_03_17_4_object_3014883.png
Pagina 4 di 12
Data: 17.03.1906
Descrizione fisica: 12
5LV In Courriercs verblieben nur acht Mann der deutschen Äcttungskoloune mit 2 Führern. Die selben dürsten sich noch 1 bis 2 Wochen nn (Gebiete der Katastrophe aushalten, »in an den Bergungsarbeiten teilzunehmen. Leus, IN. März. Anszer der von der fran zösischen Kammer bewilligten Summc von üvtt.llttt) Fransen zur Iluterstubung der Opser der Griibensatastrophe haben auch das Syndikat der sranzösischeil Kohleugrubeu und die „Com- pagiiic de ConrriereS' je 2(1.(100 Franken, die Firma Rothschild

^Zerabfolgung bei Kühen sowohl die Güte der Milch verbessert al-Z auch die Milchergiebigkeit vermehrt. Die Firma Franz Joh. Kivizda versendet illustr. Kataloge izralis nnd franko. '23 trueilten- und ZVeHset-Kurse. Mlen, um IS. März 1906 !!>!:>:? BN. 9!) SO Loiidou . Silber i>» 40 Qcj:. Goivrente I 17 SS , »iic>iie!>r?i'ie 39 70 ..nl»AI!ici: . . 1S3S — . . 670 25 !)l'aiiI'T>ukatkN Schivei^rrpläxe Ätapolcoiid'or Ivo Mark dtsch. RW I»0 ital. Lire VÄ. 24» 4S II 31 !)S 42» Iii I» >17 45 9s 62 Meteorotogische

zugelasseneu, nun mehr die Firma „Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.' führenden Aktiengesellschaft in Hamburg die Bewilligung zur Errichtung von Zweigniederlassungen in Schwechät bei Wien, Freistadt, Ried (Ober-Oesterreich), Pettan (Steiermark), Billach (Kärnten), Meran, Kufst-in, Mezzolomdardo (Tirol), Bnczacz, Kalnse, Sambor, (Galizien) und Storozymtz (Bukowina) aus Gr^nd des Art. II der kaiserl. Verordnung vom 29. No» veipbcr 1865, R.-G.-Bl. Nr. 127, unter den eingangs bezogenen Erlasse angeführten

8