34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_3_object_2647965.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.02.1927
Descrizione fisica: 8
: Hunde steuer, Gemeinde-Rekurs (zurückgewiesen), k. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf (verschoben). S. Gemeinde Merano: Pensionsbeitrag für die Gemeindeangestellten (verschoben). 7. Gemeinde Vizze: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). S. Gemeinde Mrano: Belegung der Schweine (genehmigt). 9. Gemeinde Me» rano: Beitrag sur die Società Alpinisti Tren» tini (genehmigt). 1V. Gemeinde Prati: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). 11. Firma Zechbauer und Schick: Gewerbe- und Veriaufssteuer

, Rekurs (zurückgewiesen). 12. Firma Kommerell Luigi: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 13. Firma Knapp und -Ueberbacher: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 14. Firma Kohlen, Brikett Konter: Gewerbe- und Berkaufssteuer, Rekujrs «(zurückgewiesen). 13. Firma Mölgg Giovanni: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Gemeinderekurs (teilweise ange nommen mit Herabsetzung der Taxe). 16. AM- cur. Gen. Trieste, Sezione Bolzano, Gewerbe- >und Verkaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen

). 17. Firma „La Fenice', Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (aufgeschoben). 18. Graf Toggenburg Friedrich: Mietwertsteuer, Gem. Renon, Rekurs (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). IS. Graf Toggenburg Friedr.: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs (zu rückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 20. Gemeinde Sarentino: Verkauf von unbeweg lichen Gütern (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 21. Gemeinde Bolzano: Täg liche Zählung für Autolenker der Gemeinde (verschoben). 22. Gemeinde Appiano

: Unent geltliche Holzbewilligung.(genehmigt). 2g. Ge meinde Prati: Veitritt zur Corporazione Fo rest. Jtal. (genehmigt). 24. Gemeinde Brunieo: Versicherung der Feuerwehr (verschoben). 25. Gemeinde Tssimo: Heuveräutzerun-g (verscho ben). 2ö. Mair Pietro: Gewerbe- und Werkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 27. E. Larcher: Gewerbe- und Verkaufsfteuer, Ge meinde Bolzano, Rekurs ^zurückgewiesen). 23. Firma Lux Roberto: Gewerbe- und Verkaufs steuer

, Gemeinde Bolzano, Rekurs (genehmigt). 29. Staffier Leo: Gemeinde- und Verkaufs fteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 80. Firma Bogelweider: Gewerbe- und Berkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (zurückge wiesen). VI. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Watt „Corriere dei Colmimi- (genehmigt). 32. Firma Kristanell: Verkaufs- und Gewerbe steuer (teilweise angenommen mit Herabsetzung 'der Taxe). 33. Firma Hämmerte: Rekurs für Mietwertsteuer ''(zurückgewiesen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
in Bressanone gegen Giuseppe Gasser in Chiusa verstei gerten G.-E. 20-2 Chiusa wurde vorläufig der Raiss- eisenkasse Chiusa um 22.000 Lire zugeschlagen. 403 c) Die auf Betreiben der Firma Gebrüder Endrizzi in San Michele all'Adige gegen Lodovico Hörmann in Laudes versteigerten G.-E. 83-2 Laudes (erste Par tie), G.-E. 281-2 Malles (vierte Partie) und G.-E. 83-2 Laudes (fünfte Partie) wurden vorläufig zugeschla gen: Erste und fünfte Partie Nemo Endrizzi in San Michele all'Adige um 6500 Lire und 100 Lire

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

-2 Caldaro (Eheleute Leonardo und Maria Pich ler, geb. Wirth in Caldaro) bewilligt. Wiederversteige rung (erhöhte Ausrufspreise, erste Partie Lire 6420 und zweite Partie Lire 1170) beim kgl. Tribunal von Bolzano, am 2. Dezember, um halb 11 Uhr rwrmit tags. 453 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Angelo Pozzau, Autotransporte, in Me> rano. Konkursrichter Cav. Eugenio Radnich, Masse« vermalter Ado. A. de Santi, Merano. Forderungs anmeldungen bis 21. November. 452

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/30_03_1892/SVB_1892_03_30_3_object_2448637.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.03.1892
Descrizione fisica: 8
-Lehranstalt und Versuchsstation in S. Michele war im vorigen Jahre genöthigt, wiederholt auf Grund hier ausgeführter Untersuchungen öffentlich aus die nicht entsprechende Zusammensetzung und geringe Preiswürdigkeit der von der obigen Firma in den Handel gebrachten Kunst dünger aufmerksam zu machen. Vor einer Anzahl Wochen sendete die Firma selbst eine Probe zur Unter suchung hierher, deren Zusammensetzung dem Preise von 3 fl. entsprach. Es wurde derselben daher mitgetheilt, daß die Anstalt der Firma

nicht mehr entgegentreten werde, wenn sie stets um den genannten Preis von 3 fl. einen Dünger von der hier gefundenen Zusammen setzung (17 Prozent Stickstoff, 8 Prozent unlösliche Phosphorsäure, 2 Proz. Kali) in den Handel bringen werden, obwohl sie denselben auch dann nicht besonders empfehlen könne. (Seiner langsamen Wirkung und ge ringen Konzentration wegen.) Diese Bemerkung in der der Firma von der Anstalt zugesendeten, das eingesandte Düngermuster betreffenden Erledigung benützte Erstere

, um in den Zeitungen an zukündigen, daß sie ihre Dünger im Einverständ nisse mi t der Kontrölstatiou in S. Michele in den Handel bringe. Die Direktion muß sich gegen diese mißbräuchliche Berufung aus die Anstalt, ebenso wie dagegen ganz entschieden verwahren, daß in den PrerSlisten der Firma angegeben wird, daß an der Anstalt Kontroluntersnchungen der Nußbaumer'schen Dünger auSgesühr.? worden. Die Firma hat hiezu kein Recht, da die Anstalt es bisher stets ab gelehnthat, einen Kontrolvertrag mit der selben

abzuschließen. Die Direktion fühlt sich zu dieser Erklärung umsomchr vnanlaßt, als erst kürzlich ein Nußbaumer'scher Dünger hier zur Untersuchung kam, bezüglich dessen weder Preis noch Zusammensetzung den Ankündigungen der Firma entsprechen. Die Direktion ersucht hiemit die landwirthschastlichen BezirkSgenossenschasten, ihr Muster von solchen Düngern zuzusenden, die von der Firma A. Nußbaumer in Innsbruck bezogen wurden. Dieselben werden, weil dies im allgemeinen Interesse gelegen ist, kostenfrei untersucht

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/30_03_1892/BRG_1892_03_30_7_object_747164.png
Pagina 7 di 12
Data: 30.03.1892
Descrizione fisica: 12
in I talien b e ho b en sein werden. Kunstdünger von A. Uußbanmer in Innsbruck. Die Direktion der landw. Landes lehranstalt und Bersuchsstation in S. Michele war im vorigen Jahre genöthigt, wiederholt auf Grund hier ausgeführter Untersuchungen öffentlich auf die nicht entsprechende Zusammensetzung und geringe Preiswürdigkeit der von der obigen Firma in den Handel gebrachten Kunstdünger aufmerksam zu machen. Bor einer Anzahl Wochen sendete die Firma selbst eine Probe zur Untersuchung hieher, deren

Zusammensetzung dem Preise von 3 fl. ent sprach. Es wurden derselben daher mitgetheilt, daß die Anstalt der Firma nicht mehr entgegentre ten werde, wenn sie stets um den genannten Preis von 3 fl. einen Dünger von der hier gesunvenen Zusammensetzung Stickstoff, 8% unlösliche Phosphorsäure, 2°/ 0 Kali) in den Handel bringen werde, obwohl sie denselben auch dann nicht be sonders empfehlen könne. (Seiner langsamen Wir kung und geringer Konzentration wegen). Diese Bemerkung in der der Firma von der Anstalt

zu gesendeten, das eingesendete Düngermuster betreffen den Erledigung benutzte erstere, um in den Zeitun gen anzukündigen, daß sie ihre Dünger im Ein- verständnissemitderKontrolstationin S. Michele in den Handel bringe. Die Direktion muß sich gegen diese mißbräuchliche Be rufung auf die Anstalt ebenso wie dagegen ganz entschieden oerwahren, daß in den Preisli sten der Firma angegeben wird, daß an der Anstalt Kontroluntersuchungen der Rußbau- mer'scheu Dünger ausgeführt werden. Die Firma hat hiezu kein Recht

, da die Anstalt es bisher stets abgelehnt hat, einen Kon- trolvertragmit derselben abzuschließen. Die Direktion fühlt sich zu dieser Erklärung umso- mehr veranlaßt, als erst kürzlich ein Nußbaumer'schec Dünger hier zur Untersuchung kam, bezüglich dessen weder Preis noch Zusammensetzung den Ankündi gungen der Firma entsprachen. Die Direktion ersucht hiemit die landwirthschaftl. Bezirksgenoffenschasten ihr Muster von solchen Düngern zuzusenden, die von der Firma A. Rußbaumer in Innsbruck bezo gen wurden

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/13_02_1889/BRG_1889_02_13_13_object_773777.png
Pagina 13 di 14
Data: 13.02.1889
Descrizione fisica: 14
ist. Die; Landwirthe müssen daher dringend gewarnt werden, Sämereien an Orten zu kaufen, wo man ihnen für Reinheit und Unversälschrheit des Samens und Freiheit von Kleeseide nicht ausdrücklich bürgen kan». Es sollen daher solche Sämereien nur ge- ! kauft werden, entweder durch Vermittlung ver? landwitthschaftl. Bezirksgenoffenschaften, welche aus- ' schließlich von größeren Firmen beziehen, die unter; Kontrole der Landesanstalt S. Michele stehen, oder, j wo eine solche gemeinschaftliche Besorgung nicht? möglich

Handel60-70 kr. ! ^-«ffe g-außert haben. Zwe.tens sollen ste sich kostet. Wer um den halben Preis kauft, den ein-' ob .hr und .hrer G-nosten Tre.ben dazu gute Waare werth ist, hat meist kein Geschäft ge- ! f f en ' er ™ ec ct roo “ e ' macht, sondern ist einfach der Betrogene In L beu '^bansen Erlösung nahe zu bringen ö° serem Falle hat er aber statt Klee ttl-eseide unö ? ^nge ausdrücklich un> zwischen den Z-.len durch Hopfenluzerne gekauft, welch' letztere an vielen Or- baS 9*^ *2? b,e ‘ eS “> terun

entsetz lich betrogen wird. Als die verläßlichste Firma gab er die Samenhandlung von Wallpach-Schwanenfeld in Innsbruck au. gegen Kirchengesetze bei Gott mehr für die Seele des unglücklichen Thronerben Oesterreichs zu erlan gen hofft und zu erlungen sich bemüht hat, als ziel bewußte ttirchenfeinde. Die Andern, welche, in ih ren Anschauungen unklar und von dem Gefühle des Mitleides beherrscht, sekundirt haben, sind unter diesem Tadel nicht einbegriffen, sondern sollen be denken

5