113 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1927/24_06_1927/TIRVO_1927_06_24_1_object_7644417.png
Pagina 1 di 8
Data: 24.06.1927
Descrizione fisica: 8
brauchte die damals sehr zahlreiche und wohl organisierte Polizei, bis sie den geheimen Klub im Bierhaus „Fasserl" entdeckte, in welchem sie aber, eben, weil er solange ihren Argusaugen entgangen war. die ungeheuerlichsten Ver brecher, vielleicht gar ein Nest von Robespiere ausfindig ge macht zu haben wähnte. Und die Vorgeschichte. Im Frühling des Jahres 1793 kam ein Lord Hanson mit seinem Kammerdiener Ferrari nach Innsbruck und hielt sich da eine längere Zeit hindurch auf. Einige Akademiker

als: Fillos, Gianini und Baroni (den Namen nach also Welschtiroler) wurden mit Lord/han son, mehrere aber mit seinem Kammerdiener Ferrari be kannt. Besonders an letzterem fanden die jungen Leute einen Mann, der ihnen zusagte, und sie kneipten deshalb häufig mit ihm bei Bierwirt „Fasserl". Die Ereignisse in Frankreich waren damals das Taaesaekoräch nn*v /nt* die 8hr laßt de« Armen Schuldner werden... Bon (Heldverinittlern und Vampire«. Ein englischer Schriftsteller hat die Menschen in drei Klassen

-schwärmerische Kammerdiener bald ins Herz gewachsen und als Ferrari abreisen sollte, gaben ihm die Studenten auf Adrianis Anregung ein „Abschieds- Valetl", zu dem auch die Studenten Silvefti, Eccaro und Tevini geladen wurden. Alle erschienen bis aus Tevini. Bei diesem Abschiedsfeste wurde nun viel von Freimaure rei. von engen, geheimen Verbindungen und ihren Vorteilen gesprochen.' Ferrari führte das große Wort, gab Aufklärung über die Freimaurer, welche nichts anderes seien als Men schenfreunde

nur zu gegenseitiger Unterstützung und Ver- schwiegenheit verpflichteten. Bei dieser Versammlung wurde auch beschlossen, daß jeder seine Freunde mit in die Gesellschaft ziehe; Ferrari und Gianini versicherten, daß aanr Italien von

1
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/18_06_1925/TIRVO_1925_06_18_7_object_7633620.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.06.1925
Descrizione fisica: 8
, welcher aber zu langsam ist. Erst in der 20. Minute fiel der erste gute Schuß auf das Innsbrucker Tor. wobei Ferrari Gelegenheit hat. sich auszuzeichnen. Das Spiel bleibt auch weiterhin gänzlich offen und nach halbstündiger Spielzeit köpft der Mittelstürmer der Gäste neben dem heraus- gelaufenen Tormann ein und erzielt sonstt den ersten Treffer für seine Elf. Bei den nun folgenden Angriffen bewährte sich der hei- mische Tormann. In der 35. Minute erzielen die Südländer den zweiten Punkt; Dr. Stettner nahm den Flügel

etwas leicht, es folgt ein Zentreball und Schöpf vermochte den durchgehenden Stürmer nicht zu halten. Weiterhin hält Ferrari schöne Kopf bälle des langen Mittelstürmers, dann aber passiert ein gar nicht schwieriger Ball das Innsbrucker Tor. Nummer drei ist fertig und Halbzeit, Strafftöße verschuldete Uruguay 7 und l Händs, Inns bruck 3 und 2 Händs. Weiters brachte die erste Spielhälfte 4 Freistöße gegen die Gäste wegen Offside-Stellung und einen gegen die heimische Mannschaft. Eckervverhältnis

mit dem Mit telläufer und wird aus diese Art die Ueberlegenheit der Südländer immer deutlicher. Der linke Flügel geht durch, zentert und der Mittelstürmer erhöht auf Nummer vier. Nun probiert auch Mi- scha? im Vereine mit Zedrosier das Glück, ibre technischen Kennt nisse erreichen aber nicht die an sie gestellten Anforderungen. Spiel in der Platzmitte und darauffolgend in der 29. Minute kam der fünfte Treffer für die Amerikaner Auch ein Ball, den wir Ferrari zutrauten, zu halten. Trotz der sichtlichen Ermüdung

2
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1923/04_09_1923/NEUEZ_1923_09_04_3_object_8152616.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.09.1923
Descrizione fisica: 4
Spannung beginnt die zweite Halbzeit. Die Münch ner beginnen mit eiserner Entschlossenheit und im schärfsten Tempo; es ist ihnen anzusehen, daß sie alles hergeben, um zu siegen. Tat sächlich gelingt es ihnen auch nach und nach dis Deckungsreihe durch Tempo zurückzudrängen und einige Zeit hindurch gefährlich zu be lagern. Die heimische Verteidigung stellt jedoch klaglos ihren Mann und was dennoch durchrutscht wird von Ferrari, der in höchster Form ist und geradezu zum Helden des Tages wird, verblüffend

, die die Wiener Angriffsreihe fast gänzlich kaltstellte. Ferrari hielt einen sehr schwierigen Ball glänzend und erledigte die wenigen übrigen Bälle in spielender Art. Auch die Leistung K r a s ch o w i tz und I d i n g e r s in der Deckung muß als sehr gut bezeichnet werden. Der durch O r t l e r Oskar ver stärkte Angriff lieferte das gewohnte gute Feldspiel mit dem eben falls gewohnten Schußpech. Besonders vorteilhaft machte sich die Entlastung des Jnnsntrios durch die guten Flügelstürmer Pfister

und O r t l e r Willy bemerkbar. In der ersten Halbzeit ist der Spielverlauf völlig ausgeglichen; die Angriffe folgen einander abwechselnd und keine der beiden Mann schaften vermag der anderen Tempo oder Spielweise aufzuzwingen. Die Stürmerreihen arbeiten im Felde beiderseits sehr gut, vor den Toren gebieten jedoch die Verteidigungen und Torwächter stets Ein halt. Ferrari bekommt nur einen kritischen Ball zu halten und fängt alles andere sicher ab, während der Wiener Tormann sich öfter gewaltig strecken muß

4
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/04_06_1924/BZN_1924_06_04_7_object_2502003.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.06.1924
Descrizione fisica: 8
(Pfingstmontag) der-Wochenvortrag über das End- und Mittelspiel. Photoklub Bozen. Mittwoch, den 4. ds., halb 9 Uhr abends, Klubabend. Eingesendet. Ei« Blick in das Schaufenster der Firma Gotth. Ferrari, Waltherplatz, genügt, um sich von der Reichhal tigkeit der seinen Papiermanusaktur für Pen sions- und Hotelbedarf zu überzeugen! 3 Tages-Kurse. Zürich (Devisen) 2 Juni > 3. Juni Schweizer Franken 1 Milliarde deutsche Mark Ivo holländische Gulden . . 21245 21250 100 Dollar 563 b0 569.- 1 englisches Pfund

. Laubengasse 15, Wies er. 2 628 Fuhrmann wird sofort gesucht. Franz Eder, Sägewerk, Boznerboden. 2 662 ?u verkaufen »«.«»..»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»».» ksufgesuvke Kräuter nnd Wurzeln kaust die Firma Joh. Bapt. Moar, Bozen. 12 633 lZesekZiftllekes Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu ha ben. Pro Stück Lire 1.—. Gotth. Ferrari G. nr. b. H., Waltherplatz, Bozen. ? Sämtl. Füllfeder - Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen

alle Stampiglien innerhalb drei Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen» Waltherplatz. . Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b illigst Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Grauer Anzug für Mittelfigur, gut erhalten zu verkaufen. Zwischen 2 u. 5 Uhr. 2 626 Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.40. »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»».»«»»»». Versvkleckenes Schreibmaschinen-Arbeiten

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/26_01_1926/BRG_1926_01_26_7_object_852394.png
Pagina 7 di 10
Data: 26.01.1926
Descrizione fisica: 10
, ein zelne Möbel, Kanzleiwände lagernd. Nieder-. mair, Gerb e rga s se. 364 Plachen aller Art, Spezial prima Wagen- und Pserdeplachen liefert prompt Kußtatscher» Pla- Bolzano, Kirchebnarstr. 220 Ottomane. Diwans. Matratzen liefert in solider Ausführung preiswert Kußtatscher. Tapezierer- und Möbelgeschäft. Bolzano. Lauben 66. 228 Andenkenbrlder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bol zano, Viktor-Emanuel-Platz . Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit

Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bolzano, Viktor^ Emanuel-Platz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.» Bol zano , Viktor Emanuel-Platz. Prima Bonbücher. 1680 Bons, per Stück Lire 7.—. 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, zu pachten gesucht. £ 9 BSBaB?aaasG 9 asaaas 8 CBSBjaaaaaaxcGasaasaaiaflafl 3 Baaa*ns<» Funde u. Verluste Sehr preiswerte komplette Schlafzimmerein- richtungen in verschiedenen Holzarten zu ver kaufen. Gebr. Cavosi, Tischlerei. Villa

gegen etwas Atöbelablösung sofort gltterbett, Sitzbadewanne. Waschzuber. Wasche- > - ^mieten 36 « topf, Rodel, Brockhauslexikon, vielfachen, eine ' * Gartenbank und anderes verkäuflich. 1 Zu vermieten EBafiaaaaaRassDaaaaRaaasBBaaaBBiifiVBBaBPBasaaaaoBaaaaaBK'i Druckarbeiten aller Art liefert zu den billigsten Preisen Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bolzano, Viktor-Emanuel-Platz 16. ..« n 'z3 e u * Vertu s t e*''“' Wertheimschlüffel Rr. 228602 — «10 am 22. ds. verloren. Llbzugcben gegen Belohnung - bei ^chüjelder^Sicher

als eine Tageszeitung. 376 Weinflaschen.kauft Anton Eichler. Viktor Ema- nuelstraße 5. 103 Nur bei 1GOTTH. FERRARI G. BOLZANO, m. b. H. Inserate und Kleiner Anzeiger für den „Burggräfler' und das „SoütsMott' werden in Merano. Berglauben Rr. 82 ln Bolzano. Obstmarkt Nr. 8 entgegengerwmmen. Comunicato. In relazione alla querela per diffamazione promossa da Corrado PEER di Favoßna di sotto contro Leonardo AMEGG fu Leonardo di colä al N r .o 384/25 della R. Pretura di Egna, fu coh\ oggi stipulata una transazjone, con

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/24_09_1923/BZN_1923_09_24_6_object_2496283.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.09.1923
Descrizione fisica: 6
- un. Ge müsegarten unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen. „Fides' Treuhandgesellschaft m. b. H.. Bozen, Waltherplatz 9/1. 21793 Prima Kopierstifte per Dutzend zu 5!. L.5V bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 Für die Einmachzeit offerieren wir dilligst la Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Telephon^180.^ ^ Geschmackvolle Preiszettel» per 100 Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz

Ferrari G. m. b. H., Papier- ? Handlung. Bo-en. Waltberplatz. ! Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tsge» an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Mal- - therplatz. ? IFZY Der Gasthos Fsntmnefredde an der Fleimfer- straße, 1000 M. ü. d. M., mit größerer Oekono- mie, ist bMig zu verKausen. AusKunst durch den Kurator Perrvanger, Zirmerhos. 1S02 Berlih moderne Sprachschule. Elnzelunter-^ richt und in Gruppen vom 1. Oktober an. Ein schreibungen von heute an. Übersetzungen in alle Sprachen

werden übernommen. Raingasse Nr. 11. ß i7W Ehe. Braves, wirtschaftliches Fräulein, schlanke Brü nette von angenehmem Äußern, sucht sich mid gleichfalls bravem Maniie, nicht unter 39 Jahren, zu verehelichen. Nur ernstgemeinte Zuschriften unrer.„Dekret' an die Verw. dieses Blattes. 21797 . ''SHvetimiaWtKrn-ArWMV» Art, I sowie auch Zeugniscckschriften werden nommen. Adresse in der Verwaltung. 4L Ein Feld in disserGrstze ^ k ostet Lire 1.39. - Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun.. G. m. b. H.. Bozen

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/13_11_1924/BZN_1924_11_13_7_object_2504593.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.11.1924
Descrizione fisica: 8
ein Fußballwettspiel stattgefunden, das mit 1:1 endete, obwohl die Schweden den Tirolern an Techttik'weit überb^en waren. Die Schweden werden am kommenden Sonntag in Mailand gegen eine italienische Aus wahlmannschaft spielen. s. Schwedische Auswahlmannschaft gegen Jnns- brucker Team 1:1 (1: 0). Das gestern in Innsbruck jemals stattgefundene größte fußballerische Ereig nis endete mit einer Riesenübenaschung. Der Held des Tages war Ferrari im Tor der Jnnsbrucker, dem allein der Verdienst gebührt, seine Mannschaft

vor einer sicheren Niederlage gerettet zu haben. BrK zur letzten Minute stand das Treffen noch 1: 0 für die Schweden, als es Zerdofser gelang, den ausglei tenden Treffer zu erzielen. Ferrari wurde am Schluß des Spieles von den begeisterten AnHangern auf den Schultern vom Felde getragen. Die Schwe den, welche Sonntag in Wien 1:1 spielten, bestrit ten den Kampf wohl mit ihrer zweiten Garnitur, 5och tippte man troßdem auf ihren sicheren Sieg. Heute abends 5.52 Uhr soll, laut eingelangten Nachrichten

7.—, 10 Stück Lire 65.— Gotthard Ferrari, G. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Druckarbeiten aller Art liefert zu den billig sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo- Sämtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Alle Arten Kanzleistampiglien sofort zu haben (pro Stück Lire 1.—). Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherpwtz. «,»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»» V e r s v k i v e n v s Schreibmaschinen - Arbeiten

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/10_09_1923/BZN_1923_09_10_8_object_2496007.png
Pagina 8 di 8
Data: 10.09.1923
Descrizione fisica: 8
Mittelschule eine Stelle als Bureau- Praktikant^^^ 31689 Alleinstehende Frau sucht Stelle als Bedienerin, geht auch waschen u, putzen» Vintlerstr. 15/H. 1710 Prima Kopierstifte per Dutzend zu L. 2.50 bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 Für die Einmachzeit offerieren wir billigst la Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen. Wal therplatz. Telephon 180. Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari

, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Milchzentrifuge „Lüster', guterhalten, zu ves- kausen. Haniger, Deutschnofen. 2 170S Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- therplatz. ? 152S Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür» zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier handlung, Bozen, Waltherplatz. Gchreibmaschiaew-Nrhette» Art, sowie auch Zeugnisabschriften werden über- nommen. Adresse in der Verwaltung. 4 S !! Steuerberatung !! Wer sich vor Schaden

, km». Größeres separiertes, nett eingericht. sonniges Zimmer Z in gesunder Lage, wenn möglich mit Balkon, von deutschem stabilen Privatbeamten eines hiesigen Unternehmens per 15. September zu mieten gesucht. Gefl. Anbote unter „Zimmer'. Ikrs AiWiK» smä MUQäerksr Aesrkeitet, lassen 8ie diese aniertigeQ? dei: LottksrÄ e. m. b. n So-en, WslMvrpwts <iort erlislten Zie ckese inuerlial d 3 Isgev! Druck und VerkV von Ferrari IK «K M M I S der Manufaktur- und Weißwarenbranche sucht Stelle am liebsten in Engros

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_04_1926/AZ_1926_04_07_2_object_2645878.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.04.1926
Descrizione fisica: 8
Seite S .Uh»«nzetkvng' Mittwoch, den 7. April 1S2S Das katholische Italien in Paris Non unserem Korrespondenten. pari». April 19S6. Seit einer Woche versammelten sich in Paris die Scharen unserer Auswanderer, die in den Vororten der Hauptstadt zerstreut wohnen, um die tüchtigen Missionäre, Priester und Laien der „Opera Cardinale Ferrari', die von Rom und Italien zu diesen fernen Söhnen der Hei mat gesandt wurden. In verschiedenen, Kirchen scharten sich die Italiener jeden Abend der Kar woche

teilgenommen haben. Nach den Zeremonien bestieg Don Giulio Rossi, der unermüdliche Apostel im Dienste der Opera Cardmale Ferrari, die Kanzel «und sprach mit beredten Worten, über das grofte bisher voll- brachte Werk. Nach ihm hielt Kardinal Ceretti eine begeisternde patriotische Rede, in der er sagte: „Ich dan^e Gott, daß er mir gestattete, vor meiner endgültigen Abreise aus Paris nach Rom dieses erhebende Schauspiel zu erleben, daß die italienische Kolonie, wohl das erstemal so zahlreich

Katholiken und treue Italiener zu bleiben.' Darauf dankte der Kardinal den Mitgliedern der Opera Ferrari für ihren apostolischen Eifer und drückte den Wunsch aus, daß ihre Hilfe den Ätwlienern in Paris ständig zur »Seite «bleiben möge. Cr er innert dann, rvie er auf seinen Reisen nach Amerika und Australien gefunden habe, daß uberall, wo eine italienische Kolonie eine Kirche errichtet habe, auch Dereine zur moralischen, sozialen und materiellen llnteristützung erstam- den seien. Er hofft zuversichtlich

», daß auch die italienische Kolonie in Paris bald die Wohl taten einer ähnlichen Einrichtu'ng genießen werde. Der Pcrpft habe den Nuntius oft darauf aufmerksam g«macht und sein Interesse dadurch bezeugt, daß er die Missionäre der Opera Car dinale Ferrari hierher gesandt. „Der Papst — fuhr der Kardinal fort — liebt alle Kinder der katholischen Kirche, besonders aber jene, die mit ihm durch Bande des Blutes verbunden seien, und wird erfreut sein über die Nachricht, die ich ihm in wenigen Tagen über diese Kundgebung

20