167 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/25_01_1899/MEZ_1899_01_25_5_object_685263.png
Pagina 5 di 12
Data: 25.01.1899
Descrizione fisica: 12
' Sk-n führt», damit auch bald unser Turnv«i«ln jenen R^ng in der Grsellschast und im Kampfe um die deutsche Sache einnehmen kann, die andere Turnverein« längst besitzen. Bor ollem sonderte Redner auf, sich du-ch nicht« einschüchtern zu lass«», i,st und einig zusammen zu stehen, wo eS gil', die edle Turnsache zu sö dern. Er schloß mit einem bei'älltg aufgenommenen .Gut Heili' diese würdevoll verlausen« 1Z. JahreS-H-''pt- Versammlung. H. Baulinieu-Plan für Mera«. Meran, 24. Jänner. Wie wir schon

kürzlich berichteten, hat Architekt und Ehes der Abtheilung für Stadteiweiterung in München, Herr Theodor Fischer, über Austrag der Gemeindtvorstehung Meran einen Stroßenplan iü> die neuen Etadltheile, welche dem Gemeindegebiete im Falle der im Interesse der praktischen Berg ößerung und Entwicklung MeranS nur aufrichtig zu wünschen» den Bahnhowerlegunq nach Westen erwachsen, ange» sertigt und diesen Plan mit einem Bericht« begleitet, in dem «r die Grundsätze, die ihn und dl« neuzre Architektenschule

und Zirkel fast von selbst ergibt. Ganze Städte ent- standen nicht nur in dem phantasiearmen Amerika noch dem regelmäßigen Schachbrettmuster. Auch bei uns zeigt fast jeder Plan einer größeren Ttadt Theile, dle nach diesem Muster ausgebaut worden find, so Wien, München, Berlin ;c zc. Dann kamen die VerkehrSbedürsnisse. P-erde- bahnen, Omnibusse und Dampf- und elektrlche Bahnen. Mit einem Male wurden die Stadtpläu« wlever unter ausschließlicher Herrschaft des Ingenieur« auf- gelSU

Vortheil von solchen Unregelmäßigkeiten. ES >st einleuchtend, daß «S viel leichter ist, einen Menschen auS einer Gruppe von verschieden gekleideten Zivil personen herauSzuk«nnen. als aus einer ausgerichteten Reihe von Soldaten. Den Soldaten entsprechen die Häuser einer geraden Straße. Ein interessante» Bei spiel bietet der Meraner Plan gerad« in der Bahnhof» straße. Die Hotel» am jetzigen Bahnhosplatz würden beide ganz verschwinden, wenn die Bahnhoistroße unter Wegäumung de« Bahnhofgebäude» einfach

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_05_1922/MEZ_1922_05_17_5_object_653947.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1922
Descrizione fisica: 6
Fleisch (nicht in Schachteln). Schinken und Zungen In Schachteln 2000 Zentner. Diese Jahreskontingente sind In vier Quar talsperioden gegliedert, wobei im Falle die Ein fuhr eines Ouartales niedriger als ein Biertel des Jahreskontingentes ist, die Differenz auf das Kontingent des folgenden Quartales über tragen wird. Einrichtung öffentlicher Handels häuser. Ein bekanntes Mitglied des Aufsichtsrates der Turiner Handelskammer hat sich bereits seit längerer Zeit mit dem Plan befaßt, in sänit- lichen

größeren Städten Italiens öffentliche Handelshäuser zu errichten. Dort sollte die am Platze befindliche Handels- und Jnduftriewelt sich zu wirtschaftlichen Besprechungen zusammen- kirtden, Berichte entgegennehmen und austau- fchen. Ferner sollten mit den Handelshäusern Musterausstellungen verbunden werden. Dieser Plan ist min von den verschiedensten maßge benden Wirtschaftlern Italiens mit Interesse ausgenommen worden. Die Einkäufer, verlieren mit der augenblick lichen Methode, bei der sie viele kleine

, daß dort der Plan zuerst greifbare Form annehmen wird. geleitet. Die Teilnehmer sprachen sich gegen einige in der letzten Zeit in mehreren industriellen Betrieben Oesterreichs vorgekommenen Terrorakte von seiten der Ar beiter aus. Der Rücktritt des Finanzministers Dr. Gürtler wurde von den Industriellen wie eine Erlösung begrüßt. Bisher habe es .kein Finanzminister vor Gürtler zuwege gebracht, die Finanzkraft und das Wirtschaftsleben des Staa tes im gleichen Grade zu zerswren. Er sei es ge wesen

5