438 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/28_08_1895/MEZ_1895_08_28_5_object_648877.png
Pagina 5 di 16
Data: 28.08.1895
Descrizione fisica: 16
die weiteste Verbreitung gefunden. Beide sind in der That außerordentlich compendiöS und einfach in der Handhabung und geben ganz genau vor zügliche Resultate. Diese Apparate, wie auch die ameri kanischen CameraS „Kombi' und »Taschen-Kodak,« welche sich besonders sür Ansänger eignen, werden von der Firma R. Lechner fWilh. Müller) k. und. k. Hof - Manufaktur für Photograhie, Wien, Graben 31, In den Handel gebracht. Genaue Beschreibungen werden gratis abgegeben. Wiener Börse. Telegramm der Wechselstuben

-Altien-Selelllchast „Merkur' in Wien. Wien, 37. August, 2 Uhr nachmittags. (Schluß' Course.) Einheitliche Staatsschuld in Noten fl. 10l.—. Einheitliche Staatsschuld i» Silber fl. 101.10. Oesterr- Toldrente fl. 122.50, Oesterr.Kronenrente 4°/ofl.10l.2S- Ungar. Goldreote 4°/-, fl. 122.S0, Ungar. Kronenrente 4°/° fl. 99.75, Oesterr.-ungar. Bank-Actien fl. 1067.—, Treditactien fl. 405.—, London vista fl. 120.30. Deutsche Reichsmark fl. 59.05, 20 - Mark - Stücke st. 11.80, 20-FrancS-Stücke fl. 9.56

Ad. KrauSky, Oberingen, m. Fam-, Wien I. Schlitt, Gymn.-Prof., Motabaur Jakob Ladstätter, Fbkt.. Graz Franz Oertel, Gerichtssekr-, Berlin Wilh. R. v. Privonka, Beamter m. Fr., Wien Carl Harrie», Dr. phil., Berlin Carl Barolin, Wien Carl Reiter, Rotteuburg Dr. Franz Reck, ConvictSdir., Tü bingen Kaufmann, Nürnberg Dr. med. John Batsch, Arzt, Größen- Hain L. Schwauhle, Buchdruckereibesitzer, NZolsrathShausen Fr. Knobloch, Hilfslehrer, LudwIgZ- burg Carl Lederer, Turnlehrer, Siockerau B. Heck, Kunsthändler

, Wien Jos. Skher, Amtmann, Riedlingen Victor Hugger, Stud., Tübingen Amalie Heck m. T., Wien Otto Seip, Dr. Phil., Worms Ludwig Daniel, Gymnasial-Lehrer, Worms Dr. Phil. Max Siebourg, Creseld Rich. SoeSner, Kim-, Hainichen Carl Eikmeier, Hotelbesitzer, Berlin Dr. Sigmund Adler, Prof., Wien Joh. Wachter, Ksm., Weiden Jos. Hugger, Oberrealehrer, Rotten burg Forsterbrä«: Trainini mit Fr., Brechia Paul Heidemann, Kfm., Forau Frau A. v. Villheim, Frl. Anna Kllde, Dresden Prof. Dr. G. Krüger

m. Fr., Gießen A. Regnault, Rektor, Kitzingen L. Stempel, Assessor, München Th. Brauer, Oldenburg Hubert Lill, Mannheim Paul Pohlenz, Buchhändler m. Fr., Karlsbad Gustav Meßmer, Halle Fanny Friedrich, Klingenthal Dr. Mex. Dreiyeld, Tarnowitz Wilh. HÄrich, Eisenhändler,Jägern- dorf Dr. Her«. Heuer, AmtSr., Hamburg Dr. A. Kaltschmidt, Landger -Rath m. Fr., Leipzig Sold. Stern: Jul. GaÄeb, Architekt m. S-, Berliu Stefan Hillebrand, Innsbruck F. Michalek, Prof., Wie» Dr- Carl Bückhard, Prof., Wien F. Grün

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/24_08_1892/MEZ_1892_08_24_5_object_622099.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.08.1892
Descrizione fisica: 8
, 9 Uhr Vorm. beim k. k. Bezirks gericht Zell a. Z. Erledigung. An der einclassigen Knabenvolksschule in Sellrain die mit dem Organisten- und Meßnerdienste ver einigte Lehrerstelle. Jahresgehalt 455 fl, Freiwohnung und freier Holzbezug Gesuche bis spätestens 20. September beim k. k. Bezirksschulrath Innsbruck-Umgebung. Neueste Nachrichteu und Telegramm. Wien, 22. Aug. Die Delegationen sollen für den 1. October nach Budapest einberufen werden. Wien, 23. Aug. Die Landtage werden bestimmt am 9. September

zusammentreten. Wien, 23. Aug. Gestern sind in Wien und Budapest je 2 Todesfälle an Hitzschlag vorgekommen. Berlin, 22. Aug. Die Aeußerung des Kaisers über die Dienstzeit ging nach sicheren Nachrichten dahin, daß er, solange der Reichstag zu großen militärischen Bewilligungen nicht bereit sei, an dem bewährten System seines Großvaters nicht rütteln lassen wolle. Die Aeußerung war keine unbedingte Ablehnung jeder Aenderung der Dienstzeit, und be zweckte, die zum Theil sehr kühnen Erörterungen

und Verwundete gab. Carnes be mächtigte sich des von den Bergleuten besetzt ge haltenen Bahnhofs. Carnes ist Herr der Situation» Oberst Anderson, der die Bergleute berathen hatte, wurde wieder sr-igelassen. Wiener Börse. (Telegramm der Aechselstuben-Altie» Sksellschast „Merkur' in Wien). Wien, 23. August, 2 Uhr Nachmittags (Schluß- Course). Gem. Rente in Noten fl. 96.40, Gem. Rente in Silber fl. 96.10, Oesterr. Goldrente fl. 113.95, Oesterr. Papierrente fl. 100.45, Oesterr.-ungar. Bank fl. 1000 Creditanstalt

. Pros. Dr. P. Anherson, Berlin. Dr. Theod. Brieger, Prof. an der Uni versität, m. Frau, Leipzig. Ferd. Otte m. Frau. Winfen in Hannover. Dr. Joseph Ruysscher mit Frau, Brüssel. Habsburger Hof: Giuseppe Chierichetti, Mailand. Reg.-Rath Schmiedeck mit Frau, Berlin. MrS. und Miß Kenney. England. Mr. u. Mdm. Lacombe, Paris. I. Tinaz. Paris. Mr. Du- prez. Brüssel. M. Geisthovel, Berlin. C. Timm. Berlin. Marchese Medici, Turin. AloiS Lemberger, Wien. H. Steingraber. Wien. Heinrich Wied- mann, Reichenau

, N.-Oest. Sofia Guastalla.Weillschott, mit Sohn, Mailand. Hotel Haßfurther: Georg Skokau, Ingenieur. Prag. Dr. B. Skokau. Prag. D. Schwan- hauser, Niw-Aork. G. Adolf Ab- mit Frau, Schweinfurt. Dr. I. Dexl, UniversitiitSdocent, Prag. Gold. Kreuz: Adam Kirsch, Wien. Heinrich Geißler, Zillerthal. AloiS Gritscher, Graz. Georg Franzelin, Montan. I. Pechinger, Innsbruck. Paul Weg- srbeidter, Zillerthal. Georg Geißler, Merthal. Graf von Meran: Johann Mendl, Oberlieutenant, Welsberg. Arthur Liebrecht, Stud

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_03_1896/MEZ_1896_03_04_5_object_654084.png
Pagina 5 di 12
Data: 04.03.1896
Descrizione fisica: 12
. Die Lachtaube. Operette in 3 Akten »vn Eugen Taund — Samstag, den 7. März. Häusel ». Grethel. Märchenspiel (Oper) in 4 Abtheilungen von E. Huwperdink. KurhauS. Donnerstag, 5. März. Abends S Uhr: Kinzert des Opern- und Konzertjängert Julius Schmidt aui Wien. Freitag, den 6. Mär>. Bor- wittag 11 Uhr: MatinSe der Konzert» sängen» Frl. Hedwig Salter unter Mitwirkung des Frl. Karla Köppl. Pttmnk-Silllttte der Kur- Kapelle. «ittwoch, den 4. März, von Uhr »orm. 1. Marme-Hymue v. Emilie v. Cölln 2. JubiläumS

-Ouverture von Mohr 3. 1AeWalt? von Bucalossi 4. Nordische Fantasie von Em. Nach 5. Balletmusik aut: von HellmeSberger L. Barcarolle von Tschaikowski 7. Münchner Kindl, Polka v. Ziehrer Nilchm. von 2—4 Uhr. 1. DormuS-Marsch von Scharoch 2. Schauspiel-Ouverture »ou OchS 3. Tausend und eine Nacht, Walzer von Joh. Strauß 4. Fantasie a. d. Op. „Bank-Bau' von Erkel Europe - Josef Heidmreich, Pest. P. Stern, Pest. W. v. Coloml, Liegnltz. Gräfin Dohna Liegnitz. Forsterbräu: Franz Jllek, Ksw., Wien. Frau Anna

Bachmann mit Tochter, Karls bad. Frau M. Zönkendorfer, Karls bad. Wilhelm Herzog, Kausm. mit Frau, München. Fortuna: Frltz Laufer, Freudenst'dt, Gemaßner: Albert und Henriette Neumann, Wien. Max Burger, Wien. Graf von Meran: Simon Teweles, Kfm., Prag. L. Kopf, Wien. JnliuS Huber mit Töchter u. Schwägerin Frau Anna Angerer, BöSlau. W. Hummer mit Frau, München. Frau Anna Lown, Rentier., Berlin. Carl u. Ernst Abicht, Berlin. Felix Heißler, Innsbruck. Gustav Bundialek, Wien. Victor Trumler, Wien. Hugo

Dreier, Jng, München. Wilhelmine Salter mit Tochter, Wien. A. Scholz, Kloster neuburg. W. Heltersbag, Wien. Habsburgerhot: Jgnaz Goldlust mit Frau, Wien. Th- Stockhausen. Kfm., Frankfurt. Dr. med. Carl Wallot, Oppenheim. Frau Emma Luttna u. Fr. Aloisie Matovee, Prag. Voigt. Director, Weißenfels. StanislauS Weinwurm, Director, Wien. Paul Polko, Ritter- gu'Sbesitzer mit Frau und Nichte, Ludwigeburg. Frau Johanne Resch, Private mlt Tochter, Wien. Fr. Benary mit Tochter, Erfurt. Holzeisen: Josef Gabriel

. Wien. Schloß Labers: Herm. Reißig mit Frau, Leipzig. Maendlhof: Paul Sobotka mit Schwest., Prag. Paul Polko, Gutsbesitzer mit Frau und Nichte, Ludwigsdorf. Sigmund Neudal mit Töchter, Wien. Meranerhof: Gustav Steinbrecher, Brünn. B. Schtfcherbakow mit Frau, Moskau. Jacob Eißler mit Tochter. Wlen. BarkowSky mit Tochter, Dresden. Dr. u. Mrs. Cleve, London. Frau Schlesinger, Berlin. Max Kremmer, Laibach. C. Zechiui, Genua. Gräfin Eleon. Dohna u. W-nda v. Colomb, Liegnltz. Jos. Goldstein mit Frau

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/27_11_1895/MEZ_1895_11_27_5_object_651227.png
Pagina 5 di 12
Data: 27.11.1895
Descrizione fisica: 12
1ö von Mendelssohn 6. Streifzug durch Strauß'sche Optt., Potpourri von SchlSgel Asgtkmmeiie Fremde. Austria: Henri Grandpierre, Paris. Baron M. Scharschmid, Wien. Bracher: Frau Baroma Konopka, Wien. Deutsches HauS: Anton Ritter v. Schauenstein, k. k. Ministerialrath i. R. m. Fr., Wien. Europe: Louise Förster mit Fam., Moskau. Gustav Katzenstein, Eschwege. Mad. Reich, Priv., Wien. M. Sutterlin, Mutzig. Erzherzog Rainer: Fan»! Ollendorff, Schriftstellerin, München. Ferd. Hartwich, Ingenieur, Wien. Fanni Gottlieb

, Priv., Wien. Forsterbräu.: Eduard Geros», Zug., Rovereto. V, Hendl, Wien ' I. Schumann,z Cernovitz. August Kolleinigg, Wien. Antolnette Engl- Menzinger, Wien. L. Todena, Bozen. Habsburgerhof: Dr. Joses Eckstein mit Fr., Prag Hygiea: Ernst Felsenmaier, Tomsk- Leichterhos: Gräfin zu Eulenburg geb. v. Roth- kirch, Liebenberg. Meranerhos: Carl Warhanek, Wien. Julius Stern mit Frau, Wien. Frau L Coßler mit Sohn, Budapest. Heinrich Postl. Ems. Frhr. St. v. Lindelos mit Familie, Ungarn. W. Freiherr Klein

. Wien. L. Heckelmann, München. Felsenheld mit Frau. New-Bork. B Baron Oldenburg, Wien. Maendlhos: Frau C. Bauer, Christiania. Stadt München: Anton Salvadord mit Tochter, Innsbruck. Gust. Mayer mit Tochter und Frl. Peter, Nürnberg. Hugel- mann, Generalmajor mit Fr., Inns bruck. Lenel Oberstlient., Innsbruck. Beriha Ballmann, Bankrevisors- Gattin, Wien. O Berger mit Frau, Dresden. NeuhauS: Paul Letto, Berlin. Ehmelensy Apollo», Notar, Zyilna. Ortenstein: Stark, Kfm. mit Tocht., Lemberg. Sonnenheim

: Dr. med StanislauS PaterkowSki, Warschau. Sonne: Max Kurz, Wien. Baron Unter- richter, Rittmeister, Olmütz. Anton Stecher, Prad. Josef Rolin, Mals. Joses Pewbanr, München. Dr. O. Plewel, München. W. Negri, Zürich, v. Kösler, Brixen. Heinrich Jontof, Wien. G. Palluch, Kfm., München. Franz Hanner, Professor, Wien. I. Haerdtl, Direcior. Laas- C. Härtung, Fabrikant, LichtenwSrth. F. Grüner, Constanz. W.Granden, St.Johann. Carl Trejdal, Red., Wien. Rudolf Dinold, Chemiker, Lundenburg. F. Braasch, Beamter

, Gemsmühlen. I. Bukan Hotelier, Billach. Tirolerhof: Dr. B. B6la Arpad, Budapest. Frau Marie Schulenburg Oss-ben geb. HalSke mit Frau E. Peine, Berlin. Älexius Sokoloff. Rußland. Tfchoner: Frau M. Heinz, Oberlangendorf. Weinhart: Max Weiße, Moskau. Frau Lilly Förster m. Fam., Rußland. Baronesse Alice von Reiffenstein, London. Warmegg:' Zwei Baronessen de Vos van Steenwhk, Holland. KstsuckUts nach Budapest und Wien gesucht. 217Z Anträge mit Preisangabe u. Zag., orooerero. ^iltigkeitsdaner an H)enston

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/06_11_1892/MEZ_1892_11_06_5_object_623683.png
Pagina 5 di 12
Data: 06.11.1892
Descrizione fisica: 12
Nr. 192 Merauer ZeUsng. Seite 5 Ktvtße Ktchrichtea «vd kelesrs«»e. Innsbruck. 5. Nov. GerichtS-Adjunkt Tschurt- scheu thalerin Innsbruck wurde zum Staats- anwalts-Substituten in Trient; Ge richtsadjunkt Dr.'Juffmann inMeran zum Staats an waltS-Substituten in Bozen ernannt. Wien, S. Nov. Im Abgeordneten haus legte Finanzminister Steinbach den Voranschlag für 1393 vor. Die Gefammt- einnahmen sind mit 609,572,085 fl., die Gesammt- ausgaben mit 608,684,794 st-, der Ueberschnß mit 887,291

der V«chlelstubin-Mtlin^»,l«lllchalt „Merkur' In Wien.) Wien, 5. November, 2 Uhr Nachmittags (Schluß- Course). Gem. Rente in Noten fl. W.8V. Gem. Rente in Silber fl. 96.50, Oesterr. Goldrente fl. 114.6», Oesterr. Papierrente fl. 100.30, Oesterr.-ungar. Bank fl. SU5.—, Creditanstalt fl. 311.50, London fl. 119.80, 20 FrancS-Stücke 9.53, k. k. Mündukaten fl. 5.70, Deutsche Reichsmark fl. Sö.80, Ungarische Papierrente fl. 100.42, Ungarische Goldrente fl. 112.20, Anglobani fl. 153.—, Unionhank fl. 234.25

. Strauß . DienStag, den 8. November ^ - Von 2—4 Uhr NachmjttagS, lu, Oberinais: I^Husarenmarsch ». St. GrafGhulai 2. Ouvertüre „Rübezahl' v. Flotow 3. Fidele» Wien, Walzer v. Komzak. 4. Erste» Finale a. d. Op. „Rienzi* von R. Wagner. 6. blöäitstiou »ur le 1er?r6Iu6a 6e Lack von Gounod. K. Potpourri au» d. Operette „Die sieben Schwaben' von Millöcker. 7. Amazonen-Poka von Gleisner. Angekommene Fremde. Hotel Forperbräu: Dr. HMer, Stuttgart. Dr. med. «Kahser, Pankow, Pommern. Frau jCallegienrath PoreSz

mit L!ochter^ Riga. Franz Neuner, Fabrikant, Klagenfurt. Caspar Schmelzer, Bau meister, mit 2 Kindern ».Schwägerin, Aschaffenburg. Graf von Meran: Fr. C. Gerlach, Berlin. Habsburger Hof MrS.Castle, Miß Castle» London. .Gustav Blottner, Kaufm.. mit Frau, Königsberg Adolf Falk mit Frau, Wien. Chaim B. Sackheim, Kfm., Rußland. Fritz Berding, Hannover. Dr. med. Gustav Grünwald, Wien. Frau Emma-Schultz von Dratzig, Hochheim a. M. Frau C. Burgeff, Hochheim a. M. Carl Steinmeister. Aachen. Alfred Türinger, Kaufm

., Kreuznach. Pension Mazegger: Paul Siebert, Cand. med., >Jena. Ludwkg Statzner, Archit., München. HYgiea: Wladimir Ritter von SzmulanZli, Krrywe, Galizien. Erzherzog Rainer: Jos MooSbrugger, Mailand. Frau A. K. MooSbrugger, Schnepfen, Vor- arlberg- Fabrikant Bindtner m. Frau ».Tochter, Wien- FrlLilli Willigerod, Schriftstellerin, Hannover. Pension Euchta: Dr.,,Adolf Steinheil mit Nichte, München. Germania: >. Frqn Mari» Reift «lt. Schwester, Ztttqu. Fritz Worrlng, Berlin. Filipinum: Felician LebkowSki

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/24_06_1892/MEZ_1892_06_24_6_object_620960.png
Pagina 6 di 12
Data: 24.06.1892
Descrizione fisica: 12
die Anhänger Castilho's die Hauptstadt und die übrigen bedeutenden Städte. Der General Tavares organisirt eine Gegenpartei in Baga, wo er eine provisorische Haupt st adt errichtete. Es haben mehrfache kleine Gefechte nnd Z u- sammenstöße stattgefunden. Rio de Janeiro, 22. Juni. Die Re gierungsflotte begann das Bombar dement vonPortoAlegro. Mit Rio Grande md die Verbindungen unterbrochen. Neueste Nachrichten und Telegramm. Wien, 23. Juni. Das permanente Comite des Weinbauertagcs beschloß, den zweiten Wein

eröffnet; 20,000 Personen wohnten derselben an. Owens wurde einstimmig zum provisorischen Vorsitzenden erwählt. Nach der Wahl der verschiedenen Comites Wienex Börse. (Telegramm der Wcchsclstubrii-Acticngeselllchast „Mercur' i» Wien). Wien, 23. Juni, 2 Uhr Nachmittags (Schluß Course). Gem. Rente in Noten fl. 95.35, Gem. Rente n Silber fl. 95.15, Oesterr. Goldrente fl. 113.20, Oesterr. Papierrente fl. 100.80, Oesterr.-ung. Bank fl. 993.—, Creditanstalt fl. 318.— London fl. 119.30 20 Francs-Stücke

, den 23. Juni: Schwüle,! windstille Sommertage bei schwerer Bewölkung. Familien-Nachrichten. Gestorben sind : Jos. Ant. Kraup- mann, Tischlermeisterssohn in Ober- maiS; Joses Grellerer von Marling gest. in Wien. Angekommene Fremde. Sonne. Ant. Wesely, k. k. EvidenzhaliungS- Oberinspector, Innsbruck. A. C Fer guson, Breda. Hans Taitl, Ksm. Joh. Divis, Oberlieutenant, Brixen. Gottfried Zeltler, Beamter, Wien. Di. Laser, Arzt m. Frau, Berlin. Frau Hauptm. JameS, Amsterdam. Rnd- Mattausch, Fabrikant, Wien

. Heinrich Görich, Fabrikant, Wien. Guav Rogge, Kanzleirath m. Frau, Berlin. Edmund Hrdliczka, Hofrath, Wien. Emilie Berndt, Bozen. P. Ottmar Müller, Stud., Innsbruck. Hermann Kull, Privat, Graz. Dr. A. Cathrein, UniversitätSprosessor. Innsbruck. Emil Wehle. Prag I. Pewny, Rsdr., W>en. Frl. M F. Thaler, Arco. Wwe. Anna Lohn- Siegel mit Schwester, Dresden. K, Scheselin, Beamter. Wien. Theodor Gißinger, Student, Innsbruck- H. Wachller, Bozen. Johann Haesele. Hall. Gustav Lücke, Ksm., Berlin PH. W. Gras

, Kansm., Winterthur. v Werder-Rehling, Mersebu^g. Paul von Nehm, Hauptmann mit Frau, Wien. S. Blumenkranz, Reisender, Wien. Christion Schneller, Landes- chulinspector, Innsbruck. Franz Schneiderhau mit Frau, Wien. Dr. Paul Marcuse, Arzt, Berlin- Erzherzog Johann. M. Umlaust, Prag. Oberlicute- nant Weiß, Wien. A. Meyer, Ksm. mit Fam., Heilbronn. Zum Grafen von Meran. LouiS Kaie. Rentier. Detmold. C. Husemann, Rentier, Detmold. Rich. Theibmann, Ksm., Dresden. Fritz Ungar, Dresden. Max Liebeiolh, Kfm

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/28_09_1894/MEZ_1894_09_28_5_object_639620.png
Pagina 5 di 12
Data: 28.09.1894
Descrizione fisica: 12
/ärarlsche Magazine umgeben. DaS vom Brande betroffen« Object ist das kleinere der zwei dort befind» lichen ärarischen Magazine. — In Wien ist ferner am 25. d. M. nachts ein großer Theil der Nähmaschinen- sabrik der Frau Regine Trebltsch in Ottalring nieder- gebrannnt. — Die Nacht aus den 24. ds. wurde das Haus des Thomas Schwendinger in der Schmelzhütte» bei Dornbirn gänzlich eingeäschert. sFeierliche Enthüllung.^ Am 24. d. M. fMd in der Marine-Galnisonskirche zu Kiel die feierliche Enthüllung

' von P. Lindau und der spannende Berliner Roman „Ein Schlag wort der Zelt' von F. v, Zobeltitz, sowie ein interessanter Aufsatz „Ueber die geistige Ermüdung unserer Schulkinder' dürsten wohl Beweise genug sür die schöne Ausstattung und Gediegenheit der Zeltschrist „Vom Fels zum Meer' sein. Abonnements darauf nimmt S- Pötzelberger'S Buchhandlung hier entgegen. Neueste Nachrichten und Telegramme. Wien, 27. Sept. Gestern nachts wurden,n Wien und in Graz von Vertretern der social demokratischen Arbeiterschaft

Gelegenheit nur ganz frisch fabrizirte Würste zum Verkauf gelangten welche, obwohl deren Zahl keine gering« war, nicht einmal ausreichten, weshalb schon mitten unter der Pause keine solchen mehr zu haben waren. Daher dürste der Vorwurf, eS wären alte Würstchen feilgeboten worden, jeder Begründung entbehren. Carl Abart, Fleischhauer und Selcher, Wiener Börse. (Telegramm der WichjklstuSin.AkNin.Gelelllchall „Merkur- in A>«»1 Wien, 27. S.'ptbr., 2 Uhr nachmittags. (Schl»k- Courfe.) Einheitliche Staatsschuld

. H. PineS, Rußland M. Stolberg, Kaufmann, Rußland. Aders: Frau Louis Heinert mit Kinder, Leipzig. Baron Eichhoff mit Fam., Meran. Austria: Fran Paul Munk, Frl. Louise Ziegler, Berlin. Frau Louise Syper mit Sohn und Schwiegertochter, Kiew, Rußland. Frau Klara Wis- grill mit Töchter, Wien. Bavaria! Baronesse Magda Hahn, Riga, Rußland. Dr. W. P. Huber mit Gattin, Rotlerdam- Herm. Elsinger mit Fam , Fabrikant, Wien. Baronin Hahn geb. v. Hahn Wähnen, Ruß land. Bracher: Friedrich Berding, Hannover. Deutsches

Haus- Albert Grabowski mit G., Rechls- anwalt, Warschau. Herr Dr. Ritter von Krußynsti aus Krakau. Frau Karoline von Jaßowska, BeamtenS- Witwe, P.tersburg. Europe: A. Walleß mit G., Wien. C. Hilpert mit Gattin, Raunau Frau A. Frey, Berlin. Paul Welponer, Bozen. Frau Dr. Wedel, Karlsruhe. Dr. Wedel, Karlsruhe. Frau A. Holbinger, Berlin. I. Kurz, Wien. L. Liebel, Wien. R. Neumann, Wien. G. Lipcowitz, München. I. Gooßens, Amsterdam. T- Godina, Kaufmann. Wien. R. v. Haymerle, Bozen. C. Rudolf

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/26_01_1894/MEZ_1894_01_26_5_object_634138.png
Pagina 5 di 10
Data: 26.01.1894
Descrizione fisica: 10
gewordenen Koffeegenuß entsagen wollen. Zum Glück für olle Kafscetrinker ist dies auch nicht wehr nöthig, feit durch Kathreiner'S berühmtes, bereits allgemein als vorzüglich anerkantes Verfahren ein Malz-Kaffee als Zusatz zum Bohnen- Kaffee erzeugt wird, der nach ärztlichen Ausfvruch „d«ss»n schädigende Wirkungen aushebt', (Dr. I. Hasche!. Wien) und dem unter allen Kaffeezufatzmitteln .der erste Platz gebührt' (Dr. M. Mannsfeld, Wien), weil ihm «Eigenschaften inne- wohuen, welche die bisher

an die „Administration' zu richten. ?. I. Ich erlaube mir hiermit dem verehrten Damen». Kurpublikum ergebenst anzuzeigen, daß ich nur noch wenige Tage hier im knsnijkütel Parterre Zimmer Nr. 21 verweile und die noch vorhandenen reizende psnisei» I»o«te»e (worunter Winterhüte Uebergangshüte und Frühjahrsmode lle) tief unter dem Preise ausverkaufe. »»ine. t-sunz» ?o»slr, Salon 6-s Wien. II.. Czerninplatz 4, Karlsbad, Mühlbadgasse „zum Maltheserritter'. Täglich von 10—1 Uhr und von :i—6 Uhr. 214 Wiener Börse

. (Telegramm der WechseMuben .Attien.Ses -llkch-s» „Merkur' i» Wien.) Wien, 25. Jan., 2 Uhr Nachmittags. (Schluß- Course.) Einheitliche Staatsschuld i» Noten sl. g8.1d, Einheitliche Staatsschuld in Silber sl. 97 W, Oesterr. Goldrente fl. 12020, Oesterr.Kronenrente 4'/° fl. 97.50, Ungar. Goldrente 4°/° fl. 117 60, Ungar. Kronenrente 4'/-> fl. 94.30, Oesterr.-ungar. Bank-Actien fl. 1023 — Creditactien fl. 355.—, London viskv fl. 125.45 Deutsche Reichsmark fl. öl.32'5, 20-Mark-Stücke fl. 12.26 20-?rancs

von Strauß 4. SteS Finale a. d. Op. „Wilhelm Teil' von Rossini 5. 2) Lerenz6e sllz morcsca V. Jonas l>) Lolero von Lackenbacher K. Stäiidch 'N von Adolf 7. Opern-Quadrille von Horny Aon V-2-3 Uhr Nachm.: (Elisabethgarten, Obermais.) 1. Wiener Bürgermeister-Marsch v. Fr. Waguer 2. Ouvertüre zu Richard III. von Tittl 3. Sonnen-Walzer von Bayer 4. Phantasie a. d. Op. „Rigoleila' von Verdi 5. (Auf Berl) Polonaise Nr. 3 v. Chopin tZ. Lallet 6u Llä von Massenet (La- 7. Bon Wien bis Berlin, ^Polka v! Eilenberg

' von Maillart 3. Serenade Balsc von Jvanovici 4. Phantasie a. d. Op. „Die Fol- kunger' von Kretschmer 5. Das goldene Herz, Lied v. Kra kauer 6. Musikalische Momentbilder, Potp. 7. Hab'iis a Idee! Polka schnell v jjiehrer. Angekommcnc FreM. Wers: Baron Harteseld mit Diener, Aiünchen Alhambra: Marie Wallner, Wien. Adolf Kohn mit Aiuiter, Wien. H. Psropfl, Hamburg. Erzherzog Johann: A. Witteschnik, Steinbruk. Ludwig Lohner mit Frau, Wien. Max Eberhard, Baiern. Mr. und Mrs. S. M. Horsfall, England. Baron Carl

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/13_03_1896/MEZ_1896_03_13_6_object_654329.png
Pagina 6 di 12
Data: 13.03.1896
Descrizione fisica: 12
16» R. Minimal-(Nacht>) temp. KurhauS'Theater. Donnerstag, den 12. März. Gastspiel der Operetteiisänaerin Philla Wolfs vom Ltssing - Thea?er in Berlin Die Fledermaus. Komische iv.zerette in 3 Akten von Meilhac u. Halevy'i Reveillon, bearbeitet v. Eh. Hasner und R. Sen6e. Musik von Johann Strauß. — Ab Sonntag, den 15. März. Dreimalig Gastspiel des Herrn Franz Tewele v. deutschen Volkstheater in Wien. Sonntag, den IS. März. Dir wie mir. In Civil. Zwei Taube. — Montag, den 16. März. Zwei glückliche Tage

' von Beethoven 7. Scenen a.d. Op> „DaSPensionat' von SuppS Nachm. von 2—4 Uhr. ObermaiS, Elisabeth-Garten. 1. Fürst von Bulgarien, Marsch v. Fahrbach 2. Ouve ture „Prinz Methusalem' von Joh- Strauß 5. D>S ist mein Wien l Walzer von Fr. Wagner 4. Blüthenkranz a C.M.V. Weber'S Melodien von Schreiner 5. Zwei bulgarische Tänze v. Sebek 6. Ständchen von Schubert 7. (Auf Verl.) Potpourri a. d. Oprtt. „OlpheuS' von Osfenbach 8. „Herzensdieb', heiteres Tonstück von Topp 9. „Mutterwitz', Polka schnell von Zithrer

»! von Kücken 7. Purim-Quadrille von Kachler Nachm. von 2—4 Uhr. 1. Präsentir-Marsch der Kaiserparade von Foerster 2. Ouvert. „Pique Dame' v. Suppe 3. I.» reine ä» matm, Walzer von Jvanovici Angekommeile FreM. Andreas Hoser: W. Bermann, Ksm. mit Frau, München. Rud. Seisert, Salzburg. Emanuel Samek, Wien I. Jltes, Trautenau. Jos. Wrede, RegenSburg. T. Schneider, Ingenieur, Wien. Bracher - Max Woelffel, Stuttgart. Frau BaleSca Neichel, Privat., Wien. T?bor Gras Vay mit Frau, Ungarn. Gustav Schmer, Florenz

Frau Gräfin Khuen- Hedero»ry mit Sohn, Agram. Euchta: Joses Pohl mtt Frau, Wien. D. Osatki mit Frau. London. Forsterbräu: Frau Stadtr. Hendemerk, Danzig Frau Stadtrath OlschewSki, Danzig Gustav Höring, Hausbesitzer, Wien. M. Dirr, Gasthosbesitzerin, Kusstein. Wilhelm Levi, Trieft. Kath. Bader, Privat, Wien. M, StranSky, Ksm. mit Kind, Prag. E. Rust, Gmünd. Joses Holly, Wien- HabSburgerhos: F Esser, Forstbeamter, Cöln. A Sieber mit Töchtern, Dux. Frau Amalie Trellin mit Tochter, Wesen- berg. Baronin

Jsonin mit Fräul Schede, Werninge»ode. Friedr. Weber, k. k. Prof., Brüx. Sigmund DeneS, Bauunternehmer, Budapest. Haßfurther: Prof. Dr. med. Reiuhold, Arzt, Hannover. Frau Therese Soel, Buda> pest. Max Heller, Fabrikant m. Tocht. Mähr. Weißkirchen. Dr. L. MeroveS, Advokat mit Tochter, Biünn. Gisella Karsai, mit Tochter, Budapest. Max Schwainburg, Wien. Richard Lenk- seid, Nordhause». E. Schwainburg Baumeister mit Frau, Wien. Maendlhof: Emma Sobotka m. Tocht-, Prag Frau Anna Mick mit Tocht., Olmiitz

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_02_1896/MEZ_1896_02_19_6_object_653714.png
Pagina 6 di 12
Data: 19.02.1896
Descrizione fisica: 12
. Der Bogelhändler. Komische Operette in 3 Alten von F. Zeller. KurhauS. Donnerstag, den 27. und Freitag, den L8. Febr.: Liederabend und Matinee der Konzertsängerin Hedwig Salter. Donn«rstag, S. März. Abends L Uhr! Konzrrt deS Opern» und Konzertjänger« Julius Schmidt auS Wien. Paris. Dienstag, den 18. Februar. Narrenabend mit Tanzkränzchen. Kroutttllldt-Sollttrte der Lm Kapelle. Mittwoch, den 19. Februar, »on '/»II—12 Uhr Borm. 1. Die stille Asse, Lied v. Gumbert 2. Ouvert. z. Op. „Girofle-Girofla' von Lecocq

5. (Auf Verl.) ,,Kol Nidrei' Adagio für Cello von Max Bruch K. Chor aus Oedipus in Kolonot v- Mendelssohn 7. JesaS na, Marsch v. Lorenz-Spitzcn Nachm. von 2—'/.4 Uhr. 1. Himmelvater, Marsch V .Krakauer 2. (Aus Verl.) Ouvert. z. Op. „Der Talis von Bagdad' von Boieldieu Mtkomwe FttM. Andreas Hoser: P. Ghedina, Innsbruck. P. Leiter, Villgraten. Simon Both, Balcava. Oberlieut. Eduard HaaS mit Frau, Sambor. Carl Hochenegg, Wien. H. Pircher, Wien. Euchta: Graf Gabriel Bethlen mit Frau, Wien. Frau Generalin LouiS

von «ntoine Men. Europe- Sigmund Pick und Frau, Wien. Fortuna: Frz. Tolnegravie, Agram. Graf von Meran: Ludw. Schiffer, Innsbruck. Hank Sikora mit Frau, Salzburg. Dr. Wols, Thüringen. Jos. Haas, Haupt mann, Wien. Freu E. Jost mit Tochter, Hamburg. K. Maghoffer, Trient. Gustav KrelS mit Frau, Hannover. Victor Kehr, München. M. Brült, Innsbruck. Julius Weiß, Ksm., Wien. HabSburgerhos: Wilhelm Rezenstreis, Wien. Julie Eisenschimmel, Wien. Anton und Hermine Srb, Prag. Gras Gabriel Bethlen mit Frau, Wien

. M Hirsch mit Familie, Schlan. Generalin von Antoine, Wien B. Konody, Buda pest, Hauptmann von Graevenitz mit Frau, Frankfurt a. O. Frau Flora Perl mit Sohn, Blelitz Frau Friedr. Stern mit Tochter, Wien. Carl Loewenfeld, Wien. W. Badl mit Frau, Marburg. Jmperial: Frau Bertha Hittmann m. Tocht-, Wiesenthal. Jsinger: Karl Bonhoff, Pastor mit Frau, Leipzig. Marienherberge: Louise von KwiathowSka, Wien. Dr. Paul Vetter, Tübingen. Mazegger: Frau Niederheitmann w. Tochter, Hamburg. Maendlhof- Carl Hoffer

mit Tochter, Tabor. Meranerhos: Rich. CurtiuS mit Frau, Duisburg. Baron Schimmelpenninck m. Frau, Haag. I. Stadler, Prag Fr. Paula FuchS, Wien. Stadt München: Herm- Kerny, Leipzig. Lieuten. B. O- Mayer mit Frau, Brlxen. Dr. Julius Eichenwald, Bukarest Fritz König mit Frau, München. Rinardi Apollony, Cortiua. Niedl- H. Laurence mit Frau, Westfalen NeuhauS: L. Caro, Galizien. Frau Fanny Maaß, Berlin. Constans v. Prand zinSki mit Frau, BreSlau. Ortenstein: Thimm mit Familie, Berlin. Regina: Erblandmarschall

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/13_04_1894/MEZ_1894_04_13_5_object_635917.png
Pagina 5 di 12
Data: 13.04.1894
Descrizione fisica: 12
von ll, 2.40 an t-ioi'nsn-l'snnissn-ügs besonders ^eeiZnet für I-anclaulentlialt von tl. 6.80 an. aus eckt ?iinolen K.oilvn. Wiener Börse. Wien, 12. April, 2 Uhr Nachmittags. (Schluß- Course.) Einheitliche Staatsschuld in Noten fl. 93.55, Einheitliche Staatsschuld in Silber fl. 93 25, Oesterr. Toldrente fl. 119 25, Oesterr. Kroiienrente 4°/- fl. 97.95, Ungar. Goldrente 4°/° fl. 113.15, Uugar. Kroneittente 4°/° fl. 95,05, Oesterr.-ungar. Bonk-Actien fl. 1000,—. Creditactien fl. 353 25, London vista

-Jnhaber mit Frau und Töchtern, Berlin. Hans Mayr, München. Erzherzog Johann: Fr. Ltykausf mit Frau, Frank furt a. M. Th. Grieben mit Fran und Nichte, Berlin. Dr. Ferbach mit Frau, Bon» a. Rh. Baron Eduard Fennheim, k. k. Sections ches a. D. mit Frau uns Jungfer, Wien. F. Rothauge mit Frau, St. Petersburg. L'ertz, Landes gerichtsrath, Düsseldorf. Erzherzog Rainer: Frau Oberstleutenant v. Kalkstein mit Sohn und Nichte Frl v. Mirbach und Dienerschaft, München. Graf Plar mit Gräfin Platz und Diener schaft

, stud. soist., München. Friederike Frau Filippine Kühn, Innsbruck. Freihof: Dr. Ferd. Pröll, emerlt. k. k- Notar mit Frau, Salzburg. Goldenes Kreuz- Ernst Carl, cand forst., Kaisers lautern, Reinpsalz. Copferm, cand. med., Kaiserslautern, Gold. Stern: Max Barte mit Frau, Budapest. Frl. v. Dachroeder mit Frl. v. Arnim und Dienerschaft, München. Habsburger Hof: Recke, Rentier mit Frau, Berlin. I M. W-iß, Kaufmann m. Tochter, BerchteSgaden. Carl Sieß, Kaufn»., Wien. Ant. Baron Tcßler. k. u. k. See

-Offizier, Steiermark. Dr. Ant. Schentz mit Frau. Prag Franz Kaindl, Maurermeister mit Sohn, Wien. Alexander Töröt mit Frau, Budapest. Se. Exzellenz General v. Berger mit Tochler, Straßburg. Hygiea: Herr und Frau Barnathan, Kauf mann, Constantinopel. P. Korjs, Kaufmann, Sonderburg. Jmperial: Frau v. Lennep mit Tochter, Haag, Holland. Frau v. Schweinichen mit Jungfer, Schloß Pawelwitz. Krone. Emil Wefsely, Electro-Mechaniker, Wien. Josef Handt, Privat, Wien. John Kroeppel Waiter, Vöslau bei Wien

. Ferdinand Hirschner, Wien. Anton Kazung, Innsbruck. Mazegger: Franz Hafferl, Ingenieur, Wie». Max Bartha, Kaufmann mit Frau, Budapest. Frau Antonia Gülcher, Private, Wien. Meranerhos: Joh. Schmalschlaega, Baumeister, München. Josesine Wagner, Ungarn. Theodor n. Berthold Teppich, Nfm, Berlin. Passerhof. Regln« Pauer von Traut, Oberst- Witwe, Wien. Tobisch, Kaufmann, München E. Saxinger, kais. Rath mit Tochter Baronin Steider. Frau Emma Bäthe, Berlin. R. Dreßel, Wiesbaden. Dr. jur. Aichelberg mit Gemahlin

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/20_05_1896/MEZ_1896_05_20_4_object_656681.png
Pagina 4 di 16
Data: 20.05.1896
Descrizione fisica: 16
des Her zogs Albrecht von Württemberg, bisher Major im 1. Dragonerregiment Kaiser Ferdinand No. 4, zum Obersten. — Ju Wien starb am Freitag der ehe malige erste Direkter des Wiener Pädagogiums, Dr. Friedrich DitteS, im 67. Lebensjahre. Im Jahre 1873 vertrat er den Bezirk Landstraße im Abgeordneten hause, wo er sich der demokratischen Partei anschloß. sDistanzrttt sächsischer Ossiziere nach Wien.) Am Samstag traten sechs Olfiziece des 17. sächsischen Uhlanen-Regiments, dessen Inhaber Kaiser Franz Josef

ist, einen Ritt von Oschatz (KreiShaupt- Mannschaft Leipzig) nach Wien an. Die Herren rechnen, da sie mit völlig frischen Pferden ankommen wollen, etwa fünf Tage für den Ritt, so daß der Ankunft in Wien im Laufe des 20. d. M. entgegenzusehen wäre. sBrände.j In Würzburg wurde am IS. ds. nachmittag der Dachstuhl des ganzen linken Flügels der kgl. bahr. Residenz, und derjenige über dem herrlichen Spiegelsaale mit Diepolo's berühmten DeckenfreSken bis zur Mitte des Hauptgebäudes zerstört. Dank der starken Mauern

Herzogin Margaretha Sofie, die älteste Tochter des Erzherzogs, aus Stuttgart hier ein, über deren Wiedersehen der Erzherzog noch mit wenigen! Worten seine Freude äußerte. Wien, 19. Mai, 8 Uhr 3V Minuten. Der Kaiser war nach 1 Uhr nachts beim Erzherzog vorgefahren und hatte die ganze Nacht im Palais Erzherzog Karl Ludwigs der» bracht. Wie«, 19. Mai 11 Uhr. Erzherzog Franz Ferdinand ist nach direkter Fahrt mit Sonder zug aus Territet, nachts Innsbruck passircnd, hier eingetroffen. Innsbruck, 13. Mai

. Erzherzog Rainer, der heute früh vom Ableben des Erzherzogs Karl Ludwig noch nicht in Kenntniß gesetzt worden war, begab sich auf Inspektion der Landes schützen, wo er durch Extraboten von der Trauer- nachricht unterrichtet wurde. Wien, 19. Mai. Anläßlich des bevorstehenden Schlusses der Reichsrathssession sollen zahl reiche Parlamentarier, die an dem Zustande kommen der großen Reformen in dieser Session mitwirkten, unter ihnen Baron Dipauli als Berichterstatter über den ersten Theil der Steuer reform

, ausgezeichnet werden. Wien, 19. Mai. Nach dem „Wiener Tgbl.' beabsichtigen auch Wrabetz und NoSke aus dem Klub der vereinigten Linken auszutreten. Berlin, 19. Mai. Gestern ist hier der ehe malige preußische Finanzminister Otto v. Camp hausen im 84. Lebensjahre gestorben. Messina, 19. Mai. In mehreren Ortschaften Jnner-Sardiniens ist die Hungersnoth ausgebrochen. Paris, 18. Mai. Präsident Faure verlieh den Fürsten Bariatinski und Galitzin das Großofsizierkreuz der Ehrenlegion. Paris, 18. Mai. Mehrere tausend

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/20_10_1895/MEZ_1895_10_20_5_object_650412.png
Pagina 5 di 12
Data: 20.10.1895
Descrizione fisica: 12
Nr. 12S Zkleraner Zeitung. Seite 5 Spielen gekommene Fontaine ist, läßt sich nach der vorliegenden späUlchen Meldung nicht beurtheilen. Neueste Nachrichten und Telegramme. Wien, 19. Okt. Erzherzog Franz Fer dinand d'Este erließ von Lnssin-Piccolo aus einen Brigadebefehl, worin er von der 38. Infanterie-Brigade, von deren Leitung er be kanntlich zurücktritt, Abschied nimmt. Lemberg, 18. Okt. Die von der römischen Kurie angeordnete Ausweisung des Paters Stoja- lowski aus Oesterreich ist in Folge

, das durch seine schönen und dmchauS preiswürdigen Erzeugnisse den Ruf unserer Petroleumlampen-Fabrikation in alle Weltgegenden getragen hat. Die ausgedehnten Etablissements, Wien, Vl, Magdalenenstraße 1», enthalten ein wohlassoriirteS Lager aller Gattungen Lampen: vom niedlichen Nachtlämpchen bis zur großartig und künstlerisch ausgeführten Luxuslampe; alle diese Fabrikate wurden auf vielen Weltausstellung«» prämiirt und brachten so, im Vereine mit zahlreichen Bestellungen und Aufträgen, den schönsten Lohn sür

die Leistungen dieses Hauses- I» Innsbruck führt Herr Conrad Stocker die Brünner- schen Fabrikate in größter Auswahl. Wiener Börse» Telegramm der Vechlelftubev-Attlen-Gefillschast „Merkur' !u Wie». Wien, 19. Okt., 2 Uhr nachmittags. (Schluß- Course.) Einheitliche Staatsschuld in Noten fl. 100.30. Einheitliche Staatsschuld in Silber fl. 100.35, Oeste^r- Goldrente fl. 121.45, Oesterr.Kronenrente 4°/° fl. 101.20, Ungar. Goldrente 4°/<> fl. 120.30, Ungar. Kronenreate 4°/° fl. 93.90, Oesterr.-ungar. Bank-Actien

v. Ellen berg 7. Polonaise a. d. Op. „DaS Leben sür d-n Czar' von Glinka 8. Spanische Reveille v. Matthei A«gek«mt»t Fremde. Andreas Hoser: I. Rolb, Privatier, München. A. Pfändler, t. k. Bez. Leiter, KitzbüHel. Edmund Hofmann. Wien. Bellaria: Heinrich Rahn mit Frau, Wien. Gräfin Brunfmick geb. Giäfin Deym, Fürstm Cantainzeae, Budapest. Erzherzog Johann: N. Rosenem, K'ßwgen. E. Miethe, Wien. Louise v. N-uhauser u. Lothar v. Neuhauser, Wien. I. Reinhart, Wien, von Krosigx, Osfiz., München. Frau Fanny

Grünzweig, Budapest. Miß Tuckermann, Washington. Frau Marie Nestel mit Tochter, Kirchheim. Frl. B. Helsferich. Stuttgart. Max Helsserich, Rußland. A. Scholderer, Rußland. Frau Prof. A. Friedläuder mit Dr. Benedict Friedländer und Herrn Emanuel Friedländer, Berlin. Georg v Gynokovicz, ReichStagSabg mit Frau, Wien. Baronin Elise v. Thümler, Berlin. H. Ladenbnrg, London. Alfred John. Krakau. Frau Ferd. Bennung mit Sohn, Aachen. Professor Lichthüm mit Familie, Königsberg. Math. Mauthner de Zgovzyntki

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_02_1896/MEZ_1896_02_28_5_object_653958.png
Pagina 5 di 12
Data: 28.02.1896
Descrizione fisica: 12
ist 6em Zeekrten ?. 1°. ?ud1i!cum 2um Lesucke bestens empfohlen. estauratioil „Haikmüklv' (Hudsrl. (Zrittusr) Wk' in Ti. Vslvniin Lcliönster ^.usilu^sort. — LouniFs Veran6a. Vor^üAl. Xatikee un6 (Zetränke. 40 Wiener Börse. Wien, 27. Februar, 2 Uhr nachmittags. (Schluß, Course.) Einheitliche Staatsschuld in No!-n fl. 10095. Einheitliche Staatsschuld in Silber fl. 101.—, Oest^r« Äoldrents sl. 122.20, Oesterr.Kronenrente 4°/« fl. 101.40. Ungar. Goldreote 4°/- fl. 122.20, Ungar. Krouenrent« 4°/° fl. 98.30

Satter. SamStag, den 29. Februar. Abends 3 Uhr: RestaurationSkonzert der Tiroler Sänger Bogner. Donnerstag, 5. März. Abends 3 Uhr: Ksuzert des Opern- und Konzertsänger» JulinS Schmidt anS Wien. „Cast München'. Samstag, 29. Febr. Concert der Kurkapelle bei freien Eintritt. Beginn Abends 3 Uhr. Pttmullde-Soulttte der Kur- Kapelle. Freitag, den 28. Februar, »»n '/,11—12 Uhr Norm. 1. Feierlicher Marsch a. d. Ruinen von Athen »on Beethoven 2. (Neu) „In süßem Meingedenken', Romanze von Gleisner

, München. , Bracher: Hugo Anbelang, Kfm., Wien. Erzherzog Rainer: Carmen Gräfin Noer u. Comtesse Louise Noer, Schleswig-Holstein. W. Nietsch n. Frau, Berlin. Euchta: Moltedo mit Frau, Norwood. Fr. Munker mit Tochter, Nürnberg. Europe: E. Kandel, Chemiker mit Frau, Rußland. G. Lindeburg, Stockholm. H. Hundstedt, Stockholm. A. Sey, SenatS-Präsident mit Fr., Szegedln. Erzherzog Johann: Eduard Lithauder, Botheuburg. Frau Fried. Stern u. Tochter, Wien. Victor von Riedl, Innsbruck. Franz v. Heinrich

, Budapest. Gräfin zu Dohna mit Söhnen, Schlobittm. E. van der Balk, Rotterdam. Emma Mikich v. Also-Jnzavecz m. Tochter, Croatten. Heinrich Dodel, Stadtrath mit Frau, Leipzig. Baron Louis Puthon, Oberlieut., Arco. Almar Frhr. v. Boiueburg, Eisenach. Georg. ». Heinrich, Ungarn. Georg Voß, Finanzrath u. Rittergutsbesitzer mit Familie, BerbiSdorf. M. Rosenberg, Wien Gräfin O. Martinic, Prag, v. Davicfo mit Frau, Budapest. R. Geitlermit Frau, Wien. A. V.Hein rich, Eisenhändler mit Fam., Wien. H. Rosenberg

, Kfm., Wien. Konrad Mayer, Priv,, Sulzbach. Forsterbräu: Leopoldine Affanek mit 2 Kindern, Wien. Chr. u. K. Schultheiß, Nürn berg. Bernh. Fisch, Ksm., Zürich. Carl Rößler mit Kind, Wien. Adolf Kohnberger, Kfm., Wien. Frau M. Rlefing mit Tochter, München. Ed. Singer, Wien. Emil Neustätter mit Frau, München. Ignatz Adler, Wien Habsburgerhof: Otto Esche, Landwirth mit Frau, Nisderrabsnstein. Dr. med. Moritz Stricker, Budapest. Emil LemonluS, Berlin. Herm. Koppel m. 3 Kindern, Wien. Alsred Seeliger

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/10_01_1896/MEZ_1896_01_10_5_object_652658.png
Pagina 5 di 10
Data: 10.01.1896
Descrizione fisica: 10
von Daniels K. Balletmufil auS »?st» dlorxzn»» von HellmeSberger 7. HochzeitSmarsch a. d. Sommer- nachtStraum von Mendelssohn Nachm. von —3 Uhr. 1. Wien-Berlin, Marsch v. Schramme! 2. Ouverture z. Op. Mralda- von Adam Bocaccio-Walzer v. Ed. Strauß 4. Fantasie a. d. Op. .Oberon' von Weber 5. Beiliebt, Romanze von Ziebrer K. Potpourri auS der Oper .Der Jagabund' von Zeller 7. In der Tanzschule, Polka v. Bayer SamStag, den 11. Januar. Nü»fteS classisches Concert im Kursaale. Anfang 7 ,11 Uhr Bonn. Nachm

. von 3 Uhr. 1. Nibelungen-Marsch v. Sonntag Z. Ollv. zu »Athalia* v- Mendelssohn S. Maritana-Marsch von Dellinger 4. Einleitung z. Op, „Loreley' von Max 5. xriataniAre v. Lacombe K. Mein Oesterreich, Fantasie von Rosenkran» 7. Boshaft, Polka von Ziehrer Angekommene Fremde. Deutsches HauS: Frau P Koch, Rentiere mit Enkel' tochter M. Schmidt, Berlin. Erzherzog Johann: W. G. Spiegelberg, U S A- Dr, Taus, Wien. Adolf Winter, Wien. Baron Zehmen, Deutschland, kndol Heger, Wien. Jos. Schittenhelm mit Frau, Wien

. Dr. Wtlh. Robltschek. k. k. Regimentsarzt, Innsbruck I. Landauer mit F au, München. Frau Pauline Wieser, Rittmeisters Witwe, München. Oscar Wieser, Second- Lieutenant, Nürnberg. Hauptmann StruchowZki, Wieu. Frau n. Fräul. von Fontaine, Preusisch-Schlesien. Wtlh. Fkhr. v. Klein. Wien. Baron Carl Seckendorff, Dr. jur-, Wi.n. Ludwig Piltzer, Budapest. Curop«: Frau Elise Holthoff v Dieffenbach, Wien. Beorg Schneidir, Privatier, St.Beit. William Mayer mit Fam., Berlin. Euchta: Frl. Maria Brand, München

. Forsterbräu: Gustav Cysarz, k. u. k. Hauptmann, Rokttzan. Fortuna: Leopold TedeSko, Wien. HabSburgerhos: Louis Beckmann, Fürth Wilhelm Wottitz. Privatier, Budapest. Major Ha»th mit Frau. Dresden. Haßfurther: Frl. A> Weiß, Riga. Moritz Perl mit Familie, Pielitz. Moritz Fränkel, Wien. Albert Hampel, Kfm-, Wien. E. Gcanichstätter, Ingen-, Budapest Holzeifen: Josef Langthaler m. Frau, Wien. Hygiea: M. Schumann und H. Krabbo, Hamburg. Fanny Weiß, Wien. Mazegger: Pletro Fossati mit Sohn, Mailand. Max Schultze

, Oberbaurath, Regens burg. Maendlhos: Baron likaun, Galatz. Ed. Tust. Schwarz, Brllnn. Sigm. Handl mit Zamilie, Wien. Meranerhof: Bictor Riueser, Wien. Mme. Zol. Kartzow, St. Petersburg. AloiS Neu- mann mit Frau, Reichenberg. Frhr von Scholletz mit Fräul. Seebacher, Wien. Mr. und Mrs. H, G. Bell, New-Vork- Stadt München: Frau Rosa Weiß mit Schwester, Wien. Mathilde Dumbirger, Wien. Danziger, Solisch. Ilootor cker Wlosopdie xsveseuer Lorroxvtitor iWk.k. Ilisrssiitinwl in Wi«n srtkollt krlvatuntsrrielit

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/07_11_1894/MEZ_1894_11_07_5_object_640670.png
Pagina 5 di 12
Data: 07.11.1894
Descrizione fisica: 12
Nr. 133 Meraner Zeitung. Seite 5 Neueste Nachrichten und Telegramme. Wien, 5. Nov. Dem Abgeordneten hause legte der Handelsminister einen Gesetz entwurf vor, betreffend die Erwerbung der böh mischen West bahn, der mährischen Grenzbahn und der mährisch-schlefischen Centralbahn durch den Staat. — Abg. Hauck und Genossen interpelliren den Finanzminister, ob er geneigt sei, bis zur endlichen Regelung der Beamtengehalte mit 1. Januar 1895 beginnend, eine zehnperzentige Aufbesserung der Gehalte

. Hermann Lehr, Kaufmann, Wien- Adolf Donati, Commerziante, Roma. Aurora: Selmann Horenstein, Priv., Rußl. S- G. Moranz mit Tochter, Rußl. Bellaria: Felix Handler, Banzeichner mit Johann Flovian, Wr-.Neustadt- Erzherzog Johann: L. Gruber, Wien. Wilh. Schos- berg, Wien. Karl Graf Lanckoroiiski mit Diener, Wien. S Mandl, Wien. Minna Freistadtl mit Kinder und Kinderfrau, Wien. Euchta: Jellinek mit Gattin, Wie». Europe: Julius Holz, Buchhalter mit Fr-, Warschau. Max Wallenfels. Wie». Stell» Eskanasy mit Frl

., Neu- hauser, Wien. Mdm. Korbatova Capitäns-Gattin mit Familie und Bedienung, Odessa. Ernst Mark, Beamter, Wien- Dr. med. Kirch hammer, Wien. Gustav Weiß, Wien. Jellinek mit Frau, Privatier, Wien. Gras Max Thun, Prag. S. Horen stein, Ehrenbürger, Rußland. Felseneck - Joh. Walper, Wien. Habsburger Hof: Ion Arvay, Wien. Graf M. BombelleS, k. k. Kammerer, Wien. Frau Anna Glebvff, Geheimraths- Wittwe mit Tochter, St. Petersburg. Haßfnrther Dr jur. Richard Regely Ballen- stedt a. H Max. Dufchnitz Fabr

.. Wien. Alex. Nöldeke, Freiburg, Baden. Joh. Kohn Fabrikant mit G., Wien. Dr. Julius Baum, Realitäten Besitzer, Wien. Frau Flora Dufchnitz mit Tochter. Sohn, Nicht« Wally Höllischer u. Jungfer, Wien. Frau Stefanie Nowak, Pciv., Wien. Maendlhof: Baronin Bietinggoff mit Sohne, Venedig. Meranerhof: Frau Helene PariSH mit Jungfer, Schloß Wasserlos, Bayern. Rücker

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/23_11_1892/MEZ_1892_11_23_5_object_624069.png
Pagina 5 di 12
Data: 23.11.1892
Descrizione fisica: 12
Nr. 199 Meramr Zeitung. Seite 5 ZltveAe Nachrichten und Telegramm. Wie», 22. Nov. Im Abgeordneten- Hause fand heute bei öffentlicher Sitzung die Mißbilligungsdebatte in der Affaire Menger statt. Als Berichterstatter fungirte Dr. Fuchs. Wien, 22. Nov. Bei der Landtagser- satzwahl wurde der Liberale Dehin mit emer Majorität dort Stimmen gewählt. Budapest. 21. Nov. ^ von dem Minister präsidenten Wekerle im Abgeordneten. Hause abgegebene programmmäßige Erklärung drückt das vvlle Eiuverstandnlß

. Eine Versammlung der vereinigten Arbeitergenossenschaften in Homestead erklärte den Ausstand der Fabrik Carnegie für beendet. Wiener Börse. iTeltgrami» der Wechselslubeil-Attieil-Beselllchaft „Mcrlur' I» Wien ) Wien, 22. November, 2 Uhr Nachmittags (Schluß- Course). Gem. Rente in Noten fl. 37.35. Gem. Rente !n Silber sl. 97 55, Oesterr. Goldrente fl. 114.80, Oesterr. Papierrente fl. 100.45, Oesterr.-ungar. Bank fl. 986—, Kreditanstalt fl. 31ti.25, London fl. 119.U0, 2V Francs-Stücke 9.55, t. k. Mündutaten

. d) Fiühllngslied von Gounod. 7. Erica-Polka v. Gleisner. K. k. Wiener Lotterie. Zieh- hung inWlen am 12. November 1832- Nr. 13. 71. 58 S. 4». Nächste Ziehung in Wien am 3. December 1832. Kleiner Schluß für Meran am Dienstag den 29. No vember 1892, um 3 Uhr Nachmittag K. k. Tiroler Lotterte. Zieh- ung in Trient am 19. Nov. 1892. Nr. 7«. IS. S». «1 7S. Nächste Ziehung in Innsbruck am 29. Nov. 1832. Kleiner Schluß für Meran am Samstag, den 26. Nov. 1392, um 3 Uhr Nachmittag- Habsburger Hof Ladislas von Ticza

, Siebenbürgen Andreas Hofer: Ferdinand Janifchigg. Klagenfurt. Xav. Mayrhofer v. Grünbühel, kgl. BezirkskommissSr, Klagensurt. Erzherzog Johann: Graf Rehbinder, Reval. Mr. Dav- fon mit Familie. August Knagge, München. Frz. Straßer, Hosrath, Wien. Edler von Pichler, Graz- Nathan Latzko, Budapest. Josef Obersohn, Budapest. Heinrich Freund, Budapest. M. Ehrmann mit Fam-, San Francisco. Simon Basch, mit Frau, Ungarn. Carl Popper, JnzerS^ dorf b. Wien. Jul. Lachs mit Frau. Miskolcz (Ungarn). Mr.Joh»Tem- pest

Dawfon, England. H. Oester- reicher, mit Frau. Trient. Eggert, Terichtsassessor, Elbing. Passerhof: LucaS Reßmann, Graz. Graf von Meran: Edm. Engl, Kaufmann, Wien. Jda Wischmann, Bergedorf b. Ham burg. E. Geßler, Kaufmann aus Wien. Albert Häußler. Tiroler Hof: Adolf Wien, Kaufmann, Prag. Pauline Oesterreicher, Kaufmanns- gattin, Wien. Sonne: Johann Nowak, Wien. S. Schma- lin. Ober - Inspektor, München. Otto Schmalin, BierbrauereibeMr, Kempten. Julius KonarSky, Be amter, mit Frau, Wien. X. Heiß

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/16_02_1896/MEZ_1896_02_16_6_object_653639.png
Pagina 6 di 16
Data: 16.02.1896
Descrizione fisica: 16
» und KonzertjSngerS ZuliuS Schmidt auS Wien. „Andreas Hofer'. Sonntag, den 16. Febr. AbdS. 8 Uhr: Große Masken-Redoute der Kurkapelle. East Paris. Sonntag, den 16. Februar. Arbeiter-Kränzchen. Dienstag, den 18. Februar. Narrenabend mit Tanzkrävzchen. „Burggriifler.' Samstag, den 15. Februar. Konzert des Karlsbader Salon- Quartetts Fehnl. Gasthaus z. Post, Obermais. Montag, den 17. Febr. AbdS. 8 Uhr: Lumpenball. Kroottlladt'Sollttrtt der Kur- Kapelle. Sonntag, den 16. Februar, »vn V.11—'/,1 Uhr Bonn. 1. Fest

von Gyula 2. Ouvertüre z. Op. „DaS goldene Kreuz' von Brüll 3. Frühlingskinder, Walzer v. Wald» teusel 4. Faatasie a. d. Ov- „Freischütz' von C. M. v. Weber 5. Zwei ungarische Tänze Nr. S u. 6 von Brahms 6. Paraphrase über Abt's Lied: «Die Waldandacht' von Nehl 7. FlotteSLeben.PolkavJoh.Strauß Angckommciic Fremde. Andreas Hoser: Daniel Wurm, Wien. Ewaryst BhstranowSky, Warschau. StaniSlav Kundel, Ksm., Warschau. Aurora: E. Sandormirsky u. Frl. Jda SandomirSky, Hrementschug. Josef Toronczyk, Ksm

. mit Frau, Warschau. Heinr. Fränkel mit Frau, München. Forsterbräu: Leopold Wenzel, Ober-Jnspector, Innsbruck. E. Nowak, Gmunden. Emil Freyberg, Ksm., Graz. Anton Nürnberger, Fabrikant, Wien. HabSburgerhof: Martin Simon, Bankier m. Frau, Berlin. Carl Bonhoff, Pastor mit Frau, Leipzig. F. I. Heine, Fabriks besitzer mit Frau, Pr-ig. Karl Hösfer, Rentier, Tabor. Frau Therese Bern hard mit Tochter, Berlin. Haßfurther: Sandor LukacS m. Tocht., Ungarn. SanitätSrath Dr. Hertzka, Budapest. Geheim

. Tommerzienrath Dr. Emil Stephan, Berlin. Herm. Brefch, Ksm., Wien. Gruber, Hotelier, Wien. Friedr. Edler von Wälfel mit Frau, Aussig. Jda Pollak, Ksm.-Gattin mit Sohn, Wien. Hhgiea: Georg Böhlich mit Tocht., Berlin Fräul Clarissa Herme, Odessa. M. Weitzenhoffer, RuAänien. Frau M. Herme, Odessa. Holzeisen! Ewarist BistrzanowSky, Warschau. Schloß Laders: Fr. Enimy Milbrod, Neumünster. Mrs. Tecilia Brandon. London. Leichterhof: Dr. C, I. Wolff, FabrickSbesitzer mit Frau, Wiesbaden. Maya: von Maller, Gutsbesitz

., Körnten. Gustav A- Pummer, Oberingevieur mit Familie, Neuberg. I. Moser u. Frau, Wien. Franz Richter mit Frau, Wien. Gräfin Borkovska mit Tochter, Innsbruck Maendlhof: Frau Clara Burgstaller, Wien. Oberst Lademann, Berlin. Dr. A- Onodi mit Frau, Budapest. Ernst AushLuser, Ksm-, Wien. Kais. Rath Gustav Schweinburg mit Frau. Wien. Frl. Clara Ehrenseld, Wien. Dr. M. Keceti mit Frau, Budapest. Fräul. v. Oppen, Charlottenb^rg. v. Wentz- ktz Mückenburg mit Frau, Preußen. Niedl: Frau Dr. med. Frieda Schmohl

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/16_01_1892/MEZ_1892_01_16_4_object_615956.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.01.1892
Descrizione fisica: 8
Seite 4 Merauer Zeitung. Nr. 12 ^Internationale Zucht« und Nutzvieh- schau, Wien 189 2.) Angecifert durch die Er» folge der im vorigen Jahre abgehaltenen inter nationalen Zucht- und Nntzviehfchau und den eminenten Werth solcher Schauen für die Viehzucht i» Oesterreich erkennend, hat die k. k. Landwirthschafts-Gesellschast i» Wien beschlossen, in der Zeit vom 7.—11. Sept. 1892 die II. internationale Zucht« und Nutzviehfchau in Wie» abzuhalten. Der Centralausschuß der k. k. Lond- Wirthschasts

-Genossenschast in Wien hat zur Durch führung dieses Umernetmiens ein Comiie eingesetzt. Dasselbe hat bereits einige Sitzungen abgehalten u»d die einleitenden Schritte bezüglich Erlangung von Be günstigungen aus den Eisenbahnen, Zoll- und Ber- zehrlingSsteuer-Eileichterungen gemacht, nnd hofft a»ck> aus Grund der gemachten Erfahrungen im Jahie 1892 den Beschickern der internationalen Zucht- und Nuy- viehschau noch mehr entgegenkommen zu lö-men, wie dies im Iah e 1891 der Fall war. Als Preise für diese Schau

stehen sowohl solche vom Staate, als auch der Commune Wien, der k. k. Landwirihschasts-Gcsell- schast in Wien und von mehreren Privaten in Aus sicht. — Programme und Aiimeldungen werden noch im Laufe des Monats Jänner zur Verschickung ge langen. Bis jetz? sind bereits zahlreiche Anfragen eingelangt, ob im Jahre 1892 wieder eine solche Schau abgehalten wird. — Ans eventuelle Anfragen ertheilt das Sekretariat der k. k. Laiidwnthschafts-Gesellschaft in Wien, I.. Herrengass; 13, bereitwilligst Auskunft

der die Gälzrung des Mostes bedingen den Pilze, b) Bedingungen der A kotiolgährung, Ober- und Unteigährung, gäbrungshemmende Mittel, e) Zu sammensetzung der Weinhefe, Obstweinhefe, Bierhefe, Preßhefe, ä) die Wirkung derKahmhaut, auf vergohrene Flüssigkeiten, e) Eisigstich, Eifigmuiter. L. Demon strationen; In der Lehranstalt finden Demo»- strationen an allen in Weinkellern vorkommenden Apparaten und bei verschiedenen Manipulationen statt. V. Excursionen; Cxcmsionen fii.den in giößere Kellereien nach Wien

und in die Umgebung von Klosterneuburg statt, wobei den Theilnebmern reichlich Gelegenheit geboten wird, sich sowohl über die zweck- entspiechende Führung giößerer Kellereien, als auch über die im Handel vorkommenden Weine zu orientiren. s„N eueste Erfindungen und Erfahr ung « n') auf den Gebieten der praktischen Technik, der Elektrotechnik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, der Land- und Haüswirthsckaft ?c. (A. Hartlebeu's Verlaa in Wien). Piänumerationspreis ganzjährig für 13 Hefte franco 4 fl. SV kr. Einzelne

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/04_12_1892/MEZ_1892_12_04_5_object_624355.png
Pagina 5 di 16
Data: 04.12.1892
Descrizione fisica: 16
Nr. 204 Mttaner ZettvAg. Seite 5 Ämely RiveS rdi« auf eine Suppe bezügliche Frage: »Ilave >-oa 1,icbH's»Lxtr2ct okbeeleck it?» — also die Erfindung deSgroßen'.deutschen, Forschers, gar als Zeitwort behandelt ein Curiosum. welches Philologen interessiren dürfte. Der Gesammtauflage unserer heutigen Nummer, liegt ein Prospekt der Firma Schwanhäuser in Wien l,, JohanneSgasfe 2, bei- Sehr empfehlenSwerth find die Fabri kate dieser. Firma als Praktische und schöne Weihnachtsge schenke und möchten

^. Ja, so ist eS in der That, wie wir aus der sehr hübschen Preisliste der Firma F. Ad. Richter C ie.-iit Wien, ersehen, weshalb auch wir den Lesern eine, gewisse Borsicht beim Einkauf eines Stein- baukastenS glauben, anrathen. zu Müssen. ES wäre doch zu ärgerlich,., wenn I Man, am Festtag sich zu spät davon über zeugen wüßte, daß man keinen, der berühmten Auker-Stein bäükasteu, sondern eine minderwertige Nachahmung ein» gelauft hat ; «n Theil der Festfreude wäre dahin! Unter den Weihnachtsgeschenken nehmen die Anker

zwischen der Regierung und der vereinigten Linken entstanden- ÄMl Gehässigkeit der Re gierung gegen letztere könne keine Rede sein. Die Polen werden sich freieHand zur Lösung ihres PrögrMilis bewahren. Wien, 2. December. Der polnische Reichs rathsabgeordnete Alfons R. v.Czaykowski ist gestorben. 3. Dec. Alle Tagesblätter besprechen die gestrige Niederlage Taaffe's, welche von offiziöser Seite selbstverständlich als unbe deutend dargestellt wird. Wien, 3. Dec. Das Abgeordnetenhaus wird bis zum 17. d.M. vertagt

und ein Budget- Provisorium eingebracht. . Wien, 3. Det. Minister GrafKuenburgs Deinissions-Gesnch ist noch immet nicht ange nommen worden. München, 3. Dec. Der vermißte Prinz Karl, welcher nur eine Vergnügungsreise ge macht hatte, ist wieder eingetroffen. Paris, 3. Dec. Brisfon ist mit dem Ver suche einer Cabi netbildung gescheitert; mm versucht an seiner Stelle Casimir Perier ein neues Ministerium zu bilden. Lüttich, 1. Dcc. In der Kohlengrube zu Horloz brach gestern Vormittag ein Strike aus. Es kam

von Marad an. London, 3. Dcc. In Nclv-A)ork ist der be kannte Millionär Iay Gonld gestorben. Wiener Börse. iTclxgramm d?r Wtchsrllluben-Mien-Sesellschaft „Merkur' in Aiell) Wien, 3. Dezember 2 Uhr Nachmittags (Schluß- Course). Gem. Rente in Noten fl. 97.95. Gem. Rente In Silber fl. 97 65, Oesterr. Goldrente fl. 115.40, Oesterr. Papierrente fl. 100.65, Oesterr.-uugar. Bank fl. 983.—, Creditanstalt fl. 317.25, London fl. 119.85, 20 Franes-Stücke 9.56, k. k. Müuzdukateu fl. 5.66, Deutsche Reichsmark

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/22_02_1895/MEZ_1895_02_22_5_object_643697.png
Pagina 5 di 10
Data: 22.02.1895
Descrizione fisica: 10
„Merkur' w »len. Wien, Sl. Februar, L Uyr nachmittags. (Schluß- Course.) Einheitliche Staatsschuld in Noten fl. 102.—, Einheitliche Staatsschuld in Silber fl. 102.05. Oesterr. Toldrente fl. 125.55, Oesterr.Kronenrente 4'/, fl. 101.10, Ungar. Goldrente 4'/» fl. 124.20, Ungar. Kro»enr»ate 4°/<» fl. S9.45, Otsterr.-ungar. Bant-Actien fl. 1VS1.—. Creditactteil fl. 410 30, London vista fl. 123.95. Deutsche Reichsmark fl. 60.47'5, 20 - Mark - Stücke st. 13.10, 20-.?rancs-Stücke fl. 9.3Z, Italienische Bank

.' Ludw. Ltchtscheidl, k. ung. Staats- iahn-Tontrolor. m.Frau, Budapest. Lily Groß, Gisela «beles, Wien. Bracher: Otto Friese, Buchhändler, Wien Doblhosf: Aug. Grell, Fabrikant, Berlin. Europe: Dr. Ehrendorfer, Univ.-Professor, Innsbruck. L. Bernstein, Kfm., m. Fran, Nürnberg. Erzherzog Johann: Dr. HanS Pleschner mit Frau, Carlsbad. B. Münz mit Frau, Buda pest. Graf Carl Thun, Salzburg. Frau Fabrikbesitzer Berg mit Tochter, Nürnberg. Euchta: Frau Julie Salzberger m. Nichte, Neutra, Ungarn

. I Weil m. Frau, Kinder» u. Bonne, Prag. Kernstein.' Hermann Wiebling, Rechlsanwalt u. Notar, Berlin. Gras von Meran: Louise Demel, Pnoate, Ausser. O. Schmied, Architekt u. Ltadtbaumeist-, Wien- Guido Weiß, Kausm., Wien. Graf vchaffgotsche, Klagmfurt- Jg. KurZ, Reis, Wien. R. Steller, Ksm-, Hamburg. Habsburger Hos: L. Rosner, Schriftsteller, Wien. Th Hartmann, Tommerzien Rath, Hannover. Mr. Arth. Kay, Glasgow. Heinr. Herrmann, EpericS Li»tesch K-iroly, Eperics, Ungarn. Alols Salus mit Frau, Prag

. K-lm-in Münilich, Jglo, Ungarn. Haßfnriher: Friede. Pollak, lais Rath u. Fab.- Besitzer, Wien. Jof- Krauß, Kausm., m. Frau, Wien. Dr. Heinr. Ritter von Maurer, Concip. d-Erst.österr. Sparkasse, m. Frau, Sohn u. Kinder mädchen. Paul Schur, Ksm., Nachod, Böhmen. Adele Zerkowltz m. Töcht-, Wien. Therese Ruff, Kausm.-Gattin, m. Gesellschafterin, Wien. Schloß Labers: Frau Bertha v.Maurig, k. k. Be- z!rkshptm.-Gattin, m. Gouvernante, KIndem u. Bonne, CarlSbad. Maendlhof: Frau Rosalie Kahn, Ksm.-Battl

», St. Petersburg. Maja -. Frau M. Falzman, Polen. Frau Sofie Guttman, Wien. Fräul. L. v. Enderes, Wien. Frau Bauer, Wien. Carl Bauer, Beamter, Wie». Neuhaus: Frau Baronin Retbenitz m. Gesell» schafteriu, Gr. Granden, Oberschles, Herr u. Frau Cauipe, Hamburg. Sandhof: Frau Oberverwaliungsger. - Rath Kmize, Berlin. Gräsi» Marie Blücher. StiftSdame zn Dobberti» in Mecklen burg. OG^c z Kvsodäkts-Lwpkvklllllg. ^ Lefertigter beelirt sick an^u^eixeu, class er am kiesigen ?Iat2e. v«nglauken IIn. 24 eine Mi'I

21