61 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/18_06_1930/DOL_1930_06_18_4_object_1149613.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.06.1930
Descrizione fisica: 8
von Lammermoor'; 8. Rossini: Ouvertüre zur Oper „Tancred'; g. Fucik: Florentiner-Marsch. Vinfchgau Die Mordtat in Stelvio S t o l v i o, 15. Juni. Slm 13. Juni, um 2.15 Uhr nachmittags hat, wie bereits kurz mitgeteilt worden ist, der ledige Bauer Josef Pichler des Georg auf dem Mansutthof die Frau Theres Thoma, geb. Burger mit einer Hacke er schlagen. Näheres wird nachstehend be richtet. Der Mansutthof liegt am rechten Ufer des Suldenbaches zwischen der Etilfser Brücke und Gomagoi und gehört zu den ältesten

Höfen dieses Tales. 1752 schon war dieser Hof geteilt und hatte zwei Be sitzer. Um 1888 kamen die Pichler auf die eine Hofhälfte, indem Georg Pichler den selben in der Versteigerung nach Burger Michael erwarb. Georg Pichler verehelichte sich 1878 mit Anna Mazagg von Trafo! und aus dieser Ehe entsprossen 13 Kinder. Als Bauer und Bergführer brachte er seine große Fanlilie ganz gut durch. Josef Pichler war der älteste Sohn und erhielt den halben Mansutthof, während die Übrigen Geschwister nacheinander

den Hof verließen. 1912 verkaufte Matthias Platzer die andere Hofhälfte an die Brüder Emil und Rudolf Gutgsell. Am 9. März 1923 hat Johann Georg Pichler, ein Bruder des Josef, den Nachbar Emil Gutgsell erschossen. Die Witwe nach Emil Gutgsell tmd auch Rudolf Gutgsell haben seither ihre Hofhälfte nicht mehr be wohnt. Der Täter erhielt für diese Mord tat 10 Jahre Kerker und ist unterdessen schon gestorben. Josef Pichler war in letzter Jett ganz allein auf seinem Gute und wurde

des Pichler. Leonhard Thoma hatte sein ausgezeigtes Holz hinter den Gütern des Manfutthofes liegen. Hier holte am 13. Juni vormittags dessen Frau Theres zwei »Körbe voll Ast- holz. Nachmittags um halb 4 Uhr kam ste wieder mit einem Rückenkorb voll Holz aus dem Walde heraus in die Nähe des Man- sutthofes. Hier trat ihr Josef Pichler ent gegen und brachte der unglücklichen Frau mit der Schneide der Holzhacke drei größere Wunden am Kopfe bei, so daß bald der Tod eintreten mußte. Die sterbende Frau blieb

auf der Mordstelle liegen und Pichler ging in sein Haus, wo er alle Türen versperrte. Auf dem Tabladöhof auf der anderen Seite des Suldenbaches, der hier durch die soge nannten Klammen fließt, wurde diese Un tat beobachtet. Sofort wurde die Grenz miliz von Stelvio und die Earabinieri von Prato, sowie hochw. H. Frühmesser von Stelvio verständigt, welche auch sehr schnell herbeieilten. Diese und ein paar Männer von der nahen Stilfser-Brücke drangen in das Laus ein. nachdem die Türen gewalt sam geöffnet

1