25 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1922/08_03_1922/BRC_1922_03_08_4_object_114543.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.03.1922
Descrizione fisica: 8
der Anna Lang in Ahornach ging im Kaufswege in den Besitz des Matthias Volgger, früheren Kofler in Ahornach, übe?. * Todesfälle. Aus Sand in Taufers schreibt man uns: In Sand i. T. verschied nach einem sehr langen Leiden die arme Dulderin Anna Wiese?, Gattin des weitum bekannten Zimmer meisters Josef Wieser, 42 Jahre alt. Sie hinter läßt den Witwer und vier unmündige Kinder. — Im Sanatorium in Brixen verschied die Gattin des Herrn Johann Kirchler, Bruggenwirtes und Altvorstehers dort, 3V Jahre alt

. — Man be richtet uns aus dem Pustertal: In Untervintl verschied die Schartergutsbesitzerin Nosa Hofer. Sie konnte noch im letzten Sommer ihre goldene Hochzeit zugleich mit der silbernen ihrer ältesten Tochter und der grünen ihres jüngsten Sohnes begehen. In Taisten begrub man die 70jährige, ledige Maria Pitterle, die als gesuchte Kranken pflegerin weitum bekannt war; ferner begrub man dort den langjährigen Mesner von St. Georgen, Andreas Gruber, 74 Jahre alt, ; . . *vsn der Sommerfrischzenträle Sand in Lausers

. Von dort wird uns berichtet: Unser Ortsver- schönerungs- und Fremdenverkehrsverein hat in den letzten Tagen mit einer großen Reklame zu gunsten des Fremdenverkehrs in unserem Tal eingesetzt. In Hunderten von Exemplaren wandern die schönen „Führer durch Taufers', die illustriert und doppelsprachig sind, nach Italien, England, Holland und Deutschland; auf der großen „Deut schen Gewerbeschau' wird das Bild von Sand in Täufers in einer sehr gelungenen, künstlerischen Aufnahme prangen; für Lichtbilder in den nordi schen

und südlichen Gegenden wurde Vorsorge getroffen. Zugleich wurden die Arbeiten zur Ver schönerung der Ortschaft bereits in dieser Woche mit vollem Eifer wieder aufgenommen, um das Bild von Sand bis zum Beginn der Vorsaison auf das anziehendste zu gestalten. Die vielen Anfragen nach Sommerwohnungen lassen aus -i zufriedenstellende Saifon bereits beute schon sM.! Der illustrierte Führer wird vom Verein n? ?' an alle Interessenten versandt. Jahr erfolgt eine Neuauflage. uNeue Glocken. Die neuen Glocken

in den Laden eiü und raubten Goldschmiedesachen im Wert von 200.000 Lire. Die Inhaber des Ge schäftes, die Brüder Pasini, waren nicht versichert. Die Diebe ließen im Laden zwei Eisenstäbe zurück, mit denen sie den Einbruch verübt hatteü. Man sand weiters am Tatort ein bedrucktes Papierstiick, auf dem mit Bleistift drei Namen und Ziffern geschrieben standen. Ob diese Namen die der Täter sind, weiß man nicht. Freitag morgens wurden vier Schmiede verhaftet, die vor einigen Tagen zwecks Oeffnung einer massiven

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1922/15_02_1922/BRC_1922_02_15_4_object_115078.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.02.1922
Descrizione fisica: 8
, als ihm die Tante diesen Antrag Barbaccios eröffnete, nicht um ihn zu Rate zu die Obermairbäuerin Agnes Oberlechner a-l.« Außerhofer, geheiratet. ' ^ ^ M Lire gestohlen! Man berichtet uns Sand in Taufers: Am letzten Jahrmarkt hier von einem Obststand weg ein Betrag von w,? stens 130 Lire von einem Burschen, der aeks»? ist, gestohlen. Nun ist aber der Verluftträaer bekannt, da der Bursche den Obststand nicht kew Der Vsrlustträger wolle sich beim nächste« Ge richte melden. Vurgermeisterwahl in Sand in Taufers

Fortschritts, dem Sand in Taufers sein Emporblühen zu verdanken hat und der die Ge schicke unserer Ortschaft zu leiten versteht wie kein anderer. Seit Dezennien steht er schon als Bürger meister in vollster Wertschätzung. Die Musikkapelle brachte ihm heute aus Anlaß der Wiederwahl ein sehr hübsches Ständchen; alle Honoratioren des Ortes fanden sich zur Gratulation ein. Herr Jung- mann ist tatsächlich ein Mann, der nicht die Ehre sucht, sie aber sehr wohl verdient. vom Fasching im Tauferettal. Man schreibt

uns VON dort: Am 12. Februar fand in Stein haus der Feuerwehrball statt, der von nah und fern sehr gut besucht war, so daß die Saal lokalitüten im Gasthof „Post' die vielen Besucher kaum zu fassen vermochten. Es herrschte bis zutn Morgengrauen sehr fidele Stimmung. — Am 19. Februar findet im großen Glassaal des Hotel „Post' in Sand ein großer Musikerball, verbinden mit einem vorausgehenden Konzert unsere? Oäs- kapelle statt, dem am 23. Februar der Faschings abend der Beamtenschaft im Saale des Gasthofs Steger folgen

, in ihrem Eigensinn tau zu bleiben gegen alle Vorstellungen des Geneore ^ Ihren Gründen konnte das eitle 'Ä widerstehen: sie überredete sich dabei ihr Jakob einmal Dank wissen werde, sie ihm ein mußesreies, behagliches Leben derei könne, und in diesem Gedanken ^wie ^n von der Tante aufgeregten Eitelkeit sand sie 5tti dem Flehen, den Tränen des Geliebten em Y nackiges Nein entgegenzusetzen. Dieser ramm, Tod im Herzen, fort, hinaus ans Ufer des Mee ' wild irrte er umher, es war ihm, als seien Lichter des Lebens

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1921/16_12_1921/PUB_1921_12_16_11_object_1015195.png
Pagina 11 di 12
Data: 16.12.1921
Descrizione fisica: 12
in Aufhofen die Nachricht ein, dab Herr Anton Winkler. Heißsohn in Aushosen, Kaiser- jäger beim 4. T. K.-I.-R.. in der Nacht vom IL. aus den 13. Juni 19t6 an der Priasora (Italien) den Hetdentod sllrs Vaterland fand. Unter grober Beteiligung fanden am 15. ds. in Aufhofen die Trauergottesdienste stast. — Zugsänderung auf der Strecke Bruneck — Sand. Ab w. ds. sind wegen Strommangel in der Strecke Bruneck—Sand die Züge 4200, 4201. 4210. 4208. 4211 und 4209 auszulassen und als Ersorderniszüge zu betrachten

. Vom genannten Tage sind in dieser Strecke als täglich verkehrend di? Züge TV 4208 und TV 4209 einzuleiten, der Zug TV 4208 fährt in Bruneck um 6 Uhr abends ab und kommt 6.35 in Sand an. Der Zug TV 4209 fährt in Sand um 6.50 Uhr ab und kommt in Bruneck um 7.30 Uhr an. — Allerlei aus dem Pusterlale. Letzten Donnerstag entstand im Jungwalde des Grasenbauers in Stegen ein Waldbrand, welcher, bevor er eine gröbere Ausdehnung annehmen konnte, von der rasch herbeigeeilten Feuerwehr gedämpft werden konnte, bevor

und jene von Jnnichen zur Löschaktion ein und den verein ten Kräften gelang es nach anstrengender Ar beit den Brand zu lokalisieren. — In Sexten' wurde vom 8. ds. bis 15. von Jesuiten Pa-! ters eine Mission abgehalten. - Der alte Edelsitz - 199 - .Zeilheim' der Frau Hofral Karolina Witwe Daimer in Sand ist im Ueberlassungswege in den gemeinsamen Besitz ber beiden Kinder Dr. Josef Daimer und Frl. Lina Daimer, über gegangen. — Beim Fleischhauer Stampfl in Vinll wurde letzter Tage eingebrochen und aus den Laden

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_05_1922/MEZ_1922_05_17_4_object_653935.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.05.1922
Descrizione fisica: 6
wird der Gasthos „Ayvntal' des 'Herrn Franz MAlg wie der ein sehr vornehmes Somerquartter bilden und «Mich der Gasthos „Kasern' am Ende des AbrNtales feine Tore für unse-re Sommergäste wieder eröffnen. In den letzten Jahren lag der Fremdenverkehr sin Ahmtale ganz darnieder, man hofft aber heuer wenigsten» auf einen mit telmäßig guten Anfang. Die Fahmerbindungen zwischen Sand und Steinhaus werden im alten Umfange wieder ausgenommen werden. Kasem bildet bekanntlich das Hauptquartier für Touren auf den Glocken

, St. Florian als Feuerglocke und St. Ba bara als Wetterglocke. Die feierliche Uebc führung der Glocken und die Einweihung e folgt erst in der nächsten Woche und die Glocke, weihe wird sich zu einer ganz besonders große Feierlichkeit gestalten. Luttach will aus Freu! Über das neue Glockengeläuts alles aufbiete! um diesen Tag auf das fefüichste zu begehen. Sand ln Tauf«»» 16. Mai. (Ehrlich« F i n d e r.) Bei der kürÄich stattgefundenen C öffnungsfeier im Bade Winkel verlor der Bah avbeiter Küer feine

Geldtasche mit über 300 Inhalt. Diese wurde von Herm Franz Law aus Sand gefunden und dem Derluftträger z, rückgestellt. Der Name eines ehrlichen Finde, verdient heute erwähnt zu werden. Luttach, 16. Mai. (Wegen Gewalkt tigkeit verhaftet.) Der Hofersteinerfran Franz Gruber, von St. Johann in Ahrn, ka letzter Tage mit einem Finanzsoldaten, der ih für einen Schmuggler hielt, auf der Straf unterhalb St. Martin zusammen und wurde fi verhaftet erklärt. Gruber ließ sich zu Gewal tätigkeiten Hinreißen

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/30_05_1922/TIR_1922_05_30_3_object_1983447.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.05.1922
Descrizione fisica: 8
werden. Es sprachen noch eine Reihe von Rednern für und wie der eines Sportplatzes bis schließlich die gan ze Angelegenheit mit Stimmenmehrheit auf den Herbst vertagt wurde. Die Abweisung eines Gesuches. Herr Franz Strumpslohner. Besitzer des Gurhofes in Sand, sucht um die Konzession zum Betriebe der Gastwirtschaft an. Die Grieser Gastwirtegenossenfchasc sprach sich dagegen aus, weil kein Lokalbedarf vorlie ge, nachdem in nächster Nähe die Wirtschaft zum „Kellermann' liegt, und in absehbarer Zeit das Gasthaus

Blasbichler in, Alter von titt Jahren. Er hatte in der Frühe die Sakra mente einpsnngen und besuchte noch den nuchniiitngigen Gottesdienst. Dann legte «r sich nieder und die Frau sand ihn tot im Bette. Der Verstorbene war ein geschickter und fleißiger Arbeiter. Er hinterläßt eine Witwe und einen '»jährigen Knaben. Glockeniveihe in Luitach, Man i>erich:et uns von dort unter dem 27. M..i: '1>oi gestern fand Vier in festlicher Weiie die Weüie der -iinf neuen Glocken siu/k. n,o;u üch noch viele Aefigäste

und von der hohen Kuppel herab silberne Trompeten und Hörner erklangen und nach der hl. Feier der gegen IM) Mann starke Männerchor einen gewaltigen Papstchoral sang. Unter dem Ju bel des Voltes kehrte der Hl. Vater wieder in den Vatikan zurück In den Nachmittagsstunden versammelten >ich viele Pilger in den Katakomben des HI. Calistns, wo die erste Versammlung statt- sand, die Kardinal Pompili, der Vikar von Nvm nnd Bilchm Heylen, der Präsident des Komitee? m,- internationale eucharistische Kongresse, eröfsneien

5