10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/05_06_1923/TIR_1923_06_05_4_object_1988241.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.06.1923
Descrizione fisica: 8
vorerst keine Spur. Als man den Stall verlassen wollte, wurde ein verdächtiges Geräusch beobachtet, worauf noch einmal alle Winkel durchsucht wurden. Dabei entdeckte der Bauer in einem sichern Versteck den Dieb, einen leibhaftigen Fuchs. Während nun der Bauer zu einem Nachbar lief, der ein Gewehr besaß, hielten die andern Wache, bis dann die Kugel dem Räuber das Handwerk legte. m Vezirkskurnfest in Lana. Zum Feste er schienen am Sonntag die Turnvereine Lana. Meran und „Jahn' aus Untermais als Teil

nehmer. Die Witterung war sehr günstig: nicht sonnig, noch heiß, bis knapp nach Ab schluß am Abend ein Platzregen einsetzte. Fast der ganze Vormittag wurde vom Wett turnen ausgefüllt, das sich einer regen Teil nahme der Bevölkerung erfreute. Unter 41 Wetturnern wurden 34 Preise verteilt. Den ersten Preis außerhalb des Wettbewerbes von 24k> Punkten erwarb Putz Karl. TV. Meran, mit 232 Punkten. Mittelstufe: 1. Georg Sellitfch, TV. Lana, 213 Punkte: 2. Emil Kreyl, TV. Meran, 208 Punkte: 3. Roman Vonier

, TV. Meran. 192^ Pkt.: 4. Peter Giovanazzi, TV. Meran, 189^ P.: 5. Wenzel Nekolla. TV. Meran, 189 Punkte: ü. Franz Waßler, TV. Lana, 186 Punkte: 7. Wilhelm Egger, TV. Lana, 181>,z Punkte: 8. Michael Petzwinkler, TV. Mais, 181 P.: 9. Peter Telser, TB. Lana, 178 Punkte. — Unterstufe im Wettbewerb von 24V Punkten: 1. Daniel Ed., TV. Lana, 21S^ P.: 2. Pilser Hans, TV. Lana, 211 Punkte: 3 Tapfer Hans, TV. Meran, 210 Punkte^ 4. Pretz Leopold, TV. Mais, 206 Punkte: Z. Putz Gottlieb, TV. Meran. 198 Punkte

: k. Sandbichler Alois. TV. Mais, 19K> ( Pkt.: 7. Rudolf Riml, TV. Lana. 196 Punkte: 8. Josef Rella, TV. Mais, 19S Punkte. — Beim Gaulfest am Nachmittag wurde unter Mitwirkung vorerwähnter Vereine ein Schau turnen veranstaltet, mit Prachtleistungen an Muskelkraft und Fertigkeit. Die Musikkapelle Algund und jene von Lana, beide in schmuk- ker Burggräslertracht, füllten das Fest mit prächtigen musikalischen Darbietungen aus. Die Mitwirkung der Algunder Kapelle hat jedenfalls sehr viel beigetragen, wegen

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/13_09_1922/TIR_1922_09_13_4_object_1984805.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.09.1922
Descrizione fisica: 8
den Hilssmonteur >vru:^ Thanner n-,-' Mnschgau am Naisbetr» i und unterhalb dev Mlla Labers, wohin er m angeheitertem ^'''^nde von der mit Za.m versehenen Str<n'>- 4 Meter ties gefallen ist, o !>ne sich weitere Verletzungen zugezogen zu i .aben Der ausgestandene Schreck und die nnchjolgende Dunkelkammer dürsten die An« i-eilenmg wol>> vertrieben haben. m Rckrutenabschied. Aus Lana wird be achtet: Am Soimlag. 10, ds., hielten dic Re truten von Lana im !zotel T-Heiß ihre Ab schiedsseier, die sehr zahlreich

besucht war. '-äuch hochw. Herr fb. Rat Dekan Pernter, lowie Bürgermeister E. Zuegg erschienen und Herr Auegg richtete an die Burschen eine sehr eindringliche Rede. Wir sagen unsern lieben Burschen ein herzliches Lebewohl und glückliches, gciundes Wiedersehen. m Beim Lauten verunglückt ist am letzten Sanntag in St. Peter-Lana der Bursche Engelbert Baur. indem er sich im Glocken strang verwickelte, wobei ihm ein Daumen ausgerissen wurde. m Znvalidcn-Herbslsest. Aus Voll an wird berichtet: Am Sonntag

für die Burschenezer- zitien in Gries getroffen und schon der erste Ver such, für die Mitglieder der SüdÄoler Burschen vereine Exerzitien abzuhailen, muß als wohl ge lungen bezeichnet werden. Fast alle Südtiroler Burschenoereine sandten Mitglieder zu den Exer zitien nach Gries. Von Bozen, Meran, Brixen. Sterziiz, Kallern, Bruneck, Branzoll. Margreid, Lana. Gröben, Ui'en, aus dem Binsil^au, dem Puster- und Ahrntale. aus Äsers und dem Eisack- täte waren lach. Jünglinge zu den geistlichen Hebungen gekommen, im ganzen

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/07_11_1912/TIR_1912_11_07_5_object_159614.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.11.1912
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, den 7. November 1912. „Der Tirole r.' Seit» 5, Eigenberichte. Li«»z, 4. Nov. (Schwerer Unglücksfall.) Mir abends K Nhr verunglückt? hier der Dienstmann Johann Kaltenböck dadurch tödlich, daß von einem hoch mit Kisten beladenen Fuhrwerk eine Kiste her unterfiel und ihn so unglücklich traf, daß er einen zchZdeldruch erlitt. Sein Zustand wird als hoff nungslos bezeichnet. Lana, 5. Nov. (Verschiedenes.) Vergan genen Sonntag entstand hier ein Komitee zur Grün dung eines „Volks

. Ein avgcvreiner Wunsch ^r einl>cimischen Bevölke- eng wäre es, die Fahrpreise für dieselben entspre chend zu erniedrigen, wenigstens in den Monaten der W?-Saison. Mit dem Baue der elekrrischcn Achn Lana—Burgstall geht es sehr langsam vor wärts. Am ötl. Oktober fand eine Aktionäre-Ver- Mmlung im HlM?t „Royal'' statt, die äußerst irrten Ml verlief. Es handelte sich sp<^iell darum, wo- der Balinhos in Oberlana für diese neue Bahn Lizuleg^n komme. Ein definitiver Beschluß konnte )Hei jedoch nicht gesaßt

15 Ii. Reinerträgrns ist zu Gunsten des Kirchcnban- Lcrnnkv bestimmt. Es wäre zu begrüßen, wem« 5m Karte recht viel gekauft und Verbreiter würde. D-s lediglich nur dazu beitragen soll, um die Sache ^r Erbauung einer neuen Pfarrkirche, die speziell Ar Lana überaus >viri)tig ist. bekannt zu machen. Mrran. l>. Nov. ^D i e Dteraner Fremden.- iiirei Nr. I!> verzeichnet ^1 Parteien mit lZ.AL Prionen. Der Frerndenzuzug, wekizer infolge des !üi«imstigen Wetters t>twas uack)gelaffeu datte, be- Mn? nun wieder reger

3