105 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_3_object_1857791.png
Pagina 3 di 4
Data: 14.06.1934
Descrizione fisica: 4
Dannexstag,.den 14. Juni 1S3-l,xi!^ ^Alp«n;lkiung^ Seils 3 Deutscher Sprachunterricht Die Errichtung von Privatschulen für den Unter richt der deutschen Sprache Mit Datum vom 30. Mai hat der kgl. Studien- provveditore von Trento an alle Podestà unserer Provinz ein Rundschreiben gerichtet, in welchem genaue Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb von Privatschulen und- Kursen sur den Unterricht der deutschen Sprache an Volksschuler unserer Provinz erteilt werden. Die Maßnahme entspricht

des öffentlichen Unterrichtes ergibt, wird vom kgl. Studienprovveditore in Trento folgen des verfügt: . ^ Art. 1. Im Gebiete der Provmz Bolzano kön nen Privatschulen oder -Kurse sür den Uàrncht ' der deutschen Sprache an Schüler, me össennicye Volksschulen oder autorisierte Privatschulen besu chen, errichtet werden, unter der Bedingung, daß dieser Privatunterricht in keiner Weise den Unter richt in den öffentlichen Schulen stört oder beein trächtigt. ^ .. Art. 2. Unter Einhaltung dieser Bedingung

. 4. Zur Führung der Privatschulen oder -Kurse können von der gründenden Bürgerschaft bezw. Verein auch andere Lehrpersonen bestellt werden: jedoch müssen auch diese den in Art. 2 gestellten Forderungen entsprechen und auf jeden Fall eine völlige Kenntnis der italienischen Spra>- che nachweisen können. Art. S. Zwecks Ermächtigung zur Errichtung von solchen Privatschulen oder Kursen müssen die Interessenten dem zuständigen kgl. Schulinspektor wenigstens zwei Monate vor Beginn des Unter richtes

ge zogenen Unterrichtslokale: d) Unterrichtsprogramme und Stundenplan m der vom Art. 3 vorgeschriebenen Aufstellung. Vor der Entscheidung über die Annahme der Gesuche berichtet der Schulinspektor hierüber dem kgl. Studienprovveditore. Art. 6. Wenn das Gesuch um Eröffnung einer Privatschule bezw. eines Privatkurses von einer Körperschaft bezw. von einem regelrecht gegrün deten Verein unterbreitet wird, so muß es vom Präsidenten der Körperschaft oder des Vereines unterzeichnet sein und die beigelegten

Dokumente haben sich nur auf die Lehrpersonen, die für den Unterricht bestellt werden, zu beziehen. Dem Gesuche ist in diesem Falle auch der Grun- dunasakt der Körperschaft oder eine legalisierte Abschrift derselben beizuschließen. Art. 7. Die Ueberwachung der Prwatschulen oder -Kurse steht nach den geltenden Gesetzen dem kgl. Bezirks-Schulinspektor. in dessen Amtsbereich die Schulen liegen, zu, unbeschadet die Sonder inspektionen, die der kgl. Studienprovveditore nach Gutdünken veranlassen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Pagina 9 di 16
Data: 16.11.1929
Descrizione fisica: 16
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzi legall Nr. 34 vom 30. Oktober 1929 (nachträglich). 301 3m Handelsregister wurde die Firma Dickmann u. To., G. m. b. H. in Bolzano infolge Konkurses von Amts wegen gelöscht. 302 K o n k u r k e. Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Konkurs über das Vermögen der Aloisia Tußer-Petri. Modeartikelhandlung. Principe Umberto-Straße in Merano, eröffnet und den 30. April 1928 als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskomm,stör wurde Cav. Dort. Tonte

Giuseppe Rota, und zum einst« . «eiligen Masseverwalter Adv. Dr. Silvio Schenk in Merano ernannt. Die Gläubiger« Versammlung war auf 9. November d. I. einberufen. Die Anmeldungen der For derungen sind bis zum 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liquidierungs- ragsatzuna findet am 9. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 303 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat de« Kon kurs über das Vermögen der Handels- [ gesellschaft Johann Pircher, Eoethestraße in! Bolzano, bezw

d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

der 81. August 1027 angenommen. Zum Konkurskommissär wurde der Tribunalrat Tav. Tonte Giu seppe Rota und zum einstweiligen Masse verwalter Adv. Dr. Salvators De Angelis in Bolzano ernannt. Die Wahltagsaßung war aus 9. November d. I. angeordnet. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zuin 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liguidierungstagsahung findet am 9. Dezember d. I. um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 806 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Faller. Gastwirt

Versteigerungen. Am 10. Dezember 1929 um 9 Uhr vormittags findet im Gast haus« zur „Post' in Sarentino sSarn- hein) die zwansweise Versteigerung des Hofes „Schütz'. Haus Nr. 6 in Sarentino lSarnthein) kamt Mrtschaftsgebäulichkeiten, Grundstücke und Eutszubehör (Viehstanv usw.), Grundbuchs » Einlagezahl 163! Sarentino (Sarnthein) statt. Schätzungs wert Lire 63.787, Wert des Zubehörs Lire 3770. geringstes Anbot Lire 42.526. Vadium Lire 6379. — Die Bedingungen können der der kgl. Prätur Bolzano eingesehen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.04.1932
Descrizione fisica: 6
anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- Ä llt. Einwendungen und Ansprüche wegen . tznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung und gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. Diel« Unternehmungen sind: a) die Firma Achill« Loqui in Trento wegen Regulierungsarbeiten am Eröden- 883 bache in Ortifet; b> Die Unternetzmergefell- fchaft Dia Nova

. Ueber da» Ber- inögen des Richard Egger, Modewarenhand lung in Merano, wurde der Konkurs er öffnet und die Zahlungseinstellung vor läufig mit 1. Jänner d. I. festgesetzt. Zum Konkursrichter ist Eav. Tonte Giuseppe Rota und zum Maffeverwalter Advokat Dr. Carlo De Bona in Merano. ernannt. Die Forderungen sind bl» 10. April d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und das Schlutzprotokoll findet am 2. Mar d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 886 Erberklärunge». Die. Erbschaft

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_10_1930/AZ_1930_10_21_3_object_1860489.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.10.1930
Descrizione fisica: 8
. Die Telephongesellschaft hat bei den kgl. Kara- binieri von Prato all' Isarco die Anzeige erstat tet. daß anf der Telephonlinie zwischen Comedo uild Val Sorgo die Isolatoren zertrümmert wurden, wodurch die Gesellschaft einen Schaden von 2lX1 Lire erleidet. Es wurden Nachforschun gen eingeleitet und es stellte sich heraus, daß drei Schulkinder in ihrem kindlichen Unverstands Steine nach den Isolatoren geworfen hatten, ohne dabei zu bedenken, daß sie bei dieser Unter- haltuug bedeutenden Schladen anrichteten

. Eine angemessene Lektion wird sie belehren, ihren jugendlichen Uebermut ein anderes Mal nicht mehr in derartiger Weise zu bestätigen. Polizeiliches Aus Sicherheitsgründen wurden von den Agenten der kgl. Quästur am letzten Samstag und Sonntag znxmgsgestellt: Angelo Graziotini, 27 Jahre alt, wohnhaft in Oltrisarco, Vittorio Cumini. 25 Jahre alt aus Artegna (Udine), Veghieri, 37 Jahre alt, wohn haft in Oltrisarco, Augusto Abler, 26 Jahre alt aus Merano. Weiters wurüe aus Gründen der öffentlichen Moral

eine gewisse Luigia Kosler des Giovanni 21 Jahre alt aus Glorenza festgenommen. Kontravention Die Agenten der kgl. Quästur haben gegen den Inhaber des Gasthofes „Grappolo d' Oro' in Laives Kontravention erhoben, weil er.Un- tertunst gewährte, ohne die Gäste in das Frem denregister einzutragen. Die kgl. Karabinieri von Renon haben gegen eine gewisse Anna Dal Molin, verehelichte Montegani, 43 Jahre alt aus Vicenza Kontra vention erhoben, weil sie ohne die vorgeschrie bene Lizenz zu besitzen 15 Arbeiter

- im Gesamtwerte von Lire 2lM feststellen. mußte. Da sonst niemand in der Wohnung ivar, so blieb ihr kleine andere An nahme übrig, als daß ihr Gast die gute Gele genheit ihrer Abwesenheit benützt habe, um zu verschwinden. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Ouastur zur Anzeige gebracht, welche dl« Nachforschungen nach den; Fontana, über den keine weiteren Angaben gemacht werden konn ten, eingeleitet haben. Unehrlicher Angestellter Del 4-tjährige Francesco Fischnaller aus Albes (Bressanone) war schon seit

erfreulichen Entdeckung wurde Mitterstieler auch eine weitere Ueberraschung zuteil, denn Fischnaller stellte sich eines Tages nicht mehr im Geschäfte ein und mit ihm war auch! das Rad des Prinzipals verschwunden. Ans das hm säumte Mitterstieler nicht mehr, die Anzeige bei den kgl. Karabinieri zu erstat ten, welche sofort die Nachforschungen nach dem unehrlichen Allgestellten einleiteten. Fischnaller wurde auch der Gerichtsbehörde wegen unrecht mäßiger Aneignung zur Anzeige gebracht

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_5_object_2635426.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.02.1937
Descrizione fisica: 6
, den 10. Februar, um 10 Uhr vormit tags wird am Sitze des Fascio von Silandro der Littkommandant der Jugendkampfbünde im Lei« sein des Offiziers des kgl. Heeres, der dem Ver- bandskommando zugeteilt ist und der militärischen 'Mieninspektoren den Rapport der Kommandan ten der Jugendkampsbünoe der 1. und 7. Zone lCuron -Venofta, Malles-Lenosta, Tubre, Gloren- -a Prato allo Stelvio, Lasa, Silandro, Parcines, Natiirno, Eastelbello-Siardes, Laces und Martello) abhalten. ^ Am Freitag, den 12. Februar, um 15 Uhr

. wird der Dizekommandant der Jugendkampfbünde im Beisein des Offiziers des kgl. Heeres, der dem Ver bandskommando zugeteilt ist, am Sitze des Fascio von Merano den Rapport der Kommandanten der Jugendkampfbiinde der 2. Jone (San Leonardo in Paisiria, Tirolo, Lagundo, Merano, Marlengo, kermes, Lana, Postai, Gargazzone, Tesimo, Ter-, lano. Nalles und Ultimo) abhalten. 'à?>àg IMiNMNze» sjjr die MösW der ailßemd. ZMMiarsteuer des städtischen Dopolavoro hielt vorgestern abends Prof. Ugo Gallo am Sitze des Dopolavoro

diese wohltätige Einrichtung geschaffen worden und sie wurde immer weiter ausgeoaut. Durch diesen neuerlichen Beitrag des Duce wird sie eine weitere Entwicklung erlangen und immer mehr Kleine werden der Ausspeisung teilhastig werden können imd die Dankbarkeit und die Bewunderung, welche unsere Jugend für den Duce im Herzen ircigt, wird iinmer mehr vertieft werden. Von àer kgl. Prafektur Die Erkennungslafeln für Fuhrwerke mik Tier gespann. Es wurde die Beobachtung gemacht, daß irriger weise die Herstellung

Italiane und Balilla der Mittelschulen der Stadt gegeben und es hatte schon bei den früheren Auf führungen einen großen Erfolg aufzuweisen. Es ist zu erwarten, daß sich zur Wiederholung der Vorstellung wiederum ein zahlreiches Publi kum einfinden wird. Außerdem werden zwei Stücke mit Tanz und . d - - Die „Gazzetta Ufficiale' veröffenUicht das nach stehende kgl. Dekret mit den Bestimmungen für die Geldablösung der außerordentlichen Jmmobiliar steuer. Das Dekret hat nachstehenden Wortlaut: Art

. 1: Vor der Skadenz der letzten Rate der Zeichnung kann die Ablöse der außerordentlichen Jmmobiliarsteuer erfolgen, die auf dem gesamten oder einem Teil des Jmmobilienbesitzes lastet. Da mit erfolgt die Befreiung von den Pflichten, welche die Zeichnung der Anleihe nach dem zweiten Ab satz des Art. 2 des kgl. Dekretes vom 5. Oktober 19ZK Nr. 1743 aliserlegt, durch die einmalige Iah lung von Lire 9V für je 1W Lire der Quote der Zeichnung der Anleihe, deren Höhe durch die Be stimmungen des kgl. Gesetzesdekretes

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_09_1935/AZ_1935_09_25_5_object_1863139.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.09.1935
Descrizione fisica: 6
verlassenen Madchen durch ihre königlich Güte, Pflege und Erziehung genießen. , , Dafür ist ihr unsere Bevölkerung dankbar und sie weiß die Ehre ihres hohen Besuches zu schätzen und zu würdigen. Sie wird der erlauchten Frau durch einen ehrfurchtsvollen Empfang die Gefühle der Ergebenheit und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Belm Besuchs in Millan zur Eröffnungsfeier des Findelhelmes wird I. M. oie Königin von I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia begleitet sein. » » Anläßlich dieses Besuches

S. E. des Präfekten, Dr. Benedetto Valle als Sekretär der Landwirtschaftsunion in Vertretung des Berbandsfekretärs, Dr. Addobbati vom Provinzialwirtschastsrat, Cav. Girardi, Direk tor der' Agrärkrebitsektion der Sparkasse, Prof. Candurä, Direktor der kgl. Pflanzenschutzftelle, Dr. Sartorelli, Direktor des Agrarkonsortiums, Dr. Voigtländer für die Landwirte-Union, Prof. Toma, Direktor der landw. Wanderlehrstelle mit den Tech nikern derselben Dr. Faccini, Dr. Fiörito, Prof. Meier, Ing. Gran Ruaz. Prof. Toma

über den Vogelfang in der Provinz Bolzano. Der Wortlaut des Gesetzes ist folgender: > Nach Einsichtnahme in den Art. 24 des Ein« heitsgesetzes über den Wildschutz und die Aus übung der Aagd, genehmigt mit kgl. Dekret vom 15. Jänner 1031, Nr. 117, und in Art. 8 b) des Ministerialdekretes vom 1ö. Juli 1S35-XM mit spechi und Schwarzspecht), der Meisen aller Art, Schwanzmeise, Baumkletterer, Goldhähnchen, Zaunkönig, Nachtigall und Rotkehlchen; und in Anbetracht der, Notwendigkeit, dieses Jagdverbot

auch auf alle anderen Vogelarten mit Ausnahme der schädlichen auszudehnen, die in Art. 4 des oben angeführten Einheltsgefetzes erwähnt sind, wird bestimmt, daß in der Provinz Bolzano, bis eine neue Verfügung erlassen wirb, die Jagd auf Vögel und der Vogelfang jedweder Art und zu allen Zeiten verboten ist mit Ausnahme natürlich der schädlichen Arten, die, wie bereits erwähnt, im Art. 4 des Gesetzes, genehmigt mit kgl. Dekret vom 15. Jänner, 1931, Nr. 117, angeführt sind. Millionenlotterie von Merano Mit Dekret

des Finanzministeriums wird der Verkauf der Lose für die Lotterie von Merano um Mitternacht des 3. Oktober abgeschlossen. Die Verkäufer haben die Matricen der Lose, die ver kauft worden sind I oder die unverkauft geblieben sind, , innerhalb des 7. Oktober einzusenden. Innerhalb, dieses Datums sind auch die Beträge für die oerkauften Lose einzusenden. Schulnachrichten Die neue »Sektion für Geometer' am hiesigen kgl Technischen Institute Mit jüngst erflossenem Erlasse verfügte der Mi nister für Nationale Erziehung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_11_1926/AZ_1926_11_06_3_object_2647171.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.11.1926
Descrizione fisica: 8
, aus si li lder lner Fltegerobteilung, aus der kgl. Ftnanzwache -und >r Ko.1 einem Maniipsl der Miliz. In den Chorstühlsn links >ri« k„!« I'n!> rechts vom Hairptalkare nahmen die Dehör- 'Sei« Platz. Rechts bemerkten wir S. E. Generalleut nant Modena «it dem Stabschef Oberstleutnant Cav. Fiorenzuoli, Präf.-Komm. Dr. de Steffanini. Tribù- n-ilspräsident Comm. Giacomelli, Tao. Uff. Ras- soglio, Cav. Uff. Birà ^ Comm. Silvestri, Rag. Ducei, Direktor der Banca d'Italia, Dr. Tattara, Kommissär des Fascio, Ing

der Cattedra Ambulant« d'Agricoltura Bolzano, bereits an alle Podestà des Bezirkes gesandt hat. Auf Grund des kgl. Dekretes vom 13. August 1S2K, Nr. ISSO, dürfen Pferdehengste und Esel, wem sie auch ange hören, nicht zur Belegung zugelassen werden» bevor die Kommission, die jährlich die Hengste einer Unter, suchung unterzieht, nicht die Erlaubnis gibt. Ueber- tretungen können von LOY bis Lok Lire bestrast werden, in Wiederholungsfällen bis zu 10.000 Lire. Um Unzukömmlichkeiten zu vermeiden, ist es nokoew

aller Gastwirte und Kaffsehausbesitzer, einberufen vom kgl. Präfekturstommissär Dr. De Stesslmini, abgehalten. Es handelte sich um Herab setzung der bis jetzt im Gastgewerbe üblichen Preise, die heute in keinem Verhältnis zum Fortschritt in der Lira-Aufwertung mehr stehen. An der Wersamm- luna nahmen auch Dr. Tattara, Kommissär des Lokal- fascio, Rag. Nardalll und der Inspektor des städti- schen Lebensmittelamtes teil. Wir werden mit näch stem die Resultat« dieser wichtigen Sitzung bekannt» aeben. Jedenfalls

-Gelegenheit ausgenützt haben, denn als das Fraulein nachsah, waren die Erspar nisse von 15S Lire verschwunden. Sie erinnerte sich, daß sie am Vortage einen Gast überraschte, wie er ihre Kammertür zusperrte, und der ihr auch nicht erklären konnte, wieso er in ihre Kamme? geraten sei, da sein «igenes Zimmer im untern Stockwerke war. Diesen Umstand meldete die Bestohlene mit dem Diebstahle den kgl. Karabiniert. Hausdurchsuchungen. Die Sichorhe-itsbehSrhe fährt fort, durch genaue Nachforschungen

die nationsfoind- lichen Elemente und Unruhestifter aufzudecken. Don gestern auf heute wurden zahlreich« Wohnungeì, durchsucht und dabei Dokumente beschlagnahmt, deren Inhalt sich die Behörden vorbehalten. Festnahme. In dieser Nacht wurd«n von den kgl. Karabinieri von Gries zwei beschäftigungslose Ar beiter festgenommen, die sich in verdächtiger Weise zu später Stunde auf dem Hauptplatze herumtrieben. MMjeMlt Lancia „Kapps' u. „I'rlkapps' lancia „l^ambà' LZtroLn» l^po 5 u. I'ipo !0 L 8to?r, 'Npo

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Pagina 4 di 16
Data: 24.04.1937
Descrizione fisica: 16
•Dolomiten Samstag, den 24. April 1937/XV Seite 4 — Nr. 49 Ueberreichmig von zwei Anszeichmnigen durch S. E. den Präfekten. Am 21. April, 4 Uhr nachmittags, erfolgte in Terlano in Anwesenheit des Vertreters Sr. Kgl. Hobest des Herzogs von Pistoia, Sr. E. des Armeekorpskommandanten, des Derhandssekretärs. der Behörden und Organisationen, sowie einer großen Volks menge durch S. E. dem Präfekten Mastro- mattei die Üeberreichung von zwei Aus zeichnungen für Zivilverdien

worden. Heute überreichte der Ver- bandsfekretär dem Vater des Kriegsopfers die Mitgliedskarte der Partei. Nachdem noch drei Arbeitern die Pensions zertifikate Überreicht worden waren, schloß S. C. der Präfekt mit einer kurzen An sprache und mit dem Gruß an den Duce die Veranstaltung. b Hoher Besuch Im Findelhaus „vuchessa di Pistoia'. Am 21. April, 5 Uhr nach mittags. beehrte Ihre kgl. Hoheit die Herzo gin von Pistoia das unter ihrem Protektorat stehende Heim für verlassene Jugend „Duchessa

di Pistoia' mit ihrem Besuche. Der erlauchte Gast besichtigte, vom Anstaltsleiter Prof. Cav. Renzi und den Zöglingen mit herzlichen Ovationen empfangen, die Haus» kapelle. wo in letzter Zeit eine neue Orgel aufgestellt, sowie Kreuzwegstationen. — Holz schneidearbeit aus Gardena — angebracht wurden. Die hohe Frau sprach sich sehr lobend über diese Neuerwerbungen aus und sicherte ihre Hilfe für weitere nötige Be schaffungen zu. Sodann unterhielt sich Ihre Kgl. Hoheit mit den Zöglingen in der herab

lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

-Lotterie. Die kgl. Finanzinten danz teilt mit. daß der Verkauf von Losen in den Provinzhauptstädten noch bis 30. April. 12 Uhr mittags, gestattet ist. Die Matrizen der verkauften Lofe müssen jedoch tagtäglich an die Finanzintendanz abgeliefert werden. Am 80. April abends werden die letzten Matrizzen nach Tripolis eingefandt. Die Ziehung der Treffer erfolgt am 6.. 7. und 8. Mar. Die Koppelung der ersten 30 gezogenen Lofe mit den Rennfahrern er folgt am 9. Mai. b Prüfungs-Einschreibungen am Musiklqzemn

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_06_1939/AZ_1939_06_03_5_object_2639727.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.06.1939
Descrizione fisica: 6
Samstag, den 3. Juni 1S39-XVN »A«penze»rung sei» a Aus Volzano Staàt und Lanà Die ZeierdesSiatuteusestes Am Sonnlag wird das Statutenfest allgehalten. In Lotzano wird die Feier um 10 Uhr vormittags vor dem Siegesdenkmal im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Kommandant ins Armeekorps, begangen. Daran werden sich die Abteilungen der hier stationierten Truppenkörper, die Os siziere und Unteroffiziere beteiligen. Alle werden um 9.45 Uhr vormittags aus den ihnen zugewiesenen Plätzen

auf gestellt sein. Außerdem werden die Behörden sich an der Feier beteiligen. Von den Truppen werden S. kgl. Ho heit dem Herzog von Pistoia, Komman dant des Armeekorps, die Ehren erwie sen. Die Fahnen werden zum Sieges denkmal gebracht; es erfolgt die Vertei lung der Auszeichnungen und dann wer den die Soldaten den Königsmarsch und die „Giovinezza' fingen. Versammlung der Flieger des G. lt. F. Der G. U. F. von Bologna veranstal tet am 8. Juni die erste nationale Ver sammlung der Flieger

, Dadena, Lana, Terlano. Cornedo und Bolzano: Es wird bekannt gegeben, daß die Weinproduzenten der obgenannten Ort schaften, die nicht bis zum 11. Juni bei der Großbrennerein von Bolzano in der Jnduftriezone die für sie bestimmte Weinmenge je nach den Alkoholgraden, mit Kane vom 22. und 23. Mai mitge- teil> worden ist. die Direktion des Pro- vinzialkonsortiums von Bolzano bei der kgl. Quästur anzeige wird, damit die dies bezügliche Ahndung nach den Bestim mungen des Geseges vom 27. April 1936, Nr. 635

über die ob ligatorischen Versicherungen für Invali dität, Alter, Tuberkulose, unfreiwillige Arbeitslosigkeit, für Beiträge bei Gebur ten und Eheschließungen laut den Be stimmungen des kgl. Dekretes vom 14. April 1939-XVII erlassen worden sind. Die Handwerker können sich an die Ge- meindevertrauensmänner und an die Ex ponenten der Kategorie wenden, um die <'>-?^Ki>?!ichen Aufklärungen zu erhalten. unvorhergesehenen Ereignissen abgesehen, der Stadt das Wasser nicht mangeln wird. Bolzano die Sladt der sieben Ziehbrunnen

gebracht. Die Agenten der kgl. Quästur haben Severino Zanon nach Severino aus Pa dova zur Anzeige gebracht, weil er dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hatte. Anzeige wegen fahrlässiger Tötung Wie wir mitgeteilt haben, ereignete sich an einem der letzten Tage auf der Stra Z. Iuni: Die heilige Clotilde Ciotilde war eine buiMndische Prinzessin und an den Franke»kö»ig Clabwig vermählt. Durch ihr»? Frömmigkeit, Würde und Klugheit erbaute sie den ganzen Hof und vcreltete auch ihn» heidnischen Gemahl

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_3_object_2647071.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.10.1926
Descrizione fisica: 6
« de» Fromdenoeriehrovorstandes Hotelier M, Staffler und im Betsein de« Crleser Kurvorston- des Dr. ^ «ì«-'— —>-- - ^ dieser der Herren Hühl der Beschluß gefaßt, die für die Zufammetchellung der Aste der «Beltvagepfllchtigen notwendigen Vorkeh rungen zu treffen, um «dieses Verzeichnis innerhalb der vorgeschriebenen Yrist zur Einsichtnahme der In teressenten auflegen lassen zu können. Sollte Ibis dahin dl« Durchführungsverordnung des flir die kommende Verkehrsorganlsailon erlassenen kgl. Dekretes vom 10. April d. Ä. in Kraft treten

. Valsolger übergab dem Manne den Reisepaß, in dem auch 7l) tschecho slowakische Kronen und 1l> Schillinge sich befanden. Der Mann ging in die Richtung gegen die Eisen bahnermiliz und verschwand dann in der Dunkelheit. Zu spät wurde es dem «guten Manne klar, daß er einem Schwindler Ins Garn gelaufen sei. Er berichtete den Vorfall den kgl. Karabinieri. Ms jetzt tonnte ma.n keine Spur vom Betrüger finden. Schlechter Dank. Der Frau M. Mair aus Appiano, 04 Jahre alt, wohnhaft in Fago (Fagen), stellt

«bewertetes Seil. Da weder der eine, noch das andere trotz eifri gen Suchens nicht mehr aufzutreiben waren, so er» stattete Atz die Anzeige. Sarettlino Amtliche Uebergabe der Medaille Sr. kgl. Hoheit de» Prinzen von piemont an die Pserdezuchtgenossew- schost Sarentino Wie schon von den Zeitungen berichtet wurde, hat S. kgl. Hoheit der Erbprinz gelegentlich seines Be suches im Oberetsch der Prämiierung u^d Vorführung von Pfeifen der Haslinger Rasse beigewohnt

ambulante für Landwirtschaft von Bolzano; außerdem das leitende Komitee der Pferdezuchtgenossenschast Sarentino und zahlreiche Landwirte. Der Herr Podestà wandt« sich vom Balkon des Rathauses aus mit warmen Worten an die auf >d«m Platze versammelt« Bevölkerung und sprach sein« höh« Freude darüber aus, daß die Pserdezuchtgenossenschaft Sarentino von S. kgl. Hoheit dem Kroprinzen so ausgezeichnet worden ist. Hierauf übergab «r öffentlich dem Präsidenten d «r Genossenschaft, Herrn Kröß, dl« Medaille. Herr

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_11_1934/AZ_1934_11_23_5_object_1859583.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1934
Descrizione fisica: 6
Finanzintendanten, beim Komman danten des Militärdistriktey,, beim, Kommandanten des Artillerie-Regimentes, beim kgl. Quästor. Gestern vormittags besuchte er das Amt der Provinzial-Union der Landwirte, woselbst er vom Präsidenten On. Miori, vom Sekretär und den Beamten und Angestellten des Verbandes begrüßt wurde. Er erkundigte sich eingehend nach dem Be trieb der ! einzelnen Aemter und um verschiedene, die Landwirtschaft betreffende Fragen. Anschlie ßend stattete er der Cattedra Ambulante di Agri coltura

Karfiol und 2 Säcke Kartof feln: Konföderation des Binnenverkehrs Lire 5048.40; Banco di Roma Lire 1000: Beamten des kgl. Autoklubs Lire 28.50: Bondy Oscar Lire 150: Compagnia Generale di Elettricità Lire 500: Giu lio Mitschka-Bressanone Lire 50. Insgesamt sind bis jetzt an Geldbeträgen für die Winterhilfe Lire S2.287.8S eingelaufen. Weiters spendeten die Firmen Zusso-Haindl und Oskar Bondy von Bolzano je 5V Lire im Geden ken des verstorbenen Hauptmannes Pianini, Versammlung àer Beamten- Sterbekasse

wurde nunmehr mit fünf Personen — früher 15 — festgesetzt. Meilers wird bekannt, daß mit 1. Zänner nächsten Jahres die neuen stark ermäßigten Fahr preise der Skaaksbahnen in Kraft treten. Bestimmungen zur Durchführung des Dekretes über Minderjährigen-Gerichte Die „Gazzetta Ussicmle'' verössentlicht das kgl. Dekret vom L0. September 1934, mit welchem die Bestimmungen für die Durchführung des kgl. Gesetzdokretes vom 2l). Juli 1934 über du? Er richtung und Amtswcàng von Minderjährigen- Gerichten

-Komödie, die jeden Beschauer restlos amüsieren und begeistern wird. Kurz, ein „Usa'-Tonsilm. Beginn: 5, 6.30, 8, 9.30. Demnächst: Ivan Mosjoukiiie im sensationellen, neuversilmten Weltfilm „Die Liebesabenteuer Ca sanovas'. Ein Millionensilm, dessen Ausstattung und Bilderpracht den erfolgreichen gleichnamigen Stummfilm weit übertrifft. Dieses neue Werk ist nicht zu verwechseln mit den vor Iahren gezeigten ähnlichen Film. Für Jugendliche unter 16 Jahren , vom kgl. Ministerium verboten.

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_05_1935/DOL_1935_05_20_6_object_1155208.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.05.1935
Descrizione fisica: 8
et Auf Antrag der Spe.rkaffc Bolzano wur den folgende Zwangsversteigerungen be willigt : Der Grundbuchs-Einlagen 117 IT Cornedo (erste Partie). > 08/11 Cornedo (zweite Par tie) und 93 ll (dritte Partie). Eigentum de? Alois Neulichcdl in Collepictra. Wicdervcrstcigerung (dritte Partie G.-E. 93 II Cornedo. zu dem infolge Uebcrbotes aus 0942 Lire gebrachten Ausrufspreis. Vadium 1389 Lire, llebcrbote nicht unter 209 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1018 so Der Grundbuchs

-Einlage 20st Stilves. Eigentum des Karl Aukcnthaler in Stilves. Versteigerung in einer Partie zum Ans rufspreis von 31.009 Lire. Vadium 10 299 Lire, llebcrbote nicht unter 190 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Juli. um 11 !lbr vormittags. 1021 at Auf Antrag der Naiffcifenkasse F!e wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlaae 322 ll sowie der zweiten materiellen Halste der Grundbuchs-Einlage 202 TI Fid. Eigentum der Marianne Moder, verehelichte Vcttori in Fie. bewilligt. Ver steigerung

in zwei Partien zu den Äusrufs- prcifen von 43.354 Lire und 10.535 Lire beim kol. Tribunal Bolzano am 19. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1022 b) Auf Antrag der Emilie Weih. geh. Matbialch. durch Adv. Dr. F. Egger »nd Dr. R. Straudi in Bolzano, tmtrbc die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 327stt und 398'II Avpiano, Eigentum des Josef Meraner in Avpiano. bewilligt. Wieder Versteigerung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ansrnsspreisen von 49.009 Lire »nd 12070 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano

die Zlvangsversteigcrung der Grundbuchs-Ein lage 15/1 Fundrcs. Eigentum der Gebrüder Josef und Johann Grunser in Fnndres. bewilligt. Versteigerung zu dem auf 26.959 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 5499 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juni, um 11 enge vormittags. 1625 I) Am 19. Juni, um 11 Uhr vormittags, 8 ndet beim kgl. Tribunal Bolzano die Ziederverfteigerung der Grundbuchs-Ein lage 47/1 Eermes (erste Partie). „Eggbaucr, Hof', Eigentum des Alois Mltteloerger, zu dem auf 35.000 Lire herabgesetzten

-Einlagen 820/11 (erster und zweiter Grundbuchs-Körper) und 497/11 Gries, Eigentum des Franz Koster, Besitzers in Gries. 1014 c) Das Sparkasse-Institut der Denezien, Agrar-Sektion Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 10/1 und 193/ll Lufon' Eigentum des Franz Winkler, Gfchlorerhof in Lufon. 1626 Amort ist er ung. Auf Ansuchen des Franz Frenzl. Erbe der Anna Frenzl. hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Nuszahlungsverbot (Sperre) des in Ver lust geratenen Einlagebiichels Nr. 392

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_04_1928/DOL_1928_04_20_4_object_1192231.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.04.1928
Descrizione fisica: 12
der Bren ner- imd Pustererlinie durch die Staats- bohnverwaltung folgende Enteignung er. wirft, und zwar wurde der Gemeinde Daldaora (Olang) eine Grundfläche von 1318 Quadratmeter gegen eine Entschädi gung von Lire 3003— (einschließlich Lire 261.90 für zeitweilige Benützung) ex- propriert. Der Cnffchädigungsbetrag Ist bei der Spar, und Darlehenskasse der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt. 2104 Realversteigerung. Die von der kgl. Prätur Bolzano auf 2, Mai 1926. um 11.20 Uhr vorm, angeordnete

Realitätcn- versteigerrmg (Grundbuchseinlage-Zl. 293 II Renozi I) wird nicht beim Amtmann in Lcnmnoos, sondern im Kasthof „Mralago' in Costalovara (Wolfsgruben) abgehalten. 2165 Realitäten - Versteigerung. Am 28. April d. I., um 9 Uhr vormittags, wird .im Neuwirtshonis m Dallarga IWeitentol) das Untersteqer-Amvcsen dort (Besitzbvqen Nr. 101 erekuttv versteigert. Ausrussprcis Lire 38.030—. geringstes Anbot Lire 25.354.—- Vadium Lire 3803,—. Die Be dingungen sind bei der kgl. Prätur Breffa- none

ersichtlich. 2166 Gläubigervorrufung. Die Gläubi- ger der Berlaffenschaft nach dem am 26. August 1927 ohn: Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung venrocbenen Franz Josef Hruby haben ihre Forderungen bis 30, April d. I. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden und darzutun tBerlustgsfahr). Rr. 79 vom 11. April 1928. 2170 G r u n d e n t e i g n u n g e n. Aus öffent lichen Rücksichten wurden zur Erbauung von Eisenbahner-Wohnhäusem längs der Brenner- und Pustererlinie durch die Staatsbahnoerwaltung

folgende Enteignun gen von Grund und Boden erwirkt. Die Entschädigungssummen sind bereits bei der Spar- und Darlehenskasse der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. Es wurde erpropriert: a) in der Gemeinde Castel- darne (Ehrenburg) dem Josef Falkensteiner eine Grundfläche von 2712 u. 102 Quadrat meter gegen eine Entschädigung von Lire 8854.— einschließlich Lire 317.— für vor- 2171 übergehende Benützung: b) in dcr Gemeinde Bressanone 1. den! St. Elilabeth-Klarissen- klcster eine Grundfläche von 4758

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_03_1923/TIR_1923_03_14_6_object_1987182.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.03.1923
Descrizione fisica: 8
, findet im Saale des Hotels „Zum Grasen von Meran' in Meran, Rennweg Nr. 2L, und am Samstag, den 17. d., .beginnend »m 3 Uhr, im Saale des Hotels „Zur Post' in Biuneck über Wunsch der Gläubigerschoft der Bank sür Tirol und Vorarlberg je eine öffentliche Bcrsammlung stau, bei welcher der Konzipient des Ausgleichsverwalters den Bericht in Sachen der am 20. d. beim kgl. Tribunale m Bozen an beraumten Ausgleichstagsatzung für die dortigen Gläubiger erstatten wird, damit diejenigen Gläu biger

, welche zur Tagfahrt nicht nach Bozen kom men wollen, informiert und in Stand gesetzt wer den, ihre eventuellen Bertreter zu instruieren. Zur Beschlagnahme des reichs- deutsche« Eigentums. Anmeldung des Kleineigentums bis Zl. März. Di« Präsektu? verlaurdart: In Anbetracht der Note des Handels- und In dustrie-Ministeriums vom IS. Februar l. I., wet- che die Anwendung des kgl. Dekretes vom 7. No vember ISAi, Nr. 18-1» über die Freigabe von kleinen Reichsdeutschen Gütern in den neuen Pro vinzen an reichsdeutsche

Untertanen bewilligt: Mit Bezug auf das MinZsterial-Dekret vom 31. Dezember 192lZ findet der Präsekt folgendes kund zumachen: Reichsdeutsche Untertanen und Gesellschaften, welche in der Provinz Trient kleines Eigentum besitzen, auf welches die Bestimmungen des kgl. Dekretes vom 7. November IS20, Nr. 1840, An wendung finden, und davon Gebrauch machen wollen, niüssen ein Gesuch um Rückgabe ihres Eigentumes bis spätestens Zl. März l. Z. (dieser Termin ist unaufschiebbar) einbringen. Der Gesuchsteller

, daß im Sinne des Art. 2 des kgl. Dekretes vom 7. November 1920, Nr. 184U, jenes Eigentum als kleines Eigentum zu betrachten ist, dessen bestimmter Wert aus Grund der gegen wärtigen Marktverhältnissc den Betrag von Sv.vlXi Lire nicht übersteigt. Mit Rücksicht aus diese Bestimmung muß man alle Güter einbeziehen, welche einer und dersel ben Person oder Gesellschaft gehören und man darf nicht jedes einzelne Gut oder einzelne Kate gorie der genannten Güter separat einschätzen. Die Schätzung umsaht nur die Güter

, Nr. 26. U»> garisches Rotes-Kreuz-Los: Serie 2973, Nr. 4t. Prämienanleihe der kgl. serbischen Reziirwiz Serie 1218, Nr. 17. Die Türkenlose haten he^t? einen Wert von zirka ISO Lire, die Bodenkredit- lose einen solchen von ungefähr S<XZ Kreuel» Wettbiograpy :: Bozen Mittwoch, 14. und Freilag. IS. vlSrz: Der preisgekrSake Film: Sturm Aoe^dran»akikcf,o in vier Akte«. »Z 51 Ii l i t ri»»i! i l > rr l»i»».»»Ml l»r i. l ri iki»r^zn MriMa-Kalil I GelSschi oder uagelSscht. P Festens geeignet zum Spritzen ^ prompt ob Lager

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_07_1937/AZ_1937_07_03_5_object_1868254.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.07.1937
Descrizione fisica: 6
, stag, k. Juli um 10 Uhr werden die > inauguriert und es werden die ersten ^Aluminium und Gußeisen vorgenom- ... erfolgt am gleichen Vormittage die des dritten Bauloses der Arbeiterhäu- „5iW»steht aus 249 Wohnungen, die teilweise und teilweise aus drei Zimmern mit den en anderen Räumlichkeiten. Außer den ki.weiden aluh acht. Geschäfte, ihrer Ve-. ^ übergeben. ' lgungen für Landwirte zur Einrichtung ^ neuer Anlagen iazzetta Ufficiale' veröffentlicht ein kgl. »oncich dem Ministerium für Land

sie sich vom Prätor VAU Brunico den Erbrechtsnachweis ausstellen. Maria, die davon »-->mr, begab sich ihrerseits zum Prätor und er reichte auf Grund l-s eigenhändig geschriebenen Testamentes die Annullierung des ausgestellten Erbrechtsnachweises. Damit war die Angelegenheit jedoch nicht erle digt. Die Erben brachten sie vor das kgl. Tri' .i- nal und verlangten, daß das Testament auf Gn...d des Kodizills nichtig erklärt würde. In der weite ren Begründung ihres Ansuchens führten sie auch an, das Testament sei

auf alle Fälle als ungültig zu betrachten, da Oberstein bei Abfassung dessel ben von der irrigen Voraussetzung ausgegangen sei, die Nichte trotz der illegitimen Geburt als erb berechtigt zu betrachten. Der von Oberstein vor seine,n Tode verfügte Widerruf des Testamentes müsse in jedem Falle als materielle Vernichtung des Testamentsaktes gelten. Die Nichte Maria hingegen verfocht die volle Gültigkeit des Testamentes und die Ungültigkeit des Kodizills. Das kgl. Tribunal hat nach ein gehender Prüfung des Falles

und mit Rücksicht auf die aus der Abfassung des letzten Willens er sichtliche Gesinnung der Erblassers dafür gehalten, daß die Bestimmungen zugunsten der Nichte Maria nicht nur v. der irrigen Auffassung des Erblassers, daß diese als erbberechtigt zu betrachten sei, son dern auch von anderen Gründen, darunter wahr scheinlich besondere Anhänglichkeit oder auch Mit leid mit deren Lebensverhältnissen, diktiert wur den. Das kgl. Tribunal glaubte im Sinne des letz ten Willens Obersteins zu handeln

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_11_1934/AZ_1934_11_14_5_object_1859474.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.11.1934
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 14. Dezember 1SS4, Xlll »MpeineNong* Seite 8 Aus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Hause àes Fascio Der Verbandssekretär hat folgende Besuche emp fangen-. Prof. Comm. Ettore Tolomei, Senator des Rei ches; Comm. Dr. Mariano Norcia, kgl. Quästor, Dr. Prof. Pietro Buffa di Castellalto, Cao. Dr. Ing. Gerolamo Allegro, Direktor der Montecati- niwerke, Frau Maria Zanoni, Provinzialdelegier- te der Bereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen, den Hauptmann und Leutnant

Ueberprüfung der Preise für die Aufstellung der neuen Liste auf heute 10 Uhr vormittags verschoben. Ihre tgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia über nimmt das Palronat des Komitees der fascistischen Befana Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat geruht, das Patronat des Komitees der fascisti schen Befana, das von einer Gruppe von Damen gebildet ist, zu übernehmen. Feier des Ceburlsfestes des Königs in den Schulen. Am Samstag wurde in der Helenenschule von den Schülern der fachlichen Vorbildungskurse

80: Verband des in ternen Verkehrswesens Lire 829.80; N. N. L. SO; Cav. Usf. Vito Radina 500 L.; Fantocci Tullio L. 120; La Fenice (Personal) Lire 132; kgl. Staats anwaltschaft (Personal) L. 19. Summe L. 39.568.45 Für die Weihe Schleife Die Beamten des Provinzialwirtschaftsrates ha ben für die „Weiße Schleife' den Betrag von 200 > Lire anläßlich der Geburt eines Söhnleins ihres' Direktors, Dr. Addobbati, gespendet.' Der Damensascio dankt auch auf diesem Wege für die großmütige Zuweisung. und aufsteigende

sich in d««n Wohnung >c'i'ii Toil des ontw-e-N'dàn Fettes: während sie d«>n Rest in ewcm Tops im Keller versteckt hatt,e. Di>e Reimer wurde verhastet und des Diebstahls an gezeigt. Fahrraddiebslähle Aus dem Hausgange einer Gastwirtschaft in Frangarto wurde vorgestern ein Fahrrad gestohlen. Der Besitzer, Springeth Francesco aus S. Paolo- Appiano, erstattete die Anzeige bei dell kgl. Karabi nieri von S. Michele. Ein zweiter Fahrraddiebstahl wurde in Bolzano zum Schaden des Mechanikers Matteo Canci, wohn haft

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_10_1938/AZ_1938_10_08_5_object_1873631.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 6
mes für die technische und geistige Aus bildung der fascistischen Frauen darstel len. Propaganàstag àae R.U.N.A. von Bolzano Morgen wird bei schönem Wetter der Propagandatag der kgl. Nationalunion der Aeronauti!, Sitz in Bolzano, abgehal ten. Auf der Piazza Vittorio Emanuele wird einer der Apparate der Pilotenschule ausgestellt, weiters wird eine Sonder nummer, die von der R. U. N. A. von Bolzano veröffentlicht worden ist, verteilt. Wer als Mitglied der R. U. N. A. bei tritt, kann einen Gratisflug

der Anmeldung. Die Bezeichnung Moste, stille Moste, konzentrierte, filtrierte unÜ süße Moste wurden gegeben nach Art. 43 des Regle ments. genehmigt mit kgl. Dekret vom 1. Juli 1926 Art. 1361. für die Durch führung des kgl. Gesetzesdekretes vom IS. Oktober 1923 Nr. 2033. in Gesetz umgewandelt mit Gesetz vom 18. März 1926 Nr. 562. Im Falle, daß die Gründe von Halb pächtern oder Teilpächtern bearbeitet werden und die Weinbereitung gemein sam in den Lokalen des Besitzers oder des Pächters erfolgt

für die Degeneration der Nasse. Hiezu haben bedeutende Physio logen und gründliche Kenner des italie nischen Weinbauproblems Stellung ge nommen, darunter Prof. G. Dalmasso, Direktor der Kgl. Versuchsanstalt für Weinbau und Weinmirtlchast in Cone- gliano. An Hand der Ergebnisse viel facher Beobachtungen, Forschungen und Umfragen, die in Italien und im Aus lande geführt wurden, stellt der bekannte Weinfachmann den gesundheitlichen Wert des Weines und die wirtschaftliche Be deutung des Weinbaues für unser Land fest

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.09.1935
Descrizione fisica: 6
den Bericht über die Tätigkeit der landw. Wanderlehr stelle zur Förderung des Kunstdüngerkonsums zur Kenntnis. ,/ - .s -- '' ' Die Sitzung schloß nach Erledigung der Tages ordnung um 11.30 Uhr. Geburtsfest Sr. tgl. Hoheit de» Kronprinzen Anläßlich , des Geburtgfestes Sr. kgl. Hoheit de» Kronprinzen Umberto .am.,Sonn!àg^..Mreu^die öffentlichen Gebäude und zahlreiche Privathäuser der Stadt und der . Vororte festlich beflaggt. Am Abend trugen die Amtsgebäude Festbeleuchtung Vom DienfkenMlnngsamt

der Industrie Das Provinzial-Dienstvermittlungsamt, Sektion Oer Industrie, sucht Müller. Die Stellenlosen können sich beim genàten Amte, Via Druso 16, melden Schulnschvichten Beginn des Unterrichtes an den Volksschulen Mit dem 19. September öffnen die Volks ichulen der Stadt und der Vororte neuerdings ihre Pforten. Um die Einschreibungen, Nachprüfung gen und den Beginn des regelmäßigen Unter richtes einheitlich zu gestalten, hat der erste Schul inspektor der Stadt auf Grund der Weisunà des kgl

. Die Interessenten können sich am Montag von 9—12 Uhr in der Via Stazione vorstellen. VsieanHtalßunHSn Platzkonzerte der Karabinlerikapelle Anläßlich des Geburtsfestes Sr. kgl. Hoheit des Kronprinzen hielt am Sonntag abends die Kapelle der kgl. Karabinierilegion aus dem Viktor Ema- nuelplatz ein Konzert ab, zu dem sich ein »sehr zahlreiches Publikum eingefunden hat. Dm aus gezeichneten Vorführungen der braven Musiker unter der Stabführung des Maestro Lorenzini wurde lebhafter und verdienter Beifall gezollt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_11_1926/AZ_1926_11_09_3_object_2647185.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.11.1926
Descrizione fisica: 8
zu finden. Der Diebstahl wurde der kgl. Ouästur ge- meldet. Der Dieb hatte allerdings wenig Glück, denn die Geldtasche enthielt kein Geld, wohl aber Papiere, die für den Besitzer wertvoll sind. Wieder entdeckt. Frau Plattner Maria, wohnhaft auf dem Marktplätze, zeigte der kgl. Quästur an, daß der Dìantel Ihres Mannes, der In der Küche aufge. hängt war, verschwunden sei. Nim fand man gestern zufallig den gesuchten Mantel -in-der Garage Zentrale, wo ihn der Mann gelassen hatte. Die Frau beeilte

der Mnanzintrn» danz mitteilen wird. Wichtig für die wehrpflichtige Zugrndt Vormilitärische Kurse. Das »Giornale Militare Ufficiale' teilt in der Ausgabe 62,1V2S, Nr. S7S, mit, daß mit Anwendung des Art. 11 des kgl. Gesetzdekre- tes vom 4. April 1S24, Nr. 12S2, welcher die Rege lung der M V. G. N. genehmigt, die vormilitärische Instruktion für das Jahr 1S2g-27 ganz der Miliz an vertraut wird. Disse Instruktion wird in zwei auf einanderfolgenden Jahren erteilt. Am ersten Kurs können iene teilnehmen

sich nach Bolzano, um dann weiter nach Genua zu fahren. In der Wartezeit suchte er lm Bonomellihospiz Unterkunft. Heute früh, als er sich wusch, legte er seine Brieftasche, beiseite. dem Wirt eine Schuld von 300 Lire zurücklassend. Die beiden wurden den kgl. Karabinieri angezeigt. Dr. Theodor Daur hat am 6. November 1926 sà ärzÄ. Praxis in WolMno, Defiggerà- ße M. eröffnet. (Siche Inserat.) 2138 Theater, Konzerte, Vergnügungen 1. Kammerkonzert des Musikvereines. Der Musik- verein eröffnet seine diesjährige

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_10_1937/AZ_1937_10_02_5_object_1869269.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.10.1937
Descrizione fisica: 6
0l>» Noch, '5 enrak wird, lugust ^ t und^ì^ den 2. Oktober I957-XV .Alpenzellung' Seite 5 'ung von °°!>I Mus Bolzano Staàt unö Lanà WZ ^lgna ». !,jie d«s Ssaskal» To«ast lamninandant der kgl. Karabinieri-Legion. ^maio Tomast, wurde zum Brigadegene« r?nnt und verlaßt unsere Stadt, um sich k. .i.i w begeben, wohin er versetzt wurde, k/.n, nachmittags verabschiedete sich Gene« ì nasi von seiner Legion, die er durch drei kommandierte und die er zu^hohem msgrade gebracht hatte; im Hos

. in Kameraden Franco drücken wir unser tief- Utes Beileid aus. Fassung derschulsreienDonnerelaqe Ministerium für nationale Erziehung hat side Verfügungen erlassen: Art. 8 des kgl. Gesetzdekrets vom 8. Juli >Nr. 1392, bestimmt die schulfreien Tage der kite für Mittelschul-, Kunstschul- und Volks- Hitemcht. ^ dem genannten Artikel ist die Bestimmung Krt. 118 des allgemeinen Reglements vom lpril 1S28, Nr. 1297, bezüglich der schulfreien lerstage in den Volksschulen als abgeschafft Frachten. Folge

werden die Hilfsleistungen auch auf die Kategorie „Pächter und Halbpächter' aus gedehnt. Gegenwärtig sind auch die Vorarbeiten für die Ausdehnung der Hilfsleistungen auf die Tagwer ker im Gange. Der Präsident verlas einen Teil des neuen Sta tutes des Reichsverbandes (genehmigt mit kgl. De kret vom 14. Juli 1S37-XV, Nr- 1483), und erläu terte die Bestimmungen. Hierauf wurde die Sit zung abgeschlossen. ^ ^ Krankengelder sind nicht einkommensteuerpflichtig. Auf Anfrage seitens der syndikalen Organisatio- nen beim Steueramt

in Roma, ob die Kranken unterstützungen, die von den Krankenkassen bezahlt werden, Abzügen unterworfen sind, hat das Steu eramt die nachfolgende Antwort erteilt: Die Un terstützungen bei Krankheiten und Unglücksfällen, die von den Privatkrankenkassen an ihre Mitglie der bezahlt werden, sind auf Grund des Art. 13 des kgl. Gesetzdekrets vom 20. September 1926 einer Einkommensteuer nicht unterworfen, indem es sich um erlaubte Ausnahms-Abmachungen han delt, die durch unfreiwillige' Umstände entstanden

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_10_1926/AZ_1926_10_10_3_object_2647023.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.10.1926
Descrizione fisica: 8
. Die Durchsuchung hatte negativen Erfolg. Festnahme. Von den Agenten der kgl. Ouästur wurde ein neimundfünsziger, beschäftigungsloser Ar beiter festgenommen, weil er in berauschtem Zustand« die Vorübergehenden belästigte. Vom Heustadel auf die Ouästur. Der Wizebrigadler Motter und der Karabinieri Daberto Giacomo trafen heute früh bei einem Streiszuge im Grützen eine Frauensperson in einer Feldhütte. Das Verhör er gab, daß es sich um die ausgewiesene Lvjährige W. M. aus Nova Ponente handle. Da sie dem Befehl

der Behörde nicht nachkam, wurde sie zu acht Tagen Ge fängnis verurteilt. Die Frauensperson wurde festge nommen uind auf die Quäftur gebracht. Fahrraddiebslahl. Unbekannte Diebe schlichen sich gestern in die Wohnung des Ing. Scamozzoni Ama dea der Opera Nazionale Combattenti ein -und ent wendeten aus dem Hausgange ein unbeaufsichtigtes Rad, das einen, Wert von 600 Lire besitzt. Die kgl. Karabinieri suchen eisrig nach den Dieven. Anzeige. Der Behörde wurde ein Mann angezeigt, weil er ohne Lizenz in Cardano

des Verkaufes von Gemüse, am Psaniplatz wird aus den Gründen des Polizeireglements abgewiesen. Dem Ansuchen der kgl. -Ergänzungsschule um einen Beitrag zur Schulkasse wird stattgegeben und beschlos sen, in den Boranschlag des Jahres 1S27 'für diesen Zweck L. 2.000 einzustellen. Der Vorschlag des städtischen Bauamtes, die Tei- lrmg einer Wohnung im städtischen Zinshause derart vorzunehmen, daß daraus 2 Wohnungen- entstehen, wird angenommen. Die prälimin-ierten Spesen per L. 4S00 sind im Präliminare 1V27

einzudecken. Das.Ansuchen der Witwe Prinoth -um Ausstellung von Schaukästen wird genehmigt. Das Ansuchen der Rosa Ritsch um die Lizenz einer Auskochersi wird unter der Bedingung -befürwortet, daß die vom Ufficio Sanitario geforderten baulichen Veränderungen vorgenommen werden. Am Schlüsse -der Sitzung werden Personalfragen behandelt, welche aus dem -kgl. Dekret vom 13. August 1926 resultierten, mit welchem die Personell die im Art. 12 des Gesetzes vorgesehenen Erhöhungen bezw. Veränderungen erfahren. Ing

21