22 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/10_04_1908/pub_1908_04_10_6_object_1012191.png
Pagina 6 di 16
Data: 10.04.1908
Descrizione fisica: 16
800 Kronen ge kostet hat, glaubt kein Mensch, am wenigsten, daß der Meister es zum Wohle der Talbe wohner getan hat, für letzteres bürgen die 560 Kronen Mietzins. Dies zur Steuer der Wahrheit und zur richtigen Aufklärung der Talbevölkerung. Einer, der bei allen Verhand lungen dabei war. Wochen-Chronik. (Fortsetzung aus dem Hauptblatte.) — Der Tiroler Landeskulturrat und seine Stelluugsuahme mit Handelsver trag mit Serbien. Der ständige Ausschuß der Sektion Innsbruck des Landeskulturrates für Tirol

ist und sich nicht wie andere Länder etwa mehr dem Getreidebau, dem Zuckerrübenbau :c. widmen kann, wenn sich die Viehzucht nicht mehr rentiert. Der ständige Ausschuß des Landeskulturrates erhebt daher entschieden Protest gegen die angeführte Be stimmung des Handelsvertrages mit Serbien und fordert alle agrarischen Abgeordneten, namentlich jene von Tirol auf, mit aller Energie und mit allen parlamentarischen Mitteln gegen die gesetzliche Genehmigung dieses Vertrages einzuschreiten und weiter auch dafür zu sorgen

der Mcra- ner Bezirkshauptmannschaft, Max Frhr. v. Freyberg, der erst kürzlich zum Statthalterei rat ernannt wurde gestorben. Die Trauer ist allgemein, da der tüchtige Beamte ein eifriger Förderer des Fremdenwesens war. — Hilfsaktion für Italienisch - Tirol. In einer neuerlichen Sitzung der Kommission zur Beratung der staatlichen Hilfeleistung für die italienischen Teile'Tirols und des Küsten landes am 6. ds. führten die Beratungen zur Abfassung eines Aktionsprogrammes, welches noch im Laufe

5