133 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_12_1934/AZ_1934_12_23_1_object_1859906.png
Pagina 1 di 10
Data: 23.12.1934
Descrizione fisica: 10
und Kindheit seine An erkennung aus, die die Müller wahrend ihres Aufenthaltes in der Reichshauptstadt betreut hat ten. » A«« «»«» IRapsI« Napoli, 22. Dezember. Aiüäßlich der Taus« I. kgl. Hoheit der Prin zessin Mar«» Pia hatte vie Stadt Napoli schon seil Tagen reichen Festschmuck angelegt. Die Auto ritäten haiton im Namen der freudig gestimmten Bevölkerung Huldigungstelegramme an S. M. dm König rmd S., kgl. Hoheit den, Kronprinzen gerichtet. , , , ' - , Die feiovliche Taufz«'r<nnoni« fand um 15.4V Ahr

nachmittatgs in der.Kapelle des kgl. Palastes im Beisein des Herrfchorpaares, des Thronfolger- Paares, des Prinzen Konrad von Bayern, der Prinzessin Eudosia von Bulgarien, des Herzogs don Spoleto, der Prinzessin Mafalda von Hessen, des Herzogs von Genova, der Prinzessin Bona von Bayern, des Herzogs von Pistoia. de>r Prin zessin Maria Adelaide von Savoia-Genova, des Herzogs von Ancona, des Grasenpa-a-res Calvi di Bergolo und der Hos- und Palastdamen der Königin und der Prinzessinnen statt. S. M. König

Leopold iH. von Belgien, Taus- pà der neugeborenen Prinzessin, war durch S. kgl. Hoheit den Herzog von Torino vertreten. Als Tauspatin su ngi erde I. kgl. H. Prinzessin Maria von Savohen. Zugegen war auch Prinz von Ligne, belgischer Botschafter beim Quirino!, mit seiner Gemahlin. S. E. Ministor De Bono, Vertreter S. E. des Regierungschefs, Halde aus der Eva>ngelienseit« der Kapelle zwischen S. E. Federzoni, der den Senat vertrat, und S. E. Ciano, Vertreter der Abgeord netenkammer

, und vor den Ministern Acerbo, Di Crollalanza,' Jung, De Francis«, Puppini, Er cole, dem Parteisekretär S. E. Starace in Ver tretung der Partei, den Unwrstaatssekretären Ciano, Lojacono, Cavagnari, Baistrocchi, Biagi, Romani, den Rittern des Hl. Annunziatenordens und den Autoritäten Platz genommen. Aus der Epistelseite sahen die funis- zehn Bischöfe und die Hoskämmerer. In der ersten Kapelle besanden siä) die Malthefer-Ritter und die Funk- lioiuir« des kgl. Hausies, in der zweiten die Konsuln der ausländischen Staa

ten und die Hoswürdenträger und auf den Tribünen die Gemahlinnen der Autoritäten und die Gäste S. tgl. H. dos Kronprinzen. Um 15.30 Uhr begab sich der erste Zug in der vom Hoszeveinoniell jest- gesuchten Ordnung in die Kapelle. In diesem Zug besannen sich auch das Herrschorpaar und die Mitglieder der kgl. Familie. Am Eingang zur Ka pelle reichte Möns. .Bosia dem Herr- scherpaar das Weihwasser dm. Während die Majestäten und die Prinz«,! und ihr Gefolge links vom Hochaltar Platz nahmen, stimmte

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/08_06_1935/DOL_1935_06_08_4_object_1154210.png
Pagina 4 di 20
Data: 08.06.1935
Descrizione fisica: 20
Zrohe Pfingsten wünscht allen Lesern -1e ^eLaktion öer „Bolomitßti' iiiiiiiiii!inniiiimiiiiiiiiiiii]iiiii!iiiiiiiiiitiii!iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii!ii bi« kgl. Lustschiffahrt gute Elemente werden dürften. Die bei der Aushebung für tauglich Be fundenen können über ihr Ansuchen innerhalb drei Monaten nach der Aushebung um Befreiung von der Stellungspflicht ansuchen. Die so Aus geschiedenen sind verpflichtet, den normalen Militärdienst mit ihrer Iahresklasie zu machen, wobei die eventuell

folgender neu zu errichtender Apotheken in der Provinz Bolzano: 1. S. Quirino (Bolzano). 2. Dobbiaco. 3. Curon. Venosta. 4. Monguelfo, 5. Nova Levante, 6. Ouarazze (Merano). 7. Prato allo Stelvio, 8. Renon, 9. Rio di Pusteria, 10. S. Geneslo. 11. San Leonardo in Passiria, 12. San Lorenzo in Pusteria. 13. Sarentino, 14. Terlano. Die mit allen vorgeschriebenen Belegen ausgestatteten Gesuche um Zulassung zum Wettbewerbe müssen bis 6 Uhr abends des 15. Juli 1935/XllI beim Sanitätsamt der kgl. Präfektur

; 5. Albes, Millan, Sarnes des Konsortiums S. Andrea in Monte, Lufon, Bresfanone; 6. Naz, Sciavee des Konsortiums Darna: 7. Dipiteno, Racines, Dal di Bizze. Die Gesuche sind bis 6 Uhr abends des 10. August beim Sanitätsamt der kgl. Prä fektur in Bolzano samt allen Belegen einzu bringen. a Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' erfolgt am Pfingstdienstag, 11. Juni. a Empfang einer Tierfchuhvereins-Abord- nung durch die Herzogin v. Pistoia. Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin v. Pistoia geruhte in den letzten Tagen

bei. Herzlichen Glückwunschl b Pfarrchor Bolzano. Sonntag (Pfingstfest), 9. Juni, beim Hochamt (9 Uhr): Krönungsmesi« von SB. A. Mozart für Soli. Chor und Orchester. Eraduale (7stimmig) von Josef Schütky, ov. 8. Festoffertorium für Chor. Orgel und Streicher von Ignaz Mitterer op. 89. b Trauunge». In Bolzano wurden ge traut: Am 6. Juni: Jgnazio Cundari. Brigadier der kgl. Finanzwoche in Derona, mit Maria Porathoner, Private dort; am 7. Juni: Franz Pfeifer, Dauer in Costa ober Lalves, mit Maria Mahl knecht

niedergelegt. Frau Ogilvie Gordon hat sich auch auf dem Gebiete der Fürsorge für Frauen und Kinder von jeher hervor ragend betätigt. Der „Schiern' widmete ihr in seinem Jahrgang 1082 eine ausführliche Würdigung. b Prüfungen am kgl. Lyzeum-Gymnasium. Die Prüfungen für den Sommertermin be ginnen am Freitag, 14. Juni, um 8 Uhr für die Aufnahme in die 4. Gymnasialklasse und Ins Lyzeum, um v Uhr für die Aufnahme in die 1. Klasse der Unterstufe und für die Be fähigung zum Aufstieg in die verschiedenen Klassen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_06_1938/AZ_1938_06_26_5_object_1872422.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.06.1938
Descrizione fisica: 8
»Aipen zellvng Seite S Aus Volzano Telegrammwechsel Anläßlich der Ernennung S. kgl Hoheit des Herzogs von Pistoia zum Armèe- korpskommandanten von Bolzano sandte S. E. General Guidi auch im Namen aller seiner Mitarbeiter und der Trup pen nachstehendes Glückwunschtelegramm cm den erlauchten Prinzen: „Königliche Hoheit! Eben erfahre ich die Nachricht von der Ernennung I. kgl. Hoheit zum Armeekorpskommandanten von Bolzano. Stolz darauf, das Kommando des Armeekorps, dem vorzustehen

ich durch 3l Monate die Freude und Ehre hatte» und sicher, d>e Gefühle meiner Mitar beiter und Untergebenen auszudrücken, vie stolz auf di». Ehre sein werden, unter dem Befehl eines sabaudischen Prinzen weiterarbeiten zu dürfen, möchte ich als Erster Ew. kgl. Hoheit den ergebensten und innigsten Gruß entbieten. Arbeiten, um unter dem Befehl des Duce bereit zu sein für jede Leistung, für den Ruhm unseres geliebten König- Kaisers, für die wachsende Größe des imperialen und fascistischen Vaterlandes

, das ist das Geleitwort, das ich meinen Truppen mitgebe: ich bin sicher, daß das stolze Armeekorps des Brennero unter Ihrer Führung sich immer und jederzeit seiner Traditionen würdig zu erweisen wissen wird. Wollen Ew. kgl. Hoheit meine ergeben ste Huldigung entgegennehmen als Ew. kgl. Hoheit untertänigster General Guidi' ch- ' S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia erwiderte folgendermaßen: „S. E. General Guidi, Armeekorps kommandant, Bolzano. Mit tiefster Bewegung habe ich den! Gruß gelesen, den Ew. Exzellenz

. Zum Schulschluß wurde in der Pfarr kirche ein Dankgottesdienst abgehalten, zu dem sich die Schüler der Regina Elena- Schule und der Filippo Neri-Schule ein fanden. Dem Schlußgottesdienst wohnten auch der kgl. Schulinspektor Cav. Edgar do Renieri und die didaktischen Direkto ren Sabatino, Baldini und Mengarda bei. Die Messe wurde vom Katecheten hochw. Nicolli gelesen. Nach dem Evan gelium hielt der Inspektor für den Reli gionsunterricht, Monsignor Cav. Marino Zambiafi, an die Schüler eine Ansprache, worin

von Torino kommend I. kgl. Hoheiten die Prinzen Konrad und Bona von Lagern in unserer Stadt ein. Um 22.30 Uhr setzten sie die Fahrt nach München Der Mineur Angelo Faustini. 21 Jahre alt, beschäftigt bei einer Unternehmung in Ponte all' Jsarco, ist bei der Arbeit zwi- ' >en zwei Rollniagen geraten und hat da bei einen Schenkelbruch erlitten. Der Arbeiter Ugo Treviso!, 34 Jahre alt, hatte das Mißgeschick im Viale Tren to von ei' - Wcmen zu sollen und sich dabei Verletzungen am Gesichte zuzu ziehen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_12_1934/AZ_1934_12_02_4_object_1859676.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.12.1934
Descrizione fisica: 6
Bisher ausgewiesene Speà-n L. 81.696.10. Neue Spenden: GrmàdHangestellbe von Perca L. 9.—; Personal der Syndikat« dor Mnmmvc-r kehrs-Un>t«>rn,ehinunMn in Bolzano L. 14li.— Angestellte des Arineulsondes Bolzano L. Z.45—^ Personal des kgl. Zollamtes L. 15L.—; Person«' der Ag-eàir Bvlzoiw der Assic. Gon-era^ L. 33l) Angestellte des Eeiv erlxs ö rde run-g s - Insti tu lies Bolzano L. 5t>.—; Personal der kgl. Anwaltschaft Bolzano L. 19.—! Personal der Schahabteilung der Nna>nzinl>mdcmz Bolzaiw Lire L9.ti5

.—: Per sonal des Steuer a mies Bolzano L. 107.—: Per sonal des Rcgisàamtès Bressanone L. 16.55.—; Personal der àchsunfallversicherungskasse Bol zano L. 42.50: Lottà'-k Nr. 273 L. 3.50? Por sonai des Kraàihauses Bolzano L. LO.—; Per sonal des Technischen Finanzamtes Bolzano Lire 1I.5V: Beamte der kgl. Prätur L. 440.—; B«unbe und Personal d>es kgl. Tribunals Bolzano Lire L4.5V: Personal des Katasteramtes Bolzano Lire 17.—; Ettore Tàsis Lire 11).—; Familien Tala- mim, Sartorelli und Gasparotto

des Pros. Cevelotto 199 Lire: Funktionäre und Angestellte der kgl. Prätur i.n Bressanon>e IS Li«.' Funktio näre und Angestellte des kgl. Zollamtes am Brennero Lire 92.75: Geme-mdeangestellte von Postal-E-argazzone Are N.lv: Adv. Silvio Perini L5 Lire: der Fascio von Billabafsa aus Sammlun gen der Mitglieder dies Kaufleuteverbande 529 L. der Fascio von Villabassa aus Sammlungen den: Mtgliieder der sasoIMchsn Syndikate der Handels- wngesbÄltetn Lire 988.75: Ungon-annt 599 Lire: der fascistische

de Regny, Vor stand der wissenschaftlichen Fakultät der kgl. Uni versität von Pavia und Nachfolger Taramellis auf der Lehrkanzel für Geologie, abgehalten. Torquato Taramelli, ein Geologe von hohem Ruf, war ein gründlicher Kenner der Natur un seres Gebietes, das er besonders liebte. Er wurde 1845 zu Bergamo geboren und wurde 1873, also mit 3V Jahren, an die Lehrkanzel für Geologie der Universität Pavia berufen, die früher die berühm ten Gelehrten Lazzaro Spallanzi und Antonio Stoppani innehatten. Schon

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_02_1930/AZ_1930_02_05_2_object_1863110.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.02.1930
Descrizione fisica: 6
Seit« 2 »Alpen-Zeitung' Mittwoch, den 3. Februar lÄZV k^öerssione provineisle k sscisrs Aeroklub Bolzano Mit der Bildung des Aeroklubs Bolzano, be nannt nach..Giovanni Costanzi', und mit der Organisation des Aeroklubs in der Provinz wurden vom kgl. Aeroklub d'Italia Flieger- Hauptmann Gianni Bozzetto als außerordent lichen Kommissär und Kamerad Remo Pedroiti als Sekretär betraut. « An die politischen Sekretäre der Provinz Indem ich die obige Nachricht über die Er nennung der beiden Herren gebe

, lade ich die politischen Sekretäre der Provinz ein, den Ge mile» die weitestgehende Hilfe teilwerden zu sen und sie bei den Organisationsarbeiten der errichtenden Aeroklubs zu unterstützen, welche im Rahmen des großzügigen Regie- lungsprogrammes zur Schöpfung der aeronau tischen Idee im italienischen Volke bestimmt sind. Der Sitz des Aeroklubs befindet sich in Bol zano, Piazzetta della Mostra Nr. 2, beim Club Alpino Jtaliono. Der Berbaiìdssekretiir: Carretto. Reimnmeldung der AuMàr Die kgl. Prätur

Gegen Frau Egger Emma geb. Pinler nach Giovanni, 4V Jahre alt, wohnhaft in Bolzano wurde Kontravention erhoben, weil sie ohne die vorgeschriebene behördliche Lizenz Zimmer ver mietete. Die Agenten der kgl. Ouästur haben einen ge wissen Curani Pietro nach Giuseppe, 35 Jahre alt aus Salo aussindig gemacht und der kgl. Ouästur von Brescia eingeliefert, weil er sich dort wegen Uebertrelung der Vorschriften für polizeilich Ueberwachte zu verantwoneii hat. Ein Paar Schuhe verschwunden Gestern früh mußte

der Arbeiter Moretto Pietro, 24 Jahre alt, aus Valdobiadene, wohn haft in San Quirino Nr. 6«S, bemerken, daß ihm ein Paar Schuhe und ein Hemd abhanden gekommen waren. Moretto erstattete bei den kgl. Karabimen von Gries die Anzeige. Als des Diebstahles verdächtig gab er einen gewissen Zendroni Er minio. 37 Jahre alt. aus Rovereto an, der mit ihm gemeinsam das Zimmer bewohnte. Der Bestohlene erzählte, daß Zendroni schon seit einiger Zeit beschäftigungslos war und sich durch Bettelei fortbrachte. Vorgestern

sie wohl auf der Stiege einen Unbekannten, der es sehr eilig hatte. Sie dachte aber nicht, daß er ihrer Wohnung wählend ihrer Abwesenheit einen Besuch abgestattet hatte. Erst später be merkte sie den Abgang des Geldes. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht. Hoffentlich gelingt es, den Einschleiche? ausfindig zu inachen. Fahrraddiebstahl Herr Dallo Specchio Aurelio des Giovanni aus Susegano (Treviso), 26 Jahre alt, wohn haft in Gries erstattete bei den kgl

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_02_1934/AZ_1934_02_01_5_object_1856429.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.02.1934
Descrizione fisica: 6
Geschenkpakete. Ernennungen: Kamerad De Marchi wurde zum Capo Manipolo der Miliz ernannt und der 42. Legion „Alpi' zugeteilt. Der Präsidnt.bestätigte die Ernennungen der Kameraden Vegetti Amleto und Russini Franco zu Präsidenten der Lokal komitees von Castelbello-Ciardes und Rio di Pu steria. Für Steuerträger Steuererklärungen der Kategorie <L 2 bis 10. Februar verlängert Die Finanzintendanz der Provinz Bolzano, sich auf die früheren Mitteilungen hinsichtlich der Ver fügungen des kgl. Gesetzesdekretes

; Tujier Maria nach Matteo. 70 Jahre alt, aus Bolzano. Wetterbericht des Observatoriums in Gries 3 0. Jänner: Luftdruck Luftdruck auf dem Meeresspiegel Höchsttemperatur Mindesttemperatur KU VestiWMW Skr hie MWHrs-ZG SchlvZlnnihiiuler und Sumpfvögel sür die 3agd zugelassen Der Rote Rreuz-Ball Wie wir/bereits mitgeteilt waben wird aty 4 Februar sm Circolo Unione Savoia, unter dem hohen Patronate I. kgl. H. des Herzogspaares von Savoia, der Rote-Kreuz-Ball abgehalten. Für die Lotterie, deren Erlös

zur Verfügung gestellt werden. Versamlilllmg der Grenadiere in der Reserve Vorgestern abends fand im Hause des Fascio die Versammlung der Grenadiere in der Reserve statt, wobei die Sektion der Provinz gegründet wurde. Bei der Versammlung, an der eine große An zahl der Grenadiere teilgenommen hat. >uhrte Rag. Nobile den Vorsitz. Er berichtete, daß <»r S. kgl H. dem Herzog von Pistoia ein Huldigungs telegramm übermittelt hatte. Er verlas hierauf das Antworttelegrcnnm S. kgl. Hoheit, worin der Herzog

Versammlung der Leiter des Znduftriesyndikales Heute um 20.30 Uhr findet bei den Jndustrie- fyndikaten am Siegesplatze die Versammlung des Direktoriums der Union, der Provinzialsekretäre. Zer Sektionsvorstände und der Kategoriedirek toren statt. Bei der Versammlung wird der Provinzial ekretär Tosi den Bericht über die im Jahre XI entfaltete Tätigkeit liefern. wegen Mchlbefolgung des Ausweisbefehles wurde von den kgl. Karabinieri von Appiano der Arbeiter Giuseppe Steger, 29 Jahre alt aus La- gundo

er daß ihm aus dem Alito ein igndkoffer mit Kleidungsstücken im Werte von 600 Lire gestohlen worden war. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. j klub Bolzano am kommenden Sonntag, den 4. ds. einen Gesellschaftsausflug nach Selva ^di Gardena. Die Fahrt nach Selva und retour wird mit gro ßen Geiellfchastsaulos ausgeführt. Abfahrt in Balzana von der Piazzetta della Mo stra um 7.30 Uhr. Ankunft in Selva di Gardena um Ä Uhr. Rückfahrt von Selva um 17.30 Uhr. Der Preis sür die Hin- und Rückfahrt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_5_object_1861401.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.04.1935
Descrizione fisica: 8
. Syuditak der landwirtschaftlichen Arbeiter. Die landwirtschaftlichen Arbeiter der Gemeinde Bolzano sind ausgefordert, sich am Sonntag, den 28. April, Pünktlich um 3 Uhr beim Syndikatssitz, Via San Quirino Nr. 33 einzufinden, um in ge schlossener Eruppe an der Feier des Geburtsfestes von Roma und Tag der Arbeit teilzunehmen. - » Festveranstaltungen Konzert der Kapelle der tgl. Carabinieri Heute Sonntag, 28. April, von 17.30 bis 19 Uhr. gibt die Kapelle der kgl. Karabimeri am Viktor Emanuelplatz

in Algier', Orchester: Seghizzi: „Die Grille', vierstimmiger Chor; Pratella: „Canto del Fante', vierstimmiger Chor; Verdi: Congiura auS der Oper „Ernani', Chor, Soli und Orchester. » Scheibenschießen. Am Sonntag 23. April, dem Gründungsseste Roma und dem Arbeitsfeste wird anläßlich ver Erössnung des Schießstandes in San Maurizio ein Scheibenschießen mit Armeegewehr Mod. 1391 aus 2t>l) Meter um den Preis S. kgl. Hoheit des Herzog von Pistoia und ein Wettbewerb mit Scheibenstutzen aus Ivl) Meter

einem Monate , wurde in Bolzano die Pferdesportgesellschaft gegründet, deren erste Aufgabe es vor allem war, für die Errichtung der Rennbahn zu sorgen. Das schon vor geraumer Frist ausgearbeitete Proekt konnte dank der hohen Zustimmung Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S. E. des Präsekten, des Kommissärs der Stadtaemeinde, des Verbandssekretärs und der tatkräftigen Unterstützung vonseiten des Kom mandanten der Brennerodivision in einer äußerst kurzen Zeitspanne verwirklicht werden und nun verfügt

von Ave- lèngo, Renon und Sarentino vor. Die Organi sation der Rennen wurde bis aufs Detaillierteste vorbereitet und für die Sieger sind zahlreiche wertvolle Prämien ausgeletzt. Die Einweihung 'und Eröffnungsfeierlichkeiten finden um 16 Uhr statt. Anschließend erfolgt die Vorstellung der Teilnehmer am Rennen der B- Kategorie (Unteroffiziere) und gleich darauf wird dieses Rennen beginnen. Das Programm sieht dann die Vorstellung der Teilnehmer der A-Kate- gorie (Herrenreiter und Offiziere des kgl

hat eine Versammlung des Fascio stattgefunden, zu der sich die Ortsbehörden, die kgl. Karabinieri. die Lehr personen und zahlreiche Bürger eingefunden haben. Als Redner wurde vom Verbandssekretär Ing. Sepe-Quarta bestimmt, der den Versammelten den Gra des Verbandssekretärs überbrachte und hier auf auf die Bedeutung des von der sascistischen Re gierung eingeführten Festes der Gründung Ro mas das zugleich Arbeitsfest ist, hinwies. Danach ging er auf die Idee des sascistischen Korporativis mus ein, wodurch der Arbeit

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_5_object_1868079.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.12.1936
Descrizione fisica: 6
habe. Die Familienangehörigen des tapferen Offi ziers, der bereits als tot beweint war und auf der Gedenktafel der Gefallenen in Padova, seiner Hei matstadt, verzeichnet war. faßten nun wieder Hoff nung und Mut und seine Schwester wandte sich an S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, der nun persönlich die Nachforschungen beim Generalgou- vernatorat von Aethiopien betrieb. Die telegraphische Antwort der. Regierung an die Familie gab der Hoffnung neue Nahrung, denn das Gouvernatorat teilte mit, daß Sottotenente Boato

ausführ lich berichtet Häven, stattete I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia der vom Werk für Mutterschaft und Kindheit er richteten Fürsorgeanstalt im Viale Venezia einen Besuch ab. Sie war dabei von ihrer Palastdame Gräfin Della Cro ce begleitet und wurde von den Spitzen der Behörden emp fangen. Die hohe Besucherin inter essierte sich in eingehender Weise für die gesamte Einrich tung und die Führung des Heimes und hielt sich lange in den Sälen, wo die Säuglinge und die bereits Entwöhnten

der Herzogin von Pistoia I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat an Frau Nerina Paccagnella-Boato nachstehendes Beglückwünschungs-Telegrqmm richten lassen: «I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia beauf lagt mich, Sie zu der frohen Nachricht-von der Auffindung Ihres tapferen Bruders, des Sotto- iencnte Alberto Boato, herzlichst zu beglückwün schen. Hofkämmerer Balbo di Vinadio.' AusstzWg «lnes S^afauWges ^ Die „Gazzetta Ufficiale'' veröffentlicht die Be- stimmungen für die Durchführung des Gesetzesde

. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am Samstag, den S. Dezember, um 14 Uhr nach mittags, bei der kgl. Wanzenschützstelle (N. Osser vatorio Fitopatologico Regionale) in Bolzano. Via Mulini Nr. 3, 3. Stock, eine Versammlung aller Bauinfchuienbesitzer und Odstbaumhändler der Provkiiz Bolzano stattfindet. Alle Interessenten, welche Obstbäume für den Verkauf züchten oder mit solchen Handel betreiben, sind in ihrem eigenen Interesse eingeladen, zur Versammlung zu erscheinen, um über das neue Pflanzenschutzgesetz

instruiert zu werden. Boumverkäufer. welche sich in Zukunft nicht an die gesetzlichen Vorschriften halten, werden strenge bestrast. Die Informationen werden vom Prof. Candura, Direktor der kgl. Pflanzenschutzftelle, und von Pro fessor Maier des landwirtschaftlichen Provinzial- Inspektorates erteilt. Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch, 2. Dezember, 8.45 Uhr abends findet im Lesesaal des Hotel Post ein Lichtbilder vortrag des Herrn Hans Reich, betitelt ..Altstadt motive' <2, Teil) statt. Von Mitgliedern

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_12_1935/AZ_1935_12_18_5_object_1864095.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.12.1935
Descrizione fisica: 6
Rechnung tragend, wird die Stadt den ganzen Tag über be flaggt sein Die Marschordnung des Auge». Um 10 Uhr setzt sich der Zug vom Fasciohause aus in Bewegung, um das Siegesdenkmal zu er reichen. Voran marschiert die Kayelle der Jung fascisten, es folgen die Behörden und Offiziere der Garnison, der- Frauenfascio, die Rayonsgruppen, die der Partei angegliederten Organisationen, die Frontkämpfer-Vereinigung, die syndikalen Orga nisationen. » I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pjstoia stellt

sich auf dem Denkmalpla^ an die Spitze des Zuges und wird von den stufen des Denkmqles herab die Botschaft verlesen, die I. M. die Königin heute vormittags vom Altar des Vaterlandes au» an die Italiener richtet. Es erfolgt die Segnung der eisernen Gedenkrin ge durch Hochw. Msgr. Propst Kaiser, worauf I. kgl. Hoheit die Herzogin yyn Pistoia mit Ihrer Rinnspende den Opfergang eröffnet. Die Präsi« dentin der Sektion „Kriegerinütfe? und -witwen' wird als Gegengabe dt« eisernett Gedenkringe ver, teilen. . Am Nachmittag

gewinnt. Ihre Kolonisierungsarbeit m Innern des Reiches hat gezeigt, daß sie in dieser Hinsicht großen Aufgaben gewachsen ist. »rer Prooinzhauptstadt wird. Ihre kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia am Siegesdenkmale Deshalb «t es sesne 'Bedeutung, w«nn Pontinia, welche Stadt auf dem Marsche der fascistifchen Regierung i.ur Gewinnung von Neuland einen Meilenstein erstellt, am ZI. Tage des Jnkraftfeins der Sühne maßnahmen inauguriert wird. Das Volk gibt seine gesunde Kraft, es gibt den Schmuck

» ole Spar . tl-8, 58> Ä. kgl. Hoheit Herzogin von pistola Mit dem Zug um V .1L Uhr ist gestern vormit tags I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia in Bolzano eingetroffen. Die erlauchte Fürstin wird, wie bekanntgegeben, an der Feier des „Ring- tage«' teilnehmen und al» erste ihren Ehering am Denkmal niederlegen. Deroga de? ed< . . . ^ it seine einzige und eigene Bedeutung,' W sich nicht gn Tradition oder Vorbild knüpft, sondern aus dem Geflihl eines ge schichtlichen Augenblicks entsprungen

; 7 illegitime. Todesfälle: Miiterrutzner Caterina nach Giu seppe. 75 Jahre alt. Private: De ssederizzi Ma ria nach Carlo Antonio, 77 Jahre alt. Pen sionistin: Cecili Elisa nach Giuseppe, 34 Jahre alt, Private. Prüfungen für Dampfkesfelwarter Nach dem 15. Dezember werden in Venezia die Prüfungen für Dampfkesselwärter abgehalten. Die 5lnter''''^n können sich um Aufklinkte an das kgl. „R. Ispettorato Corporativo di Padova, Via Principessa di Piemonte Rr. A' wenden. Dereinsnachrichtsn Fotoklub Bolzano Heute

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_10_1941/AZ_1941_10_07_3_object_1882230.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.10.1941
Descrizione fisica: 4
. Inzwischen waren auf der Piazza Lit» torio, die von zahlreichen Fasciste» der städtischen Rionalgruppen umsäumt war, die Vertretungen des kgl. Heeres, der Miliz, der abhängigen Organisationen, der Verwundeten, der Familien der Ge fallenen, der Offiziere und die Abteilun gen der GIL, welche sich nicht in den Viale Giulio Cesare begeben hatten, zur Ausstellung gelangt. Um 16.45 Uhr marschierten die Muster abteilungen, die von der Revue kamen, kurz vor den Behörden, in den festlich in den Farben

Aufstel lung ab: Musikkapelle der kgl. Karabinieri Werbandsbanner und Wimpel der Schu len und Abteilungen, eine Kompagnie Schüler der militärischen Spezialisie rungsschule der GIL, eine Kohorte Klei» Je Italienerinnen, eine Kohorte Iungita- Aenerinnen und Jungfascistinnen, die ^Salilla-Trommler- und Trompeterabtei» ung, ein Bataillon Balilla-Musketiere, Hie Musikkapelle der Aoanguardisten, ein Bataillon Aoanguardisten, die Fanfare Platz trugen die schwarzen F<chnen der Revolution

haben, und zwar: kgl. Studienprovpedi- tore Comm. Armando grattini (Goldme daille), Prof. Renato Pasqualini, Prof. Luigi Tumia, Centurione Cumer Tullio (Silbermedaille), Dr. Corsini Aurelio, Dr. Tasin Mario, Dr. Leonardi Fausto, Dr. Bonapace Leonida, Lehrerin Balbo Pierina Castelli (Bronzemedaille). Auf Anordnung des Vt-rbandskom- mandanten erfolgte der Gruß an den König und an den Duce. Während die Musikkapellen der Begeisterung Auedruck gaben, brachten die Organisierten und die anwesende Volksmenge eine lange

der Schülerschaft bega ben sich hierauf vor den Amtssitz des Studienprovveditorates, wo eine Ausstel' lung gebildet wurde, mit an der Spitze den Studienprovveditore, den Vizever bandskommandanten der GIL, die Funk tionäre des Berbandskommandos der GÄL, die provinzialen Vertrauensmän ner der AFS. Der Festzug wurde durch die Musikka pelle der tgl. Karabinieri eröffnet. Es folgten das Abzeichen des Veroandstom- mandos der GAZ und das Banner des kgl. Studienpxssveditorates mit bewaff neter Eskoxtierung

diesbezüglich als Ausrede an, daß er absolut kein Leder besitze. Um sich über die Sache zu vergewissern, begaben sich die Kgl. Karabinieri in die Werkstatt des Schuster und fragten ihn, ob er ein Paar neuere Schuhe liefern könne. Köster behauptete, kein Leder vorrätig zu haben und lud die Karabinieri auch ein, seinen Laden und seine Wohnung daraufhin zu untersuchen. Diese Untersuchung verlief auch negativ, was die vom Schuster an gegebenen Lokale betraf. Nicht so verhielt es sich im Dachboden

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_03_1935/AZ_1935_03_12_5_object_1860841.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.03.1935
Descrizione fisica: 6
abgestattet. ^ ' l'lp° - Der Verbcmdsektetär. Geburtsfest Zv. kgl. Hoheit äes Herzogs von Pistoia slnläfilich des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit ^des .«nn« von Pistoia am Sonntag sind dem Her- /-ine-Anzahl von Glückwunschtelegrammen zìi- .^nnen darunter auch von S. E. dem Präfek- »tn dem Verbandsfekretär und den übrigen Be- Mden. » » » Nach dem Skirennen am Brennero . M ein Huldigungstelegramm das S. E. Ma- t.r»maiiei General Promis und der Verbands- I ^iir an S. E. Starace sandten, hat der Partei- I.,ret

— 'die bereits bestehenden uNd die neu Izìi errichtenden sind darin enthalten — zusainmen- Igestellt, welches im Amtsblatt der kgl. Präfektur IW, 28. Februars. J.,à S, verosfentlicht wurde: I Bolzano:. .Acht^Apotheken» welche sich, folgender-. Imßen verteilen: fünf im eigentlichen Stadtgebiet Mischen dem rechten Eisackufer und dem linken iTalferufer-, eine im Gemeindegebiet auf dem lin- Iken Eifackufer; eine in Gries und. eine in Quirino lim Eemeindegebiet auf dem rechten'Talferufer. Die Frenze

Nachschlagbehelf. für alle Naturwissenschaft ler dar. . . Das Heft bildet ein schönes Zeugnis ..für das Schaffen der Stüdiengesellschast der Venezia Tri dentina und des naturhistorischen Museums und ergänzt auf das beste eine andere wichtige Zeit schrift des Museums „Le memorie del Museo di Storia Naturale della Venezia Tridentina'; von welcher bei nächster Gelegenheit die Sprache sein soll. ... Umtausch der HypochelemAandbriese .' Wi«- wir bereits, mitgeteilt haben,, werden im Sinne der Bestimmungen des kgl

l. I. gebrachten Mitteilung über die am 3. Februar abgehaltenen Preisvertei lung der Aussteller bei der 9. Kaninchenausstellung (Oktober 1934) geben wir die eingelaufenen Spen den zu dieser Veranstaltung bekannt. Barneld: S. kgl. Hoheit verzog von Pistoia Lire 300, Consiglio Prov. dell'Economia 300, Pro- ninzlandwirteverband 100. Azienda di Cura 100, Dopolavoro Ferroviario 100, Stadtgemeinde Bol zano 200, Fase. Jndustrialfd'deration 50, Ist. Naz. delle Assicurazioni. Firma I. Hager, Kürschnerei Bolzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/05_08_1931/AZ_1931_08_05_3_object_1856903.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.08.1931
Descrizione fisica: 8
Generalversaminlung des Ver- bai,des statt, der eine Gedenkfeier fiir lveiland à kgl- Hoheit den Herzog von Aosta voranging. S. E. Marciali betrat Zusammen mit dem Verbandssekretär und den übrigen Vertretern ver Behörden den Saal und wurde von den versammelten mit brausenden Alala-Rnfen be grüßt. Cao. Antonini begrüßte S. E. den Präfekten tu, Namen des Verbandes und bat Ihn als Üriegsinvaliden. Frontkämpfer und Fasciste» der ersten Stunden den Vorsitz der Versamm lung übernehmen zu wollen, was S. E. Mar ziali

unter den begeisterten Zurufen der Ver- ,'a»»nlung annahm. Nachdem sich der den kurzen Worten S. E. Marziali folgeilde Applaus gelegt hatte brachte Cav. Antonini das geistige Testament S. kgl. Hoheit des Herzogs von Aosta zur Verlesung, das von der Versammlung stehend angehört wurde und wies hierauf in längerer Rede auf die Verdienste die sich der Verblichene während der elf Jfonzoschlachten und während der Piave- schlacht als Kommandant der 3. Armee erwor ben hatte, hin. Der Redner führte

verwundet zu Boden sinken und den Braun Giuseppe und die Wirin verletz sah. Man trachtete zuallererst den Verwundeten Hilfe zu bringeil und dann dachte man erst an die Verfolgung des Mörders. Dieser aber war bereits im Dunkel der Nacht verschwunden und erst am folgenden Tage gelang es den kgl. Ka- rabinieri von Nenon. die von der Mordtat ver ständigt worden waren. Schweigkofler aussin- dia zu maciien und in Hast zu nehmen. Nach dem Befunde des Arztes werden die Verlet- zunaen des Braun und der Frau

konzer tiert — wie die Dolomiten' und der »Volks- /ote' veröffentlicht haben —, sondern an diesem Tage in Oltrisarco bei Bolzano ein Konzert .geben wird. Interessantes vom Aderlaß Beini Aderlaß wird eine der in der Arm beuge gelegenen oberslächliclien Venen ange ritzt, worauf sich das venöse, dunkle Blut ent erstattete bei der kgl. Quästur die Anzeige, daß ^ert. Man läßt das Blut zur Entlastung des !h>» a-Ikm ,.m F-chr

Zentner Aepfel gestohlen Als an einein der letzten Tage die Arbeiter des Baron Kripp sich nach Castelfirmiano be gaben, um auf eiller Obstwiese die Grafen- steiner zu pflücken, mußten sie zu ihrem nicht geringen Staunen bemerken, daß in der vor hergegangenen Nacht eine bedeutende Menge Aepfel gestohlen worden waren. Nach ihrer Schätzung waren es zirka 7 Zentner. Der Diebstahl wurde dxn kgl. Karabinieri zur Anzeige gebracht, welche die Nachforschun gen nach den Dieben eingeleitet haben. ! Haftbefehl

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_09_1931/AZ_1931_09_25_4_object_1856117.png
Pagina 4 di 10
Data: 25.09.1931
Descrizione fisica: 10
erleuchteten Erd atmosphäre auf dem Monde. Totale Mondesfinsternisse werden von der ganzen, dem Monde zugekehrten Erdhälfte, «berall zu gleicher Zelt gesehen, sie sind daher leichter zu beobachten als totale Sonnenfinster nisse. vorausciesekt, daß das Wetter die Beob achtung zuläßt. Es gab solche 1917, 1920, 1924 »md 1927. Polizeiliches Von den Agenten der städt. Sicherheitswache wurde gestern ein gewisser De Vigili Fran- ieesco, 43 Jahre alt aus Bolzano, angehalten und der kgl. Quästur übergeben

Emanuelplatz sah, rief sie einen Agenten der kgl. Quästur herbei, ?er die Verhaftung des Mannes vornahm. Cr wurde auf die Quästur gebracht und als ein gewisser Hasselrieder Antonio, Spengler von Beruf, aus Fie identifiziert. Hasselrieder wurde wegen Zechprellerei in Haft genommen. Wilddiebstahl Ein gewisser Paoli Pietro, wohnhaft in Agruzzo, wurde vom Jagdaufseher der Jagd gesellschaft Basso Jsarco zur Anzeige gebracht, weil er Fallen für die Fasanen aufgerichtet hatte. Zu vertrauensselig Gestern abends

^ Um 3 Uhr nachmittags Umzug mit die herr lichen Minzerwägen. Das Fest wird auf dem Hauptplatz abgehalten. Abends 3 Uhr Tanz unterhaltung. Vipiteno Das Traubenfesi Wie in allen anderen Gemeinden des Rei ches wird auch in Vipiteno am kommenden Sonntag, den 27. September das Nationalsest der Weintrauben gefeiert werden. Die Veran staltung wurde hier von einem Komitee orga nisiert, welches aus folgenden Herren besteht: Herr kgl. Notar Giuseppe Hibler, Vizepodesta, Herr Dr. Emidio Rossi, Politischer Sekretär

und Trento (Art. 5 des Satutes, das mit tgl. Dekret vom 26. Juli 1929, anno VN. Nr. 1619, registriert vom Obersten Rechnungshof am 18 September 1929, anno VII genehmigt worden ist). Die Gelder der Entmündigten, der Minder jährigen und im allgemeinen alle Kapitalien, die nach dem Gesetze, einem Reglements, gemäß Vereinbarung oder auf Grund einer testamen tarischen Verfügung in Hypothekardarlehen, im Ankauf von Liegenschaften oder in ähnlicher Weise angelegt werden. (Art. 35 des kgl. De kretes vom 16. Juli

können nicht in Exekution gezogen werden. (Art. 37 des kgl. Dekretes vom 16. Juli 1903, Nr. 646.) Wegen Ankäufe, Verkäufe. Vormerkungen von Pfandbriefen, Einkassierung der Kupons und der verlosten Pfandbriefe wolle man sich an das „Istituto di Credito Fondiario della Re gione Tridentina' in Trento. Via Garibaldi Nr. 3.1. Stock, oder an die Hauptanstalten oder Filialen der Sparkassen Bolzano, Brunirò, Me rano, Rovereto und Trento als Bezirksvertre» tungen des Institutes wenden. Prospekte und Ausklärungen unentgeltlich

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_01_1933/AZ_1933_01_19_3_object_1881282.png
Pagina 3 di 8
Data: 19.01.1933
Descrizione fisica: 8
: Stoffe im Werte ». SO Lire; Firma Apollonia: Bleistifte, Hefte u. Federn im Werte von 30 Lire; Firma Wahlknechit-Bolzano: Obst mehr als, 1 Zentner. -> Viele andere Personen aus Tires spendeten Vbist, Holz, Wolle und Stoffe. Mdiguns« Telegramme Anläßlich der Befanafeier in Tires in An wesenheit S. E. Marziali und der Vertreter der übrigen Behörden der Provinz hat der Podestà an S. E. dem Regierungschef. S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia und S. E. den Präfetten Marziali folgende Telegramme

der fascistischen Befana feier wünscht die Bevölkerung von Tires Ew. Exzellenz ihre Ergebenheit, das Vertrauen und die Anhänglichkeit an > die faseiftische Regierung auszudrücken mit dem festen Vorlaß. Jhrè An ordnungen und Wünsche zu befolgen. Präsekturskommissär Pattis.' «Herzog von Pistoia. Bolzano. Mr das freundliche Telegramm dankend, drücken wir Cw. kgl. Hoheit unsere Ergebenheit für das erlauchte Herrscherhaus Savoia aus. Ihr hoher Besuch ist noch in lebhafter Erinne rung und wir wünschen, wie Ew. tgl

. Hoheit uns versprochen hat. mit der erlauchten Ge mahlin begrüßen zu dürfen. Präsekturskommissär Pattis.' Aufliegende Beilragslisteti. Es wird bekanntgegeben, daß im Skadkmagi- ftrat, Zimmer Nr. 6. ab 13. Jänner für 13 Tage hindurch die Liste der Pflichtsqndikaksbei« träge für 1930 des Reichsverbandes del fasci stischen Syndikate der Transportunternehmen, Kategorie Fuhrleute, zur Einsichtnahme auf liegt. Gegen die Eintragung können Rekurse innerhalb 30 Tagen an die Spezialkommission bei der kgl

, was Uè Zugsverbindung betrifft als Linie zweiter ter der Rechtsberatungsstelle des Handelssyndi kates wurde Adv. Angelo Pacchin ernannt. Schulnachrichten Vorträge in den Mittelschulen. Klasse angesehen wird und sie bezüglich, der' di- An einem der' lötzM Hage hielt Prof. Ro- Zugsverbindungen > eher stiefmütterlich xane Quadrio, vor' den -Schülern'lind' Professo»- behandelt wird. ' , ' ren des kgl. LyMm-GqmnWum einen interes« Diese' Erscheinung ist nur teilweise durch den sanken Vortrag über Bettino Ricasoli

, der von 2 verkehrte, geschaffen werden und dessen. Wieder- Jahrhunderten gestorben ist. Der Vortrag über einsiihrung vom korporativen Provinzialwirt- den Dichter des alten Roma wurde von allen sàftsrate von Borano schon seit Jahrm bei mit größter Aufmerksamkeit angehört und mit —»—»- ^ Beifall aufgenommen. Ricasoli auf dem-Gebiete der.Landwirtschaft u., feine religiösen Anschauungen behandelt« - Im kgl. technischen Institute Frau Dr. Clelia Ricci, die an der Anstalt Geschichte unterrichtet

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_06_1929/AZ_1929_06_04_3_object_1865831.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.06.1929
Descrizione fisica: 6
der Nationalmiliz unter dem Kommando des Generals Manzoni; die Fan fare des 232. Infanterieregiments; die Vertreter der kgl. Aeronauti! ; eine Abteilung der k. Kara- biilieri; das 232. Infanterie-Regiment in drei Bataillonen mit Fahne; die Stabskompagnie: eine Kompagnie der kgl. Finanzwache; eine Bat terie mit Tragtieren der 9. Feldartillerie; Front- npser, Avanguardisten, Balilla; Junge Jta- lerinnen; Kleine Italienerinnen; Stadt- Polizei: Feuerwehr: Radfahrerabteilung der Ava»guardisten-Legion; Abteilung

, die für das laufende Jahr von der kgl. Ouästur Bol zano erneuert wurden, am hiesigen Polizeiamte, Zimmer Nr. 4, während der Amtsstunden ab geholt wenden können. Wohnungsanzeiger Tas Polizeiamt gibt bekannt» daß tin Hause S. Quirino Nr. 643, 2. Stock, Besitzer Mayr Simone, mit 1. August eine Wohnung bestehend aus 5 Zimmern frei wird. Miete: Lire 420 monatlich. Neue Höchstpreise Der Podestà von Bolzano, Gr. Uff, Poggi hat in Anbetracht der vom Proviiuialwirt- schastsrate aufgestellten Grundpreise besckloisen

Cyndikatsleben der Provinz Gastgewerbe Unter den im Monat Mai von der Provinzial- union der fascistischen Handelssyndikate in Bol zano gelösten Streitfällen schien auch eine Ge- haltsdifferenz von Lire 450.— auf, die eine ge wisse Wieland Caterina gegen das Hotel Bristol Merano hatte. Dieselbe betrifft aber nicht das Hotel Bristol Merano, sondern das gleichnamige Hotel inMader n o, was wir hiermit richtig stellen. Aufnahmsprüfungen an der kgl. Handelsschule Dieselben beginnen am 20. Juni, 8 Uhr früh

... Der große, ehrlich gemeinte Beifall zeugt von dem vollen Erfolg dieses Meister- ' wertes.' Vorstellungen um 5, 6.30, 8 und V.3<? Uhr. — Demnächst: „Seemannslos' mit Ncv I mon Navarro, dem unvergleichlichen Karl Hei?, aus „Alt-Heidelberg'. Aach Roma ist anläßlich des Priesten-ibl'äuiuz Gesellenprüfungen Zufolge Ermächtigung des Unterrichtsmini steriums Nr. 4956 vom 28. März 1V29 werden an der kgl. Staatsgewerbeschule in Bolzano wie in den vorhergehenden Jahren auch im heurigen Jahre Gesellenprüfungen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_11_1930/AZ_1930_11_04_3_object_1860362.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.11.1930
Descrizione fisica: 6
Dienstag. den t. November IM). » , »>. ^ »Alpen-Zeitung' Seite? Polizeiliches Kontravention ° Von den Agenten der kgl. Ouästur wurde ge- gen Giacomo Ramoser, 56 Jahr« alt. wohnhaft in der Reneio-Straßs Kontravention erhoben, weil er die Personen, denen er Unterkunst gab, nicht in das Fremdenregister eintrug. < Unrechtmäßige Aneignung Der im Viale Venezia wohnhafte Rag. A le ardo Covacevich erstattet« vorgestern bei der kgl. Ouästur die Anzeige, daß er vom 25jäh- rigen Giuseppe Duregger

bei den kgl. Karabinieri, welche sofort die Nachforschungen nach den Dieben einleiteten. Diebstahl Dein bei der Opera Bonomelli wohnhaften Arbeiter Rosanelli Riccardo aus Tenno (Val di Non) wurden ein Paar fast neue Schuhe ge stohlen, die er im gemeinsamen Schlafraum« aufbewahrte. Rosanelli erstattete bei der Ouä stur die/Anzeige und die Polizei hat die Nach- ' forschungen nach dem Diebe eingeleitet. Neunzig Lire aus der Tasche gestohlen Der Arbeiter Unterweger Francesco, wohn haft in unserer Stadt

, erstattete bei der kgl. Ouästur die Anzeige, daß ihm aus seiner We stentasche der Betrag von Lire 90 gestohlen worden ist. Die Nachforschungen nach dem Diebe find im Gange. ^ ^ Ein gestörtes Schäferstündchen. „Alter schützt vor Torheit nicht' ist ein Spruch, der schon im grauen Altertum seine Bestätigung gefunden hat, aber auch die kahlen Häupter der Neuzeit verfallen der Torheit, be sonders wenn es sich um süße Liebesangelegen heiten handelt. Den Beweis dafür liefert eine heitere Episode

, als diese Ueberraschung in seine Liebes- schwüre hineinprasselte und der alt« Celadon, der neben der hingebenden Liebe eine uner meßliche- Furcht vor Zeugen im, Herzen trug, ! ergriff eiligst die Flucht. Auch die junge Holde -überlegte es sich nicht lange, die sichere Keme- 'àt« aufzusuchen, wo sie wahrscheinlich mit Aerger und Scham die Bilder des gestörten .'Schäferstündchens vor ihren betrübt«« Augen '.vorübergehen ließ. ^ Der erbost« Liebhaber machte bei den kgl. . Karabinieri die Anzeige, aber bis jetzt konn

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
. In den von der Prozession durch zogenen Straßen waren die Häuserfronten mit Girlanden, Blumenjtvcken und Heiligen bildern reich geschmückt Hinter dein Aller- heiligsten schrillen der Kommandant der hie sigen Garnison mir einer stattlichen Reibe von Ossizieren, der Kommandant der tgl. Fi- nanzwache, der Podestà mit dem politischen Sekretär, der Damensascio, Vertretungen der kgl. isinan). Karabinieri und Wehrmacht. An den reich geschmückten Altäre» wurden unter Glockengeläute und dem Gesang des Kirchen- chores

. Die Interessenten werden aufmerksam gemacht, daß d:e Visite sür die Gemeinde Brennero am 20, Juni, um 8 Ubr früh in Piazza del mercato in Vipiteno staltsindei. Van dieser Visiiierung sind befreit Pferde und Muli der Verwalttingen des kgl. Hanfes, des diplomatischen Korps, der Konsularagen ten, der Ofiiziere des tgl Heeres, staatlich ap probierte Zuchtliengste. Neinrassetiere, die in den diesbezüglichen Register eingetragen sind, eingeschriebene Rennpserde und solche Pserde und Zikull. die zurzeit

sich im Krankenstände beünden. Näheres ist ans de» Knndmachnn- gen beim Gemeindeamt ersichtlich. Ars Das grosze Schulfest Rio di P u st e r i a, 12. Juni Dasselbe fand an, Statutenfes! nachmittags in Anmeseicheit des Vertreters des kgl. Stu- dienprvvoeditore, des Oberschnlinspektors Ka meraden Badala!», des «chnldirekiors von Vipiteno. Kameraden Bestosi, des Podestà, des politischeil Sekretärs, des Ortspsarrers hochw. Dr. Giovanni Deiaeo. des Garnisons- toinniandanten, des Kommandanten der Ka- rabinieristation

der Oberschulinipektor, verlas das Telegramm des kgl. Studienprovveditore, der zu der gro ße» Veranstaltung beglückwünschte, worauf die zehn Wimpel für die einzelnen, oben na mentlich angaiührlcn Elementarschulen vom Ortspfarrer Dr. Deiaco geweiht wurden. Der Oberschulinspektor erklärte die symbolische Be- deutuug der Wimpel für die junge Genera tion, wies daraus hin, daß die Trikolore aus die Eispadanische, später Sisalpinische Re publik zurückgehe, worauf er die Ruhmesta ten der Helden pries, die für die Einigung

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.02.1937
Descrizione fisica: 6
des Komitees und Direktor des Kurses, der kgl. Studienprovveditore. die Lehrer und Kurs besucher eingefunden. Der Kurs wurde am 14. Oktober begonnen und während seiner Durchführung wurden alle Gegen stände, welche die Offiziere interessieren, behandelt: militärische Ausbildung mit der Waffe und ohne Waffe, physische Erziehung, fascistiche Kultur, mi litärische Kultur usw. Es wurden insgesamt 27 Lektionen von Fwei Stunden erteilt und die Zahl der Presenzen belauft sich auf 1V80. Alle Besucher erhalten

5 festgesetzt. Für diesen Anlaß hat die Vor standschaft des Eisenbahnerdopolavoro einen Ski- wettbewerb für Anfänger organisiert. Als erster Preis ist ein Paar Skier ausgesetzt. Lewerbe des ZNarineministeriums. Die »Gazzetta Ufficiale' vom 26. Jänner veröf fentlicht die Ausschreibung eines Bewerbes für 11 Posten als Buchhalter 11. Grades, Gruppe B, bei der Buchhaltung der kgl. Marine. Am Bewerbe können sich jene beteiligen, welche das Diplom des wissenschaftlichen Lyzeums oder das Abgangs zeugnis

des Lyzeums (alte Ordnung) oder das Diplom eines kgl. Technischen Industrieinstitutes, eines nautischen oder Handelsinstitutes besitzen und die am 6. Dezember 193k das 18. Lebensjahr voll endet und das 34. nicht überschritten haben. Für die Frontkämpfer bestehen besondere Beaünstigun- gen. Für die nichtdefinitiven Staatsbeamten, die bereits seit zwei Iahren effektiven Zivildienst lei sten, besteht keine Altersgrenze Die Geiuche ausgestattet mit den vorgeschriebe nen Dokumenten, müssen

gebracht, weil er lei nen Hund nicht in entsprechender Weise beaufsich tigte. Er hatte sich vor dem Tribunal zu verant worten und wurde bedingt zu 5000 Lire Geldstrafe und Schadenersatz der Klagepartei gegenüber ver urteilt. Festnahme Die Agenten der kgl. Quästur haben gestern früh unter den Lauben den Tapezierer Riccardo Cristo- foretti, 44 Jahre alt infolge anstoßerregender Trunkenheit festgenommen. Wegen Beleidigung eines Wachorganes Ein Soldat der Post- und Telegrafenmiliz hat gestern abends

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_5_object_1861710.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.05.1935
Descrizione fisica: 6
und darauf die Defilierung der Organisationen, die an der Feier teilgenommen hatten. Die Defilierung auf dem Siegesplatze, die von S. E. dem Präfekten im Beisein der gesamten mi litärischen und zivilen Behörden abgenommen wurde, begann nach 11 Uhr und währte über eine halbe Stunde. Sie vollzog sich in nachstehender Reihenfolge: Musikkapelle der kgl. Karabinieri; Behörden; Verbandsbanner; Abteilungen der Aushebung; Vertretungen des Heeres und der freiw. Miliz; Or ganisation der Balilla; Vereinigung

aus, daß es für die Frontkämpfer eine Freude sei, anläßlich der zwanzigsten Wieder kehr des Jahrestages des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg zu der im Geiste des Fascismus herangebildeten Jugend zu sprechen und daß die Genugtuung noch größer ist, zu sehen, daß die Reihen der jungen Swarzhemden sich immer mehr verdichten und der Geist der fascistischen Revolu tion in immer breitere Massen eindringt. Zu den kgl. Hoheiten gewendet, drückte der Redner seine besondere Genugtuung aus, in ihrer erlauchten Gegenwart

einer getarnten gegnerischen Stellung. Mit mehreren leichten und schweren Maschinengewehren be waffnet, wurde die eindrucksvolle Uebung in einer allen strategischen Regeln entsprechenden Weise durchgeführt. Nach neuerlichen Huldigungskundgebungen fand sodann die imposante und äußerst gut gelungene Veranstaltung ihren Abschluß. i Gedenkfeier im kgl. Technischen Institut Am Bortage des 24. Mai hielt der Preside d«s Kgl. Technischen Instituts Cesare Battisti vor den Zöglingen der Oberklassen «in« Eànkrede

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_09_1938/AZ_1938_09_11_6_object_1873312.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.09.1938
Descrizione fisica: 8
gestoßen und hat sich eine leichte Gehirnerschütterung zugezo gen. Baltingoier wurde mit dem Auto der ReÜungsgesellschast ins Krankenhaus ge bracht. Diebstahle Im Hause Nr. 23 und im Hause Nr. 23 in der Via della Visitazione wurden aus dem Gange mehrere Wäschestücke zum Schaden des Kaufmannes Mario Salva tore und der Familie Alba Lorenzon und Jones Dello Specchio entwendet. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Karabinieri zur Anzeige gebracht. In der kgl. Quästur !wurde von Fran cesco Bayer, wohnhaft

in der Via Renon die Anzeige erstattet, daß ihm verschiede ne Gegenstände im Weüe von 120 Lire g:stohlen wurden. Schmuckgegeafiäade gestohlen Während sich gestern vormittags der Landwirt Roberto Dellantonio mit der Familie in der Stadt befand, drangen unbekannte Diebe in seine Wohnung ein und entwendeten fünf Ringe, fünf Kra wattennadeln, zwei Paar Ohrringe im Gesamtwerte von 1S0l) Lire. Der Diebstahl wurde bei den kgl. Ka rabinieri zur Anzeige gebracht. Cm Mutermaatel abhanden gekommen Dr. Paolo

Polimeno, Staatsanwalt- substitut in Firenze, ist auf der Fahrt von San Costantino nach Fie' ein Winter mantel im Werte von 320 Lire abhanden gekommen. Es wurde bei den kgl. Karabinieri von Castelrotto die Anzeige erstattet. tk. September: Der heilige Paphnutius. Bischof (ZS6) Unter der Christenverfolgung des Maximi- nus Daja wurde Paphnutius in Aegypten zur Arbeit in den Bergwerken verurteilt, nachdem man ihm das rechte Auge ausgestoßen und das linke Kniegelenk durchschnitten hatte. Als die Kirche

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_08_1938/AZ_1938_08_31_5_object_1873166.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.08.1938
Descrizione fisica: 6
Vorbildungsschule oder einer anderen Mittelschule ersten Grades erlangt haben, oder jene, welche im lau fenden Jahre wenigstens das 13. Jahr vollenden. Die Ausnahmsprüfungen finden in der dritten Dekade des Monates September statt. Das Datum wird noch bekannt ge geben werden. H- Einschreibungen Zu das THhnWe Institut Die Einschreibungen in das kgl. Tech nische Handelsinstitut und für Geometer ..Cesare Battisti' sind bis 10. Oktober of fen. Die Schüler, die sich zum erstenmal einschreiben, haben beim Präses

jene, für welche die Bestimmungen des Art. 8 und des Art. 131 des kgl. Dekretes vom 4. Mai 1925, Nr. 653, gelten. Die zwei Termine gelten auch für die Vorlage der Ansuchen zur Befreiung von de? Schultaxe. Diese Ansuchen müssen mit dem Familienbogen, ausgestellt von der Ausenthaltsgemeinde des Familien oberhauptes und den Zertifikaten der Steuerämter, in denen die Geburtsge meinde und die Aufenthaltsgemeinde der Eltern und aller volljährigen Mitglieder der Familie des Studenten liegen, aus gestattet sein. Arbeitsbüchlein

sind nur die Kohlenmengen, die von den Depots der Häfen an das Arbeitsministe rium und der kgl. Finanzwache abgetre ten werden, für welche Mengen die Zolle von der Eifenbahnverwaltung durch den Abzug der Differenz entrichtet werden. Die Menge der abgetretenen Kohle hat nicht in den statistischen Daten der Ein fuhr aufzuscheinen, oa sie bereits bei der Einfuhr vermerkt worden ist. Der Dienst der Abtretung von Kohle an Private hat bereits am 1. August be gonnen. Ausflog des CAZ aus die Mormolada mit Messe «uf der Spihe

, der ge genwärtig trocken ist, genommen. « Das entwendete Auto in valdaora gefunden Wie wir gestern berichteten, wurde Dr. Hepperger sein „Fiat 509'. das er in der Via Regina Esena stehen gelassen hatte, in den Morgenstunden des Sonntag ent wendet. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht und es ist bereits gelungen, das Auto aussindig zu machen. Von der Karabinieristation von Val daora wurde gemeldet, daß ein verlasse nes Auto mit der Erkennuntsstafel „BZ 2871' am Sonntag um 8.30 Uhr früh

21