556 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/31_08_1895/BTV_1895_08_31_4_object_2960085.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.08.1895
Descrizione fisica: 8
i»m. — Windrichtung und Stärke: <>. — Bewöl kung: ganz heiter. — Lufttemperatur: -j- 23.2 t). — Nieder- schlagS-Menge in 24 Stunden: 0 mm. — Höchste Tempe ratur vom Vortage: -s- 32 0 <Z. — Tiesste Temperatur NachtS: -i- 19 0 O. «öktterbericht der meteorologischen Anstalt in Zürich am 3t). August 1. Luftdruck-Minimum: 740-742 über Finnland. » ' 770-762 über Centr.-Oesterreich. ' ^llmimum: südwestlich von Norwegen. Prognose: Windrichtung- unbestimmt, Bewölkung: vor wiegend heiler, trocken, Temperatur: warm. 7 sowie

mit Maggi's Suppenwürze nachgefüllt. Verstorbene in Wilten. Am 29. Auz. Rudolf Purtscher, Kutschersohn, alt 3 Monate, an Brechdurchfall, Mentlgasse 14. ^ K <5 11 m « k l werden in allen Ortschaften von einer leistungsfähigen Bankfirma behufs Verkaufes von in Oesterreich ge setzlich erlaubten Staatspapieren und Losen gegen günstige Zahlungsbedingungen engagirt. Bei nur einigem Fleiße sind monatlich 1W—30l) Gulden zu verdienen. Offerte sind an R.«j2S»>, Budapest, Marie Vaseriegasse Nr. 4. zu richten

: l'srssiris., Koman aus cker Zeit lles Erzsierzogs Ferckinaiut jiart von Tirol von V t»II ist zum Preise von 1 fl. eine Ausgabe in Buchform in gleicher Ausstattung wie von desselben Verfassers Roman: Das Fräulein von Trostvurg als der Tiroler Romane von II. Band erschienen und in allen Bu^handlungen zu haben. Soeben ist erschienen: Tagebuch meiner Neise «m die Crde^ Herausgegeben von Sr. k. u. k. Hoheit dem Herrn Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich» Cfte. Bd. I. Das ganze Werk ist complet

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/13_07_1898/SVB_1898_07_13_5_object_2514376.png
Pagina 5 di 10
Data: 13.07.1898
Descrizione fisica: 10
durch die gemachte Erfahrung so klug, im Interesse der Sicherheit gegen einen solchen Schlen drian zu protestieren und Abhilfe zu verlangen. Warnung vor einem Madchenhändler. Vonseite der k. k. Statthalterei in Innsbruck wurde der Magistrat in Kenntnis gesetzt, dass nach einem an das k. u. k. Gmeral - Consulat in Genua gerichteten Schreiben eines gewissen Josef Mühler aus Buenos Aires nebst anderen Mädchenhändlern auch ein sicherer Jakob Dauer sich von dort nach Oesterreich zum Zwecke des Mädchenhandels begeben

Bürgermeister Dr. Lueger und die Wiener Schützengäste theilnahmen. Der Vicepräsident Graf Trauttmansdorff brachte ein mit stürmischen Jubel auf genommenes Hoch auf den Kaiser aus. Bürgermeister Dr. Lueger tränk auf das Wohl der Gäste, wofür namens der französischen Schützen Merillon dankte und ein Hoch auf den Kaiser und auf Oesterreich-Ungarn ausbrachte. Der Ober -Schützenmeister-Stellvertreter v. Ziegelmayer toastierte auf die Armee. Das Banner der französischen Schützen wurde mit einem schwarzgelben

Bande geschmückt. — Von den Tirolern erhielten unter d?n ersten 10 Siegern Preise auf der Feldscheibe Kaiser: Anton Plattner aus Jenbach mit 811 Theilern, auf der Feldscheibe Heimath: Alois Eliskases aus Hall mit 687 Theilern, auf der Feldscheibe Erzherzog Ferdinand: Julius Stein keller aus Bozen mit 539 Theilern und Johann Gschender aus St. Johann in Tirol mit 874 Theilern und auf der Festscheibe Oesterreich: A. v. Mersi aus Innsbruck mit 1588 Theilern. Aus der Glücksscheibe Wien: Andreas Lackner

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/18_10_1892/BRC_1892_10_18_2_object_141749.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.10.1892
Descrizione fisica: 8
der gelehrte Mönch auch in Oesterreich, selbst in Jmst geboren sein: es ist. kein Zweifel, dass er aus Frankreich stammt; gallisches Blut rollt in seinen Adern, und auch sein Gelehrtenruhm ist für die große Nation ge rettet. Einige Jahre, nachdem ?. Denifle von der Ordensleitung, vom hl. Vater, von französischen Gelehrtengesellschaften, ja von der französischen Regierung selbst wegen seines staunenerregenden Wissens und seinen großen Verdiensten um die Wissenschaft war ausgezeichnet worden, um von dem Ruhm

und der Bukowina, wie die Vor kommnisse bei den letzten Reichsrathswahlen zur Genüge zeigten. Politische Rundschau^ Oesterreich-Uttgartt. Die D e l e g a t i 0 u en setzen trotz Choleragesahr in Budapest ihre Arbeit fort. Die Berathungen hatten letzthin vornehmlich den Aufwand für das Militär zum Gegenstand und den Occupationscredit (das jährliche Erfordernis für Bosnien). Der Jungczeche Eim wusste bei der Berathung über Bosnien wieder seine Be denken anzubringen. DieMohammedänerinBosnien seien Gegner

Oesterreichs, auch die katholische Bevölkerung sei unzufrieden, weil die Hoffnungen, welche Oesterreich genährt, sich nicht erfüllt hätten. Und in dem Clerus sei durch die Schuld der Regierung ein Zwiespalt entstanden, da sie die Weltpriester unterstütze und dadurch die Francis- caner, welche früher allein die Seelsorge geleistet, abgeneigt gemacht habe. Endlich habe das Land noch keine eigene Vertretung. Dem Minister v. Kallay sagte er mit einem nicht unwitzigen Wortspiel, dessen schöne Berichte

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/28_11_1901/BTV_1901_11_28_4_object_2991006.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.11.1901
Descrizione fisica: 12
.»Z.oie . 155 3V Badische „ . — — Ungar. Gold-Rente . SS 75 „ Kronen-Reiltr S4 !0 Äiapoleond'or . . . I» 22 Oest. Banin. tv0 sl. SS 20 Oest.-uiigar. Bank IIS S0 Paris, 2S. November. 3°/a Rente 101.12 Italiener 100 05 'Oesterreich. Staatsbahn —.— Lombarde» —^— Ungar. Bold-Rente —.— Länderbank — .— Amtliche Waaren-Course der Wiener Börse. Wien, 2S. November 1SV1, 1 Uhr SV Min. Nachm. Zucker per Mk> Kilo, Rohzucker 88» ll., ruhig, prompt, ab Frachtbasis Aussig IS.55—1S.6S detto ab Olmütz

. Am 26. Nov. Josesa Hardt, Taglöhnerin, alt 7 6 I., Spital. — — Leopold Uebereger, all i Monat, Spital. — — Alois Trolf, Maler, alt 43 I.. Spital. — — Herinine Macht, Friseurstochter, alt 11 >/s Monate, Jnnstraße 2g. LAgevei'paektung. Für die Säge in Weid ach bei Kufstein suchen wir einen Pächter und sehen Anträgen entgegen. At« Miuliei« von«. die rellen, dauernden Erwerb suchen, werden von einem vornehmen Bankinstitut behusZ Verkaufes von in Oesterreich-Ungarn gesetzt, erlaubten Staats papieren und Losen

gegen hohe Provision und i monatliches Gehalt engag'ert. Offerten bcsördcrt^ livttvr, Budapest, Leopoldring s. 264-zji W, /Lk «kM» »st? t<5 /». o»»2« »a L.V /„ne? 6-515*>». ^0'»?«-». »kt-. — — Mi Im Verlage der Wagner'Mea Univ.-iZuckkancktung in Fnnskralb erschien soeben: Das KiistedlunFwesen in dev Vukowma seit der Besitzergreifung durch Oesterreich. Kill besonderer Lerücksicktigkng iler Änsieiltung lllrNellksck»» von Zinimund Ariedrich Kaindt. 1S02. XVI. und 237 Seiten, gr. s°. Preis geheftet Kr. 12.30

8