10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_11_1933/AZ_1933_11_17_3_object_1855566.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.11.1933
Descrizione fisica: 4
das Nö tigste an Lebensmitteln, Heizmaterial und Win terkleidung zukommen zu lassen. KMMsMtiir Ems. Willi besucht die Familien der DeWertti in den MSmken von Misarco Jede Stadt hat ihre Viertel, wo die armen Leute wohnen und wo die Not ein beständiger Gast ist. Auch Bolzano ist davon nicht ausgenom men. In Oltrisarco wurden vor Jahren Holz- varacken für Delogierte errichtet, damit die Fa milien. die keine Wohnung finden könnten oder nicht die nötigen Mittel besaßen, sich eine ent sprechende Wohnung

wer den auch die Volksschullehrer zugelassen. Bevölkerung«! »Statisti! Bolzano. 1«. Rooembèk lvZ? Geburten 0 Toàessàlls 1 Eheschließungen ? Geburken 0. Todesfälle 1, Eheschließungen 1. Todesfälle: Gufler Gertruds nach Giuseppe, SV Jahre alt, Private !n Bolzano. Eheschließungen: Dorigo Mario, Beamter am Nenon. mit Kornhofer Luigia dort. Von einem Motorradfahrer niedergestoßen Gestern gegen 9 Uhr vormittags wurde auf der Piazza del Grano die Privatbeamtin Marta Rossi von einem Motorradfahrer

, der allen An schein In einem raschen Tempo von der Piazza Vittorio Emanuele herauffuhr in der Nähe der Tabaktrafik Gostner gestreift und zu Boden ge stoßen. Frl. Rossi wurde von der Rettungsgekell- schaft in das hiesige Krankenhaus überführt, wo verschiedene Verletzungen leichterer Natur festge stellt wurden. Gegen den Motorradfahrer Ric cardo Caldaro, wohnhaft in Bolzano, wurde die Anzeige erstattet. Verkehrsunfälle Auf der neuen Mendolaftraße stieß gestern ge gen 6 Uhr abends ein Auto, welches von Caftel

- firmiano kommend nach Bolzano fuhr, den 32 I. alten Luigi Bernard aus Cartaccia, ohne festen Wohnsitz, nieder. Der Verletzte Fußgänger wurde von den Insassen des Autos in den Wagen geho ben und in das städtische Krankenhaus gebracht, wo bei Ihm ein Bruch des linken Oberarmes fest gestellt wurde. -» » Ein weiteres Autounglück erreignete sich gestern n der Viale Trento. Das Lastenanto der Kellerei» genossenschaft S. PaàAppiano. gelenkt vom Chauffeur Carlo Mutschleàer aus Laives. fuhr um 6 Uhr abends

gegen Bolzano. In der Nghe >es Armenhauses stieß es mit dem Arbeiter Pietro Bruna Tessa«, der einen Handwagen zog, zusammen, wodurch letzterer zu Boden gestoßen vurde und mit der Stirnè auf die Steineinfassung )es Gehsteiges auffiel. Der verletzte Arveiter wür ze in das städtische Krankenhaus gebracht, wo außer der schweren Verletzunq an der Stirne auch eine Verletzung am rechten Fuße festgestellt wur« >e. Der Chauffeur erkürte, daß er den Arbeiter nicht bemerkt hatte, da er «in?m Auto, hinter wel chem

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_04_1934/AZ_1934_04_10_3_object_1857201.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.04.1934
Descrizione fisica: 4
>»»»« «> ,üflpe»zleNung' Sette S Staàt und Vo« Iascio Laives Dr. Luigi Moni hat mich ersucht, ihn aus persön Hen Gründen von der Stelle des politisck etretärs des Fasclp von Laioes zu entheben. > dem ich ihm für seine entfaltete Tätigkeit den Dank abstatte, beauftrage ich den Kameraden Nienburger Wt d« Leitung de« Fascio. Der Verbandssetretär: Konsul Bellini BeschMsse àProàz,<v»rwàng«»»slchuIl«^ Sitzung vom S. April. Genehmigt: Bolzano: Beitrag für den Fechtklub, Beitrag für den Damenfascio

: Anerkennung der pfarramtlichen Legate und deren Auszahlungspflicht Tubre: Beitrag von Lire 180.50 für die Winterhilfe Tires: Beitrag von SV0 Lire für die Dopolavoro- Musiktapelle, Beitrag für die Schulausspeisung Lagundo: Neue sakoltatwe Spesen in der Bilanz 1933 nach P« >: Ankauf von Arbeitsmatertal für die Kleinen Rückverwiesen: Bruyico: Ankauf des Albums „L'olocausta' Nolles; Ermächtigung zu gerichtlichem Borgehen ' Günstig begutachtet: Taldaro: Walder Genoveva: Befreiung von der Handelskaution Bolzano

, die den den kann, Es wird dabei auch ein Vertreter des Ministeriums für öffentliche Arbeiten anwesend fein.: ,, Bis zuwiesen, Datum, also bis zum 10. April, können noch Anteilscheine bei der Spar- und Vor- schußkasse und bèi der Sparkasse Bolzano gezeichnet werden. Es sei nochamls darauf. aufmerksam ge macht, daß es sich um ein für die Allgemeinheit nützliches und für den Zeichner hochverzinsliches Werk handelt. - - Auszahlung àer Quoten ungarischer Privatwertpapiere . In Durchführung des italienisch-ungarischen

auch Erleichterungen für die Besucher, die den Festlichkeiten beiwohnen, ge mährt. Es wird ein Autoverkehr eingeführt werden, so daß ältere Personen, die den Wallfahrtsweg nicht machen können, die Festlichkeiten besuchen können und zwar über, die Dolomitenstraße von Bolzano nach Lavaze, so daß der Wallfahrtsort in kurzer Zeit zu Fuß erreicht werden kann. Nach beendeter Feierlichkeit wird man am Nach mittage wieder das Auto im Schwarzbach errei chen, um nach Bolzmio zurückzukehren. Die Einschreibungen

können' bei der „Società Cristiana di Mutuo Soccorso' in Bolzano, Via Grappoli Nr. 17-19 vorgenommen werden wo auch die Beträge einkassiert werden und zwar im Ausmaße von Lire 35 für die Teilnahme und Lire 2 für die Uebernachtung. Dieser Betrag kann der genannten Gesellschaft persönlich oder durch Postanweisung übermittelt werden. Die veranstaltende Gesellschaft wird dann dem Teilnehmer eine eigene Tessera mit dem Programme der Veranstaltungen übermitteln. Die Direktion, welche den Besuch veranstaltet, wird die Spesen

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_7_object_1198130.png
Pagina 7 di 16
Data: 17.06.1933
Descrizione fisica: 16
Auszug aus ösm Amtsblatt foglio amranzS legaU Nr. 99 vom 10. Juni 1933. 1525 Realver st ciger ungen. <i) Auf An trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 1-17/11 'Mcräno, Bauparzelle 374 Wohnhaus. Prinz-Humbert-Strasse Nr. 14 Eigentum des Josef Pritzi sen. in Merano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano zu dem auf Lire 260.000.— herabgesetzten Ausrufspreis am 19. Juli, um li Uhr vormittags 1526 b) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 1960/11 Appiano (Sdjroarj Haus), Eigentum der Jda Sparer, geb. Runggaldier fr San Michele d'Appiano- Pigeno, bewilligt. Versteigerung ^ beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1840 e) Am 20. Juni, um 9.40 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Caldaro die Lsfentliche Zwangsversteigerung der in den Gemeinden Caldaro und Dadcna ge legenen Realitäten in den Grundbuchs- Einlagen 1620/11 Caldaro ferste Partie, Ausrufspreis Lire 6043.—), 2S11/1I Cal

037/11 Parcines. Eigentum des Josef Spisz, wohnhaft in Test (Parcines). 1532 de Die Vodenkreditanstalt in Trento durch Adv. A. de Guelmi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 22/1 Vizze, Eigentum der Konkursmasse Josef Hofer in Vizze: 1533 c) Die Bank für Trentino und Oberetsch durch Adv. de Guelmi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 939/ll Appiano. Eigentum des Matthias Haas in Appiano-Vcrg. a) Die Firma Angela Donatti für die Erbauung einer Artillerie-Kaserne und eines Auto

-Depots in Oltrisarco; 1534 Handelssachen, a) Eine neue Aktien gesellschaft unter der Firma ..Soeieta Ano- nima Jmprcsa Costruzloni S. A. I. C.' mit dem Sitze in Bolzano wurde gegrün det. Vetriebsgeqenstand sind Bauarbeiten, insbesondcrs Straszenbauten und ein schlägiges. Das Gesellschaftskavital be trägt Lire 100.000.— (200 Aktien zu je Lire 500.—), wovon drei Zehntel bereits eingezahlt sind. Gesellschafter sind: Ing. Delfino Ardizzone in Bolzano per Lire 40.000.— und Giorgio Eiannelli in Bol zano

aus den Betrieben der Genossenschafter. Gesell schafter sind: Alfred Gerber. Peter Pfeifer, Joses Koch Josef Alber. Verwalter ist einer, der die Genossenschaft zeichnet, und Rechnungsrevisoren sind fünf, drei wirk liche. zwei Ersatzmänner. Die Dauer der Genossenschaft ist zehn Jahre. 1537 d) Eine neue Aktiengesellschaft unter oer Firma „Anonima Cooperativa Porta Ba- gagli In Bolzano' mit dem Sitze In Bol zano hat sich gebildet. Betriebsgegenstand ist der Gepäckdienst am Bahnhof Bolzano, sowie der Transport

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1926/04_10_1926/DOL_1926_10_04_5_object_1200226.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.10.1926
Descrizione fisica: 8
des Jstnsions- kommandor nach Bolzano. Z„folge Perleguiig des Div>>ions!onuitau dos von Ttenw ua.n Bo!zano na- heute. I Dltober. oornünags. der Kommandam 'ürneral Modena nui feinem Sioo m S.u zouo ein imd imirde aiii Balmlmi van den orifzielen Becneomgen der Aemier eriva-o lei. Am Naibani'e 'and dann ein oiii zielt.'r ieieilicher Empfang flau, bei dem Pimet- Ooskommiif.tr Ltekfannii deii Herr» (äeneral als Divifionskommandanlen im 'Namen der Stadt begrüizte. — Das Dioifionskvmmando irürd vorläufig

. Seine Begleiterin blieb nnberlelu. Der Roman der „Dolomiten'. Die neu angemeldeten Abouuenten der „Dolomiten' erhalten den bereits in der vorigen Ruinnier des Blattes verüfjentlichlen Anfang , des 'Nvmanes „Schicksalstücke' über Wunsch nachgeliesert. Besuch der Reserveoffiziere ln Bolzano. Sonntag trafen beurlaubte Veroneser Reserveoffiziere auf einer Besuchsfahrt mit den, um 11.-12 U!)i- vormittags in der hiesi gen Station einlangcnden Zuge in Bolzano ciu. Nach einer Begriiszung am Bahnhose, >uo sich nebst

Theres P i r - ch e r. geb. Gerber, beerdigt, die im Alter von 7 t Jahren gestorben ist. Das Franztskttsjubiläum in Bolzano. In würdiger Wett'e ivurden am gestrigen Sonn tag die kirchlichen Feierlichkeiten auläszlich des Frauzislusjubiläum eröffnet. Pfnrrpre- diger bochiv. P. Rafael Hüter sprach über dos lieben und Wirken des grofzen Heiligen von Aififi. Nach der Predigt hielt der hochwit. M'gr. Propst Schlechtleiiner das Pontifikal amt. Im Presbblerimn wohnten die Per- tretungen der beiden

. 'Deniznsolge ist die Leinperatnr am Anfang des Monats niedrig, steigt dann stetig bis znm IZ., hält sich einige Lage ans dieser Höbe Ijebr ivarm), mn in der 5ok)i> ein Geringes )» sinken «aber immer »och ivarm), ivoranf in der letzten Oktoberivoche ei» Leiiiperaturstiirz ivabrscbeinlich einselzen ivird. Der Bozner Fremdenbesuch im Septem ber. Der «bgelnufene Mount reihte sich, was die überaus cziinsticze Fremdeiifreczuenz von Bolzano anbelrifft, seinen Borgän- czern würdig an, denn die von der Frem

- denvertehrsioniMission geführte Statistik meist für de» September Ziffern ans. die zt> Veit allerbesten .zählen, welche unser Fremdeiiplat; kür diesen Zeitabschnitt je verzeichnen konnte. Die Ciesamlzahi der in Bolzano abgestiegenen Gäste belief sich aus 17.23 l nt i i 2>7.2U.ä Aufenthriltstagen. (Flir den Kurraiiou Gries sind in dieser Ziffer ansgewiesen Ull.7 Besucher mit 2177 'Anfenthailstagen.) pnt gleiechn Monate des Borjahres zeigte die Ber- kehrsstatistik 1U.IU2 Personen mit l7.-185 Tagen, im September lil2

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_04_1933/DOL_1933_04_29_12_object_1198829.png
Pagina 12 di 20
Data: 29.04.1933
Descrizione fisica: 20
, die besonderen, aus iuiicren Gründen in manchen Orten der Provinz sich ergebenden Verhältnisse, die Ent wicklung des Fremdenverkehres, die Lebens haltungskosten, die Lage des Arbeitsmarktes und die damit verbundene Ab- und Zuwanderung wurden einer genauen Prüfung unterzogen. Bezüglich der Lage auf dem Arbeitsmarkte wurde die Liste folgender in Ausführung befind licher Bauten in der Provinz Bolzano — die Bauten Privater und die öffentlicher Körper schaften mit geringerer Bedeutung sind nicht darunter

; Abdichtungs- arbeitc» in den Lokalen der kgl. Prätur und im Gesüngnis non Ehiusa zum Schutz gegen Wasier, Lire >2.000; Einbau der Wasserleitung in der kgl. Zollstation beim Drau-Pass. Lire 26.850; Lieferung von Tranertin zur Bekleidung des kgl. Palastes in Gries, Lire 230.000. Wildbach-Berbcsierungev. Arbeiten zur Instandsetzung der Wager-Der» bauüngsarbeitcn zweiter Kategorie in der Pro vinz Bolzano Lire 135.000; Regulierungsarbeiten am Eisack bei Bressanone Lire 80.000; Regulie- rung des Puni-Baches

im Zentrum von Malles- Venosta. Lire 526.000; Danimarbeiten am rechten Ufer der Etsch bei Eastelbello, Lire 67.000. Meliorierungsarbeiten. Autzergeivöhulichc Roparaturarbciten an den in den Bergzonen der Provinz Bolzano liegen den Kunstwerken, Lire 10.000; Regulierungs arbeiten am Eisack bei E. Valentina am Bren- nero, Lire 90.000; Regulierung des Roda-Baches im Esicser Tal, Lire 298.150, Regulierung des Ahrnbaches, > 1. und 2. Baulos, Lire 872.000; Dammbautcn bei S. Pietro bei Terlano, Lire 33.000

; Regulierungsarbeiten des Rein-Baches beim Zusammenfluß mit dem Ahrnbach, Lire l 15.000; Regulierungsarbeiten am Esicser Vach beim Zusammenfluss mit dem Rado-Bnch Lire 62.000, Regulierung der Ufer des Erödner Baches bei Ortisei L. 305.331, Daminarbeiten beim Trassier Bach zwischen Kilometer 10.600 •!'ib 10.020 der Sttlsserjochstraßc L. 278.000. Arbeiten der Gemeindeverwaltung Bolzano. Straßeatrassierung in St. Quirein, Abbruch .-er Häuser auf dem Dominikanerplatz. Bau von Volkshänsern in Ouirci» und in der Finme

1272 Rcalversteigernngcn. a) 2m Kon- knrse Jakob Ladurner findet am 4. Mai. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribu. »al Bolzano die öffentliche ' Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 7 II Quarazze in drei Partien statt, und zwar, t. Partie: Bauparzelle 73. Wohnhaus in Quarazze mit Hof und Garten im Flächcn- ausmatz von 671 Quadratmeter zum Aus. rufsprcis von Lire 90.000.—, Vadium Lire 18.000.—; zweite Partie: Grund, parzelle 10/2, Wiese in Quarazze, Im Flächenausmaß von 662 Quadratmeter

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_01_1933/DOL_1933_01_30_2_object_1201038.png
Pagina 2 di 8
Data: 30.01.1933
Descrizione fisica: 8
mit 5. März l. I. ab. Alle weiteren Informationen werden den Interessenten beim Eewerbeförderungs» Institut Bolzano. Dominikanerplatz Nr. 1, er teilt. Hl— söWSw rmd Schriftleitnng: Mnseumstratzc 42. — Telephon 13-36 nnd 13-37. Herz Maeiä-Rovene in der Pfarrkirche. Die gegenwärtig stattfindenüe Herz-Rlaviä- Novene erfreut sich großer Beteiligung seitens der Gläubigen. Jnsbesonders konnte man dies am gestrigen Abend sehen, wo das statt liche Gotteshaus eine Fülle mifwies. wie dies fönst nur bei Missionen

der Fall ist. Der be kannte Bolksmissivnär P. Eduard Pechazek weiß als Meister der Beredsamkeit mit der Macht und der Schönheit des Wortes die Zuhörer in feinen Dann zu ziehen. Der Pfarrchor sang zu Lob und Preis Unserer lieben Frau Zangls fechsftimmiges Lied: „Maria, Himmelskönigin!' Möge der gestrige so zahlreiche Besuch der Novene sich durch die ganz Woche täglich wiederholen. b Reattkalenoerkehr. Im Monat Jänner fanden im Gemeindegebiete Bolzano folgende Besitzveränderungen statt: Maria Baronin

Fuchs, geb. Giovanelli, in Merano verkaufte an Aldo Marchetti, Beamten In Bolzano, eine Waldparzelle ln Zwölfmalgreien. — Die Stadtgemeinde Bolzano verkaufte an Michael Rapold in Brioni bei Pola ein Weingut in Gries beim Graßl. — Maria Mumelter, ver ehelichte Zelger. in Bolzano-Campegno ver kaufte an Anna Mumelter-Pfeifer in Rencio die ihr gehörige Hälfte an Grundstücken In Einlagezahl 442/2 Zwölfmalgreien. — Johann Poterlini kaufte von den Bereinigten Baubetrieben „Iera' in Bolzano eine Wiefen

an Alois Raffeiner ei» Weingut In S. Maurizio. — Karl Plunger in Gries kaufte von Frank Walter in Gries ein Weingut In Grant. — Hermann Gels verkaufte sein Miteigentumsrecht an folgenden Grundbuchskörpern: an Haus Nr. 20 Prinz-Humbert-Straße; b) Weingut und Wiese in Neufeld in Gries; c) Heustadel. Holzhütte und verschiedene Grundstücke in Soprabolzano: der Haus Nr. 67 in Sopra bolzano an seine Geschwister Aloisia, Leo und Friederike Gels. b Realversletgerungen beim Tribunal. Am Mittwoch, den 25. Jänner

. Das erste Los wurde bereits in einer früheren Bersteigerung um 6.860 Lire bei einem Schätzwert von 10.490 Lire ersteigert und ift diese Ber- teigerung bereits rechtskräftig geworden. — Die Sparkasse der Stadt Bolzano ließ den Besitz des Karl Christof in Appiano- Madernedo mit Grundstücken um den Aus rufspreis von 30.000 Lire oersteigern. Der Besitz wurde von Anton Koch in Andriano um 31.900 Lire ersteigert. Das Uberbot kann bis 7. Februar 1933 gestellt werden. — Eben falls auf Antrag der Sparkasse

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_3_object_1198634.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.05.1933
Descrizione fisica: 12
. Dasselbe findet am 25. Mai (Christi-Himmclfahrts-Tag) in Bolzano. Gasthof „Pfau', statt. Alles Nähere ist aus den Programmen, die in den nächsten Tagen ausgeschickt werden, ersichtlich. Programme sind erhältlich: Für Bol zano und Umgebung: in der Festkanzlei im Gasthof „Pfau': für M c r a n o: iin Hotel Central; in B r e s s a n o n c: im Forster- Bicrdepot bei Herrn Eduard Straffer; in Brunico: bei Herrn Hermann Pircher» Gasthof Kirchberger, und in Vipiteno bei Herrn Jos. Keim, Gasthof „Röhl'. — Botzimo

. b Die Heumahd in der Bozner Gegend. Hoch steht das Gras in den Wiesen, schnittreif für die Sense. Zn der zweiten Hälfte beginnt bei uns die erste Wiesenschur, die Heumahd — eine strenge Zeit für die Bauersleute. Beim Tagesgrauen sind die Mäher schon an der Arbeit. Die Zeit der Heumahd bringt wieder liebliche Bilder aus dem bäuerlichen Leben. Die Mahd auf den Wiesen und die abends heimziehenden Heufuder erfreuen die Städte-. Zn Bolzano wird wohl der Grützen mit seinen vielen Wiesen zur Zeit der Heumahd

das regste Leben aufweisen. b Pfarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch, nach der Maiandacht Probe mit kleinem Orchester im Uebunaslokale. Um zahlreiche Beteiligung wird freundlichst gebeten. b Trauungen. In Bolzano wurden am 15. Mai getraut: Franz Frick, Ingenieur, mit Karolina Ilm er. Private: Wilhelm P l a f ch k e, Geschäftsdiener, mit Emma Pal lauer, Private: Matthias Pardät sche r, Besitzer in Cornaiano. mit Marie S e g n o. Desttzerstochter von hier. — Heute, Mittwoch, wunden In Bolzano getraut: Adolf

Ni stier, Hausknecht, mit Marie Schnabl, Hausmagid in Maia alta. b Zusammenstoß zwischen Motorradler und Radfahrer. Am Montag, 15. Mai, gegen 1 Uhr früh, ereignete sich bei der Bahnunter fahrt unterhalb des Kalvarienberges ein «Sträßenverkehrsunglück. Der 28fährige Mechaniker Alois Föffinger in Bolzano fuhr auf seinem Motorrade von Oltrisarco herauf. Bei der obengenannten Stelle kam von der entgegengesetzten Richtung der 39fährige in Laioes wohnhafte Radfahrer Johann Fran- ceschini. Beide stießen

zusammen und wur den zu Boden geschleudert. Fösiinger, ein Sohn des Hammerwerkbesitzers Föf- stnger in Bolzano, erlitt eine Gehirnerschüt terung und mehrere Verletzungen am Kopfe. Er wurde in das Spital gebracht. Frances- chini kam mit leichteren Körporbefchädigungen davon. An dem Unfall trifft niemand eine Schuld. b Selchfleifch und Wein gestohlen. In einer der letzten Nächte wurde tm Keller des ^jäh rigen Besitzers Johann Gaffer in Gries ein Einbruch verübt und aus demselben zehn Stück Selchfleifch

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/28_12_1932/DOL_1932_12_28_2_object_1201519.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.12.1932
Descrizione fisica: 8
. Wie de: Verband der Handelsangestellten mitteil?, wurden am 24. Dezember über 1060 Lire an arbeitslose Handelsangestellto des Verbände- in Bolzano und Merano verteilt. — D'.' Wanderhändler von Bolzano und Merano haben für die faschistische Winterhilf« 502 Lire gespendet. /// Botzsms Mö AMMhsmg Schriftleitung: Museumstraße 42. — Telephon 18-36 und 13-37. b Aufliege„dc Steuerlisien. Wie aus dem Rathaus von Bolzano mitgeteist wird, liegen km städtischen Rathaus, Zimmer Nr. 20, ad 3. Jänner acht Tag« hindurch

, Spitalpfarcr» t 4 btt Die 1 geleitet mittags der Sto Bolzanc rungen ^ Verstärl Bahnbr Merano Angriff Für i trage v, wurden chen da« einräuin dis Firn b Zo Zulius 1 Ehrung Julius ij Weife gl Sätze au holung d lätz des ! meggebli >en die r non Sod Ein liebl Gottes.' hübscher Himmels »ufgefüh» Rahmen Glanznm Waldköni gemein > »owie ein kleine Si nezcichnct gen Sod» Stück ein einer Hu! b Schn» lorcn. 6 gadier dc Bolzano, Innerhai und Milt i» Mera Danner,, »en geftai uember b durch ein rendeo A die Wall schwere

große Kälte insbofonders den schneelosen Weingütern großen Schaden zufügen konnte. Wenn einmal die weiße Decke über Feld ui© Flur ausgebreitet ist. vermögen auch zehn Kältegrade den Kulturen feinen Schaden zu zufügen. Neben der Landwirtschaft in Berg und Tal sehnt sich auch die Wintersport-Welt nach einem ergiebigen Schneefall. Die Weih- nachtsfe'lert-age fielen für die Sportler fast leer aus, denn der herbstliche Charakter be herrscht nicht bloß die Talsohle, sondern auch b Trauungen. In Bolzano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_6_object_2639024.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.07.1939
Descrizione fisica: 6
. » Slern Kino. Nur heute und morgen: „Herr '^nd Aron Sherlock Holmes'. Ein ganz lustiger Detektiviilm. in dein die Aus dem Europa - Programm vom Samstag, den I. Juli Ziomo, Bologna, Bolzano: 7.30: Zimmergym- nastik (!. Kurs): 7-45: Zimmergymnastit (2. Kurs): 8: Nachrichten; 11.30 Uhr: Trio Chesi-Zanardelli-Cassone. Z2.Z0 Uhr: Sport. Chronik: 12.40: Operettenmusik: 13: Nach- richten: 13.IS: Slreichkonzert: 13.43: Rvdio- szene: 16.40: Für Balilla: 17: Nachrichten: 19.25: Schallplatten: 20: Nachrichten

. sie hatte mir vor Gericht zu er scheinen und die „Aussage zu verwei gern.' Das genügte in der Regel. Auf diese Weise sind durch die „Aussagen- veriveigerung' Odettes 150 Ehen in Paris im Laufe eines Jahres geschieden worden. Jetzt sind die Strasbehörden hinter das „System' des Detektivbiiros gekommen. «tee ? eooin 2 V»D»»D«»»«» Sportliches Vipiteno. 30. Juni. Am kommenden Sonnrag, den 2. Juli, trägt der A. C. Vipiteno ani hiesigen Sportplaße in der Lende gegen den Fußballverein „San Gia como di Bolzano

' ein Freundschaftsspiel aus. Spielbeginn punkt halb 5 Uhr nachmittags. Man hofft, daß diese erste Sommerticgegnung einen sehr spannenden Verlauf nimmt und sehr interessant wird, da die Mannschaft von Bolzano in der heurigen Frühjahrsrunde den Meistertitel im Turnier um den Littorio-Pokal erobert hat. Es wird daher aus ein« zahlreiche Ziischauerinenge gehofft, die bestimmt voll und ganz auf ihre Rechnung kommen wird. Rege Bauläligkcik im Hochtal Aizzs Im Hochtal Vizze hat in diesem Jahre eine reg« Bautätigkeit

, schnell und billig. Adresse unter „2523' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. ZZ Riccione Pensione Littoria, ruhige Lage a- Meer: mäßige Preise, sl, Wasser in là Zimmern, erstklassige Verpflegung. Hoch!« son 3Z—30 Lire Pension. M Ik » S « « attnattivicsil'cut.c Vis PMN0IPL U»SLN1-0 lXurNsus, Tu oe^au/sn Schönes Doppelschlàfzimmer preiswert zu kaufen, sowie Buffet, Speisetisch und Stüh ^. Besichtigung von 9 bis II und von bis 21 Uhr. Adresse Unione Pubblicità Mi rano. M-21!U Achtung! Fast neuer

9