13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Praktische Mitteilungen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/PM/1917/09_02_1917/PM_1917_02_09_6_object_1024744.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.02.1917
Descrizione fisica: 6
geb. Baroniu von SudenuS, die Gattin des Verstorbeven Generals v. Himmel. — Erdbebe». Am 5. ds. wurde in Inns brück neuerlich ein seknndev langes Erdbeben, das von deutlichem rollenden Geräusch begleitet war, konstatiert. — DaS Edelweiß KorpS. Dem Armee verordnungsblatte zufolge hat der Kaiser anbe< fohlen, daß das 2V. Korps von nun an die Nummer 14 und den Beinamen „Edelweiß KorpS' zu führen habe. Die Tiroler Kaiser jägerund die Tiroler Kaiserschötzen werden also in Hinkunft im Bereiche

des Edelweißlorps ihren Militärteritorialbezirk erblicken dürfen. DaS 20. Korps wurde am 16. März 1916 formiert uvd sein erster Kommandant war Erz« herzog'Thronfolger Karl. — GO. Dankt über das Tiroler Ehre», buch. Landes-Archiv-Direktor Dr. Böhm erhielt von Seiner Exj. EO. Davkl ein in den anerkenn ensten Worten gehaltenes äußerst ehren volles Schreiben, worin Seine Exj. denselben von den von ihm angeregten und in AnSfüh- ruug übernommenen offiziellen LaudeS-Kriegs- werk „Tiroler Ehrenbuch' auf das herzlichste

beglückwünscht. Der vor kurzem durch den Kaiser ausgezeichnet ruhmgekrönte Feldherr schreibt u.a.: „DaS Tiroler Ehrenbuch ist ein Monumenttalwerk im wahrsten Sinne des Wortes, das dem Lande zur höchsten Ehre gereicht, daS schöpfte Denkmal, das seinen H.'ldenjöhnen geweiht werden kann, zugleich aber auch eine Quelle hoher Lthischer, histori- scher und erziehlicher W:rtt. Ich wollte das gaoze Werk würde nach seiner Vollendung in eure Räume aufbewahrt werden, geschmückt mit den Bildern der zahlreichen

1