1.799 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_4_object_1135782.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.08.1938
Descrizione fisica: 16
Provinz Dotzano Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' er scheint Dienstag. 16. August iiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiKiitiiiii Der Herzog vonPistoia bei den Sommermanövern Dom 4. bis 12. August hat S. Kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, die Regimenter und Abteilungen, welche sich auf Sommcr- iibungen befinden, besichtigt. Ani 4. August inspizierte er die motorisierte Division „Trento' am Rollepaß und besichtigte dort das Sommerlager des GUF

. von Mailand. (ln den darauffolgenden zwei Tagen weilte er auf der Hochebene von Asiago, wo er drei Infanterie-Regimenter und ein Artillerie- Regiment sowie den Flugplatz inspizierte. Äm 8. August musterte er im Gebiet des Monte Baldo die schnelle Division „Principe Amcdeo Duca d'Aosta' und wohnte den Feuerübungen in der Zone von Ferrara di Monte Baldo bei. Am 9. August wohnte er auf der Hochebene non Lavarone den Feuerübungen des 5. Re giments der Armeekorpsartillerie bei und machte bei dieser Gelegenheit

auch einen Be such im Lager der GIL. von Padua und Vicenza. Am darauffolgenden Tage weilte er im Ab schnitt von Terlägo und Monte Dondone, wo sich das 4. Genie-Regiment und ein Bataillon der Unteroffiziersschüler auf Manöver befand. Am 11. August wohnte er im Gebiet :>on Folgaria den Schießübungen des 4. Regi ments der Armeekorps-Artillerie bei und be sichtigte das Sommerlager der GIL. von Rovercta in Serrada. Am Nachmittag des selben Tages inspizierte er die Infanterie- Division „Drennero' in Dipiteno. Gestern

, daß die Prüfungen an dieser Schule für staatliche Anstalten keine Geltung haben. Die Operliaufstthruttgen in der Arena von Verona. Die Opernaufführungen in der Arena von Verona wurden Heuer von zirka 250.000 Per sonen aus allen Teilen Italiens und dem Auslande besucht. Nun geht die Saison ihrem Ende entgegen. Heute, Samstag, 13. August, wird die „Favorita' von Donizetti aufgeführt: mor gen. Sonntag. 14. August, „Tannhäuser' von R. Wagner, und Montag. 15. August, „Favorita' von Donizetti unter der Leitung

des Maestro Failoni als Abschluß der Sai son wiederholt. Dolzano Geschäftszeit zu Fcrragosto Die Provinzialunion der Kaufleutc gibt bekannt: Laut Präfekturserlaß vom 29. Juni 1937. Nr. 4718, haben sich alle Geschäftsinhaber in der Gemeinde Bolzano an folgende Vor schriften für die Geschäftszeit zu Ferragosto (14. und 15. Augusts zu halten: Lcbensmltkelgeschäfle und Fleifchhauereien sind am Sonntag, 14. August, bis 11 Uhr vormittags offen: am Nachmittag und den ganzen folgenden Tag (15. August

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_08_1936/DOL_1936_08_05_4_object_1148902.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.08.1936
Descrizione fisica: 6
und andere Verletzungen und mußte in das Meraner Krankenhaus überführt werden. Die übrigen Fahrgäste kamen mit unbedeu tenden Abschürfungen und dem Schrecken da von. Das Auto mußte abgefchlepvt werden m Der Sparsgukermukker letzter Gang. Am Sonntag, 2. August, entschlief in Maia bassa die weitum bekannte Sparsguter- mutter Anna Witwe L u n. geb. Oberkofler, im Alter von 75 Jahren. Wenn sich eine Frau allfeitiger und größter Wertschätzung er freute, so war es die Verstorbene. Edle Charaktertugenden zeichneten

sie aus, von denen ihr ein liebenswürdiges, gewinnendes Wesen, eine beinahe sprichwörtliche Freund lichkeit im Umgänge bei allen Bekannten und Besuchern des Sparsguterbufchen ein ehren des Andenken sichert. Diele stille Beweise der Nächstenliebe und der Mildtätigkeit zierten ihren langen Lebensweg und werden ihr vom Richter aller Welten mtt reichem Lohn vergolten werden. Am 4. August nach mittags wurde die sterbliche Hülle der Toten der geweihten Erde übergeben. Ein langer Leichenzug bewegte sich vom Trauerhause

., 3. August. Am 20. Juli fand der Unterlangwieser bei einem Gange in seinen Wald am Fuße der Falkwander Wände eine stark verweste Frauenleiche, deren Kopf bereits abseits des Körpers lag. Alle Umstände wiesen darauf hin, daß die Frau über die Wand herabgefallen fei. Da etwa vor anderthalb. Monat in dieser Ge gend die sogenannte Plattnerdoktorin Bar bara Prünster vom Armenhause in S. Mar tina das letzte mal gesehen wurde, so lag die Vermutung nahe, daß es sich um diese fast achtzigjährige, halbblinde

, In- und Ausland Firma Ascbberger Merano, Telephon Nr. 2023 Spsdittcaso, BuXagtniiigM, VenoUtmgsa nyw. , Frau handle; doch die starke Verwesung der Leiche und andere Umstände wiesen darauf hin, daß es sich wahrscheinlich um die so genannte Kohleggerin Handke, die schon vor gut einem halben Jahre spurlos ver schwunden ist. Die Ueberreste der verunglück ten Frau wurden am 1. August im Fried- Hofe von S. Leonardo beigesetzt und die Nachforschungen über ihre Person werden indesien fleißig fortgesetzt

, 53 Jahre alt, ge bürtig aus Gmunden, Private. In M e r a n o verschied am 4. August Alois Nagele, Arbeiter» 43 Jahre alt, gebürtig aus Foiana. Kunst und Unterhaltung Konzert der Kurkadelle. Mittwoch von 18.15 VIS 18.15 Uhr. Mo. Rio. Principe: Sinfonietta Venc- ztana: — Krctzl: Das letzte Trövfchcn, Walzer; — Berlioz: Tanz der Geister (Faust): — Giordano: Andrea Chenicr. Fantasie: — St. Bcla: Ungarische Ouvertüre: — Wagner: Chor der Fremden. Romanze aus Tannhäuser; — Strauß: Walzertraum, Pot- purri

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/10_08_1939/VBS_1939_08_10_14_object_3138144.png
Pagina 14 di 18
Data: 10.08.1939
Descrizione fisica: 18
— Verflossene Woche wurde der am Ober- höllerhof in- Trino mit Holzarbeit beschäftigte Anton Lang von San Genesio von Einern rollenden Holzstamm erfaßt und erlitt dabei «inen Bruch des rechten Unterschenkels. Lang wurde nach Anlegung eines Notverbandes ins Krankeichaus nach Bolzano gebracht. — Di« 4. Steuerrate wird eingehoben: Am 22. August in Toroara, Gasthaus Groß; am 23. in Dosco- rioa di sotto im Gasthaus „Gufl' von 8 bis 14 Uhr; in Sarentino im Gasthof „Grande Jtalia

' am 24. und 25. August von 8 bis 12 «nd von 14 bis 17 Uhr. Sarentino, 8. August. (Kirchliches.) Bor kurzem versteh uns unser langjähriger hychw. Herr Kooperator Hermann Haller O. T., um seinen neuen Posten als Ko» operator in Longomos am Renan anzu treten. An sein« Stelle kam der hochwür- dige Herr Kooperator von Lana, Albert Wieland O. T. Beiden Herrn wünschen wir recht segensreiches Wirken am neuen Posten. — Seit Tagen bereiten fleißige Hände Triumphbögen vor auf die am Sonntag, 13. ds., stattsindbnde Primiz

unseres Orts kindes, des hochw. Herrn Missionärs Franz Jnnerebner, Brauhaussohn. Am Vorabend um 6 Uhr Empfang des Neuprlesters beim Platzmann; von dort feierstcher Einzug in unsere Pfarrkirche und Primizsegen. Am ! Sonntag, 9 Uhr, Primizpredigt und das feierliche Primizamt des Neugewechten. Settequerce. 4. August. (ZumB r a n d e.) In der letzten Nummer wurde über den in einer großeiuSchupfe beim Ansitz des Grafen Enzmoerg in Settequerce ausgebrochenen , Brande berichtet. Ergänzend sei mitgeteilt

, tdaß mtt den Feuerwehren von Terlano und ! Bolzano auch die Feuerwehr von Andriano Hilfeleistung herbeigeeilt war und im ! Verein mit den anderen zwei Wehren an der Bekämpfung des Feuerherdes arbeitete. Der durch das Feuer entstandene Schaden wird auf ungefähr 80.000 Lire beziffert. Halles, 8. August. (S t e verrat e.) Die Einhebung der August-Steuerrate erfolgt bei der Esattoria in Nalles vom 10. bis 18. August, in Testmo am 16. und 17. August und in Andriano am 13. August. Laldaro, 8. August

beiden Verstorbenen die ewige Ruhe. Egna, 7. August. (Heimgang einer braven Mutter.) Heute Nachmittag verschied nach kurzer Krankhest Frau, Marianne Weiß, geb. Auer, Witwe nach dem 1934 verstorbenen selbständigen Friseur Anton.Weiß. Drei Doppelwaisen zwischen 13 und 16 Jahren weinen an der Bahre der Mutter. Ja sie haben viel verloren! Im etwas schwächlichen Körper wohnte eine edle starke Seele. Nach dem Tode ihres Mannes führte Frau Weiß das Geschäft, weiter und sah stramm auf Ordnung in Heim

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/01_09_1906/BRC_1906_09_01_5_object_122445.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.09.1906
Descrizione fisica: 8
noch viele Erinne rungen an jene inzwischen dem verdienten Geschicke überantworteten Heldengestalten: Mord und Straßenraub kamen indes nicht mehr vor; er selbst hätte dwor auch flüher nicht« zu befürchten gehabt, denn O'fuiere und im Dienste stehe»de Militärs blieben vor Belästigungen stets verschont. Grtg.-'korrespondenzen. U»»r»ck uastr« Ortg.-Aorresp. »ur «U Quellen angad« Braneck. 3l). August. (Tueater.) Am So.-.mag. den 2. September geht RoftggerS best- bekannte« Valksstück: „Am Tage deS Gerichts

' am hiesigen Veieinshaus-Theater über die Bretter; daeieloe kommt hier nur einmal zur Aufführung und ist der Begi n um 8 Uhr abei.ds. Am Feste Mu'tä Geburt (8. September) geben dann unsere Dilettanten mit demselben Stucke ein Ganspiel im The tersaale des Kath. Arbeitervereins in Franzensfeste. Den Besuchern steht ein genuß' reicher Abend in Aussicht. Innsdruck, 28 Negast. (Gewerkschaften.) Am 25. August, abenvs 8 Uhr, fand im Gasthof .Mondschein' eine sehr gut besuchte, allgemeine

und damit die Grund lage ihrer eigenen Forderungen. Die Arveiter sollen sorgen, daß ihre Forderungen auch in der bürgerlichen Presse vertreten werden. Auch Herr Kooperator Deutschmann betonte, daß die ge- werkjchastliche Organisation auf christlicher Grund lage sinigend wirke. Beide Redner erztelten viel Anfall. Pitztal. 30. August. In Nr. l94 der .Neuen Tiroler Stimmen' vom 25. August 1906 wird eine Berufsverhandlung beim k, k. Landes- Mjcht in Innsbruck erwähnt, die eme kleine Richtigstellung nötig

die Grundbuchskommission amtierte. ^Brixener Chronik/ 1. Aitzdühel, 29. August. (Volksfest. — Theater.) DaS vom hiesigen Verschönerung?- und Turnverein und der Südmark aus 26. August g plante Sommer-Volksfest am Schattberg hier mußte infolge deS am Vormittag eingetretenen heftigen RegenS vollständig unterbleiben und dürften die drei genannten Vereine, nachdem alle möglichen Vorbereitungen dazu mit großem Aus> wanve getroffen wurden, einen beträchtlichen Schaden erleiden. — Am 25. und 26. August fand

hier im Katholischen Vereinshause die Aus führung des Schauspiels „Der Deserteur' von Leopold Unterweger statt. Der Besuch war an beiden Tagen em äußerst erfreulicher. Die Verein4leitung gedenkt, den Winter hindurch regelmäßig Aufführungen zu veranstalten, was sehr zn begrüßen ist. IVatdrtng. 29. August. (Diebstahl) Am 27. August ivurden der beim hiesigen Brücken, meister bediensteten Magd Anna Berger aus der Sch'askammer ein goldener Fingerring und eine Brosche entwandet. Der Tat verdächtig erscheint eine zirka

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/10_09_1907/BRC_1907_09_10_6_object_115924.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.09.1907
Descrizione fisica: 8
Auftrieb Berkauf Preise per StW m-Kr. Stiere 100 80 130—136 Kühe 120 86 134-130 Ochsen 64 51 150—160 Kalbinnen 61 44 140—IM Herkunft: SaWurg und OberssterrM. Handels- richtun, Loko, Umgebung, Gebirge, Tirol, Oberösterreich, und Schweiz. Handelsbewegung: Flau. Qualität: Gut. Aus den Mrcvenmatrtken von L-ienz» Lebore«. 2. August: Ida. Tochter des Jßnaz Huber, Bauers in Thurn,,und der Maria Außerstemer. — 3. August: Karl Alfons, Sohn des Joses Kollnig, Heizers, und der Maria Sporer. — Anna Theres, Tochter

des Alois Posch. Oberkondukteurs, und der Maria Zojer. — Marianna, Tochter des Peter Hintner, Kondukteurs, und der Marianna Kerschbaumer. — 4. August: Ernst, Sohn des Joachim Egger, Dienstmanns, und der Paula Ortner. — 5. August: Ludwig, Sohn des Anton Jasuschka, Kondukteurs, und der Katharina BrandstäUer. — 7. August: Frieda, Tochter des Josef Hanfer, land schaftlichen Aufsehers, und der Theres Klenk — s. August: Karl, Sohn des Gabriel Forcher, Hausbesitzers, und der Johanna Mahr. — 11. August

: Friederika Maria, Tochter des Franz Gridling, Tischlermeisters, und der Marianus Erlacher. - 13. August: Mathilde, Tochter des Peter Konrad, Kondukteurs, und der Maria Mair. — Franz Josef, Sohn des Stephan Obernosterer, Dienstmanns, und der Genoveva Mitterberger. —14. August: Maria Wargaret Johanna, Tochter des Johann Prafchberger, k. k. Post-- amtsdieners, und der Margaret Notegger. — Ludwig Franz, Sohn des Ludwig Modling, Kondulteurs, und der Maria Oberhuber. — 16. August: Rosa,, Tochter des Cyprian

Straganz, Kohlenarbeiters, und der Helene Maier. 19. August: Paula, Tochter des Olindo Kampestrm, Hausbesitzers, und der Anna Plankensteiner. — 20. August: Josefa, Tochter des Johann Holzer, Bsuers in Patnas- dorf, und der Agnes Obkircher. — Paul Anton Bartlma, Sohn des Ambros Rohrach er, Hausbesitzers, und der Rosa v. Hibler. — 24. August: Ernest, Sohn des Johann Kronawetter, Kondnkceurs, und der Magdalena Kohlweg. — 30. August: Maria, Tochter des Matthäus Prantner, Bahnarbeiters, und der Maria Egger

. Lettorden. 6. August: Granig Berta, Kmd, 4^/z Monate alt. — 8. August: Rubner Franz, Kmd, 4 Monate alt. — Welcher Eva, ledige Magd, 18 Jahre alt. — 10. August: Neureiter Roman, Kind, 7 Wochen alt. — Hillgartner Franziska, Kind, 1 Jahr alt. 14. August: ?. ApoMnar Hattler, Franziskanerordens-- priester, 80 Jahre alt. -- 15. August: de Reggi Jakob, Schlosser, 62 Jahre alt. — Vestin Philipp, Dienstmann, 54 Jahre alt. — 16. August: Girstmair Johann, Haus« bescher, 44 Jahre alt. — 19. August: Kampestrin Paula

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/11_08_1943/AZ_1943_08_11_2_object_1883145.png
Pagina 2 di 2
Data: 11.08.1943
Descrizione fisica: 2
Seite à „AlpenzerrunK Mittwoch, den il. August 1943 ff 5»!'^ j ! Äus Staät unà Provinz Heile tulnzliinsn dei à 8tgg;zdz!iiiei? Die Verwaltung der Staatsbahnen nimmt Arbeiter (Mechaniker, Heizer, Tischler, Kesselwärter) und Hilfsmaschini sten auf. Um die Stellen können sich junge Leute der Jahrgänge 1325, 1926 und 1L27 be werben, die wenigsten das Abgangszeug nis der S. Elementarschulklasse besitzen. Die Anwärter werden einer ärztlichen Untersuchung unterzogen und wenn sie aeeignet

für den' abgeschie denen Cav. Uff. Dr. Sante Eanevari, Generalsekretär der Gemeinde, zelebriert. Alle Freunde und Verehrer des Ver storbenen werden eingeladen, an der Trauerfeier teilzunehmen. Istigkeii ös5 vopolsvoro Ztenogi'spliis- unii ttsscklnzctii'eldkui'i Der Provinzialdopolavoro teilt mit: Um einen regelmäßigen Kursbesuch zu gewährleisten und die Einschreibung wei terer Teilnehmer zu fördern, wird der Beginn der Stenographie- und Maschin- schreibkurfe für Dopolavoristen, der für den 2. August angesetzt

war, auf den 18, August verschoben. Daher werden beim Provinzialdopolavoro noch neue Ein schreibungen zur Kursteilnahme entge gengenommen. Die Unterrichtsstunden werden durch Lehrpersonen der bekannten Stenogra phie- und Maschinschreibschule von Cre mona nach einem praktischen und raschen System erteilt. Mit dieser Initiative be absichtigt der Provinzialdopolavoro jenen Dopolavoristen entgegenzukommen, die sich in diesen heute im Geschäftsleben und in der Beamtenlaufbahn besonders wich tigen Fächern vervollkommnen

mißbräuchlicher Abtrennung von Abschnitten beim Fleisch- bezug und wegen Verweigerung des Fleischverkaufs. Veiideverb um à zveiiSkilgen fslisgoliopàl Der „Dopolavoro Bocciofilo' hat für Sonntag den 15. August mit Einverständ nis des Provinzialdopolavoro einen städtischen Wettbewerb im Bocciespiel nach Paaren organisiert, wobei der zwei jährige Ferragosto-Pokal ausgetragen wird. Der Wettbewerb findet auf' den Spielbahnen im Vicolo Vecchio 3, statt und beginnt pünktlich um 8 Uhr früh. Die Einschreibungen müssen

wollen, aufgefordert, sich beim Provinzialdopolavoro zwischen' 14 und 18 Uhr zu melden, wo sie von der Lehre rin die nötigen Unterweisungen erhalten werden. Zur Ehrung des Gedenkens an Cav. Uff. Dr. Sante Canevari, spendeten Elda und Paride Cavicchioli der Gemeinde- Hilfskörperschaft den Betrag von L. Ilio. 11. August: Der heilige Tiburtius Der heilige Tiburtius war der Sohn des durch den heiligen Sebastian zum Glauben bekehrten Unterpräfekten Chor- natius., Trotz der Verfolgung verblieb er in Roma und wurde

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1890/15_08_1890/pub_1890_08_15_2_object_1003022.png
Pagina 2 di 12
Data: 15.08.1890
Descrizione fisica: 12
geheimen Zusammenkunftsort russischer Nihilisten und fahndet nach Explosivstoffen, die angeblich vo» Paris dorthin gebracht worden sein sollen. Berli«A10. August. Der internationale medi cinische Cökgreß wurde mit einer Rede des Präsidenten Birchow geschlossen. Bormittags fand osficieller Em pfang durch oie Kaiserin statt. Berlin, 10. August. Die „Nordd. Allg. Ztg.?' dementirt authentisch die Meldungen einiger Blatter über die Theilnahme mehrerer fremder Souveränen an den diesjährigen deutschen

Manövern und erklärt, daß nur Kaiser Franz Joseph an den schlesischen Ma növern theilnimmt. Helgoland, 1V August. Der Kaiser traf um Uhr auf der „Hohenzollern' ein, von Boetticher, den Spitzen der Behörden, dem Badepublikum und der Bevölkerung'empfangen. Es herrschte die größte Begeisterung. Minister von Boetticher verlas die Proklamation des Kaisers an die Helgoländer. Sie weist auf den Bertrag hin und betont, daß Helgoland auf friedlichem Wege zurückkehre zu Deutschland, mit dem es sprachlich

emporstiegen. Das Militär prä- sentirte, die Musik spielte „Heil Dir im Siegerkranz', Kanonendonner ertönte und die Menge rief brau send Hoch. Brünn, 11. August. Im Gebiete der Schwärzen Oppa ist ein wolkenbruchartiger Regen niedergegan gen. der in SelferSdorf, Wiese, Friedersdorf, Brans- dorf, Weißkirch, insbesondere aber in JSgerndorf rie sigen Schaden an Häusern, Waarenvorräthen, Gär ten und Feldfrüchten, sowie an-,Wegen und Brücken verursachte. Crefeld, 11. August. Während eines Gewitters stürzte

gestern Abends in Folge eines Canalbruchs ein von fünfzig Personen bewohntes Haus ein. Zwan zig Personen wurden gerettet, sechs todt herausgezo gen. Die Uebrigen sind noch verschüttet. Die Ret-- tungsarbeiten sind in vollem Gange. Rom, 11. August. Nach dem definitiven Resul tate der Wahl eines Abgeordneten oer Stadt Rom erhielt Antonelli 5362 und Barzilai 4519 Stimmen. London, 11. August. Das österreichisch-ungari sche Geschwader traf heute auf der Rhede von Cowes ein. Die Königin fuhr auf der Dacht

„Alberta' um das Geschwader, welches Salutschüsse abgab, herum. Berlin, 11. August. Der Kaiser ist heute wohl behalten hier eingetroffen. Morgen Vormittags fin det eine große Parade deS Gardecorps statt und Abends erfolgt die Abreise des Kaisers nach Rußland. Brüssel, 11. August. Die gestrigen Gewitter waren von einem heftigen Sturmwinde begleitet und richteten in Brüssel und Umgebung besonders gegen Osten hin bedeutenden Schaden an. Mehrere Wohn häuser wurden durch den Blitz eingeäschert. Die Ern ten

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/01_09_1899/BRC_1899_09_01_6_object_113689.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.09.1899
Descrizione fisica: 8
wurde, wofür ihm seine Schüler vielleicht in späteren Jahren noch danken. Der Herr segne ihn und alle seine Arbeiten auf seinem neuen Posten! Das wünschen die dankbaren Bozen, 31. August. (Gutes und Böse s.) Gegenwärtig ereifern sich in unserer Stadt viele Leute, Berufene und Unberufene, über die Auf stellung zweier neuer gothischer Altäre in der Stadtpfarrkirche. Ein »Eingesendet' der »Bozner Nachrichten' stellte die neuen Altäre als zweifel hafte Holzschnitzereien dar. Der seltsame Kunst kenner

Genossenschaften würde sich zu persönlichem Erscheinen verpflichten: Die Borflehung des Gewerbevereins. Kirchliche Nachrichten. ' Das Prodegeliiute der Pfarrglocken zu Brixen am 28. August, worüber wohl ein fachmännisches Urtheil veröffentlicht werden wird, bot einen herrlichen Genuss. Majestätisch und gewaltig war das Klanggewoge, voll Mannigfaltigkeit die Ton folgen in Harmonie und Melodie. Herren, die gerade vom Bahnhofe hereingiengen, waren ganz entzückt über den Genuss, der ihnen zufällig zutheil wurde

. Bittprocessioneu um gedeihlichen Regen wurden am 23. August in Mühlbach (mit Umtragung LeS „Stöckl-Vaters') und am 31. August nach Mühland von den Gemeinden des Bezirkes Brixen veranstaltet. Seit 23. August abends ist jede Nacht em ersehnter Regen niedergegangen. . . Die Priesterexercitien im hiesigen Clerical- sennnar machten aus der Diöeese Brixen 37, aus der Diöeese Trient 22 und zwei zufällig hur anwesende fremde Herren, im ganzen also 101 Priester mit ; eine Zahl, welche seit dem Jahre 1375 nicht mehr

. Aus aller Welt. In Zschl sind am 23. August Freiherr von Chlumecky und Staatsrath Braun auf Berufung des Kaisers eingetroffen. Chlumecky wurde vom Kaiser empfangen und der Familien» taftl zugezogen. — Der Minister des Aeußeren, Graf Goluchowski, ist am 26. August abermals vom Kaiser empfangen worden. — Der Handels minister Baron Di Pauli ist nach mehrtägiger Besichtigung industriellerundgewerblicherEtablisse- ments und Institute am 27. August nach Wien zurückgekehrt. — Den „Münchener Neuesten Nachrichten

' wurde der Postdebit sür Oesterreich entzogen. — In Graz kam es am 26. August zu einem blutigen Zusammenstoße zwischen einem Mediciner und einem Officiersstellvertreter. Der erstere war über den Säbel des letzteren ge stolpert, worauf ein Wortwechsel folgte; der Soldat zog dabei die Waffe und verwundete den Studenten durch mehrere Hiebe. Die Menge, welche diese Scene sah, nahm gegen den Säbel helden Stellung, der sich flüchten musste. — Auf dem Dortmund-EmS-Canal schlug am 27. August ein Boot

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_08_1939/DOL_1939_08_09_4_object_1199697.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.08.1939
Descrizione fisica: 8
auf di« Feststellung, daß es sich bei den jetzigen Vereinbarungen nur um ein Proviso rium handeln könne, da eine endgiltige Losung aller Fragen des kroatischen Problems erst nach der Großjährigkeit des Königs Peter, also im Jahre 1941, erfolgen könne. Bulgarische Dementis S o f t a, 8. August. Die bulgarisch« Telegraphen-Agentur ver sichert, zu der Meldung ermächtigt worden zu sein, Bericht« ausländischer Zeitungen kate gorisch zu dementieren, wonach zahlreich« deutsch« Militär» und Arbeiter in Bulgarien

von Pisioia ln der Mütterberatungsstelle in Eollalbo. Am 7. August nachmittags stattete Ihre Königliche Hoheit die Herzogin von Pistoia der Mütterberatungsstelle in Collalbo einen Besuch ab. Die erlauchte Prinzessin wurde von der Leiterin der Beratungsstelle und zahlreichen Müttern ehrfürchtig begrüßt. Die Herzogin verweilte längere Zeit dort, sprach in freundlicher Weise mit den Anwesenden und ließ sich von den Leitern über die Tätig keit dieser wichtigen Einrichtung unterrichten. Beim Abschied drückte

sie den Leitern ihre Anerkennung für die wichtige Tätigkeit der Beratungsstelle aus. Nebertragung der Hoheitszeichen der GJL in dnS Hlller-Lager Festlicher Empfang am Brenners Mit den Hoheitszeichen der Hitler-Jugend werden auch jene der GJL. in das Hitler- Lager nach Nürnberg gebracht. Am 7. August begaben sich 30 Jungfaschisten von Udine mit den Hoheitszeichen zum Brenners, wo sie von einer gleich starken Abteilung der Hitler- Jugend empfangen wurden. Zur, Ehren bezeugung waren am Paß eine Hundertschaft

beide Abteilungen den Marsch nach Nürnberg an. - Wettbewerb der Dopolavorokapesten Aus organisatorischen Gründen und um den Landkapellen der Provinz die Teilnahme am Wettbewerb der Dapolavorokapellen leichter zu ermöglichen, wurde die Abhaltung ans Oktober verschoben, da in den Monaten August und Sevtember infolge der Ernte- arbeiten die Mitglieder der Kapellen nicht leicht für die erforderlichen Proben abkom- men können. Damit wird den einzelnen Kapellen die Möglichkeit geboten

, sich in er forderlicher Weile für den Wettbewerb vor- zubcrciten. Der Termin für die Meldung zur Veranstaltung wurde mit 30. August fest gesetzt. b 60. Geburtstag. Am 6. August vollendete Frau Gräfin Alice Forn i, geb. Gräfin Apponyi, Witwe nach dem am 19. März 1925 verstorbenen hochverdienten langjährigen Präsidenten der St.-Vinzenz-Kanferenzen, Exz. Paul Graf Forni, ihr 60. Lebensjahr. Wie ihr sei. Gemahl, widmet sich auch Frau Gräfin Forni mit Freude und Liebe edlen Werken der christlichen Nächstenliebe

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/20_08_1913/SVB_1913_08_20_4_object_2515908.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.08.1913
Descrizione fisica: 8
Seite 4 Tiroler VoltSblmt 20. August 1913 Korrespondenzen. Deutschnofe«, 17. August. (Schneller Tod.) Schon wieder hat sich der Tod schnellen Schrittes ein Opfer geholt. Am 11. d. M. stürzte nämlich Maria Prantner, geb. Thaler, Pfarrmesners- Witwe, auf dem sogenannten Plattensteige, der vom Dorn zum Hackl führt, etwa haushoch in die Tiefe. Dieselbe wollte ihre kränkliche Tochter beim Hackl besuchen. Als sie aber abends nicht heimkam, ging man auf die Suche, konnte sie aber leider nur mehr tot

finden. Ein Schwindel- od?r Schlag ansall dürfte die Ursache des Unfalles sein. R. I. ?. Deutschnofen, 17. August. (Trauung.) Am Montag wird sich Alois Pichler, Gasperer bauer, Gemeindeausschuß und Obmann-Stellvertreter der Raiffeisenkasse, mit Anna Brunn er, Lihn- tochter, die durch viele Jahre eine tüchtige Chor sängerin war. verehelichen. Die Trauung wirdein Vetter der Braut, hochw. ?. Urban Mittermair, Franziskanerordenspriester, vornehmen. Gottes Segen dem jungen Paare! Fulpmes in Stübai

, 17. August. Unser auf blühendes Sommerfrischdorf macht jetzt den Eindruck eines Kurortes. Ringsum sind neue Villen erstanden; sämtliche Gasthäuser haben ein neues Kleid ange legt, sie sind aber dabei dennoch gut bürgerlich ge- blieben, was die Preise, die. Qualität und Quantität der guten Dinge anbelangt. Das uralte Gasthaus „zum Lutz' deS Herrn Vinzenz Bacher sei an erster Stelle genannt; das Grand Hotel „Stubai' ist zwar der vornehmste Gasthof und es bietet jeden ordentlichen Komfort, jedoch

in allen dortigen Gasthöfen weilte. Man hofft jedoch, einen Teil dieses Verlustes (im Falle günstiger Witterung) noch hereinbringen zu können, da die Bergsteigersaison bekanntlich Ende August beginnt. Kalter«, 15. August. (FestseierzuEhren deS Monsignore Dekan.) Das Fest Maria Himmelfahrt, das Patroziniumsfest unserer Pfarr kirche, war für uns Kälterer ein großer Freudentag. An diesem Tag veranstaltete die Gemeinde Kaltern eine Festfeier zu Ehren unseres hochwürdigsten Seel sorgers, Msgr. Dekan Gottlieb Hueber

, viele sollen's sein! — Reifen reiche Himmelsfrucht In der Gnade Sonnenschein.' Kalter«, 18. August. (Kaiserseier. — Plötzlicher Tod.) — Dem heutigen Kaiseramte, welches Monsignore Dekan Hueber unter zahlreicher Assistenz in hiesiger Pfarrkirche zelebrierte, wohnten die k. t. Beamten deS Bezirksgerichtes und Steuer amteS, Herr Bürgermeister mit dem Gemeindeaus- schufse, k. k. Gendarmerie, Finanzwache, Schützen- vorstehung und viel Volk bei. Auch die beiden 12er Dragoner-Korporals sanden

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_08_1937/DOL_1937_08_07_4_object_1142695.png
Pagina 4 di 16
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 16
moviert. b Radfahrer von einem Auto nieder- gestoßen. Der bei einer Säge in Campodazzo bedieustete 32 Jahre alte Josef Mager des David wurde am 5. August als er sich auf feinem Rade auf der Heimfahrt befand, van einem Auto gestreift und zu Boden geworfen. Dadurch erlitt er mehrfache Verletzungen, u. a. auch solche am Kopfe. Man brachte ihn ins Krankenhaus noch Bolzano. b Angenverletzung. Am 6. August wurde der aus Negrar lBerona) gebürtige. 23jäh» rige, bei einem Steinbruch-Unternehmen be» dienftete

Paolo Framba von einem Stein- lplitter in das linke Auge getroffen. Es be steht Gefahr, daß er das Auge verliert. b Schlangenbiß. Am 5. August wurde in S. Paolo das 10 Jahre alte Mädchen Rosa Romen auf dem Felde von einer Schlange am linken Fuße gebissen. Das Kind wurde ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht. Das Befinden desselben scheint nicht un bedenklich zu sein. b Brand in Lortaccia. Von dort schreibt man uns unter dem 6. August: In der letzt- vergangenen Nacht zwischen 12 und 1 Uhr brach

vom letzten Mitt woch berichtet haben, ist am 3. August das vier Jahre alte Kind Benito Grasfi, Sohnchen des in Oltrifarco wohnhaften 3.1 Jahre alten Maurers Angusto Grasfi, einer Pilzver giftung erlegen. Inzwischen hat dieser Pilz genuß noch drei weitere Menschen leben gefordert, indem auch der Vater Augusto Grasfi selbst, sowie dessen acht Jahre altes Töchtercl-en Elsa an den Folgen der Vergiftung gestorben sind- Gvassi batte am letzten Sonntag aus dem Haslacherwald schwämme heimgebracht und durch feine

von der Ferienkolonie Pietra Ligure die Nachricht ein. daß die Dora, die wegen Auftretens von Magenver giftungserscheinungen im Krankenhaus unter, gebracht werden mußte, am 6- August eben falls gestorben ist. Das Unglück, das die Familie des in Oltri- farco wohlbekannten Augufto Grasfi. der als Schuhmacherssohn in San Giaemno-Bolzano geboren wurde, ist um so tragischer, als der Familie vor zwei Jahren die Mutter als Opfer des Mutterberufes entrissen wurde. * Die so folgenschwere Pilzvergiftung dürfte

, ist «ns hier nicht unbekannt und hat der berühmte Bariton in federn Jahre feine Stimme in feiner Heimatspfarrkirche erklingen lassen und freuen sich darum alle Sommergäste auf die kommende Sonntagsaufführung. b Volksbewegung am Renon. C o k l a l b o, 5. August. Im Monat Juli find in der Ge meinde Renon insgesamt 5 Geburten, davon eine männliche und 4 weibliche, 4 Todesfälle und eine Eheverkündigung zu verzeichnen gewesen. Gestorben sind in Auna di sotto die 67jährige Witwe Monika Ramoser, ge borene Berger und die Gattin

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/18_08_1932/VBS_1932_08_18_8_object_3130181.png
Pagina 8 di 16
Data: 18.08.1932
Descrizione fisica: 16
Seite.8 — Nr. 83 tere Verletzungen. Das schwer beschädigte Auto wurde nach Vressanone abgeschleppt. f*' ' °f-to des D:---.s kommender Arzt aus Chiusa leistete den Verletzten ärzt liche Hils«. Albes. 16. August. (Verschiedene Mitteilungen.) Die hiesige Musik kapelle unternahm am letzten Sonntag eine Wallfahrt zur Enadenmutter auf dem Freienbühel. Der Kapuzinerpater Simon, ein Ortskind, hielt im Kirchlein eine Marien predigt und zelebrierte sodann die heilige Messe. Dabei spielte die Musikkapelle

, haben einige junge Burschen freiwillig den Feldwächterdienst organisiert. — Die Wildbachverbauungs arbeiten schreiten rüstig vorwärts. Die star ken Dämme geben Sicherheit, daß wir vor Verheerungen durch deu Bach selbst verschont bleiben werden. Vressanone, 16. August. (Rund um den weißen Turm.) Die vergangene Woche hat uns wolkenlose Tage und wahrhaft som- - merliche Hitze gebracht, die nach dem stark »er regneten Juli den Kulturen nützt uzrd den » Fremdenverkehr belebt. Auch in unserer jun gen Kurstadt halten

geschlossen und für Be sucher (Fremde) nur durch die Seitenpforte vom Kreuzgang aus zugänglich. Bressanone, 15. August. (T o d e s f ä l l e.) Am 8. August verschied im städtischen Kran kenhaus der 69 Jahre alte ledige Bauern knecht Josef Kerschbaumer aus Varna, ferner die 37 Jahre alte Frau Emilia Burettini, geb. Biagini, aus Cafalunga, Provinz An cona. — Am 12. August verschied Frau Agnes Valentin, geb. Vinatzer, Gattin des Besitzers Unntfflge Belrübnis. ; Hautklüfte und Frostbeulen sollten

verschied am 15. August der 42 Jahre alte Schusterbauer Peter Mader aus Campo di Trens. — Am 16. August verschied im Krankenhaus in Bresianone das vier Jahre alte Bosttzers- kind Anton Schölzhorn aüs Racinges. - Bressanone und Umgebung, 15. August. (Chronik aus Stadt u. L a n d.) Das Fest der hl, Klara, Ordensstifterin, wurde am 12. August in der hiesigen festlich ge schmückten Klarissenkirche in feierlicher Weise begangen. — Im Priester-Defizientenhaus in Sarnes wurde ein auf 100 Lire bewerteter

in Monte, 16. August. (B l u- m e n f c st.) Der Sonntag, 14. August, und das darauffolgende Maria Himmelfahrtsfest standen hier im Zeichen schöner Festlichkeiten. S. Andrea ist einer der besuchtesten Sommer- frischorte geworden. Am Maria Himmel fahrtsfeste nachmittags fand nach derMarien- prozesiion zugunsten der Musikkapelle von <». Andrea das schöne für diese Zeit so passende Plumenfest mit verschiedenen Spie len statt, 'bei dem man sich bis in die späten Abendstunden gut unterhielt. Um den Som

12
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/25_08_1906/BRC_1906_08_25_5_object_122323.png
Pagina 5 di 8
Data: 25.08.1906
Descrizione fisica: 8
XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 25. August 1906. Nr. 102. Seite 5. Mer Leute; nur die Frauen haben ihre alte Nacht mit einigen Abänderungen zum Teile bei behalten. Vor zwei Jahren wurde nun auf An regung einiger wohlhabender Handelsleute in St. Veit unter großm Kosten und außerordent lichen Schwierigkeiten ein „Schützen- und Musik- Verein zur Erhaltung der allen Defereggen- Rationaltracht' gegründet und Heuer ist das Werk «Mich gelungen; nach einer alten Abbildung

für Freiheit und Glauben gestritten und geblutet haben, dann wird die bärtige, wetterharte Männer schar in der schmucken Tracht ihrer Ahnen eine stimmungsvolle Ehrengarde gehen zu dem sprechen den Zeugen einer ruhmvollen Vergangenheit. Rattenberg, 21. August. (Kaiserkom- mers.) Gestern hielt die katholische Studenten schaft Unterinntals ihren alljährlichen Kaiser kommers und zwar diesmal in Rattenberg im Gasthause »zur Traube'. Das schöne Städtchen Raitenberg war stark beflaggt und Pöllerknall verkündete

Jahr zur Feier des Kaiserkommerses in der alten Knappenstadt Schwaz einzufinden. Aitzbühel, 20. August. Wie alle Jahre, so gestaltete sich auch Heuer wieder des Kaisers Geburtsfest hier zu einem großen Festtage. Zum Hochamt erschienen auch alle hier weilenden und derzeit wohnenden Honoratioren. Die Stadt kapelle konzertierte im Garten des Hotels „zum wilden Kaiser', die Jochberger Bergmannskapelle im Gasthof „zum Badhaus'. Beide Konzerte hatten sich eines sehr guten Besuches zu erfreuen. Aitzbühel

, 21. August. Unser neues Schul haus, dessen Bau im Juni 1905 begonnen hat, wird in nächster Zeit an die Stadt- und Land gemeinde Kitzbühel übergeben. Dasselbe ist eines der größten Notwendigkeiten Kitzbühels, ist das größte Gebäude von Kitzbühel und ist mit aller Bequemlichkeit ausgestiittet. Es enthält den Praktischen und hygienischen Vorschriften ent sprechende seh? geräumige zehn Schulzimmer, einen großen Turr.soal, ein Zeichenzimmer, ein KönsrrenZzimmer sowie eine Wohnung des Schnl- dieners

' zc. Strebende darin fügen, daß diese Ein weihung eine „kirchliche' sein wird und muß, obwohl man immer dagegen agitierte. — Die am Mittwoch, den 22. August erschienene Fremden liste Nr. 8 weist 2570 Parteien mit 4241 Per sonen aus. An Spenden für den Verschönerungs- verein find Kr. 1444 50 eingelaufen. — Der über Anregung der K. Nonwmae aus Leoben und des H.Backhaus, k. k. Bergverwalters im Acker bauministerium, veranstaltete Korpsabend im Lese kasino des Herrn Anton Kindt zog eine Menge alter und junger

13
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/25_08_1899/BRC_1899_08_25_7_object_113608.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1899
Descrizione fisica: 8
Jahrg. AI. Freitag, „Brixener Chronik.' 25. August 1899. Nr. 68. Seite 7. Die 36 Fenster des Widums waren mit Kerzen lichtern erhellt. Alles, einschließlich der Fremden, sang, jauchzte, jubelte und — damit nichts fehle erdröhnte auch noch hoch vom Berge herunter mehrmals ein Pöllerschuss. —. Zur Veranstaltung her Feier waren die Leute durch eine sehr kurze Ansprache vormittags mit der Bemerkung aus gefordert worden, dass nichts bezahlt werde, damit die Jnnsbrucker Losbuben nicht wieder sagen

, die Leute hätten Geld bekommen, und MS Geld thäte man alles. Ein Bauer that den AuSspruch: „Das nächstemal gehen wir auch nach Innsbruck, nehmen die Kerls bei den Ohren und fahren aus mit der Bande!' Hört ihr'S, ihr LoSbubenZ Außfern, 21. August. (Kais er feuert Der Aufruf aus Innsbruck an die „kaisertreuen Tiroler' hat auch in Außfern bis an die ent legensten Grenzen unseres Vaterlandes freudigen Anklang und mächtigen Widerhall gefunden; obwohl die Einladung zu einer allgemeinen Bergbeleuchtung

für den 2V. August in manchen Orten erst in letzter Stunde anlangte, ist dieselbe doch infolge der großen Begeisterung und Opfer willigkeit der Bevölkerung aufs beste ausge fallen. Als besonders lobenswert muss hier hervorgehoben werden, dass es dem einmüthigen Zusammenwirken der beiden Gemeinden Heiter- wang-Berwangt gelungen ist, auf den höchsten Spitzen des berühmten Thaneller, mit einer Fernsicht weit hinaus in reichsdeutsche Lande, zwei mächtige Feuer zu entzünden. Unter An führung der beiden Borsteher

Nebel dem Blicke des schauenden Volkes zeitweilig entzogen wurden. Im übrigen muss die Beleuchtung als sehr ge lungen bezeichnet werden. Sie war wirklich eine Flammenschrift und „ein öffentlicher Ausdruck der Treue, mit der jeder wahre Tiroler zum an gestammten Herrscherhause steht', wie es im Aus rufe heißt. Klagenfurt, 23.August. Gegen den Delegierten tag der akademisch-katholischen Universitätszweig vereine wurde von Schönererianern und Social demokraten eine große Demonstration veranstaltet

. Die Delegierten wurden aus der Stadt verwiesen. M wird immer schöner in Oesterreich. Ein Bravo den Delegierten, welche einen solchen Kampf zu bestehen hatten! — Am 22. August abends, als im Hotel „Kärntnerhof' die Festversammlung gehalten wurde, sammelte sich vor demselben eine zroßeMenschenmenge, welche entsetzlich lärmte und schrie und Steine gegen die Fenster warf; es musste Militär ausrücken; trotzdem wurden nicht wenige Priester misshandelt. Die Festver sammlung wurde aufgelöst, die Theilnehmer verließen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_5_object_1142820.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 16
einem Besucher die Geldtasche mit 21 Lire Inhalt stibitzt hatte. b Fahrraddiebe sestgestellt. Gegen Anfang Juni d. I. wurde Herrn Alois Pattis in Bolzano ein Fahrrad gestohlen. Die Nach forschungen führten nun zum Ergebnis, daß die Diebe wegen anderer Missetaten bereits im Kittchen sitzen. Es handelt sich um den 28jährigen Johann Bigl nach Johann und um den'29jährigen Josef Strumpfloner. beide aus Bolzano. b Goldenes Ordensjubiläum. S. Michele. Appiano, 10. August. Feierliches Glockin- geläute

die zahlreiche Vertretung aus den Nachbarklöstern. Das Jubelfest fand noch einen überraschend schönen Abschluß durch die unverhoffte Ankunft eines Männerguin- tetts aus Nova Ponente unter Führung ihres Seelsorgers, das dom Jubilar zu Ehren stimmungsvolle Lieder vortrugen. Dem Ordensjubilar noch unsere Glückwünsche und gesegnetes Wirken für viele Jahre. b Pakrozininmsfeier und Wuslkfommersest. Eollalbo, 12. August. Das Fest Maria Himmelfahrt wird uns reichste musikalische Abwechslung bieten: die Pfarrkirche

in Longomoo begeht ihr Patroziniumsfest und ani Nachmittag hält die Musikkapelle non Eollalbo ihr diesjähriges Sammerfest. das am Sonntag, den 1. August, verregnet wurde. Das Musikfest wird schon am Bor lage, Samstag, mit einem Platzkonzert um 0 Uhr abends auf dem Dcmelmansvlatze in Eollalbo eingeleitct. und daran schließt sich der traditionelle Musikball in der Bar des Hotels Post. Beim feierlichen Hochamt in der Pfarrkirche in Longomos am Sonntag, halb 0 Uhr, wird der Kirchenchor durch Auf führung

mit dem Musikfest begonnen werden.' Der Einzug zum Festplatte erfolgt von Longomos aus unter dem Borantritt der beiden Musikkapellen von Dodiciville und Eollalbo. welche Kapellen auch die Konzerte auf dem Festplatze, dem Strickerboden, bis zur Beendigung des Festes abwechselnd be sorgen werden. Durch das Verlegen des Festes auf einen späteren Zeitpunkte hat die Kapelle die Organisierung des Sommcrfestcs vervollständigen können und wird mit einem noch reichhaltigerem Programme als für den 1. August bereits

angekiindigt wurde, auf warten. Ein volles Gelingen des Festes, vor aussichtlich von bestem Sommerwetter be günstigt. ist daher der braven Kapelle von Herzen zu wünschen. b Mitteilungen aus Sarenttno. 12. August. Am 6. August verschied an de« Folgen eines Herzschlages im 70. Lebensjahre Gertraud Rabensteincr, geb. Kröß. Bernholzcrbäuerin in Montcnovale. Um sie trauern der Gatte, zwei Söhne, wovon der älteste. Anton. Missionär in Mittelafrika ist, und eine Tochter. — Unlängst ist der im Stadel

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/26_08_1926/VBS_1926_08_26_7_object_3122330.png
Pagina 7 di 16
Data: 26.08.1926
Descrizione fisica: 16
Temperatur war auch in der Hundstagezell etwas herbstlich. Man koünte z. B. nicht wie andere Jahre am Abend mehrere Stunden im Freien sitzen. Villandro, 20. August. (Ein treuer Arbeiter.) Hier ist jüngst der 1864 ge borene Alois Debiasi nach längerer Krankheit gestorben. Bevor er in unsere Ge meinde kam, diente er durch mehr als 20 Jahre bei der bekannten Bozner Baufirma Guschelbauer. Er war ein ruhiger, fleißiger Arbeiter, verläßlich im Dienst, wie selten einer. Längere Zeit stand

er auch im Dienste des Bergamtes von Chiusa (Klausen). . Er hinterläßt nebst seiner Witwe noch eine Tochter. Bressanone. 24. August. (Todesfall.) Am 20. August starb in Bressanone Josefine Mayer, Fabriksarbeiterin, bei Jörs und Klug hier, 17 Jahre alt. — In Fie ist Josef Sagmeister, vormals Besitzer der Villa Sagmeister in Millan, nach langer Krankheit im 60. Lebensjahre gestorben. Bressanone, 24. August. (Beim Edel weißpflücken verunglückt.) Letzten Sonntag, den 22. August, ist in der Fanne- alm im Valsertal

die 21jährige Aloisia Mair, Näherin aus Bressanone, abgestürzt und noch an der Unfallstelle nach kaum zwei Stunden ihren schweren Verletzungen erlegen, bevor ärztliche Hilfe zur Stelle war. Die Leiche der Verunglückten wurde heute am Ortsfriedhof in Valles beerdigt. Sie war eine Tochter des beim Baumeister Jof. Gstrein bediensteten Andrä Mayr, hier. Bressanone, 24. August. (Exhumie rung.) Gestern wurde auf dem Ortsfriedhof von St. Leonhard die Leiche des im Dezem ber 1920 bei der Holzarbeit verunglückten

sah, dieser Sache aus den Grund zu gehen. Nach dem Gerede der Leute soll Priller durch einen Schlag mit einem sogen. „Zeppin' ermordet worden sein und die Besichtigung der Leiche hatte den Zweck, festzustellen, ob Spuren dieser Gewalttat am Körper, , hauptsächlich am Schädel, vorhanden sind. Verhaftungen erfolgten bisher nicht. Bressanone» 24. Aug. (Versteigerung der „Hachl'.) Am 20. August d. I. ge langte das städtische Sägewerk in der „Hachl' bei Bressanone wiederum zur freiwilligen

, öffentlichen Versteigerung. Bekanntlich war die erste Feilbietung im Juli d. I. ergebnis los geblieben, weil sie keine Bieter gefunden hatten. Auch die Wiederholung blieb erfolg los, denn auch am 20. d. M. hatten sich keine Kauflustigen eingefunden. Itaj, 21. August. (Glockenprüfun- g e n.) Am 19. August war hier Glockenkol laudierung. Dieselbe dauerte den ganzen Tag: war man ja genötigt, die von der Pfarrkirche weit entlegenen Orte Clvas, Ras Btums zu besuchen. Der Anfang wurde in Eloas gemacht. Hoch oben

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/29_08_1907/TIR_1907_08_29_4_object_160208.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.08.1907
Descrizione fisica: 8
Seite 4 .Der Tiroler' Donnerstag, 29. August 1907 tzigenöerichte. Itnst, 26. August. (Unglück. — Ver schiebenes,) Merkwürdig ist es denn doch, daß der Sonntag vMsach ein UnglückStag ist. Gingen da am letzten Sonntag zwei bei Herrn Rudolf Mayer, Gasthofbesitzer zu Brennbichl bei Jmst, Bedienstete FräulewS auSflugShalber nach dem nahen KarreL. Nach gemütlicher Unterhaltung bei Eltern und Verwandten der einen der beiden fuhren sie mittels Fuhrwerk nach Hause. Aus dem ziemlich steil

; nur noch einzelne suchen den Bahnhof in Jmst auf, um in die Heimat zurückzureisen. — Gegenwärtig haben mir gutes Wetter. Letzte Woche war eS ziemlich kalt. — Die Obsternte scheint nach jetzigem Dafürhalten eine gute zu werden. I««iche«, 27. August. (Katholischer Lehrerverein.) Montag, 26. August, hielt hier der katholische Lehrerverew im Theater- saal des Kapitels seine Jahresversammlung ab. Herr Obmann Kühlwein begrüßte die Erschienenen,darunterGymnasialdirektorProkop aus Wien, den Redakteur der „Volksschule

auch diesem Uebelstande abgeholfen. Kalter«, 26. August. (Unfall.) Auf der Mendelstraße kippte ein Getreidewagen deS Herrn Anton Ambach um. Von den mehreren, welche auf dem Wagen saßen, kam die Witwe Lantaler so unglücklich unter den Wagen, daß sie sich einen Fuß brach. Kalter«, 27. August. (Die deutschen Winzer.) Der Empfang der bereits früher angesagten deutschen Winzer gestaltete sich heute zu einem bedeutenden Gegensatze der Vorfälle im „Trentino'. Als der Zug um 1 Uhr 23 Minuten hier einfuhr, spielte

, denn alles, was laufen konnte, war anwesend. Verschiedene Häuser waren beflaggt. Man merkte, daß dieser feierliche Empfang nichts Gezwungenes an sich hatte, es kam alles aus aufrichtigen Herzen. Kalter«, 27. August. (Unfall auf unserem „Bähnle'.) Als der Zug Nr.2611, welcher von Bozen um 2 Uhr 22 Minuten nachmittags abgeht, den Tunnel in Ueberetsch passierte, hörten die Reisenden einen Schrei und bemerkten, das; der Kondukteur Krumm schnabel aus dem Zug fiel. In Eppan ver mißte nun auch das Personal den Genannten

, gleichzeitig erfuhren sie, daß Krummschnabel verunglückt sei. Der Zug fuhr dann nach Kaltern und erst von da auS begab sich eine Sanitätsabteilung an die Unfallstelle. Glück licherweise jedoch kam Krummschnabel mit äußerlichen Wunden davon. Kardau«, 26. August. (Vermischtes.) Am vergangenen Sonntag wurde dahier der Privatier Herr Franz Plattner unter außer ordentlich zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. In seineu letztwilligen Anordnungen bestimmte er 660V Kronen zur Ausbesserung des hiesigen

17
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/19_08_1921/TIR_1921_08_19_4_object_1978944.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1921
Descrizione fisica: 8
und Steinen gezeigt, daß hier kein Ort ist für derartige Geschäfte, aber da sollte schon die Gemeinde auch eingreifen und da sie nicht zuständig sind, sie aus der Gemeinde ver weisen. — Am 14. August hat unsere Musikkapelle auf der so idyllisch gelegenen Möltner Alm „zur Sattlerhütt' Konzert gegeben. Der Wittcrungs- umschlag in den letzten Tagen hat es mit sich ge bracht, daß es gegen Abend recht kühl wurde. Da haben sie sich ein großes Feuer' angemacht und ha ben sich dabei recht gut unterhalten

. — Am Don nerstag, 12. August, hat es bei uns auch gehagelt, aber Gott sei Dank nicht zum Schaden. Die ärgste Hitze ist gebrochen und jetzt kann es schon recht kühl sein. Mein und dein. Aus dem Vinschgau schreibt man uns: Mit Recht dringt Post und Bahn darauf, daß die von ihnen übernommenen Sendungen gut ver packt seien. Mit Recht denkt aber auch der Versen der sowie der Empfänger, daß eine gut verpackte Sendung unverletzt ihren Bestimmungsort errei chen solle. Aber weit gefehlt! Ob schlecht oder gut

verpackt, das Schicksal ist schon seit Jahren dasselbe: Wenns gut ankommt, ist es Zufall. Wann wird das anders? Jetzt zwingt nicht mehr der Hunger, Obst- und Lebensmittelsendungen zu erbrechen wie früher. Aber Gewohnheit ist ein eisernes Hemd. Bad Kchgums bleibt bis Ende September ge öffnet und sind vom 18. August an ermäßigte Preise. Jeden Sonn- und Feiertag Konzerte mit Unterhaltung. 1066 Verschiedenes aus Auer. Von dort wird uns un ter dem 17. August berichtet: Dem Vernehmen nach soll der hissige

- binieri-Maresciallo ist zudem ein älterer Diener und verehelicht. — Ein trauriges Schicksal hat den 68jährigen Franz Kristin getroffen. Vor einem Monate starb seine Frau und daraufhin suchte dieser Mann, welcher Zeit seines Lebens immer schwer gearbeitet hat, aus Neberdruß den Tod in der Etsch. Cr wurde in Marco angeschwemmt und dort begraben. — Die Trauben stehen nun sehr schön. Es ist Aussicht aus ein gesegnetes Jahr. UvMcksfM. Man berichtet uns aus Tramin: Am 1k. August machte der in den Fünfzigern

ste hende Franz Franzelin einen Fehltritt, fiel über die Stiege und zog sich bedeutende Verletzungen an Kopf und Händen M. Fahrraddiebstahl. Aus Vrixen wird uns un ter dem 18. August berichtet: Durch Einsteigen in eine Villa wu6 >e in der letztverflossenen Nacht ein Fahrrad, Marke „Jagd', im Werte von SWI. durch unbekannte Täter entweichet. Dasselbe trägt die Nr. 36S3Z. Vor Ankauf wird gewarnt. Verhaftung eines Betrügers. Man berichtet uns von dort: Wegen Betrug wurde in Brixen ein si cherer Josef

18
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1895/19_08_1895/PUB_1895_08_19_2_object_2625599.png
Pagina 2 di 16
Data: 19.08.1895
Descrizione fisica: 16
Insurgenten umzingelten Stadt Bayamo völlig eingeschlossen. Die Einberufung ber Reservisten wird durchgeführt. Es sollen 33.000 Mann, wieder nach Cuba gesandt werden. In Gerona und Ta- falla kam es zu Protesten, denen aber keine Bedeutung beizulegen ist. In Ma- taro weigerten sich die Reservisten' ab zumarschieren, so dass die Gendarmerie genöthigt war, Schüsse in die Luft ab zugeben, um die Disciplin wieder her zustellen. Telegraphische Uachrichtett. Budapest, 8. August. Der „Nenizet' meldet

: „Der Fürstprimas verschickte schou an die Bischöfe das Concept des Circulars, betreffend die Einführung der Civilehe. Dasselbe ist sehr mäßig gehalten, pro vocirt keine Aktion und räth nur Passivität gegen das Gesetz an.' Berlin, 8. August. Ueber den von auswärti gen Blättern gemeldeten angeblichen Anschluß Ser biens an den Dreibund (ähnlich wie Rumänien) ist in hiesigen unterrichteten Stellen nichts bekannt. Belgrad, 12. August. Der-offiziöse „Widelo' berichtet aus.Sofia: „Der dortige Hof und die dor tige

Regierung .planen die Proclamirung der Un abhängigkeit Bulgariens.' London, 12. August. Das neue Parlament ist heute Mittag 2 Uhr zusammengetreten. Im Unter hause wurde Gully einstimmig zum Sprecher wieder gewählt. Darauf vertagte sich das Haus bis morgen Mittag. Im Oberhause fand die Vereidigung der neuen Pairs statt, woraus' sich das Haus ebenfalls vertagte. - Madrid, 12. August. Der Ministerrath geneh migte die Einberufung von 12 009 Mann der Jah-- rcsklasse von 1894, welche bisher vom Dienst befreit

waren. Pa riZ , 12^ August. In der gestrigen Sitzung des medicinischen Congresses in Bordeaux hi?lt Pro fessor Maragliano der Universität Genua einen ünt großem Beifall aufgenommenen Vortrag über die Behandlung der Tuberculose und der Serum-The rapie. Berlin. 12. August. Die Stadtverordneten-Ver sammlung bewilligte 50.000 Mark behufs Feier der 25jährigen Wiederkehr des Tages von 1870j71, 6000 Mark behufs Feier des Sedantages in den Schulen, 10 000 Mark zur Linderung des durch das Brand unglück in Brotterode

entstandenen Nothstandes. - Budapest, 12. August. Der Erzbischof von Er- lau, Samassa, hat einen Hirtenbrief erlassen, in wel chem er zur Vermeidung von'Vexationen'den Gläu bigen gestattet, vor der kirchlichen Eheschließung vor dem Civilbeamten zu erscheinen. Wien, 13. August. Die Neubildung des Mini steriums erfolgt vor-dem Zusammentritt des Reichs raths ; mehrere derzeitige Minister dürsten bleiben. Die Wiener Gemeinderathswahlen finden am 16. und 18. September statt. Budapest, 13. August

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/19_08_1902/BRC_1902_08_19_4_object_146770.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1902
Descrizione fisica: 8
Seite 4. Nr. 97. Dienstag, „Brixener Chronik.' 19. August 1902. Jahrg. XV. OriSmal-KorrefMtdettM. Abdruck unserer Orig.-Korrespondenzen nur mit Quellenangabe gestattet. 5?gn?ensfeite, 15. August. (Ein Frei heitskämpfer.) Während jubelnde Festgäste hier ein- und aussteigen, um die Erinnerung an sie glorreichen Befreiungskriege der Tiroler von anno 1809 zu feiern, steht am Perron, an eine Bank gelehnt, ein Mann mit grauem Vollbart und betrachtet trotz seines schwerblutenden Herzens doch freudigen

Burin zurück. Ein schreckliches Los traf sie. Bei einem im Konzentrationslager ausgebrochenen Feuer kamen Frau und Kinder ums Leben. D'Otton erhielt außer der Fußwunde durch einen Lanzen stich eine Wunde am Unterleib und durch Spreng stücke Verletzungen an der Unterlippe und in der Mundhöhle. Vom obern Mack, 14. August. Die Alt konservativen haben, wie die neueste Nummer der „N. T. St.' beweist, das Bedürfnis, den Christlich sozialen die Abschaffung „aller Privilegien' und damit vorzüglich

der Dr. Jehly: ihr müßt es wollen, sonst kann ich euch jagar nicht verketzern und dies ist doch meine einzige Schneid; sonst wäre ja mein Kampf gegen den „Radikalismus in der Soutane' ein Windmühlenkampf, ein Unsinn, ein — schweres Unrecht!! — O Mtirol! — Gerechtigkeit und Nächstenliebe für die Juden, Ungerechtigkeit und — gegen deine Söhne!! WelM, 15. August. (Unglück.) JnJnner- pflersch stürzte am 14. August beim Alpengras- mähen der dortige Schustermeister Josef Bayrer infolge eines epileptischen Anfalls

über einen Felsen und war bald eine Leiche. prÄMten, 15. August. (Verschiedenes.) Endlich rückt auch unser weltabgeschlossenes Tal dem Verkehr etwas näher durch die bereits fertig gestellte Legung des Telephons. Lange hat's gedauert; doch Geduld bringt Rosen! Die ganze Gemeinde ist froh um dieses Verkehrsmittel. Auch für die Touristik van großem Vorteil. — Die Ernte verspricht Heuer sehr gut auszufallen. Das Heu wurde gut eingebracht; die Kornfelder stehen fast ausnahmslos sehr schön. — Bei der Wahl des neuen

Vorstehers ging Herr Urban Berger hervor, nachdem Josef Weiskopf lieber 100 Kronen zahlte, als die Wahl anzunehmen. Auch der neue Vorsteher will sich von diesem Ehrenamt losmachen. Wo fehlt's? tzochpultertal, 17. August. (Fremden wesen.) Die Fremdensaison neigt sich nun gegen das Ende und kann man das Resultat mit „ziemlich gut' bezeichnen. Wenn man bedenkt, wie viel in den letzten Jahren gebaut und ge schaffen wurde, so muß man den beteiligten Kreisen den Erfolg wohl gönnen. Eine Klage ist Heuer

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_08_1936/DOL_1936_08_22_6_object_1148530.png
Pagina 6 di 12
Data: 22.08.1936
Descrizione fisica: 12
Jahren Kerker verurteilt worden. Nun wird er nebst der neuen Strafe auch die frühere abzusitzen haben. So ist man vor diesem Strolch für einige Jahre sicher. b Zum Namenstag 3. IN. der Königin. S. Criftina, 21. August. Aus Anlaß des Namensfestes I. M. der Königin war am 18. d. M. abends ein Fackelzug, während die beflaggten öffentlichen Gebäude und viele Geschäftshäuser beleuchtet waren. Darauf gab die Dopolavoro-Musik ein Platzkonzert. Unter den anwesenden Gästen befanden sich die Exzellenzen

Marescalchi und Bonardi» Comm. Ferd. Marescalchi, Cav. Prov. Leo Delago, Podesta von S. Criftina und Selva ufw. b Mitteilungen aus Termeno, 21. August. Aus Ostafrika sind vergangene Woche glück lich ^eimgekehrt Otto Dissertori des Hugo und Franz Differtori des Franz in Sella. Beide haben bei verschiedenen Kämpfen mit- aefochten und waren stets in erster Feuer- lrnie. — Am Mittwoch war die Beerdigung des Anton Greif, des langjährigen Eüter- fchaffers auf Schloß Rechtenthal, bei Baron v. Unterrichtet

bei einer Dach reparatur zirka 10 Meter tief, wobei er sich mehrere Verletzungen zuzog, jedoch keine lebensgefährlichen. — Am Samstag. 23. ds., um 4 Uhr nachmittags, findet im Gasthaus „zum Löwen' eine außerordentliche General versammlung der hiesigen Raiffeisonkasse statt. Todesfälle. Am 21. August starb in Bolzano Herr Josef Spornberger, Eüterschaffer. im 80. Lebensjahre. Die Veerdigungk findet heute, Samstag, 22. ds., um 4.30 Uhr von der Aufbahrungshalle am Friedhofe in Oltr- isarco aus statt. In Cornedo

wurde heute, 22. August, Frl. Berta M i ch a e l e r, die im Alter von 62 Jahren gestorben ist, beerdigt. Zllm-Nachrichren Leniral-KIiio. BIS einschliesslich Montaar ..Der Ritter- von Lagad » re' (Der geheimnisvolle Bucklige) nach dem Roman von Paul Fcval. mit Robert Bidalln und Josseline Gael in den Haupt- rollcn. 1700. Fürst Bertram tötet in einem .Hinter halt den Herzog. von Revers, seinen Nebenbuhler, der daS einzige Hindernis für feine Heirat mit Inst v. CayluS war, auf deren reiche Mitgift

u. a. die schönsten Arien aus den Oper» Boheme, Rigoletto, Funiculi Funicula, Love forever usw. Der Film ist für jeden Musik- liebhaber eine Delikatesse. Weitere Darsteller Leo Carillo, Robert Allen Michael Bartlett. — Als Ein lage zeigt die Direktion des Rom-KtnoS den sensa tionellen, spannenden Filmbilderberi-lit vom afrika nischen Kriegsschauplatz: „Kr ieg Sstu n d en am Himmel Afrikas'. — Beginn: 5, 7.10, 0-15. Merano 9W er Otter Tranbenfest Merano, 21. August. Für das Meraner Traubenfest

21