1.031 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1871/13_01_1871/BZZ_1871_01_13_7_object_351387.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.01.1871
Descrizione fisica: 8
kann, — Kann nicht ans voller Seele bete»! Drum fraget nicht nach Ort und Zeit Und ob der Sabbath eingegangen. Ein Tempel ist die ganze Welt Soweit am blauen Himmelszelt Die goldenen Sterne auSgehangen. Ferdinand Stolle. Zwei Frauen. Novelle von Auznst Schrader. (Fortsetzung.) — Fertig? fragte der Präsident. Franz verneigte sich. DaS -Orchester spielte einen Marsch. Die Gäste Hinzen zur Tafel und nahmen die durch Karten be zeichneten Plätze ein. Julius von Stern, der her- -vorragendste Künstlergap, saß

, der ^idep.Bo-zuz gab. Die Bedienung war so präcis zyie der Hausherr sie wünschte. Den eisten Toast hxachte der PrDdent auf dle kunstsinnigen Gäste in wohl dMdachten und gut vorgetragenen Rede. Der ^.Ches - des Odergerichts war' bekannt als ein <Svst?eWr Attner, d«r seinen G-genP-ud cyrrect uud ^ «rschöpsend behand-lte. Der Oberst feierte die jugend- Gliche Sängtrin Lucie von Kroning. Der Präsident ergriff zum zwiitm Male das Wort um Julius von ..Stn? zu preisen und Ku danke». Der Virtuos ant» wartete

' mit einer liebenSwürdigin Bescheidenheit; während er mit woblkliazeuder Stimme und iu ge? wihltev Motten sprach, die Zeugniß von seiner ge diegenen Bilsung ablegten, waren Aller Blicke, vor züglich die der Damen, auf ihn gerichtet. Die Mei nung befestigte sich immer mehr: Julius von Steru ist. nicht nur ein genialer Künstler, er ist auch ein schöner geistreicher Nana, vereinen glänzenden Tri imph- zug durch die Kliustivelt halten wird. Daothar ge dachte er des Präsidenten, dessen Fürsorge ihm die Ehre verschsffl

. Einige in seiner Whe sitz?nve Damen, darunter auch Lucie, wollten Thränen in den Augendes Redners bemerkt haben. D-r Verfasser kann hinzufügen, daß diese Danun sich nicht getäuscht; Julius hatte wirk- lich Mühe, den sichtbare» Erguß seiner Rührung zu bekämpfen. Auf Bekrag? n antwortete Frau Bertha ihrer Nach barin : — Ich weiß nicht, wie und wo mein Mann die Äekanntjchaft des Herrn von Stern gemacht hat; in B.ezuz aus Kunst nnd Künstler spielt er stets den Geheimnisvollen . ' . erst im Concertsaale waro mir dxr

an Fräulein Tochter; zu richten .... der fremd: Gast würde zu weit gehen ... — Kommen Sie, kommen Sie! Fünf Minuten später stand Julius und Lucie im der Reihe der Tänzer. Jetzt erst zeigte sich»dle Pracht der Toilette» und die Schönheit der jungen Damen> die am Arme der THnzer durch den Saal schweb's««» Diamanten und schone Aug?n, Geschmeide und Orden»« ze.chen funt-lten wie Sterne bei den Tönen einer lieblich?» Musik, die von dem unsichtbaren Orchester meisterhaft ausgeführt wurde. Meister Spohr'S Faust

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_19_object_609227.png
Pagina 19 di 20
Data: 24.08.1902
Descrizione fisica: 20
Pnstertat Niederdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Aielduug im Gemeindeamte: Angekommen vom 14. bis 21. August. Uebertrag aus der Liste Nr. 7: 941 Parteien mit 1477 Personen. Liste Nr. 8: 132 Parteien mit 2a2 Personen. Karl Grill, k. il. k. Hauptmann und Frau, Wagstadt (Schlesien) Julius Zedel, Dr. med., Bramen Georg Drechsler, kais.. Postinspektor, Dresden Dr. W. Zedel und Frau, Horzst H. Greifeld Oberpostoffizial, Dresden Konst- Ritter v. Holder und Frau, Kind n. Kinderfrau, Wien Fried. Trotter

in., Wien Julius Hofmaun, Dr. med., Wien Robert Hosinann, Dr. Phil, Julius Bellak, Direktor m. Gattin, Wien Oncre, Kaufmann mit Familie. Wien Wilh. Stier, Pastor, Eharlottenbnrg Richard Avemann. Kaufmann, Kassel Dr. Weinberger, Advokat. Jndlerndorf Dr. R. Weißhaupt, k. k. Professor, Wien Siegfried Mittler. Redakteur n. Fran, Wien Mathilde Benedict, Wien Viktor Postelberg, Architekt, Wien Dr. Laudgrat n. Fran, Berlin Wenzel Goll, k. k. Oberforstrat und Frau, Laibach Justigrat Hugo Nielzsch, Görlitz

Frau Marie Fornasarlg m. T., Wien August Beer, Redakteur, Budapest Heinrich Ludwig, Laibach Alfred Golf, Köln a. R. Josef Wreßuig, Laibach Franz Hozer, k. k. Negierungsrat m. Frau, Prag Fr. Justizrat Lina Berolzheimer, München Dr. Fritz Berolzheimer, München Emil Bild. Wien Alfred Sholker, Wien Kriegsgerichtsrat Schmid m. Frau, Würzbnrg Hilmar von Dobbeler, Geh. Ob. Reg.-Rat mit Sohn, Potsdam Franz Iibrich, k. k. Hauprm., in. Fr.. Wien Julius Wcidcnreich, Edenkoben Dr. Franz Wcidcnreich, Straßbnrg

Walter Günther, Ingenieur, Berlin Karl Gratter. Planen Josef Saxer in. Schiv, Ossach Leopoldiue Ferine in. T, München Dr. Jos. Gabricovic, Sciniiiar-Ztektor, Görz Karl Latternianii in. Fain., Wien Elli Lutsch, Wien Franziska Japp, Teplitz Hermine Gottl. Teplitz A. Koob, Jngenienr, Münckien Kourad Bodritsch, Bozen Karl Katz berger, Bozen Dr. Max Nitsche, Journalist, Atünchen Julius Gefriller, Stutlgart Anton Hegel, Kaufmann. Barmen B. Köhler, Professor n. Geh. Medizinal-R. in. T., Berlin Fräulein

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/08_08_1894/MEZ_1894_08_08_6_object_638425.png
Pagina 6 di 12
Data: 08.08.1894
Descrizione fisica: 12
I. Frei mit Tochter, Wien Julius Wmtgens, Crefeld Louis Wintgens, Crefeld W. Denp, Crefeld C. Karlweis, Schriftsteller, Wien Moritz PerleS m. Fam-, Wien v. Btödau, Gera Georg Richter, Gera G Hirsch, Gera Emil Jakob, Leipzig Dr. v- Fanterly, Reichsraths-Abg., Ungarn Wilh. Stern m. Tochter, Wien Otto BoeddinghanS mit Mutter, Elberfeld Maja, Gräfin Dürkheim, Hengsberg R. Baum, Preußen I. Erbslöh m. G-, Barmev Emil Erbslöh, Elberfeld Miß H. Fifher, England Bertho Tbomas, London Frl. Charlotte Biedermann

U. S. A. Fr. B- Harig, Berlin Dr. Anton Wacek m. Fr., Wien Julius Piette mit Familie Pilsen Eugen Millet m. Frau, Wien Fr. Marschall v. Bieberstein m. S-, Berlin E. Rauch, Director, Wien Fr. Marie Ulbert, Mähr. Ostran Josef Kirnig, k. k. Major, Graz Robert Penl, Director St. Peters burg Dr. med. Bockelmann, Berlin Dr. Mex. Stoletow, Univ.-Professor, Moskau Louis Goldner, Budapest Dr.jur.KornelHoxe m. Fam., Brünn Dr. jur. Stücker. m. Fam., Graz Frau Lomje Domany, Raab Frl. Annette Psaff, Brünn Franz Zeschko

mit Familie, Graz Dr. jur. E. Duschnitz m. Fam-, Wien I Pollitzer mit Frau, Triest Eug. Gras Wratislaw v. Mitrowitz mit Familie, Dirna Dr. jur. E- Ricchetti m- Fom., Triest Julius Heller m. Familie, Teplitz Cäsar v. Foregger mit Fam-, Sect.- Chef, Wien John L. Perry m. Fr., Admiral, London Fr. Maria Bussetti v. Moltini mit Tochter, Generalswtw-, Mödling Frl. Justine Cunat, Wien Frau Maria Körner m. S-, Wien Julius Pfriemer m. Fr., Marburg Dr. Edm. Toepler nu Fr., Wien I. Lämmerhirt, Director, Frank furt

M. Adler m. Fam-, Verscz Hans v. Brauneck, Berlin Karl Stübel, Restaurant, m. Fam-, Dresden Moritz Hecht. Redacteur, Budapest Fr. G. M. Heime-Stace, Graz Fr. von Trzcinski, Budapest Fr. B.v.Gasteigerm.Begl., Marburg Dr. Fritz Back m. G-, Budapest Dr. v. Reuß m. Fom., Wien Dr. Gnst. Eim m. G., Prag Frau Elise Richter, Pastorwitwe m. Fam-, Meran Peter Szabo. kgl. Notar, m- Gattin, Broos, Siebenbürgen Fritz Budig, Fbkt., Zwittau Joh. Skrivan, Fbkt., Wien Kar! Mekler, Prokurist, m- Sohn, Budapest Julius

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/16_07_1899/MEZ_1899_07_16_12_object_689737.png
Pagina 12 di 18
Data: 16.07.1899
Descrizione fisica: 18
-Windegg, Kältern F. Spark, London W. Evans, London Hotel Forsterliräu Hermann Thalmesziiiger, Direktor, Ulm Rndols Boltmar, Lehrer, Osnabrück Joses Pojatki m. T., Ksm., Graz Hotel Graf von Meran F. Kamann, Nsd., Bozen Wilh. Kiß, Elektrotechniker, Berlin Anton Christanell, Kfm., Bozen Hotel Lailerhof Viconile de Boisveiinc, Nriv., Paris B. vo» Brümieck, Trebuiy Frau Dr. Wolfs, Stettin Frl. Wolfs, Stettin Lots Peletier, Bordeaux G. Blackwood, Birmingham Gustav Schellciiberg m. G., Berlin Julius Herz

, Kunstmaler, München Ludwig Miller, Friichtcnhäudlcr, Aüinchen Alois Wellcnhofer, Früchtenhäiidler, München Gasthof -Stern Anton Figl, Bozen Heinrick) Loecke, Eiseub.-Ob.-Osfizial, Wien Rich. Gntzschbach, tzofopcriisänger m. Fam., Dresden Eduard Gamper, Nsd., Bozen Pros. Dr. Adolf Ouiddt, Pommern Briinkincycr, Prof., Magdeburg Julius Wagner, Nsd., Wien P. Feil, Lehrer, Kiel Otto Schmidt m. S., Rektor, Anhalt August Jams, Lehrer, Kiel Friedrich Wienicke, Lehrer, Bernburg Wilhelm Thiele, Lehrer, Bernburg

Julius Natzka, Pharmacenth, Wien Hotel Tirolerhof Heinrich Koehler in. G., Maiiiiheim A. Maaßen m. G., Mannheim Penston Josefslierg liei Meran (üt>7 Meter ü. d. M.) Frau Karoliue Wagner m. Kind u. Bonne, Wien Herr Peter Ortner, Privat, Meran Frau Elisabeth Ortner, „ Frau Nosa Ortner, „ Frl. Johanna Nosenfeld, Wien Franz Fisch, Privatier in. G. u. S. u. Bd. Privat, Meran Otto Heerdt in. Fam. u. Bdg., Frankfurt a. M. Louise v. Schilling, Wien Leonhard Löwcnberg, Jnsp. a. D., Berlin Clise Heidenwang

, Stettin Frl. Wols, Stettin Miß A. M. Bäcker, Llangollen Mr. G. Bäcker, Llangollen Fritz Hang. Knnstinaler, München Georg Hang, Frankfurt a. M. F. Angern und Sohn, Berlin Julius vou Noncabor, k. k. Hptm., Wien Fr. Kommerzienrath Mary Dietl ni. Bedg., Dresden Dr. v. Grabinayr m. Frl. T.. hieran Fr. Herline Jmmenvahr ni. Söhne, Breslau Ernst Oberkircher, Karlsruhe Oberl. Benock, Deutschland W. Mniik in. Fam., Land-Ger.-Dir., Berlin Fr. Grabensee in. T., Celle Dr. Ernst Weber, Dienze Frl. Degebrodt

, Berlin Dr. Paul Wulz, Hcideuheim Louis Grelepois, Lilienfeld N.-D. Ernst Heger >n. G, St. Pölten Air. Dr. Julius Sachs in. Fam., Neiv-Iork Mr. Thomas Ncdmayne, St. Leonards Max Barschall, Berlin Mrs. John C. Phillipps in. Bed., Boston Miß Phillips, Boston Mr. Philips, Boston Hngo Eichhorn, Merseburg giev. u. Mrs. B. Baring-Äould, England Miß Hookey, England Miß Whutsly, England N!r. n. Mrs. Domnier, Manchester Airs. Dixon, Manchester H. Viichaelis in. G., Berlin Dean of Nonvich, Norwich A!ajor

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/22_06_1905/BRC_1905_06_22_6_object_129890.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.06.1905
Descrizione fisica: 8
er. ' »evomea Leltorben: 14. Juni, Theres Walder, geb Mm,» verwitwete Taglöhnerin von Franzensfeste, 68 ^abrW - 18 Juni. Pia Bonell. Kind, Il'/Jahre alt Josef Zöll, verehelichter Holzhändler, 30 Jahre alt ' ^ eheveiMMung: Karl F-anz Gröbner, GoldNcker und Jofefa Schneider. ' Fremdenliste. Vom 12. bis 19. Juni 1905. In Dr. v. Guqgenbergs Wasserbeil, anstalt: Graf und Gräfin Julius Teleki mit Sohn, Beober Ungarn. Durchlaucht Fürstin Hedwig Sapieha, G-lizim Graf R. Coronini - Cronberg, Rom. Komtesse Lori

. Mary Scomparim, Budapest. Fürstin Drucka-Lubecka mit Familie und Begleitung, Nizza. Gräfin M. R6ssöguier- Kinsky, Nis?o. Exzellenz General der Kavallerie Julius Fornyak mit Gemahlin, Budapest. Mad. Helene Forinyak, Budapest. Frl. Schulze, Cannes. Lady Mary LyÄ, Schottland. Frau Mathia mit Sohn, Slavonien. Villa Alexandra: Miß Stollins, Miß Worg- mann, England. Frau v. Przewloe'a mit Kindern. Fräulem v. Fudakowska. Gräfin Kraszinska, Rußland. Gräfin Festetics und Tochter, Ungarn. Herr

, Oberbayern. Frau Emma Zoeppritz, Garmisch. Gretchen Zoeppntz, Garmisch. Hellmut Zoeppritz, Garmisch. Edmund Waner, Garmisch. Viktor Wolf, Beuthen, O.-Schl. Karl Havlger, Disponent, Wien. ^ Gast Hof „zum goldenen Adler': Julie Kirchlechner mit zwei Töchtern, Innsbruck. A. Koppler, Kaufmann, Kältern. Josef Weber, München. FrH Stephan, stuä. pkil., München. Emil Kranebitter, E ertro- techniker, Innsbruck. Johann Ferrari mit Frau, Baoen bei Wien. Julius Kaup, k. u. k. Oberst, Meran. Josef Waldner

, Steuereinnehmer i. P., mit Tochter, Sarntyem. Alois Leiner, Postoffizial, mit Frau, Eger, Böhmen. Gast Hof „zum goldenen Kreuz': Jgnaz Pollak, Wien. Hans Steinwander, Kaufmann, Jnnsvrua. Karl B.üdy, Kaufmann, Budapest. Mim: Ramgle, Bozen. Joh. Unker, Graz. Julius Bresnik, Jnmbrua. Josef Rotter, Innsbruck. Eduard Grabherr, Innsvma. Rudolf Trethan, Innsbruck. MdoZf Marsoner, Enneoerg. Karl Stadlmann, Saaz. Bernhard Linhard, Tn - Rupeit Entstrasser, Kals. Mathilde Wagner, Fewnn?- Karl Krauß, Innsbruck. Johann

Fischler nnt 6 , Dresden. Eduard Walter, Klausen. Veit Tembler, ^ ' Georg Hauser, Kals. Johann Matischek, Wien. Rann Brockcr, Wien. Josef Unger, Wien. Josef Bauer, Rmen. MM' „5 N°«d°r^Kr°-^ S-K Schmidt, Kaufmann, Wien. Julius Nagy, Bu ^ - G. Kh ° s' Str ° Is ° r: J-'°b Z-S«! Ziller. Josef Winkler. Bozen. Jsabella Dennelt 5-on°m A. Silian, London. P. Raßhofer, Innsbruck. St. Ww linger, Bozen. Johann Orszag, Bozen. Mane Gab ,

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/23_08_1901/MEZ_1901_08_23_13_object_598053.png
Pagina 13 di 14
Data: 23.08.1901
Descrizione fisica: 14
l' -?i!kff.. Freitag, 33. August 1901. Unsterthal Innichen mit Wildbad (11K6 Meter ü. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 12- bis 19. August eingetroffen. Ucbertrag von der I. u. IX. Liste 831 Parteien mit 1467 Perionen. Dr. Ernest Adler, Hof- u. Ger.-Adv., Wien Dr. Carl Skotnitzer, Advokat, Wien Julius Gerstmann m. G., Wien Dr. Jgnaz Klosetz, Advokat, Wien Padcmi, Cav. Oberst, Pisa Leop. Gmelin, Professor m, S-, München Caval. G G Giuseppe, Bildhauer, Cividetta Franz Wieserinann, Hagen Karl Hold

, Kaufmann, Innsbruck Rudolf Wesierfrolle, Hagen Protest Ehev., Jng., Attilio, Rom Ladislaus u. B!ax v. Rabcewitz, Graz Alfred Sicherfeld m. G, Breslau Ladislaus Aiüller, Graz Flora Braun, Tarnowitz Dr. Fritz Schumann, Oberlehrer. Hagen Julius Heilöonn m. G-, Finsterwald Max Dreisbach, Hagen Ludwig Bauer, Rechtsanw. m. G-, Augsburg Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Frau Helene Schelbel, Priv, Nürnberg Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Dr- Ferdinand Goldjchmidt, prakt- Arzt m. Julius Bubanovic, pens

, Laiidesansschusjmitglied, Innsbruck Theod. Döring, dipl. Hütteniiigen-, Freibnrg Otto R- Hansen, Rechtsanwalt. mit Frau, Mühlwanken Frau Sieckiwig, Private. Wien Josef Szobissek, Professor m. Frau, Pozsony Liby Rostan, England Zinnie C öteaq. England Mr. Julius Cathie in. Kammerherr, Washington Julie Schönert. kurzen Christine Schönert, Kurzen E. B- Pezsoid, England W. Z Latrobe-Latenlan, England Joses KnUmann, Kausiiiann, Wie» Marie Bonge, Rechnnngsrathsgattin, Wien Dr. Philipp Limbourg, Kölu Dr. Adolf Hink, Frauenarzt, m. Fran

, Wien August Funk, Bankbeamter, Budapest Karl Baum, Essen Polenski, k. prenß. Bergrath, Essen Dr. Hugo Baum, k. Kreisarzt, „ Eduard Gallob m. Familie, Zirems Franz Joses Stibitz, Kaufn,., Wien S. Bragel, Wien Otto Parth, Postsekretär, Zittau Franz Weber, Beamter. Wien Hans Schimpsle, Kaufmann, Angsbnrg Hans Forst. Lorenz Schimpsle, Engen Seidel, Baurath, m. Frau, Poseu I. Rnber. Präsideut, in. Frau, Wien Julius Cjörgeo, Beamter, Budapest Isidor Bachiuger, k. k. Professor, Krems Karl Kopp, Zahnarzt

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.09.1905
Descrizione fisica: 16
Klingmann. Fabriksbes., Berlin Franz v. Gusherz, k.!. Oberst m. G., Graz Albert Apfel, Kaufm-, Nürnberg W Soltler, Rentier Betti Fessler. Wien Rott, Stuttgart H. Rott, London Rudolf Heidrich, Reichenberg Oskar Seemann, l. k. Rechn.-Offizial, Wien Wilhelm Mafchl, Buchhändler. Wien Eduard Hießberger, Wien Dr. Emil Rola, Arzt u. Priv.-Doz., Graz Melitta KrauS, Andritz b. Graz Hauswirt m. 2 Kinder. Andritz b. Graz Margarecha Seemann, Wien Julius Reih. Wien Hermann Ladstätter, Florenz Franz Posselt

Pitschke, Apotheker, BreSlau Josef Reiiinger, Pöggstall Julius Böhm, Wien David Springolo m. G., Treviso Eugen Chiodi, Beamter. Wien Frl. A. v. Keppel-Knight, Priv., Graz Felix Heule m. G., München Max Wickelmayer, München Levin Meßner, Kaufm , Welsberg Hermann Ettelt, Eisenbahn-Betriebs-Sekr., Dresden Hedwig Ettelt, Dresden 0. Gallenbeck, Beamter, Dresden Josef König, Werkmeister, Aussig Maria Arnstnrz Dr. Josef Heschgl, Arzt, Graz Dr. Josef Jurinka, Arzt, Graz Heinrich Roder, Nürnberg Hans

.-Beamtens-G.,Jnnsbruck Theodor Lauer. Bürgerschul-Lehrer, Wien Gustav Eichhoff. Kaufm. m. G., Schöneberg Sigmund Edler v. Pott, Pola Ludwig Eberhardt, Pola I. Jungmann m. S., Sand Alois Bündl, Beamter, Rohr Julius Nohden, Oldenburg Julius Blaß, St. Borloro Leni Teller. Bergrats-G., Tümitz Oswald Mark, Bozen Emil Vocek, Pettau 0. Teller, Bergrat, Türnitz Julius Girardoni, Trient Hans Grader, Wien Dr. Oslar v. Fischer, Arzt m. Fam., Trieft Bernhard Wiedmann. Priester, Geislingen Anton Doserer, Salzburg

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/18_09_1898/MEZ_1898_09_18_13_object_673296.png
Pagina 13 di 16
Data: 18.09.1898
Descrizione fisica: 16
m. G-. Netttier, Trieft Ernst Lecker. Pastor, Dömthal Josef Patterer, Graz Ferdinand Weckbrodt, Wien I. Dollhopf, Privat, Graz Joses v. Au der Lau, Miuistcrialrath, Wien P. Wolsegger u. G., Glimn.-Dir., Gottfchee Karoline v. Nuß, Private, Wien Herrn. Sched, Bundesrath, Cafsel Dr. Julius Schnabel, Arzt, Neichenberg Hern». Schnabel, Privatier, Neichenberg Anton Brilmayer, Ksm., Mannheim Marie Kröll, Private, Hopsgarten E. Tscheccke m. G., Fabr. Dir., Budapest M. Aiorssall, Gutsbesitzer, Burley Frauz Ncisinger

, Wachtmeister, Stadl Franz Moser, Wien Nikolaus Leimer, München Julius Hlawatsch, Ingenieur, Wien Friedrich Laporta, Amt., Wie» Julius Ruhe u. G.. Privatier, Berlin Joses Switawsky in. G., Bez.-Hptm., Briinu B. M. Couual, Leeds A. E. Price, Leeds Johann Matuch, Wieu Theresia Lustig, Nikolsburg Elisabeth Schönowltz, Leobeu Eduard Taküch, Budapest Josef Lönhard, Oberst i. R-, Graz !It. Äuras, Breslau Peter Piva m. G., Mailand Dr. Herrn. Schwarz, Halle Dr. Äiktor Ruß, Wien Dr. A. Grieuberger, Professor, Wien

, Wien Marie Madile m. 2 T., Stadtbaumeisters- Gattiu, Klageusurt Joscf Desselier, Hofrath, Wieu Peter Mth, Direktor, Budapest Arthur Waricke, Äiasor, Berlin Irma Gräfin Serenyi, Görz Frl. Johanna Diirr, Görz B. Sedluitzky, Görz Heinrich Rosam m. G. n. T., Priv., Wien P. Alfred u. P. Gallus linvalek, Schatten- kopitulare, Wien Anton Haller, Meran Dr. Nnpert Tanß in. G., Gerichtsadjunkt, Feldkirchen Joscf Bruuner, Sachsenbnrg Katharina Riedler, Sachsenbnrg Julius Fleischuer, Beamter, Wien Dr. Herick

m. G., Gerichtsassessor, Wansdorf Karl Prewratzky, Kaufmann, Linz Karl v. Löwis, Biblothekar, Niigen Karl von Löwis, Privat, Livlaud Franz Schaf, Kaufmann, Wieu Karl Steigenhöfer, Wien E. Herzmannsky, Kanfmaniisgattin, Wien Bernhard Herinansky m. Fani., Wien Adelin Hacker, Oberlehrer!», Solingen Luise Wurm, Lehrerin, Solingen Dr. Julius Borges m. G., L.-G.-R., Graz E. Könninger, Reg.-Rath, Stutttgart F. Sailer, Rechtsanwalt, Tübingen Jakob Wallsch, Salzburg G. Weiser, Wien Leopold Hubeuthal Kaufmann, Wien Robert

8
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/24_07_1910/LZ_1910_07_24_28_object_3294148.png
Pagina 28 di 28
Data: 24.07.1910
Descrizione fisica: 28
erregt, wie in unseren Tagen sein mutiger Kampf für den Ausbau seines Luftschiffes. Die neue Urania in Wien. Am 6. Juni wurde in der österreichischen Hauptstadt das an der Donau gelegene imposante Gebäude der Urania eingeweiht. In der hohen Klip pel des Eckturmes befindet sich ein Obser vatorium für Himmelsbeobachtungen, während in den unteren Räumen Bortragsräume, Phy sik- und Demonstrationssäle vorhanden sind. Ter Dichter und Schriftsteller Julius Wölfs starb in Charlottenburg im 76. Lebens jahre

. Julius Wolsf, der Verfasser des „Rat tenfängers von Hameln' und zahlreicher an derer Epen und Romane, war ursprünglich Tuchfabrikant, widmete sich aber schon früh literarischen Studien. Für seine Epen fand er eine so gefällige Forin, daß sie sämtlich beispiellose Erfolge hatten. Ter ehemalige Burengeneral Louis Botha wurde zum Premierminister des neu gebildeten südafrikanischen Staatenbundes er nannt. Der südafrikanische Staatenbund, be stehend aus Transvaal, Oranje, Natal und Kapland, hat das erste

Seifenzusatz erhalten. Homonym. Du findest mich in jeher Kirche, Ach bin auch immer im «Gebirge. Dem'Fische bin ich immer eigen, Doch kann michHccht undBarsch nicht zeigen. Julius Fqlck. Logogriph. Mit N springt es aus Steinen vor, Mit 5' hat's Laden und Kontor,- Mit !-><>> ist's ein beliebtes Spiel, Es spielen's große Leute viel. Erwin Ho ffmann. Silbenquadrat. Bilderrätsel. illi a ri ma lin vi ri Tie.S sich,entsprechenden senkrechten und - Wagrechten ^ bezeichnen l). Nnen Mädchen- - nämcn

.' L) Eine italienische Stadt. 3) Einen Farbstoff. ! Julius Falck. ' Palindrom. Ein großer Priester hat aus mir Dereinst den Tod gefunden. Rückwärts gelesen sei ich dir Verhaßt zu allen Stunden. Julius Falck. Auflösung folgt in ! äHstcr Nummer. Auflösungen aus voriger Rummer: Tes Logogriphs: Sahara, Sara. — Des Homonyms: Niederlage. KNe Nsckite vorbehalten. Verantwortliche Redaktion don Ernst Pfeiffer, gedruckt und herauSgegcbca von Greiner k Pfeiffer in Stuttgart.

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_09_1889/BTV_1889_09_20_2_object_2931262.png
Pagina 2 di 10
Data: 20.09.1889
Descrizione fisica: 10
Leopold Ritter v. in Trient. 162. Peru werth Wilhelm v. iy Meran. 163. Pilati Alois v. in Deutschmetz. 164. Pizzini Anton v. in Ala. 165. Pizzini Dominikus v. in Ala. 166. Pizzini Johann Baptist v. in Ala. 167. Pizzini Julius Freiherr iu Roveredo. 168. Pompeati v., Alois Dr., k. k. Kreisgerichts- Secretär und Hieronymüs in Trient. 169. Pompeati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 170. Prato die Freiherren Guido, Josef, k. k. Ge- richtsadjuuet in Trient, Napoleon, k. k. Major i. P. in Hall und Vinzeuz

, k. k. Hofrath i. R. iu Trient. 171. Probizer Emilie v. Witwe in Jfera. 172. Putzer Johaun Ritter v. in Bozen. 173. Niccabona Angelica v. Witwe, geb. Stanger in Innsbruck. 174. Riecabona Julius Dr. v., I. Präsident des tirolischen Landescnlturrathes und Landtags abgeordneter in Innsbruck. 175. Rigotti Angelina v. in Roveredo. 176. Rosmini Adelheid v., Witwe in Roveredo.- 177. Rungg Jda v., geb. v. Zambelli in Trient. 178. Salvador! v., Alexander, k. k. Landesgerichts rath in Roveredo, Oetavia uud Virginia

i. d. R. in Budapest. 193. Sizzo Eduard Graf, k. k. Kämmerer und Ritt meister i. d. R. in Trient. 194. Sizzo Heinrich Graf, k. k. Kämmerer und Major i. d. R. in Wien. 195. Slucca Amalia v. in Trient. 196. Slucca Lazarus v. in Trient. 197. Sölder Leopold Dr. v. in Obermais. 198. Spaur Johann Graf, k. k. Kämmerer uud Rittmeister in Graz. 199. Spaur Julius Graf, k. k. Kämmerer und Neichsrathsabgeordneter in Innsbruck. 200. Spaur Julius Graf und Marianne Gräfin auf Schloss Valör, Bezirk Clcs. 201. Stadler Franz

. Vescovi v., Angela, Josef, Julius und Marie in Deutschmetz. 226. Vintlcr Elenore v. in Meran. 227. Vintler Friedrich v. in Bruneck. 228. ZZZclsperg Elisabeth Gräfin, Witwe, geb- Gräfin Spanr in Mezzolombardo. 229. Welsperg Heinrich Graf in Primiero. 230. Widmann Alfons Ritter v. in Margreid. 231. Widmann Hermann Dr. Ritter v. in Bozen. 232. Wolkenstein - Trostbnrg, die Grafen Anton, k. k. Geheimer Rath und österr.-uugar. Bot schafter in Petersburg, Engelhard in Prag, Heinrich, k. k. Geheimer Rath

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/10_10_1889/BTV_1889_10_10_2_object_2931584.png
Pagina 2 di 12
Data: 10.10.1889
Descrizione fisica: 12
. 165. Pizzini Dominikns v. in Ala. 166. Pizzini Johann Baptist v. in Ala. 167. Pizzini Julius Freiherr iu Roveredo. 168. Pompeati v., Alois Dr., k. k. Krcisgcrichts- Sccrctär, uud Hieronymus in Trient. 169. Pompcati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 170. Prato die Freiherren Guido, Josef, k. k. Ge richtsadjunct in Trient, Napoleon, k. k. Major i. P. in Hall nnd Vinzenz, k. k. Hofrath i. N. in Trient. 171. Probizcr Emilic v. Witwe in Jfera. 172. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 173. Riccabona

Angelica v. Witwe, geb. Stanger in Innsbruck. 174. Riccaboua Julius Dr. v., I. Präsident des tirolischen Landeseultnrrathes und Landtags abgeordncter in Innsbruck. 175. Rigotti Augcliua v. in Rovcrcdo. 176. Rosmini Adelheid v., Witwe in Rovcrcdo. 177. Nungg Jda v., geb. v. Zambelli in Tricnt. 178. Salvadori v., Alexander, k. k. Landcsgcrichts- rath in Rovcrcdo, Octavia nnd Virginia in Mori. 179. Salvadori, die Freiherren Alois in Trient und Franz Dr., k. k. Kämmerer und Bczirks- hauptmann in Innsbruck

, k. k. Kämmcrcr und Major i. d. R. in Wicn. 195. Slncca Amalia v. in Tricnt. 196. Slncca Lazarus v. iu Tricnt. 197. Söldcr Leopold Dr. v. in Obermais. 198. Spanr Johann Graf, k. k. Kämmcrcr und Rittmcistcr in Graz. 199. Spanr Julius Graf, k. k. Kämmcrcr und Neichsrathsabgcordnctcr in Innsbruck. 200. Spaur Julius Graf und Marianne Gräsin auf Schloss Valvr, Bezirk Clcs. 201. Stadlcr Franz v. in Matrci. 202. Stanchina Josef v. in Livo. 203. Steffanini Andreas Dr. v., Advocat in Tione. 204. Sternbach

Virginie v., Witwe, geb. Gräfin Sarnthein in Bozen. 218. Trapp Gotthard Graf in Innsbruck. 219. Trapp Gotthard Graf und die Gräfinnen Elsbeth und Ottilie in Innsbruck. 220. Trentini Victor Freiherr in Trient. 221. Nnterrichter Karl Freiherr in Sarns. 222. Unterrichter Otto Freiherr in Soll bei Tramin. 223. Valentini Cäsar v. in Calliano. 224. Valentin! Heinrich v. in Calliano. 225. Vescovi v., Angela, Josef, Julius uud Marie in Deutschmetz. 226. Vintler Elenore v. in Meran. 227. Vintler Friedrich

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/19_06_1889/BTV_1889_06_19_2_object_2929840.png
Pagina 2 di 12
Data: 19.06.1889
Descrizione fisica: 12
. 183. Pernwerth Wilhelm v., in Meran. 184. Pilati Alois v., in Deutschmetz. 185. Pit tel Anna Freiin, Witwe, geb. v. Oelsler in Obermais. 186. Pizzini Anton v., in Ala. 187. Pizzin! Dominikns v., in Ala. 188. Pizzini Johann Baptist v., in Ala. 189. Pizzini Julius Freiherr in Roveredo. ISO. Pompeati v. Alois Dr., k. k. Kreisgerichts- Secretär, und Hieronymus in Trient. 191. Pompeati Marie v., geb. v. Pandolfi in Trient. 192-Prato, die Freiherren Guido, Josef, k-k. Ge richtsadjunct in Trient

, Napoleon, k. k. Major i. P. in Bozen, und Vinzenz, k. k. Hofrath i. R. in Trient. 193. Probizer Emilie v., Witwe in Jsera. 194. Putzer Johann Ritter v., in Bozen. 195. Niccabona Angelica v., Witwe, geb. Stanger in Innsbruck. 196. Riccabona Julius Dr. v., I. Präsident des tirolischen Landescnlturrathes in Jnnsbrnck. 197. R i g o t t i Angelina v., in Roveredo. 198. Rosmini Adelheid v., Witwe in Roveredo. 199. Rosmini Johann Dr. v., in Roveredo. 200. Rungg Jda v., geb. v. Zambelli in Trient. 201. Salvad

und Rittmeister a. D. in Siebeneich. 216. Sizzo, die Grafen Camillus, Hieronymus und Karl in Trient. 217. Sizzo Christof Graf, k. k. Kämmerer und Lieutenant i. d. R. in Budapest. 218. Sizzo Eduard Graf, k. k. Kämmerer und Rittmeister i. d. R. in Trient. 219. Sizzo Heinrich Graf, k. k. Kämmerer und Major i. d. R. in Wien. 220. Slucca Amalia v., in Trient. 221. Slucca Lazarus v., in Trient. 222. Sölder Leopold Dr. v., in Obermais. 223. Spaur Johann Graf, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Graz. 224. Spaur Julius

Graf, k. k. Kämmerer und Reichsrathsabgeordneter in Innsbruck. 225. Spaur Julius Graf und Marianne Gräfin auf Schloß Valsr, Bezirk Cles. 226. Stadler Franz v., in Matrei. 227. Stanchina Josef v., in Livo. 228. Stefanini Andreas Dr. v., Advocat inTione. 229. Sternbach, die Freiherren respect. Freiinnen, Ednard, k. k. Bezirks-Commifsär i. P., und Anna in Obermais, Auguste, Johann, Ludwig und Marie in Innsbruck und Max in Graz. 230. Sternbach Ferdinand Freiherr, Reichsraths abgeordneter in Mühlau. 231

in Innsbruck, Marie, verehelichte Freiin von Schwarzenan in Wien, und Ottilie in Innsbruck. 247. Trentini Victor Freiherr in Trient. 248. Unterrichter Karl Freiherr in Sarns. 249. Unterrichter Otto Freiherr in Söll bei Tramin. 250. Valentin! Cäsar v., in Calliano. 251. Valentin! Heinrich v., in Calliano. 252. Vescovi v., Angela, Auguste, Josef, Julius und Marie in Deutschmetz. 253. Vintler Eleonore v., in Meran. 254. V!ntler Friedrich v., in Bruneck. 255. ÄVelsperg Elisabeth Gräfin, Witwe, geb. Gräfin

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/28_01_1897/BTV_1897_01_28_2_object_2966599.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.01.1897
Descrizione fisica: 8
von, in Eppan. 154. P e i s s c r Leopöid Ritter von, in Trient. 155. Per n werth Wilhelm von, in Meran. 156. Pilati Alois von in Deutschmetz. 157. Pizzini Anton von, in Ala. 158. Pizzini Döminicus von, in Ala. 159. Pizzini Julius Freiherr, in Rovereto. 16lX Poinpcati von, Alois Dr:, k. k. LandeSgerichtS- rath in Trient. 161. Pompe a t i Aiaric von, geb. von Pandolfi in Trient. 162. Prato, die Freiherrn Guido, Joseph, k. k. Ge- richtsadjunct in Trient, Napoleon, k. k. Major in P. in Hall, nnd Vincenz

, k. k. Hofrath i. R. in Trient. 163. Probiz er Emilie von, Witwe in Jfera. 164. Pützer-Reibegg Jvo Ritter von, in Bozen. 165. Niccabona Angelica von, Witwe, geb. Stan- ger, in Innsbruck. 166. Riecabona Julius Dr. von, I. Präsident des tirol. LandesculturratheS und Ladtagsabgeordneter in Innsbruck. 167. RoSinini Adelheid von, Witwe, in Rovereto. 168. Rungg Jda Freiin von, geb. von Zambelli, in Trient. 169. Salvador! von, Alexander, l. k. OberlandeS- gerichtSräth in Rovereto, Octavia und Virginia, in Mori. 170

, l. u. k. Kämmerer und Major i. d. R. in Wien. 183. Sluca Amalia von in Trient. 184. Slncca LazarnS von, in Trient. 185. Ä- ölder Natalie von, Witwe in ObcrmaiS. 18K. Spaür Johann Graf, k. u. k. Käninierer und Rittmeister in Graz.Z . . 187. Späur Julius Graf, i. u. t. Kämmecer in Trient. 188. Spaur Julius Gras, und Marianne, Gräfin, auf ' Schloss Valer, Bezirk Cles. 189. St adler Franz von, in Matrei. 190. S t a n ch i n a Joseph von, in Livo. ... 191. Steffanini Andreas Dr. von, Advocat in Tione. 192. Sternbach

von, in Calliano. 210. Valentini Heinrich von, in Calliano. 211. BeScovi von, Angela, Joseph, Julius und Marie in Deutschmetz. 212. Vintler Eleonore von, in Meran. 213. ZWelsperg Heinrich» Graf, in Niederrasen. 214. Widmann Alfons, Ritter von, in Margreid. 215. Wolken st e i n-T rostbnr g, die Grafen Anton, k. u. k. geheimer Rath und österreichisch-ungarischer Botschafter in Paris, Engelhard in Prag, Hein rich, k. u.k. geheimer Rath,-Kämmerer u. Oberstjäger- meister und Oberst in Wien, und Wilhelm in Trient

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_02_1891/BTV_1891_02_27_2_object_2938760.png
Pagina 2 di 8
Data: 27.02.1891
Descrizione fisica: 8
Anton v. in Ala. 170. Pizzini DominicnS v. in Ala. 171. Pizzini Jahann Baptist v. in Ala. 172. Pizzini Julius Freiherr in Roveredo. 173. Poinpeati v., AloiS Dr., k. k. LandeSgerichts- rath und HieronymuS in Trient. 174. Pompe ati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 175. Prato die Freiherren Guido, Joseph, k. k. Ge richtSadjunct in Trient, Napoleon, k. u. k. Major i. P. in Hall und Vincenz, k. k. Hofrath i. R. in Trient. 176. Probitzer Emilie v., Witwe in Jsera. 177. Putzer Johann Ritter v. in Bozen

. 178. Niccabona Angelica v. Witwe, geb. Stanger in Innsbruck. 179. Riccabona Julius Dr. v., I.Präsident des tirolischen LandesculturratheS und Landtagsabge ordneter in Innsbruck. 180. Rigotti Angelina v. in Roveredo. 181. RoSmini Adelheid v., Witwe in Roveredo. 182. Rungg Jda Freiin v., geb. v. Zambelli in Trient. 183. Salvador! v., Alexander, k. k. Landesgerichts rath in Roveredo, Octavia und Virginia in Mori. 184. Salvador!, die Freiherren Alois in Trient und Franz Dr., k. u. k. Kämmerer

i. d. R. in Trient. 199. Sizzo Heinrich Graf, k. u. k. Kämmerer und Major i. d. R. in Wien. 200. «lncca Amalia v. in Trient. 201. Slucca LazaruS v. in Trient. 202. sölder Leopold Dr. v. in Obermais. 203. Spaur Johann Graf, k. u. k. Kämmerer und Rittmeister in Graz. 204. Spaur Julius Graf, k. u. k. Kämmerer in Innsbruck. 205. Spaur Julius Graf und Marianne Gräfin auf Schloss Valör, Bezirk CleS. 206. Stadler Franz v., Landtagöabgeordneter in Matrei. 207. Stanchina Joseph v. in Livo. 208. Steffanini Andreas Dr.v

in Bozen. 222. Trapp Gotthard Graf in Brixen. 223. Trapp Gotthard Graf in Brixen unk die Gräfinnen Elsbeth und Ottilie in Innsbruck. 224. Trentin! Victor Freiherr in Trient. 225. Unterrichter Karl Freiherr in SarnS.- 226. Unterrichter Otto Freiherr in Söll bei Tramin. 227. Valentini Cäsar v. in Calliano. 228. Valentin! Heinrich v. in Calliano. 229. VeScovi v., Angela, Joseph, Julius und Marie in Dentschmetz. 230. Vintler Eleonore v. in Meran. 231. Vintler Friedrich v. in Bruneck. 232. ZWelSperg

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/10_02_1891/BTV_1891_02_10_2_object_2938520.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.02.1891
Descrizione fisica: 6
v. in Ala. 162. Pizzini DominicuS v. in Ala. 163. Pizzini Jahann Baptist v. in Ala. 164-Pizzini Julius Freiherr in Roveredo. 165. Pompeati v., AloiS Dr., k. k. LandeSgerichts- rath uud HieronymuS in Trient. 166. Pomp eati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 167. Prato die Freiherren Guido, Joseph, k. k. Ge richtSadjunct in Trient, Napoleon, k. u. k. Major i. P. in Hall und Vincenz, k. k. Hofrath i. R. in Trient. 163. Probitzer Emilie v., Witwe in Jsera. 169. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 170

. ITiccaboua Angelica v. Witwe, geb. Stanger in Innsbruck. 171. Riccabona Julius Dr. v., I. Präsident des tirolischen LandesculturratheS und Landtagsabge ordneter in Innsbruck. 172. Rigotti Angelina v. in Roveredo. 173. Rosmini Adelheid v., Witwe in Roveredo. 174. Rungg Jda Freiin v., geb. v. Zambelli in Trient. 175. Salvador! v., Alexander, k. k. LandesgerichtS- rath iu Roveredo, Octavia und Virginia in Mori. - 176. Salvador!, die Freiherren AloiS in Trient und Franz Dr., k. u. k. Kämmerer und Bezirks

. Sizzo Heinrich Gras, k. u. k. Kämmerer und Major i. d. R. in Wien. 192. Slucca Amalia v. in Trient. 193. Slucca LazaruS v. in Trient. 194. Sölder Leopold Dr. v. in Obermais. 195. Spaur Johann Graf, k. u. k. Kämmerer und Rittmeister in Graz. 196. Spaur Julius Graf, k. u. k. Kämmerer in Innsbruck. 197. Spaur Julius Graf und Marianne Gräfin auf Schloss Valvr, Bezirk EleS. 193. Stadler Franz v., Landtagsabgeordneter in Matrei. 199. Stauch in a Joseph v. in Livo. 200. Steffanini Andrea« Dr.v., Advocat

Gotthard Graf in Brixen. 215. Trapp Gotthard Graf in Brixen und die Gräfinnen Elöbeth und Ottilie in Innsbruck. 216. Trentini Victor Freiherr in Trient. 217. Z!nt erricht er Karl Freiherr in Sarns. 213. Unterr ich ter Otto Freiherr in Söll bei Tramin. 219. Valentin! Cäsar v. in Calliano. 220. V ale n tini Heinrich v. in Calliano. 221. VeScovi v., Angela, Joseph, Julius und Marie in Deutschmetz. 222. Vintler Eleanore v. in Meran. 223. Bin tl er Friedrich v. in Brnneck. 224. ÄVelSperg Heinrich Gras

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/27_06_1887/BZZ_1887_06_27_2_object_463481.png
Pagina 2 di 4
Data: 27.06.1887
Descrizione fisica: 4
? — Ich konnte es nicht, kein Mensch hätte es ge konnt. Ich fuhr auf gutes Glück bin immer weiter und dachte nur an den Namen. — Da gesellte Ach zu mir ew junges Mädchen, ein Wesen Mit Zum erstenmal unterbrach der Doktor die Er- ählung seiner Frau, aber doch, ohne sie anzu reden, ohne sie anzusehen, sogar, nur indem er mit der Hand wimte. „Laß das! — Diesen Theil Deiner Geschichte kenne ich.' Elisabeth zuckte zusammen. »Von ihr selbst, Julius hat sie —' „Nein!' unterbrach er sie. „New!' Sie war auch damals

, als das schrecklichste Schicksal übe mewem Haupte hing, edelvmthig genug, Dich zu schonen. Nur als sie zufällig die Bmmen vom Grabe ihrer Mutter in meinen Händen sah, ver rieth sich das kindliche Gefühl und ich erfuhr ohne Worte den ganzen inneren Zusammenhang der Dinge. Du hast sie bestohlen. als Dir die Gelegenheit günstig schien. Ein bitteres Schluchzen hob d ie Brnst der jungen Frau. „Ich hielt sie für todt, Julius, so wahr mir Gott dereinst gnädig sein möge! Ich hielt sie für todt und ich wollte Nichts nehmen

daran gedacht, das Zusammentreffen für mich auszubeuten ! — Im Gegentheil, ick wollte je eher desto lieber flüchten, ich fühlt! mich in mewem eigenen Bewußtsein gedehmüthigt bis zm Unerträglichkeit. — Entsinnst Du Dich des Weihnachtsabends, Julius? - Entsinns Du Dich Deiner inständigen Bitte: „Bleiben Sie, bis meine arme ZWtter erlöst ist! Es wird nicht mehr lange sew, Elisabeth, nicht mehr bis zum Nächsten helligen Abend!' — Ich liebte Dich. Julius, ich hatte jetzt, .wo es zu spät

war die Heiligkeit dieses Empfindens kennen gelernt, ich wär nicht stark genüg, Deinem Wunsche ent gegen zu handeln. Und aus dem Ewen entstand das Andere, Julius ! - Als es galt. Dich zu retten, da habe ich MWwHerste gethan — für Dich! Frage doch Dein'Gewissen, ob es nicht noch au jenem Tage meine Absicht war, von hier fortzugehen. (Fortsetzung folgt.) König Milan, von dem es bekannt wurde, daß er den Besuch eines österreichische» oder deutschen Kurortes plane, versichert wird, daß er in Wien, wie bisher

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_07_1901/MEZ_1901_07_28_12_object_597403.png
Pagina 12 di 18
Data: 28.07.1901
Descrizione fisica: 18
, Bankiers G. m. K. n, Bonne, München Nosa Ätayer, Private m. S., Wien Regina Frey, Primararztcns-Wtiv. m. 2 T., Wien N. Telsner m. Bedienung, Meran Julius Stifter, Reisender, Lozeu Johann Kremar, Ob.-Lds.-Ger.-R., in. G-. Prag Ferd. Joseph m. G-, Deutschland Albert Moos, Rausmann, München Jakob u. Paul Scherr, Kfm., Mainz Karl Mertz, Wiesbaden Hermann Duddcnhanscii, wirkl. Gch.-Nath. in. Olga Duddenhansen u. Antonie Schulze, Berlin Dr. C. Kraus, l. Ldg.-Nath in. G., LandShnt Bertha Wittelshöfcr, Priv

, Abbazia Ad. Obcrndörser m. Fam., Priv., Aiünchen Hans Lindner, Adjunkt, München Joses Niederer, Bozen Franz Kranebitter m. Schwesr., Innsbruck Paul Fiegl, Handelsmann, Meran Joh. Ranch, Ncchn.-Untcrofsizicr, Bozen Henri Schoemnacker, Wien Louis Newell-, Fbrkt. in. T., Amerika Josef Lanner m. G., Kfm., Bozen Eduard Proßliner, k. k. Lient., Bozen Kosmos Mohr, Oberlt., Chemnitz Julius Wißinger m. S., Berlin Andreas Biänel, stud. jur., Loswig Dr. med. Prof. Stänke,Ated.-N-,Hubertusberg Fr. Hedwig

Theres Suppan, Cilli Karl Obermaicr, Kausbeueru G. E. Schätzler, Fabrikbesitzer, Nürnberg Julius Fralkel, Banmcister, Stettin Otto Bräutigam, Ztechtsanwalt, Nürnberg Otto und Franz Arend, München Leon Goebel, stud. mech., Wien Ferd. Löwe, Kapellmeister m. Frau, Wien Julius Bötiger, Trieft Hans Jokfch, Klagensurt Rud.Lützens, Cand. phil., München-Hamburg Se. k. u. k. Hoheit Erzherzog Eugen, Korps- Kommandant, General d. Kav., Innsbruck Johann Freiherr von Kirchbach, k.k. Oberst, Generalftabschef

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/30_08_1896/MEZ_1896_08_30_10_object_659371.png
Pagina 10 di 14
Data: 30.08.1896
Descrizione fisica: 14
Frau Anna Schidnlh in. Kind u. KindSsr., Klagciisnrt Sigm. Reit, Privat in. Köchin, Wien Julius Fcldliciidlcr, Wien E. Zorn »i. Frau, Schlesien Familie Ludwig u. Diensch., Laibach Sinclar, England A!is> Eampbell, England Frau (5. Teutsch, j!ians»i.-G., Budapest Frau Busserri v. Molriui, GeucralS-W. m. Tochter n. Tienersch. Ludwig Prcrori, Kausm. m. Frau, Wie» Frau Faui») Piudo, Privat, Wien Frl. Sopbia Piudo, Baroniu N. PaScotiui »i. Töcht. u. Dschst., Wie» Frl. Henriertc ^iall, Bozen Frl. Natalie

Grubitscli, 3>!arburg F. WiSgrill, Beamter, Wicu Dr. L>!. v. Hussarcck, Univ.-Prof., Wien Eiro Nieci S. B. Beamter m. 3 S., Tricut I. H. Ä. Meyer, Priv. m. Frau, Hamburg Dr. Ä. N. v. Kleemanu, Mi».-N., Wien H. Bier, Kfm., München Martha v. Rettich, Zolkicw August v. Jaksch, Archivar, Klageufurt Richard Klein mit Frau, Trieft Emil Hosiiiaiiii, Innsbruck Otto Obcrniedermayr, München Ludwig Steinberger, München Ferdinand Torsiinger mit Frau, Klageufurt Dr. Julius Wilhelm, Wien Eduard Wilhelm, Ksm., Wien

Brüher, Hamburg Joses Schalk m. Fr. u. Schwest., Wie» Panl Weiser, Berlin Viktor Zierhnt, Wien Jgnab Brigl, Girlan Jos. Kosler, Girlau Josef Säileis;, k. k. Oberlicntu., Wien O. Arnold n. Sohn, Fabrikbes., Äiagdebnrg Georg Engclhnndt, Niiruberg Kourad Sevusn m. Fam., Leipzig Edgar I. Garston, Eaplain, England Julius köuigsberger, kausm., Frankfurt Antou Ä!a»erscld, kansin., Franksnrt Ferd. Ziliiincst, Gymnasiallchrer, Wie» Gnstav Wadowsky m. Fr., Arad (Ungarn) Hugo Skala, Ingenieur, Graz Fränl

H. Ehrenberger k. k. Hos-Sekr. m. Frau, Wien Frau I. Diamantidi, Hausbesitzerin, Wien Dr. Schmidl, Hof- und Gerichtsadvolat mit Familie und Bonne, Wien Giulio Franccsko di Brazza Jngn. Navalle in. Mutter, Genf Wily. v. Kricgshaber m. Frau, A!eran Frau W. de Lemos, Hainburg A!ax Jaronia knnz, Göding Frau Mathilde Grögcr m. Nichte, Brüun Frau v. Hirsch, k. russ. Staatsr.-W. Trieft Miß Susan W. Hildreth m. Jng., New-Iork Julius Titzl, Kaufmann, Linz Louis Endrcs mit Familie, Frankfurt a. M. M. Kahn, Paris Karl

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/01_06_1889/BTV_1889_06_01_2_object_2929594.png
Pagina 2 di 14
Data: 01.06.1889
Descrizione fisica: 14
i. P. in Bozen, und Vinzenz, k. k. Hofrath i. R. in Trient. 189. Probizer Emilie v-, Witwe in Jsera. 190. Putzer Johann Ritter v., in Bozen. 191. Akiccabona Angelica v., Witwe, geb. Stanger in Innsbruck. 192. Riccabo n a Julius Dr. v,, I.Präsident des tirolischen Laudeseulturrathes in Innsbruck. 193. Rigotti Angelina v,, in Roveredo. 194. Rosmini Adelheid v., Witwe in Roveredo. 195. Rosmini Johann Dr. v-, in Roveredo. 196. Rnngg Jda v., geb. v. Zambelli in Trient. 197. Salvador! v., Alexander

und Rittmeister in Graz. 221. Spaur Julius Graf, k. k. Kämmerer und Reichsrathsabgeordneter in Juusbruck. 222. Spaur Julius Graf und Marianne Gräfin auf Schloß Valer, Bezirk Cles. 223. Stadler Franz v., iu Matrei. 224. ^?tanchiua Josef v., in Livo. 225. Stesanini Andreas Dr. v., Advocat in Tione. 226. Sternbach, die Freiherren respect. Freiinuen, Eduard, k. k. Bezirks-Commissär i. P , und Anna in Obermais, Auguste, Johann, Ludwig und Marie in Innsbruck und Max in Graz. 227. Sternbach Ferdinand Freiherr

von «schwarzenan in Wien, und Ottilie in Innsbruck.. 243. Treutini Victor Freiherr in Trient. 244. Unterrichter Karl Freiherr in Sarns. 245. Unterrichter Otto Freiherr in Süll bei Tramin. 246. Walentin! Cäsar v., in Calliano. 24-7. Valentin! Heinrich v., in Calliano. 248.Vescovi v., Angela, Auguste, Josef, Julius und Marie in Deutschmetz. 249. Vintler Eleonore v., !n Meran. 250. V!ntler Friedrich v., in Bruneck. 251. ZZZelsperg Elisabeth Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Spaur in Mezzolombardo. 252. Welsperg Heinrich

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/14_09_1905/BRC_1905_09_14_7_object_128165.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.09.1905
Descrizione fisica: 8
Teilnehmer. versniworkl. ScknTNM?? Dr. Jolef Egger. Fremdenliste des Kurverews. Vom 4. bis 11. September 1905. In Dr. v. Guggenbergs Wasserheil anstalt: Baronessa Giovanna Cantono-Ceva, Biella. I. Ritter v. Polzer mit Gemahlin, Wien. Julius Graf Tarnowski, Russisch-Polen. Professor Karl Berghofer, Ungarn. Monsieur Pierre Mille, Caire. Baronin Rosa Malfatti di Monte-Tretto, Paduä. Viktor R. v. Hofftätter, ?. k. Hof- und Ministerialrat, Wien. Frau Luzie Weidt 5. Klingenstein, Wien. Frl. Jda Härting, Bozen

, Hauptmann a. D., München. E. Gutmann, k. k. Polizei oberkommissär, Wien. Julius Krieser, Reisender, Jnns- brück. D. Miakovic, k. u. k. Oberleutnant, Bruneck. Karl Ritter v. Machelicki, k. u. k. Major, Bruneck. Friedrich Hein, Eisenbahnbeamter, Stendal. Weißenfels, Universi tätsprofessor, mit Tochter, Berlin. Siegsried Paltin, Verlagsbuchhändler, Leipzig. Georg Köpper, Stadtrat, Dresden. Kruntz, Kaufmann, Innsbruck. Baronin Bittinghoff-Schell, Wand, N.-Oe. I. Novak, Dekan, Ravotin. Helene Zabret

. Johann Kolb, k. u. k. Linienschiffskapitän d. R., Marburg. Guido Hospodar, Reisender, Graz. Adalbert Boyesen, Oberst z. D., Marburg in Hessen. Artur Schnell, Wien. Julius Rosenbusch, Rechtsanwalt, mit Familie, München. I. Vierfelder, Reisender, Innsbruck. Leickart, Privatier, mit Frau, München. C. Stanley-Smith, Washington. Miß Stanley-Smith, Washington. Miß M. Raym. Smith mit Kammerfrau und Neger Cobmann, Washing ton. Professor Dr. Franz Torggler, Vorstand der gyn. Klinik, mit Gattin und Sohn

, k. k. Ministerialsekretär, Wien. Julius Wohninger, Wien. Anton Abtmaier, Burghausen. Fr. Werner, Weitbart. Dr. ms<Z. Alois Mörz, Augsburg. Adolf Mörz, Apo theker, Augsburg. Berta Mörz, Augsburg. Frau Ober landesgerichtsrat Maring mit Familie, München. HanS Novak, Wien. I. Fenkert mit Tochter, St. Gallen. Hans Kecht, Innsbruck. I. G. Keul, Privatier, Wiesbaden. Alois v. Schreiber, Ala. Frau v. Mino, Wien. Gasthof Strasser: A. Wutscher, swä. pkil., Innsbruck. Erwin v. Beßler, Realschüler, Innsbruck. Sophie Bill

20