29 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/12_11_1904/BRC_1904_11_12_2_object_133825.png
Pagina 2 di 8
Data: 12.11.1904
Descrizione fisica: 8
und Johann Schneider-Lüsen in die Landes-Lehrer- konferenz, sie Herrn Alfons Schnarf-Albeins, Johann Schneider-Lüsen, Rudolf Hinterwaldner- Vahrn, Norbert Detter-Gossensaß und Josef Seyr- Stilses in den ständigen Konferenzausschuß und die Herren Peter Gantaler-Sterzing, Detter, Hinterwaldner und Schneider in die Bibliotheks kommission gewählt. Die „Mitteilungen aus der Brken»v Wasserheilanstalt' des Dr. Otto v. Guaqenw» enthalten in Nr. 11: Die Hygiene der Winter- bekleidung (von Dr. Julius Vöcsey

GrocholSka, Rußland; Gräfin Anna Marie Gro- pello, Turin; k. k. Oberst Baron Julius Mar schall mit Gemahlin aus Wäcz, Ungarn; Baron Heinrich Moll, Mantua; Graf Karl Noel, Eves- ham, England; Graf Karl Oppersdorf, Schlesien- Exzellenz Frau von Gerstein, Schloß Gerstein:' Exzellenz Frau von Rodakowska mit Tochter Budapest; Fürstin Therese Sapieha, Galizien- Prinzessinnen Marie, Hedwig und Elisabeth Sapieha, Galizien; Graf und Gräfin Geldern, Wien; Graf Andür Szschsnyi, Paris; Gräfin Anna Wolanska, Galizien

in die Weichen, daß die Gedärme heraustraten und auch der Dachs sein Leben lassen mußte. Aonferenzanzeige. Donnerstag, den 17. No vember ist eine Lehrer- und Katechetenkonferenz im Schulhaus zu Klausen. Beginn 1 Uhr nach mittags. Veränderungen bei der Post. In den bleibenden Ruhestand wurden übernommen: der Baurat Theophil Gebhart und Postkassendirektor Karl Staps-Ruedl in Innsbruck, der Postassisteut Julius Nardoui in Bozeu und der Postassistent Ferdinand Tschaseller. —-Der Postmeister Wilhelm Haas

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/10_01_1912/SVB_1912_01_10_7_object_2555800.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.01.1912
Descrizione fisica: 8
Hans Pircher. Baugeschäft Strickner. Familie Rubatscher. Herr Julius Reusch, Stukkateur mit Frau. „ Rudolf Weitsche! samt Frau. „ Familie Ueberbacher-Minatti. Hotel „Tirol'. Herr Georg v. Fäckl mit Familie. Graf und Gräfin Form. Firma Janisch S: Schell, Bauunternehmung. Herr Josef Markett, präm. Herren- und Damenfriseur und Parfümeur mit Frau. Herr Hans Winterte und Frau. „ Herr und Frau Civegna. Firma Josef Rößler. Herr Herbich, Dachdeckermeister. „ Peter Staffier, Jnhab. d. Firma A. Leiß, Eisenh

Pokiser, Goldarbeiter und Frau. Plank L Comp., Spediteur und Kohlenhandlung. Familie Karl Plank. Herr Josef Baumgartner und Familie. „ Florian Ringler, Tabaktrafikant. „ Anton Guschelbauer. „ Jgnaz Ebner samt Frau, Blumensalon, Bozen. Frau Marie W. Reinstaller und Söhne Josef, u. HanS. Herr Rudolf Axmann, Kürschner, samt Frau. Firma Simon Malsch Söhne. Herr Julius Murmann, k. k. Postkontrollor und Frau. „ Gustav Nolte, Stadtarchitekt und Frau. „ und Frau Brunner, Drechsler. „ Jngenuin Hofer

mit Familie. 993 Familie Heinz Meßmer, Wien. 995 Herr Heinrich Abresch Photograph. 997 „ Josef Dalle Aste und Frau. 999 Familie Josef Ranzi, Gold- und Silberarbeiter. 1001 Herr Hans Reich, Uhrmacher. Das Ergebnis der Abnehmer von Neujahrsglückwunsch- Enthebungskarten beträgt laut vorstehenden Verzeichnisses 1l> 1 Kr., wofür den edlen Spendern hiemit der wärmste Dank ausgedrückt wird. WohttätigKeits Kommission WozonZ am 4. Januar 1^12.^ Der Präses: Dr. Julius Perathsner. Vereinsnachrichten

2
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_303_object_5202372.png
Pagina 303 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in., Hotel, Pension, Villa Ein- . tragungs- Name, Stand, Begleitung Nummer Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa- 907 Jändesek Julius, k. k. Oberst des Ruhestandes mit Gemahlin Filömena- Jandesek, 1 Köchin Linz a. D. Oberrauch 926 Ta nkoyich Ludwig y., k.u.k. Major Wien Austria- 11 Jansen Professor Dr. Albert Berlin ■ Austria 78 Jencken Sophie Natalie. Private Moskau Edelweiss 600 Jezierski Alexander, Lehrer Wien Sanatorium K. 410 Kahn

Dr. med. Jakob, Arzt Flensburg Gruber ; , 923 Moser Julius, Kaufmann mit Pflegerin - Rosa Schwarzwald Berlin-Grunewald Sonnehhof 506 Meth Rosa, Kaufmannstochter Mähr.-Ostrau Bavaria 925 MohoraPaul, k. u. k. Generalmajor Lemberg Sanatorium 435 Mohr Fräulein Marianne, Private, mit 1 Dienerin Wien Edelweiss 561 Mintz Alexander,. Wien .Austria 832 Mrzina Frau Anna, Private mit Jungfer, Reichenberg Böhmen Sonnenhof. 698 Müncheberg Hugo, Kaufmann Berlin Sanatorium 707 Mutschlechner Paula, Komtoiristin Wien

Pfliegl Elise, Fabriksbesitzerstochter Obernberg a. Inn Kreuz 6 .64 Pichl Julius , Privatbèamter mit.- - . Schwester Fräulein Sofie Pich!. Wien Erica. 223 Pink Otto, Privat, mit Gattin Sofie Wien Mnnscjour ' 403 Plasterk Moritz, Ingenieur Charlottenburg Sanatorium ' 776 Plaz Frau Gräfin, geb. Miinch-Bellinghau-, sen, mit 1 Kaijimerjungfer Wien Austria 783 Plaz -Graf Hyronimus Hcch-Salzburg Austria 682 Pürrer Frau Luise ' Budapest Rahmerhoi 790 Preisenhammer Job,, Lehrer Wien ' Trafojer 784 Pürner

3