17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.09.1926
Descrizione fisica: 6
. Dem ausgezeichneten Offizier, der bei seinem langen Aufenthalt in unserer Stadt sich die Sympathie der Bevölkerung erwarb, dl« besten Glückwünsche. - Mitteilungen des Regienmgstommlssärs der Han del»- und Gewerbekammer Bolzano. tlautlonslager lilr den Zucker. DI« Handels- und Gewerbekammer teilt,den Interessenten mit, daß es gestattet Ist, den Zucker bei den Zuckerfabriken gegen Slkyerstellung der Zuckerfabrttatlonssteuer zu kaufen und ihn ln beson- d«re Zollmagazln« einzulagern. D«r betreffende Kauf mann

werden. Dozner Iremdenbesuch. Dia Fremdenvsrtehrskom- mission Bolzano verzeichnet In ihren Listen folgend, n«uangekomm«n» Gast«: Unlverslttttsprofessor A. Bi- belhauler, Genf; Dr. Gottfried Freiherr von Bade witz, Rittergutsbesitzer, Siethen; Generaldirektor Frz. Polling mit Familie, Lemberg,' Dr. Hans Freiherr von Zimmermann, Rittergutsbesitzer, mit Gemahlin, Rischwitz,' Leo von Herbst, Planragenbesitzer, mit Ge mahlin, Berlin? Adolar Graf von Einsiedeln, Ham burg: Universitätsprofessor Dr. Albert Jesionek

und Elseichcchngeneral- direktor, Budapest! Wilhelm Duelberg, Neichsbant- director, mit Gemahlin, Nürnberg: Bürgermeister August Steinhäuser, Köslln; Geheimer Sanitätsrat Dr. Adolf Mandel mit Gemcchlin, Göding; Universi- tätsprofesser Dr. Ludwig Hofbauer, Wien. Volksbewegung vom IS. bis 25. September 1SZS. Ehen: Gastl Ludwig des Johann, wohnhast in Bol zano, mit Scarkzolla Enrica des Franz, wohnhaft in Bolzano; Niederstätter Anton des Anton, wohnhaft In Bolzano, mit Bonell Luisa des Karl, wohnhaft ln Bolzano; Preyer

Richard des Richard, wohnhaft in Bolzano, mlt Defrancesco Mathilde des Matteo, wohnhaft in Bolzano; Giordani Josef der Hedwig, wohnha t in «Bolzano, mit Recla Maria ldes Josef, wohnhaft in Bolzano; Mairer Oskar des Franz, wohnha t in Bolzano, mlt Mattedi Elise dos Ubald, wohnhaft in Gardolo.. — Todesfälle: Costa Irene des Szuis Andra, wohnhaft in Bolzano. No wak Walter des Otto, wohnhast in Bolzano. Laich Josef des Nikolaus, wohnhaft in Bolzano. Knapp Luise des Josef, wohnhaft in Innsbruck. Frick Ger

trud des Johann, wohnhaft in Bolzano. — Ge burten: 11. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Gries-Volzano (27. September). Barometerstand gestern 73S.1, Maximaltemperatur 10.4, Minimal temperatur 14.S, Barometerstand heute 734.7, Tem peratur 16. Der Wochenmarkt. Schon ln den ersten Vormittags tunden an den Samstagen beleben sich die Rom- traße mit ihrer herrlichen Ahornallee und die Eisack- traße. Ein interessantes Schauspiel kann man an die- en Tagen dort sehen. Der Markt

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_07_1928/AZ_1928_07_28_3_object_2651018.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.07.1928
Descrizione fisica: 6
, die „Provincia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' fleißig zu verfolgen, da in einigen Tagen die Abfahrtszeit und der Ort der Zusammenkunft für die Balilla veröffentlicht werden wird. Die 2. Mittelmeerlueuzfahrf Auch hcuer organisiert die Opera Nazionale Balilla wieder eine Mittelmeerkreuzfahrl, die jedoch für die Avanguardiften reserviert ist. Gemäß den Zielen des fa'ciftischen Erzie- hungsinstiiutes haben diese Kreuzfahrten erstens instruktive Zwecke und,Haber.gleichzeitig die Aufgabe, den Charakter

, Messina, Pyräus, Athen, Konftantmopel, Rhodos, Bey- rut, Jaffa, Jerusalem, Port Said, Alexandrien (Aegypten), Kairo. Messina, Napoli, Genova. Die Avanguardiften und Offiziere der Pro vinz Bolzano werden sich um 1. September in Genova einschiffen. Sämtliche Avanguardiften haben die vor- lschriftsmäßige Uniform anzuziehen (weiße Flammen aus dem Hemdkragen, Abzeichen für den Fez und weiße Schnüre) und müssen außer dem einen Nucksack mitbringen. Die Avanguardiften, die an dieser Kreuzfahrt teilnehmen

, müssen so schnell als möglich oie Teilnehmerquote an das unterzeichnete P^ovin- zialkomitee (Postsach Nr. 3, Bolzano) einsenden und gleichzeitig ore> Lire sowie zwei Photogra phien im Paßformat, die für die als Paß gel tende Mitgliedskarte notwendig sind. Gralisplciize für die zweite Mittelmeerkreuzsahrk Das Provinzialkomitee der Baliilaorganisa tion von Bolzami wünscht, daß dieses Jahr auch eine Anzahl von Avanguardiften aus unserer Provinz cm der zweiten Mittelmeerkreuzfahrt teilnehme

: : Preis „Renato Ricci', gestiftet vom Pcooinzialkomitee. Preis „Provincia di Bolzano',, gestiftet von der Proviiizialoerwal- tung. Preis „Citta di Bressanone', gestiftet von der Gemeinde Bressanone. Das Präsidium des Provinzialkomitees dankt den Körperschaften, die so rasch auf seinen Appell geantwortet haben und ersucht die übrigen, dem Beispiel zu folgen und auch einen Veitrag für dieses hochwertige Erziehungswerk zu stiften. in welcher sich ungefähr 200 Kinder aus unserer Stadt befanden. Frau

chr Lob'für die ausgezeichnete Führung der Kolonie aus. Ergebnis der Projeklausschreibung fiir das werte Gebäude der Dezirkskrankenkasse Bolzano Der Verwaltungsrat der Bezirkskrankenkasse von Bolzano hat nach Kenntnisnahme der Ent scheidungen der für die Prüfung der Projekte für das neue Gebäude der Krankenkasse aufge stellten Jury, die sich aus den Herren Eomm. Prof. Arch. Marcello Piacentini, On. Ing. Al fredo Giarratana, Coinin. Arch. A. Foschi»!, Inspektor der Generaldirektion für schöne Kün

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/31_03_1927/VBS_1927_03_31_5_object_3123047.png
Pagina 5 di 16
Data: 31.03.1927
Descrizione fisica: 16
einen lustigeil „Raniser' und schwo ren gegenseitig alle Falschheiten ab. Nun begannen -ie Honigwochen von neuem, und hoffentlich dauern sie zur Stunde noch an. b Das Elektro-Inskrllakionsgeschäft Eugen Lärcher. Bolzano, Obstinarkt 4, hat Tele phon Nr. 187. b 4. weinkost im Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten .auserlesenen Ueberetscher» weinen. Tägliche Abendkonzerte der Kapelle Lugert ohne Eintritt und ohne Getränkea-uf- schlag. 139 b Der elektrische Akkumulator beginnt nach längerem Gebrauch zu streiken

. Dies erschreckt »lanche Besitzer derart, daß,sie sich um teures Geld einen neuen kaufen, eiile ganz unnötige Ausgabe, denn in der Spezialwerkstätte der Electric-G. m. b. H., Bolzano, Defreggerstraße Nr. 4 (Kolonnadelchof). können derartige Fehler in vielen Fällen behoben werden. 2185 Turbincn-Aussicllung. ' Vom Gewerbeförderungsinstitut werden wir um Beröffentlichung folgender Zeilen ersucht: , „Die Eisengießerei und Turbinenfabrik Tschaffler in- Settequerce (Siebeneich) wird von Montag, den 28. März, bis Mon

und empfiehlt die Besichtigung dieser Maschinen auf das wärmste. Eintritt frei. . . 462 Täglicher Zinsberechner von. 3 bis 12 Pro zent. Ein Hilfsmittel zur leichten und schnel len. sowie genauen Berechnung der Kapital zinsen auf jede Zeit, zu jedem Zinsfüße und von jedem Kapital ohne Unterschieb der Münzform, sei dies Mark, Fraiilen.Krcnen, Dollanvährung oder eine ander' M inzgat- tung. Unentbehrlich für jeder mann! Preis Lipe 12.—. Buchhandlung Vogelwcider. Bolzano. r • Bolzano, 30.März. (AUS der Wochen

, ivovon drei am Wetze außerhalb des Feldes ausgestellt wurden, in dem die Foldfrevler die Wurzeln.mit Steinen beschwert hatten. Der vierte Baum wurde nicht gesunden. — In einem anderen Gute in San Giaco>mo, den Gebrüder Mumelter in Gries gehörig, würben sechs Bäumchen, welche zum Einipflanzen bestimmt waren, eut- wenidst. — Dem Bauer Georg Wber in Gries wurden aus dem Keller zwölf Kilo Speck.im Werte von 250 Lire gestohlen. — An San Osva-ldo (Bolzano) ist im Hühnerstall der Frau Fvrcher-Mayr

ein Einbruch verübt und dabei 12 Hennen im Werte von 192 Lire gestohlen worden. — In Meitina gerbet der 10 Jahre alte Richard Unterweger unter ein Fuhrwerk und erlitt am Kopfe mehrfache Be schädigungen. Cr mußte ins Bozner. Kranken haus gebracht werden. — Der 13jährige Schnlknabe Richard Ascha>uer in Bolzano ist feit 25. März abgängig. Er ging am genann ten Tage von der elterlichen Wohnung fort um sich, wie er sagte, in die Schule zu be geben. Seither ist or nicht inehr zurückgekehrt. — Einer Weinfirma

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_10_1929/AZ_1929_10_22_3_object_1864387.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.10.1929
Descrizione fisica: 6
zu machen, daß die Folgen el>e»tuell recht unangenehm sein könnten. » Nachfragen nach Holelpersonal Das Grandhotèl Royal Croce di Malta in Spezia verlangt weibliches Personal für den Restaurantbetrieb. Photographien und Zeug nisabschriften sowie Syndikatsmitgliedstarte notivendig. Offerte an die ..Unione Provinciale dei sindacati fascisti del Commercio', Via Prin cipe di Piemonte 14, 2. Stock, Bolzano. Vorkrag für die kaufleuke Wie bereits angckündigt, wird Dr. Rag. Or feo Cesare iin Hotel Aquila am Dienstag

wurden folgende Anzeigen erstattet. Gegen Anna Terzer in Vigl, 59 Jahre alt, Arbeiterin, Dalvit Erminio, Maler, aus Bolzano und Dia ler Francesco aus Innsbruck, Besitzi-r, ivegen ilichtvorschriftsmäßiger Anmeldung lind Abmel dung ihre? Untermieter. Gegen Götsch Giu seppe Unternehmer wegen Stehenlassens von 4 Kanalräumwagen auf der öffentlichen Stra ße. Gegen Pircher Giuseppe Handlanger aus San Genesio und gegen Tamanini Rodolfo, Landwirt wegen Nichtanbringung der Beleuch tung auf dem Fahrrade

.. <» Rathauskeller. Jeden Abend Konzert. » Frlh Längs „Spione' (L'Inafferrabile). Das Spitzenwerk der Filmkunst! Das Ereignis von Bolzano! Wirklich spannende, aufpeitschende, nervenkitzelnde Filme sind in letzter Zeit sehr selten geworden. Damit soll nicht gesagt sein, daß etwa schwache Filme gezeigt wurden. (Das Gegenteil beweisen die großen Erfolge von „Cagliostro', „Kosakeil', „Ungarische Rhapsodie' usw.) Aber keiner von allen Filmen, die in den letzten Jahren gezeigt wurden, war derart stark und spannend

Nazionale Alpini statt, zu welcher außer den ehemaligen Alpinis auch die Provinz» uud Stadtbehordeu, mit S. E. dein Präfekten Mar zoll erschienen waren. Wir bemerkten unter den Anwesenden den Verbandssekretär Ing. Corretto, Obersten Esposito, in Vertretung des Generals Reghini, den Präsidenten der Sek tionsgruppe De Cao, den Vizepräsidenteil Dr. Fossetta, den Podestà von Bolzano, Ing. Riz- zlni, und zahlreiche andere. Die Ankunft S. E. des Präfekten wurde von den zahlreich Ver sammelten mit lebhaftem

mit langanhaltenden Hochrufen und Händeklatschen begrüßt und nach her wurde den Behörden im Gemeindehaus ein Ehrenvermouth serviert. Sportnachrichten Tennis Das internationale Tennistournier in Nivq Bolzana gewinnt drei Meisterschaften Die tüchtigen Organisatoren der drei letztett Tennistourniere regionalen und interregionalen Charakters in Bolzano, Trento und schließlich in Riva, sehen ihre Bemühungen mit Erfolg ge krönt. Der zu errichtende Tennisklub von Bol zano beginnt fein Leben unter den denkbar günstigsten

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_07_1929/AZ_1929_07_30_4_object_1865312.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.07.1929
Descrizione fisica: 6
Marittimo, Società Anonima', Fi liale in Bolzano, wird berichtigt wie folgt: 1. Die auf Inhaber lautenden Aktenstücke sind zu 1, 5, 10, 25 (und nicht 1Z) und 50 Aktien. 2. Dr. Francesco E. Nonis ist Pro kurator und nicht Inspektor. 3. Der Name Andrea Ottomani lautet richtiger Altoinani. 4. Die Bezeichnung Procuratore Generale wird in „Procuratore Centrale' richtigge stellt. S. Unter den Inspektoren ist der Name Attillo Graziani ausgeblieben. 6. Der Name des Vizeinspektors Osvaldo Pettini wird in „Petrin

Ca». Giuseppe Nota und zum einstmaligen Masse- . vermalter Dr. Paolo Magnani in Merano ernannt. Auf 31. Juli d. I., um 10.30 Uhr vormittags wurde beim kgl. Tribunal, Amtszimmer Nr. 28, in Bolzano die Gläu bigerversammlung zur Wahl des Gläubiger ausschusses und zum Vorschlag über den de finitiven Masseverwalter angeordnet. Bis zum 10. August d. I. sind die Fordcrungs- anmeldungen zu überreichen. Der allge meine Liguidierungsiagsahrt und der Ab schluß des Protokolls über die Prüfung de, Forderungen findet

am S1. August d. J..ui« 10.30 Uhr vormittags ebenfalls beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 4S Auf Ansuchen des Schuldners wurde der Konkurs über das Vermögen des Ernst Mül ler, Eisenhandlung in Merano, eröffnet und provisorisch der 12. Juli d. I. als der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskommissär wurde Conte Cav. Giu seppe Nota und zum einstweiligen Massever walter Ado. Dr. Erwin Langer in Merano ernannt. Auf 31. Juli d. I., um 10 Uhr vormittags wurde beim kgl. Tribunal in Bolzano

die Gläubigerversammlung zur Wahl des Gläubigerausschusses und zum Vorschlags des definitiven Masseoerwalters angeordnet. Die Forderungsanmeldungen sind bis zum . 10. August d. I. zu überreichen. Die allge meine Liquidierungstagfahrt u. der Schluß des Protokolls iiber die Prüsungsergebnisss der Forderungen fndet am 31. August d. I. um 9.30 Uhr vormittags ebenfalls beim kgl. Tribunal Bolzano statt. pelili«' I» M (Neues Gebäude, Herrliche Lage, beste Verpfleg!»^.) Außer einigen Plätzen zu dem geringen Preis von Lire 230

monatlich, sind noch neun Gratis-Plätze srei, von dem Staate insbesonders zu Gunsten der Bur schen von Bolzano, die das Gymnasium in Ala be suchen gewährt. Zwecks Informationen wende- maiv sich sofort an den Rektor des Convitto Silvio Pel lico, an den Gymnasialdirettor von Ala, an die Direzione Didattiche delle Scuole Elementari., Steger, Herr Lehrer Campidèll, der Gemeinde-/den zahlreichen Objektiven zur Verfügung, Die Gläubiger des Anton Wallnöser, Wirt in Montechiaro, Val Venosta, werden hienn't

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_06_1929/AZ_1929_06_07_3_object_1865868.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.06.1929
Descrizione fisica: 6
vom militärischen Standpunkt aus und führte sodann den Schülern vor Augen, was das fajcistische Regime unter der weisen Politik Benito Musso- 'lmi für unsere Kolonien getan habe. Fahrplanänderung auf der Meraner Strecke >, Der erste Morgenzug von Bolzcmo-Äries nach Merano verkehrt jetzt um 3 Minuten früher, daher Bolzano ab 6.4V Uhr, Merano an 3.02. — Die übrigen, am 27., 28. und 29. Juni bezw. 1. Juli eintretenden zahlreichen Aenderungen werden in der Ende Juni erscheinenden Zusam- menistellung mitgeteilt

, dem Consul de 45. Legion Cav. Rossi, dem! Senior Marchinoli, dem Schulinspektor Cav. Dalpiaz, dem didaktischen Direktor Zorzi, dem Cav. Radina in Vertretung des Parteidirek- toriuins von Bolzano und anderen Persönlich keiten in Sarentino ein, um der Einweihung der Casa del Fascio beizuwohnen. Der Provinzchvf und sein Gefolge wurde am Eingang des Ortes vom Podestà Cav. Gilbert!, dem politischen Sekretär Cav. Gallina, dem Karabinierimarschall, dem Dekan Osvaldo Wer ner, dem Gemeindearzt Dr. Plangger

ter gewählt an Stelle des Peter Hofmann. 781 Bei der Firma „Auktionshalle, G. m. b. H. in Liquidattcm' wurde die Auflösung und - Liquidierung widerrufen und die Liquida toren Candidus Ronchetti und Josef Fink gelöscht. Als Geschäftsführer wurde Advo kat Dr. Josef Auer eingetragen. Ferner wurde der Firmawortlaut in „Sala d'Afta Pubblica Società a. g. l. in Bolzano' (At- tionshalle) umgewandelt. ?83 Die Firma „Gasthof zur Post in Vandoies di sotto, Alois Rieper' wurde umgeändert in „A. Rieper

, molini, stabilimento seghe e Albergo Posta' iir Vandoies di sotto. 784 Die Firma Rsichmann u. ^ Co. in «wurde infolge AufHörens gelöscht. Nr. KS vom 22. Mai 1S29 789 Handelsregister. Infolge beendeter Liqui dierung wurde die Firma „Caffé, Pasticce ria Promenade' G. m. b. H. in Merano gelöscht. 791 Erstes Edikt im Versachbuchverfahren. Auf Antrag des Dr. Karl Habicher in Glorenza wurde die zwangsweise Versteigerung des dem Stecher-Mayer, San Valentino gehöri- Aukofahrschule Bolzano Anmeldungen hiezu

Pachtoersteigerung. Am 12. Juni 1929, um 1V Uhr vormittags findet bei der General prokurator des Appellationsgerichtshofes in Trento die Versteigerung des Pachte? der Lieferungen und Häftlingsverpflegung für die Strafanstalten und Cerichtsgefängnlsse der Provinzen Bolzano und Trento statt. (In diesen beiden Provinzen wurden 400.000 Verpflegstage zu je Lire 3.43 ange nommen. Der Erlag (Vadium) beträgt Lire 23.000). Die ausführlichen Bedingungen sind in der Kundmachung selbst zu ersehen. vernichtet suveMvig

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_7_object_1154498.png
Pagina 7 di 16
Data: 12.10.1929
Descrizione fisica: 16
, daß sie in unge fähr zehn Minuten verschied. Der Führer rmd der Sohn der Verunglückten wurden mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, in Lienz überführt. Nachtrag b Trauung in Bolzano. Heute, Samstag, wurden getraut: Peter Gab bi. Kaufmann hier, mit Franziska P a l l«a, Private; Josef P a r t e l l i, Tischler hier» mit Friederike Mair, Kellnerin. b wetlerberichk de- Meteorologischen Ob- servakoriums in Bolzano. Am 11. Oktober: Barometer: 12.5; 12.0. Temperatur: 6.5. Am 12. Oktober: Barometer: 39.9

; Temperatur: 8.2. (Ueber dem Meere 765.7.) — Zentrale: Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter.' Ueber Italien Gewitterbildung mit teil-weisen Regensällen. Dom atlanttschen Ozean dringt, ein Hoch gegen Westeuropa vor. Trotzdem ist, eine vollständige Aufklärung noch niicht zu gewärttgen. Todesfälle. ! Am 11. Oktober verschied in Bolzano Herr Andrä G r a tz, Inhaber einer Elsen handlung in der Silbergasse, im Alter von 77 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Sonn tag, den 13. Oktober, um halb 3 Uhr

drei Söhne und fünf Töchter. Tribunal Bolzano Die Tat eines gahzornioen Wie wir seinerzeit berichtet haben, stand am 12. Juli Franz Winkler als Ange klagter vor dem Tribunal Bolzano, da er als Knecht des Bauern Martin Mair in Ciardes im Mai d. I. nach einem heftigen Zusam menprall mit einein Rebmesser gegen seinen Dienstgeber losgefahren war und diesem fünf Schnittwunden im Gesicht beigebracht hatte. Der Angeklagte wurde gu 2 Jahren, 4 Monaten und 17 Tagen Kerker verurteilt. Winkler rekurrierte

, um für ein paar Pfennige Natron gegen Sod brennen zu verlangen? Sie hätten ebenso gut ein Elas warmes Wasser trinken können.' — „Wirklich?' entgegnete der nächtliche Stören fried. „Danke schön! Das will ich probieren. Da spare ich doch auch noch mein Geld.' Die Schule hat begonnen Vorteilhaft und preiswert kaufen Sie sämtliche Schul -Artikel in bester Qualität in den Papierhandlungen Vogelweider Bolzano, Merano, Bressanone,Vipiteno (Sterzing) i l *

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/31_03_1930/DOL_1930_03_31_6_object_1151042.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.03.1930
Descrizione fisica: 8
oder gar nicht bekainrt ist. Kursberichte vom 31. Marz 1930: (Ohne Gewahr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: 100 deutsche Mark Kauf Verkauf 454.— 457.— 100 Schilling 268.50 269.50 100 Schweizer Franken 368.50 369.25 1 Dollar 19.05 19.08 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franken 92.80 93.— 74.60 75.20 100 Delga 265.- 267.- 100 tschechische Kronen 56.40 56.66 100 Dinar 33.50 34.— 100 Pengö 100 polnische Zloty 332.— 334.— 210.— 214.— .100 holländische Gulden 764.- 766.— 100 dänische Kronen

Abart; Mall Svltzeiivelter, geb. Abart; Lina Kozel, geb. Abart, als Rinder. auch im Namen der übrigen Verwandten. ff. ftuB«. ..<P!ttäh“ Von namenlosem Schmerze ergriffen, geben wir hiermit allen Verwandten, Freunden und Bekannten die tiestraurige Nachricht, daß mein innigstgeliebter, unvergeßlicher Gatte, unser herzensguter Vater, bezw. Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Josef Riffefer Kaufmann in Bolzano, gestern 8 Uhr abends, nach schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden

, versehen mit den heiligen Sterbe sakramenten, im Alter von 57 Jahren, sanft entschlafen ist. Die Beerdigung der teuren Heimgegangenen findet am Dienstag, den 1. April, um 5 V* Uhr nach mittags von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Die Seelengottesdienste werden am Mittwoch, den 2. April, um l l 3 8 Uhr früh in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, Selos, den 30. März 1930. Marianne Riffefer, geb. Dalle Aste, Gattin. Hugo und Hertha. Kinder. Marlanna Wwe. Aiffefsr, geb. Senoner, Mutter. Josef

Dalle Aste, Echwiegewater. Annamarie, Barbara, Maker Angela, Rosalia, Schwestern. Johann Rep. Dsmetz, Anlou lkomploy. Gottlieb Infam, Schwäger. Jofefine Wwe. Amonn, Elvira Wwe. Kürschner, Karolina Wwe. Riffefer. Schwägerinnen. .Pietät.- Bolzano.' Gedenket der armen Unheilbaren im Feku-Heim. Sott dem Allmächtigen hat es gefallen unsere innigstgeliebte Mutter, Frau Fi&omena Wwe. Fink Zieglerbäuerin Collalbo nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten

Freitag, 28, März, zu sich zuberufen. Die Beerdigung der teuren Verblichenen findet Dienstag, 1. April, V28 Uhr, vom Trauerhaus aus auf dem Friedhof Longomoso statt. Longomoso, Bolzano, den 31. März 1930. Die tieftrauernden Kinder. auch im Namen der übrigen Verwandten. Schmerzerfüllt geben wir hiermit die Trauernachricht, daß heute, 1 Uhr früh, meine innigstgeliebte Gattin, bezw. unsere gute Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Hildegard KrneisM, geb. Jorso plötzlich und unerwartet, infolge

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/04_06_1930/DOL_1930_06_04_1_object_1149916.png
Pagina 1 di 12
Data: 04.06.1930
Descrizione fisica: 12
Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Josef Eijendle. Il Direktion. «cDoltton und Verwaltung: Druck «. Verlag: Vogelweider, Bolzano. Museumstr. 42. Die »Dolomiten' Bolzano, Museomstrahe Nr. 12 . — Leie- erfcheinen Montag. Mittwoch. Samstag. Annahme verpflichtet zur Zahlung. || P5 ° n Redaktionstelcphon Nr.^682? * Bezugspreise: Monatlich 4 & Einzelnummer 30 Le«. Samstag 40 (ScaL< Ausland das Doppelte. AustrSgergebühr wird eigens Befind. — Anzeigenpreis: Dt« 70 mm breite Millimeterzetl

« 80 CentTTm Tert das Doppelte. Klein« Anzeigen eigener Tarif. Cto.CorreDteeona peS' Rr. 66 - 7. Jahrgang Bolzano, Mittwoch, den 4. Funi 1936 Anno VM Das Fest -er Inthronisatton des hochwürdlgsten Herrn Fürstbischofs Dr. Johannes Geisler Ecce socertfos masnus! Unter dem Jubel der Bevölkerung der altehrwürdigen Bischofsstadt an der Rienz und des Brixner Bistums, umgeben von Prälaten, zivilen und militärischen Be Hörden, umrauscht von festlichen Klängen, gefeiert mit Blumen und Gesängen hat der hochwürdigste

gewachsen vor ihm, machte vor seinem hohen Herrn die Kniebeuge und hatte als erster die Ehre, ihm den Ring zu küssen. Herr Ca sari nahm dem Herrn Hofkaplan Doktor R e s ch eine Aktentasche ab und ebenso plötz lich und diskret, wie er aufgetaucht war, war er auch schon verschwunden. Inzwischen schritt der hochwürdigste Herr Fürstbischof in Begleitung des hochwürdig- sten Herrn Eeneralvikars Hermann Mang und des hochwürdigsten Herrn Prälaten Kan. Adrian Egger, die ihm bis Bolzano ent gegengefahren

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_6_object_2649250.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.09.1927
Descrizione fisica: 6
er sich in jäuslichz Pflege begeben konnte. Prantl, ein leißiger Arbeiter und Familienvater, hatte je denfalls noch großes Glück im Unglück. WWMl. >Wk! Sie WWilW ms der.acht Opfer ihrer Pflichterfüllung, die bei der Eisenbahnkatastrophe in Mezzaselva ihr Le- ben gelassen hott, stati. Uni 11.45 traf aus Roma S. E. Alarteli!. Unterstaatssekretär des Verkehrsministeriums, in Vertretung der Reichsregierung, in Beglei tung des Gr. Uff. Ing. Oddone, Generaldirek tors der Staatsbahnen in Bolzano ein. Zu seinem Empsang

des Todes verschwunden. Die Menge bildet dann auf dem Wege zum Bahnhof Spalier. Zwischen den Reihen der Bevölkerung hindurch begeben sich die Vertre tungen zum Bahnhofplatz. Aus Bolzano wa ren zugegen: Der Verein der Frontkämpfer mit der Fahne, vertreten durch Cav. Radinq und Cav. Passerini. Für das Direktorium des Fascio und in Vertretung des On. Giarratana Ing. Carretto. Unter den Persönlichkeiten be merken wir weiters: General Andrea Graziani, Kommandant der vierten Zone der Mitiz, Ge neral Ragioni

begleitet werden. Es wird ferner den Eltern der Kinder oder deren Verwandten in Erinnerung gebracht, daß die Nichteinschreibung und nachlässiger Schulbesuch den bestehenden Gesetzen gemäß bestraft werden. und die Feuerwehr, eine Gruppe von Fahnen, Standarten, unter denen wir die der Front kämpfer, der Fasci von Fortezza, Bolzano, Bres sanone und Merano bemerken, jene des Club Alpino von Bressanone und der dortigen Syn dikate. Ein langer Zug von Kränzen, die von Eisen bahnern getragen werden, folgt

11