2.151 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1924/07_12_1924/ALABO_1924_12_07_13_object_8266924.png
Pagina 13 di 14
Data: 07.12.1924
Descrizione fisica: 14
in der Verwaltung dieses Blattes unt. Nr. 541 l frtllf JnKmttelfeld.Steier- 1UU mark, ist ein Haus m. Geschäftsladen, fünf Wohn- räumen samt Zugehör, schönem Obst« und Gemüse- garien,gegen ein gleiches od. kleineres in Innsbruck oder Umgebung zu vertauschen od. gegen Wohnungstausch billig zu verkaufen. Adresse unter Scr. 5396 in der Ver waltung dieses Blattes. II. in der 'Nähe der Stadt zu verkaufen oder zu ver pachten Realitätenbureau Emil Zehrer, Innsbruck, Anichstraße Slr. 3, zweiten Stock. 5100

, Marligraben 9. 5318 Elektro-Material* Glühlampen En gros-3krföuf! 45 « En detall-Berkauf! Großes Lager in Beleuchtungskörpern Heiz- und Kochapparaten Emil Kranewitter, Innsbruck, Maria Theresien-StraBe5 Sämtliche Installationen elektr. Anlagen u. Repa raturen werden billigst u. prompt ausgeführt. Hanoi» Echte Harzer Edel- voller! Vorzügliche Tag- und Lichtsänger, gute Zucht- Weibchen sowie schöne, gelbe Weibchen als Zier vögel abzugeben. Ferner einige komplette Einzelheck steigen und Einzelbauer. Vögel

aus Steinzeug, Mrlchmaße. Milchsiebe, Milchschüsseln, Milchtrans portkannen, Milchzummeln, alle Kochgeschirre, Eisen- und Meisingpfannen, Ab spülkessel, Wagen und Ge wichte. 5269 üd.I zu verkaufen oder solches zu kaufen beabsichtigt, wende sich vertrauensvoll an das behördl. konzeff. Realitäten büro Emil Zehrer, Inns bruck, Anichstr. 3.2. St. 4650 W Grawes j 8 i k (TuitneU mit Hängemarke am rechten Ohre ist bei mir vom Ver lusthaber, der ein Auswär tiger zu sein scheint, bis längstens Thomasmarkttag

1
Giornali e riviste
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1931/04_04_1931/ZDB-3062661-4_1931_04_04_4_object_8235690.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.04.1931
Descrizione fisica: 6
des Zweiten internationalen Natur- ärzte-Kongresses stattgefundenen Ausstellung bildeten die praktischen Bruchbänder der Firma Emil Danzeisen, München 42, Egetterstraße 11. Tausende von Leuten, welche durch diese Bänder geheilt wurden, bilden den besten Beweis, daß Brüche auch ohne Operation, ohne Berufsstörung, auf mechanischem Wege geheilt werden können — I«, noch mehr, daß Brücke, welche trotz Operation wieder zum Vorschein kamen, durch Danzeisens Bruchbänder ganz geheilt wurden. Danzeisen weist

morgens abgehenden Verkehrsauto nach Rattenberg. Als er mit einigen Fahrgästen belastet die bekannte Kurve beim Märzenkeller unterhalb des Erbstollens passierte, kam das Gegenauto des Emil Tartler aus Fügen, welches der Chauffeur Johann Ostermünchner steuerte. Da zu dieser Zeit gerade der Schneepflug gefahren war, konnte der Zusammenstoß infolge der hinterlassenen Spuren von Bergwerksdi rektor Albert Roeh, der mit dem Ver kehrsauto gegen Rattenberg fuhr, ein wandfrei überprüft werden. Rach

diesem Gutachten traf die Hauptschuld den Chauffeur des Emil Tartler. Dieser soll seinen Aussagen nach in der Straßen mitte gefahren sein und infolge seines raschen Tempos nicht mehr in der Lage gewesen sein, auszuweichen. Von der Schneemauer zu seiner Spur war ein Abstand von 60 Zentimeter. Durch den Zusammenstoß gingen vom Verkehrsauto einige Scheiben kaput, so daß Fahrgäste gefährdet waren. Der Chauffeur des Menardiautos konnte nicht mehr recht ausweichen, da er ohnedies dicht an der Schneemauer fuhr

war. Der Abstand von der Schneemauer soll nicht 60 Zentimeter betragen haben, sondern nur 40 Zenti meter. Sein Chef, der Frächter Emil Tartler, der auch auf dem Schnellast wagen saß, sei überzeugt, daß seinen Chauf feur kein Verschulden treffe, da er sehr vorsichtig gefahren sei. Ein Wiener Rei sender als Fahrgast sagt aus, daß seiner Ansicht nach beide Chauffeure eine Schuld treffe; Ostermünchner, weil er auf der Straßenmitte fuhr, und Forcher, weil er zu schnell fuhr. Das Urteil fiel

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.08.1906
Descrizione fisica: 8
. Dr. Leuchtentritt, Arzt, Berlin. Major von Hartwig, Lörrach. Baden. Fräulein M. Bühlers, Rentiere, Magdeburg. Dr. Karl Schessler, Professor, Braiwschweig. Johann Hofmann, Reisender, Wien. Christoph Williams, Cliston-Bristol, England. Felix Jäger, Student, Liegnitz. Ottomar Gregler, swcl. metl., Lindau. Karl Rein, Reisender, Wien. Luigi Matthieser, Florenz. Emil Zehrer, Oberinspektor, Innsbruck. W. Bartling, Reisender, Graz. Florian Wrenn, Reisender, Wien. Graf'und Gräfin de Bercelli, Paris. Dalberg

, Westend. Emil Schuchtler, Gend.-Abt.-Kommandant, Bruneck. Rupert Leb. Stadt- psarrprediger, Rosenheim. Dr. O. v. Zingerle, Professor, mit Frau, Czernowitz. Albert Vierthaler, Pfarrer. Rosian bei Coburg. Frau Holzmann, Rosian bei Coburg, vr.jnr. Reinhold Bleichroth, Kammergerichtsrat, Berlin. Rudolf Eichel. Landgerichtsrat, Berlin. I. Buxbaum, Kaufmann, Wien. Hobe, Gutsbesitzer, Bergersdorf. Dr. Theodor v. Alpenheim, geistl. Rat, Arco. Haupt mann, Direktor, Warmbrunn. M. C. v. Jarko, Kaufmann, Karlsbad

, Advokat, Elbogen, Böhmen. Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf, Böhmen. Oberleutnant Ludwig Ritter v. Stepski, Div.-Art.-Re- giment Nr. 4l, Salzburg. W. Kirchlechner, Hotelier, Arco. Dr. Viktor Ortner, Arzt, Leoben. Rudolf v. Khuepach, k. k. Major i. R. Leoben. Emil Glatter, Direktor, Wien. Karl Pichl, Kaufmann, Bozen. Antonio Dr. Thiene, Be sser, Vicenza. C Conte Colleara mit Familie und Chauffeur. Udine Karl Huber, Kaufmann, mit Schwestern, Trieft. Privatdozent Dr. A. Blum, Arzt, Wien. Frau Emma

Mundinger, Dresden. Nikolaus Haz. Kunstmaler, München. Berttwld Freund, Kanfmann, Wien. Emma Chludrinska-Pauluci. Witeb-k. Trautmann, Amtsrichter. Gerokhosen. Julius Thema. Auasburg. Gottfried Schmauß, Amtsrichter. Nördlingen. Josef ^'adstätter, abs. cumm., Wini. Willy Michaelis, Kaufmann, Halberstadt. Emil Poütt mit Frau, Kindern und Kinderfräulein, Hamburg. R.Manzer. Kausmann, Burgdorf. Rudolf Lüh n, Reisender, Wien. I. ^'wstein. Berlin. P'n!a Hirschseld, Eharlotten- burg. Bruno Hirichield

Grisemann, Ingenieur, Innsbruck. Rudolf Andrö, Kunstmaler, mit Frau, München. Ernst Streck, Zollbeamter, mit Frau und Sohn, Meran. Joses Widowitz, vr. Graz. Artur Hasenlechner, Techniker, Graz. Theodor Hanizer, Bank beamter, Graz. Emil Zehrer, Beamter der „Nazionale', Innsbruck. A. Koner, Oberleutnant, mit Frau, München. G. Thuruer, Bozen. Albert Berner mit Frau, Mann heim. S. Beyer, Ingenieur, Halle a. d. Saale. Eduard Wetzold, Techniker d. Eisenbahnsektion Halle a. d. S. Heinrich Loibl, kgl. bayer

3
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/05_12_1955/TIRVO_1955_12_05_6_object_7693382.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.12.1955
Descrizione fisica: 6
Seite 6 Nr. 28! V olkszeltuug Montag, 5. Dezeiuber 1955 Praktische Weihnachtsgeschenke für Herren, Damen und Kinder finden Sie In größter Auswahl xu niedrigsten Preisen Unsut ScUlaq.ec: Diayonal-Ski-Cord, doppelfädig, 160 cm breit, beste Strapazqualität S 105.60 ReinWOlHdeiderStOff, 130 cm breit S 48.- aufwärts Bequeme Teilxahlung durch Appell»Kunden»Kredit 1 » „3% Weihnachtsrabatt»» irxTiLmootHHoes inrsitruck, Mlariogralien 21 * Tel. 2 6 6t Emil Berlanda 50 Jahre Unser jahrelanger

Musikreferent, der auch über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Tiroler Kompo nist Emil Berlanda, vollendet morgen sein 50. Le bensjahr. In Innsbruck geboren, widmete er sich schon wäh rend seiner Studien an der Innsbrucker Realschule, mit besonderem Eifer und Interesse der Musik, eine Neigung, der er auch während seiner Dienstleistung bei der Post immer treu blieb. Er studierte vor al lem Kompositionslehre bei Professor Skop und bei Musikdirektor Emil Schennich, und unterzog sieh sogar an der Wiener

• Rummelplatz der Liebe. TIROLER LICHTSPIELTHEATER: Solbad Hall: Der königliche Rebell, — Imst; Verdi. — Jenbach: Die Liebe ihres Lebens. — Kitzbühel: Prinzessin vom Nil. — Kufstein-Eeger: Lachen ver boten. — Kufstein-Hirschen: Die heilige Lüge. — Landeck: Der Wildschütz. — Reutte: Kreuz am Jägersteig — St. Johann: Mein Herz darfst du nicht fragen. — Schwaz: Emil und die Detektive. — Wat ten«: Der erste Kuß — Wörgl Herr über Leben und Tod. Montag, den 5. Dezember 1. Programm auf Mittelwelle 476.9 m 5.30

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/14_07_1899/MEZ_1899_07_14_11_object_689671.png
Pagina 11 di 16
Data: 14.07.1899
Descrizione fisica: 16
, Arzt, Berlin E. Stute m. G., Dresden Alfred Allendorf, Arzt, Berlin Franz Halberstaedtcr, Kfin., Berlin Inlin-Z (5. Dumler m. G., Dresden Dr. Floos, Köln Theodor Poetisch, Arzt, 5töln Dr. Julius Dnhust, Berlin Frl. von Haeftcn, Arnheim Frl. vau der Nemp, Arnheim Mad. de Taskine, «t. Petersburg Aielle. de Taskine, St. Petersburg Emil Ducker in. G., Düsseldorf Rev. H. u. Mrs. Usliug Smith, England Rev. E. Brewer, Sasfordshire Miß Brcwer, Sasfordshire Miß Baker, Brighton W. Hinning, London Äiist

Hinning, London Ernst Stiiilker' Priv., Hannover Pnsterthal Innichen mit Wildbad l1l«n Meter ii. d. M.) Eingetroffen laut amtlicher Meldung vom l. Juni bis 5. Juli. Georg Baron v. Ompteda in. Fam. u. Drsch., Dresden Otto Jauch - Arnold, Laiidwirlh, Altdorf (Schweiz) Ingenieur Maas, Innsbruck Ernst Bnrker, kgl. Eisenbahn-Selr. in. G., Ueberfcld Emil Ferivas, Billach Emil Snpaii, iilagensnrt Frau G. Hirschler, Wien Larghi Leonardo, Meiiaud Hans Schinipp, Innsbruck Earl Lauuer, Wien Ed. Taddei

, Feldktrchen Gottsried Koch, Wien Fran Dr. H. Jörg in. ü Kinder n. Drsck., Wien M. Roseuseld, Straszuch Emil K. Stanek, Vozen Franz Reinisch m. S., Steiuach N. Ackermann, Liehhändler, Schwei'. Emil Högg, Berlin Adolf Bürr, Berlin Dr. H. Mitznrka, Graz Heinrich Schlichter in. Familie, Frl. Lonise Mengdehl u. Drsch., Meran Josef Kurz, Graz Franz v. Liirzer, Villach Simon Wucherer, Feld (Kärnten« Emil Potlika, Rentier m. Schwester, Berlin Adolf Babisch, Kfm. in. G., Berlin G. Monaci, Pieve di Eadore Ludwig

in. 2 T. n. Drsch, Wien Pais Bortolo, Anronzo Alessandro Bom, Eadore Anton Himmel, Meran Emil Ritter v. Dalniata, p. Ober-Bmt. !>. Kais. Ferd. Nordbahn in. Fam., t^ion». u. Drsch., Wie« Earl Weiubrenuer, Architekt, EiSgrnv Frau Hilda Pserschl), Bozen Peter Leimthaler, Fahrlehrer, Bozen Julius Pollak, Wien Josef Goldschmidt in. G. ». Schu'äg, '.'Vien Eduard Bmidt, Wien Julius Stifter, Salzburg Johann Erlsbacher, Defereggen Frau Marla Gritsch m. >rindcr n. Drsch., Meran M. Schiveiier, Gärberei-Bes. m. G., <^>raz

Rosa Bnrggasscr, Bozcu D. Andrea Agostino, St. Stesano Ei». Ritter v. jtommers in. G., T. n. Drich , Wien Emil Lotteka. Amt., Wien Leop. Gail, l. t. N-g.-Nath, Wien Earoline Bräunlich, Wien Ferd. Schmidt, Rentier, Bremen Frl. Natalie Kohlschiitter, Dresden Frl. Cäcilie ktohlschnttrr, Dresden Ernst Flessa, k. !. Hanptm. in. G., Passau Frau E. Perlbach, Meran

5
Giornali e riviste
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1924/19_10_1924/ALABO_1924_10_19_17_object_8266820.png
Pagina 17 di 18
Data: 19.10.1924
Descrizione fisica: 18
des Blattes unter „Nr. 5025". 1sh.ZMe.MW ültelißierT" kaufen gesucht. Nur ganz Vertraute kommen in Be tracht. Emil Ospelt, Hand lung Schaan, Liechtenstein. 4990 1 Wt'W M- hinUnr Toirö W° n ^ ür lliiüil Dauerpvsten ge- !cht. Faßbinderei u. Holz- iitgerei des Josef Zimmer- mnn in Landeck, Brüggen. 5035 |§| SafSafe I) Wte-.UMeil-l!. Slaiea-Saröiente, Barchent-Leintücher, Bett zeug und sämtliche Weiß waren kaufen Sie gut bei H. Demetz, Schwaz. 4895 liinteMriias wird ausgenommen bei Jos. Zimmermann

Kulturgrund u. Waldungen. Wohn-, Wirt schafts- und 12 Nebenge bäude,' 30—40 Stück Groß vieh, bei günstigen Zah lungsbedingungen preis wert zu verkaufen. Konz. Realitätenbüro Emil Zeh rer, Anichstraße 3, 2. Stock. 4600 1 Villa in Kitzbühel mit Einrichtung auf schön stem Platz. 1 Geschäftshaus mit Laden in Kitzbühel. Ein nettes, kleines Bauerngut!. Auskunft im Realitäten-Bu- reau Mitterer, Kitzbühel. 5031 WlMesMermt sofort zu verlauten, mair, Telfes 32, Stubar 5027 Dreherei " e S4ir 2 Drehbänke, 1 Automat

, Schlossergasse 3. Elektro-Material* Glühlampen En gros-33ertauf! «43 En detail-Verkauf! Großes Lager in Beleuchtungskörpern Leiz- und Kochapparaten Emil Kranewitter, Innsbruck, Maria-Thwssien-StraSe5. Sämtliche Installationen elektr. Anlagen u. Repa raturen werden billigst u. prompt ausgeführt. Die Hefte Doarforfie erzeugt AnnaPircher, Haar färbe-Spezialistin, Leopold straße 14, 2. Stock. Verkauf von 9 biS 11 Uhr. Diskreter Versand. Gegründet 1910. 4928 $01,Mt! S5 am besten und billigsten bei Eduard

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/20_08_1893/MEZ_1893_08_20_6_object_630520.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.08.1893
Descrizione fisica: 8
, Bregenz Czerwinska mit Frau, Brüun Frz. Naumann mit Tochter, DrcSten Hans Weißkopf, Oberltnt., Cavalese Alerander Köhler, Buchhdlr, Dresden Dr. med- Kobrak m. Frau, Brcslau Bruno John, Fabrikbef., Berlin Olto Schaarfchmidt, Berlin Dr. Philipp!, Gerichtsrath m. Frau, Preußen Ernst Emil Request, Sachsen Olto Müller, Hamburg Dr. Berth Raufcher, Vertheil), Wien Krak voll Heran: A. Bittinger, Rechtkpr. Afchaffen- burg Kürzel, Gerichtspräsident, Trient M. Jochum, k. k Pros. Innsbruck R. Schönlein

., Wien Wilh. Fißenle, Stud-, München Fran^ Woggi, Stud., Wien M. Altenthal, München A. v. Eichelburg, Hamburg lrsm: Erwin Hummel, Oehringen Emil Huhn, Mengen T. G. Schächle m. Sohn, München E. Fink mit Tochter, München R. Hübner, Freiburg in Sachsen Ernst Richter, Pfarrer, Cunwalde Johann Sillner, Innsbruck. P. Max Grasnelli, Coop., LaviS Giovanni Mareoni, Coop., LaviS Ped. Rob., Stud, LaviS. 8olluv: v. Klocke, Werner, Gerichisaffesforen, Naumburg Veneraud Unterbucher, Lienz Leonhard Fröhlich

, Brüssel I. Zamblicka, Trient Emil De Mot m. Fam., Brüssel Max Krause, Berlin Obrrson Eolonell M.Miß. Edinghburg Obcrst Obermüller mit Bruder, Wien Kolck. Mer: 1362 M. L. M. Eugen Müller, Kraukeiihauspastor mit Frau, Berlin RLineli», Stadtschultheiß mit Frau, Stuttgart Mrs. Howel-Lowe m. Kammcrjungf. Meran Miß Löwe, Meran Frau Oberst de Garlik, Merau Frau Jda Flatz. Meran Frau Regieruugsrath Siewert uiit Tochter, Wiesbaden E. Köhler, Kfm. mit Sohn, Nürn berg A. Keniter, Advokat, Dornbirn Langerfeldt

August Ehandelier, Major Dr. Jul. Frhr. von Schwarz, Wien Magd. Frfr. von Schwarz Mr. Markland, England Emil Jung Ellen Jung, Elberfeld A- Bolt, Amsterdam v. Hunteln m. Fam., Landcck Mr. Beer Mr. u. MrS. Max Mahr, Manchester Rev. O. Whittingshill MrS. O- WhiltingShill, Maida-Vale W. Lamping, Bielefeld Emile de Mot m. Fam-, Brüxelles Pros. Dr. Koch, Wien Mühleisen, Bahndirrctor, Bozen Kramer, Freiburg v. Pluch, Wien Jenny, Sofie n. Alice Maas, Wien Graf u. Gräfin Behr-Nagendank, Gräfin Klinkowström

Saddler, England RegierungSrath R. Benwe, Braun schwelg Professor Kümmelle, Görz Georg Engenhardt, Ksm., Be»lin Bruno Gotlyer mit Frau, Frank furt a. M. Dr. Morgen mit Frau, Halle a. S- Franz Strier, Oberlandesgerichtsr, Kempten Emil Hikel mit Familie, Mannheim Pastor Höpfner mit Frau, Hannover F. Otto mit Frau, Hannover Dr. Emil Haller m. Familie, Wien Dr. Sauerbek, Amtmann, Freiburg Carl Kinz, Lehrer, Aussig Th. Riegel, Kunstmaler, mit Frau, München Trenkwalder, Pfarrer, Tschengels Dr. Hermann

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/12_07_1899/MEZ_1899_07_12_12_object_689612.png
Pagina 12 di 16
Data: 12.07.1899
Descrizione fisica: 16
. Eiseubal>n-2clr. in. G., Ileberfeld Emil Fenvas, Mllach Emil Tupan, »lagenfun Frau G. Hirfchler. Wien Largbi Leonardo, Meiland Hans Schimpp, Inusbrnck Earl La»»er, Wien Ed. Taddei, Feldllrchen Gottfried Koch, Wien Frau Tr. H. Jörg m. ü Binder u. Trsch.,! Wieu j M. Rosenfcld, Tirasziiiv Emil Stauek, ''ozeii Franz Zieiuiscli m. T., 2teiuach ?!. Ackermann, Aieliliändler, Schweiz Emil Högg, Berlin Adolf Bürr, Berlin Dr. H. ÄUtzurla, Graz Heinrich Tchlichter m. Familie, Frl. Lonise Mcngdclil u. Trsch

., Meran Josef >tnrz, I^raz Franz v. Liirzer, Billach Simon Wucherer, Feld ««arutcu» Emil Poti>ka, Reiiricr ui. Lchwester, Berlin Adolf Babifch, Äsni. m. G-, Berlin G. Mouaei, Pieve di Eadore ' Ludwig Erust, Wie» Frl. (5lara Fleck, Nordhauseu a. Harz Frl. Anna Adalliolt, Lchriftfiellcrin, Nord- Hansen a. Harz Tr. Alsred Liuduer, k. k. Ger.-Lekr. m. G., Wie« Mif; .v, Ä.>t. (^roßseld, Liverpool Mif; G. u. A!is; I. (5rosueld, Liverpool G Zauella, Sadore Graudi, Rsd.. Rovcrero Bezirlsarzi kais

. ?>!. v. >iaau, Ä!erau PH. W. jliosciithal n>. Fam. ». Trsch., Wien Tr. Ilurcrflciucr in. Kinder u. Erz., Äieran Franz Tilbernagl, Boze» Iosei j>tovki>, Hoflapelliueistcr. Hannover Hosraili v. Pichler >». 2 T. u. Trsch,, Wien Pais Boriolo, Auronzo Alessandro Bom, (5adore Anton Himmel, Meran Emil Ritter v. Talincita, p. Obcr-Bmt. d. Naii. Ferd. Aordbalin in. Fam., Gouv. u. Trsch., Wien Earl Weiiibrenucr, Architekt, Eisgrul' Frau Hilda Pferschp, Bozeu Peter Leiiutlialcr, Falirlelircr, Lo^eu Julius Polla

., Laibach Bloch Rich., Beamter m. G., Wien Oltavio Schmiy, 'Wien Ugo Ära, Benedig Etschthal Ednard Berudr, Wien Julius Trister, Salzburg Zohauii Erlsbacher, Tcfcrcggen Fran Maria Grirfch m. Kinder u. Drsch., Merau M. Schweiier, Gärberei-Bes. in. G-, Graz Rosa Burggasser, Bozeu D. Andrea Agosriuo, St. Stefauo Ein. Ritter v. Kommers m. G., T. n. Drsch., Wien Emil Lotteka, Bmr., Wien Leop. Gall, k. k. Reg.-Narh, Wien Earoline Bräunlich, Wien Ferd. Schmidt, Rentier, Bremen Frl. Natalie Kohlschütter, Dresden

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_11_object_658934.png
Pagina 11 di 14
Data: 14.08.1896
Descrizione fisica: 14
Tr. Emil Sneß, Wien Robert Eiofar m. Frau, Eylan Karl Hertl, Oberger.-R. m. Frau, Brüun GAi. Eugen v. Hirsch, Innsbruck Dr. Prosse, Brünu Tr. uühn in. Fam. n. Gesellsch., Wien Frl. Herber, Mainz Fran Wagner in. Fam., Agram Fran Schröder m. Tochter, Landshut Geheimrath v. Hegel m. Tochter, Erlangen A. Eckert m. Frau, Gastein Dr. Weiß Albert Detzi m. Pflegerin, Budapest Frl. Murphi, Pianistin, England Zk. Anenheimer, Wieu F. Für, Wieu A. Weil, Brüun Ortlergrnppe. Trafoi. Trafoi-Hotel. 1570 Meter

, Köln Tr. Emil Schlesiuger in. Fam., Wien Tr. Jgn. Altmann m. Fam., Budapest Ernst Michels m. Tochter, Köln a. R. Landrath v. Schenk m, Frau, Hauan Tr. Josef Tansig m. Frau, Wien A. Schellenberg, Wiesbaden Freiherr v. Richthosen, Grottkan Karl Frank m. Fran, Güstrow Dr. Warburg, Altoua Oskar Licbermann, Student, Müucheu Dr. Eugen Klarns m. Frau, Leihzig Willibald Hirsch, Prag Baron Ualchberg m. Fran n. Nichte, Triest Robert N. v. Hassemnüller, Wien Rechtsanwcilt Groger, Zieicheubach Negier.-Rath

Souiienthal, Dessau R. Brauer, Lüueburg Emile Fasset, Brüssel Emil Woorucke, Brüssel Ingenieur I. Krumper, Augsburg Karl Schmabe, Wieu Karl v. Eickeu, Hamburg Friedrich Bangert, 'Amsterdam Arnold Hirt m. Fran, Leipzig Adolf Heß, Eairo W. Steffen, Hamburg H. Ezeruy, Heidelberg Dr. Simon, Heidelberg Dr. med Lobstein, Air, Ed. Binoche, Paris S. Herrmauu m. Fam., Neustadt H. Ä. Wnppesahl m. Fam., Bremen Dr. jnr. Aiilezewsky in. Frau, Stuttgart Karl Gomperz, Budapest Dr. Karl v. Fürstl m. Fam., Pilsen

. und Airs. Evkeverr, England Josef Karger, Privat, Teschen F. Mertz, Amtsrichter, Berlin P. Haendly m. Frau, 'Not. u. liiechtsamv., Berlin Georges Leqninu. Brüssel E. Höckel, Heidelberg Gustav Krämer m. Frau, Bielitz A. Fräukel in. Fam., Wien Th. Steiugräber, Buchhändler, Leipzig W. Seniler, Justizrath, Brannschweig Ed. Hager n. W. Böhme, >tsm., Hamburg L. Zavpert u. (!. A. Weidinger, Wieu Alex Zappert, Miiiist.-Sekr. u. Tr. E. !>tliiii, Wien Fran Roth-Tolbera, Ersnrt Emil Ulmann m. Fran, >tansm

mit Fran, Elberseld Tr. H. Grünebanm mir Familie, Wien Emil Födes mir Fran, Wien R. llltzeu mit Familie, Berlin Arnold Hirt mit Frau, Leipzig John, N. Waßillievits, Konsul Orsova Tr. Richard Aiuther, Aiünchen Tr. Max Frankel, Berlin Tirektor Sigm. Uoruseld mit Fran, Budapest Sir H. Seymonr King At. P. n. Lady j>ling, London Geh. Hosr. Prof. Tr. E. mittler, Tarmsladt Siegsried Fränkel, Wien E. G. Grisar n. v. Roth, Deutschland Prof. Tr. H. Jäger in. Frau, Stuttgart Prof. P. Senffer m. Tochter, Stuttgart

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/28_08_1904/MEZ_1904_08_28_17_object_634793.png
Pagina 17 di 18
Data: 28.08.1904
Descrizione fisica: 18
. kg. Referend. Breslau K. Schlawe m. M., kg. pr. Gerichtsreferend. Breslau C. Buthner, kgl. Reg-Rat, Augsburg Dr. R. Reichhart, Advokat Angela Griinzwcig, Ungarn Gisela Grünzweig, „ Paul Jldephom, Prof., Klosterneuburg P. I. A. Slnys, Med., München W- Pebolt m. Fam., Kfm., Wien Ernst Arizzi, Prokurist Anton Koblischek, Bankbeamter, Wien Johann Layer, Lehrer Wien Dr. K. Ableidinger, k. k. Konzip. Wien Emil Aichy, k. k. Revident, Wien Ant. Selka, nd.-ö. Landesrat, Wien K- Krüger, tgl. Polizeiselretär, Berlin

. Lorenzoni, Wien L. V. Jöchler, Bmt., Wien PH. Migka in. G, kk.Statch.-Jng.,Innsbruck Dr- Karl Printeler, Graz Otto Ruft, Reichsbaiiikassier. Berlin Gasthof Nose Dr. Hermann Ottensamer, München E. Uhlich, Verwalter, Graz Josef Szrubian. Eisenbahn-Bmt.. Budapest Konr. Lux m. M.. Kfm.. Leibnitz Gg. Braushaar, Kfm., Neumühl Heinr. Fritz. Jng., Elbing Emil Scherling. GerichiS-Ass.. Torgan I. Zwischenberger m. G-, Kfm.. WinNem Eduard Thaller m. G. Feldbach Wilh. Sedlmayr, Wieu Hans Seelos, Innsbruck Jg. Glück

Dr Erich Meckel, Chemniy L. Siebenhaar, Dresden I. Splieth, Dresden Ernst Petzlmann m. G., Bmr, Oderfurr I. Grieser. Zell Paul Bohnert. Kfm.. WormS I. Miindorff. Stuttgart Emil . orner, Poslsekretär, Stuttgart O Bonert. Viktor Komarek m. Ä. u. 2, >klagensnrt Pustertal Innichen mit Mildbad (11KK Meter ü. d. M.) Eingetroffen? Fremde vom 13. bis 25. August Uebertrag von Liste 9: 1V23 Parteien mit 1913 Personen. Paul Michel v. Weiuhard m. 2 S.. Meran Fr. Erna Frieses, k. k. Offiziers-Wwe. m. Töchter

Joh. Steinacher, k. k. Gymn.-Prof-, Lands kon i. Böhmen Emil Frank, Oberbmt-, Prag Frl. Dr. Cunz, Calunz Frl. C. Sudlott, Calunz Rud. Heblwg, k. u. k. Artillerie-Hptm. m. Fam., -Hlptütz Dr. Jgnaz Schorr, Adv.-Kand., Wien Alexander Stewl, Berlin Dr. Rnd. Hirfch, Mag -Ob.-Komm., Wien Josef Troll, Priv., London Dr. Rud. Krall m. Fam. Wien Cäcilie Wagner m. T., Wien Maria Baumann. UebungSschullehrerin.Prag Maria Werner, Prag Dr. Ernest Urbantschitsch m. G.. Wien Josefine v Schutzenau, Maj

, Marianne, Klementine und Irene Wacek, Priv., Graz Therese Brambille ved. Pedroli m. Söhne, Mailand Prof. Dr. G. Schubert m. G., Leipzig Franz Mleiter, Wien Josef v. Rothenstetn, Wien Dr. Franz M. Mages m. Fam., Graz Emil Haberkern m. G., Rochlitz, Sachsen Frau Elisabeth Lutz, Witwe, Pforzbetm Amtsrichter Otto Müller, Rattbor I. B. d'Aruj Zubwaider St. Petui Honie m. G., London Ludwig Btellot, Hannover Ernest Weber, Hannover Karl Po»»er m. G-, Esseg Ferd. Klauz m. Ä., Dresden Frierich Fansedrich

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/29_07_1898/MEZ_1898_07_29_16_object_682778.png
Pagina 16 di 16
Data: 29.07.1898
Descrizione fisica: 16
Dr. j». Kuinmer, Chemnitz Vilior Weinwurm, Ksm., Wien Jda Wilczeck, München Emil Aiorgenroth n. G-, Bamberg A!ax Morgenroth, Student, Bamberg Julius Brngberger in. G., Oblgr., Wien Baronin Cmma Jsbarry, Wien Aaronessc Jenny Jsbarry, Wien Baronesse Alice Jsbarry. Wien Baronesse Klara Jsbarry, Wien Mlle. Dubois, Paris Elisabeth Pcchlaner, Innsbruck Frl. Julie Hcidcubcrger, Innsbruck Fr. I. Raniircich m. Fam., Innsbruck Fr. v. Nau, München Phil. Sauer, Laudesgerrath, AÜinster Pros. Schultesz in. G.. Stockholm

, München Frl. Tcugc, München E. Freiiu v. Geycr, Aüinchcn Frau Bctty Lchmami, Wicfcnbronii Adolf Lchmann, Wicseubroun Dr. Hugo Schlcsingcr u. Familie, Berlin I. Baumaml u. G.. Forstassistcut, Eichstädt T. Becker, FriedrichShagen Paul Helfrich, Kfm., Berlin Franz Lorcy in. Familie, geh. Jusrizrath, Gera Friedr. v. Obernitz u. G-, Neg.-Ass., Liegnitz Hauptinanii Emil Schad, München Alsred Köstcr, Äiiinchen Hptm. Ludw. Pflaum u. G., München Dr. Denke u. G., Bremen Hptm. Schnles m. G. u. T.. Augsburg Frau

Marie Brase, Frciwaldau Frau Amtsgerichts - Räthiu Äaßner, Lüden E. G. Tischinger ii. G., Dresden Dr. August Wächter u. G., Altoua Professor W. Klei«, Danzig Otto Schultze, LandgerichtS-Rath, Berlin Alice Brandeis, Nürnberg Josefine Wintcrle, Nürnberg Hugo Luvliuer in. Familie. Berlin Max Schneider, Amtsgcr.-Nath, Schlawe Prof. S. Braun in. G. u. T., Schwenn Dr. Emil Anlhorn, Jnstizrath, Pofeu Dr. Küsten, Amtsrichter, Posen Tivis.-Anditeur Schwabe, Glogau Tr. A. Mcichcl ii. G,, Speyer Jul. Zeller

in. G., Wasserburg Dr. I. Drabeck, Landesgcrichts-Nath in. G., Troppau Max Esterle. Maler, Paris Josef Kühn m. G., Innsbruck Dr Bauer, Arzt, Karlsruhe Frieda Bauer. Karlsruhe C. Schmidt, Kfm. Lahr R. v. Obstfelder, Pfate Otto Berthold, Hannover S. Kohn, Berlin A. Glouer, Apotheker, Würzburg A. M. Steindl, München Severiuns Thiemse, Eiscnach Otto Lcgal. Apotheker in. G., Breslau Carl Niedcrsmii, Siiperiiidendeut m. Fam., Lüdenscheid A. Cante m. G-, Paris Mdm. L. Fabre, Paris Dumreicher, Eberseld Emil Klempt

in. G, Berlin Dr. Jul. Nntzbanmer, Wieu Dr. Hcrm. Löstler, Wien Dr. Kustenhan, 1. Staatsanwalr, m. G-, Äiecklenburg Fritz Kiinzc, Zwickau E. Gcrbcr, Zwickau Emil Göttner, Lehrer, Nicderhaslan Oswin Lliidner, Lehrer. Nicderhaslan M. Braun m. G-, Siciitner, ÄÜinchcn Max Traube. Frankfurt Alfred Schmeichel, Rechtsanwalt, Erfurt Frau A. Fleischer m. T., Riga Elma u. Baleska Teisler, Berlin C. Hoffmailii, Ingenieur, Magdeburg Rnd. Ludw. Busch. Stud. nied., Mainz Donald Huutin m. G-, England Jakob Obweger

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/12_08_1894/MEZ_1894_08_12_3_object_638516.png
Pagina 3 di 10
Data: 12.08.1894
Descrizione fisica: 10
Nr. 96 Meraner Iettm»g. SetteS Lr^ker^og 6okaM: Rechtsanw K. Zübe, Hepmütz Rechtsanwalt G- Wernretle, Gransu Dr. W. Veilinan mit Fam, Aronieans Mrs. Givbon, England Mrs. u. Miß. Karr. Winbledon, England Emil Kömmler, Dresden Paul Zeitzer mit Familie, Berlin Mr. William Chandleß, England Miß Long mit Schwest., England Mr. und Mrs. William Fitzpatrick, Eugland Mr. u. Mrs. B- E C. Chamben, England Miß Cochcongne, Scheffild Miß Meerton, London korsierbräu: Joh. Dützl, Redacteur, Wien Alfred Meyer

H. Welling. Zürich Heinrich Wilh. Ziersch mit Familie, Berlin Fried. Schink, Bankbeamter, München Arth. Neuhütl mit G, Bankbeamter, München Ant. Zeleythurm, Obergymnasiast, Suben, Oesterreich Wilh. Freiherr v. Hahn, Kurland Franz HSHs k. k. Staatsanwalt mit Sohn, Ried, Oberöste'reich L. v. Pufendorf, Reg.-Ass., Goslar, Harz, Hannover Gioblis Eiebed, Sindrus Gioblis Danzin, Carreco Emil Hütte, Kfm., Wien Alb. Stern. Kfm., Wien Landesgerichtsrath A. Weitzenmüller mit Gattin, Elburg Friedrich Steinmann

C. H. Kretschmann, Privatier, Wien Emil Horner, Wien I. A. Element Fischer m. G.. London Philippine v. Lenzendorf, Prag Emma Freundlich m. T, München Dr. Emil Schlefinger mit Familie, Wien Georg Zfchille m. G., Großhain, Sachsen Frau Pleßmann, Dresden Frau F«rdinand Wolsf m. Familie, Mannheim Vntlvl»gnuppv. Dr. Rud. Fürst, Rechtsanw., Heidel berg G. Fuhrmann mit Frau, Anders Fritz Brehm m G., Karlsruhe Marie Loreuzetti mit T., Trieft Elene Giradelli, Trieft Dr. Aug. Haruier, Ldg.-Rath, Frank furt a. M. Maja

. Gräfin Dürkheim, Hengsberg I. Erbslöh m. G., Barme? Emil Erbslöh, Elberfeld Bertha Thomas, London Helene Zimmern, Florenz Major Thulen, Berlin Jos. Siepmann m. G., Rechtsanw., Köln a. Rh. Frz. HaaS, München Fr. Dominika Wirk, 'Braunschweig Ernst Zeppezauer, Wien Ellfa Zeppezauer, Wien John Schiff mit G„ Wien Otto Bornhausen, Consul mit Fam,, Mannheim Etienne Hecht mit Fam. u Jungfer, Paris Arthur Lucas mit Gattin, Berlin Cohu, Rechtsanwalt mit G., Görlitz Dr. Z. Ritter von Forster. ?. k. Ministr

Grottenegg, Oberst, Auditor a. D., Wien M. Matthießen mit Töchtern, Florenz Dr. Pönsgm mit. G., Düsseldorf Dr Hans Goldschmid, Berlin Ludwig Kail, Beamter, Budapest Emauuel Goldschmid, Wien B. Neuwelt, Budapest A. Osfendorff, Brüssel S. Groß, Wien Dr. Alex Bing, Wien Prof. Dr. H. Bunte, Hofrath, mit Sohn, Karlsruhe Frau Prof. Somely mit Söhnen, Heidelberg Prof. Dr. Oppenheimer. Heidelberg Dr. Otto Hübeuer mit G., Hamburg Anton Martinek mit Gattin, Wien Dr. Emil Schreier, Wien Felix Kuranda mit Familie

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/28_07_1899/MEZ_1899_07_28_12_object_690051.png
Pagina 12 di 16
Data: 28.07.1899
Descrizione fisica: 16
I. Schlesinger, Ksm., Apolda Andr. Scheitz, Forst-Commiffär, Lienz Julius Sperling m. G.. Kfm., Berlin Wilh. Rothhard m. T.. Apotheker, Bromberg Emil Hofmann, Amt., Erfurt I. Sommercatte m. G., Kfm., Berlin Paul Kurtz m. T., Kfm., Bromberg Otto Oehler m. G., Lehrer, Werden B. Nobitschek, Kfm., Stuttgart Georg Weidenhammer m. G., Rektor, Berlin Aug. Tömesmanil m. -., Kfm.. Düsseldorf Jul. Alb. .Klopfer, Lehrer, Leipzig H. u. K. Luchs, Breslau Heinr. Kiefthauer, Sachsen Cleiueus Schwarz, Dresdt» Karl Ts. Bruhm

in. M. n. Tante, Leipzig Karl Kempf, Priv., Innsbruck Emanuel Balley k. u. k. Oberlieut., Agram Emil Steinbrück, Kfm., Berlin Gustav Lazarns, Tonkünstler, Köln a. R. Stöbert .Ning, sind, ined., Nürnberg Heinrich Strauß, sind, jur., Nürnberg Frau Petersn, Privat, Planen Karl Hesse, Ksm, Planen Julius Riegler, Beamter, Wien Dr. ined. Adols Kunz, Leipzig Ernst Enger, Lehrer, Leipzig Dr. A. Vogel »i. T., Potsdam Dr. ^erd. Uhl, Arzt, Dar-es-Salaam Dr. Paul Alaun, Oberlehrer, Berlin Karl Schumann, sind, techu

Fnrchtenicht, Hannover I. Aiall, Wirth, Magre Elisabeth Dohme, Berlin Aliua Couseutius, Frauksurt a. O. Sophie Unger, Be l.n Frau Julie Sperling m. Nichte, Potsdam E. Schieser m. G., Kanfm., Benin Karl Herbst, Rest., Greiz Robert Schuebel, geh. Hofrath in. G. ». T., Steglitz Emil Weber in. G., Lehrer, Leipzig Ernst Henkel, Stadtbannieistr., Halle i. W. Paul Wegerhoff, Kaufm. Hamm F. Heichecler, Rentier, Paderborn Otto .Krüger, Kanfm., Baderborn Robert Pscnuinger-Wcber, Landivirt, Staefa Cepkow, Apotheker

a. M. George Schwarz, Frankfurt a. M. Dr. med. Spitzer. Merau Barou u. Baronin Stakelberg, Odessa Dr. I. Wals. München Emil Heß, Frauksurt Mad. Rath! Zieger in. T.. Wie» Rev. u. Airs. R. v. Barker, England Airs. At. Brimmer m. Drsch., Boston Dietrich Brugelmau m. G., Köln Karl Hill m. G., Köln Frl. E. Lisbeth Stehens, Köln E. Laudsried m. G., Aierau Max Rothbarth m. Fain., Frankfurt Carl Rothbarth m. G., Frankfurt Mad, Herz, Frankfurt Georg Schwarz, Frauksurt Emil Heß, Frankfurt Airs. M. Brimmer m. Courier

, Wie» C. Burgwedel, Ingenieur, Dresden Dr. Theodor Schröder, Spezialarzt, Rostock Frl. Aiinna Schröder, Rostock Frl. v. Mündel Schartenburg, Wie» Adolf Schürmauu m. Fam. Frankfurt a. Ai. Prof. Dr. Neubauer, Berlin Emil Steinbrück, Kaufm., Berlin Frau Klara Mafsarey, Karlshorst Dr. Ivan Neuadovic, Ada Theodor Ruthardt, Kunsthändler, Berlin Albert Goldberger in. G., Oberregiss., Leipzig Frl. Elise Kühn, Leipzig Frau Clcmcntinc Roch, Rentiere, Dresden Aruo Becker, Dresden Bruno Nötiger m. G., Frankfurt Frl. Ada

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/26_07_1899/MEZ_1899_07_26_12_object_689990.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.07.1899
Descrizione fisica: 16
Rolhhardt m. Fam., Frankfurt a. Ni. Frau Elise Herz, Frauksurt a. Ai. Adolf Herz, Fraukfurt a. M. George Schwarz, Frankfurt a. M. Tr. uicd. Spitzer, Meran Baron u. Baronin Stakelberg, Odessa Dr. I. Wals, München Emil Heß, Frankfurt Mad. Kathi Neger m. T., Wien Ncv. u. Airs. N. v. Barker, England ÄtrS. M. Brimmcr in. Drsch., Boston Dietrich Brugclmau m. G., Köln Kar! Hill m. E., Köln Frl. E. LiSbeth Steffens, Köln E. Laudsried m. G., hieran Max Rotlibarth m. Fam., Frauksurt Earl Rothbarth

m. G-, Frauksurt Mad. Herz, Frankfurt Georg Schwarz, Frankfurt Emil Heß, Fraukfurt MrS. M. Brimmcr in. Courier, Boston Mir. n. MrS. Alsrcd Beim, Horeuce Mad. Johanna Nauch, Berlin Mad. Helma Hildebrandt, Berlin Mr. E, W. Hallock, New-Z)ort AirS. Hallock, New-Sjork MrS. Trowbriedge, New-I)ork Miß Nodgers, Ziew-Uork Dr. v. Soinmerer, Venedig MrS. Gnthrie Smith, Seotland Bergrath Sachse m. Fam., Berlin Oberst Sterger m. Fam., Wien Air. n. Mrs. Bradty Keeler, Philadelphia Oskar Stcckuer m. Fam., Leipzig Mad

., Bucarest Emil A. Franzesco, ?ldv., Bucarest Karl Nothiug, Lchrcr, Zcitz I. Dictl m. S., A!als 5,i. F. Grcller, Ksm.. Bregenz Dr. Ai. Ocheu m. G.. Aiicssor, Köln Lcop. Oberländer, Ksm., Wicn E. Manvald, Waldcnbnrg Tr. S. Stcin m. G. u. T., Bcrliu Th. Brauu. Lis>».. Stettin Ai. Math, Oberlehrer, Stollberg G. Zeibst. Kfm.. Weiszstciu Graf Dckeu Rautzau, Potsdam Jul. Hellmaiiii, Kfm., Nürnberg Max Stern, Fabr. m. G., Wicn W. Hintzl. Ksm.. Königsberg Paula Siebert, Elbiug Otto Albert, Greiz Bertha

Stciner m. G., Priv., München W. Othema Zfchoche, Kfm. m. G., Dresden Panl Opis in. G., Bmt., Dresden Hiimbert Pattoi, Riva V. Broda, Ob.-Buchhalter, Mähren Jul. Schokz, Buchhalter, Rohatetz F. Wawrofch, Jug.-Chcmiker, Rohatetz F. Gruudie, Rektor, Erfurt Frauz Brugger, Handels-Akad., Innsbruck Alois Iiöfner m. G., Industrieller, Wien Dr. Eng. Horn Dir., Preußen Dr. Kour. Stejskal m. G., Wien Tr. Herin. Atteusamer, München Tr. Liidw. Grumwald m. G., Bcrliu Emil Stcllrccht, Notar, Ditziugcu G. Luucburg

Rettiher m. G., Charlotteiiburg Hermann Müller, Fabrksbes. in. Fam., Berlin F. Ernst, Bauiuspektor, Schorudorf Th. Weigke, Prokurist, Schorudorf Rudolf Fuchs, Studcnt, Mciniugen Karl Schulz, Rektor, Schloihau Otto Bartz, Lehrer, Schloihau Karl Altenburg, Reg.- u. Schul-N., Liegnitz Dr. Cnrt Müller. Lehrer, Löbau Emil Lemdncr, Kfm. m. Fam., Berlin F. Ruß, Ksm., Breslau Eurt Schneider, Voluutair, Hansdorf Anna Voigt, geb. Nimrose, Ges.-L., Potsdam Heuily Voigt, Rentier, Potsdam Richard Fuhrmeistcr, Apoth

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/28_07_1892/BZZ_1892_07_28_2_object_416308.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.07.1892
Descrizione fisica: 4
sie mit herrischer Stimme. Wie können Sie sich überhaupt unterstehen, hier einzudringen, Sie, der Abenteurer, der Sie zweifellos sind? Ich werde den Grafen Hartenberg rufen, damit er Sie hinausweife!' Sem Blick trieb ihr das Blut ins Gesicht. „Das werden Sie sich wohl überlegen, ehe Sie es thun', versetzte er scharf, „doch wenn Sie es auch wollten, es wäre nutzlos. Graf Emil achtet die Stel lung, die er einnimmt, zu sehr, um einen solchen Schritt zu thun, den — die Furcht ihm verbietet!' Diana war sprachlos

vor Ueberraschung; da sah sie plötzlich Graf Emil in Begleitung der Baronin von Ehrenstein auf dem breiten Kiesweg daherkom men. Der Zorn der jungen Frau war aber ein so maßloser, daß sie selbst der Gegenwart ihrer Feindin nicht achtere und, am Emil zueilend, denselben am Arme faßte und ausrief: „Senden Sie jenen Menschen fort, lasten Sie augenblicklich die Thür weisen!' Emil war todtenble ich geworden; in seinem ganzen Wesen verrieth sich ungeheure Verlegenheit. Felsen thal ersparte ihm die Antwort

. „Ich habe die Frau Gräfin in Ueberraschung ge setzt durch eine allzugenaue Kenntniß ihrer Familie', sagte er spöttisch. „Wie es scheint, wnßte sie nicht, daß ihr Vater und ich wie Bruder zu einander standen.' „Es kann nicht sein, Emil!' rief Diana ans. „Es> kaun nicht wahr sein! Papa war Offizier nnd bat gewiß niemals Freunde gehabt, gleich diesem Menschen!' „Sie sind nicht eben sehr wählerisch in ihren Komplimenten', lachte Felsenthal rücksichtslos auf. „Ich aber sehe nicht ein, weßhalb ich mir das ge fallen

lassen soll. Ihr Vater war ' „Still!' unterbrach Graf Emil den Schauspieler in strengem Tone. „Halte Deine verwünschte Zunge!' Und ihn am Arm sassend, zog er ihn gewaltsam mit sich fort. Diana aber fühlte, wie ihr alle straft schwand; sie tastete um sich, nm sich aufrecht zu halten. „Stützen Sie sich aus mich, es ist Ihnen offenbar nicht wohl, der Mann hat Sie erschreckt!' ertönte da eine scheinbar liebevolle Stimme neben ihr. Diana sah in das Gesicht der Baronin von Ehrenstein. „Was hat er gemeint

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.09.1905
Descrizione fisica: 16
Steindl 88 Anton Stowasser m. Fam.. Bozen Emil Schindler, Bozen Haus Strickner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Fr. Marie Tauschka, Bmt.-Wwe., Innsbruck Pustertal Kienz Laut amtlicher Meldung angekommen vom 27. Aug. bis 8. Sept.: Koebuer Franz, Breslau Anton Graf Ledochowski, k. k. Rechn.-Dir. d. Obersten Rechnungshofes, Wien Richard Buchmayr, Tonkünstler, Dresden Hans Steinwander, Innsbruck Alois Fontana, Wien Karl Hutter, Jng-, Graz Leonhard Stukart, Wien Alfred Katler, Stadtbaumstr. m. Fam., Graz

Polensky,' kgl. Oberbergrat, Brcslau Viktor Schrammek, Post-Sekr., Ratibor Otto Hannig, Ober-Postassistent, Breslau Johann Lienhart, Wien Dr. Edmund Mergl, Bezirksarzt, Preßburg Dr. Rndols Pilbauer. Handelskammer-Sekr., Prag Wilhelm Schmidt, Wien Richard Klözer, Bankommissär, Greiz Sigmund Hosuer, Wien Rudolf ColSmami, Langenberg Engenie Libasenzky, Wien Dr. May, Ger.-Assessor, Oberhosen Emil Colsniann, Fabr., Langenberg Richard v. Goldberger. Berlin Maria ved. Biasoletto m. Nichte, Trieft Hermann

Klingmann. Fabriksbes., Berlin Franz v. Gusherz, k.!. Oberst m. G., Graz Albert Apfel, Kaufm-, Nürnberg W Soltler, Rentier Betti Fessler. Wien Rott, Stuttgart H. Rott, London Rudolf Heidrich, Reichenberg Oskar Seemann, l. k. Rechn.-Offizial, Wien Wilhelm Mafchl, Buchhändler. Wien Eduard Hießberger, Wien Dr. Emil Rola, Arzt u. Priv.-Doz., Graz Melitta KrauS, Andritz b. Graz Hauswirt m. 2 Kinder. Andritz b. Graz Margarecha Seemann, Wien Julius Reih. Wien Hermann Ladstätter, Florenz Franz Posselt

Wwe. Mayr, Priv. m. T., Graz Hermann Seitz, «aufm., München Andrä Egger, Innsbruck Hoffmann, Chemiker, Leipzig R. P. Shepard, London Franz Dengg, Disponent, Graz Franz Müller, Priv., Graz Brände, Prw., St Gallen Dr. Hermann Raschka, Prof., Wien A. Marfurt, Tierarzt, Liezen L. Maitgraf, Pastor, Leipzig Gasthof Rose: Emil Klüglein nn G., Coburg StanislauS Grundner, Laibach Johann Lorenzoni, Ala Oskar Mühlenwag. Ober-Postassist., Colditz Anton Steiter. Sparkasse-Bmtr., JnnSbmck AnnaSteiter,Sparl

.-Beamtens-G.,Jnnsbruck Theodor Lauer. Bürgerschul-Lehrer, Wien Gustav Eichhoff. Kaufm. m. G., Schöneberg Sigmund Edler v. Pott, Pola Ludwig Eberhardt, Pola I. Jungmann m. S., Sand Alois Bündl, Beamter, Rohr Julius Nohden, Oldenburg Julius Blaß, St. Borloro Leni Teller. Bergrats-G., Tümitz Oswald Mark, Bozen Emil Vocek, Pettau 0. Teller, Bergrat, Türnitz Julius Girardoni, Trient Hans Grader, Wien Dr. Oslar v. Fischer, Arzt m. Fam., Trieft Bernhard Wiedmann. Priester, Geislingen Anton Doserer, Salzburg

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/04_09_1904/MEZ_1904_09_04_17_object_635005.png
Pagina 17 di 18
Data: 04.09.1904
Descrizione fisica: 18
m. G-. Wie» Wilh. Klein, Geschäftsletter, Wien Jos. Zunzendorfer, Greifenburg Emil Kehrer, Wien Ottilie Neitler, Wien N. Vielmettt, Gutsbes., Mezzacorona Max Baumann, Architekt, Duisburg a. Rh. Dr. Fritz Giesting, Rechtsanwalt u. Notar, Duisburg a. Ah. Heinr. Jacobsen, kaiserlicher Rat m. Fam., Gritzendorf b. Wien Jul. Böhmer, Kfm. m. G-, Essen-Nuhr Frau A. 5kausch, Dresdeu K. Sommer, cand. arch., Dresden Rob. Greistorfer. k. k. Hofrat i. R., Marburg M.Lizar, Eisenbahn-Jnsp. m. T, Budapest Rosa Wimmer

Martin, Rentier, Paris Ludet Barbon, Rentier, Paris Desfours, Rentier, Parts Nobsuton Frederce. Mechaniker, Parts Angusta Kolnitz, Lehrerin. Rndschach Emil Terschock, Photograf m. Sohn, Cortina Zusa>n»ie»t »2^» Parteien mit 22^2 Personen Niederdorf 1156 M. ü. M. Laut Meldung im Gemeindeamt«: Angekommen vom 25. August bis 1. Sept. Uebertrag von Liste Nr. 11: 13KS Parteien mit 2321 Personen. List- Nr. 12. Rudolf Bodenmüller, Vertr. d. S.-B.-llni- formiernng, Wien Lud. Phallmayer, Ingenieur, Wieu

Prof. Dr. Emil Sachs m. Cousine, Abbazia Frau Adele Bürger. Priv., Wien Marie G. Zednitz, Priv., Wien Heinrich Kumater. Kfm., Innsbruck Adolf Grimm, Brixen Emil Kühnel. k. k. Ministerial-Beamter, m. G.lWien GeorA Grasel, k. u. k. Ober!., Innsbruck Helene Wettengel. Priv m. T.. Wien Louise Sölva, Güterbes., Kältern AlfonS Zambra, Kfm. m. Fam., Innsbruck Max Schindler. Kfm., Döbeln ' Dr. F. Fkeikchner. Adv. m. 2S.. Karlsbad Dr. EmU Wolf. Arzt. Döbeln Heinrich C. Rosam, Prw. m.Gu. T., Wien Julius

. m. G-. Graz Fr. Prof. E. Pilot» m. 2. S . München Frau Geh.-Rat v. Bayer m. S., München Julius Overhöf, Jng. m. G., Wien A. Bokelberg, Baurat m. G., Hannover O. Stelling, Ksm., Hamburg L. Pause, LdSger.-Rat m. G., Hannover Fr. Viol. Mathieu m. T., München Raffael Mariano, Univ.-Prof. m. G. u. T , Florenz Frau Klara Hager, Dresden Dr. Julius Fleischmann, Arzt, Eibeuschitz Frau Geh.-Rat Agnes Sulenburg, Dortmund Anna n. Emil Fischer. Trier Sophie v. Trenttnt m. T, München B. Schellenberg, Kfm., Trier Rud

. Ludwig. Mrektor m. Fam., Dortmund Charlotte Probst, Trier Dr. jur. AlsonS Schatenburg, Berlins Dr. Buttner. Rechtsanwalt m. G. u. S>. Gera Lazar Weisz. Wieil Dr. mil Frankfurter. Schriftsteller, Wien Emil Volgt, Architekt in. G., Leipzig »karl Ariubriester, Ingenieur m. Mutter u. Schwester, Klagensurt Dr. med. Jos. Baumaun m. G-. München Dr. med. Felix Arbalch. Stuttgart AloiS Kruinser, k. k. LandeSger.-Rat m. G., Janernig Joh. Fetz, Buchhalter. Augsburg Robert Schneider, Rentier m. G.. Ober

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/23_08_1893/MEZ_1893_08_23_6_object_630557.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.08.1893
Descrizione fisica: 8
: Oberfinanzrath Gauhs mit Tochter, Berlin Sig. Guinlo mit Fam., Bologna Miß. C. u. H Reading, London Franz Prantl. Hall Franz Marolli, Zürich Rechtsanwalt Rosenthal mit Frau Carl Lorenz, Ingenieur, Prackel Florian Wrann, Kfm, Wien Ernst Ritter, Privatdozent, Berlin Rechtsanwalt Rosenthal mit Frau, Kreuzberg Director R. Frank mit Frau, Berlin August Engel, Salzburg HanS v. Gontard, Ingen-, Sachsen Georg Gabler, München Al. Fiegl, Professor, Eger Emil Rümelin, Kfm., Frankfurt a.M. Julius Ritter, Kfm., Salzburg

mit Fam., Wiesbaden Emil Fromm, Berlin Frau Mary Marx mit Tochter, Frankfurt a, M. Heinrich Schneider, Beamter, Köln Dr. Werner, Arzt, Klagensurt v. Westrell, Oberstl. mit Familie, Stettin G. Thomas, München Habsburger Lok: R. P. William m. Br„ London W. R- Becker, London Dr. Max Vogl mit Fr., Meran Carl Langerseldt mit Frau, Braun schweig I. Langeiseldt, LandesgerichtSdir, Deutschland Mrs. Scolt mit Tochter, London De Cagny mit Fam., Paris Carl Appel, Sectionsrath mit Fr., Wien Hugo NoltheniuS

, Deutschland Dr. Emil Selb mit Br., Mannheim F. Rettig, Mulhouse C. L. Lory, Schweiz Nikl. Gunsch mit Sohn, Bregenz Marquis R. Saporiti mit Frau, Milan Otto Forberg, Leipzig Ch. Chabrot mit Fam., Paris I. Jäger, Dr. med., Mulhouse Franz Pohl mit Frau, Feiburg Bernhard Jung mit Fam., Elberfeld Albert Noß mit Frau, Elberseld A. Botti, Amsterdam Pros. Dr. G. Ad. Hoch. WienIZlk Julius Mühleisen, Director, Bozen M. Parent mit Frau, Paris M. Bonpraix mit Frau, Paris G. F. Krause mit Frau, Dresden Dr. I. Zellmann

mit Frau, Ham burg Eldon Pratt mit Bruder, London G. Winter mit Frau, Magdeburg C. Römer mit Frau, Dresden Max Esser mit Frau, Elberfeld Eugen Kropp mit Frau. Elberfeld Frau R. v. EötvöS m. Tochter, Un garn Emil Mühlen, Gutsbes., Holstein Albin Inder, Oberst Ltnt-, Trient Illvnsn, kasslllrtlwr: Friedrich Topp, Pastor mit Frau, Halle Dr. Julian Cendon, Berlin Dc. Freiherr v. Sendon, Berlin 8ollue: Dr. Julius Seidl, Advokat, Steyr Aug. Jacobi, Postassistent, München Paul Steinbrecht, Pfarrer, Beendorf

, Kaufmann, Hannover Gustav Kogel, Kapellmeister mit Frau, Frankfurt a. Main Dr. Emil Nemicis, Stadtphhsikus mit Frau und «ohn, Karlstadt Kolck. Aem: Markus Keller, Priizeptor, Göppin- gen Carl Schulz, Kfm., Hoitenburg Fritz Valentin, Berlin Arthur Papvenheim, Berlin Carl Etter, Controlor, Stuttgark Martin Schröder, Leipzig Franz Bollhard, Halle JustuS Bollhard, Halle Konrad Mayen, Halle W. Fahrenhorst, Magdeburg Albert Maier, Konstanz Jos. Riegelberger, Freiburg Karl Peterzelka, Pfarrer, Höchstädt

21