2.349 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1920/03_01_1920/NEUEZ_1920_01_03_3_object_8149212.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.01.1920
Descrizione fisica: 4
angeregt. Einen weiteren kräftigerr Aufschwung nahmen, von Länderban? abgesehen, Lolche rückgängig war, Bankpapiere. Staatsbaimwerst, Skoda, Sie- „Faarzsn wir mp fangen wir an!" schrien die Umstehenden. Dann drängten sie sich hastig um das kleine Tischchen, an dein Pietro die Kärtchen austeilte. Me Täfelchen waren sehr schnell vergriffen. Das teere Säckchen immer voller, immer dicker geworden. Es war noch keine Viertelstunde vergangen und schon war kein einziges Kärtchen mehr zu verknusen

. . „Die dreihundert Lire sind beisammen!" rief Pietro zufrieden schmunzelnd, währerrd er das Geldfäckelchen zu band.. „Jetzt aber folgt die Ziehung, der erste Gewinn ein Kuß!" ÖUrcheinand-er zog Pi-etro die Zahlen aus dem Säckchen, in schal lendem Tone rief er sie aus, die Menge wiederholte dieselben lachend, gereizt, aufgeregt, dann ertönte nach einem kleinen Weilchen ein Aufschrei des Triumphes: ,Aerno!" Die Menge wandte sich neugierig nach der Richtung um, aus der der Ausruf erklu-ivgen. Ein stänmriger

. hochgewachfener Mann drängte sich gewaltsam der Bude zu. Es war ein Berfaglierifoldat. „Ich habe gewonnen und verlange meinen Gewinn, schöne Frau!" sagte er keck, als er an die Estrade getreten war. „Nimm dir nur, was dir zukommt, mein Junge!" ermunterte Pietro ihn mit höhnisch verzogenen Mundwinkeln. Der Soldat zauderte verlegen, die anderen aber feuerten ihn an. „Na, nur vorwärts, tapferer Held! Es macht ja doch nichts, wenn man dich selbst ein wenig zerkratzt! Was für Feigheit das ist!" Der Bersagliere

zauderte noch einige Sekunden, dann aber über- tegte er sich die Sache. Ganz plötzlich schlang er seinen Arni um Annunciata und preßte ihr einen Kuß auf die bebenden Lippen. „Wohl bekomm's!" riefen die anderen. „Besten Dank!" entgegnest der Soldat, stolzlächelnd die Treppen der Estrade herabsteigend. „Wir fahren fort!" rief Pietro, dessen Stimme ein wenig zitterst, und dankte. ,Zch flehe dich darum an, Pietro, hör' auf!" schluchzte Annunciata. ,<Lvß die Komödie, es muß sein! Ich will es so!" donnert

Blickes betrachteten fst von der Seite ihre Nachbarn, be obachteten in nervösem Neide, ob ihnen auch kein anderer zuvor- käme. Der einzig Ruhige in der Gesellschaft war Pietro. Nach dem Ausrufen einer jeden Nummer wartet« er sin Weilchen, dann rief er eins andere Zcchl. Bald darauf ertönt« ein neuer Jauchzer. „Quoternv! Ich habe «m Q-iratevnol" Rnmnr mtttitYitwfTWYti mensaktien und Montanpapiere des Schranstns und Petroleum- wert«. Der ArÄagemarkt war ruhig. Die Notenreuten wurden höher bezahll

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1942/15_01_1942/NEUEZ_1942_01_15_3_object_8176707.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.01.1942
Descrizione fisica: 4
sein wie die letzte Zeile eines Dichters. Pietro, der Clown, stand als „Verächter des Todes" auf dem Programm. Er wußte, was das bedeutete, Clown zu sein und programmäßig den Tod zu verachten. Die täglichen Gefahren hatten seinem Gesicht etwas Abgehetztes gegeben, dazu war Pietro bucklig. Er war zweiundfünfzig Jahre alt. sein Buckel hatte ihn vor Glück oder Unglück in der Liebe bewahrt. Tagsüber schlich er zwischen den Zirkuswagen umher. Am Abend wälzte er sich im Staub vor der gröhlenden Menge. Da kam eine neue

und grunzend dem leichtfüßigen tänzelnden Mädchen auf dem Seile. Das gefiel dem Publikum. Der faul rollende Pelz ballen mit dem schiefen Zylinder und das nixen hafte Geschöpf, das ihn immerzu antrieb, erweckten brausende Lachstürme. Der Schlußtrick war dann der schwingende Tanz der beiden auf dem Draht seil in enger Umarmung. An einem heißen Iulimorgen kletterte Pietro nachdenklich aus seinem Wagen. Er strich an der Manege vorbei und blinzelte dann noch dem Fenster eines Wohnwagens

hin. hinter dem er Orlanda wußte. Als Pietro an die Scheibe klopfte, wurde der Vorhang rasch zurückgezogen. „Was macht Tom?" fragte der Clown die Artistin. ..Wirds heute abends mit ihm gehen?" Orlanda sah ihn mit übernächtigen Augen an und antwortete mit müder Stimme: „Ich war jede Stunde in der Nacht bei ihm. Gegen vier Uhr schlief er dann in meinem Schoß ein. Das gab mir neue Hoffnung." Tom kauerte in der hintersten Ecke des Käfigs. Noch am Abend vorher hatte er im zitronengelben Frack und mit schiefem Zylinder

das Publikum zum dröhnenden Lachen gebracht, nun lag er schweratmend, mit sieberglühenden Augen im Winkel und starb Tom war zu matt, die Herrin anzusehen. Er streckte ihr zuckend eine Tatze ent gegen, als sie eintrat und lauschte den geflüsterten Worten, die sie dicht in seine wolligen Ohren hineinweinte. Pietro stand vor der Tür und war bleich wie nie. Gegen Mittag verendete das Tier an einer Ver giftung, wie der Arzt festgestellt hatte. Da keiner außer Orlanda den Bären füttern durfte, stand

würde. Zur Probe auf dem schwingenden Seil, bei der er sie in die Arme nehmen durste Doch sie kam. Sie übten den Trick. Für den ersten Abend hatte ihr der Clown eine besondere Ueberraschung versprochen. Sie erschauerte, wenn sie an das Lachen dachte, das dabei um seinen Mund gelegen hatte. Die Vorstellung war im vollsten Gang. Noch ein mal erschien Pietro bei der Tänzerin und raunte ihr beschwörend zu: „Also, nicht vergessen, ich schleiche auf dem Seil an Sie heran Erst wenn Sie unten meinen Zylinder auffallen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_6_object_1867584.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
Francesco 1: Patuzzi Elidio S: Haller Maria 1; K-onbichler Giovanni Ii Baumgartner Giuseppe 10; Mair Giuseppe 2: Lechner Antonio 2: Auer Francesco Lire 1: Reichegger A. 1: Oberjakober Giovanni 2: Hainz Giorgio 1: Rutz Benno 7-, Hopfgartner Alfredo 2: Hell> weger Sebastiano O.S<Z; Gasteiger Maria 3: Niederkof- ler Giovanni 2; Oberarzbacher Agnese 1; Mauerlechner Alfonso 1: Graber Giuseppe I.SlZi Dorigo Giovanni S; Sieder Pietro 1; Mlier Pietro 1; Piange? Giovanni 2: Grünliacher Giov. 2: Jrenberger Gioo

. 1: Raisfeifen- kasse Falzes 36; Rainer Giuseppe S: Hinteregger An tonio 2: Lung Romano 3: Paganini Monica 1: Paga nini Giuseppe 1: Paganini Tommaso 1: Paganini Cr. Lire 1: Jrenberger Luigi 2: Hilber Giuseppe 1; Bacis Pietro I.Ä>: Mairvongroßpeinten G. 1: Webhofer 'Al bino 1: Sießl M. 1: Zingerle-Lechner Antonio 4: Pram- staller Anna 1: Oberjakober G. 1: Althuber Giovanni 3: Oberhauser Alberto 1; Patuzzi Elena S; Patuzzi Lidia Lire S: Enzi Maria 10: Enzi Alma S: Enzi Enzo S: Urbani Sergio 12: Baumgartner

,- gasleiger Giuseppe 2: Gasser Martino S: Mairamtink hof Goffredo 5: Forer Giuseppe 2: Grghgasteiger P'^- tro 1: Aschliacher Cecelia 1 zSeeber Giorgio 1: Grà'i Gloriano 1: Hopfgartner Giuseppe 1: Knapp Maria I Beiträge der Bevölkerung der Gemeinde Rasuu-Val- daora: Elektrizitätswerk Valdora Lire 100: Prugger Can5i- oo, Valdaora lllt); Alberqo Posta 10: Preindl Pietro 5: Dr. Steurer Carlo S: Zingerle Giuseppe 5: Wieser Fr. Lire 5: Egger Giuseppe jun S: Wieser Federico 2: Ro sa Mairhofer 10: Plaickner

Agnese 8: Niedermair Cr- vino S: Prugger Clemente ö-, Agsiner Francesco S: Gio vanni Murri 2: Obermair Pietro 1-, Obermair Giovan ni 1: Egger Enrico 2: Mitterhofer Francesco 0S0: Baur Giorgio 0.S0: Neunhäuserer Tommaso 1: Tor quato Giorgio 1; Zingerle Giuseppe 2: Nieder>nair Tommaso 2: Preindl Pietro sen. 2; De Zordo Tarlo Lire 0.60: Agstn«r Giovanni 1: Pichler Ermanno 0.80: Gozzi Silvio 2; Monthaler Tassiano 2.20; Seyr Ro dolfo 0.SV,' Diversi 0.60: Hörmann Giuseppe S; F«ld«r Giovanni 2: Kosl

«r Giovanni 2z Wieland Francesco Lire 1.S0: Aichner Giovanni 2: Atzwanger Maria 4; Eg ger Giuseppe 2; Agstner Pietro 1; Widmair Silvestro Lire 1: Urthaler Antonio 2: Fuchs Luigi 1.60: Stein- mair Giuseppe 1: Neunhäuserer Ernesto 1: Mair Er manno 1; Pörnbacher Giovanni 2: Urthaler Pietro 2; Neuhäuserer Andrea 1; Brunner Giovanni 2; Agttn«r Giuseppi 1: Neunhäuserer Michel« 1: Neunhäuserer Tommaso 1: Egger Enrico 2: Jud Lodivico 1; Holzer Pietro 2: Brunner Pietro 1: Steurer Giovanni S; Ro salia Pörnbacher

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_6_object_1867905.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.11.1936
Descrizione fisica: 6
Francesco S; Sora Maria in Gasser 2,- Nagler Ales sandro 3; Prousch Paolo 1: Nirolussi Cristiano 10: Pe- nazi Giova»»! 1: Videsott Giovanna 2-, Pescolderung Lodovico 1: Terza Francesco 1: Sottara Giacomo 1: Rubatscher Giuseppe 1: Miribung Pietro 0.S0; Ploner Andrea 1: Dcjaco Antonio 1; Dejaco Luigi 1: Pezze! Gmseppe I: Costabiei Serafino'1: Rubatscher Luigi 0.50; Costabiei Pietro 0L0; Pezze! Pietro 1: Miribung Andrea 1: Alton Federico 1: Rubatscher Natale 2: Moling Andrea 2: Moling Giovanni 2: Frenes

An gelo 1: Costabiei Luigi -1; Deval Pasquale 1; Valen tin Alfonso 1: Nagler Paolo 1: Frenes Serafino 1 Campei Francesco 0.30: Alton Pietro 1: Miribung Pietro 1: Sottana Nicola 1z Baldifsera Aleffion 2: Dasser Caterina 1-, Baldissera Giuliana 0.30-, Prousch Davide 0,30: Prousch Paolo 3: Wuzwer Maria 0.30 Gasser Benedetto 1: Trebo Angelo 2: Prada Angelo 1: Vittur Caterina 1: Parazza Mattia 1: Vittur Gos sredo^I: Frenes Angelo 1: Jrsara Giuseppe 0 .S0: Al ton Francesco 1: Campi Giuseppe 0.30: Nagler Giu

seppe 0.30: Miribung Martino 0.30: Moling Paolo 0,50: «ottara Paolo 0.30: Frenes Giovanni 1; Miri bung Giovanni 1: Frenes Giovanni 1: Mmbung Am brogio 1: Moling Antonio 2: Tschaffat Giovanni 1: Deiaco Serafino 2: Videsott Francesco 3: Sora Giu seppe I: Pvdevilla Antonio 0.30: Planatfcher Giuspepe 1-, Ploner Giuseppe 0.50: Sora Pietro 0.30: Tavella Giuseppe 1: Agreiter Andrea 1: Tavella Lodovico 1; Flöß Pietro 1; Daritz Pietro 2: Costabiei Riccardo 1: Videsott Riccàdo 0.30: Frener Angelo 1; Sora

Paolo 1: Zingerle Ferdinando 1: Deiaco Luigi 1: Perticone Lina 3: Ldubatscher Giovanni 2: Don Mischi Pietro 2: Don Dndie Luigi 2: Miribung Pietro 1: Videsott Giuseppe 0.7Z: Rubacer Luigi 0.20: Rubai scher Giuseppe 2: Don Mersa Giovanni 2: Don Scha nung Celestino 0.S0: Mersa Filomena 0.50: Dasser Maria 0,30? Prousch Paolo 0,30: Winkler Luigi 3: Doiaco Luigi 1: Mellauner Vincenzo 0.30: Proufch Antonio 0,30: Agreiter Mattia 0.30: Sottrovisch Vin cenzo 0.30: Dewco Angelo 0.30: Proufch Luigi und Floriano

0.-!3: Rubntscher Antonio 0,30: Huber Da vide 0,30: Baldi Pietro Lire 13. Totale S. Martino Badia Lire 171.45. Beiträge der Bevölkerung von Braies: Brunner Giuseppe Lire 3: Kreuzer Giuseppe 10: Ler cher Ferdinando 2: Riboli Luigi 1: Fauster Pietro 1: Taschler Andrea 1: Bacher Stesano 1: Moser Giuseppe 1: Tempele Giovanni 3: Schwingshackl Giuseppe 1: Schwingshackl Sebastiano I? Schwingshackl Giovanni 1: Oberhollenzer Luigi 1: Ploner Giovanni 1: Huber Sebastiano 1: Schwingshackl Giovanni 2: Dasner Cla

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_5_object_1855834.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.12.1933
Descrizione fisica: 6
. Crschbaumer Pietro, Facchi netti Primo, Fambr! Giuseppe, Fautin Mchaele. Fontana Attilio, Foukana Edoardo, Franceschi«»! Giovanni, Francisci Ago, Frescura Giovanni, Aronza Giovanni. Bambini Antonio. Gismondi Natale. Gervasi Carlo. Gottifredi Antonio. Griffa Giuseppe. Hackhofer Giuseppe, kofler Luigi, kug- ler Arturo. Zungwirth Mattia, Lavoretti! Otto rino. Lazzeri Emilio, Leonardi Umberto. Lefz Carlo. Levada Pietro Angelo. Listuzzi Ferdinando Longano Angelo. Loh Saverio, Lulterotti Ar naldo, Magnago

Giuseppe, Mancia Luigi, Mar chetti Arturo, Marrone Luigi. Marcotto Luigi. Marini Pietro. Martinelli Astor, Mazzavillani Angelo. Menco Macino. Mehner Francesco, Mi- chelon Luigi, Michetti Cirillo, Migliarini Osvaldo, Minati Rodolfo, Mischi Francesco. Misfatto An tonio, Mittempergher Silvio, Miìterstieler Pietro, Molini Beniamino. Monti Egidio, Morelato An tonio, Morganti Giuseppe, Mori Arturo, Morader Giuseppe, Mosco» Guido, Mussano Luigi, inca llissi Giuseppe, Niederfrininger Edoardo, Rosari Amedeo

, Oberbacher Massimo. Opeiso Paolo, Pac- cognsllcr Primo, PaZola Luigi, Pallaver Massimo, Pandolfi Pietro, Pansbacher Sebastiano, pedrini Luigi. Pedrotti Efrem, Perini Giuseppe. Perini Massimiliano, Peruzzi Lodovico, Pircher Edoardo, Poggio Ettore, Pontiglio Francesco. Porfirio Er menegildo, Postai Tomaso, prada Giuseppe, Pret to Antonio, Prizzera Arturo, Rainer Carlo, Ra pinai Giovanni, Rebaudengo Domenico, Rebucci Alessandro. Rech Antonio, Reichsiegl Giuseppe. Riazzoli Luigi, Roberti Mario, Roner

bacher Giuseppe. Aascio Combattimento Brunirò. Bauer Alfredo. Crlacher Antonio. Hilthalec Luigi. Lechner Giovanni, Liensberger Carlo. Lüf ter Ernesto. Oberhamer Antonio. Oberleiter Giu seppe. Orlner Vito, Rauter Goffredo, Uugerer Luigi. Fascio Combattimeuto Caldaro. De Marco Osvaldo, Marmsoler Francesco, Vigl Vincenzo. Zorzi Pietro. Fasto Combattimento Chiusa. Aichner Vittorio. Brunner Giuseppe. Fascio Combattimento Colle Isacco. Aiiendle Antonio, AlpLgger Francesco, Amort Fedele, Aukenthaler Luigi

(l). Aukenthaler Luigi li), Eisendle Giuseppe. Eissndle Leopoldo. Feder- ,piel Tassiano, Gander Giovanni, Gasser Antonio, yechenbleikner Ugo. Holzer Giovanni. Hofer Leo poldo. keim Antonio, kinzer Antonio. Kröß Gio vanni, Majr Corrado, Markart Paolo. Mtihlslei- ger Floriano, Miihlsteiger Luigi, Miihlsteiger Leo- poldo. Pegoraro Alessio. Plattuer Guglielmo, Rainer Edoardo. Rainer Luigi, Rainer Leopoldo, Rainer Giovanni. Rauchegger Giuseppe. Röck Si mone, Schneider Pietro, Ssiduer Giuseppe. Stei ger Luigi

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_3_object_1878779.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.05.1940
Descrizione fisica: 4
; Balestrieri Luigi nach Carlo (Libyen); Bazzoni Francesco nach Francesco; Bec car» Alessandro nach Sante; Dee Euge nio nach Casimiro; Belletti Pasquale des Carlo; Beltrame Giulio des Attilio: Ber telli Vittorio des Giovanni; Bertoli En rico nach Pietro: Bertolotti Battista nach Giovanni; Berton Pietro nach Onorio: Berzuini Carlo nach Celso; Bettoloni Giacinto nach Giovanni; Bettin Giovan ni nach Luigi; Bianco Antonio nach Ro mano (A.O.J.): Bilancio Riccardo des Gaetano: Bino Luigi nach Raffaele (A. O.J

.): Boniolo Pietro nach Valentino: Botter Giovanni nach Giovanni; Bruson Ferruccio nach Giovanni; Capra Alfon so des Antonio: Capuzzo Antonio des Teobaldo; Coretti Mario nach Giuseppe; Carrara Alessandro nach Antonio: Citta- re Ermanno nach Antonio (O.M.S.): Ce- sarò Umberto nach Angelo; Cbieregato Ugo nach Eusebio (A.O.I.): Cirimbelli Andrea nach Stefano; Colle Lino nach Pietro; Cressoni Giovanni des Anacleto: D'Ambrogio Bartolomeo nach Gaetano (Libyen): De Cassan Ferdinando nach Ce lestino: De Metri

Crmegildo nach Mar cello: De Silva Clemente nach Gabriele; Donega Germanno nach Pietro: Favori Antonio des Giuseppe; Ferro Livio des Emilio: Filippi Decimo naH Alessandro: Ferronato Ettore des Flormdo; Forner Angelo Antonio nach Antonio: Taglione Francesco des Antonio; Gardini Secon do nach Guido; Gasperina Gio Batta nach Antonio: Giannoni Ermanno des Andrea: Giomo Dante des Francesco: Gioca Evandro nach Eugenio; Giordani Eliseo nach Giuseppe: Girardi Ferdinan do des Felice: La Cecilia Alfonso

Battista nach Francesco; Piacenti Secondo des N. N. (A.O.J.): Pini An tonio des Matteo: Podini Mario nach , Carlo: Piedoni Mario Giuseppe; Potato Alfonso des Emilio: Polenta Marco noch Gaetano: Previde Massaro Enrico nach ^Domenico: Rizzi Vittorio yoch Pietro: Romagnoli Angelo des Narciso: Ruscio Francesco nach Francesco; Russo Car mine nach Vincenzo: Cantinoli Norber to nach Giovanni: Sartori Ferdinando nach Serafino: Sauro Giulio nach Gioac chino; Scolvini Luigi nach Pietro; Spina Michele des Andrea

des Michelangelo: Gagliardi Giacinto des Pietro: Marcanzin Luigi nach Antonio. Campodazzo: Morelli Santo des Paolo. Cordona: Piva Innocente nach Otta viano. Chiusa: Matte! Giuseppe des Loren zo: Vittoria Innocente nach Luigi. Dobbiaco: Tirabosco Achile nach Giov. Battista. Laioes: Facile Antonio nach Girola mo. Lasa: Speri Fulvio des Gio Batta; Losappio Giacomo nach Giuseppe. Alerano: Tobaldo Mario des Luigi; Tcibarelli Sante nach Giorgio. Rasun Daldaora: Lunardi Pietro des Donaventura: Rosso Giov. Battista

7
Giornali e riviste
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1910/24_12_1910/OBEWO_1910_12_24_8_object_8034220.png
Pagina 8 di 20
Data: 24.12.1910
Descrizione fisica: 20
Personen werde auf 500 geschätzt. — Daß ein Verstorbener bei seinem Leichenbegängnis durch die Schönheit und den Wohllaut seiner eigenen Summe der Trauer feier Weihe und Stimmung schenkt, ist wohl kein alltägliches Ereignis. Aber die Freunde und trauernden Hinterbliebenen des italienischen Schuh machers Pietro Ficco, der kürzlich in seiner neuen Heimat, in Washinton starb, haben dies Ungewöhn liche miterleben dürfen. Der biedere Schustermeifter,. so berichtet der „Jtalo-Americano", war ein leiden

schaftlicher Musikfreund, verfügte über eine schöne Stimme, und seine ersten Ersparnisse benutzte er dazu, sich ein Grammaphon zu kaufen. Aber seine Liebhaberei ging so weit, daß er bei der Gramma- phongesellschaft selbst einige Lieder saug, von denen er sich Platten Herstellen ließ. Da Pietro nicht über genügend Geld verfügte, um bei seiner Beerdigung den alten Brauch seiner Heimat ausführen zu lassen — er konnte sich den Luxus eines Sänger chors nicht leisten —, verfügte er in seinem Testa ment

, daß bei dem Begräbnis sein Grammaphon benutzt werde. Und während der Sarg des Ver blichenen in den Schoß der Mutter Erde hinab gelassen wurde, ertönte aus dem Grammaphon die Stimme des Toten, der mit schmelzendem Wohl klang sich selbst den Grabgesang anftimmte, das Ave Maria von Gounod und die Serenade der Engel. Das Grammaphon und die 72 Platten, die Pietro Ficco hinterlassen hat, werden der greisen Mutter des dahingeschiedenen sangesfrohen Schuh machermeisters nach Italien geschickt werden. — Tiere, die Tabak

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_06_1940/AZ_1940_06_06_3_object_1879064.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.06.1940
Descrizione fisica: 4
nach Raffae le; Cicchetti Francesco nach Savino; Dal la Torre Virginio nach Davide; Dal- molin Angelo nach Basilio; Del Gratta Ferdinando des Luigi; Donatiello Giu seppe nach Francesco; Eder Giovanni des Antonio; Fiotenzi Antonio nach Teo doro; Gasparotto Gaetano nach Fran cesco; Genovese Salvatore des Salva tore; Lonardi Luigi nach Pietro; Manno Concetto nach Agostino; Marchetti Giu seppe nach Pietro: Martini Antonio nach Naiinondo; Mafin Cesare nach Luigi; Masin Giuseppe nach Luigi; Montolli Marcello

des Luigi; Palermo Attilio nach Giuseppe: Ferretto Ettore nach Bel lino; Perrone Vincenzo des Ruggero; Pigat Marco nach Giuseppe; Pozzan Angelo nach Pietro; 'Sommacal Luigi nach Luigi; Sonato Giovanni nach Carlo; Tabarelli Francesco nach Gior gio; Tiziani Emilio nach Giovanni; Torri Enrico nach Ezio; Valente Gio batta des Giovanni; Zatta Angelo des Giovanni: Zucchetti Umberto des N. N. Fortezza: Da Re Pietro des Giuseppe. ONisei: De Biasio Giovanni des Pa cifico. Laldaro: Zamborlin Agostino nach Angelo

. ZNartengo: Stecca Giovanni nach An toni'. Chiusa: Sbalchiero Angelo nach Giu seppe: Sckneven Antonio nach Sante. Ortisei: Nernacchioni Gino des Tito; Mussuer Mattia des Matteo. Postai: Turrini Bernardo nach Paolo; Vitale Nicolo des Antonio. Bressanone: Mazzarol Mario des An tonio. Brennero: Dal Pra' Angelo nach Pel legrino: Salvini Andrea des Francesco. Rio di Pufteria: Brambilla Pietro nach Pio; D'Agostino Davide nach Gia como; De Paoli Lorenzo des Antonio; De Villa Luigi nach Francesco; Ederle Camillo

nach Felice; Narduzzo Angelo nach Domenico: Nigro Michele nach Do menico; Pelussio Bettino nach Paolo; Scolari Rocco des Lazzaro; Tegner Giu seppe des Pietro. Brunirò: Camin Carlo des Pietro; Pedr!zzi Guglielmo nach Emilio; Petri- gnani Pietro nach Adolfo; Rovere Gene fio nach Alessandro: Semeraro Pietro des Donato: Scini Corrado des Pietro. Majsenjest der Karabiner Das Waffenfest der Karabinieri wurde gestern in unserer Stadt in feierlicher Weise begangen. Die hier stationierten

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.03.1936
Descrizione fisica: 6
: Stiere und Jungstiere. 1. Kategorie: 1. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; 2. Kahn Giovanni, S. Maddalena in Casies: 3. Brugger Massimiliano, Valdaora: 4. Strobl Fran cesco, S. Maria di Dobbiaco: S. Oberhammer Giovan ni, ,S. Maria di Dobbiaco: 6. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1.- Baur Pietro, Dobbiaco; 2. Taschler Luigi, S. Maddalena in Casies: 3. Niederkofler Angelo, Anterselva di mezzo; 4. Viehzuchtgenossenschast S. Mad dalena; 5. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco

Massimiliano, Valdaora; S. Walder Gior gio, S. Martino in Casies; 6. Hell Francesco, Braies; 7. Kunbacher Andrea, Dobbiaco. Ochsen: 1. Hofsmann Giovanni, S. Martino Casies; 2. Pietro Taschler,» S. Martino Casies; 3. Lanz Giov., 5. Maria di Dobbiaco; 4. Schwingshakl Giuseppe, S. Martino in Casies; S. Pietro Taschler, S. Martino in Casies. Äiihe und Salbinnen. 1. Kategorie: Hintner Giovanni. Colle Casies; 2. Stoll Giuseppe, Colle Casies; 3. Schileo Pietro. Val daora; 4. Stall Giovanni, Colle Casies

; S. Fauster Mi chele, Villabassa; 6. Troger Luigi, S. Maria di Dob biaco; 7. Steger Giovanni, S. Madalena; 8. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1. Zingerle Giuseppe, Valdaora: 2. Me- ger Giov., S. Maddalena in Casies; 3. Ortner Giuseppe. Villabassa; 4. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; S. Müller Giuseppe. Valle San Silvestro; 6. Oberhammer Giovanni, Dobbiaco; 7. Preindl Pietro, Valdaora: 8. Ortner Giuseppe, Villabassa; 9. Benincasa Alfredo. San Candido; 10. Hintner Gregorio, Tresido

. 3. Kategorie: 1. Mehner Pietro, Anterselva; 2. Sin ner Pietro, Villabassa; 3. Zingerle Giuseppe, Valdaora; Strobl Giuseppe, Dobbiaco; ö. Müller Giuseppe, Aalle San Silvestro: 6. llntersteiner Tommaso, S. Mad dalena; 7. Lamp Giovanni, S. Maddalena; 8. Steger Giovanni, Tesido: 9. Hintner Anna, Tesido; 10. , Bach mann Giuseppe, Tesido,- 11, Stoll Giuseppe. Colle Casies 4. Kategorie: 1. Schileo Pietro, Valdaora: 2. Ober hammer Giovanni, S. Maria; 3. Meßner Pietro, An terselva; 4. Strobl Francesco, S. Maria

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_06_1928/AZ_1928_06_30_2_object_2650855.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.06.1928
Descrizione fisica: 6
For tunato. 11. Nagler Cristiano. 12. Kasseroler Goffredo. 13. Chiettini Adolfo. 14. Pedrotti Silvio. 15. Degasperi Luigi. 16. F. Blasior Agostino. 17. Forer Giuseppe. 18. Palaoro Massimiliano. 19. Jordan Carlo. 20. Consorti Tomaso. 21. Sies Eugenio. 22. Mazohl Gio vanni. 23. Haßl Antonio. 24. Mayr Pietro. 23. Filippi Vittorio. 26. Novelliti Francesco. 26. Derlich Gioachino. 23. Nasini Vicenza. 29. Depretto Giovanni. 30. Filippi Girolamo. 31. Andreotti Pasquino. 32. Egger Giuseppe. 33. Palaoro

Giovanni. 34. Tratter Pietro. 35. Martinetti Luigi. 36. Dallapiazza Domenico. 37. Dott. Lombardo. 33. Roberti Roberto. 8elàn Kàkno II 39. Gruppenführer Boni Ferdinando. 40. Kemenater Giuseppe. 41. Gaiser Ignazio. 42. Wieland Lnigi. 43. Pardatscher Bortolo. 44. Pichler Carlo. 4S. Perpmer Francesco. 46. Wolkan Stefano. 47. Osvaldo Paolo. 48. Wald Giovanni. 49. Meraner Antonio. 30. Pratzer Paolo. 51. Palman Luigi. 62. Perp mer Carlo. 53. Ebner Carlo. S4. Sparer Luigi. 55. Sparer Francesco. S6. Bertold

Giorgio, sämtliche aus Appiano. 57. Solva Pietro. 58. Weiß Carlo. 59. Bertignoll Francesco aus Caldaro. 60. Schgaguler Giovanni. Castel- rotto. 61. Kaserer Roberto, Funes. 62. Krapf Giuseppe. Tiso. 63. Prantner Giuseppe, Tifo. 64. Leitner Giuseppe, Gudon. 65. Bauer Gio» vanni, Chiusa. 66. Pseier Giuseppe, Fuues. 67. Pfeifer Antonio, Laives. 68. Sanin En rico, Laives. 69. Herbst Pietro, Nova Ponente. 70. Nienzner Rodolso, Ponte all'Jsarco. 71. Gabloner Giovanni, Ponte all'Jsarco. 72. Nuß bäume

. 26. Stockner Giacomo. 27. Schwienbacher Giusep pe. 28. Wierer Floriano. 29. Wierer Giovanni. 30. Obexer Giovanni, sämtliche aus Monte Ponente. 31. Graber Francesco, Millan. 32. Oberhuber Rodolfo, Millan. 33. Wierer Giu seppe, Millan. 34. Oberhuber Pietro, Millan. 35. Sullmann Vicenza, Albes.-36. Plaichner Francesco, Albes. 37. Kircher Giovanni, Albes. 38. Winkler Giovanni, S. Ant. Moni. 39. Fundneider Giovanni, S. Ant. Mont. 40. Sa- xer Giuseppe, Elvas. 41. Wurzer Giovanni, Elvas. 42. Winkler Tassiano

, Rodengo. 43. Peintner Giovanni, Rodengo. 44. Zingerle Luigi, Rodengo. 45. Atzwanger Rodolfo. 46. Longarina Rodolfo. 47. Pichler Giovanni. 43. Mayr Franceso. 49. Untersteiner Giovanni. 50. Zingerle Sebastiano. 51. Sargant Giuseppe. 52. Falk Ferdinando, sämtliche aus Rio di Pusteria. Untvl'Lsktion k >'S88anonv II 53. Gruppenführer Constanti»! Silvio. 54. Bergmeister Floriano. 55. Brngger Francesco. 56. Bürger Raimondo. 57. Ebner Luigi. 58. Faller Giorgio. 59. Mayr Giovanni. 60. Pril- ler Pietro

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_11_1936/AZ_1936_11_21_6_object_1867957.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.11.1936
Descrizione fisica: 6
Angelo 2; Orzlon Luigi 2; Mutschlechner Giovanni 10: Palsrader Francesco 1V: Trebo Giuseppe 10; Clara Pietro 10; Canins Giuseppe 10: Assereto Giovanni 10z Halber Gia como 3: Soraru Francesco 2; Canins Giuseppe 1; D'Aiasei Davide S; Taibon Angelo 2; Pescoller Fer> binando S; Craffonara Antonio 10: Anfore! Umberto 10? Trivini B. 10; Valleri Pietro 2; Totale ZNarebbe Lire 1S8.— Beiträge der Bevölkerung von Valle Aurina: Knapp Francesco S Lire: Auer Pietro 1; Mairhofer Giuseppe S: Jnnerbichler Michele

1: Niederkosler Pie tro 1: Plaickner Giovanni 1: Pipperger Giovanni 0.S0: Enzi Ignazio 0.60: Jnnerbichler Giovanni 1: Steger Francesco 1: Jnnerbichler Giuseppe 1: Hoser Pietro 2: Benedikter Candido 1; Weger Francesco V.SV: Not- durster Silvestro 0.S0: Grandi Antonio 1; Notdurfter Giovanni S: Wasserer Giovanni 1.S0: Jrsara Giuseppe Z: Voppichler Giovanni 0>S0; Oberkosler Federico 1: Steger Cecilia 1: Cairoti Adolfo 1.S0: Taffer Anna 0.S0: Plaickner Crescenzia 2: Nöckler Luigia 1: Pur- steiner Cecilia

Lina 0.L0; Amhof Gio vanni 0.50: Fatane Salvatore 1: Scrimaglio Giuseppe 1: A. Fuchs 1: Fratelli Unterweger 1: Brugger Pietro 1: Brugger Enrico 1: Winkler Francesco 0.S0: Wink- ler Teresa 0.S0: Unterhoser Sasia 0.S0: Obersteiner Francesco 0,50: Obersteiner Andrea 0,80: Außerhoser Anna 0.S0: Außerhoser Luigi 0.50: Egarter Maria 0.S0: Troger Leopoldo 0,50: Brunner Giovanni 0.S0: Brun ner Rosa 0.S0: Hoser Ainrdeo 0.50: Kristler Elena 0.L0: Jnnerkosler Maria 0.S0: Jnnerkosler Francesco 0.65: Fauster

Emilio 2: Chiarotto Giossin 2: Piani Giovanni 2: Nogger Pietro 5: Conte Bian chini 3: Zanetti Luiii 0 30: Zanetti Assunta 0,30: Dott. Clement! 3: Marcadolla Orazio 0,30: Mortadella Ma ria » 30: Schiiseregqer Alberto 2: Schifsereaaer Paolo 2! ?chif>eregzer Luigi 2: De Zcnoll Luigi 0.50: Fulini ,'>rt»ra 0,^0: Festini Angelo 0,30: Giolai Agnese 0,10: Gwlni Pierina 030: <!Z!olai Erminio 0,50: Giolai Ma ria l: Sniffi,'ix??er Paolo 1: Schisseregger Alberto 1: Trevisan Cmilio 0,30: Trevijan Antonietta 0,30

: Ber- tolini Giovanili l: Vertolini Anna 1: Pietromarchi M<ir,-ellc> 0 30- Pietroinarchi Enrico 0M: Pietromarchi Pola 0,3i): Pietromarchi Pietro 0,30: Pietromarchi Pietro i.'» 030: Pietromarchi Marcella 0.30: Pietro- marchi Paola 2: Monoß Ing. Osvaldo 3: Bacher Anna 1: Bacher Massimo 1: Stesaner M, Anna 0,30: Ste- faner Antonia v,'»»: Thaler Paola Maria 0.30: Thaler Rosa Frida 0,30; Stragcneg Filoinena 0,30: Strageneg Elena 0,30; Strageneg Antoio 0,30; Strageneg Rosa! 0,30; Famiglia Jnnerhofer

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1936
Descrizione fisica: 6
; Baratti Elena von Re- non <Auna di sotto) in die Provinz Trento; Dal Piaz Antonia von Valle di Casies (Colle) in die Provinz Trento; Dal Ni Pia von Raclnes (Ridanna) in die Pro vinz Trento; Ghirardini Letizia von Balle Aurina .(San Pietro) in die Provinz Trento; Grandi Elena von Cer- mes in die Provinz Trento; Montanari Giovanni von Valle Aurina (San Pietro) 'in die Provinz Trento; Ntcolodi Angelo von Tesimo (Prissiano) in die Provinz Trento; Tomasini Anna oon .Lana (Foiana) in die Provinz Trento

batischen Kunststücken. Den musikalischen Teil besorgt die „9 Melody Frey Jazz', das eines der wirkungsvollsten Orche ster seiner Art ist. Versammlung äer Genossenschaft zum Schutz äeu Hügekoeine Am verflossenen Sonntag fand im Gasthof „Giardino delle Rose' die angekündigte Versamm lung zur Gründung der Genossenschaft zum Schutze der Hügelweine von Bolzano statt. Es haben sich dazu die Interessenten der/WMvejnPbtete van Guncina, San Pietro, Stanta Maddalena. Santa Vorsitz führte Herr Mario Sicher

es sich dann herausstellte, daß der Radler mehrere Flaschen Schnaps mit sich führte. Ueber die Herkunft des Alkohols befragt, gab der 20jährige Paolo Giu liani des Pietro an, den Branntwein von einem Unbekannten erworben, um ihn einem kranken Freund zu bringen. Der Kranke wurde in Gewahr sam genommen und der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Gleich darauf nahmen die Agenten der Zollpolizei kn der Wohnung des Genannten in Appiano eine Hausdurchsuchung vor, bei der eine gewisse Menge Saccherin und Tabak zu Tage

ge fördert werden konnte. Auf Grund weiterer Erhe bungen wurden dann auch Pietro Giuliani, 54 Jah re alt und dessen Sohn Pietro, 24 Jahre alt, wegen Schmuggels zur Anzeige gebracht. Bei der Einvernahme im Tribunal stellten die Angeklagten jede Anschuldigung in Abrede. Das Urteil: Pietro Giuliani Lire 34l)l) Geldstrafe, des sen Sohn Pietro Lire 29S0 und Paolo Giuliani Lire 493 Geldbuße. Getreideablieferung Das Finanzministerium macht aufmerksam, daß zur Uebersührung des Getreides aus den eigenen Magazinen

Me« chaniker, wohnhaft in, Bienno, Proo. Brescia: Pisneider Giuseppe, 27 Jahre alt, Arbeiter, wohnhaft in Bolzano. Eheschließungen: Unterhose? Giovanni, Be« fitzer, wohnhaft in Bolzano mit Mock Maria, Private, wohnhaft in Bolzano: Unterhofer En rico Pietro, Beamter, wohnhaft in Bolzano mit Ganner Barbara, wohnhaft in Bolzano. Wirtschaftliche Mitteilungen Angabe des Nettogewichtes in den Lizenzen für Wareneinfuhr. Das Finanzministerium hat in einem Rund», schreiben bestimmt, daß die Gewichte

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1884/18_04_1884/BZZ_1884_04_18_3_object_370701.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1884
Descrizione fisica: 4
und sagte: .Beruhigen Sie Signor Pietro, ich halte mein ihm gegebenes Wort. — Sie glauben nicht, meinte er lächelnd, wie mich des braunen Burschen Gesang er freute, als ich ihn einst drüben an der Riva der Schia- voni meinen „Tannhäuser' singen hörte: seine Marietta saß drinnen in der Gondel und bei der Stellet .Die Gluth, die Du mir in das Herz gegossen. Als Flamme lod're bell sie dir allein,' siel sie ihm begeistert um den Hals und rief ihm zu: .Pictro, das Lied mußt Du mir alle Abende singen

, es ist schöner, als all' die anderen, die ich ehedem ge hört!' >- Muß ich ihr nicht schon meinethalben den Pietro verschaffen?' Noch am selben Abende fuhr Wagner hinüber nach dem Lids; die Mutter war nicht zu Hause, wohl aber Marietta! die ihm mit rothgeweinten Augen entgegenkam. „Pietro,' berichtete Wagner ihr, „läßt Euch grüßen und fragen, ob Ihr heute nach der Riva dei Schiavom kommen wollt!' ..Scherzet nicht mit mir, Signor,' bat das Mädchen; .ich muß Pietro vergessen, und voch ist er der bravste, beste

. Eurer Toch ter Glück zu fördern; doch zuvor sagt mir. warum wollt Ihr sie dem Pietro nicht zur Frau geben? Ist er leichtsinnig, trinkt er, hat er andere üble Eigenschaften ? — .Er ist gar so arm.' sagte die Frau verlegen. .Ich weiß, er hat die Marietta gern; aber Signor. daS werden Sie wissen, vom Lieben und Singen kann man nicht leben.' — .Das weiß ich.' unterbrach lachend Wagner- .doch sagt mir. wenn er nun seine eingerich tete Wohnung hätte und 100 Lire für den Anfang, würdet Ihr ihm dann die Marietta

geben?' — .Mehr hat der Giuseppe wohl auch nicht.' entgegnete dieFrau. aber woher soll der arme Teufel 100 Lire nehmen?' — .Das laßt meine Sorge sein;' entgegnete der Fremde. Marietta, wollt Ihr mit mir nach der Riva der Schia vom fahren?' wendete er sich an das bestürzt drein schauende Mädchen. Marietta fuhr mit. Mutter Annetta, von Neugierde getrieben, folgte ihnen in einer Gondel; sie wußte, daß Pietro'S Stai'd an der Riva dei Schia vom war und ahnte den Znsammenhang. Pietro war auf seinem Posten

; sinnend stand er am Ufer- wer beschreibt seine Freude, als er dort in einer Gondel den Herrn vom Palqzzo Vendramin und an seiner Seite Marietta sahIhm flimmerte es vor den Augen; er wußte nicht, sollte er ersd den Unbekannten oder die Geliebte umarmen. „Pietro,' rief Wagner jetzt, hast Du so viel erspart, um Dir eine Einrichtung zu schaffend' — „Ich habe eine kranke Mutter und zwei Geschwister zu erhalten,' entgegnete verlegen der Gondoliere, .von Ersparnissen kann da keine Rede sein. Herr/' ' weiß

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_8_object_1871175.png
Pagina 8 di 8
Data: 15.03.1938
Descrizione fisica: 8
Barbi, Privat« aus Sa- torno. Kassierin hier. Giuseppe Hoser, Ober- stillhosergutsbejitzer in Vandoies, mit Fräul. Maria Mair. Besitzerstochter aus Maranza. Pietro Hofer, Besitzerssohn aus S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Marianna Ludwig, Obcrleitgutsbcsitzcrstochter in S. Pietro di Valle Aurina. Alfonso Hofer, Niedermairsohn aus S. Giacomo di Valle Aurina, mit Frl. Anna Brugger, Tassergutsbesitzerstochter in S. Pietro di Dalle Aurina. Pietro Pipper- ger, Ederhofbesitzer in S. Giacomo di Valle

Aurina, mit Frl. Caterina Künig, Hofertoch- ter in S. Pietro di Dalle Aurina. SS Zlchre alt. Unsere Mitbürgerin Frau Witwe Giovanna Stemberger, geb. Fuchs, die Witwe des im Jahre 1SZZ verstorbenen Tarlo Stemberger, Hotelier und Oekonom in Brunico, -konnte die ser Tage in vollster Rüstigkeit -und Gesund heit im Kreise ihrer Kinder und Familienan gehörigen, sowie einer stattlichen Reihe von nahen Freunden ihren 8Z. Geburtstag be gehen. Frau Giovanna Stemberger «freut sich bei der ganzen Bevölkerung

, -geboren im Jahre «ML -in S. Pietro di «Cadore, à ^gab an, im Hause -eine Schlafstelle gesucht zu ha ben. sonst aber nichts weiteres beabsichtigt zu haben. Nachdem er aber -durch eine Hintertür und ein Fenster in -das Haus gelangt -war und -die Nachtsrunde gerade -nicht geeignet war, in einem -bewohnten Schlafzimmer ver berge zu -suchen, wurde -er. -weil -schon .mehr mals wegen Eigentumsdelikten -vorbestraft, ner baste! -und we^en versuchten Diebstahls dem «Gerichte eingeliefert. Den Schrecken

der bei- -den Besitzer, den -dieselben -schildern und der -sie im ersten Augenblick befallen haben -muß, kann man sich leicht vorstellen. ZNit einem Schrottgewehr oevleht Valentin Giuseppe des Luigi, LS Jahre alt, hat sich -vorgestern ir. S. Leonardo -di Baaia beim Hantieren -mit -einem geladenen Schrott-! gewehr mehrfach nicht unbedeutend verletzt, und zwar an einer Hand und am rechten -und linken Schenkel, so daß er im Spital zu Bru nico Hilfe suchen mußte. Ew Langfinger verhafte!. Zum Besitzer Gräber Pietro

Mu»«rqpheag«We zum llo1ovtii ,LN -Cintvitt -gesucht Msevte -unter »WS' .an idie Illnwne Pubblicità Italiana Bolzano. -B-S 2« «»«tea Aeàlit Drei» -bis Merzimmeo-wohnoiW .mit -Zentral -Heizung, iwamoalich Zentrum, oan «taats- beamten -gesucht Qr'-erte -unter ^VSV' -an -die -Unione Pubblicità italiana Bolzano. «MS9H Dott. Sallistata. djplom Spezialist ,in Bq-- llchlechts- -und Äaut?-rankheitsn. Via Pietro Micca Nr. S. Radikalkuren. ' «Ine »eine Anzeige làAlpenzàiigbriiigl Erio,, Erst« Meraaer

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.12.1937
Descrizione fisica: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

: Oberhauser Giovanni 30 Kilogramm. Hoser Isidora 30 Kilogramm: Pellegrini Pietro 10 Kilogramm, Brunner Francesco 30 Kilo gramm: Martini Felice -10 Kilogramm: Felder Caterina 20 Kilogramm, Pörnbacker Giovanni 20 Kilogramm: ìl^rnbacher Pietro 30 Kilogramm: Mair Ermanno 30. Kilogramm: Brunner Giovanni 20 Kg.: Aichner Cor. rà 2l> Kz,: Egger Enrico 50 Kg,: Felder Maria 2>- 5U', : Hol,er Egidio 20 Z?g,: Widmair Silvestro 20 Kg., Al-siner Francesco 50 Kg.; Hoser Sigissredo 15 K,i: Urihaicr Pietro

20 Kg,, Nennhäuserer Margherita 10 Kg: Neunhäuierer Michele 20 Kg.; Prugger Massm'v 50 kg -, Mair Pietro 30 Kg,: Holzer Teresa 10 Kg : ^usiner Pietro l0 Kg,: Pörnbacher Giovanni, Huver. .?0 kg Im gnn,en 7-10 Kilogramm Kartoffeln. Agstner Pictro 0 kg, Gerste: Hol.-er Terela 4 K,1. Kraut: Kur ier Giulia 1'> Kg Poleniamehl: Pörnbacher Rosalia 5s, Ku Aepsel^ Mair Pietro 1 0Kg Aepsel; Wieland Fran- cecro S Kg Roggenmehl. Pörnbacher Giovanni. Huber, 5 Kg, Erbsen; Latteria Cooperativa 12 Kg. Käse; Bau« Aus äer Dalle

doaetapellt S5 - l'è!. Kauf-Verkauf! Möbel, Kinderwägen, Kleidu Teppiche, alt und neu, elektrische Wärmslas Carrettai 17, Via Portici 16. Do«. Baltistaw, diplom. Speziallst in GeschO Hautkrankheiten. VW Pietro Micca Nr. S, kuren. Essvksttliekss llebersehungen, Gesuche, Abschriften, werden o wen. schnell und billig. Adresse unter.ISN« Unione Pubblicità Bolzano. Ab Sonntag, 12. Dezember, ist die re und vergrößerte Hütte auf der wieder offen. Schöner Pulverschne fahrten nach Brennerbad und Ponticolo Zu recht

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/31_01_1941/AZ_1941_01_31_3_object_1880860.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.01.1941
Descrizione fisica: 4
der Jugend soll besonders heryorgehoben sein, aber nebenbei lzaben auch Arbeiter und Ange stellte, Beamte und Wissenschaftler Bü cherspenden gemacht, die nicht nur eine Geste darstellen, sondern auch bezeugen, daß man an die Soldaten an der Front denkt und ihnen auf diese Weise trachtet die Solidarität zu bezeigen. Vorgestern sind nachstehende Bücher spenden eingelaufen: Aascio von Aviano (Zweit? Spende),' wtario 1 Buch; Mikuleczky Francesco 14 Bücher; Fermo Pietro S Bücher und.4 Broschüren; Figlio della

Fino mit Montagnin Maria Silvana; Bo- volon Antonio mit Onusti Giuseppina: Eccel Massimiliano mit Pioner Adele; Pioner Francesco Decimo mit Caumo Narcisa; Mazzini Giovanni mit Da Campo Carlotta: Pircher Giuseppe mit None» Iolanda; Pircher Pietro mit Hafner Maria Anna; Morandini Romano mit Sommavilla Luigia. Roma-Sino: Schicksalswende Cenlral-Sino: Doppelprogramm: Ein Musiknarr; Ali Fasciste Luce-Sino: Im Tanne des Westens Dant'.Stuo: Blutende Rose lillàli ài« zllsàkt» l'ili» lillà kltiißu

: G. Vedovi; Leopoldo Aigner; R. Corrodini; F. Zimmermann; L. Mehner: Hotel Bavarese; G. Gostner: R. Berto: Cantine Cavazzani; L'Arca: All'Eleganza: Battisti Amalia; Luigi Brunner: Carlo Desaler; S. A. Veca Calzature: Farmacia alla Madonna: Antonio Mayr; Giuseppe Waldboht: Achille Mor; Giovanni Möschen; Spiß W-: Ringler: Ernesto Schulz: Bazar Agneti: Fasoli Bolzoni; Rossignoli Li Minzoni; Casse Municipio: Costantino Tiooanazzi: Foto Kretz; Giovanni Pan: Pietro uberbacher: Albergo Alto Adige: F. Springer

Junior: Monesi Ercole: Lauro Tavecchio; Giuseppe Reinisch H C.: Enrico Knoll; Setnikor à Leitner: Achtmarkt: Albergo Luna: Chllooi: Ali mentari: Cordami; Kößler: Salvador! Antonio: Bacher: Landmann; Luigi Seana Stöger Giovanni: Unterhyfer; B- Dyblanher: Pietro Seebacher; Wid- mann; Bar Eccelsivi; Conceria Ober- rauch: E. Desaler: Gasperi; F. Oberst: A. Romen: G. Ladinser; G. Flunger, Caffé Augschiller; Luigi Klotzner: Foto Flunger: Latterìa Soc. Tirol?: G. Ama- dei; Flaim K Condri: Luigi Ebner

; Parylori Anna: Piazzi Marco: E. Lar- cher, Giovanni Schifferegger; Salva- terra Le Bipiani; F.lli Schlechtleitner: Panificio Kerschbyumer; F. Strahalm: Ditta Alhenberger: Morini: Boz: Giulio Meinl: Carlo Cànelli; Adang G'>u- seppe; Antonio Pickt: Streitherger: Wartelozzo Giuseppe: vlcellio; Ricca- donna Angelo: Ploncher Giuseppina; Foto Geiger: G. Berti; Clement S.; Bertoldi K Sartori; Ciro Maratta; An tonio Lartschneider; Paola Giuliani: Pietro Dalle Luche; Marcello Casagran- de; F.lli Terron: Alaska

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_10_1927/AZ_1927_10_28_3_object_2649421.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.10.1927
Descrizione fisica: 6
allein würde schon solche Auswüchse nicht aufkommen lassen. - Die Anmeldung der Weintrauben Das Konsumsteueramt von Merano weist darauf hin, daß viele Bauern das Ergebnis ber meister von Merano und Umgebung in die neu- gebildete Organisation einzureihen, damit bal digst zur Wahl der Vorstehung geschritten wer den könnte. In die vorbereitende Kommission wurden gewählt: Für Merano: Herr Mitter- hofer Giovanni, Platter Giovanni und Savs Pietro. Für Lana: Herr Knoll Giuseppe und für Naturno Herr

Ottone 10: Schnitzer Maria 1: Pfitscher Anna 1; N. N. 1; Palcr Luigi 3: Somi Anna 3: Mair C'ara 1; Unterweger Pietro 1: Faller Pietro 2; Proß- liner Mattia 2; Pircher Giuseppe 3,' Barth Cres cenzio 2; Ungericht G.useppe 2. Gemeinde Caines: Kosler Antonio 3: Berto- lasi Riccardo 5; Hölzl Bernardo 2-, Gusler Giu seppe 2; Pircher Marta n. Kosler 3-, Platter Pietro 25; Weger Giuseppe 3; Spöttl Ot tone 2; Kehl Davida 2: Kröß Anna 2; Gusler Francesco 3; Don Gasser Giovanni 5. Gemeinde Scena: Prunner

Giuseppe 3; Dr. Kaserer Luigi 2: Lehmeler Paolo 2; Pichler Lui gia 1; Frei Giovanni 5; Harps Luigi 2; Ladur ner Giuseppe 1; Kuppclioieser Giuseppe 1; Mair Pietrosi. Gemeinde Avelengo: Seppi Pietro 5: Lìnger- hel Pietro 5; Gerfer Anton'o 2; Egger Marca 1; Werner Vigilio 1; N. N. 1; Egger Osvaldo 0.50: Andreaus 0.50; Fromm Francesco 10; Gruber Giovanni 2; Oettl Giacomo 3; Zorz! Giovanni 2; Gerstgrasser G. 5-, Gruber Giuseppe 2; Hager Luigj 5; Reiterer Giorgio 5: Stecher Giorgio 5; Stecher Francesco

10; Cristvfoletti A. 5; Gilinozzi Pietro 3. Der Beitrag aller vier Gemeinden zusammen beträgt 209 Lire, und zwar Gemeinde Tirolo 66, Gemeinde Rifiano-Caines 57, Gemeinde Scena 18, Gemeinde Avelengo 68 Lire, zusammen 209 Lire. Fremdenfrequenz am 2ö. Oktober à? Laut Statistik der Kurverwaltung beträft die Besuchsziffer vom 1. Jänner 1927 bis heute 68.098 (gegenüber 65.806 im Vorjahre). Die Tagesziffer beträgt 3388 Personen. Nachklänge zum Tennisturnier Gras Sigismund Palsfy ab Erdöd, der un ermüdliche Präsident

des Meraner Tennisklubs, hat gestern vom Präsidenten der Federazione Sportiva di Merano, Col. Oreste de Stcobel, folgenden Brief erhalten: „.Graf Pietro Macchi di Cellere schreibt mir. sogleich nach seiner Ankunft in Roma, daß es ihn drängt, allen Direktionsmitgliedern des Meraner Tennisklübs im eigenen sowie im Namen seiner Tochter aufs wärmste für d'e lie benswürdige Aufnahme zu danken, welche in Beiden den lebhaften Wunsch nach einer neuer lichen Meraner Reise zurückgelassen hat. Ich freue

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_6_object_1873663.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.10.1938
Descrizione fisica: 6
Kind vor die Treppentür eines Hauses legt, und nach vielen Iahren, unbewußt, daß es ihre Tochter ist, mit dem Mädchen wieder zu- sammenflàt, es nicht wagt, dem Kinde, das sie so oerlassen hat, zu gestehen, daß sie dessen eigene Mutter ist. » Central Kino. «Das Grab der Engel' mit Amedeo Nazzari und' Luisa Ferida. In den Marmorbrüchen von Carrara, leb te der Vorarbeiter Pietro, die Seele und treibende Kraft seiner Arbeitsgsfährten, zu sammen mit dem jungen Domenico, der mit Luisa verlobt war, deren

für Pietro in Zuneigung. Unter allerlei Korwänden ^erstand sie es, die Hoch» zÄ.immer wieder hinauszuschieben. Dome nico wandt« sich an Pietro um Vermittlung, der, seine aufkeimende Liebe zu dem Mäd chen unterdrückend, Luisa zuredete, Domenico zu heiratend Als Pietro eines Tages aus der Stadt heimkehrte, > wurde er von einem Ge witter überrascht und suchte Auslucht in einer einsamen Hütte. Der Zufall wollte es, daß auch Luisa dort Unterschlupf gesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenschaft überwäl

tigt, veraaßen die Beiden für einen Augen- bnck ihre Pflichten und die ganze Welt. Der Ruf einer Sirene brachte sie in die Wirklich keit zurück: im Grab der Engel war eine La wine niedergegangen und hatte Domenico ge tötet. Die Umstände des Unglücks waren für Pietro und Luisa eine Mahnung des^ Him mels: der Schatten des Toten wird für im mer zwischen ihnen sein. . Indessen war die Krise vorbei, die Geschas- 4«, ,begannen wieder aufzublühen, doch Pietro hatte' issine Lebenskraft verloren

, pretese - oàeìta I4S 0. votone?uddl. Ita» Usus - lorino. Uebersehungen, Gauche, Abschristen werden angenommen, schnell und billig. Adresse unter „1936' an die Unione Pubblicità Italiana. Bolzano B Dott. Vattislala, diplom. Spezialist in Ge schlechts- und Hautkrankheiten. Via Pietro Micca Nr. 5. Radikalkuren. B Cine kleine Anzeige in der Alpenzettung bringt Erfolg Z» k « ^ M « tnsiirà-lliiniiliineità INz ?à>Uàrto. Xur>»uz 2« oe?/rou«/en Wohnzimmer Schlafzimmer Sücheneinrichiungen Große Auswahl. Billige

21