5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/18_02_1914/SVB_1914_02_18_2_object_2517196.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.02.1914
Descrizione fisica: 6
, zu der auch Bürgermeister Stremitzer erschien, nahm einen einmütigen Verlauf. Wieder eiu falscher Baron. Ueber die Hochstapler-Affäre von Gbermais ist weiter zu berichten, daß Herr und Frau „Baron' Hans u. Elsa von Besckow-Radosch bereits im Juli 19^1 angeblich aus Australien nach Obermais kamen und von einer russischen, jetzt in München leben den Familie Popoff das schloß Pinmau erst pachteten, öpäter erfolgte der „Verkauf' um 265000 K. bei einer Anzahlung von ganzen 50o0 A. durch einen Meraner Bankier und bildet

dieses famoses Geschäft auch bereits den Gegen stand gerichtlicher Erhebungen. Die Steuerbehörde wartet heute noch auf die Kauftaxe von 7700 A. Die Herrschaften führten einen großen Haushalt (14 Angestellte), lebten aber sonst zurückgezogen. Nach einem aufgefundenen englischen Trauschein stehen Beide bereits in den 50er Iahren, sind einfach-bürgerlicher Abkunft und verwitwet bezw. geschieden gewesen. Der Herr Baron gab sich als den vollendeten ostelbischen Aavalier; mit seiner Liebhaberei

, früher in Bozen, jetzt in Arco und deren in Meran verstorbener früherer Gatte Herr von Bülow. Der Herr Baron gab nämlich an, für die Schulden „seines lieben Freundes Bülow' aus purer Pietät eingetreten zu sein und wies — gleichzeitig auch den Bülowschen Verwandten gegenüber — gefälschte Quittungen vor. Als Geschädigte haben sich bisher gemeldet 2 reichs- deutsche Damen mit 27600 und 9500 K., eine italienische Dame mit 20000 A., 2 Damen aus Bozen mit 8000 und 3600 K., Banken in Meran und Arco mit 7500

und 1800 A. Der Schloß- Herrlichkeit wurde durch die Dame a? s Italien, einer gebürtigen Deutschen, ein Ende gemacht. Sie rückte den noblen Schuldnern hart auf den Leib uud t-ug in Smonatlicher Sherlock Holmes- Tatigk it in Tirol und Süddeutschland so viel Material zusammen, daß am 9. Jänner die Ver haftung der Frau Baronin erfolgen mußte, wäh rend der Herr Baron das Glück hatte, sich nach Deutschland in Sicherheit bringen zu können. Er dürfte sich bei seiner Tochter in Berlin Wilmers dorf, Nassauische

1