2.741 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_09_1906/BRC_1906_09_22_6_object_122038.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.09.1906
Descrizione fisica: 8
. eveverkijnäigllngen: Joses Raffin, Antiquitäten-- Händler in 55runc > , und Ennna Fontanive, wohnhaft hier. — Rudolf v. Gtteutkal, k. k. Äezirksoberkommiffär in Bludenz, und Maria L>eis; bier. — Martin Garbis lander. Magazinsarbeiter in Franzeusfefte, und Maria Magdalena, Lüglerm in Franzensfeste. Tnoln! TirolmNeu! Tretet dem Tiroler Volksbund bei! VersnNvortl. Scbrittletter: Dr. Assel Lager. Fremdenliste des Kurvereins Hotel Elefant: Kleinlercher, Kaufmann, Wien. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Frau

und Kindern, Wien. F. Fischer und Frau, Kaufmann, Braunschweig. Richard Weihe, Buchhändler, Braunschweig. Dr. Karl Pircher, k. k. Postsekretär, Innsbruck. Fr. Bugheim, Ge richtsrat, Preußen. E. Grott, Kaufmann, München. Franz Weber und Frau, Private, Frankfurt. W. Engel und Tochter, Kaufmann, Dresden. Herr und Frau Schuppisser mit Chauffeur, Zürich. Achille Comi et Famiglia et Chauffeur, Milano. Richard Fellöcker, Eierteigfabrikant, Salzburg. H. Radema, Stationsvorsteher, Röhrmoos. Karl Wießhammer

, Landesbeamter, Linz. Ferdinand Schnirer, UaA. pliarin., Linz. Josef Reiner, Kaufmann, Wien. Otto Zetl, Reisender, Zürich. Karl Liebl, Obertierarzt, Wien. H. Romann mit Frau, Privat, Wien. Hans Hausner, Kauf mann, Wien. Dr. Arthur Schulz, Arzt, Berlin. August Reischl, Prag. Fritz Röck, Phil., Hochschüler, Innsbruck. Karl Randörfer, Kaufmann, Asch. Eduard Kriegshuber, k. u. k. Hauptmann, Innsbruck. Paul Bechtle, Kaufmann, Kassel. Luigi Mattieni, Kaufmann, Vieenza. Max Manuel, k. Professor, München. Heinrich

, Regierungsrat, Stuttgart. Erich Kunz, Reisender, Dornbirn. Professor A. Floeck,' Köln. Frau Dr. Miller, Köln. v. Falkenstein, Rittergutsbesitzer, Dolrig, Preußen. Adolf Mohr, Kaufmann, Ulm. Th. Bergmann und Frau, Wien. G. Siricker und Frau mit Chauffeur, Wien. S. z Palmer, Privatier, Wien. S. Maria Josefa, Hospital, Manila. S. M. Michaela, Hospital, Manila. E. Hoederli, Zürich. Ignatz Plön, Reisender, Wien. Hauptmann Flur mit Frau, München. Wolfgang Geßner, Architekt, Berlin. Karl Hartmann, kgl

der böhmischen Sparkasse, Prag. Viktor v. Möckenstein, Prag. Oskar Gattermann, Kaufmann, Prag. R. v. We-endorst, Berlin. H. W. Vlnmenthal, !)>-. zur., Berlin. Peter Zo- ratti, Kaufmann, Innsbruck. Dr. Franz Sauer, Magi stratsrat a. D„ Wien. H. Pochnow mit Frau und Tochter, Dan.iig. Dr. Max Littauer, Berlin. Dr. L. Günther. Universitätsprofessor, Gießen, Hessen. Frau A. Wasmuth, Steglitz bei Berlin. H. Guedina, Wien. Friedrich Sachse, Kaufmann, München. Dr. Adolf Dyroff, Pro fessor, Bonn. o. Beckmann, Wien

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_02_1906/BRC_1906_02_08_6_object_125919.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.02.1906
Descrizione fisica: 8
: Peter Aschbacher, verw. Private, 73 Jahre alt. — 22. Immer: Ernst Tautschmg, Kind, 16 Tage alt. — 23. Jänner: Elisabeth Bachmann, Private. 62 Jahre alt. - 26. Jänner: Josef Allmann, Kaufmann, 54 Jahre alt. — 29. Jänner: Perer Bodner, Taglöhner, 61 Jahre alt. - 30. Jänner: Maria Auer, Private, 83 Jahre alt. ßheve! Kündigungen: Christoph Fröschl, Schneider meister in Birkach (Kärnten), mit Kathi Pernsteiner, Köchin hier. — Oswald Zankl, Tischlermeister hier, mit Anna Bstieler hier. - Franz Schett

95.35 Fremdenliste de» Kurvereins vom 21. Jänner bis 3. Februar. Bahnhof-Hotel: Wilhelm Steinlecher, Bozen. Wendelin Bohler, Reisender, Innsbruck. Jgnaz Kraus, Reisender, Wiener-Neustadt. Jgnaz Marwal, Monteur^ Winterberg. Franz Schnur, Bahnauiseher, Bozen. Oskar Lemmel Ritter v. Seedorff, Wien. Johann Kaufmann, k. k. Steuereinnehmer, Innsbruck. Karl Geider, Reisender^ Wien. Peter Lerch v. Lerchenstamm, Tunig, Böhmen. R. Celch, Reisender, Wien. Hubert Mohr, St. Johann. Alexander Enci, Udine. Georg

Eder, Reisender, Inns bruck. Haas, Reisender, Salzburg. E. Werner, Troppau, Valentin Kolb, Reisender, Wien. Josef Waltl, Reisender. Wels, Oberösterreich. Franz Holzinger, Innsbruck. Fauni Baumann, Wien. Gasthof „gold. Kreuz': Baronin Therese Gudenus, Innsbruck. Baruch Tauber, Kaufmann, mit Frau, Brünn. Josef Grüner, Buchhalter, Bozen. Wilhelm Klammer, Kaufmann, Bozen. August Osterschek, Bozen. Peter Plangger, Bozen. Hugo Blattner, Reisender, Innsbruck. Wilhelm Oelhorn. Theodor Köbi, Dornbiru

. Rosalia Hülbig, Private, Innsbruck. Hochw. Oswald Werner, Kooperator, Sarnthein. Hochw. Ernst Pallaver, Kooperator, Brez. Eugen Wantsch, Reisender, Lymburg. Gotthard v. Gottesheim, Brixen. Alfred Frank, Kaufmann, Wien. Max Feigl, Kaufmann, Prag. Jgnaz Wimmer, Kaufmann, Linz, Oberösterreich. Anna Dissertori, Kaltern. Matthias Amplatz mit Frau, Bozen. Hans Mahltnecht,. Kaufmann, Meran. Hugo Eisenmann, Hallein. HanK Graßl, Kaufmann, Bozen. Stephan Steinwanter, Kufstein. Frau Eberhöfer mit drei Kindern

Piem, Notariatskandidat, Kaltern. Paul Schuring, Innsbruck. Ernst Rößner, Innsbruck. Hans Margreiter, Innsbruck. Anton Rainer, Privatier, München. Otto Sieger, Reisender, Prag. Josefine Ueberbacher, Kaufmannsgattin, Linz. Adolf Fischer, Reisender, Klagensurt. Anton Unterreiner, Photo graph, Lienz. Franz Ortner, Gasthofbesitzer, Jnnichen. Hotel „Elefant': Oskar Gürtler, Reisender, Meistersdorf. H. Klusmann, Kaufmann, Mannheim, M. Schütz, Reisender, Wien. R. Figler, Ingenieur, Inns bruck. Matthias

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/30_05_1905/BRC_1905_05_30_7_object_130285.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.05.1905
Descrizione fisica: 8
, k. u. k. Oberarzt, mit Frau, Innsbruck. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. I. H. Trojan, Kaufmann, Graz. I. Ulbrich, Kaufmann, mit Schwägerin, Haida in Böhmen. Dr. Emil Koch, Gymnasialoberlehrer, Zittau (Sachsen). A. Hippenstiel, Regierunqsrat, Berlin. Dr. Franz Trnka, k. k. Hofrat, Innsbruck. Dr. Margreiter, Rechtsanwalt, Innsbruck. A. Ellmenreich, Redakteur, Meran. Dr. Siegl, Handelskammersekretär, Bozen. Doktor E. v. Zallinger, Advokat, Bozen. Dr. Heinrich Rohn, Sekretär, Innsbruck. A. Posse!t-Csorich

. L. Zander, Privat, Alpzrg. Josef Bonghard, Wien. Frau Staatsanwalt Durblg mit Sohn, München. F. Otto v. Pfister mit Frau, München. Fanny Schweyer, Regierungsdirektors- München. Frau E. Paulus mit Töchtern, Berlin. Dr. K.Paulus, Gerichtsassessor, Berlin. Otmar Streichert, Generalmajor, Innsbruck. Ludwig Kräutner, Brauerei- besltzer, Blumau. Rudolf Dictrich, Kaufmann, Innsbruck, ^lldw'g v. Fioresi, Innsbruck. Rudolf Garreis, Reisender, «vien. Otto v. Steeg, Wien. H. Wigenhardt, Ober- mgemeur, München

. R. Martinek, Reisender, Bärn. Karl Hübner, Innsbruck. Emil Prütz, Kaufmann, nlit ^hemnitz. Hans Widerspick, Kaufmann, Nürnberg. Oskar Graf Zenone, k. u. k. Rittmeister a. D., München. Gräfin Zenone mit Dienerschaft, München. Paul Wcinold, «ausmann, Hof, Bayern. Moritz Saar, Reisender, Teplitz. m ^ ^ schupp, Schriftstellerin, München. A. Schupp, Nevatt ur, München. Hermann Glanning, Kaufmann, Mauen. Karl Sedlaczek, Reisender, Wien. Heinrich Ämnger, Reisender, Salzburg. Richard Heckel, Jnns- »ranz

Gugenbichler, Salzburg. Anwlie Gugen- ^ ^^^burg. Markus Kassern, Reisender, Wien. i. mit Frau, Wien. August Hüting, Fabrikant, Buckeburg. E. Ochs, Kaufmann, Hirschberg. Leopold «zenzel, Oberinspektor, Innsbruck. Johannes Molin, ^ Told. Bozen. Gottlieb Jellinek, Reisender, ^ Altenburger, Wien. Emil Müller, Kauf mann, Zürich. ' „zum goldenen Adler': Hans oerwrmrner, Kulturtechniker, Wien. Julie Tatarik, Wien. Ne sender, Salzburg. Alois Steiner, Jnns- Wagner, Kaufmann, Schwaz. C. Chemek, Wien. Marianne

Pelrick mit Schwägerin, Mi-«' ^^vn Löifler, Kaufmann, Wien. Markus Schachner, Tschurtschentbaler, Kaufmann, Bruneck. Leo Reisendtr, Graz. Karl Benedikt, Aschbach an ^onau. F. Martinelli, k. k. Iinanzwachoberkommissür. Ingenieur, mit Frau, Budapest. Leo ^osef M ^'auz Grisard, Kaufmann, München <^' ^'^orucr. L. v. Bogl, Obersmanzrat, Jnns- ^ujawa mit Tochter, Diesen. Gustav Kneippet, A^^n. R. Melsheimer, Privatier, mit Frau, Innsbruck. A. Kastner, Einsender, Ha!5, Tirol. Hofrestauration Jarolim: Ernst

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/25_10_1906/BRC_1906_10_25_7_object_121057.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.10.1906
Descrizione fisica: 8
, Ingenieur, Leipzig. Ida Lombellini und Chauffeur, Milano. Kohler, Kaufmann, Innsbruck. I. Moser, Bürgerschuldirektor, mit Frau, Wien. Dr. Karl Kraus, Landesgerichtsrat, mit Frau, Landshut. Hugo Zapf, Postbeamter, München. Franz Koch, Kaufmann, München. Jgnaz Max Haas, Wien. Louis v. Leiß, k. k. Bezirkshauptmann i. R., mit Tochter, Kitzbühel. Alexander Markus, Wien. H. Liebermann, Reisender, Prag. H. Jebinger, Reisender, Wien. vi-. Kraußneck, Regierungs-Finanz-Kommissär, mit Frau, Regens bürg. S. Bauer

. Selser, Kaufmann, München. Johann Schwarzer, Reisender, Innsbruck. E. Schreit, Kaufmann, München. Dr. Krecke, München. Frau Baumeister Wichmann und Tochter, Berlin. Franz Hradil, Kaufmann, mit Frau, Wien. Karl Ritter von Matthieu, k. k. Oberbaurat, mit Familie und Chauffeur, Linz. Dr. Friedrich Hahn, kgl. preuß. Universitätsprofessor, mitFrl.Nichte E.Bettega, Königsberg. G. S. Simmert, Berlin. H. Deiters, General agent, Münster i. W. Dr. Lammersmann, Bankdirektor, Gelsenkirchen. Dr. v. Goepper, Arzt

, Münster i. W. Walw. Wonnowsky, Breslau. Jsabella Hoffmann, Private, samt Tochter, Pusarnitz. Josefine König mit Tochter, Wien. Vinzenz Jaeger, Mailand. Niedermayr mit Frau, Würzburg. Kurt Bauer, Kaufmann, mit Frau, Aue, Erzgebirge. Elly Bleicher, Oelswitz. Johann Hannig, Oberbuchhalter, Wien. Johann Auer, Brauereibesitzer, mit Frau und Neffe, Rosenheim. Bichlmayr, Student, Rosenheim. Emil Mutschleämer, Brauereibesitzer, Inns bruck. Richard Holzhammer, Kaufmann, Innsbruck. Richard Reboy, kgl. Zoll

-Rechnungs-Kommissär, München. Heinrich Zarbach, Privatbeamter, Wien. Sal. Oelsner, Kaufmann, Frankfurt. Ernst Ruth, Barmen. Ernst Schiestl, München. Julius Riese, Reiseuder, mit Frau, Wien. Marie Hengl, Private, Wien. A. Wertheimer, Kaufmann, Wien. Christian Leitner, Reisender, Lienz. Breder, München. August Klinglhofer, geh. Mediziualrat, Frankfurt, Artur Pan, Ingenieur, Wien. Georg Steger, Toblach. Ladstätter, Innsbruck. Hedda Derfflinger, Boleslav. Rupert Gasser, Graz. Johann Gschirrhackl

, k. k. Oberstabsarzt, Salzburg. Wilhelm Broeckel, Ungarn. Raimund Nop, Reisender, Bielitz. August von der Mühlen, Kaufmann, Remscheid. Karl Held, Innsbruck. Dr. Otto Rehm, Arzt, München. Rudolf Christl, Kaufmann, Saaz. Vittorio Dalmeso, Reisender, Trient. Karl Wiedner, Kaufmann, Innsbruck. Sebastian Trenker, Toblach. Hermann Rieß, Kaufmann, Wien. Theodor Bertold, kgl. Ne- giernngsassessor, München. R. Lauterbach, Kaufmann, Crefeld. Jos. Santter, Postsekretär, Ulm. Elise Ortner, Kaufmannsgattin, Mautern. Baurat

4
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_03_1905/BRC_1905_03_21_7_object_131442.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.03.1905
Descrizione fisica: 8
Javrg. XVIII. Dienstag, „Brixener Chronik.' 21. März 1905. Nr. 34. Seite 7. Hotel „Elesan t': Herr Josef Födisch, Kauf mann, Innsbruck. Herr H. O. Kern, Frankfurt a. M. Herr Franz Geschke, Privatier, Berlin. Frl. Auguste Heltze, Private, Berlin. Herr Hues Camille, Paris. Herr Ostertag, Ingenieur, Wien. Herr Wilhelm Lauen stein, Kaufmann,, Dresden. Herr Arthur Pick, Wien. Herr Franz Lartschneider, k. k. Postmeister, Innsbruck. Herr W. Trenkler, Pfarrer, Oehnitz, sächs. Erzgebirge. Herr Josef

Mayr, Kaufmann, Salzburg. Herr Franz Walther, Kaufmann, Innsbruck. Herr M. Schramm und Frau, Brauereibesitzer, München. Herr Heinrich Ludescher, Kaufmann, Wien. Baron und Baronin Pereira, Gutsbesitzer, Altenstein. Herr Franz Waldhauser, Kaufmann, Bozen. Herr Max Schweiggl, Kaufmann, Innsbruck. Herr Max Resch, Hutfabrikant, Innsbruck. Herr Jojef Neuner, Kaufmann, Innsbruck. Herr Josef Famera, Pianist, Wien. Herr Erwin Seligmavn, Kauf mann, Köln. Herr Hermann Wülfing, Kaufmann, Wien. Graf Arthur

Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Ernst Anton Purtscher, Kaufmann, Bozen. Luis Ployl. Kaufmann, Meran. Dr. Hans Hausotter, Landesschul- inspektor, Innsbruck. Herr Theodor Kellner, Kaufmann, Wag.- Herr Anton Z. Hage, Kunsthändler, München. Geheimrat Professor Schatz, Rostock i. M. Herr Fritz Rupp, Kaufmann, Nenzing. Herr Wenzel Stürzl, Kauf mann, Bregenz. Herr Simon Eisenhammer, Kaufmann, Wien. Herr Karl Hübner, Inspektor, München. Herr Adolf Blaschke, Innsbruck. Herr I. Schneider, Kaufmann

, Wien. Frau Wwe. Gaisberger mit Schwester, Hoteliers, Innsbruck. M. v. Hagens, München. Karoline v. Bezold, München. Hedwig v. Bezold, München. Gräfin Tauf kirchen. München. Herr Hauptmann v. Bezold, Berlin. Herr Adolf Lorenzoni, Kaufmann, Wien. Herr Alois Fürst Schönburg, Oberst i. d. Res., Wien. Herr Fritz Schlienz, Kaufmann, München. Herr A. Neufeld mit Frau, Kaufmann, München. Herr Hugo Dube, Kaufmann, Prag. Herr Schmalix, Schriftsteller, München. Gasthof „zur goldenen Sonne': Herr Franz

, St. Ulrich. Gasthof „zum goldenen Kreuz'. Josef Markart, Sterzing. Albert Hofmann, Neukirchen. Josef Brunner, Ridnaun. Otto Schrieder, Waldshut. Josef Mischi, Feldthurns. Josef Schwaiger, Laibach. Otto Probst, Meran. H. Lamm, Kaufmann, Wien. Rosa Rimmel, Oberhofen. Dr. Emil von Ferrari, Branzoll. Philipp Stangl, Klagenfurt. Leander Oberhofer, Meransen. Margaret Maier, Meransen.» Franz Höfler, GrieS. bei Bozen. Frl. Genoveva Robihne, Paris. Frl. Ballay, Paris. Auszug au» dem Amtsblatt. Stellen

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/22_02_1906/BRC_1906_02_22_7_object_125376.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.02.1906
Descrizione fisica: 8
, Benise. Herr Wilhelm Kindermann, k. k. Rechnungs- revident im Handelsministerium, Wien. Monsieur und Madame de Mankowski mit Kindern und Dienerschaft, Polen. Fräulein Mary Scomparini, Budapest. Monsieur und Madame de Rohland mit Söhnen, Polen. Mlle. Jröne de Szillay, Ungarn. Bahnhof-Hotel: Michael Burger, Hoteldiener, Bozen. Gustav Wübbers, Meran. Emmerich Rasberger, Reisender, Innsbruck. Emanuel Wernn, Kaufmann, Troppau. Theodor Schottner, Inspektor, Innsbruck. Valentin Kolb, Reisender, Wien

, München. Hubert Langer, Reisender, Burgstall. Karl Zirovcic, Reisender, Wien. Gasthof „Gold. Kreuz': Graf Erwin Wurm brand, Ln sinpiccolo. Jakob Kluger, Kaufmann, München. Hermann Goldner, Kaufmann, München. Georg Weiß steiner, St. Sigmund. Simon Cäsar, Sexten. Avis Lanzinger H. Hicke, Baumeister und Architekt, mit Frau, Innsbruck. Erich Ritter v. Ferarri. Bozen. Anton Demetz, St. Ulrich. Georg Brunner und Georg Bintler, Bruneck. Peter Vöndle, Sillian. Viktor Martionini, k. k. Steueramts revisor

, Innsbruck. Alois Fontana, Kaufmann, Wien. Friedrich Andree, Hermannstadt. Georg Achleitner mit Familie, Brixen. Anton Grünauer mit Schwester, Tartsch, Vinstgau. Matthias Höffer, Vinstgau, Franz Lonqo, Pre- dazzo. Jgnaz Platter, swä. real., Bozen. Viktor Kort- leitner, Ried, Oberösterreich. Josef Albrecht, Reisender, Innsbruck Franz Gattcrer und Edua-d Pohl, Reisende, Innsbruck. Michael Burger, Boz u. Franz Josef Sieber, Notariatskonzipient, Innsbruck. Karl Los, Christian Leitner und Eduard Peer

i. B. EliseHammerle, Kaufmannswitwe, Holzgau. JosefB. Freud, Kaufmann, Prag. G. Thierheimer, Kaufmann, München. Robert Brenner, Meran. Marie Möller, k. k. Oberpolizei- kommissärswitwe, mit Tochter^Wien. Karl Schmidt, Ver treter, Wien. Marie Mohär, Lienz. Johann Mohär, Lienz. Alois Jersek, Private, Laibach. Emil Neumann, Vertreter, Berlin. Ludwig Dullinger, München. Johanna Stiefel, Jngenieursgattin, Augsburg. Franz Schucker, Reisender, Wien. Thomas Dickton, Warschau. Ambros Marian, Kaufmann, Wien. Julius Maulwurf

, Kaufmann, Bares. Ernst Rziha, k. k. Gewerbe-Oberinspektor, Inns bruck. Anton Zeschall, Beamter im k. k. Eisenbahnmini sterium, Innsbruck. Emil Bechtold, Fabrikant, Hall i. T. Ingenieur A. Bangiovanni, Innsbruck. Dr. Hermann Hammerl, Professor, Innsbruck. G. Prizzi, Reisender, Wien. Karl Jörg, Reisender, Wien. Hugo Gerstmann, Kaufmann, Leipzig. Cesare Marchi, Villach. Josef Hartwig, Kaufmann, Wien. Adolf Goßler, Kaufmann, Wien. Leopold Oberländer, Kaufmann, mit Frau, Wien. Franz Kammecmayer, Reisender

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/16_03_1898/BZN_1898_03_16_5_object_2344887.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1898
Descrizione fisica: 6
mir wird kund. Fridolin Plant. Fremdenliste von Bozen vom und 13. März 1898. Hotel Greif. Maria Paiker, Lehrerin, Troppau Otto Elsner, Buchdruckereibesitzer, Berlin Clara Lanckner-Hanspach und Sohn, Rentiere, Dresden Sebastian Maittinger und Frau, k. Bahninspektor, München Max'Hirsch, Fabrikant, Badeberg Ludwig Schranff, Opernsänger, Dresden Auguste Rüdinger, k. Univerfitäts-ProfessorS» Witwe, München Sigmund Ullmann, Kaufmann, Kempten Adolf Fussek, Reisender, Mährisch-Weißkirchen Frau Adolf Dörken und drei

Töchter, Hamburg Karl Hohenthal und Frau, Oberlehrer, Marburg Frau Töhlinger Leipzig Frl. Puckhauer, München Ernst Hohn und Johann, Gerichtsassessor, resp. stud. Phil., Cope.lich I Chnr Schmederer, Gutsbesitzersgattin und Nichte, Parsch Max Benjamin, Berlin Otto Schulz, Kaufmann, Stuttgart C. A. Lenze, Kaufmann, Stuttgart Georg Roth, Frankfurt Elise Roth, München Heinrich Fuchs, Reisender, Wien Wendelin Vohla, Reisender, Innsbruck Otto Hohn, Reisender, Wien Friedrich Weiß. Reisender. Wien Hermann Weiß

, Kaufmann, Bregenz Luise Enkl, Lerpzig Maria Böhme, Leipzig Alfred Winterberg, Reisender, Prag ' Frau Heyer und Sohn, Kauftnann, Hamburg Georg John, Reisender, Braunau Richard Kempner mit Frau und Tochter, Rentier, Berlin Rudolf Hornej und Frau, Fabriksbesitzer, Wien Frau Hedwig Löwenheim und Tochter, Leipzig B. Friedländer und Frau, Kaufmunn, Prag Dr. August Prtnzinger und Krau Advokat, Salzburg Dr. med. Richard Sandberg und Frau, Arzt und Curanstaltbesitzer, Landeck (Schlesien) Franz Seif, Ingenieur

, Jnnsbrnck Dr. Schmieden, Arzt, Berlin Julius Singer, Dresden Bruno Böttger und Frau. Kaufmann, Frankfurt Curt von Grawert und Frau, Offizier, Torgau Hotel de l'Curope. Ploi Hötzl, Wien Georg Sie glitt, k. k. Haüptmann, Raab Frau Jda Weißbach und Tochter Jänisch. Leipzig Halls Ziuk, Reisender, Wien Josef Paterleithner. Privat, Schwanenstadt Franz Bayer, Kaufmann, Karlsbad Bano, Werkmeister und Frau, Kaufmann, Traunstetn Hotel Kaiserkrone. Frau Fanny Dittuch, Dresden F. Buckardt und Frau, Rentier, Berlin

. Dr. Erich Mareks, Professor, Leipzig Albert Lupia, München Max Primanesi, Fabrikant, Mährisch-Schönberg Maximilian Schwarz, Kaufmann, Budwei» Hauptmann Heise und Frau, München Alois Wurmhöriuge, Student Weilbach Kurl Wiedner, Gastwirth, Hilfenklamm Simon Weiß, Kaufmann, Wien G-.ltlieb With, Kaufmann, Wien Pau Dachler, Kaufmann, Wien R. Hüttich, Privat, Großltchterfelde Sigmund Tauber, Reisender, Budapest Franz Schuelser, Reisender Kampofch'S Hotel Walther. Eduard Kohn. Olmütz ^ Heinrich Krmn, Kaufmann

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/14_04_1906/BRC_1906_04_14_6_object_124774.png
Pagina 6 di 12
Data: 14.04.1906
Descrizione fisica: 12
, Galizien. Jer. Ritter v. Skay- trowski, Galizien. Josef Kathausky, Assekuranzbeamter, Prag. Ludwig Lintner, Privat, Schwaz. Alexander Harris, fürstl. Windischgraetzscher Sekretär, Wien. HotelElefant: Bertold Goldschmied, Reisender, Mainz. Adalbert Motz, Kaufmann, München. Miß M. Aller und Miß Moricz, England. Josef Mayr, Zoologe, Salzburg. Dr. A. Preiß, Arzt, mit Frau, München. Frau Schneider, München. Julius Demkö, Gutsbesitzer, mit Frau. Kassa. Josef Ladurner, Algund. Rudolf Lebenhard, Reisender

, Wien. Karl Junkenthal, Wien. R. Delbruech, Berlin. N. Karonoff, Doktor, Arco. Dr. Ernst Jaeger, Professor der Rechte, mit Frau und Kind, Leipzig. C. Beyrle. Rechtsanwalt, Constanz. F. PZatti, Fabrikant, Eberbach (Baden). Josef Mertens, Reisender, Wien. Albert Hörtel, Reisender, Wien. Max Werber, Reisender. Adolf Maetzler, Kaufmann, Hof. Marie Maetzler, Private, Hof. Marie Rahm, Barmen (Deutsch land). Fräulein L. Bröglmann, Barmen (Deutschland). Dr. Ebermayr, geheimer Hofrat, München. Josef Ritter

, Landes» echnungsoffizial, Innsbruck. F. Mayr, Baumeister, Innsbruck. Gustav Gesch, Kaufmann, Znaim. Josef Huber, Kufst in. Johann Sigg, Frastanz. Exzellenz Gräfin Ale xander Szechenyi,Ungarn. OttoKrael, Kaufmann, München. Gustav Frankenbusch, Kaufmann, Wien. Anton Cadocini, Reisender. Görz. August Salzmann, Kaufmann, Innsbruck. Heinrich Pilz, Wien. Professor Dr. Ritt mit Frau, München. D Alm, Innsbruck. Alfred Aal, Kaufmann, Nürnberg. Rudolf Storch, Reisender, Berndorf. Hans Kerchlechner, Kaufmann

, Innsbruck. Ludolf Brenner, Umversitätsprofessor, mit Frau, Marburg a. L. Hans Müller, Kaufmann, Wien. August Mann, Kaaden i. B. I. Beckmann, Wien. Matzler, Privatier, mit Sohn, München. Otto Resch, Kaufmann, Klagenfurt. Friedrich Heßler, Ingenieur, Klagenfurt. Franz Scheder, Ober regierungsrat, Würzburg. Franz Scheder, Bezirksamts- Assessor, Dilsburg. B. I. Allen, M. D.. Wien. Hariw. I. Horlon. M. D., Wien. Elisabeth E. Staw, M. D,, Wien. I. Dr. Partsch, Umversitätsprofessor, Leipzia. Frau Partsch

mit Tochter, Leipzig. Dr. W. Wachner, Universitätsprofessor, Würzburg. Dr. Reininger, Privatdozent an der Universität Wien. Matthias Stigl- baner, Kaufmann, Wien. M. PH- Franz Swinko, Ver treter der Engelapotheke, Budapest. Rudolf Speicher, Ingenieur, mit Frau, München. Anton Tieze, Freuden berg. Friedrich Lahrse, Kaufmann, München. Joses Graf Nostitz, Prag. Gräfin Nostitz, Prag. Very Szuch, Australien. Therese Gruber, Berlin. Jakob Stifter, Oekonom, Sterzing. Alois Gschwenter,Gutsbesitzer, Sterzing

8
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/07_03_1907/BRC_1907_03_07_7_object_118826.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.03.1907
Descrizione fisica: 8
, Altental. Anton Wind, k. u. k. Hauptmann, Mezzocorona. Hotel „Elefan t'. Müller, Kaufmann, München. Johann Thonel, Militär-Rechnungsoffizial, Innsbruck. Ludwig Kerey, Leutnant, Innsbruck. Fräulein Heinisch, Hofratstochter. Innsbruck. Josef Hattwig, Kaufmann, Wien. Adolf Plaschke, Reisender, Innsbruck. Max Maurer, Ingenieur, Innsbruck. E. Estermann, Kaufmann, Wien. Alfred Menschel, Reisender, Schluckens». Robert Glogau, Reisender, Wien. Joses v. Moser, Reisender, Klagenfurt. Franz Brög, Reisender, Wien

. Josef Müller, Wien. C. Thony, Reisende«, Linz. Cervenka, Reisender, Bozen. Friedrich Bovolowsky, Vertreter, Trento. Ludwig Einstein, Kaufmann, München. Rudolf Lorant, Kaufmann, Györ, Ungarn. Karl Älschen, Kaufmann, Wien. H. von Kern, Kaufmann, Wien. Feichtinger, Kaufmann, Innsbruck. R. Mahry, Rechtsanwalt. München. Johann Schwarzer, Reisender, Innsbruck. Rudolf Figler, Reisender, Inns bruck Heinrich Eg'off, Nürnberg. RudolfMamin,Reisender, Dresden. M. Calm, Privat, Bruneck. Dr. Johann Gschirhackl

, k. u. k. Oberstabsarzt, Salzburg. A. Bensch, Kausmaun, Zürich. H. Geißel, Kaufmann, Düsseldorf. Theodor Felipek, Kaufmann Wien. Gasthof „Goldener Stern'. Joh. Raffin, Bruneck. Josef Schindler, Reisender, Grottau. Adolf Kogler, Ingenieur, Bozen. Max Federkiel, Reisender, Innsbruck. Franz Schubert, mit Frau, Chemnitz. Josef Schatzmann, Techniker, Nmzing (Vorarlberg). Karl Kulhanek, Reisender, Finme. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ritter v. Heilwerth, k. u. k. Major, Brixen. Gasthof „Gold Kreu z.' I. Mifchi, Sankt

Leonhard. Peter Unterpertinger, Kiens. B. Markhart, Roveredo. Paul Birschner, St. Leonhard. Georg Aßlaber, Landschafte beamt er, Innsbruck. Berta Messertheimer, Innsbruck. Josef Getha, Innsbruck. Josef Sarani, Roveredo. Gasthof „Straffer'. Albert Plattner, akademischer Maler, Innsbruck Wilhelm Herold, Ober leutnant, Triebt. Gebhard Wolf, Stukkateur, Bozen. Christian Haas, Pfarrer, Ulten. Heinrich Seidel, Fran kenstein. Gasthof „Goldener Adler'. Emmy Pitscheider, Wolkenstein. Karl Mayr, Kaufmann. Inns

Matt, Bezirksarztensgattin, Schwaz.' Dr. Josef Reuß, Regimentsarzt, Linz. Katharina v. Khuepach, Oberst- leutnamsgattin, Innsbruck.. August Meister, Inspektor der Südbahn, Wien Frau Bertha Homola, Linz. Resini Celeste, Beamter, Ala. Anton Bständig, Reisender Kauf mann, Wien. Frau Maria Hittallu, Verwalter sgattin, Klagenfn-t. Johann Fircher, Graz. Johann Mayer, Mori. Karl Traut, Kaufmann, Innsbruck. Christian Reichel, Privatier, München. C. Eiblhuber, Reifender, Innsbruck. Adolf Kohn, Reisender

9
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/23_11_1905/BRC_1905_11_23_6_object_127007.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.11.1905
Descrizione fisica: 8
mit Gemahlin, Galizien. Hotel „Elefant': I. Zechmeister, Reisender, Wien. S. Neuhoff. Journalist, Bahrn. Kasstan Anhell, Kaufmann, Bruneck. Adolf Goßler, Reisender, Wien. Hugo Fleischl, Reisender, Wien. Jos. Lautevschlaget, Buchhändler, Hannover. Aloisia Popper, Private, Wien. Dr. Ludwig Weinhard, Arzt, Meran. Tegischer Philomena, Private, St. Veit (Defereggen). Phil. Prünig, Kaufmann, München. Karacsonyi Franz, Budapest. Hans Richardy, Kaufmann, Wien. Mr. G. und Uberto de Martins, Rom. Mr. O'Farrell

, Liege (England). Edilio Tramonti, Chauffeur. Rom. Franz Graf Thurn und Taxis, Privat, Wien. Rudolf Gareis, Kaufmann, Wien. Engelbert Erlsbach, Reisender, Innsbruck. H. Rhomberg, Dornbim. A. Senitza, Kaufmann, CM. Elias Pirkhofer mit Frau, Meran. Peter Perigger, Mareit. Johann Huber, Pfunders. Kosmas Kofler, Terenten. Johann Engl, Terenten. Johann Fohrer, Terenten. Alois Weißsteiner, Pfunders. Alois Huber, Pfunders. Vinzenz Volgger, Pfunders. Johann Volgger, Pfunders. Vinzcnz Oberhofer, Pfunders

. I. Stiefel, Ingenieur, mit Frau, München. M. Schramm, München. S. Schwarz, Kaufmann, Wien. Amand Kamann, Reisender, Wien. Gabriel Dresjel, Tischlermeister, Bludenz. Gräfin Anna v. Plater-Syberg, Bozen-Gries. Adalbert Nagel, Reisender, Graz. Felix Weih, Kaufmann, Nagy- kanieza. Artur Gutwinski. Magister der Pharmazie, Meran. O. Andres, Baltimore. C. Cabell, London. M. Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Heinrich Schwarz, Reisender, Wien. Marchesa di Montagliani, Firenze. Leopold Geifert, Ingenieur

und Sektionsvorstand, Lienz. Alexander Kohn, Kaufmann. Arau. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. Bruno Berndt, Kaufmann, Georgswalde. Alois Ambrosch, Kaufmann, Klagenfurt. Johann Cella, Kaufmann, Klagenfurt. August Endres, Reisender, Innsbruck. Rud. Beck, Wien. A. Hetz, Reisender, München. Franz Redemann, Wien. Felix Kraus, Wien. Hermann Gerson, Gutsbesitzer, Baden bei Wien. Alois

10
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/18_05_1905/BRC_1905_05_18_6_object_130065.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.05.1905
Descrizione fisica: 8
der christlichen Erziehung sein. 8. k». Die VaUewer. Marsch von Fra. I. Lieber, 0P. 8. Preis für Klavier Kr. 1. Neu- rauter, Innsbruck. Hotel „Elefant' (vom 4. bis 11. Mai): München. Albert Huber, Kaufmann, Rosenheim. Marie Schormayer, Bankiersgattm, München. Bittor Bas»? Kaufmann, Innsbruck. Gräfin Drechsel-Lerchenfeld, Sa? stein, Bayern. Baronesse v. Friesen, Dresden. I. UM,/ Schriftsteller, Juugbunzlau. Dr. Franz Welzenbera k. u. k. Stabsarzt, Innsbruck. Karl Brandt!,« t. u. ?. Militär-Oberbauingenieur

, Innsbruck. Ferdinand Deutelmoser, Militär-Bauingenieur, Innsbruck. Leopold Sollerti, Kaufmann, Linz. Fr. v. Gravenegg, Hofratz. Witwe, Innsbruck. Karl Pawlik, Reisender, Görz. Johann Schöpf, Major a. D., München. Käthchen Schöpf Majorsqattin, München. Julius Stocker, Kaufmann Wien. Frau Professor Kirchbach, München. Marie Emma Kirchbach, München. Marie Schmidt, GerichtsratSwitwe. München. Exzellenz Frau v. Gerstein-Hohenstein mit Jungfer, Burg Gerstein, Tirol. Theodor Wengraf Reisender, Wien. Hans

-Eberstein, Haus - Morungen a. Harz. Geheimrat Crusius, München. Frl. Großmann, München. Karl Stempf, Oberbeamter, Rohrbach, Mähren. Klemens Claus, Fabriksbesitzer, mit Frau, Burgstädt in Sachsen. Adolf Haberl, Kaufmann, Wien. Johann Zanke, Reisender, Wien. E. Salzmann, Kaufmann, Innsbruck. A. Kranner, Kaufmann, München. Riccardo Bolgeri, Wien. Geyrg Kob, Kaufmann, Prag. Frau Berta Nogerust mit Tochter, Coburg. I. Felmer, München. Emil Best, Inspektor, Wien. Emil Ehrenheim, Reisender, Eipel. W. Runge

. Joh. Unterrainer, Photograph, Lienz. Fr. Mathilde v. Steinbichl, Hofratsgattin, Graz. A. Dellago, Reisender, Feldkirch. H. Eduard Gerstenberg, Fabrikant, Wien. Josef Kohl, Kaufmann, Wien. Fräulem v. Flasch, Dresden. W. v. Sikarsky, Westpreußen. Josef Waldner, Steuereinnehmer, mit Tochter, Sarnthein. Wilh. Braun, Reisender, Leizenback. Josef Zacher, Fabrikant, Jnnichen. Gasthof „zum goldenen Kreuz' (vom 5. bis 11. Mai): Richard Markowski, Kaufmann, Wien. Leonhard Maurer, Taufers. Louise Mair

Peters, München. Josef Höllrigl nnt Frau, München. Edmund Ziegler mit Frau, Linz (Ober österreich). Jakob Prem, Pfarrer, Straß. Alma Nairz, Böls bei Innsbruck. Franz Oberkalmsteiner. Josef Fank- hauser, Kaufmann, St. Jakob (Defereggen). Dr. Josef Häusle, Feldkirch. A. Meßner, Mühlbach. Ernst Spindler, Kaufmann. Wien. Anton Giri ler, Sterzing. Josef Unter- platzer, St. Ulrich (Gröden). Anna Wohl, St. Ulrich (Gröden). Hans Nairz, Zirl, August Tschepper, Kauf mann, Wien. Martha Klemm, Leipzig. Oskar

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/11_11_1919/BZN_1919_11_11_2_object_2463892.png
Pagina 2 di 4
Data: 11.11.1919
Descrizione fisica: 4
Kinder'. i.' Zur Aufnahme von Wiener Kindern haben sich die nachstehenden Familien bereit erklärt: Friseur Maurer, Oberau-, Grotzrubatscher, Oberau; Anna Rabanser, Villa Oberrauch, St. Johann: Peter Maier-Mailänderhof. Gries: Karl von Ausschnaiter, Gries: Eisenhändler Knapp: Fleischhauer Schiffer- eggyr; Kaufmann Zechbauer, Gries: Metzger Hans Schmittner: Kunsthandlung Müller-Mumelter; Gast wirt Forftinger; Heinrich Zuenelli: Rosa Guntriner, Unterplatten: Ofsizial Zachia, Sarnthein,- Joses Nigg

, Bittnerhof. Quirain: Dir. Nieolufsi, Gries: Rosa Pitscheider, Hotel Kreuz, Gries: Genovesa Äster-Ruekl, Moritzing: Johann Springer, Melte- rerhaus, Moritzing: Ww. Springer, Meltererhof, Moritzing: Hochw. Kurat Resch. Asing: Kaminfeger Kainberger, Gries; Josef Torggler-Mehlhofer, Mo ritzing: Anton Kaufmann-Oberperger, Moritzing; Franz Vieweider, Moritzing: Kaufmann Laska. Gries: Kaufmann Prem, Gries; Kathi Strobel-Eich- ner, Quirain: Stumpflehner-Gurhof, Fagen; Au gust Springer, Moritzing; Alois Huber

; Johann Egger. Gries Nr. 399; Be sitzerin Ww. Höller, Boznerboden; Maurermeister Cassagrande; Gasthaus Rittnerbahnhof: Auskoche- ^^eL^Villgrattner; Poftoffizial Straudi; Kondukteur ' Staffier; Stationswächter Mann, Kardaun; Zugs- > sichrer Muigg; Kaufmann Authier; Hutmacher Ber- tagnolli; Stationsaufseher Haller; Bahnbeamter Wolhkönig; Stationsleiter Zillich; Zugssührer Grubhofer; Oberverschieber Gruber; Mechaniker - Aaleoncino, Oberau; Maschinführer Schöpfer; Ober kondukteur Setschka; Agent Zoderer

; Kaufmann Flederbacher; Baumeister Leibold; Gastwirt Haase; Gastwirt Prosliner; Gastwirt Plankensteiner; Ww. Belli; Ww. Pattis, Private. Gries; Restaurateur Zirnhöld, Bahnhosstratze; Kaufmann Häusler Apo theker Wagner. — Aus St. Felix im Nonstale: Hochw. Kurat Aufderklamm Aufderklamm-Reh- berg; Aufderklamm-Rohregg: Kofler-Blafing: Ber- tagnolli-Brunner; Geiser-Waldner: Kosler-Tal; Geiser-Kofler. — Aus Unser Frau im Walde: Hoch- ivürden Psarrer Orion; Schmelzer-Obkirch: Weiß- Marschalk; Weger-Marschalk

; Piazi-Unterurban; Äofler-Bruggcr. — Kaufmann Koler; Kaufmann Kazzonelli; Kaufmann Mayrgünter; Fabrikant An ton Nagele: Widmann-Kampill; Prof. Ratfchiller; Kondukteur Roznar; Dienstmann Paßler; Gruber- . Pignater, Kampenn; Bahnbediensteter Sommaoolla' Kaufmann Tfchugguel. — Aus Weißenstein-Peters berg: Kloster Meilenstein; Leeg-Häusler; Santa Tomeler; Fäckil. Schuster; Gallmetzer-Franzner. — Wieser, Gastwirt, Stilfes; Brugger, Gastwirt. Tiers Prinoth, Privat. St. Ulrich i. Gr.; Gruner. Bauer

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_121_object_4794598.png
Pagina 121 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
Provisorischer Vorsitzender: Anton Pattis Kasseverwalter; Aemilian Oberhai dacher Re eh nun gsr e vi s o r : Peter Steger Kammerm itglieder: &) Mitglieder des Marktkontrattantenvereines Hans Forcher-Mayr, Kaufmann in Bozen Aemilian Oberhaid a eher. Kaufmann in Bozen Anton Oberrauch, Kaufmann in Bozen Fritz v. Tschurtschenthaler-Helmheim, Bank direktor in Bozen bis Mitglieder der Handelssektion: Emil Amonn, Kaufmann in Bo z en Paul Christanell. Kaufmann in Bozen •Josef Platscher. Kaufmann

in Bozen Josef Kerschbaumer. Kaulmann in Bozen Josef Koler, Kaufmann in Bozen Anton Mumelter. Weingrosshändler in Bozen Franz Rottensteiner, Spediteur in Bozen Josef Schreyögg, Kaufmann in Meran Franz Staffier. Hotelier in Bozen Peter Steger. Kaufmann in Bozen Josef Webhofer. Kaufmann in Bruneck ci Mitglieder der Gewerbesektion: Josef Dieflenbach. Fabriksdirektor in Bozen Ludw.Gröbner. Brauereibesitzer in Gossensass Josef Helhveger. Hafner in Bozen Otto Klug. L »denfabrikant in Brixen Karl Lun, Baurat

in Meran Alois Oberrauch. Lederfabrikant iti Bozen Anton Pattis, Sägebesitzer in Bozen Alois Told, Kaufmann in Bozen Franz Turin. Tapezierer in Meran Heinrich Vieider. Drechslermeister in Bozen. Gewerbeförderungsinstitut. Museumsgebäude. Amtsstunden: 9 bis 12, 3 bis 6 Uhr. Direktor: Ingenieur Julius Garay, k. k. Ober inspektor Kanzleibeam ter: Ferdinand Ronketti Bureaudienerin: Benedikta Malfertheiner Han dels-Gremium der Kaufmannschaft von Bozen-Gries, Silbergasse 6, I. Stock. Amtsstunden : 9 — 12 Uhr

: Adolf Mavr Ofüzial : Anton Lim Krankenkontrollor : Kar] Kartnaller. b) Bezirkskrankenkas^e Boxen-Land. Bureau: Z, Bahnhofstrasse 159 (HotelGasser). Kanzleistunden von 9 bis 12 Uhr und 3 bis 6 Uhr. Kassier : Josef Stocker Sekretär: Josef Marschofsky er Kaufmännische Krankenkasse, regi strierte Hilfskasse. Komp 1 atz '2. Kanzleistunden von 9 bis 1 Uhr und 4 bis 7Uhr, Obmann: Emil Amonn, Kaufmann Obmannstellvertreter: Guido Giardini, Bank beamter I. Schriftführer: Hans Gostner, Kaufmann

II. Schriftführer: Anton Oberrauch,Kaufmann I. Kassier: Albert Battisti, Kaufmann II. Kassier: Alois Colletti, Korrespondent I. Rechnungsführer: FranzEngele, Disponent II. Rechnungsführer: Georg Hey, Kontorist Sekretär: Hans Haager d) Meisterkrankenkasse. Bureau: Raingasse 9, I. Stock. Kanzleistundeu von 9 bis l2Uhr und2bis5Uhr Obmann: Alois Ranzi Kassier: Anton Reitz Schriftführer: Josef Strasser

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1848/07_04_1848/BZZ_1848_04_07_10_object_448156.png
Pagina 10 di 12
Data: 07.04.1848
Descrizione fisica: 12
u. RathsauSkultaut beim k.k.Kollegialyerichte inTrient, von Trient (im Schlüssel). — Hr. Polliei, Kaufm., von Borgo; Hr. Nasmo, Kaufmann, mit Familie, von Cavalese; Hr. Tadäi, Kaufm., von Wclschmetz (in der Sonne). Den Hr. Thenerkauf, Sänger u, Bergmann, von Meran; Hr. Ferd. v. Bini, k. k. Beamter, Hr. Jof. v. Bini, k. k. Hauptmann, Hr. V. v. Bini, Gutsbe sitzer.- von Verona (im Mondschein). — Hr. Niemetz v.Elbenstein, Plahmajor inVerona, Hr.GrafLudolf, Oberlieutenant, mit 2 Gräfinnen Schwestern, von Verona

; Hr. Draudt, Lieutenant, von Linz; Hr. Hertel, Kaufmann, von Innsbruck; Hr. Katstaller, Capellmeister, von Welschmetz; Hr. Civegna, Kauf mann, von Trient (im Schlüssel). — Hr. Fischer, Privat, Hr. Vanzi, Oekonom, Hr. Bonmaßar, Be» sitzer, von Trient; Hr. Giampietro, Kaufmann, von LaviS; Hr. Jsepi, Kaufmann, von Verona; Hr. Flo rinet, Dr. d. Medizin, von Auer (in der Sonne). — Die Hrn. Gsbr. Augustini, Mineralogen aus Fassa, von Wien (im Riefen). Den April. Hr. Gruber, Handlungsreisender, von Innsbruck

kommissär der Finanzwache in Verona, von Verona; Hr. Steffenelli, Stud., die Hrn. Schenk, Piristi, LauggaS, Strimmer, Nauer, Maister, Nieder, Tap- peiner, Schwall u. Planer, Theologen, vo» Trient; Hr. Bolego, Kaufmann, von Sarnonico; Hr.Gilli, Gastgeber, von Fondo (in der Sonne). — Die Hrn. Happacher, Mühlberger, Spieß, Wörndle, Winkler, Aigner, Robatscher, Werth, Spechtenhauser, Pich- ler, Weithaler. Holzer u. Geier, Theologen, von Trient; Hr. Klotz, Lederfabrikant, von Hall; Hr. Königer, Hutermeister

., von JnnSbr. (imHirschen). — Hr. v. Mazza. k. k. Forstwarth, von Bruneck; Hr. Tomanini, Kaufmann, von Welschmetz; die Hrn. Margoni u. Torgler, Kaust., von Pergine; die Hrn. Graf v. Taxis, Elena, Mayrhofer u. Benedikter, Stud., vonTrient; die Hrn.Giulini u. Tadäi, KauA., von Mal«; Hr. Ueberbacher, Stud., von Rovereto; Hr.Madlener, Steinmetz, vonMeran; Hr.Holzknechr, Kaufmann, mit Gattin, von Ncumarkt; Hr. Tadäi, Kaufmann, von CleS (in der Sonne).—Hr.Cafan, Kaufmann, v. Vigo; die Hrn. Divan, Thaler, Nocker

u. Rizzolli, Kaufleute, von Cavalese (im g. Greifen). Den 4. Hr. Pieeinini, Kaufmann, von Pergine; Hr. Terrasi, Kaufmann, von Lavarone; Hr. Neubauer, Stud., von BreSeia; Hr. Steffenelli, Agent, Hr. Sartori, Kaufm., vonTrient (imMondschein)— Hr. Kob, Priester, von Auer; Frau Baroneße v.Hacke, von Trient; Hr. Leitner, Rittmeister, von Mailand; Hr. Lövenberg, Kaufmann,». Verona (im Hirschen). — Hr. Porta.- Privat, von Riva; Hr. v. Hofer, Pri vat, von Saturn; Hr.Schärmer, Filosof, von Trient (im Schlüssel

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/24_12_1864/BTV_1864_12_24_5_object_3029984.png
Pagina 5 di 10
Data: 24.12.1864
Descrizione fisica: 10
Amtsblatt zum Tiroler Bothen. « ,? «»4 , Innsbruck, den 34 Dezember 18S4. Firma - Protokollirungen. Nr. 3327. Vom k. k. Kreisgerichte Bojen als Handelsgerichte wurden am 25. August in das Register für Einzelufirmen eingetragen die Firmen: »A. Q. Rellichgemischte Waarenband» lung in Tramin. Eigenthümer und Firmaführer Anton Quirin Relltch, Kaufmann in Tramin. „Jäkob Ambach» in Kältern, Eigenthümer und Ftrmaführer Jakob Ambach, Weinhändler in Kalter». Prokurist dessen Sohn Anton Ambach in Kalter

», »Leonliard von Schasser' Weinhandlung in Kältern. Eigenthümer und Firmaführer Leonhard von Schasser in Kältern, Prokurist Adalbert von Röggla. Nr. 3023. Die schon früher protvkollirte Firma: „A. I. Hölzl,' gemischte Waarenhandlung in Bruneck. Inhaber Alois Jakob Hölzl, Kaufmann in Bruneck, Prokuraführer dessen Bruder Joh. Hölzl in Bruneck. Nr. 3l3S. »Franz Ettel,' gemischte Waarenhand lung in Bruneck. Inhaber Franz Tstel, Kaufmann in Bruneck. „Giuseppe Masera,' landwirthschaftlich? Produk tenhandlung

in Bozen. Eigenthümer und Firmafüh rer Josef Masera, Kaufmann in Bozen.. Nr. 3S12. „Bernard Traut/' Schnitt, und Kurz- waaren.Handlupg des Bernard Traut in Bozen. Nr. 3323. „vr. A. Eberle,' Weinhandlung in Tramin. Eigenthümer und Firmazeichner vr. Alois Eberle in Tramin. „Francesco Demai,' gemischte, und Kolonial- Waarenhandlung in Cortina.d'^lmpezzo. Eigenthümer und Firmaführer Francesco Demai, Kaufmann in Ampezzo. > Nr. 3449. „C. A. Rella,' Schnittwaarenhand- lung in Meran. Inhaber der Firma: Karl

Nella, Kaufmann in Bozen. »Lörenzo Thavonatii,' gemischte Waarenhandlung in Bozen. Eigenthümer und Firmaführer Lorenzo Tkavonaiti, Kaufmann in Bozen. Nr. 202S. „Johann Tinkbauser,' gemischte Waa renhandlung in Bruneck. Eigenthümer und Firma- führer Jobänn Tiukhauser, Kaufmann in Bruneck. Nr. 3237. »Carl Wohlgemuth,' Schniitwaareu- handlnng in Bozen. Inhaber Karl Wohlgemut!,, Kaufmann in Bozen. Gelöscht wurde die frühere Firma: Romedius Donä. . Nr. 2910. „I. G. A'gner,' in Sterzing als In- Haber

minderjähiig in Lienz uud deren Mutter Anna Witwe Obertmeber geb. Jaufer. Das Recht der Firmazeichnung hc^ben Anna Witwe Oberhueber und der Prokurist Elias Domanig beide in Lienz. Nr. 3641. „Josef Bederlunger,' Modewaaren - Handlung in Bozeil. Eigenthümer und Firma-Jnha- ber Josef Bederlunger, Kaufmann in Bozen. Nr. 3644. „Johann Nissefer.' gemischte Waaren- Handlung des Johann Riffefer, Kaufmann in Kältern. Nr. 3566. ,/JosefTutzer,« kurze und weiße Waaren handlung in Bozin. Eigenthümer und Firmaführer

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_476_object_4953962.png
Pagina 476 di 512
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: 511 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: I Z 3.363/1917
ID interno: 587526
» er Moses Hermine v. Vogl Bieider Ferdinand Goltardi Franz Sedlacek Frz. K afol Anton Smrekar Joh. Lehrerin L.-G.-R. i. P. L.-G.-Rata. D. Spraetilehrerin Kaufmann Dr., Laudesrat. Adv.uonz. Forst. R.-Ass. k. k. Quästor Luchführung limi flit. Knapp Ernst Molinari E. Piritsch August Rhomberg Rudolf Stelzet Richard Handelsschul- dir. in Schwaz Kaufmann Steuerinspektoi Kaufmann Bankbeamter Drechsler Hammerl Gabriel Kunstdrechsler Suchhanölung und Sucher Wörndle Heinrich v. Tausch Karl Schumacher Eckart

v. Srempfle Wilhelm Privatier Buchhändler Buchdrucker Kaufmann Delikatessen und Zpezerciwaren Krista Arnold Engele Wilhelm Pirchl Otto Kaufmann Silanzen (Handels) Gradischegg Franz, kaiserlicher Rat Haderer Karl Jörg Josef Mayr Alois Molinari Karl Piritsch August Rhomberg Rudolf Schuhmacher Eckhart 5 . Zech Rudolf Kaufmann Haud.-Akad. Direktor i. P. Agent Kaufmann Steueriusp.i.P. Fabrikant Buchdrucker Dcvotioualicn Pfefferte Ludwig Wild Alois Kaufmann Kaufmann Cisenwaren Hirsch Johann Leis Nikolaus

Oberhammer Joses Ortner Anton Rainer Heinrich Schweiggl Franz Schweiggl Max Kaufmann Eisenwarenhdl. Eisengießerei-- inhaber Kaufmann Kaufmann ^ Srennmalerial Fröhlich Hermann Oexle Felix . Holz- und Kohlenhändler Holzhändler Llcklrolrchnik Gruder Julius Hopffer Albert Pircher Hans Beck Max Ingenieur Elektrotechniker Ingenieur Ingenieur Lahucrhaltungs- ìienst(sieheJ.-M.- V. XXII 1902) Scherer Alois Ingenieur S.-B.- Jnspektor Eisenbahnunfällc Scherer Alois Hikisch Josef Ingenieur St.-B.-Oberrev. Chemische

Anlersuchung Brunner Karl Dr. Prof. Eichwescn Chirurgische Znstimnrntr Baar Wilhelm Mayer Ernst Privatier Handelsmann àbriksgrbaude, Maschinen Banr Franz Oberhammer Josef Rhomberg Arthur Hackt Josef Fabrikant , Eisengießerei- Inhaber Fabrikant Mechaniker Lolonislwsren Hibler Gedeon v. Neuner Josef Pirchl Otto Kaufmann Lonäitorei siehe Zuckerbäcker Färber Martha Johann Hotschewar Franz Färbereibesitzer Confektionssachen Novacek Josef Damen schneider Feldvermessung geometrische Kerausch Josef k. k. Ober

geometer i. P. Damenschneider Gatt Rudolf Novacek Josef Straka Mathias Kaufmann Damen schneider Feuerwehr- Kegnisiten Graff Viktor v. Freih. k k Turnlehrei Fischerei Engele Wilhelm Kerer Ignaz Kaufmann Buchhalter Dolmetsch englisch » croalisch ' „ ',, polnisch „ französisch „ böhmisch Vogl Hermine v. Bakarcic Delimir Forcapic Emil v. Kaspar Karl Marche! Franz Kostal Karl Sprachlehrerin k. k. Stalth.- Rechn.-Rat. Bahnkomm. Kaufmann k. k Oberreal - schulprofessor St.-B.-Assistent Fleisch rohes aller Art

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_418_object_4952508.png
Pagina 418 di 460
Luogo: Innsbruck [u.a.]
Editore: Tyrolia-Verl.
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: In Fraktur
Soggetto: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 278/1914
ID interno: 483097
Heinrich Leyrer Albert Handelsschul- JìioLmctfdì stovemsch dir. in Schwaz Kaufmann ^Steuerinspektor! Kaufmann Bankbeamter Drechsler Privatier Delikaiesfeu und Buchhändler Lpczereiwaren Sedlacek Frz. Kafol Anton Smrekar Joh. Kosciesza Viktor, R. v. Hammerl Gabriel Krista Arnold Engele Wilhelm Pirchl Otto städt.JngenieurI Devotiouatien Süanzcn (Handels) Lrenmnalcrial Gradischegg Franz, kaiserlicher Rat Haberer Karl Jörg Josef Kohlegger Josef Mayr Alois Molin ari Karl Piritsch August Rhomberg Rudolf

Schuhmacher Eckhart v Zech Rudolf Kaufmann Hand.-Akad. Direktor i. P. Agent Privat Kaufmann iSteuerinsp.i.P.I Fabrikant Buchdrucker Baumann Simon Fröhlich Peter Oexle Felix Lahiirrhaitungs- dienst (sieheJ.-DE B. XXII 1802) Chemische Untersuchung Chirurgische Instrumente Scherer Alois Brunner Karl Winkler Otto Confrktionssachen Baar Wilhelm Mayer Ernst Novacek Joses Liscnwaren Pfefserle Ludwig Mld Mois Elektrotechnik Privatier Holz- und ^Kohlenhändler Holzhändler f orsch Johann eis Nikolaus Oberhammer

Joses Ortner Anton Rainer Heinrich Schardinger Johann Schweiggl Franz Schweiggl Max Adv.-Konz. Forst. R.-Ass. k. k. Quästor Jur. Kunstdrechsler Kaufmann ' Kaufmann Kaufmann Kaufmann ^Eisenrvarenhdl Eisengießerei inhaber Kaufmann Privatier Kaufmann Lisenbahnunsälle Ingenieur S.-B.- ' Inspektor Dr. Prof. >Mag. d.Pharms Privatier Handelsmann ' Eichwesen Gruder Julius Hopsser Albert Pircher Hans Beck Max Scherer Alois Hikisch Josef Ingenieur Elektrotechniker Ingenieur Ingenieur Mayr Joses Ingenieur

St.-B.-Oberrev. k. k. Eichmeister Fabriksgebnudc, Maschinen Damenschneider Gatt Rudolf Novacek Josef Straka Mathias Damen schneider Färber Kaufmann Damen schneider Feldvermeffung geometrische Dolmetsch englisch Keusch Franz croatisch polnisch franMsch itatien. Vogl Hermine v. Bakarcic Delimir Kment Otto , . Forcapic Emil v. Kaspar Kar! Bestaux Eugàne Marche! Franz Conci Heinrich Sartori Johann, R. v. Festner Moses - Hermine v. Vogel Vieider Ferdinand, Goliardi Franz Prof, an der städt. höheren Töchterschule

Sprachlehrerin k. k. Statth.- Rechn'.-Rat. Jur. ■ Vahnkomm. Kaufmann Professor k.k Oberreal- fchulprofessor Dr. L.-G.-R. i. P L.-G.-Rata.D Sprachlehrerin Kaufmann Dr.', Landesrat Fmerwehr- Lcgmsttm Fischerei Fleisch rohes aller Art Baur Franz Oberhammer Josef Rhomberg Arthur Hackt Josef Martha Johann Hotschewar Franz Fabrikant | Eisengießerei- Inhaber Fabrikant Mechaniker !FärbereibesitzerI Kerausch Joses Grass Viktor v. Freih. Lang Georg Engele Wilhelm Griensteidl Felix Kèrer Ignaz Dietrich Karl Gaher Alois

17
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_12_1905/BRC_1905_12_21_7_object_126721.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.12.1905
Descrizione fisica: 8
Peterlnnger, Kastelruth. Kassian Antroll, Kaufmann, Bruneck. Otto Wed^kind, Kaufmann, mit Frau, Wien. Vinzenz Weissteiner, Pfunders. Johann Grumser, Pfunders. Vinzenz Vollger, Pfunders. Johann Josmoi, Kiens. Peter Seeber, Gast wirt, Mauls. Josef Spring!, Reisender, Brünn. Theodor Legnori, Kaufmann, Brünn. Artur Weiß, Reisender, Budapest. Jgnaz Mandl, Reisender, Arad. Dr. Adolf Posselt, Privatdozent, Innsbruck. Eduard Rosenwasser, Reisender, Wien. Ferdinand Walleck, Wien. Dr. Wilhelm Alex Loew

, Finanzbeamter, Trient. August Küfferle, Fabriksbesitzer, mit Frau, Wien. Franz Effenberger, Kaufmann, Brünn. Einstein, Kaufmann, München. Hermann Fleckenstein, Kaufmann, München. Theodor Lineck, Reisender, Wien. Otto Weiß. Kaufmann, Inns bruck. Alfons Dejaco, k. k. Finanz-Sekretär, Innsbruck. Guido Teller, Reisender, Wien. Maximilian Keller, Vorstand der Zentralbank der deutschen Sparkassen, Inns bruck. Hans Holzner, Direktor des Brennerbad-Etablisse ments, Meran. Anton Scala, Kaufmann, Graz. Ludwig Fioresi

, Reisender, Innsbruck Karl Kirchlechner, Kauf mann, Innsbruck. Franz Madile, Baumeister, Klagen furt. A. Blaas, Landes-Oberingenieur, Innsbruck. Wonnermann, Bauoberkommissär, Wien. Gast Hof „zum qoldenen Kreuz': A. Ray- bould mit Tochter Edith, Alguud bei Meran. Johann Zech. Feldkirch (Vorarlberg). Alois Peermann, Innsbruck. Raimund B rgmann, Architekt, mit Frau, Leipzig. Ludwig Heß, Kaufmann, W en. M. S richna, Reisender, Inns bruck. K. k. Baurat Hutter, Innsbruck. A. Fadanelli, Kaufmann, Cembra

. A. Frescura, Brixen. Hans Sporer, Innsbruck. Albert Berger, Kaufmann, mit Frau, Engels heim. Joh. Valenta, Tura (Ungarn). arktbericht. Am Thomasmarkt in Innsbruck wurden aufgetrieben: 6 Schafe, 2 Ziegen, 84 Kälber, 271. Saug schweine, 262 große Schweine, 700 Stück Hornvieh, 189 Pferde und Maultiere. Die Viehpreise stellten sich: für Ochsen Kr. 400-440, für trächtige Kühe Kr. 3«-0—320, für leere Kühe Kr. 200—260, das Paar Saug chweine Kr. 32—36, einzelne sog. Fresser Kr. 40 - 48, gemästete Schweine

18
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/09_05_1905/BRC_1905_05_09_7_object_130709.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.05.1905
Descrizione fisica: 8
, Davos, Schweiz. Frau Dr. Saul mit Fräulein Helene Benn, Frankfurt. Frau v. Pruffanowska mit Familie, Polen. Graf Franz und Emanuel Resseguier, Nisko, Galizien. Frau Krippe! mit Sohn, Budnik. Frl. Maria Kärcher, Wien. Fr. Gisela v. Maleffy, Budapest. Georg Sailer, Ried. Hotel „Elefant' (vom 27. April bis 4. Mcch: Frau Pauline Glißmann mit Kammerjungfer, Glauchen i. S. Adolf Thiem, Kaufmann, Dornbirn. Johann Mayer, Reisender, Wien. A. Kasper, Oberinspektor, Innsbruck. Richard Füchsel, Wien. Gustav

, Tenna. Martina Pellegrini, Privat, Piüve-Ledro. Emil. Papaleoni, Trient. Wastanelli, Trient. W. Koster mit Frau, Fabrikant, St. Petersburg. Johann Peter, Ingenieur, und Frau, Wien. Heinrich Haas, Hamburg. O. F. Vek, Kolin. Johann Zechmeister, Reisender, Wien. Johann Mayr- hofer, tksol., Innsbruck. Oskar Klein, Reisender, Proßnitz. Frl. A. Lange, Riga. C. Gschwend, Kaufmann, St. Gallen. Heinrich Friedländer, Kaufmann, Innsbruck. Erhard Steffel, Lehrer, München. Rudolf Payr, Ge schäftsleiter

, Innsbruck. Peter Zoratti, Reisender, Inns bruck. Dr. Wilhelm Bauer, Wien. Frau Regieruugsrat Stephan, Berlin. Frl. Marie Erichsen, Berlin. Frau Else Müller-Kaempf, Hamburg. P. E. Wäsne, Berlin. I. Singer, Kaufmann, Wien. Graf Karl Drechsel- Denffstetten, Reichsrat, Bayern, München. Ernst Pflug, Kaufmann, Frankfurt am Main. Alfons Steiner, Kauf mann, Wien. Karl Glaß, Reisender, Wien. Frau Professor Schatz, Rostock i. M. Julius Skalinik, k. k. Notar, mit Frau, Vöcklabrnck. Emil Simek, Krülov6. C. Henry

Kran mit Frau, Kopenhagen. Franz Stepaneck, Wien. Konrad Wang, Reisender, Wien- Albert Borst, Geometer, Welz- heim. Eng. Mayr, königl. Amtmann, Welzheim, Württem berg. P. M. Holzer 0. 5?. N, Rattenberg. Komtesse Mar. Bolza, Wien. Komtesse Julia Bolza, Wien. Otto Rieb-r, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Max Schor mayer, München. Therese Schormayer, München. Max Buxbaum, Wien. E. Tritsch, Majorswitwe München. Frank Giebel, Vertreter, Graz. Franz Zeh, Vertreter, Klagenfurt. Alfred W. Kadersheim

. Marie Schmid, Kaufmannsgattm, Regensburg. Hans Willich, München. Elisabeth Gnauck- ''t Na Ernst. Bruno von Wall, München; T. Feldner, Kaufmann, Wien. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Gräfin JankoMe mit Dienerschaft, Montebello. Barbara Kuk. tatscher, Waidbruck.>t!gust Salm, TZtz-Schöuau' Joh. Holzetsen, Sterzmg. Josef Athon, Bozen. Adolf Thumer, Straß. Joh. Schneeberger, Zell i^illertal) Friedrich Sieberer, München. Franz Polser. Tscherms Emerich Nickl, Graz. Alois Schenl Meran Do?or Th. v. Schickh

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/31_08_1902/MEZ_1902_08_31_20_object_609484.png
Pagina 20 di 22
Data: 31.08.1902
Descrizione fisica: 22
Dr. Karl Kahn, Köln Dr. Rnei-berg, Köln Joses Röckt, k. k. Glini.-Professor, Laaz Otto Hndisch, Kaufmann m. G., Riesa Therese u Theodor Hengl, Mauer b. Wien Konrad Kodrisch, Reisender, Bozen Adalbert Bretschucider, Direktor, Wien A. Wicdemami m. G-, S. u. 2 Schwägerinnen, Deggendors Viktor Jahl, Oberleiltnant Hans Ncumann, Kunstmaler m. G., München ^iartin Schulze, Kaufmann, Greiz Dr. Oskar Mos<5, Arzt, Wien „ 3!ichard Vok „ „ Ad. Nobitschek, Mnsikoerl. „ Beruh. Herzmaiisky „ „ Theodor Marzell, kgl

, Innsbruck Dr. B. Bausch, Amtsrichter in. G.. Hamburg Mario Dornig, Ingenieur, Rom W. Kcppliuger, München Karl Fischer, Kaufmann, München Arthur Arnheim. stud. phil., Berlin H. Hiinicnthal, Nechtsanw. m. G, Wittstock Karl Richter, k. k. Oberleutnant in. G. Jul. Arnheim, Kaufm. in. G. u. T-. Berlin A. Wiedcliiaml, Deggcndorf Joses Äiaducr, kath. Weltpriester, Wien F. Sliuscheu, Laudbaumeister m. G., Rostock Josef Führer, Beamter, Wien Adolf Schwaz, Leipzig Jgnaz Aub, Kailfmanii, Augsburg Dr. samuel

Landauer, Univ.-Prof. in. G.. Strabburg Josef Höpsl, Kaufmann, München Elise u. Olga Stöckenins, Nen-Nupprin (Preußen) Dr. Hugo Kauffmann in. G-, Stuttgart Karl Aiall, Weiiihändler, Salurn Ferd. Ehlers, Beamter, Altona Herrn. Merkel, München Elisabeth Merkel, München Dr. Jsidor Preisach m. G., Budapest Enrico Aielmelli, Mezzocoroua Fr. v. Jacha, Stuttgart Frl. Sell, Stuttgart R. Bayer, k. k. Fiu.-Obcr-Koinm., Wien Dr. Gustav Adameck, k. k. Gerichts-Adj. m. Schwester u. Nichte, Wien F. Gambrich-Schmidt

a. D. I. Bürger, Jusiizrat m G., Afchaffeuburg Ernst Wiesner, Anitsrichtcr, Friedberg Frandl Jawl, Kalismann, Marktbreit a. M. M. Kern, Reisender m. G., Leoben I. Aichwerz, Kaufmann Dr. Schutz, Dresden Hudoveriiig, Kaufmann, Feldkirchen Dr. med. Diernig, Arzt iu. G.. Brauufchlveig Frau u. Frl. Bohelberg, Brauuschweig Else Weltner, k. k Archivars-G. m. Frl. Elise erlist, Wien Frl. Sl. Schmidt, Göttingeu in Hannover A. Boop, kgl. preusz. Reg.-Nat, Berlin Emilie Ärzywvis, Apoth.-Äes. m. 2 S-, Wien G. Arnd

, Jiigeuicur, Berlin Moriz Riug in. G., S. ii. T.. Wien Frau RosaHeißler, Beamteus-G. m.T.,Wien Bnmcinanil m. 3 Damen, Bielefeld B. Aiüller, Ingenieur, Bremen E. Chawatal, Beamter, Podersam (Böhnieu) Adolf Zlierkl, ungar. Staats-Eisenb.-Jnsp., Budapest Antou Ä. Grohs, Privatier in. G., Wien Dr. Hngo Krefka in. G-, Wien Dr. Alois Klettcnhofcr, Beamter m. G- u. Züchte, Brunn Hans Franz m. G. u T., München Dr. Theodor Cinter, Professor in. G. Johann Spleitz, Kaufmann m. G., Wien Ernst Znst, Fabr

20
Libri
Categoria:
Medicina , Economia
Anno:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_502_object_5202571.png
Pagina 502 di 620
Autore: Getr. Zählung
Luogo: Gries
Editore: Kurvorstehung
Descrizione fisica: (1908/1909)
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Segnatura: III Z 542/28(1908-09)
ID interno: 465068
Ein- tragungs- - Name, Stand, Begleitung Nummer Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa Ein tragungs- Nummer Name, Stand, -Begleitung Wohnt in Wohnort Hotel, Pension. Villa 80 496 1334 1445 Ì30S 1378 1107 1404 418 1292 1461 Stengel Ernst Freiherr von, Privatge lehrter und Kunstmaler München Stillgcr Simon, Beneficiat ■ München Stingi« Kail, Apotheker Debrezin, Ungarn Sting Paul. Kaufmann mit Gattin und Söhnchen Chemnitz i. S. Badi Stock Dr., Frau Oberstabsarzt, .Frau Dr. med. Paul Streifer

. . Labiau Reussen Wickenburg 1580 Schwaiger August, Ingenieur, München Badi 1581 Segcr Josef, Architekt, Wilhelm Stolz, Kaufmann, Regensburg Badi 1587 Singer I-Ieinr.. Kaufmann, Königsberg, Preuss. Wichenburg 1584 Staudigl Anna, Kaufmannsgattin, Hainfeld N.Ö. Grieserhöf 1580 Stieger Fannie, Privat, ,• Wien, Post 1575 Strandes-A., Oekonomierat, (mit ' - ■ Gemahlin,. Göthen, Anhalt ■■ Austria , T. , 1095 Talikowski l'eoül Warschau Austria ' '804 Tarjan Bela, Kaufmann Budapest Postgebäude loOO Tässler

Professor Dr. Hans, Arzt - mit Gemahlin Dresden Quisisana 781 ; Tedesco Fräulein M., Privat Wien Trafoyer f 1447 Telden .Frau Lisbeth, Oberhausen Rhld. Bellevue 767 Tepely von Mafsheil Elisabeth,,'k. u. k.-. ; '. Obérstabsarztwitwe - - r ‘- Graz Badi 851 Teupel Fräulein JohannaVDorothea Chemnitz i.S. Germania 421 Thalhofer Dr. Alois, k. k. Oberlandes- gcrichsrat i. R, mit Sohn Walther, 3 Personen Dienerschaft .- Hinterstoder Dialer 1465 Thémal j. Kaufmann, • Posen Bellevue 1517 Tiedt Max, .Kaufmann

Vogel-Vestenstein Julius, Kommerzien rat, Gutsbesitzer, mit Dienerschaft - Vestenstein 014 Vogelsang Hans, Kaufmann Berlin Pitscheider 1189 Vogel Marie, P-rivatiere Bayreuth Kreuz ”246 Vuchetich Frau Stella Edle v. Agram Austria 1361 V oi'bach Emil, Eisenwerksdirektor mit Frau Gemahlin und Tochter Liesi, 1 Dienerin Kladno Böhmen Schmid W. 1513 Walenta Franz, Kaufmann mit Cemalrlin Prag Sonnenhof 1403 Wallach Erau Minna, Berlin Spreter 296 Wagner Josef, Privat Waidhofen a. d. Thaya Neutnayer 1067

Quisisana 1492 Weidinger Johann, Privatier, Wien. Julienliof 1503 Weidinger Karl, Kaufmann, . ’ Nürnberg Viktoria 1230 Weiner Frau Klara, Kaufmannsgattin Moosburg,Bayern Erica 1229 Weiske Oswald Kurt, Lehrer ' Höben b. Grimma Erica 1218 Weiss Paula, Stabsveterinärsgattin m.TöchterchenEdeltraut'Benediktbeuren,Bayern Wohlgemuth 1027 Weiss Anna-, Berta Weiss Augsburg- ' Oberraucli 1085 Weiss Mathilde,. Oberstenswitwe, . Alfred Weiss,'k, bayr. Major z. D. München Fortuna 849 Weiss Frau Geheimrat

21