936 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.06.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 72 .Dolomiten' Samstag, den 16. Juni 1934 Samstag, d Bolzano un- Amsebrms Schrlflleikvng: Museumstratze 42 — Telephon; 13-36 and 13-37 Gxz. Mareeealchi in Bolzano und Laives Exz. Marescalchi. Unterstaatssekretär im Ackerbauministerium, ist gestern mittags in Bolzano cingetroffen. Zu seinem Emp- sange hatten sich am Bahnhof Se. Erz. der Präfekt, der Berbandssekretär. die Abgeord neten Miori und Caretto und verschiedene andere Persönlichkeiten eingefnttden. 8n Begleitung

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

der Etsch sollen als Schutzmaßnahmen für die Etsch dienen. Der Vortragende erwähnte auch noch ein weiteres großes Projekt, das die Her stellung eines Tunnels durch den Monte Baldo vorsieht, um bei Hochwasser das Ueber- wasfer der Etsch in den Gardasee leiten und so eine Ueberschmemmuna der Gefilde an der Etsch hintanhalten zu können. Vorkszug nach Venedig Morgen, Sonntag. 17. Juni, '«rkehrt von Bolzano nach Venedig ein Dolkszug mit Wagen 3. Klaffe. In den um 5.40 Uhr in Bolzano abfabrenden Zua

können Fahrgäste einsteigen in Bronzollo (5.50 Uhr). Ora (6.04 Uhr). Egna (6.13 Uhr). Magre (6.20 Uhr), Salorno (6.32 Uhr). Merzocorna (6.43 Uhr). Der Zug kommt um 11.05 nach Venedig und fährt dort ab um 21.40 Uhr. trifft ein in Mezzocorona 1.58 Uhr. Salorno 2.08 Ubr. Magre 2.13 Uhr. Egna 2.17 Ubr. Ora 2.23 Uhr. Bronzollo 2.32, Bolzano 2.45 Uhr am Montag. Die Anzahl der Plätze ist. da der Zug bereits zum Teil besetzt ist. beschränkt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rück^brt be trägt von allen oben genannten

Stationen einheitlich 18 Lire. Offene Geschäfte am Sonntag, 17. Juni, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Ouirein: Saltuari-Frisanco. Oltr- ikarco; Abram. Dorf: Martini. Bodenviertel: Obrelli, Siegesplatz: Votier. Karnergasse: Unter- Hofer, Bindergasse: Ereißing, Eoethellrahe: Prast, Museumstraße: Tirler. Leonardo da Vinci-Straße; Saltuari. Vlntlerstraße: Kraut schneider, Kornplatz: Brida. Zollstange: Kamaun, Eisackstraße; Brusco. Venedigstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.02.1937
Descrizione fisica: 6
, Nova Ponente, Nova Levante, Tires, Campodazzo Bolzano, Zentrum, Rencio, S. Giovanni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, S. Giacomo.) Zonenrapport in Brunirò. Am Sonntag, 14. Feber um 10 Uhr wird am Sitze des Fascio von Brunico der Bizeverbandse- tretär den Rapport der politischen Sekretäre der 3. Zone abhalten (Kampffascio von Brunico, Cam po Tures. Monguèlfo, Rasun-Valdaora. S. Lo renzo in Pusteria). . ' ; » » » . Abschluß des Winterlagers von Planem Am Sonntag sind die Jungfascisten

, welche am letzten Turnus des Winterlagers des Verbands kommandos teilgenommen haben, zurückgekehrt. Das Manipel der jungen Schwarzhemden ist am frühen Morgen in Plancios aufgebrochen und hat sich zu Fuß nach Bressanone begeben, wo sie zu Mittag anlangten. In Bolzano angelangt, mar schierten sie durch die Straßen der Stadt zum Fa sciohause. Mit der Rückkehr des dritten Turnus wurde das Winterlage abgeschlossen. Das Kommando hatte der Vizekommandant des Verbaàkommandos Na varca inne. kleiner Brand. In der letzten

Woche brach in der Wohnung des Prof. Wedel in der Via Giovane Italia ein Brand aus, bei dem auch die Feuerwehr eingreifen muß te. Das Feuer brach im Baderaum aus und erfaßte einige Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr, die sofort nach oer Benachrichtigung auf dem Branoplatze erschien, konnte das Feuer in kürzester Zeit begrenzen und jene weitere Gefahr der Aus breitung abwenden. eilnechme an àen Wettbewerben àer Arbeit Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden auch j vanni, Bolzano; Ghetta Michele

, Bolzano; Leitner 'er die Wettbewerbe der Arbeit abgehalten und Giuseppe, Bolzano kl« 5»!«» den Meldungen, die bis jetzt für die Teilnah ^ >n unserer Provinz eingelaufen sind, geht her- r. daß ein sehr reges Interesse besteht und daß - hellen, welche sich mit der Organisation der Mdewerbe befassen, in zweckentsprechender Wei- °le ihnen anvertraute Aufgabe erfüllt haben, è Nachstehenden bringen wir das Verzeichnis ^ L'ilnehmer an den verschiedenen Wettbewerb IDelibewerb im Gekreidebau: Bernardi Angelo

von Jnduftrlepflanzen: >°..k^°°nni, Merano. ^liner ^ Buchbinder: Defant Giuseppe, ^ilb^'useppi. Ilzà.^b de? Dekorateure: Pederiva Luigi. I ' Rind« Bruno, Borano; ^im«don Ciò» Vetrinisten: Facchini Domenico, Bolzano Aleischhauer: Pedron Tranquillo, Merano; Trai- notti Albino, Bolzano; Blaas Carlo, Bolzano; Franzelin Giovanni, Bolzano Alaschinschreiber: Rossi Bruno, Bolzano Möbeltischler: Manganotto Luigi, Bolzano; Se gata Abramo, Bolzano: Tedesco Carlo, Bolzano. Alaurer: Tirapelle Virgilio, Bolzano; Scopel Jldo

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Pagina 10 di 12
Data: 14.08.1930
Descrizione fisica: 12
2000 Lire zu stehen. Der Krämermarkt war ziemlich einfach. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio annunzl legall Rr. 9 vom 30. Juli 1930. 78 Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Luigi Mendini, Kupferschmied in Bolzano; Zahlungseinstellung seit 1.Juli 1929. Konkurskommissär ist Eav. Tonte Giu seppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Advokat Dr. Enrico Riboli in Bolzano. Die erste Gläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 11. August d. I. beim tzl. Tribunal Bolzano statt

. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

e Co. durch den Inhaber Giacomo Dall'Oglio und Dr. R. Straudi in Bolzano ladet Maria Wenter zur Verhandlung wegen Appellation gegen eine Entscheidung der kgl. Prätur Bolzano pt. Lire 437.80 auf 2. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das tal Tribunal Bolzano. «88 Kollektiv « Arbeitsvertrag im Bäckereigewerbe der Provinz Bolzano (40 Artikel) und Geschäftsordnung des Promn- zialamtes (28 Artikel). *88 Gläubiger - Vorrufungen. Nach stehende Unternehmungen haben ihre über nommenen öffentlichen Arbeiten fertiggestellt

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

In standhaltungsarbeiten an der Pustertaler Staatsstraße, Abschnitt Vressanone — Mon» «88 guelfo pro 1929/30; c) die Unternehmung Umberto Sommavilla in Dobbiaco für Schottermaterial - Lieferung im»Abschnitte >80 Monguelfo—Prato all« Drava; d) die ' Unternehmung Ing. Giovanni Walcher in Brunico für die ordentliche Straßenerhal tung im vorgenannten Abschnitte der f>90 §o?lekt?»beitsvertrag für das Personal von Verwaltungen öffentlicher Mietremisen (Wageneinstellung) in der Pro vinz Bolzano. ^ . /98 Ausschreibung von Eemeindesekre

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.04.1932
Descrizione fisica: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_12_1927/DOL_1927_12_07_4_object_1194709.png
Pagina 4 di 12
Data: 07.12.1927
Descrizione fisica: 12
Griff '4 — Nr. 146 H$df ötttlTey* bine Radioprovaganda- Ausstellung Zu Bolzano Cs ist wohl überflüssig, noch weiter auf die Notwendigkeit hinzuwcisen. daß das Radio auch in unserer schönen Provinz als wert volles Mittel für das kulturelle und nationale Leben immer mehr verbreitet werden soll. Angesichts des großen Interesses der Bevöl kerung und nach Fühlung mrhme mit den größten Firmen des inländischen Radio» boivdels und der Radioindustrie schlügt der Rodioklub als Pravagandamacl>er im Ober

und näheren Aufklärungen an den ..Radioklub' Bolzano, Defrcggcrstraße Rr. 9 1. St. wenden. Die Ausstellung elektrischer Apparate in Bolzano Mitteilungen des Gewerbeförderung». Jnstikules Bolzano. Donnerstag, den 1. Dc.zcmbcr, abends, wurde die Ausstellung thermo-elektrischer Apparate Int Museumssaale in Bolzano ge schloffen. Welch reges Interesse die Bevölke rung für die Ausstellung an den Tag legte, .zeigt nicht nur der überraschend starke Be such derselben, sondern auch der praktische finanzielle Erfolg

, denn cs wurden in der verhältnismäßig kurzen Zeit vom 22. bis 30. November Käufe in beträchtlicher Höhe ab geschlossen. Die Ausstellung mar von folgen den auswärtigen Fabviksfirmen beschickt: 1. I. A. E. G. Varini u. Ampt. Mailand: 2. Änkonello u. Orlaudi. Verona: 3. A. T. E. Lanza bei Turin: 4. Comp. Gen., Mailand, Fabrik für elek trische Motoren: 5. Elinn. Weiß, Mailand. Fabrik fiir elek trische Motoren: 6. Vereinigte elektrotechnische Fabriken, Mailand: 7. F. A. R. E. Mailand: 3. Gebr. Bayer. Bolzano

: !). Grazian u. Co>. Tombetta bei Verona: 10. Ing. Glan Viero Clerici. Mailand: 11. Marelli u. Co.. Mailand: 12. Pekizzari Arziqnano; 13. Roveglia. Brescia: 14. S. E. I. Turin: 16. Eimens Snc. An., Mailand. 16. T. E. A.. Mailand: 17. Thermo Giuf. Pallaoicini. Turin. Die Erzeugnisse dieser auswärtigen Fir men wurden durch nachstehende Jnstalla- tionssirmen von Bolzano zur Ausstellung gebracht. 1. Produktivgenossenschaft für elektr. Licht- uird Kraftanlagen. Bolzano, Dr. Streiter» gaste: 2. Doblander

u. Co., Bolzano. Dindergasse: 3. Electric. Bolzano. Defreggerstraße: 4. Fava Pilade. Bolzano. Lauben; 6. Känlgsbergcr Karl, Bolzano. Silberg.: 6. Larcher Eugen. Bolzano. Obstmarkt: 7. Reumann u. Kun.ze, Bolzano. Talferg.; 3. Schumacher Adolf. Bolzano. Museum straße. Alle von den auswärtigen Firmen zur Ausstellung gebrachten Apparate sind bei den vorgenannten Jnstallationsfirmen von Bolzano käuflich zu erhalten und sind diese Firmen seder.zeit und gern« bereit, kostenlose Offerte und Auskünfte zu erteilen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_08_1938/AZ_1938_08_31_5_object_1873166.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.08.1938
Descrizione fisica: 6
sene V Bus Bolzano Staàt unà Lanà 6àti- unci ^eauàenLeii Es ist nlin die Zeit gekommen, wann überall Obst und Trauben, mit denen unser Gebiet so reich gesegnet ist, angè- boten werden. Die Weinberge stehen in der prächtigsten Fülle da und in den Obstiuiesen, wo der Frost nicht die Blüte vernichtet hat, beugen sich die Aeste unter der Last der Früchte. Die Verkaufsstände am Obstmarkt sind In verlockender Weise aufgemacht und man kommt schwer vor bei, ohne anzuhalten und ein paar köst liche

Durchfallen und verschiedenen Diätbehandlungen ist Obst höchst wichtig. üagdkalender du Provinz Bolzano Der Ministerialkommifsär, On. Dalla Bona, bringt den Jägern der Proyinz den Jagdkalender des Gebietes zur Kenntnis und in Vertretung der Jager- Vereinigung von Bolzano die Einschrän kungen, die sich als erforderlich erwiesen. Art. 1. — In der Provinz erfolgt die Eröffnung der Jagd am 4. September und wird am 18. Dezember abgeschlossen, und zwar mit nachstehenden Ausnahmen. Art. 2. — Die Rehjagd

, bei welcher S. E. der Präsekt den Vorsitz führen wird. Versammlung zur Mustriezahlung Gestern fand beim Provinzialrat der Korporationen eine Versammlung der Leiter der Zählungsämter der Gemein den der Umgebung von Bolzano, Laioes, Gardena und Castelrotto statt. Es wur den ihnen dabei die Weisungen für die Durchführung der Zählung erteilt und sie wurden über die Ausfüllung der ver schiedenen Rubriken des Zählungsbogens aufgeklärt. Heute findet eine solche Versammlung in Merano statt und am 2. in Bressanone und Brunirò

und den Offizieren des Verbandskommandos der GJL erwartet. Bei ihrer Ankunft stimmte die Musikkapelle der GJL die ^Giovinezza an, worauf sich. die zurückgekehrten Musketiere auf dem Bahnhofplatze auf- GJL in der Vintolastraße und im Laufe des Nachmittags kehrten die in der Pro vinz wohnenden in die Aufenthaltsge meinde zurück. Wie an anderer Stelle aus der Ge samtklassifizierung des 11). Wettbewerbes „Dux' zu ersehen ist, steht Bolzano unter den 94 Provinzen an 14. Stelle. Das besagt, daß sich die Avanguardi

sten-Musketiere unserer Probinz sehr brav gehalten haben. Ramarcife für Iungilalienerinnen und Zungfascisiinnen Das Verbandskommando veranstaltet für Jungitalienerinnen und Jungfasci- stinnen der Provinz vom 14. bis 18. September eine Romareise. Die Einschreibungen werden bei den Sitzen der GJL des Fascio und im Hause der GJL am Ponte Druso in Bolzano entgegengenommen. Personalnachrichten S. E. Attokco italienischer Botschafter in Berlin, hat ge stern auf seiner Fahrt nach Milano, un seren Bahnhof

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_07_1936/DOL_1936_07_01_5_object_1149020.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.07.1936
Descrizione fisica: 6
Heeres auf den hiesigen Mklitärfriedhof über führt und hier beigesetzt. Die Leichen der italienischen Heeresangehörigen wurden so wohl auf dem Tarviser als auch auf dem hiesigen Friedhof exhumiert und in ein Ossarium in die Nähe von Udine überführt. Grotze Schtvimmveranstaltimg am Bozner Lido Am nächsten Sonntag, den 8. Juli, kommen am Bozner Lido die Regionalmeisterichasten zur Aus tragung. Ursprünglich war diese Veranstaltung für Trcnto reserviert, mußte nunmehr aus technischen Gründen nach Bolzano

verlegt werden. Die Be teiligung an den Meisterschaften ist voraussichtlich sehr zahlreich, eS sind Schwimmer aus Bolzano, Trento, Merano, Riva, Rovcreto und Levico am Start. Außerdem erleben die Zuschauer wieder ein im posantes Schauspiel, da der ungarische Meister und Trainer in Italien Bajda mit dem italienischen Meister Diüiast und Eastainer ein Schausvringeu vorführt. Den Abschluß der Beranstaltung bildet ein Wasserball-Freundschafts-Kampf zwischen Bolzano und Trento. Avangnardiston Bolzano

-Morano «vr«« Am Sonntag, den 28. dS.. ging am Bozner Drufus- platz ein Leichtathletiktreffen zwischen den Avanguar- disten von Bolzano und denen MeranoS vor sich. Sieger blieb Bolzano knapp vor Merano mit 83:66 Punkten. Erwähnt werden muß die Vielseitigkeit einiger Athleten wie Carlini und Giovanelli, Bol zano, sowie Haller, Merano. Weitsprung: 1. Carlini, Bolzano, 5.84 m; 2. Mi- chelt, Merano, 5.82 m. Hocksprung: 1. Massarini, Merano, 1.50 m; 2. Mi- cheli. Merano. 1.45 m. 10» m: 1. Carlini, Bolzano

, 12.3 Sek.; 2. D'Ora» zio. Bolzano, 12.4 Sek. Kugel: 1. Dallaver, Bolzano, 11.60 m; 2. Haller, Merano, 11.36 m. Dreisprung: 1. Costantini, Bolzano, 10.23 m; 2. Carlini. Bolzano, 3.66 m. Speer: 1. Giovanelli, Bolzano, 45.13 m; 2. Mi- cheli. Merano, 41.33 m. Diskus: 1. Haller, Merano, 33.57 m; 2. Giova nelli, Bolzano, 23.88 m. 110 m Hürden: 1. Mastarini, Merano, 18.6 Sek.; 2. Righi. Merano, 19 Sek. 1503 m: Gatti, Bolzano, 4.41 Min.; 2. Ober, Me rano, 5.36 Min. Stabhochsprung: 1. Giovanelli, Bolzano

, 2.33 m; 2. Casten, Merano, 2.73 m. 4X100 mStafkel: 1. Merano in 49. Sek.; 2. Bol zano in 49.6 Sek. Schwedische Staffel 400:800:200:100 nt: 1. Bolzano in 2.22 Min.; 2. Merano in 2.24.8 Min. E n d st a n d: Bolzano 63 Punkte und Merano 66 Punkte. Fnsiballwettspiel Brunieo—Riva 1:4 Unter gespannter Erwartung wurde heute auf dem Brunecker Sportplatz ein Freundschaftsspiel zwischen den genannten Mannschaften ausgetragen. Das Spiel erhielt gar bald ein flottes Tempo, wobei die Brunecker sehr gute Chancen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_06_1927/AZ_1927_06_09_3_object_2648654.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.06.1927
Descrizione fisica: 8
Kommissär für die Provinzialverwaltung, Graf Vittorelli, und für das Konsortium zur Bekämpfung der Tu berkulose Vizepräfekt Graf Ouarelli di Lesegno. dem Provinzialarzt Comm. Dr. Piccinini, dem OuSstor Comm. Conti, dem Chef des techni schen Provinzialamtes Ing. Dorna, dem Po- desta von Bolzano, Gr. Usf. Limongèlli, dem Podestà von, Bressanone, Ing. Rizzini. dem Ge neralsekretär der Stadtgemeinde Bressanone, Rag. Biagini, dem General Melardi, Präsident der Opera Nazionale für Mutterschutz

und Ju gendfürsorge, der Gräfin Vittorelli und dem di daktischen Direktor Cav. Menapace für das Schulpatronat von Bolzano. Die Kommission fand, daß sich die Oertlich- keit ausgezeichnet zu erwähntem Zwecke eigne. Die Anlage kann in zwei aufeinanderfolgenden Abteilungen gut 400 erholungsbedürftige Kin der beherbergen. Der Podestà von Bressanone, Ing. Rizzini, bringt der Frage von Plancios das regste Interesse entgegen und er versprach, für die Instandsetzung der Räumlichkeiten zur Unterbringung der Ferienkolonie

, unterstützt vom gute» Willen und der Einsicht der Geschäftswelt, bald einer freu digeren Platz macht. Llancios gehk seiner Aerwerlung als Sana torium entgegen ' Die Frage der Verwertung der Anlage von Plancios ist dank des regsten Interesses von Seite des Herrn Präfekten von Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, gestern um einen bedeuten den. Schritt der Verwirklichung nähergebracht worden, indem die provisorische Instandsetzung von Plancios als Ferienkolonie beschlossen wurde, was zur endgültigen Lösung

dieser für unsere Provinz überaus wichtigen Frage bei trageil wird. ! ^ Gestern nachmittags begab sich eine Kommis sion nach Plancios, um zu überprüfen, ob es möglich ist, die Anlage für die Unterbringung der Ferienkolonie einzurichten. Die Kommis Einschrcibung in die Ferienkolonie von Plancios Das Schulpatronat von Bolzano wird — imter,-MUwiàn-g: des Provinzialhilfsrverkes für Mutterschutz und Kinderfürsorge („Federa zione Provinciale dell'Opera Nazionale di Assi stenza della Maternita e dell'Infanzia

Schulpatronat voii Bolzano (Scudla Regina Elena) einbrin gen. ' . - Nicht zugelassen werden geistig minderwer tige. lungenkranke, fiebernde Kinder, sowie solche mit ansteckenden Krankheiten (Krätze, Trachom),. Epileptiker. Bettnässer usw. Allfällige Auskünfte erteilt das Sekretariat des Schulpatronates von Bolzano. Zur Systemisierung des Kurwesens Wie wir erfahren, ist wie in den 'anderen Provinzen, so auch in der Venezia Giulia die Anwendung des Gesetzes vom I. Juli 1926, Nr. 1380, in vollem Gange

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_13_object_1155541.png
Pagina 13 di 16
Data: 24.08.1929
Descrizione fisica: 16
zu verkaufen. 9928»» Zwei Wagenleitern wegen Raummangel billig abzugeben: zu erfragen bei Weinhandlung Lagever. 9933-5 Doppelschlafzimmer» versenkbar« Nähmaschine und verschiedenes preiswert zu verkaufen. Pich ler,' Defreggerstraße 14. 9936-5 Handpresse zu 36 Hektoliter zu verkaufen. 9825-5 Größer« massiv« Ladeneinrichtung für Lebens mittel zu verkaufen. 656-5 8» kaufen gesucht Weinsiafchen kaust Anton Gichler, Bolzano. Viktor Emanuelstraße 5. 1955-6 Weich-Blel zu kaufen gesucht. Buchdruckerei Vogelweider

, Museumstr. 42. «6 Die Konservenfabrik Rlngler'o Söhn« Bolzano kauft: Birnen Pfirsiche» weiß (Nager) Himbeeren Preiselbeeren (Granten) ^ Wa^obohnen (gelbe Bohnen) ' Ringlo, grün (Reineclauden) Kochbuch I. M. H-itz, Krejci.Va Glatiheim^zu ' 211 ° 9838-6 kaufen gesucht. Angebote unter Verwaltung. Suterhaltene Kopierpresse zu kaufen gesucht. Kna pp & Ueberbacher, Eisenyandlung, Bolzano. A. Plattner, Bolzano, Silbergasse 24, kauft Himbeeren zu höchsten Tagespreisen. 9889-6 Drehstrommotor, Etschw

. Sp. 4 PS., unter der Hand gesucht. Offerte unter „2124'' an Ver waltung. Realitäten u.GvlSverkehr Reiche Auswahl verkäuflicher Realitäten im Inlands und Auslande (Realitätenliste ver langen!). Hypotheken. — Treuhand-Institut „U nion , Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5. Bauernhof in sehr schöner Meranerlage mit Wein, Obst, Gastwirtschaft, unter günstiger Zahlungsbedingung zu verkaufen. Näheres Telftr, Realitätenvermittler. Andreas Hofer strage 35. 2001MV-7 Wolle« Sie sich in Oesterreich ankaufen, so ver langen

. Vermittler ausgeschlossen. 9744-7 Obsthöft, unweit Bolzano, unter günstigen Zah lungsbedingungen um 179.000 L. verkauft. 9831*7 Weingut mit Obstbaumen, zirka 10 Starland, in der Nähe von Gries preiswert verkäuftich. Angebote unter „Glück 2107'. 9833-7 Schöner Mittelgebirgshof zwischen Bolzano und Merano für 6—7 Stück Vieh, 35 Hektar Grund besitz, Ernte: 1 Waggon Obst. 100 Hektoliter Maische, 18 cs Kastanien, ist baldigst verkäuftich. Preis 185.000 Lire. Treuhand-Institut „Union' (früher Posch), Bolzano

. 132D-7 Bauernhof mit Sommer-Gastwirtschaft, einstöck. Haus mit Eastlokal, 5 Wohnzimmer, 2 Küchen, Wirtschaftsgebäude. 18 Joch Wälder und Wiesen für 6—8 Stück Vieh, in Bergdorf des Eisacktales, sofort verkäuflich. Preis 75.000 Lire. Treu hand-Institut „Union', Bolzano. 132D-7 Gegen erste Hypothek sind L. 100.060.— und L. 35.000.— zu günstigen Bedingungen lang fristig zu vergeben. Auskünfte erteilt gegen Porto-Ersatz ..Fides' Treuhandgesellschaflt Bol zano. Viktor Emanuelplatz Rr. 2. 135

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 12
Division recht rar und würde» auch höheren Kategorien entsprechen. Bezzati traf es immer recht glücklich mit dem Verlassen des Ge häuses. Seine Paraden erforderten zwar keine allzugroßen Künste, waren doch aber sehr schön. Staunenswert hielt sich Fabbri. Der stämmige, aber kleine Fullback hat die beste Leistung seiner nun fünfsährigen Fußb—rkawierc in Bolzano erreicht. Eriavec nähert sich*i,inner mehr seiner vorjährigen „Udine-Form'. Mit einem solchen Verteidigungsblock dürften die Weih-Roten

in t inkunft sehr wenig Tore einkassioren. Auch die äuferreihe ist solid gebaut. Ein Ansaloni in guter Form bildet ein außerordentlich starkes Rückgrat. Am Sonntag erreicht« er eine Lei- ! stung, die ihm wohl niemand zuqetraut hätte. Das Prachtvollste, was Bolzano jetzt besitzt, ist das Lnnentrio im Sturm. Bei noch etwas mehr Verständnis und besserem Kontakt — individuell ist jeder ein Ballkünstler — kan» dieses Trio eine gegnerische Verteidigung närrisch machen, illnd Steiner am Flüael! Am Sonntag voll

Runde — sechs Spiele zu Hause und 'fünf auswärts — muß reichlich ausgenützt wetdcn. Kalender für das Fußball-Turnier der Jung- saschisten um den Pokal der Stadt Bolzano. : Sonirtag, 3. März 1935; lim 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Rencio. . Um 14.45 Uhr Bolzano - Zentrum A gegen Oltrisarco. Um 16.30 Uhr Erics gegen S. Eiacomo. Sonntag, 10. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Bol- zano-Zentrum B. Um 16.45 llbr Eries gegen Oltrisarco. Sonntag, 17. März 1933: Um 13 Uhr Rencio gegen Bolzano

-Zent»:um B. Uni 14.45 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Erics. Um 16.36 Uhr S. Eiacomo gegen Oltrisarco Sonntag, 24. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Oltr isarco. Um 14.45 Uhr Rencio gegen Eries Um 16.30 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen S. Eiacomo. Sonntag, 31. März 1935: Um 13 Uhr Rencio gegen Oltrisarco. Um 16.45 Uhr Bolzano - Zentrum B gegen S. Eiacomo. Sonntag. 7. April 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Eries. Um 11,45 Uhr Rencio gegen S. Eiacomo. s Bestgewinner beim Bolz

-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_5_object_2634692.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1936
Descrizione fisica: 6
, so daß die Gesellschaften nicht stets die besten Eindrücke von ihrem Aufenthalte mitnehmen. Mängel und ihre Behebung. ' Seit einigen Jahren wird die Reichsmeisterschaft der Iugendkampfbünde in San Candido ausge tragen, das ist in einer Ortschaft, die nicht über mäßig rasch erreicht werden kann. Für das Schi lager der fascistischen Universitätsstudenten wurde durch die Bemühungen des GUF von Bolzano ei ne nähere Lokalität, nämlich Eorvara in Badia gewählt. Die Kletterkurse der fascistischen Univer sitätsstudenten

. Die Einschreibungen für die Fahrt verbleiben offen, solange Plätze zur Verfügung stehen. Die Meldungen werden am Provinzialdopolavoro bis um 12 Uhr des 31. De zember entgegengenommen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 31. Dezem ber um 17 Uhr und die Rückkehr am 3. Jänner um 21.57 Uhr. Es erfolgt keine Rückzahlung der Teilnahms quote für jene, die sich nicht rechtzeitig zur Abfahrt einfinden. Edvige Zorz hat sich mit einem Armbruch ins städtische Spital begeben. Sie hat sich die Verlet zung bei einem Sturze

: in Selva um 29.39 Uhr und in Plan um 29.45 Uhr. Zug Nr. 4256: Ab fahrt von Plan um 18.35 Uhr: von Selva um 18.42 Uhr: von Santa Cristina um 19.99 Uhr: von Ortisei um 19.49 Uhr und Ankunft in Chiusa um 21.12 Uhr. Soizaao. 29. Dezember Geburten 3 Toàesfalle 2 Eheschließungen 20 Geburten: Einhauser Chiara des Giacomo, Landwirt: Leiter Elga des Luigi. Eisenbahner: Di Novo Maria des Salvatore, Besitzer. Todesfälle: Solero Bruno, 9 Monate alt, aus Bolzano: Marchesa» Olga des Vittorio, ein Jahr alt

, aus Bolzano. Eheschließungen: Frasson Giuseppe, Hand langer, wohnhaft in Curtarolo, mit Forese Ma ria, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Varesco Achille Sagschneider, wohnhaft in Cornedo, mit Rayr Maria. Private, wohnhaft in Rio di Pu- fteria: Morgante Enrico, Radiotechniker, wohn hast in.Bolzano, mit Cazzanelli Fernanda, Be amte, wohnhaft in Bolzano; Delaiti Augusto, Mechaniker, wohnhaft in Rovereto, mit Boschi Emma, Private, wohnhaft in Rovereto; Ober rauch Antonio, Landwirt, wohnhaft in Terlano

, mit Roccon Geltrude, wohnhaft in Bolzano; Ro mane! Antonio, Handlanger, wohnhaft in Bol zano, mit De Pellegrini Amalia, wohnhaft in Bolzano; Tais Luigi, Arbeiter, wohnhaft in Bol zano, mit Gilmozzi Bona, Private, wohnhaft in Cavalese; Valentinotti Enrico. Tischler, wohn haft in Bolzano, mit Thurner Giuseppina, Fa- vriksarbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Tabarelli Alberto. Mineur, wohnhaft in Bolzano, mit Za- nol Emma, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Cangi Mattia, Monteur, wohnhaft in Bolzano, mit Pliger

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1941
Descrizione fisica: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_04_1929/DOL_1929_04_20_9_object_1158551.png
Pagina 9 di 16
Data: 20.04.1929
Descrizione fisica: 16
der S «l b st b «s i n- nung mch Selbstbildung. Tage, die ganz dir und deinem Herrgott gehören. Durch all dies werden st« zu einer Lebensschule ganz eigener Art. Di« geistig« Leitung liegt in guten Händen und für das Leibliche sorgt der bewährte Ruf der Gaststätten. Anmeldungen sind zu richten »n das Pfarramt in Dillabassa (Rieder- darf). Di« Identitätskarten nicht vergessen! Tribunal Bolzano Aünftaufenb Lire gestohlen Am 21. Jänner wurde in der Andreas Hoforstrahe in Bolzano in die Dachkammer einer gewissen Lmo Weder

eingebrochen und zwei «ms den Uoberbringer lautende Spwrkaffebücher der Banoa del Trentino, Male Eavatese, mit zusammen 11.400 Lire, gestohlen. Die Geschädigte entdeckte noch am gleichen Tage den Diebstahl. Sofort wurde nach Eava- lese telephoniert und es kam von dort die Antwort, daß ein gewGor T o m a s o Binante aus Tesero einige Stunden früher bereits 5000 Lire behoben hatte. 7 Tage später wurde er in Bergamo ver haftet und nach Bolzano überstellt. Binante. der wogen Diebstahles und Be truges mehrere

zu machen. Da überdies nachge- wielon wurde, daß Binante am Bortage des Diebstahles nicht einmal imstande war seine Wlrtshausrechmmg zu bezahlen, stand außer Zweifel, daß der gute FagiuoR bloß in der Vorstellung des Angeklagten lebt. Binante wurde schuldig erkannt und zu 2 Jahren Kerker und 2 Sichren Polizeiaufsicht nacki erstandener Strafe verurteilt. Spori-Nachrichten u in Motorrad klub in Bolzano. lieber Initiative einiger ernster Liebhaber dieses Sportzweiges fand gestern die gründende Versammlung des „Moto Club

. — Westdeutschland- Luxemburg 4 :4 (Vorspiel 6:0). — Elsaß— Lothringen 8:1. — Ein sensationelles Ergeb nis brachte die Begegnung Spanien- Frankreich in Saragossa. 8:1 hieß das Er gebnis für Spanien. rh. s Daviscnp-Landerkampk. Um die höchste Trophäe im Tennissport warf Holland- Spanien mit 0 :6 aus dem Rennen. rh. Dewinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, den 21. April, um 9 Uhr früh, wird in der Deutschhausklrche eine hl. Seelenmeffe für das verstorbene Mitglied Dr. Viktor Peratho

- n e r. Advokat in Bolzano, gelesen. Die geehrten Herren Dereinskameraden werden höflichst er sucht. recht zahlreich zu erscheinen. :: Ex,freiw./Feuerwehr Zwölfmalgreien. Am Sonntag. 21. SIptil, um 10 Uhr vormittags, fin det am israelitischen Friedhof in Oltrisarco (Oberau) die Beerdigung unferes langjährigen, verdienstvollen Kameraden Herrn Abraham Sckwar^ statt und werden alle Kameraden zu Festsitzende Glasstöpsel entfernt man da durch. daß man einen dicken Bindfaden nimmt, um den Flaschenhals schlingt

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/30_06_1929/AZ_1929_06_30_3_object_1865553.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.06.1929
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 30. Juni 1929. »Alpen- Zeitung- s. Tag des Kongresses der AettriMts-Fndustrim Besichtigung der Anlagen vsn Sardano, Sinigo und Marlengo Seile Z Kinder gnZ Meer. Der Frontkämpserverband, Sektion Bolzano, 'teilt mit: . Die unbemittelten Frontkiimpferkameraden, die ihre Kinder ans Meer zu schicken beabsich tigen, haben diesbezüglich die gleichen Normen des Vorjahres zu beachten und dein Front- .kämpferverband von Bolzano folgende Doku mente einzusenden: Armutszeugnis; Geburtsschein

bedürftiger Front- kämpferkameraden teilhaftig werden, die Mit- ^ gliedernder Sektion sind, und mit den Zahlun gen der Mitgliedsbeiträge in Regel sind. Die vollständigen Liste der vorgemerkten Kin der, mit allen Dokumenten versehen, müßen bis spätestens 1V. Juli an den Verband der Front kämpfer in Bolzano gesandt werden. Gesuche, . die Nack) diesein Termine einlaufen, können nicht , mehr berücksichtigt werden. Generalversammlung des Schutpatronatcs Die Mitglieder des Schulpatronates sind ein geladen

zu der am 2. Juli um 18 Uhr im Kon ferenzsaale der Helenenschule stattfindenden Ge neralversammlung zu erscheinen. Dabei wird folgende Tagesordnung zur Ver handlung gebracht: 1. Tätigkeitsbericht. 2. Ernennung von zwei Mitgliedern des Ver- iwaltungsausschusses. 3. Verschiedenes. Polizeiliches Verloren wurde —. > von der Frau Maria Pagani geborene Lava- gnoli, wohnhaft in Piano dle Bolzano Nr. 3 ?uf der Strecke zwischen dem Obstmarkte und der Esattoria der Betrag von Lire 600. Der Verlust wurde der kgl. Quästur

zu einem fignorilen von der S. I. D. I. gege benen .Bankette, das auch durch die Anwesen heit sämtlicher Autoritäten von Bolzano, mit S. E. den Präfekten. General Reghini. den Ver bandssekretär Ing. Carretto und den Podestà Ing. Nizzini an der Spitze beehrt wurde. Beim Champagner ergriffen On. Chiesa, S. E. Marziali, On. Venni und On. Motta de-z Wort zu begeistert aufgenommenen Begrüßungsan» sprachen. On. Chiesa dankte den Kongreßteilnehmern Är den Besuch in den Elektrizitätsanlagen von Cardano, die in Bälde

. Der Verletzte wurde von Herrn Cappelletti mit dem Auto gleich in die städt. Heilanstalt überführt. Die Verwundung wurde vom behandelnden Arzte in beiläufig drei Wochen als heilbar erklärt, idem keine weiteren Komplikationen eintreten. Modernste-, Idealste. Vvll- xoimmMte: die amer. Patent- nutomatisch-elektr, Kaltluft-Kühlschränke u. An lagen für Hotels, Cafes. Fleischer, Delikateß- geschäste, Konditoreien, sowie für Privathaus- halt. Auskunft und praktische Vorführung beim Vertreter: F. Wedle. Bolzano, Via

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.06.1936
Descrizione fisica: 6
- Attszttg aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. »4 vom So.-Mai 1986. Ueberbote. a) Die am 27. Mai in San Paolo-Appiano Mst. G.-E. 161911/ Appiano, vormal» EigeMm de» Jalob Rogy nach Johann und des Jakob Rogy deS Jakob in > S- Baolo-Apviano, wurden vorl. der Spark, d« Provinz Bohano um 20.790 L zugefchlagen. Ueberbote NotariatSkanzlei Bolzano, Obstmarkt Nr. 8/ZI. 1371 b) Die auf B. der RalffeiMassa Daldaora gegen Johann Pörnbacher, Moar, Baldaora verst. G.-E. 64/1 u. 26/11 Baldaora wurden vorl. Dr. Anton

Biccölmaz in Bmnico für einen zu bezeichnenden Ersteher nm 81.500 Ä zugeschiagem. 1372 c) Die auf B. deS Josef Gamper in Seena gegen Josef Peer sen. u. Joses Peer sun. in flace» verst. G.-E. mju, 327/ll. 087/11, 660/11, 659/11, 661/11, 997/11 u. 869/11. alle Laces, wurden vorl. Dr. Hermann Ehmtg in Merano für einen zu bezeichnende» Ersteher um 9500 L , zugefchlagen. 1878 d) Die auf B. de» Dr. H. Lutz in Bolzano gegen German, Maria, Alois, Max u. Angelu» Bartolini in Terlano verst. G.-E. 88/1 Terlana

chenbüchlhof', wurden vorl. Adv. Dr. H. in Bolzano für ehten zu bezeichnenden Ersteher um 62.300 L zugefchlagen. ' ' ' 'Zosef Engl in ' essl 1874 e> Die auf B. de» Josef Engl in Luson gegen Walt« Pfälzer in Bressanone verst. G.-E. 2/1 Luson wurde vorl. Rosa CSd« in Luson um 40.000 L zugeschlagen. . 1375 f) Die auf. B. der Bodenkredttanstalt Verona S Franz. Thalguter in Merano verst. nschirsten wurden' vorl. zugefchlagen: I. Partie (er 1086/11 Maia) Peter Ladurner in Matä dass um 14.500 fl, II. Partte

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_12_1926/AZ_1926_12_10_3_object_2647405.png
Pagina 3 di 10
Data: 10.12.1926
Descrizione fisica: 10
!>m Vliuftrage ld>es KenerMekreta- riàs Her Pchcistiischen Partei, hrsmjit die politi schen Sekretäre benachrülchüiigt werden, daß bis zur. nicht unmittelbar bevorstehenden Ernen- lnung der Parteiledter der nciuen Provinzen die Systemdsierung der Partei «umgeändert bleibt. Der poAiifche Proàziaiìse>kretar: Dr. Giuseppe Sitsfenelli. Der Lufihafen von Bolzano, p. Rom, 8. — Me „Gazzetta Wiàe' ver» öffentlichlt das tgl. Gesetzldskret ivom 24. Oktober 1926, >Nr. 1994, durch wcüches die àteignung von Gründen

, aus Motivon der Mgemàen MitzltchkÄt zwecks Schaffung des QuWaifens von Bolzano Äs noàveMyi ìainerkcmint wird. ^ da! Zur Romfahrt Auf Grund vieler Anfragen wird mitgeteilt, die Ausnahmen zur Teilnahme endgültig abgeschlo sen erscheinen und keinerlei Anmeldungen mehr bè riicksichtigt werden. Entgegen der Vermutung wird bekanntgegeben, daß die Abreise nach Rom nicht am Samstag, den lt. Dezember stattfindet, sondern infolge unvorherge sehener Ereignisse auf einige Tage verschoben wurde. Die Teilnehmer

werden rechtzeitig vom Termin der Abfahrt verständigt werden. Das Landwirtesyndikat. der Syndikate mit ihren Fahnen, die Behörden mit dem Präsekturskamrnissär Dr. De Stesfcmini, dem Der Fascio von Bolzano an den Regierungschef: „Exzellenz Mussolini, Rom. Der Fascio di Combatti mento verspricht Ihnen, der Sie die Stadt Bolzano zur Würde einer Provinzhauptstadt zu erheben ge ruhten, daß er sich dieser Gewährung der Autono mie stets würdig erweisen werde, indem er die Indi vidualität bloß als Mittel gebrauchen

werde, um in der Arbeit für Italien fruchtbringend weiterzufchrei» ten und verspricht serner, am Jahrestage dieses Da tums die ersten reifen Früchte zu sammeln u. sie E. Exzellenz als Gegengeschenk darzureichen, damit Sie nls der würdigste Vermittler dieselben als Ruhmes blatt der Geschichte Italiens übergeben können. Der Kommissär für den Fascio.' Telegramm an den Duce. Die Fremdenverkehrs- 'ommission Bolzano und die Kurvorstehung Gries haben anläßlich der Erhebung des Bozner Verkehrs rayons zur selbständigen

Provinz dem Ministerpräsi denten auf telegraphischem Wege den Dank für disse auch volkswirtschaftlich so hochbedeutfame Maßnahme vermittelt, zugleich die Versicherung werktätigster Mitarbeit im Interesse weiterer gedeihlicher wirt schaftlicher Entwicklung unserer Stadt und ihres Berkehrsgebietes. Telegramme des Club Alpino Italiano an den Duce. Anläßlich der Schaffung der neuen Proving von Bolzano hat der Club Alpino Italiano folgende Telegramme gesandt: „S. E. «Mussolini, Rom. Die Mitglieder des Club

21