224 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_09_1895/MEZ_1895_09_01_5_object_649029.png
Pagina 5 di 18
Data: 01.09.1895
Descrizione fisica: 18
Nr. 105 Merauer Aettuug. Seite 5 Angekommene Fremde, »vnsn Andreas Hofer: Willy Bald«, Landmesser, Limburg Adolf Wuth, Biebrich Karl Lieber, Pfarrer, Wiesbaden Theodor Klett, Pros. Cannstatt L. Brlinsing, Musik-Direct., Crefeld H. Brlllising, Beamter, Verdingen A. Hochenburger, Auskultant, Graz V. Groth. Professor, München Dr. W. Muschacke, L-Hrer, Crefeld Dr. F. Blencke, Lehrer, Essen Dr. E. NormS, Lehr«, Rheydt H. Roeder, Gießen Erzherzog Johann: Günther, Kaufmann, Berlin Wilhelm Deneke

C. Lallmann, m. Frau, Oedenburg Fritz Grichbaum» m. Fam., Perg A. Schweizer, Offenburg R- Hustig, FianzenSbad Friedrich Glück, Budapest Paul Stadler, „ Wertheim mit Familie, Amsterdam W A. H. Werthelm, Advok., „ Dr. Mrs u. Miß Pigott, London Mr. ManS mit Familie, „ Mr. u. MrS. Zacherie, Irland Madame Zabella mit Tochter und Jungfer, Russland Habsburgerhof: S. Latzer, Graz H. Jacob, m. Fam-, Berlin Carl Victor, Kfm. m. Frau, Newyork Paul Duhlot mit Familie, Paris Char. Barwin, Professor, Lille Haßfurther

: Robert Bing u. Schwester, Frankfurt L. Leoni und Frau, Mainz L. Hirschberg, Fabriksbesitz., Jtzehve Dr. Rehder, Arzt, Jtzehve FranziSta Purschka, Private, Wien Dr. Julius R. v. Purschka, k. k. RathSsecretSr, Wien W. Biel, Kaufmann, Jtzehve A. Winkelmann mit Frau, Rentier, Berlin W. Paul, Director, Hamburg W. Gnerna, Ksm. m. Fr., Hamburg Maiserhof: Jgnaz Kurz, Techn., Graz N. Leimer, Kaufmann, München Franz Jagoditsch, Beamter, Graz Sonne: H. Ossterne mit Frau, England E. Armbrüster, Kfm., Frankfurt

Ew. Freiherr v. Kallina, Prag Gustav Bild mit Frau, Berlin M. Koppler, Professor, Graz Hugo Schmidt, Straßburg Gustav Klink, „ Comill Rottensgotter, Mannheim Frieda „ Freiburg Paul Wagner, Graz Faunh „ Leipzig Marie Beutz, Innsbruck S. Fischel, Wien Tomawiczick, Agram L. Ehret mit 2 Töchter, München Geh. Rath Schubert, Berlin E. I Heinen, Rotterdam R. Jadme, Potzdam SanitätSpräsid. Dr. Haase, Dresden Otto Haase, Student, ,, A. M. Hollaender, Leobschiz Siegel mit Schwester, Dresden Banjawicz, CarlSbad

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.04.1906
Descrizione fisica: 8
. Graf Anton Gialina, Sclnsfskapitän aus Peruga- Kaiserjäger-Leutnant Sigmund Filipaul, Graz. Johann Conzatti, Italien. Mr. Henry Muvio, Schottland. Josef Haidegger, Innsbruck. P^ter Paul Rolzracher, Lienz. Frau v. Skaytrowski, Galizien. Jer. Ritter v. Skay- trowski, Galizien. Josef K thausky, Assekuranzbeamter, Prag. Ludwig L'ntuer, Privat, Schwaz. Alexander Harris, sürstl. Wind'schgraetzscher Sekretär, Wien. Hotel Elefant: Se. kais^rl. Hoheit Erzherzog Eugen, v. Kirchbach, k. u. k Oberst

, Geueralstnbsche^. v. Andrich, k. u. k. Oberleutnant, Personaladjutant. Durchlaucht Frau Fürstin Auersperg mit zwei Prinzen, einer Prinzessin und Dienerschaft, Weitworth Salzburg). Theophil Gras Plater-Syberg, Russisch-Polen. Rittmeister Rudolf Köhler, Graz. Joses Kathrein v. Audersill, k. u. k. Rittmeister d. R., Innsbruck. Fritz Graf Haitig, Bozon. Fürst und Fürstin Assadt Jsny, München. Dr Eduard Prinz Äuerspe- g mit Kamn>erdiener. Weit worth (Salzburg!. A. Deininger, Kaufmann, München. Franz Radeschmsky

, Graz. M. Maurer, Ingenieur, Junebruck. August von d.r Mühle, Remscheid. Unter- thiner, ^Iteisender, Bo>en. Spitzer, Bo-.en. Max v Fried, Prag. F. Seemann, Berti '. Komtesse Rosa Dziednszycka mit Kammer st anlein, Lemberg. Marie v. Zajakowska, Lem erg. Ivan Nedob y, Ungarn. Anna Nießner, Wien. P osessor Dr. K. Groß mit Frau und Tochter, G essen. Fritz Graf Beckers mit Frau Gräfin, Jnnichen. Doktor Anton Trnedel, Theologie Profenor, Augsburg. Doktor Daneke, Art, Berlin. W. Ka^da, Budweis. Ludwig

» Schrenk, Bozen. Be'thold Goldschmidt, Reisender Main» Gasthof „Goldener Adler': Luise Kröll Schwaz. Emil Schwarz, Innsbruck. Fritz Kröll, Schwa/ Rudolf Steiner, Reisender, Wien. Jos^f Schwarzenböck Schwaz. Joh. Perathoner, Gries (Fasfatal). Alois Plosberger mit Kindern, Agram. Jos. Wächter, Gasthof besitzer, Schluderus. Simon Hofer, Gasthofbesitzer, Glums Fr,tz Kerer, Kaufmann, Graz. Josef Hörtnagl, Gasthof besitzer, Stemach. Oswald v. Hörmann, Ober -Post- kontrollor i. P., Innsbruck. I. Nwr, Kaufmann

, Inn«- brück. Karl Pörnbacker, Hotelier, Steinach. Peter Kleiner Reisender. Prag. Emilie Blank mit Tochter, München Otto Schöner mit Frau, Budapest. Josef König, Reisender' Wien. Joh. Fanster, Privat, Jnnichen. Lmse Klemens Steuereinnehmersgattin, Sand in Taufers. G. v. Neuerth Photograph, Innsbruck. Anton Vieweider, Salzburg Wilhelmine Straßler. Altstätten (Schweiz). Baronin Mathilde Steinbüchel, Hofratsgattiu, Graz. Pelegrin Vian, Pozza (Fasfatal). Alois Schwärzler mit Frau Goffensaß. ^ Gasthof

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/21_03_1877/BTV_1877_03_21_6_object_2870879.png
Pagina 6 di 10
Data: 21.03.1877
Descrizione fisica: 10
v. in Trient. 188. Spaur Johann Graf, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Graz. 189. Spaur Julius Graf auf SchloßValer, Bezirk CleS. 190. Spaur Julius Graf und Marianna Gräfin auf Schloß Valer. 191. Spaur Max Graf, k. k. Hauptmann i. d. R. auf der Gallwiese bei Innsbruck. 192. St auch ina Josef Ritter v. in Livo- 193. S ternbach Ferdinand Freiherr, ReichSrathS- Abgeordneter in Mühlau. 194. Sternbach Ferdinand Freiherr, k. k. Ober lieutenant a. D. zu Triesch in Mähren. 195. Sternbach Johann Freiherr

, Statthalterei-Sekretär in Graz. 205. Todeschi Friedrich Freiherr in Roveredo. 206. Todescbi, die Freiherren Guido und Carl Dr. in Roveredo. 207. Todeschi Caroline Jreiin Witwe, Todeschi Louise Freiin Witwe, Pizzini Enrichetla Freiin SOS .I)>. i Witwe, geb. ». Rigotti, Rigotti Angelina v. in Roveredo. ^ 203. Tog genburg Lirgink v., geb. Gräfin Sarrt- lhein in Bozen. , 209. Trapp Oswald Graf, k. k. Kämmerer in Innsbruck. 21V. Tre ntini Sigwund Freiherr in Trient. 211. Triangi Auguste Gräfin und die Grafen

im Küstenlande. 2. Hofer Andreas Edler v., k. k. Notar in Am- stetten in Niederösterreich. 3. Lamberg Gustav Fürst, Rittmeister a. D. in Stehr. 4. Lamberg Karl Graf, k. k. Oberlieutenant i. d. R. in Stehr. 5. Longo Felix Freiherr, k. k. LandeSgerichtS- Präsident i. P. in Klagenfurt. 6i Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und k. k. Major i. d. L. in Graz. 7. Spaur Johann Graf, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Graz. 8. Sternbach Ferdinand Freiherr, k. k. Ober

lieutenant a. D. zu Triesch in Mähren. 9. Thurn-TaxiS Ferdinand Graf, k. k. Käm merer, Statthalterei-Sekretär in Graz. 10. Widmann AlfonS Ritter v. juuior in Wien. Innsbruck am 20. März 1877. Eduard Graf Taaffe. k. k. Statthalter in Tirol und Vorarlberg' Nichtamtlicher Theil. Vokal- und Provinzial-Chronik. ^ Am ZWeerberge hat sich am 8. dS. ein un bekannter. etwa 25 bis 30jähriger Mann selbst ent leibt. Er kam am 7. ds. in das dortige Gasthaus, übernachtete dort, zahlte andern TagS seine Zeche

3
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/22_09_1906/MW_1906_09_22_3_object_2548001.png
Pagina 3 di 14
Data: 22.09.1906
Descrizione fisica: 14
-Mitgliedern: Bauer Emil, jugcudl. Komiker (rcengagiert); Frankl Albert, Charakterkomiker vom Stadt- thcatcr in Karlsbad; Großmauu Fritz, Held und Liebhaber vom Stadttheater in Karlsbad; Grüiuvald Karl, Tenor, vöii den vereinigten Theatern in Graz; Hoppe Paul, Charakter rollen, vom Landestheater in. Linz; Jahn Karl, Episoden, vom Stadtthcater in Czerno- witz; Kammauf Otto, Bariton und Chargen, vom Stadttheater Salzburg; Karner Karl, schüchterner Liebhaber, vom Stadttheater in St. Pölten; Lee Leopold

, drastischer Komiker, vom Stadtthealer in Olmütz; Lischt'« Hugo, jugeudl. Liebhaber, vom Stadttheater in Lai bach; Atenar Franz, Väterrollen und Baß- partien, vom Stadtrhenter in Ingolstadt; Stilp Hans, 2. Tenor, von' den vereinigten Theatern in Graz; Waschatko Hans, Charge», (rcengagiert). Damen: Bauer - Müutuer Albinc, Opecettcusängerin (rcengagiert); Birn baum Irene, sentimentale Liebhaberin, vom Konservatorium in Wien; Enzinger Julie, Naive (rcengagiert); FrankLina, 2tSoubrette, vom Kurtheatcr

, hat vom Komitee der in Graz stattfindenden Musikkonkurrenz mehrere Einladungen zur Teilnahme erhalten. Da die Bcdingungeil für den Wettstreit jedoch für Dilettantent'a- pelten unannehmbar waren, mußte von einer Beteiligung abgesehen iverden. Diese. Musik hat jetzt neue Monturen erhalten lind wird, um einen Beitrag zu den Anschaffililgskosten zu erzielen, an einem der nächsten Sonntage ein Koilzert im Garteil des Gasthofcs Rcß- mair geben. Der Bau des Rathauses iu Uutcrinais geht nun rüstig vorivärts

5