1.161 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_4_object_1190771.png
Pagina 4 di 16
Data: 16.06.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 72 .Dolomiten' Samstag, den 16. Juni 1934 Samstag, d Bolzano un- Amsebrms Schrlflleikvng: Museumstratze 42 — Telephon; 13-36 and 13-37 Gxz. Mareeealchi in Bolzano und Laives Exz. Marescalchi. Unterstaatssekretär im Ackerbauministerium, ist gestern mittags in Bolzano cingetroffen. Zu seinem Emp- sange hatten sich am Bahnhof Se. Erz. der Präfekt, der Berbandssekretär. die Abgeord neten Miori und Caretto und verschiedene andere Persönlichkeiten eingefnttden. 8n Begleitung

. Erwin Hafner, Ambrogio Salvadore. Karl Gruber, Angela Frasnelli. Davide Sartori. Verbauunysarbeiten veyen Aockwaffer Komm. Dr. E. V. Deila Balle. Vorstand des Staatsbauamtes in Bolzano, hielt am 13. ds. im Technischen Institut einen Vortrag über die zur Sicherung vor Hochwasser ge planten Derbauungsarbeiten. die bereits die Genehmigung der obersten Regierungsstellen erhallen haben. Wir heben nachstehend kurz einige Punkte aus diesen Mitteilungen her vor. Zur Abfangung des Geschiebes der Talfer

der Etsch sollen als Schutzmaßnahmen für die Etsch dienen. Der Vortragende erwähnte auch noch ein weiteres großes Projekt, das die Her stellung eines Tunnels durch den Monte Baldo vorsieht, um bei Hochwasser das Ueber- wasfer der Etsch in den Gardasee leiten und so eine Ueberschmemmuna der Gefilde an der Etsch hintanhalten zu können. Vorkszug nach Venedig Morgen, Sonntag. 17. Juni, '«rkehrt von Bolzano nach Venedig ein Dolkszug mit Wagen 3. Klaffe. In den um 5.40 Uhr in Bolzano abfabrenden Zua

können Fahrgäste einsteigen in Bronzollo (5.50 Uhr). Ora (6.04 Uhr). Egna (6.13 Uhr). Magre (6.20 Uhr), Salorno (6.32 Uhr). Merzocorna (6.43 Uhr). Der Zug kommt um 11.05 nach Venedig und fährt dort ab um 21.40 Uhr. trifft ein in Mezzocorona 1.58 Uhr. Salorno 2.08 Ubr. Magre 2.13 Uhr. Egna 2.17 Ubr. Ora 2.23 Uhr. Bronzollo 2.32, Bolzano 2.45 Uhr am Montag. Die Anzahl der Plätze ist. da der Zug bereits zum Teil besetzt ist. beschränkt. Der Fahrpreis für die Hin- und Rück^brt be trägt von allen oben genannten

Stationen einheitlich 18 Lire. Offene Geschäfte am Sonntag, 17. Juni, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Ouirein: Saltuari-Frisanco. Oltr- ikarco; Abram. Dorf: Martini. Bodenviertel: Obrelli, Siegesplatz: Votier. Karnergasse: Unter- Hofer, Bindergasse: Ereißing, Eoethellrahe: Prast, Museumstraße: Tirler. Leonardo da Vinci-Straße; Saltuari. Vlntlerstraße: Kraut schneider, Kornplatz: Brida. Zollstange: Kamaun, Eisackstraße; Brusco. Venedigstraße. Fleischhauereien: Welponer. Museumstraße

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1939
Descrizione fisica: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_11_1927/AZ_1927_11_29_2_object_2649588.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.11.1927
Descrizione fisica: 6
Landesgerichtsrat in Silandro, jetzt Giudice des Tribunals in Rovigo, nach Torino versetzt. An seine Stelle in Rovigo kommt Landesgerichtsrat Michelli von Ma- rebbe. Mitteilung Das Bezirkssteueramt von Bolzano teilt allen Interessenten neuerdings mit, daß, wichtiger Arbeiten wegen, die Büros nur vormittags für den Kundenverkehr im ganzen Monat Dezem ber bis zum Beginn des neuen Jahres geöffnet bleiben. Flügel dem Vaterland«! Die Sammlung in unserer Provinz „Flügel dem Vaterlande' hat die beträchtliche Summe

, der außerordentliche Parteikommissär un serer Provinz, einen Vortrag über das Thema „Der politische und wirtschaftliche Wert der Syndikate' halten wird. » Die Gründung des NationalVerbandes der ' Sennereigenossenschasten in Bologna (Zugehörig zum Reichsverbande der faseisiischen Landwirte) Der Verband der sadistischen Landwirte- Syndikate der Provinz Bolzano teilt mit: Am Samstag, den 26. November, um 10 Uhr, fand in Bologna am Sitze des Provinzialver- bandes der fascistischen Landwirte-Syndikate eine Versammlung

Diskussion, an welcher alle anwesenden Delegierten teilnahmen. Nach Ver lesung der Statuten und der diesbezüglichen Besprechungen wurde der neue Reichsverband als gegründet erklärt. Auch dieser neue Wirtschaftsverband, dein durch die eigenen Vertretungen bereits 1206 Sennereigenossenschasten der Provinzen Mode na, Reggio, Treviso. Udine, Bologna, Mantova, Vicenza, Trento und Bolzano angehören, wird ihre ganze organisatorische Tätigkeit gemäß den Grundsätzen des fascistischen Syndikalismus

übergeben werden kann, bringt die Fremden- verkehrskommission Bolzano neuerlich zur Kenntnis, daß der Virglsteig bis auf weiteres abgesperrt kleiden muß. Da infolge Lockerung des Terrains bis zur Durchführung der Sicherungsarbeiten auch noch weitere Rutschun gen und namentlich Steinschläge zu besorgen sind, wird zur Vermeidung von Unfällen vor dem Betreten des Steiges eindringlichst ge- warnt. Von der Campolungosiraße - Wie Herr A. Apollonio aus dem Boehotel am Campolungosattel an die Fremdenverkehrs

kommission Bolzano vom 26. ds. meldet, ist die Dolomitenstraße über diesen Paß infolge der Witterungseinflüsse der jüngsten Zeit für Auto mobile schwer fahrbar, vornehmlich infolge hart gefrorenen Schnees (36 cm). — Temperatur 3 Grad, das Dolomitenpanorama ist infolge sel tener Klarheit ein wundervolles. Metpreisermäßigungen in Bolzano Der Herr Prätor Cav. Usf. Consolane hat in der Verhandlung vom 26. November folgende Mietpreisermäßigungen festgesetzt: Straub Anna von 7000 auf 6666; Holzknecht Giovanni

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_10_1927/AZ_1927_10_28_2_object_2649420.png
Pagina 2 di 6
Data: 28.10.1927
Descrizione fisica: 6
Sekretäre der lokalen Syndi kate haben bis zum 4. November über die zu berichten, welche gefehlt haben. Der Fahrplan für die Züge wird noch recht zeitig durch die Presse bekannt gegeben werden. Er ist derartig festgesetzt worden, daß die Ar beiter Sonntags in den Nachmittagsstunoen in Bolzano ankommen und noch am selben Abend zurückfahren können. Die Eisenbahnfahrt ist, wie bereits serlaut- bart, gratis. Ich rechne mit absoluter Sicherheit auf die Beteiligung aller Mitglieder der Syndikate

der Intellektuellen (Advokaten, Doktoren in Han delswissenschaften, Ingenieure, Aergte, Tier ärzte, Apotheker und Hebammen). Die Zoneninspektoren von Merano und Bres sanone müssen ihre Syndikaie zeitgerecht ,n>t den Fahnen versehen. Die Syndikate von B-ilzano werden sie direkt vom Sitze der Syndikate be ziehen. Die Aufstellung der Synditatsmitgliedi-r sin- det auf der Piazza di Fiera um 13.30 Uhr stall- Die Syndikalisten von Bolzano haben sich dort pünktlich zur angegebenen Zeit einzufinden

. Ich bin überzeugt, daß die Syndikalisten wie immer ihre absolute Disziplin an den Tag legen und strainm in Dreierreihen marschieren werden, wie rvllwertige Soldaten des Regimes. 1- Fascistischer Reichsvcrband der öffentlichen Angestellten, Bolzano Im Nachhange zu meinem Rundschreiben vom 23. ds. teile ich allen Mitgliedern des ob- genannten Re chsverbandes mit, daß nach Uebereinkommen mit dem außerordei.Uichen Parteikommissär für unsere Provinz, bei der Feier des Marsches auf Roma unser Bsrband unmittelbar

in Bolzano versehene charakteri stische Schilderung dieser Stadt als Z-ntrum des Exkursionsgebietes südlich des Brenneros. Sehr wertvoll wird diese Nummer auch Suich fachmännische Besprechungen des Kurorte-Kon gresses in Abbazia. Gewerbliche Fortbildungsschule Lehrlinge Der sascistische Jndustriellenverband der Pro vinz Bolzano bringt den Industriellen und Ge- Werbeinhabern der Provinz Bolzano den Arti kel L0 des kgl. Dekretes vom 31. Oktober 1923, Nr. 2523, in Erinnerung, nach welchem die Ar beitgeber

und sie aufmerksam zu machen, öriß die Einschrei bungen bis einschließlich Freitag. 4. Nov-nnber, verlängert wurden. Volksbewegung in der Zell vom 15. bis 22. ds. Ehen: Girardi Giovanni, Arbeiter in Bol zana, mit Silvestri Anna, Private in Bolzano; Montresor Angelo, Buchbinder.in Bolzano, mit Rossi Adelaide, Private in Bolzano; Dr. Conci, Silvio, Beamter aus Trento, mit Bertugnolli Cornelia, Private aus Bolzano; Wiedenhofer Francesco, Mechaniker aus Bolzano, mit Laster Stefania, Private ans Bolzano; Resnyak Gio

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1933
Descrizione fisica: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_08_1939/DOL_1939_08_30_4_object_1199469.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1939
Descrizione fisica: 8
für die Mädchen der Pfarrschule. hierauf Beichte. Samstag. 2. September: U m 8 U h r f r ü h: In der St. Nikalaus- kirche gemeinsame Kommunion für Knaben und Mädchen. Feb. Propste!. und Skadlpfarramt Bolzano. Das Herzogspaar von Ancona in Bolzano In der Sonntagnacht sind I. kgl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Ancona in unserer Stadt einqetroffen. Das erlauchte Paar hot in der Billa Roma 'Aufenthalt ge nommen. Rapport der NmtSlnalter Am 26. August nachmittags hielt der Der- bandssekretär im Hause

der G.I.L. in der Via Vintola Im Beisein der Dizeverbands- kpmmandanten der K.J.L. den Rapport der Zoneninfpektoren, der Sekretäre der Pro vinz und der Vertrauensmänner der Gebiets- gruppen von Bolzano und Merano. Der Berbandsfekretär gab beim Tages bericht. der über eine Stunde dauerte. Wei sungen für den Ausbau der Organisationen und legte den Amtswaltern die Bedeutung und die Tragweite des kürzlich erfolgten italienisch-deutschen Abkommens für das Oberetsch dar. Vormilitärische PslichtrrttSlrrlÄmig

einer Schule der GJL. mit militärischem Charakter in Bolzano Am 29. Oktober wird in Bolzano eine Schule der GJL, die ausschließlich militä rischen Charakter trägt, eröffnet werden. Der Sitz dieser Schiile befindet sich in den modernst eingerichteten Räumen der Vialc Triefte, wo in diesen Tagen die Kommonden ihre Aemter bezogen hoben. Die Schüler werden vor allem für die Be werbe zur 'Aufnahme als Freiwillige im kgl. Heere vorbereitet, und zwar als Spezialisten der verschiedenen Abteilungen des Land heeres

als Freiwil lige in die Reihen des kgl. Heeres zugute kommt. Es werden für das kommende Jahr 300 Schüler ausgenommen werden. Die Bewer ber müssen am 31. Dezember das 12. Lebens jahr erreicht und dürfen das 14. nicht über- Dr. Burtscher. Zahnarzt, Bolzano, zurück. schritten haben. Di« Gesuche auf stempel freiem Papier sind bis 20. September einzu- reichen. Die Spesen betragen: 2400 Lire für den Besuch und Verpflegung und 240 Lire für Bekleidung und Einschlägiges. Schüler, die nicht in der Lage

, Kebictsdelegierte'', beteiligten sich am Kongreß dis Provinziol- ärzte von Trento und Bolzano in Bertretung der Präfekten der Provinzen, sowie ver schiedene andere 2lerzte in leitenden Stellun gen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß au den König-Kaiier und an den Duce er- össnet, worauf Prof. Earpi eine Be grüßungsansprache hielt, an die sich die Be handlung der Themen schloß. Prof. Lubich svroch über die Heilung der verschiedenen Formen der Tuberkulose. Cr schlug eine eigene Methode in der Feststellung des Gra

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_5_object_1860577.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.02.1935
Descrizione fisica: 8
von Wein zur Herstellung gewisser Liköre — aus Altohotsteuergriinoen. Ein Geletzmtwurf der das ver bot der Erzeugung alkoholischer Liköre aus Wein ent- Amplatz Giuseppe, Bolzano, via ca d>si pezzi. Diplom 2. GradeS. Silbermedaille vom Prov. Dopolavoro, Bronzemedaill« der Stadt Bolzano. Pola Luigi. Bolzano. Rive d'Jsarco. Diplom 2. Grades. Bronzemedaille der Stadt Bolzano. Stampfer Rosa. Longomoso. Renon. Diplom 2. Grades. Silbermedaille ver Stadt Bolzano, Bron zemedaill« des Nrov. Dopolavoro. Stampfer

Giuseppe. Longomoso. Renon. Diplom 2. Grades, Silbermedaille von der Stadt Bolzano. Roncat Felice. Z)!onie di mezzo. sRenon). Di plom 2. Grades, Bronzemcdaille der Stadt Bol zano. Unver^cktion der Kaninchenzückitei: Collalbo. Po kal von der Fiera di Milano sür die erste beste Gesamtleistung. Unt>er5ektion der Kaninchenzüchter Bressanone Zhrendiplom sür vie zweite beste Cesamtleistung Traubenzucker hergesteUt die ausgekocht und in starker, hält, wurde Im Sommer 1933 eingebracht, aber noch Sonne

beteiligte sich diese Sektion mit gutem Tiermaterial an der Dopolavoro-Ausstellung. Im Oktober folgte die.Hauptsektion Bolzano mit d«r S. KaninchenauSstàng in Bolzano, deren Zustandekommen nomentilich der Unter stützung durch S. !gl. Hoheit den Herzog von Pistoia, welcher die Ausstellung persönlich «röss- nete, und durch die Behörde?, und össentlichen Körperschaften zu danken war. Das Protektorat der, Ausstellung hatte On. Luciano Mioei über nommen,und so? «Hr zmögjich^ Me? im großen Bürgersaale

und Wie ser Giovanni. Nachmittags san>d beim Sandwirt an der Eisack- brücke die Verteilung der Preise sür die Teilneh mer an d«r 9. KaninchenauSstellung, die vom L7. bis LS. Oktober in Bolzano abgehalten wurde, statt. Mit sichtlicher Freude und mit berechtigtem Stolz nahmen die Gewinner ihre Preise entgegen. Nachstehend das Verzeichnis äer prämiert. Aussteller Sehnert und Sopelsa, Bolzano via S. Quirino Nr. 42. Diplom 1. Grades, Diplom vom Istituto Naz. di Coniglicoltura Alessandria: Bermeilme- daille

von der Firma Carlo Pacchetti, Milano, Silbermedaille von der Stadt Bolzano. Wieser Giovanni, Bolzano via Cl. Augusta 12. Diplom 1. Grades, Ehrendiplom sür die beste Ge samtleistung, Stiftung von einem Mitglieds, Vev meilmedaille von der Stadt Bolzano, Silberme daille Fiera i>i Verona, Bronzemedaille von Prov. Dopolavoro Vesco Pietro, Bolzano. Gries via S. Leopoldo. Diplom 1. Grades. Vermeilmedaille v. Prov. Do polavoro, Silbermedaille v. d. Firma Pacchetti, Bronzem-edaille der Stadt Bolzano. Lan

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.07.1938
Descrizione fisica: 8
Boljano Der König - Kaiser a« die Kriegsbeschädigten vom Öberetsch Auf das Huldigungstelegramm, das Ab geordneter Delcroix namens der Kriegs beschädigten von Oberetsch an 8. M. den König-Kaiser gerichtet hat, antwortete der Herrscher persönlich mit folgendem Tele gramm: „Slbg. Delcroix, Bolzano. Ich danke herz- lichst für die Ergebenheitsbezeugungen; die die Kriegsbeschädigten des Obertesch mir durch Sie übermittelten. Wttorio Emanuele.' Ehvensäbel dev Stadt für Seine Königliche Hoheit

' und „Traviala' von Verdi Me bereits gemeldet, wird am Montag, den 25. Juli, die Wanderoper auf der Piazza 9 maggio in Bolzano die Oper „Aida' und am Dienstag, 26. Juli, die Oper „Traviata' von Verdi auf- führen. Für dieses ttlnstlerisch« Ereignis gibt sich nicht nur in der Stadt, sondern in der ganzen Provinz das größte Interesse kund. Die Bahnverwaltun gen haben zu diesem Anlasie auch Sondcrzüge zu ermäßigte» Preisen eingeschaltet. Kartenvarv erkauf. Am in Bolzano den Kartenvorverkauf für dle Borstellungen

ge- arbxjet und alles vorbereitet, bis am Sonn tag früh das Zeltlager fix und fertig dastand. Bei 50 Zelte umsäumen-den Platz, in dessen Mitte die Fahnenstange aufgepflanzt ist. Die einzelnen Zelte und das ganze Lager find mit jener Beauemlichkeit ausgestattet, welche man auch in oen Ferien nicht gerne vermißt. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche Dopolavoristen aus der Provinz mit dem Berbandssekretär an dex Spitze und die drei hundert Lehrer, welche den Schulungskurs der G. I. L. in Bolzano

besuchen. Die Er öffnung durch den Berbandssekretär vollzog sich in einfacher Weise durch Hissung der Provinz Dolzano a Ausstellung von Produkten des Impe riums in Bolzano. Wie aus Rom mitgeteilt wird, wird in Bolzano im Palast des Prooin- zialrates der Korporationen vom Banco di Roma unter den Auspizien des faschistischen Institutes für Italienisch-Afrika eine Ausstel lung von Produkten des Imperiums ab gehalten. a Arbeitszeit in den Bäckereien. Die Pro vinzialunion der Kaufleute Bolzano gibt be kannt

-Einwohner und Gäste unterhielten sich lange in der Stille und HerrUchkeit der Alpenwelt. Besuch in den Laticia-Wcrkeri Am 18. Just nachmittags besuchten die 300 Lehrer, die den Kurs für Körperschulung in Bolzano mitmachcn, die Lancia-Werke kn der Industriezone. S. E. der Präfekt beehrte sie mit seiner Gegenwart und gab ihnen einen kurzen Ueberblick über die Entstehung der Jndizstriezon«, wobei er besonders be tonte, daß man mit den Arbeiten gerade während der wirtschaftlichen Belagerung

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_12_object_1202367.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.02.1939
Descrizione fisica: 16
. Bolzano, in 2:41.3; 5. Giorgio Franchctt!, Rom. in .2:46.1; 6. Elemente Gunot, Turin. 2:48.7; 7. Ernesto Achaz, Udine, 2:53.3; 8. Alberto Pizzovaro, Mai- brnd, 2:55: 9. Plattner Riccardo. Arezzo. 2:55.1; 10. Aldo Groß, Turin, 2:55.3; 33. Giovanni Ping» gera, Bolzano, 3:30.7. Provinz-Wertung: 1. Bcllinro. 199 Punkte; 2. Mailand. 195; 3. Turin. 188; 4. Sondrio. 172; 5, Bolzano, 167; 6. Vicenza, 165; 7. Eunco; 8. Mine; 9. Trento; 10. Bergamo. Provinz-Wertung ,mck, den beiden ersten Kanchftagen

: 1. Dcllnno, 412 Punkte; 2. Vicenza, 427; 3. Turin, 425; 4. Sondrio, 417; 5. Mailand, 416; 6. Bolzano, 409 ; 7. Aosta. 408 ; 8. Trento. Adfahrttlanf der Offizier«: 1. E. M. De Senno Guglielmo, Bolzano, kn 1:4.4; 2. C. M. Vier» Giovanni, Vicenza, in 1:6.6; 3. A. C. M. Sankurtni Luigi. Rom, in 1:8.1; 4. E.M. Bonichi Mazzi; 5. S.C.M. Bist; 6. E.M. Zardini. Provinz-Wertung: 1. Bolzano. 253Viniktv; 2. Modena, 228 ; 3. Rom. 227 ; 4. Mailand; 5. Eunco; 6. Lllfutkr. AbfahrtS- nnd Torlaus am Mmvo Zur morgigen

10.—. Ausser den bereits von anderen SkiklubS ciiigclaufcne» Anmeldrmgen marschiert der Skiklub Calla Jfarco mit seinen ge samten Skigrößcn auf, so dass man mit einer Rekord beteiligung rechnen kann. Durch den erneuten Schneefall kann Mit sicherer und klagloser Durch- führmig gerechnet werden. W Vipiteno wird den ganzen Renntag hindurch ein üluto-Pendelverkehr mit billigsten Fahrpreisen nach Calice eingerichtet. Eishorkey Bolzano—Milano 1:» Am Donnerstag ftnrd auf dem EiSlaufpkatz in Emn- piglto (Bolzano

) das Eishocketz-SPiel A.DG.MUano -G.D.G. Bolzano statt, bas mit »:1 für A.D.G. Milano endete. Gegen 50« Personen wohnten dem lntrrrffantr« Spiel bei. Bor demselben führte das bekannte Kimstläuserpaar Blaha-Andreaus aus Bolzano einige bv- wunderungSwerte kunstvolle Läufe vor, die reichen Beifall ernteten. Frau Blaha wurde ein Blumen strauß überreicht. Hierauf traten beide Mannschaften ins Feld. Me Leitung hatten Schiedsrichter Ebner-Bolzano und Schiedsrichter Riccardi-Mllano. Bolzen zeigte sich von Beginn

viel zu tun. der eine Reihe von Einschüssen wegfing. In der 13. Minute der zweiten Spielzeit erfocht Milano ein Tor durch D'Avollooio. Der dritte Treffer für Milano siel anfangs der dritten Spielzeit. Nach dem Wechsel bot sich für Bol zano die letzte Chance zu einem Ehrentreffcr. Pcrn- siich nützte diese aus. Nach cineni knappen Zusainwcn- spicl mit Fiedler sandte er die Scheibe aus kürzester Entfermmg in das Netz, umbrau st von; Jubel der Alpe di Einst Der Sportautobus Bolzano—Alpe di Siust, ab Bolzano

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Pagina 2 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
-j ^ I Dj Seite 2 ,Alpen;eNvng' Sß»«»rD T«B^ Nß »»Vl Re MfMe ital. NWeisteWst i« Volzm In der großen Turnhalle des Balillaheims haben gestern vormittags die ersten Kämpfe im Rahmen der absoluten italienischen Fechtmeisterschaft ihren Ansang genommen. Es handelte sich um die Aus- scheidilngswettbewerbe und das Semifinale ver Florettmeisterschast, denen heute das Finale und in den nächsten Tagen die Kämpse um die Meister schaft im Säbel- un'd Degensechten folgen werden. Bolzano ist somit

buchen, während die Weiß-Roten der Bol zano Calcio im besten Falle nur mehr auf 26 Zäh ler kommen rönnen. Für Bolzano ist somit der k. Platz und auch die Aussicht, in die Nationaldivi sion C zu kommen, endgültig verloren. Die Elf unserer Nachbarstadt mußte in Treviso eine 3:V-Niederlage hinnehmen. Pro Gorizia siegte auf eigenem Felde mit 2:1 über Palmanova, wur de aber trotzdem von Rovigo übersprungen und steht nun am ö. Platz in der Klassifizierung. Val- dagno und Bolzano wurden in der Tabelle

verschossen hatte, erzielte Vezzali in den letzten Se kunden der Parti« das Siegestor. Die beiden Mannschaften: Bolzano: Bezzati; Fabbri, Erìavec; Gamba, Ansaloni, (Crucio) Danti, (Pernstich): Steiner Trucio (Pelegvinett), Sortivo, De Luca, Vez zà Merano: Mazzohl, Pozzato, Dài (Rocca), Prassoli, Zanettini, Capaccioli 1, Mansredo-tti, Rossini, Wallner, Mantovani, Agostinelli. Schiedsrichter E. Gobbi. Die Meisterschaft der 2. Division wird nicht aus getragen. Das Direktorium der 4. Zone (Venezia Triden tina

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

10, 11, 12, 13, 23 23 23 23 23 24 22 23 22 23 22 23 14 14 12 12 10 S S 9 7 4 3 3 S 5 « 8 6 10 g 10 10 14 16 SI SS 43 43 43 36 43 30 30 2S 19 17 IL 19 20 30 27 2« 2S 35 34 32 36 S7 SI 4L 37 31 31 29 27 27 23 22 22 19 13 11 S* Wegen Forfait 1 Punkt Abzug Bolzano Càio—Merano 3:2 io: si Gleich wie seinerzeit m Rierano, gingen auch am Sonntag die Weißroten der Bolzano Calcio wäh rend der ersten Halbzeit sozusagen mit den „Hän gen in der Hosentasche' spazieren. Nur konnte man bei den Spielern diesmal auch ein« gut« Dosis Mißmut und Nachlässigkeit vermerken, sodaß es zu einer Spielweise kam, die dem Publikum An laß gab, mit Recht sein Mißsallen zu äußern. Es ist allerdings sehr bezeichnend, daß die Bozner erst in der zweiten

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1935
Descrizione fisica: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_06_1934/AZ_1934_06_30_5_object_1857968.png
Pagina 5 di 7
Data: 30.06.1934
Descrizione fisica: 7
RuS Bolzano Staöt unà Tan ««» «» 18V Leiter md Vertrauensleute her MOrie- syuMate von Mm besuchen das Hochetsch p. N. z. Mit zwei Sonderzügen trafen gestern morgen ,n unserer Stadt 1800 Leiter und Vertrauensleute der Union der^asc. Jndustriesyndikate von Milano ein. Die Gäste, die das gesamte industrielle Leben der lombardischen Metropole vertreten, wollten mit diesem Besuch in unserer Provinz ihre gei Verbundenheit mit der Arbeiterschaft des Alto Adige zum Ausdruck bringen und gleichzeitig

des Alto Adige bekundeten. ' Der Rest des Tages war sodann der Besichtigung unserer Stadt und der verschiedenen schönen Aus flugsziele in der nächsten Umgebung gewidmet. Plinkt 8 Uhr traf der erste Sonderzug mit über 900 Gästen in Bolzano ein. Am Bahnsteig hatten sich zum Empfang der Mailänder die Musikkapelle der Jungsascisten, die Abordnungen der verschie denen Kategorien der Jndustriesyndikate unserer Stadt mit den betreffenden Fahnen und Wimpeln sowie zahlreiche weitere Vertretungen eingefunden

Vertretern. Vor dem Fasciohaus wurden die Gäste vom Verbandssekretär dem Führer der Gruppe On. Eapoferri sowie anderen hohen Behörden unserer Stadt in Revue passiert. Hier hatten auch große Vertretungen der Nionalgruppen von Bolzano Grieö'UNV'Oltriscirco 'mit ihren'Bannern Aufftel lung genommen. Anwesend waren ferner die verschiedenen patriotischen Vereinigungen. Am Siegesdenkmal angelangt, scharten sich die Mailänder in einer dichten Gruppe an der Vorder seite des Denkmals, während an den obersten

unserer Stadt gesellt. Die Feier begann mit der Kranzniederlegung, welche Feier unter den Klängen des Piaveliede erfolgte. Hernach hielt als erster der Sekretär der Prq- vinzialunion der Jnduftrieyndikate von Bolzano, Cav. Tosi, an die Mailänder Gäste eine kurze An sprache, mit der er Ihnen vor allem den Willkom mengruß der Arbeiterschaft und der Schwarzhem den des Alto Adige überbrachte. Er dankte so dann dem On. Capoferri dafür, gerade unsere Provinz, die durch das Blut und Opfer unzähliger

be schränkte, wieder auf dem gleichen Wege aus dem Staube zu machen. Es ist dies nun schon der zweite Diebstahl der zum Schaden der Gemeinde S. Genesio innerhalb kurzer Zeit verübt wurde. Das erste Mal fiel dem Dieb eine weit größere Beute (Lire 3000) in die Hände. Buchsest in Bolzano am 28. u. 29. Jul Eröffnungsfeier im Beiseln des Herzogs von Pistoia und S. E. Biagi. Das Buchfest wird iu Bolzano am 23. und 29. Juli abgehalten. An der Eröffnungsfeier wer> den sich S>). kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_06_1931/DOL_1931_06_01_3_object_1143308.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.06.1931
Descrizione fisica: 8
GenLHMGUng Zer Statuten des Servcrbcfördrrungsinstituteg van Bolzano. Die „Gazzerta Ussiciale' vom 21. Mai ver öffentlicht das kgl. Dekret vom 23. April 1931. Rr. 502, mit welchem der Name des Gewerbe- fördcrungsinstitntes von Bolzano in „Ober- etfchcr Klein- und Kunstgewerbc-Jnstitiit' (Jsti- tuto per le piccole Industrie e per l'artigianato dell Alto Adige) umgeändert wird. Im gleichen Dekret wird die Abänderung der 192-1 genehmigten Statuten verlautbart; gleich zeitig werden die neuen

veröffentlicht. Die Sta tuten enthalten u. a. über die Finanzierung des Institutes folgende Bestimmungen: Das Institut deckt seine Auslagen mittels fester, ständiger Beiträge, welche zu leisten find: 1. vom Mini sterium für nationale Erziehung, welches in sei nen Haushaltungsvoranschlag die dem jährlichen Gehalt des Direktors entsprechende Summe ein setzt, sowie ein« weitere Quote im Sinne des Art. 45 des kgl. Gesetz-Dekretes vom 31. Oktober 1923. Nr 2523; 2. von den Gemeinden Bolzano, Merano, Bressanone

und Brunico: 3. von der Provinz Bolzano: 4. vom Provinzia lwirtschafts. rat von Bolzano-, S. von anderen ösfentlichen oder privaten Körperschaften, welche ihre Zu stimmung zu den vom Institut angestrebten Zielen beweisen und zu deren Erreichung bei tragen woNen. Das Institut kann auch mit an deren eventuellen Einkünften für seine Finan zierung sorgen, deren Natur in den gesetzlichen Formen vom Verwaltungsrat bestimmt werden kann. Diejenigen öffentlichen Körperschaften, welche einen laufenden jährlichen

. Gesellschafter sind Maximilian Schweiger. Leopold Förster und Advokat Maximilian Fllchsel. Vetriebsgegenstand ist die Fabrikation und Handel mit Möbel uich Einrichtungsgegenstände, sowie die Aus führung von Tischlerarbeiten. Das Eefell- fchaftskapital beträgt Lire 100.000.—. Ge schäftsführer stnd Mar Schweiger und Adv. Max Fiichsel: beide sind zur selbständigen Firmazeichnung berechtigt 15 Ediktalzitationen. Auf Ansuchen des Lina Berger durch Dr. Äinatzer in Bolzano wird Robert Berger in Wien zum Erscheinen

vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 1. Juli d. I, um 9 Uhr vormittags, vorgeladen wegen Verurteilung zur Zahlung von Lire 9717.20 samt den Nebcngebiihren an den Klüger. 16 Auf Ansuchen der Firma I. Webhofer in Brunico wird Albert Pölt in Innsbruck auf 15. April 1931. um 9 Uhr vormittags, vor das kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen Versteigerung feiner im Grundbuche von Monguelfo. Einlagezahl 7511, enthalte, nen Liegenschaft. (NH. Das Edikt ist vom 26. Februar d. I. datiert.) »1 Realversteigerungen

21