69 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Pagina 13 di 16
Data: 18.10.1934
Descrizione fisica: 16
, Moste, süße Traubensäfte, Branntweine oder Süßweine, deren weiterer Ausbau nicht ist, verwendet werden. (Fortsetzung folgt.) Wichtig für Fischer Das Konfortlum für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, teilt mit: 1. Die Fischereilizenzen haben nunmehr nicht die Laufzeit vom 1. Jänner bis 31. De zember, sondern können an einem beliebigen Tag des Jahres auf 12 Monate ausgestellt werden. 2. Die Erneuerung der FifchereUizenzen oder deren Neuausstellung besorgt das Kon sortium für den Schutz

der* Fischerei gegen Einsendung der Unterlagen und Gebühren auf dem kürzesten Wege. Wenn das Lizenz blatt ausgeschrieben ist, muß ein neues Lizenzbüchel ausgestellt werden. Erforderlich hiezu ist das alle Büchel» womöglich eine Photographie wie jene, die im Lizenzbüchel enthüllen ist, und die Mehrgebühren von 9 Lire für das neue Büchel und den Stempel. Adresse für die Lizenzbesorgung: Prof. Franz Schmauß, Gries bei Bolzano, Guncinastraße 10, Billa Südwest. 3. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei

stellt über Ansuchen jenen Fischern, welche die Lizenz- und anderen Gebühren und Unterlagen eingesandt haben, eine Legitimatoin aus, welche bis zum Einlangen der Lizenz beim Fischen als gültiger Aus weis gellen kann. Mehrkosten hiefür Lire 1.50. 4. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, hat seinen Sitz in Bolzano, ex-Hotel Kaiserkrone. Wirtschaftliche Nachrichten Die heurige Lrnle ln vobbiaco. Dobbiaeo, 15. Oktober. Der diesjährige, vorwiegend nasse Sommer — das schöne Wetter

aber wieder ganz gut. Der Flachs wuchs heuer sehr schön und lang. Der Kohl (Kabis) geriet auch tadellos; es gab viele schöne und feste Köpfe. Ebenso bekam man eine gute Fechsung in Runkelrüben und Wrucken, hier „Böhmer' genannt. Trotz des unpassenden Wetters ist also das Jahr — Soll sei Lob und Dankt — noch ziemlich gut ausgefallen. V ' '' *' ' ' ' ' Für Ziegen wurden bis zu 90 Lire pro Stück verlangt. Der Pferdemartt war flau. Der nächste Markt in Bolzano ist am Samstag, den 3. November (Allerseelen). — Markt

„geziegelt'. Sehr wenig hörte man auch von Abstürzen in den Almen. Pferds waren nur ganz wenige vertreten. — Nach- mlltags hat es dann angefangen zu regnen, doch hat es dem Marktbetrieb nicht geschadet, weil schon fast alles auf dem Heimweg war. — Markt in Ponkenoya. Am Samstag, 20. Oktober, wird in PoMsnüva (Bal d'Ega) ein Vieh- und Krämermarkt abgehallen. — Verschiebung des llungstiermarktes von Villabaffa. Die Sektion Brunieo der Wander lehrstelle für die Landwirtschaft der Provinz Bolzano bringt

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_11_1927/DOL_1927_11_09_3_object_1194810.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.11.1927
Descrizione fisica: 8
Minimalstur,dcnlohn mindestens 3 Lire für Heizer und Installateure. L. 2.M für Maurer und Mechaniker. L. 2.30 fiir chilfsheizer und chilfsinftallateure. L. 2.10 fiir Maurer und Mechaniker 2. Klasse und .handlanger. Abfertigung 5 Lohntage für jedes Dienstjahr bis 5 Dienstjahre, je 8 Lohntage von fi bis 10, je 9 Tage van tl bis 15, je 15 Tage über 15 Dienstjahre. Urlaub 6 Tage bis 5 Dienstjahre. 12 Tage bis 20 Dienstjahr«, 15 Tage bei längerer Dienstzeit. Bolzano undilmgebung Beschlüsse des Amtsbürger

- meisters der Stadt Bolzano Bolzano, 7. November. Es wurden nachstehende Beschlüsse gefaßt: Beitrag für eine Wasserleitung in Köhlern. Die Kohlererbahngcscllschast hat an die Gemeinde das Ersuchen um einen Bei trag für den Bau einer Kcmeindewasserlei- tung auf Köhlern gestellt. D.r Koftenooran- schlag ist 75.000 Lire. Zum Teil ist Deckung vorhanden durch die Beiträge der Familien und Billenbcsitzcr auf Köhlern und zum Teil durch den Beitrag der Bnhngcsellschaft. Die letztere hat bereits ein ausgedehntes

- und Verkaufsstellen und der Hundesteuer: das Haupt-ocrzeichnis des Bei troges für die Latrinenreinigung 1928. b Amtssiunden im Rathaus. Ab 1. Novem ber wurden die Amtsstunden im Bozner Rathaufe folgendermaßen fesigelegl: Vor mittags von 8.30 bis 12 Uhr; nachmittags von 2.30 bis 6 Uhr. b Bauarbeiten ohne Bewilligung. Gegen zwei Besitzer in Gries wurde die Anzeige erstattet, weil sie ohne Bewilligung des Stadt- magistrates Um- oder Zubauien an ihrem Hofe vorgenommen hatbkn. b Gasversorgung Bolzano. Wegen

. von Samstag. 12. Nov. an regelmäßig. 30c b Dr. Heinz Regele hat nach mehrjähriger chirurgischer und orthopädischer Ausbildung seine Praxis für orthopädische Chirurgie er öffnet in Bolzano. Defreggerstr. 16. 10—12, 16—17. Tel. 699. R ö n t g c n d i a g n o st i e. b Sanilälswochenberichk. In der Woche vom 29. Oktober bis 4. November waren 8 Todesfälle gegen 7 in der gleichen Berichts- Woche des Darjahres. b Theater im Gesellenhaus. Sonntag, 13. November, halb 8 Uhr abends, finde, die Aufführung

auch das lctztemal einen guten Besuch. Kartcnvorverkauf im Lehrlingsheime. b Silberne Hochzeit. In S. G i a c o m o bei Bolzano feierte am 8. November das Ehepaar Josef G u a d a g n i n i und Ama lie, geborene Defrancesca. Im Kreise der Kin der das Fest der silbernen Hochzeit. b Rudolf Zwick erkrankt. Eine Persön lichkeit, die nicht bloß in der Stadt Bolzano zu den bekanntesten und geachtetsten gehört, sondern im ganzen Gebiete der Provinz Bolzano herum aus der Zeit seiner einstigen Wirksamkeit als Lösth

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_06_1934/DOL_1934_06_11_5_object_1190693.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.06.1934
Descrizione fisica: 8
Zanetti in Bolzano gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage Nr. 136/11, Appiano, wurden einstweilen dem Oskar Zanetti in Bolzano um Lire 15.006.— zu« geschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1611 b) Die auf Betreiben der Luise Kraut schneider in Bolzano gegen die Eheleute Josef und Maria Wege» in Gries ver steigerten Liegenschaften der zweiten Partie (Grundbuchs-Einlage 727/ll, Gries) und dritten Partie (Grundbuchs-Einlage 700/ll, Gries) wurden vorläufig Adv

. F. Dink« Hauser ln Bolzano um Lire 33.400.— und Lire 1060.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1612 c) Die auf Betreiben der Elise Wegmann in Sluderno gegen Albert Eamper ln Sluderno versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 447/11 Sluderno (Wiese) und 320/11 Elorenza (Wiese) wur den vorläufig Johann Marsetler in Slu- derno um Lire 3500.— zugeschlagen. Heber« botsfrist bis 14. Junk. 1591 Realverstetgerungen. a) Auf An trag des Dr. Johann Parentin-Herdegen in Erres

durch Dr. R. Straudi in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Liegen schaften der Rosa Platter, verehelichte Pircher, in Gries bewilligt. Wlederverstei- gerung der erstem Partie (G.-E. 42/ll Gries) zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 110.250.— gebrachten Ausrufspreis — Vadium Lire 22.000, Ueberbote Lire 300, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 11 Uhr vormittags. — 1802 Antrag der Jöseftn« Loser, Witwe wohnhaft in Nova Ponente, . . als und Vormünderin der minder jährigen Josef, Karl. Ferdinand und Maria

Zelger durch Dr. F. Dinkhauser in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 178/1 Nova Ponente, NIglerhof, Eigentum der Witwe Maria Zöschg, geb. Herbst, und der mindersährigen Anton, Gottfried und Ludwig Zöschg, wohn haft in Nova Ponente.'bewilligt. Wieder- versteigerung jm dem auf Lire 11.450.— herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium Lire 2500.—, Ueberbote Lire 100.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1508 c) Auf Antrag der Anna Meislitzer i« Lana wurde

die Zwangsversteigerung der in Marter sich befindlichen Liegenschaften des Johann Schöpf in Eastelbello bewilligt. Versteigerung in vier Partien zu den Aus rufspreisen von 6000, 700, 600 und 400 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1804 d) Auf Antrag des Anton Melander in Eolsano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 100/N, 180/ü uno 165/n Eastelbello, Eigentum des Franz Köll in Eastelbello, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 600.— beim kgl

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_01_1936/VBS_1936_01_30_4_object_3135167.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.01.1936
Descrizione fisica: 6
;sv/v- ‘ r >{ ~;-V f ’ *fl->IJ 1 7V,f'f■»r;prf' v ; ’ 5 .Wf Vi Eette'4 - Nr. 5 Donnerstag, bett SO. Jänner 1936/XIY Merano m Kurs für Steuer, und Eevührenwefen für Handwerker und Gewerbetreibende in Merano. Das Eewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano teilt mit, daß im Einvernehmen mit dem Handwerks- vernand am Freitag, gl. ds., um 18.SÜ Uhr in der Diktor-Emanuel-Schule in Merano ein Kurs für Steuer« und Eebührenwefen beginnt, welcher von Tav. Slavic in insgesamt 12 Stunden an sechs Abenden

«her«1 G.Bchenk.Merano kirchlich beeideter Erzeuger ||«. AMarkereen. Sport Der „Pokal des Duce' Schlwettbewerbe am Brennero. Uever Initiative des KorPSIommmido Bolzano und im Einvernehmen mit Parteileitung und F.JSJ.- Direktorium wird am 9. Februar am Brennero eine Meisterschaft im BiereNmtrouMenlau? „Cippo bei Brennero' um beit Sßotal deS Duce ausgetragen. DaS Rennen findet auf zwei Strecken statt: 1. Ein 18-Kilometer-Lauf (800 Meter Höhenunterschied) für Carabinieri, Alpin!. Gebirgsartillerie

. Finanzwache. Miliz und Grenzmiliz; S. Ein 10-Kilometer-Lauf <800 Meter Höhenunterschied) für die übrigen Waflengaitungen. Kriegsteilnehmer-Organisationen und Avanguardlsten. ZUgelaflen stnd Offiziere, Mann schaften und OrganisationSangeKörlge der Provin zen deS KorpSbereichS. Einschreibegebühr 20 L. pro Patrouille. Anmeldungen bi» 8. Februar an die Sportstelle der Faschistischen Partei. Bolzano. Leo nardo da Dincl-Straße 11 (Tel. 1793). Der Pokal deS Duce wird der bestllalliftzierten Dlviüon deS Korb

» Bolzano zuerkannt. Die Dlvlstonen stnd L'n- stchtkich der Klassifizierung vertreten durch: 1. An gehörige de» kal. Heere». 2. Carabinieri. Finanz wache und Miliz, 8. Kriegsteilnehmer und Reserve offiziere. 4. Jungfaschiste« und Avanguardisten. Abfahrkslauf Lomo Renon—Collalbo. Alle Schiläufer der Provinz Bol-ano find »um Abfahrtslauf elngeladen, welcher Sonntag, s. Fe bruar. nachmittags vom Circolo Jtalia Renon auf der Strecke Corno Renon—Collalbo (Höhenunterschied 1000 Meter) veranstaltet

wird. Voriger Iah« be teiligten sich an diesem Rennen sehr viele aus gezeichnete Schiläufer au» Bolzano. Merano ufw. Da die Schneeverhältnifle Heuer am Carno Renon günstiger stnd. rechnet man mit einer Massenbeteili gung. Nennungen und Auskünfte bei Aolzner in Sopravolzano; Telephon 90-22. — Glelchzelttg w>rd in Collalvo-Longomo» ein Wettrennen tt>, Avanguardisten und Balilla ausgetragen. — Die EiSschützen de» Cireoio Jtalia Collalbo haben ihren Wettbewerb im Zielschießen auf den vier Eis bahnen von Longomo

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/07_12_1940/DOL_1940_12_07_3_object_1193617.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.12.1940
Descrizione fisica: 8
und Lolbaten durch unsere Provinz, um in Rapallo aus Ein ladung des Duce einen Erholungsaufenthalt zu verbringen. Zum Empfang der deutschen Gäste hatten sich am Vrcnnero der Kommandant der Sanität von Bolzano, mehrere Offiziere, se ein Amts walter des Ministeriums für Volksbildung und des Krieasininisteriiims. eingefunden. Die deut schen Behörden übergaben die Verwundeten der Generaldirektion der Sanität, welche die Be treuung der Eiäste während ihrer Erholungszett übernommen hat. Um 21.15 trafen

die Durchreisenden in Bol zano ein und wurden von den Vertretern der Behörden freundlich begriistt. Es wurde ihnen auch eine Erfrischung geboten. Das Miiiifterium für Volksbildung hat alle Vorsorge getroffen, dast den deutschen Kästen der Auienthalt an der Niviera möglichst ange nehm gemacht werde. Uttdcruuft kn den Geschäftszeiten Für die A u s st a t t u n g s - und Beklei dung s f i r m c n hat nach einer Verordnung des Präfekten ab heute folgende Eesthäftszeit zu gelten: Für die Gemeinden Bolzano, Meran

werden in Erwartung der Einsendung der Formulare von Seite der Gemeinden provisorische Zuweisungen gemacht. ÄvMMs b Dott. BaiUsimn ounumicrt. Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten ordiniert In Äla Leonardo da Vinci 20 Bolzano, von 10.30-12,11-16 u. 17—19 Uhr. Decrero Vrefeiitzto No. 1915 Bolzano 22-1-1935. Dr. Trafojcr, Zahnarzt. ord. v. 10—12, Bia Giovane Stalin 5/1., Bolzano. 60c Dr. Reibmayr. Älerano, zurück. 7841M hl. Paulus weilte. Später lebte er in Klein asien, wo er von Ephesus (an der Westküste

, gemäst den Beftimmungen des Reichsverbandes der Händler von 'Wein und ähnlichen Produkten einuireichen sind. Innerhalb dieses Termines müsien auch die Gesuche für die Kontingente des Reichsverbandes der Kaufleute für chemische Produkte eingesandt werden. Die Ansuchen sind auf stempelfreiem Papier in doppelter Aus führung an das Amt für Austenhandel der Pro- vinzial-Union der Kaufleute (Bolzano, Via Prineive d! Piemonte 3) zu schicken. a Bithstellungen. Die Tierzuchtsektion des Pro- vinzialkonsortiums

der Landwirte teilt mit. dast im Monat Dezember folgende Auftriebe für Schlachtvieh erfolaen: 7. Dezember in Brunico, 13. Dezember in Rio di Pusteria. 10. in Campo Tures, 18. in Ebiusa. 21. in Bolzano. 27. in Me- rano und am 30. Dezember in Brnnic,'. Bei diesen Auftrieben werden auch freiwillig ge stellt-' Rinder anaekauft. b Dankaottesdienft. Im ablaufenden Jahre sind den St.-Binzenz-Konferemen von Bolzane wiederum in so reichlichem Maste aus allen Schichten der Bevölkeruiia Spenden und Almosen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_08_1934/AZ_1934_08_19_4_object_1858481.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.08.1934
Descrizione fisica: 6
. Mannschaftsmeisterschaft der B-Vereine Die dritte Runde heute am Lido von Bolzano ebenfalls m Brunito bedienfteten ^ lussi. Witwe Spitaler eine ziemlich enge Freund- ! resp^Merànoausgà wurden, werden auch schast. Letztere verstand es in der Folge ihrer wieder die besten Schwimmer der 4 Städte neuen Bekannten einzureden, sie möchte von dem Bolzano, Merano, Verona und Padova anwesend Kellerschlüssel auf einem Stück Seife einen Ab- fein. druck machen. Diese Gefälligkeit wurde ihr schein- Die Veranstaltung umfaßt folgende Disziplinen

, den Vorschriften bezüglich der Begleitoo- kmente genauestens nachzukommen,, AilsMeilis i>emM§Wtc Nr. 9 vom 1. August 1934. * 140 Richtigst e l i u n g. Für die ans Antrag deZ Credito Merancse gegen Franz Stocker in La- gundo aus 19. September, 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano anberaumten Zwangsversteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Prois der zehnten Partie (G.-E. 125-2 Parcmes) mit Lire 22.000. — richtigge stellt. ' ' 144 Nealversteigerung. a) Alis Antrag des Dr. Paul Köster

in Bolzano durch Advo kat Dr. F. Eger bezw. Dr. R. Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Emlage 19-2 S. Genesio, Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Stoßberger, in Avig- na di San Genesio, bewiligt. Versteigerimg zum AusrussprD von Lire 30V0.— beim kgl. Tribunal Bolzäno am 19. September um 11 Uhr vormittags. i 145 b) Auf Antrag der Naiffeifenkasse Tifo-Gu- don in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kaiser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der GrundbuchsiNnlagen .116-2 und 139

-2 Tiso, Eigentum des Alois Pscüer, vormals Prox- aus in Tiso, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 12.00.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. September 1934, um 11 Uhr vormittags. 146 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Lie genschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22-1 Vizze. Eigen tum des Joses Hoser in Vizze. Wìederversteige- rung zu dem aus Lire 60.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano ay) 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53-2 Appiano, Eigentum des Grasen Khuen-Belafi in San Mi chele di Appiano. Wiederverftoigerung der siebten, achten,' nennten und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 32.256.—, Lire 38.710.— Lire 3871.— und Lire 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 313512 Caldarv, Eigentum des Johann Roschat in Sant'Anto nio di Caldaio

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_09_1937/DOL_1937_09_01_3_object_1142554.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.09.1937
Descrizione fisica: 8
', die seinerzeit mit Zirkular vom 17. Juli 1936 verfügt wurde, bis Ende Juli 1938 verlängert wird. — Die Ent hebung gilt jedoch nicht für die Büroonge- ftellten der Handelsbetriebe. Abreise der Iungfaschisten nach Nom Am 30. August narmittags kamen die zwei Zenturien Iungfaschisten, die sich in acht tägigen Hebungen im Lager von Eampo di Trens auf die römischen Beranstaltungen vorbereitet haben, nach Bolzano zurück, um von hier ans die Reife nach Rom (Lager „Dux') anzutreten. Auf dem Platz vor dem Bahnhof

für die Veranstal tungen im Feldlager „Dur' in Rom mit« gemacht haben. Unter dem Kommando des ÄrMüreS Zahnarzt Dr. Lösch, Merano. ordiniert wieder. 2636 M Zahnarzt Dr. E. Grones ordiniert Bolzano. Corsa Vittorio Emanuele 7/1, Chriftanellhaus Dr. Edwin Reiferer .baut, und Harnleiden, Kosmetik (Berlmer-Nliuik, Charite). Sprechstunden 10—, 3—7, (Ji’tfn S.V. Umberto20 (nebengorfierbtön), Merano, Telef. 1117. Deck. Pres. 21163 Bolzano 13-Vt 1337. 18203.'! Prooinzial-Sportleiters vollzogen

Ausflüge haben das Studium der geologischen Besonderheiten in diesen Gebieten im Auge. Am 7. September trirft die Gesellschaft der Forscher in Bolzano ein, um hier zu über nachten. Bon hier aus begibt sie sich am nächsten Tage nach Trcnto. wo mit einigen Ausflügen der Abschluß der Tagung erfolgt. Acht Verletzte bei einer Autofahrt Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am 31. August gegen 6 Uhr abends am Gardena- joch. Acht dort beschäftigte Straßenorbeiter bestiegen ein Lastauto, »in noch der Küche

in schwer vcrletzlem Zustande sofort mit einem Auto ins Spital nach Ortisei »nd nach der ersten Hilfeleistung ins Krankenhaus nach Bolzano geliefert. Auch die anderen sechs Arbeiter wurden nach Bolzano gebracht. Es sind dies: der Ehanffeur Ottonc Agostini, 23 Iabre. Rißwunde an der Stirn: Gioconda Polesek, 28 Jahre, schwer« Prellungen an der linken Hüfte: Giuseppe Rosatti. 25 Jahre, Lnigi Freddi, 27 Jahre. Nicola Pasiamani. 45 Jahre, und Pietro Zampieri. 28 Jahre, erlitten ebenfalls Verletzungen

an ocrschic- denen Körperteilen. b S. kgl. H. her Herzog van Pistola er« wirbt cin BUb Giovacchinls. S. kgl. Hoheit der Herzog van Pistoia. der vor einigen Togen die Ausstellung des Malers U. Gia- vacchini im Stadltheater besucht hat. erwarb ein Bild, das eine Dolomilenlandfchast dor- stellt. a Preisliste Nr. 8. Die faschistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt mit: Ab heute, I. September, tritt die Preisliste Nr. 8 in Kraft. Die Kauslciite werden auf- gesordert, die für die erforderlichen

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/04_06_1936/VBS_1936_06_04_4_object_3135402.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.06.1936
Descrizione fisica: 6
auch das Personal der genannten Vertretung und die technische Ein richtung des italienischen Arbeitsgebietes der „Phönix' übernehmen. Vom Oberetscher Weinmarkt Bolzano, Ende Mai. Der bisherige Witterungsverlauf war für das Wachstum der Rebkulturen im ganzen Weinbau gebiet« günstig. Von Frostschäden ist Heuer so zusagen nichts zu bemerken gewesen, wenn man von kleineren Schädigungen da und dort an den Raseln und Jungreben absteht. Der Austrieb .erfolgte Heuer sehr. früh, die Gescheine zeigen sehr viele Träubchon

wird auch das Gedächtnis derjenigen Carabinieri ehrend be gangen, die ihr Leben im Dienste geopfert, haben. Am Sitze des Legionskommandos, d. i. in der Provinzhauptstadt Bolzano, wird sich das Fest folgendermaßen vollziehen: Die Cara binieri der hiesigen Legion marschieren um 9.30 Uhr in Paradeuniform zum Siegesdenk- Mal, wo Oberst Nobile Tomasini eine Rede halten und die Verleihung der goldenen Medaille an besonders verdiente Angehörige der Legion verlesen wird. Sodann findet eine Defilierung vor dem Siegesdenkmal

statt. Der Patron gegen Wassergefahr Die in der Nacht zum 29. Mai durch das schwere Gewitter verursachten Wasserschäden in Santa Maddalena, Rencio, im Boden viertel und im Gebiete von Renon rufen Erinnerungen an Wasserkatastrophen frühe rer Zeiten wach. Bolzano und Umgebung hatten durch alle Jahrhunderte herauf an Wetterunbtlden zu leiden. Die Stadt ist ja umrauscht von Eisack und Talfer, die zu Hoch wasserzeiten zwei gefürchtete Zangen für sie waren. Nicht umsonst hat man schon in alten Zeiten

, Lieder ufw. zum Vortrag gelangten. Mit warmen Worten der Anerkennung dankte die Herzogin für die Darbietungen, lobte Lehrerinnen und Schüler, worauf sie die Anstalt wieder verließ. b Dr. Schnabl, Spez. für Hals, Nasen. Ohren Kornpl. 2. Tel. 1749. Vrivat 2071. 1016gr Decr. Pref. No. «689 26. 4. 1935-XIII. b Prüfungen in der Lehrerbildungsanstalt in Bolzano. Die Prüfungen für die Aufnahme in die erste Klasse Unterstufe und in die erste Klasse Oberstufe sowie die * Eignungsprüfun gen

für die verschiedenen Klassen beginnen am 12. Juni, 8.30 Uhr, mit der schriftlichen Prüfung in Italienisch. v Fingerquctschung. Der 28jährige ledige Bau arbeiter Mttorio Piazza in Bolzano hat sich durch einen fehlgegangenen Lammerschlag den Mittelfinger der linlen Hand zerquetscht. Er mußte sich in spitalS- Srztlich« Behandlung begeben. Marias Hände sanken nieder, ihre Stimme Lebte: „Wie soll ich es anfangen? Was soll ich tun? Führen Sie mich richtig!' Gisela Hammers Blick wurde hell und froh, weil sie nun schon

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/13_02_1928/DOL_1928_02_13_3_object_1193534.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.02.1928
Descrizione fisica: 8
MüklUMWW AeMlüffe Des Vrovinzial- verwaHmnsansschuffes in der Sitznna vom 11. Februar. Es wurde genehmigt: Gemeinden Mutes, S t i l v e s u. T r e n s: Gewerbe- und Verkaufsstcuer für 1928. Gemeinde Laion: Erhöhung der Hunde steuer um ein Viertel. Gemeinde Laces: Aenderung des Verzeh- rungsteuertarifs. Reglements für die Einhebung der Verzehrungssteuer auf Futtermittel und elektrischen Strom. Gemeinde Mcltina: Familiensteuer für 1928. Provinzialvcrwaltung Bolzano: Vor anschlag 1928. Gemeinde

): Verzchrungosteuertarif und Reglement für die Verzehrungssteuer auf Futtermittel. Gemeinde Mofo in Paff.: Verzehrungs- S eucrtarik und Reglement für die Derzchrungs- cucr auf Futtermittel. Gemeinde Renan: Derzehrungsstcucrtarif. Gemeinden Planol und Onies: Beitritt zum Syndikate für die Liquidierung der Kricgs- anleihenbelehnungsfchnld. Provinzialvcrwaltung Bolzano: Aende rung der Dienstpragmatik. Gemeinden Palas und Mclttna: Ände rung des Reglements für die Gewerbe- nnd Verkaufsstcuer. Gemeinde S. Genes io: Aenderung

. Gemeinde Marlengo: Aenderung des Vichstouerreglements. Gemeinde Braies: Freigabe einer Kaution. Gemeinde C a st e l r o t t o: Befreiung der Maria. Therese und des Heinrich Guggenberger voin Erläge der Handelskaution Gemeinde Bolzano: Bauordnung. Gemeinde Corzes: Einräumung einer Durchgangs!ervitut auf Eemcindcgruud. Gemeinden Vandoics di lopra (Ober- v i n t l). (Solle bi Pusteria (Pichlern), Laion. V i l l a n d r o uitd Ponte a l - l'Jsarco (Waid druck). Terento nnd 6 . Sigisinondo: Bestimmungen

- und A^otheker'ä 'ch?n. e'nfache Lriefpapier-Map- pen. Kaffrt'en. verschiedene Sorten vifites, Visltkuvsrts. Kreppapiere. Buchbindrr-Ein- bandpapiere. einige Geschäftsbücher usw. ab gegeben in der Papirrhanülung vogelweiöer Lauben 41 Bolzano Silbergasse 8 Gemeinde S a r e n t i n o (S a r n i h c i n): Ausgaben für die Haushaltunasfchnle. Gemeinde Bolzano: Ankauf von Klei dungsstücken für bedürftige Teilnehmer an den vormilitärischen Kursen. Ermächtigt wurden: Die Gemeinde B r a i c s zur Prozestführung

einem eingefleischten Hagcstohz eine alte Hökerfrau in aller 5>er- gvttssrühe in die Wohnung geschickt.) Der Glaube ist. wie alle derartigen Auslegungen und Sitten, altgermanischen und heidnllcl)en Ursprungs, und die Anregung da-m nahm das Germanentum aus der Natur und ihrem Weben. Denn am Balentinstag sollen sich unsere gefiederten Bewohner der Lüfte ihr Weibchen wählen, um nun gemeinsam mit ihm den, Lenz imd seinen Wonnen entgegen zu hoffen. Bolzano und Umgebung P. Evarist Schneag, über 30 Iahre Seelsorger

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/10_12_1932/DOL_1932_12_10_4_object_1202283.png
Pagina 4 di 22
Data: 10.12.1932
Descrizione fisica: 22
und verursachten eine tödliche Darmzerrekßnng. Der Verwundete wurde in den Markt und von dort mittelst eines Autos ins Kranken haus nach Bolzano gebracht, aber das Leben war nicht mehr zu retten. Am 7. Dezember abends ist er dort seinenDerletzungen erlegen. Die Leiche wird nach Montagna, der Heimat des Dahingaschisdeaen, überführt und dort am Sonntag. 11. Dezember, um 8 Uhr nach mittags, beerdigt. Julius Wegscheider war Doppelwaise, dessen Vater im Kriege gefallen und dessen Mutter im vorigen Jahre gestorben

Nr. 45 vom 1 Dezember 1382. 592 Realversteigermng. Auf Antrag de» Simon OVerrauch. Bauers in Mittelbsrg. Renon, durch Advokat De. H. Lutz, Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung des Gatter, bühnerhofe» in Fi«, Eigentum des Anton Schroffenegg. kgl. um 11 Uhr vormittag». 594 Ueberbot a) Di« am 22. November in Lamvo Tures in zehn Partien versteigerten Realitäten wurden vorläufig den Meist, bietenden zugeschlagen, und zwar 1. Acker „Graben' von 7244 Quadratmeter dem Joses Beikirchner um Lire 6000.—; 2. Wälder „Auland

Auer um Lire 500.—: 8. Wiese in Caminata di Tures von 8789 Quadratmeter dem Franz Sieger in Tampa Tures um Lire 4200.—; 9. Wiesen in Kami- nata di Tures von 4268 Quadratmeter dem Josef Außertzofer um Lire 4200.—; 10. WSl- der in Caminata dt Tures von 34.688 Quadratmeter dem Benjamin Auer um Lire 4400.—. Die UeberVatsrist fein Sechstel) läuft am 8. Dezember ab. 607 b) In der Realexekution der Famialia Cooperatioa Dronzolo-Dadena durch H. Lust. Bolzano, gegen Dalsatz Witwe Bernard und Stefan Bernard

in Laives wurden dio am 30. November versteigerten Realitäten in Grundbuchscinlage 78 lU Laives dem Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano für einen zu benennenden Ersteher um den Preis van Lire 31.000.—. vorläufig zu«,' schlauen. Die llebervotsjrist (ein sechstel) verfällt am 15. Dezember. 608 er Die am 30. November auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. De Guelmi in Bolzano gegen Montiboller Witwe Maria Doltolini und Maria Do lore» Doltolini in Dobbiaeo versteigerten Realitäten

in Grundbuchs,Einlaae 5101 Dobblaco wurden vorläufig dem Adv. De Guelmi um den Preis von Lire 33.726.— Für einen zu benennenden Ersteber zuge- schlagen. Ablauf der Ueberbotsfrist (ein Sechstel) am 15. Dezember. 695 Realschätzungon. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Dr. Rudolf Straudi in Bolzano durch Advokat Dr. Friedrich Egger ln Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 54S/TT Sarsntkno, Eigentum

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/11_03_1926/VBS_1926_03_11_6_object_3121502.png
Pagina 6 di 24
Data: 11.03.1926
Descrizione fisica: 24
Sette 6 — Nr. 10 .volksbote' Donnerstag, dm 11. März 1926. nen Mafien sei etwas zu erreichm. Es wurde auch betont, daß die Meter bisher bei den kompetenten Dehördm volles Verständnis gesunden haben. Nach mehrstündiger Dauer wurde di« würdig verlaufen« Versammlung von Obmann Josef Plant geschlossen . Bolzano. (Verleihung der sil bernen Kammermed atlle.) Sei tens der Handels- und Gswerbekammer wurde Herrn Christof Frank. Besitzer des Rebenhofes in Gries, wegen ferner mehr als 50jährigen

dienten Manne, dessen Haupt das Silber weiß der Haare schmückt, vergönnt sein, noch viele Jahre zum Sogen der Volkswirt schaft tätig zu fein. Bolzano. (Todesfälle.) Im Kranken- hause verschied am 6. März Herr Rudolf Z o t t i, pensionierter Staatsgewerbeschul professor, im Alter von 70 Jahren. Er war geboren am 6. März 1856 als Sohn des Kaufmanns Josef Zotti in Bolzano, erreichte somit genau ein Mter von 70 Jahren. Sein Geburtstag war auch fein Todestag. Durch viel« Iah« war Herr Zotti Professor

Gatterburg, im Alter von 65 Jahren. Die Verstorbene war eine Schwester der Frau Baronin Amasta Eyrl. — Am gleichen Tage starb Andrä G r i e s e r, Kutscher, im Mter von 79 Jahren. Durch viele Jahre war er Hotelkutfcher in Bolzano und Gries. — Im Krankenhause verschied am 9. März abends Alois Taoella aus Ueberwafier (Castel- rotiv), vecheiratet, im Alter von 33 Jahren. — In ©ries verschied am 8. März Herr Josef Thaler, Besitzer an der Sigmunds- kronerstraße, im Mter von 55 Jahren. — Am 9. März verschied

Herr Josef Reichhalter, verwitweter, gewesener Trautmannbauer in Unterleitach (Bolzano), im Alter von 85 Jah ren. — In Ponte all'Jsarco (Waid- bruck) starb am 9. März Marie Kauf mann, Wirtschafterin bei hochw. Herrn Ku- vate« Josef Psenner, im Alter von 72 Jahren. — In Brunico verschied am 9. März nach längerem Leiden Witwe Luise Kersch- baumer, geb. Anselm, gebürtig aus Bol zano, im Alter von 79 Jahren. Lanäes-Brandscl&adens- VersicK&ernngs - Anstalt TRENTO Wechselseitiger Verein auf erstes Risiko

Gegründet 1825 1* 0 000 Mitglieder Versichertes Kapital t,323,000.000 Lire (Hauptvertretimg Bolzano. Raingassq l/ll., Telf.lll Bolzano. (Das 40ft ündi ge Gebet.) In lder nächsten Woche (19., 20. u. 21. März) rvird in unse«r ehrwürdigen Pfarrkirche das 40stündige Gebet abgehalten. Dieise Gebets tage sind sine Stiftung der Altbozner Kauf mannschaft, welche sich durch viele fromm« Stiftungen hervortat. Das Stundengebst in der Pfarrkirche (am Passionsfonntag und den zwei vorhergehenden Tagen) wird feit mehr

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_4_object_1142816.png
Pagina 4 di 16
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 16
Lolzano Die ^fnTitfnrtcn zur Ferragosto Von der Staatsbahndirektion wird mit- getcist. daß die Feiertags-Rückfahrkarten ffr- wie die besonders ermäßigten .Dopolavoro- Fahrkarten' am 14., 15.. 16., 17. und 18 ; d?. ausgegeben werden und bis einschließlich 19. Äugusi für die Rückfahrt gelten. Ferragosto Verkehr der Kleinbahnen Gcltuvgsdcmer der Rückfahrkarten. Für die Fahrten auf den Linien Bolzano—Mcndola—Fondo—Dcrmulo Bolzano—Eollalbo Dra—Eovalese—Predazzo Hoden gelegentlich des Ferragosto

werden an diesem Schalter auch Fahrkarten für die Linien: Bolzano—Mcndola, Fondo— Dcrmulo. Ora—Predazza und für die Dir- golo-Drahtseilbahn ausgegeben. Der Fahrplan der Renon-Bahn am 15. August. Abfahrt von Bolzano: 6.66, 6.nr. 7.54. 9.66. 9.46. 16.48, 11.52, 18.16, 14.66, 16.65. 17.56, 18.42, 19.46, 26.32, 21.37, 22.43. Abfahrt von Eollalbo: 6.36, 7.32, 8.37. 9.24. 16.26 11.36, 12.15, 15.44. 16.36, 17.34, 18.26, 19.24, 20.10, 21.15. 22.20, 23.05. Am 16. ds. (als Feiertag bettend) ver kehren sämtliche an Feiertagen

»m Fahrplan vorgesehenen Züge. Fahrplan aus der Bahn Bolzano—Ealdara— Mcndola. Am 15. und 16. August verkehren alle im Fahrplan für die Feiertage vorgesehenen Lüge. Birgolo-Drahlseilbahn. Am 14., 15. und 16. August verkehren die Wägen der Drahtseilbahn bis 24. Uhr. * Um etwaige Auskünfte wende man sich an das Amt am Diktor-Emanuel-Platz, Tele phon 10-51. Berkehrsprobleme von Bolzano Am 11. August hielt der Podesta in einer Versammlung, bei der die Leiter der in Ver kehrssachen zuständigen Abteilungen

er fahren. Hiefür haben einige Anrainer, so Hoffmann und Mavr. bereits die nötigen Abtretungen von Grund zugesichert. Die Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Portid Nr. 52 Qualitäts - BrHSen für Kurz- und Weitsichtige Moderne Sonnenbrillen gsrometer _ Hygrometer — Thermometer Dotier- »nd die Grappolistraße werden Ein bahnstraßen werden, um die Verkehrsgefahren dort zu verringern. Auch die Romstraße be nötigt angesichts des dortigen Massenvcrkehrs eine Verbreiterung, die durch Ziirückriicken

der Der- sickieruug. Mögen alle jene dies in Erwägung ziehen, die mit ihrem Arbeitseinkommen, manchmal recht leicht, Frau und Kinder erhalten, aber noch kein Kapital erspart haben, um diese teueren Personen für den betrüblichen Fall des vorzeitigen Ablebens zu versorgen. Bezüglich Auskünsle und Erläuterungen wende man sich an die Gcneralagenturen und Orlsverlrctungen der Rcichsversicherungs- anstalt. Gcncralogenluren: Bolzano. Vuca d'Aastaftraße 2, Tel. 1635, Trento. via Belcnzani 14. Tel. 178V tzauptagenturen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_06_1934/DOL_1934_06_16_10_object_1190200.png
Pagina 10 di 16
Data: 16.06.1934
Descrizione fisica: 16
Drößler, bewilligt. Versteioerung zum Ausrufsvreis von Lire 493.000.—. Vadium Lire 98.000.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1633 b) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: der Grundbuchs-Einlagen 1281 /H Caldaro. 2280 II. 2891/11 Caldaro. 8311, 141,11 und 184/11 Vadena. Ciaentum des Josef und Alois Sparer in Caldaro. Wiederversteige rung

zu den herabgesetzten Ausrufsnreisen von Lire 31.118.— kür die erste Partie. Lire 5110.— für die zweite Partie und Lire 16.975.— für die dritte V->rtie beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. 1634 e) Der Grundbuchs-Einlagen 34 und 203041 Anviano. Eigentum des Josef und der Philomena Weger In Cornaiano. Wieder versteigerung der ersten, dritten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den herab gesetzten Ausrus-rnrell-n von Lire 48 000.—, Lire 12.000.—. Lire 9800.-. Lire 16.500— und Lire

i? *'0— beim kgl. Tribunal Bol zano. am 1. August, um 11 Uhr vormittags. 1635 o) Auf ''ntraa der Badenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bol zano wurden folgende Zwangsversteinerun gen bewilligt: der Grundbuchs-Einlage 2374 II Appiano. Eigentum des Heinrich Ohnewein In Missiano. Wiederversieiae- rung zu dem auf Lire 25.200.— herab gesetzten Ansrukspr-Is beim k'l. Tribunil Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1636 e> Der Grundbuchs-Einlage 53'II Apniano. Eigentum des Grafen Brunn Khuen

-Belasi in S. Mlch'le-Apniano. Wiederversteige rung der siebten, achten, neunten und zehn ten Partie zu den abermals um -wei Zehntel auf L''' 46.080.—. b-m. <Hre 55.300.—, Lire 5530.— und Lire 9735— herabgesetzten Ausrufsvreiien beim knl. Tri bunal Bolzano am 4. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1637 kl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: Der Grundbuchs - Einlaaen 706'II 1336/11 1907/11. 1337 11. 1339 II Avviano und 683-11 und 684/11 Gries. Eigentum

des Anton Sparer in Cornaiano. Versteigerung zum Ausrufsvreis von Lire 260 000.— beim kal. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1638 al Der Liegenschaften in Besitzboaen Nr. 85. Katastralaemeinde Prato alla Drava, Eigentum des °talef Bachmann in Prato alla Drava. Wiederversteigerung zum herabgekekten Ansrufsoreis von Lire 82.500.—. Vadium Lire lO.ooo.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1630 h) Zutoioe Ueberbotes findet am 11 Juli, um 11 Uhr vormitta-s beim kgl

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/23_03_1933/VBS_1933_03_23_13_object_3131154.png
Pagina 13 di 16
Data: 23.03.1933
Descrizione fisica: 16
m Meltlnd, durch Adv. Dr. Rudolf Straudi - in Bolzano wurde die ZwüflgsvMeigerung der Grund- Luchs-Einlage 185 Meltina.'Äaentum de» Josef Werner, Wtererhof ln Meltlna. Le- willigt. Versteigerung beim kgl Tribunal Bolzano -in einer Partie zum Ausrufs« prers von Lire 14.84SL0 am 8S. April, um H Uhr vormittag-. —- 8) Auf-Antraa der Bauernfparkaffe Inns- druck,. .durch,Adv. Lr,. Franz Dinkhauser 1074 1075 Bolzano, wurde die Aioangsverstekgerung dtzr DrUndbuchti-Einlage 80/1 Tals, Stock- bof. Eigentum

de» Josef Knapp, bewilligt. Wiederversteiaeruna szum dritten: Malel Leim kpl. Tribunal Bolzano zum neuerlich heravgesehten Äustufsvreis von L. 80.000 am 28. April,'um 11 Uhr vormittags. Handelssachen, al Die Soc. An Slutomobili „OM' in Brescia betrau» die Garage . Mille MIglia ß. a g. I. in Bol zano .Mit der Vertretung ihrer Auwfahr- zeuge. - ■ bi Pewr' und, Aquilino Bozzetta - nach Wt°r,-.- und Peter. Bozzetta - nach. Jawb. .wobnbaft in Latdano di EgrnKo, gründen . mit Mario:, und .GWvanni Pontata

di Sante, wohnhaft in Badia Polesine. eine. einfache - Kömmänditgesellschast. Komple mentäre: Peter und Acquilltno Bozzetta. nach Peter und-Peter Bozzetta nach Jakob:, Kommanditisten: Mario und Giovanm Pontara dl Santo mit einer Einlage «ön Firmabezeichnung „Fratelli Bozzetta «. Co.' Das Gesellsmaftskapttal L. 100.000^-. 1076 c) Die Hagel - Versicherungsgesellschaft „L'Anonima Erandine'^ mit dem Eitze in Mailand hat Amadeo Lantlert zu ihre« Vertreter für Bolzano bestellt. 1078 d) Die Eesellschast mtt

beschräntter Haf tung „Unarecla' hat ihre Flrmabezeich- nun« in „Soc. Jtal. Forniture Edili'' Razionali' Gesellschaft m. b. H. mit dem' Sitze in Bolzano abgeändert. Betrlebs- gegenstand ist der Handel mlt Bau materialien sowie einschlägigen Arbeite«. Au Verwaltern wurden ernannt: llrrtgo Elmeoni und Ottorino Merli. 1080 e) Die Firma ..Madlle u. To. Materiali da costrmione. Societa a g. j. in Trento »erlegt ihren Sitz von Trento nach Bol zano. Der Gesellschafter Rag. Livlo Bren» rar! tritt

ein,Jahr. Verwalterin ist die..Gefell- fchäfterin Maria Ptzzi, Handelsfräu in Merano. , welche die Firma Zeichnet. 1083 p) Zwischen Rag^ Plus Bonelli und Pkus Maritz, wohnhaft in Bolzano, und Mer cedes Relle, verehelichte TainellI, wohn- baft ln Trento. hat sich auf unbestimmte' Zeit eine Gesellschaft m. b? H. unter der Firma „Tipografia Sociale'.mit dem Sitze »n Bolzano gebildet. ..Das zur Gänze ekn- gezakt« Gesellschaftskapital beträgt Lire 20.000.—. die Etammelnlage de» Raa. Vius Bonelli Lire 7000

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/04_02_1937/VBS_1937_02_04_3_object_3135820.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.02.1937
Descrizione fisica: 8
vor. Ein Grabeschor beschloß die Trauerfeier, die eine eindrucksvolle Ehrung für den in Gott ruhenden verdienten Ordenspriester und Erzieher, wie für den Priesterstand im allgemeinen war. b Früher Tod eines Zournalifken. Am 3. Februar früh verschied in Bolzano Herr Dittorio M a r t e l l o, Redaktions stenograph bei „La Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung', im Alter von 24 Jahren. Herr Martello kam im November 1936 als Redaktionsstenograph zu den genannten Zei tungen und gleichzeitig auch in Bolzano Besserung

Leichenkapelle aus. — Der „Alpen zeitung' und der „La Provincia di Bolzano' sowie den Angehörigen des allzufrüh dahin geschiedenen Berufsgenossen drücken wir unser aufrichtiges Beileid aus. b Beerdigungen. Wie gemeldet, verschied am 1. Februar nach schwerer Krankheit Herr Camillo C a t t a n i, Brigadier der städtischen Ärztliches Sicherheitswache, erst 38 Jahre, alt.. Die Leiche wurde im Trauerhause in Oltrisarco aufgebahrt. Mitglieder der städtischen Sicher heitswache hielten während der Aufbah rungszeit

. Den Leichenwagen flankierten Wachmänner und Feuerwehrmänner. Sechs Priester waren im Trauerzuge. Das Begräbnis legte Zeug nis von der Wertschätzung ab, der sich Herr Cattani bei allen, die ihn kannten, erfreute. Zahlreiche Kränze wurden am Grabe nieder gelegt. Um den Verstorbenen trauern ein Bruder und sechs Schwestern. — Am 2. ds. nachmittags wurde in Bolzano Herr Nikolaus Eabloner, verwitweter Gemüsehändler, »zur letzten Ruhe geleitet. Zahlreiche Leid tragende aus seinem Freundes- und Bekann- ri tenkreise

in Ter- lano die 78jährige ledige Anna Hafner, Schwester des dortigen Rofengartnerhof- Befitzers Hafner, aus dem Bett und brach sich den linken Arm. Sie wurde von der Rettungs- aesellschaft in das hiesige Krankenhaus über führt. '— Auf dem Gröonerjoch stürzte gestern der 44jährige Skifahrer Heinrich Baum und erlitt einen linksseitigen Oberschenkelbruch. Er wurde zur ärztlichen Behandlung nach Bolzano gebracht. — Auf der Drususbrücke in Volzany stießen „am--3. Februar gegen Mittag ein Lastauto

und ein Bälillawagen zusammen. Der letztere Wagen wurde be schädigt. Cs wurde niemand verletzt. . b Neuer Ausschuß des Provlnzialkonsortiums für den technische« Unterricht in Bolzano/ Der Minister für Nationale Erziehung hat den neuen Verwaltungsausschuß für das Jahr 1937/38 er nannt. und -war Tomm. Dr. Ing. Arturo Gre- goretti, Präsident szum fünften Males; Tav. Mario Ferrandi, Delegierter des faschistischen Provinzialverbandes; Tav. Dr. Francesco Pozzi, Comm. Ing. Accettella und Eäv. Lorenzo Bal- lini

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/26_10_1933/VBS_1933_10_26_10_object_3132055.png
Pagina 10 di 16
Data: 26.10.1933
Descrizione fisica: 16
- Überschreitung mtt je 3 Monaten Gefängnis (erster« auf 5 Jahre bedingt), dann wegen Schmuggels der erste zu 850 Lire, der Weite zu 2100 Lire Geldstrafe verurteilt. Winlerkmfe an der kgl. gewerblich-technischen Schule in Bolzano. An der kgl. gewerblich-technsschm Schule (Staatsgewerbeschule) in Bolzano werden am 2. November 1933 nachstehende Unterrichts- Meiliunyen eröffnet: 1. Die Bavhandwerlerfchule für Maurer, Zimmerer und Steinmetze; 2. die MnteMrrfe für T i s chler, S chl o s- ser und Maler

. kechnisch.gewerblichen Schule (Skaaks-Gewerbeschule) in Bolzano. An der kgl. technisch-gewerblichen Schule in Bolzano werden kn heurigen Schuljahre noch nachstehende Kurse von fünfmonatiger Dauer eröffnet: 1. Ein Zeichenkurs für Bau gewerbe (Maurer, Zimmerer, Stein metzen, Spengler ufw.). Unterrichtstage Dienstag und Donnerstag von 8 bis 8 Uhr abends im Zeichensaal 36. 2. Ein Zeichenkurs für Kunst gewerbe. An diesem Kurs können Meister und Gehilfm der nachstehenden Gewerbe teilnehmen: Tischler, Drechsler, Tapezierer

sind, die als Vorstands mitglieder eines noch zu erstehenden Vereines in Betracht kommen. Auch andere Mitglieder der K. A. können daran tetlnehmen. Der Kurs dauert vom 11. November, Samstag, früh bis Montag, 13. November, abends. Der erste Dortrag beginnt um 9.15 Uhr des 11. November. Das Eintreffen ist schon für Freitag, 10. November, abends erwünscht. AnmeDungen und erste Borstellung erfolgt bei der Geschäftsstelle der Katholischen Aktion, Bolzano, Gesellenhaus, 1. Stock. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung

der nicht verkauften - Partien jui dem ton zwei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis bei der kgl. Prätur Brunico, am S. November, um 10 Ahr vor mittags. 458 b) Auf Anttag der Spar- und Borschutzkasse für Handel in Merano findet am 8. Novem ber, um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano die öffentliche Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Schuldners Georg Koster in Merano statt: 1. Partte (Grundouchs-Ginl. 320/Il Meran») zum Ausrufspreis von Ltte 50.510.—, 2. Partie (Grundbuchs - Einlage 657

der Grundbuchs-Einlagen 264/tt Bressanone und 20/n Millan, Eigentum des Johann Gasser, Kaufmannes, wohnhaft in Bressanone. 470 c) Die Banca dsl Trentino e dell'Alto Adige ° in Trento durch Adv. de Guelmi in Bol zano zur Schätzung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 112 Salon, „Prumttoirhof' und in Besitzbcgen Nr. 30 Gries di Chiusa, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion. 469 Ausgleich, lleber das Vermögen des Josef Fill, Holzhändlers in Bolzano, wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet. Anbot: 1. Bolle

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/04_07_1929/VBS_1929_07_04_5_object_3126071.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.07.1929
Descrizione fisica: 8
, das den Namen „Kars' erhiell, fuhr, wie „Associated Preß' meldet, der Deutsche Joe Leppich mst vier Teilnehmern in Rich tung Hamburg zur Fahrt über den Atlan tischen Ozean ab. Sie führen 500 Gallonen Benzin und für drei Monate Lebensmittel mit sich. VttdiWWlM« f c Schlichtung von Streitfragen im Handels leben. Der faschistische Pravi«ng>ialverbamd der Kausleute in Bolzano fordert die Kaufleute und Ha-ndelstretbenden in ihrem eigenen Interesse auf, Streitfragen nicht direkt mit der Vereinigung

Provinzialverband der Kaus leute in Bolzano macht die Mitglied-er und die Kaufleute der Provinz, welche Angestellte und Arbeiter beschäftigen, ^aufmerksam, daß es ihre Pflicht ist, diese bis zum 5. Juli an zu melden. Die Formulare, auf wel chen die Anmeldungen gemacht werden müs sen» sind in Bolzano bei dem Verband selbst, in Merano, Brunico und in Brefsanone bei den Vertretern und in den übrigen Gemein den auf dem Gemeindeamt abzuholen. Die Erklärungen und die Anmeldungen müssen in einem einzigen Exemplar

oder eines Nautischen Institutes. Die Gesuche um Ausnahme müssen bis spätestens 31. IM «in gereicht werden. Die genauen Bedingungen und näheren Umstände können beim hiesigen Dfftriktskommando eingesehen werden. Bolzano und llnMbung V Musiklyzeum «Eiocch. Rossini' Bolzano. Verzeichnis der geeigneten Schüler: Har monielehre als Hauptgegenstand, 2. Kurs: Baur S., Schöpfer M. — Har monielehre als Nebengegenstand, 2. Kurs: Deflorian £., Honeck 35., Kofler A., Melardi M. E.. Müller E.; 1. Kurs: Desaler F.. Morin

I •- Hauptniederlage C. Giongo, Milano f108), 6 Imker Achtung! Anstatt Sonntag vor mittags werden die Bienenzüchter der Stadt und Umgebung am Samstag abends 7% Uhr beim „Sargant' zusammenkommen. Wegen der Ausstellung ist es sehr erwünscht, wenn an der Besprechung möglichst viele teilnohmen, damit die Arbeiten für die Ausstellung geregelt werden können. b Kinderarzt Dr. Paul Mumelter ordi- niert während des Sommers nur mehr vor mittags und zwar von 9 As 11 Uhr. 1260c b Trauung. In Bolzano wurde am 4. Juli Herr

Leitung herabzufallen. Mit schweren Verletzungen im Gesichte, an der -rechten Hand und an einem Knie mußte er in fpitalärztliche Behandlung gebracht werden. b wegen Betrug angezetgk. Der Obst händler Salvators Castorina in Bolzano er stattete gegen seinen Angestellten Josef Mahl knecht, wohnhaft in Pontenvva (Birchabruck), Anzeige wegen Betrug. Mahlknecht habe im Namen seines Arbeitgebers Einkassierungen vorgenommen, die er nicht abgeliefert hat. b Körperverletzung bei einem Streik. Am 3. Juli wurde

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_08_1934/DOL_1934_08_20_3_object_1189303.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.08.1934
Descrizione fisica: 8
Bolzano un- AmsoSuns SchrWeikvng: Mvfenmstraße 42 Architekt Nor-en verunstückt Sei einer Rennfahrk im Schwarzwald ums Leben gekommen. Aus Freiburg i. Br. langte die Meldung ein, daß Herr Walter Norden» Inhaber des bekannten Architekten-Düros Norden in Bol zano, am 17. August vormittags mit seinem Auto tödlich verunglückt ist. Cr fuhr mit seinem Sportwagen, Alfa Romeo-Renn wagen (2600 Kubikzentimeter) zum Bor- training für das Schauinsland-Rennen im Schwarzwald. Er fuhr in ziemlich schar fem

ist. * Der auf so tragische Weife im besten Mannesaüer aus dem Leben gerisiene Archi tekt war weitum bekannt und galt als hervor ragender Fachmann im Bauwesen. Herr Walter Norden war im Jahre 1885 in Straß- bürg in Westpreußen als Gutsbesitzerssohn geboren. Am 15. Juni 1908 trat Architekt Walter Norden bei der Baufirma Linke und Rüther in Bolzano ein. Diese Firma bot dem jungen Architekten reichlich Gelegenheit, sein Können zu zeigen und zu vertiefen. Während seiner fast dreijährigen Tätigkeit wirkte er auch im Rahmen

an seinen zahlreichen Wettbewerbserfolgen mitgewirkt haben, die Norden sich von über allher im Laufe der Jahre zu holen verstand. Anläßlich des 25jährigen Gedenkens seiner Tätigkeit in Bolzano wurden in diesen Spalten bereits einige der hervorragendsten Arbeiten aufgezählt; wir heben nun daraus folgende hervor: Bei der internationalen Kunstausstellung im königlichen Schlöffe in Monza, Abteilung Oberetsch (erster Preis und Ausführung); beim internationalen Wett bewerb zum Derbauungsplan von Groß- Reichenberg

in der Tschechoslowakei (Ankauf); bei der internationalen Baufachausstellung in Leipzig (goldene Medaille auf dem Gebiete der Architektur); beim Wettbewerb für das Sparkaffegebäude in Lienz im Jahre 1913; beim Wettbewerb für die Rosenkranzkirche in Ollrisarco-Bolzano (Ankauf); bei der Ver bauung des Bismarckplatzes in Innsbruck (Ankauf); beim Wettbewerb für das Ret tungsheim in Innsbruck (erster 2. Preis); beim Wettbewerb für die Brauerei Kundl im Unterinntal (erster Preis) und einer der letzten Erfolge beim

Wettbewerb für den Erweite rungsbau des Reichskanzlerpalais (Reichs kanzlei) in Berlin, bei dem Norden den dritten Preis erhielt. Fast in allen größeren Orten sowohl unserer engeren Heimat, als auch in Tirol findet man Bauten von Norden aufgeführt. Aber auch weitere Länder suchten die Kunst Norden, so vor allem Bad Gastein, wo eine ganze Reihe von Bauten steht, die Norden entworfen und ausgeführt, und auch in Wien hat Norden gebaut. Schwebebahn Bolzano— San Genefi» Der Derwaltungsrat obiger Schwebebahn

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/20_07_1927/DOL_1927_07_20_4_object_1197142.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.07.1927
Descrizione fisica: 8
Dozner Sektion des Reichsverbandes der Krieger-Mütter, -Witwen und -Familien statt. Die Gründung der Sektion erfolgte durch Frau Teresina Chiesa ans Rove- r e t o. Nach Darlegung der Fürsorge-Zlvecke des Vereines beschloß man die Einsetzung eines Ausschusses, der die Sanrurlung und Prüfung der Beiirittsgefuche vorzunehmen hat. b Amtstag des österreichischen General konsulates Mailand in Bolzano. Der nächste Amtstag findet Montag, den 23. Juli, im Hotel Post, Defreggerstraße 1, statt

. 9 bis 12 und 2 bis 3 Uhr. Neuausftestungen und Ver längerungen von österr. Pässen werden am Amtstage nicht sofort durckMführt; die bezgl. Ansuchen werden lediglich entgegengenommen und die Gebühren eingehoben. Die Zustel lung, bezw. Rückstellung der Pässe an di« Parteien erfolgt per Post. b Promotion. Diplomkaufmann Wilfried M e n e r, Sohn des allseits bekannten Herrn Magister Meyer in Bolzano, ist aut 17. Juli an der Genueser Handelshochschule aus Grund seiner mit besonderem Fleiß ausge arbeiteten Dissertation

die Eggentaler so lange dauern, wäre es da nicht möglich zur Deckung des ärgsten Bedarfs Wasser aus der Sarntalerleitung einzukchren. Es ist für viele Leute auch pein lich an Feuersgefahr zu denken, besonders bei solch windigem Wetter, wenn ganze Straßenzüge trocken liegen. b Radio. Vom Radioklub „Oberetsch' er halten wir folgende Zuschrift: Im Gesuche um Erteilung des ..null« osta' der kgl. Prä fektur Bolzano find folgende Angaben zu »tachen: Bor- und Zuname des Gcsiich- ftellers, Name des Baters (ob ain

bei der Behörde ver anlassen. Es wird ersucht, bei Einsenduugen von auswärts das entsprechende Briefrück porto beizulegen. Alle Anfragen sind zn rich ten an Radioklub „Oberetsch'. Bolzano. Adresse: Ed. Gutmann. Fa. Mößmer u. Co. Nachf., Viktor Cmanuelstraße 5. Telefon 147. Mündliche Auskünfte jeden Dienstag im Klubheim, Restaurant „Oswald'. (9 Uhr abends). b Todesfälle. Gestern. Dieitstag. um 2 Uhr früh, ist in Bolzano Herr Mar Raut er, Schneidermeister, nach längerem Leiden im 40. Lebensjahre sanft

bei den sehr mäßigen Preisen auch für die Einheimi schen leicht erschwinglich erscheint. 139 b Reue Rufnummer. Alois Baron Di Pauli. Ealdaro. hat Tel.-Nr. 5. 2035-c b Konzert der Iwölfmnlgreiener Musik kapelle im Restaurant Grub-r. Sieh? Inserat b Eisenbahnfahrscheine niit langer Gültig keitsdauer, Schlafwagenkarten, Schiffspassa gen, Gepäcksd'ienst, Keldn rchsel und Gratis- auskünftc str allen Reissang ^ -'Heiken im Reisebüro Schenker u. Eo. in Bolzano am Viktor Einanuelplatz Nr, 6. Tel. 41, Tele gramm-Adresse

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_5_object_1142820.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 16
einem Besucher die Geldtasche mit 21 Lire Inhalt stibitzt hatte. b Fahrraddiebe sestgestellt. Gegen Anfang Juni d. I. wurde Herrn Alois Pattis in Bolzano ein Fahrrad gestohlen. Die Nach forschungen führten nun zum Ergebnis, daß die Diebe wegen anderer Missetaten bereits im Kittchen sitzen. Es handelt sich um den 28jährigen Johann Bigl nach Johann und um den'29jährigen Josef Strumpfloner. beide aus Bolzano. b Goldenes Ordensjubiläum. S. Michele. Appiano, 10. August. Feierliches Glockin- geläute

und das Sopransolo aus dem Tantum ergo Nr. 1 von W. A. Mozart vor- lragen. So wird diese musikalische Darbie tung unseres eifrigen Kirchenchores sicherlich, so wie jene am letzten Sonntag, wo die sonore Baritonstimme des Opernsängers Georg von Tschurtfchenthaler aufrichtige Bewunderung in den Fremdenkreisen ausgelöst hat. sich zu O LIVETT I die führende Reise-Schreibmaschine Generalvertreter für Provinz Bolzano Albert Pittschieler Bolzano, via Museo 44. - Tel. 14 33 einer festlichen Umrahmung der Patrozi

mit solcher Gewalt mit dem Hinterkopf zu Boden, daß er einen Schädelbruch mit Gehirnerschütterung erlitt. Der Verunglückte yiurde mit dem Sanitäts auto der Freiw. Rettungsgesellschaft von Bolzano ins Krankenhaus gebracht. Dessen Zustand gibt zu Besorgnissen Anlaß. — Bel der Arbeit auf dem Felde bei Cardano erlitt der 47 Jahre alte landwirtschaftliche Arbeiter Heinrich Peterlin! infolge Sturzes einen Bruch der linken Schulter und andere Ver letzungen. weshalb er ins Krankenhaus ge liefert werden mußte

aus Bolzano befanden sich auf einem Motorrade auf der Fahrt nach Verona. Bei der obgenannten Straßenkreuzung, kam gerade der bei Herrn Felix v. Anderlan bedienstete August Pau- lazzi mit einem Wagen, an den 2 Pferde vor gespannt waren, des Weges und wollte die Straße überqueren. Der Zeitraum mar im,zu jedoch zu kurz und es hätte ohne weiteres einen Zusammenstoß abgegeben. Uin selben zu verhüten, lenkte der Motorradführer van der Straße ab und fuhr dabei gegen die Küchentür des an der Straße gelegenen

sehr nahe ans Leben ging. Zwei Lastautos des Herrn Josef Resch von Tires befanden sich auf dem Wege nach Bolzano. Das erste wurde von Herrn Resch selbst gelenkt, während a«n Steuer des zweiten der Chauffeur Mayer saß. Letzteres, das dem elfteren in geringer Entfernung folgte, geriet auf einmal über den Straßen rand hinaus und stürzte etwa 20 Meter den Abhang hinunter und blieb, sich einige Male Uberschlagend, schließlich auf einer Wiese liegen. Während ein Bäckergehilfe aus Tires. der im Auto mitfuhr

21