23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/25_08_1934/ZDB-3059567-8_1934_08_25_8_object_8058933.png
Pagina 8 di 12
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 12
aus dem Fest spielhaus in Salzburg. 22.05 Abendkonzert. Dirigent: Josef Holzer. Funkorchester der Wiener Symphoniker. — Hauswirth: Habe die Ehre!, Marsch. — Gilbert: Ouvertüre zur Operette „Die keusche Susanne". — Engel-Berger: Nimm dir die Kleine, Spiel dosenlied. — Beeth: Lola-Walzer. — Lehar: Ungarische Fantasie. 22.30 Zweiter Abendbericht. 22.50 Fortsetzung des Abendkonzertes. — Wacek: Kame- radschaftsmarsch. — Streicher: Goldene Myrthen, Wal zer. — Frey: Bügellied aus der Operette „Die Wirtin

von Venedig". — Leopoldi: Ueberlandpartie. — Stropp: Gehn S', sög'n S', warum?, Lied. — Ascher: Potpourri aus der Operette „Frühling im Wienerwald. — Hellmes- berger: Leichtfüßig, Polka schnell. 23.45' Nachtkonzert. Biedermeier-Quartett: Bert Silving (1. Violine); Wilhelm Pokorny (2. Violine); Karl Scheider bauer (Harmonika); Emmerich Pranz (Gitarre). — Sieczynski: Wien, du Stadt meiner Träume. — Schubert- Berte: Walzer aus dem Singspiel „Das Dreimäderlhaus". — Lehar: Die Näherin. — Hahn: Ziehrer-Micherl

: Steirische Tänze. — Pehm: Aus der Suite „Bilder aus Wien": a) Präludium; b) Prinz-Eugen-Gavotte; c) Sommerabend auf dem Kah lenberg; d) Leopolditag in Klosterneuburg. — Hellmes- berger: Meißner Porzellan, Ballettsuite. — Strauß: Mor genblätter, Walzer. — Ziehrer: Ouvertüre zur Operette „Die drei Wünsche". 18.55 Dr. Bruno Prochaskcn Gorodok, die Industriestadt der Kriegsgefangenen. 19.20 Zeitzeichen» erster Abendbericht, Mittellungen des Hei- matdienstes. 19.40 Zeitfunk. 20.05 Julius Patzak (Tenor

. Gesang: Emil Petroff. — Engel-Berger: Wenn du die große Liebe bist, Marschfox. — May: Nur wer die Sehnsucht kennt. Slowfox. — Kätscher: Kind, du mußt dich dran gewöhnen, Foxtrott. — Krasznay-Krausz: Man fragt nicht, warum?. English Waltz. — Magidson und Wrubel: Lullaby in Blue, Slowfox. — Stolz: Heut, mein Schatz!, Walzer. — Castrucho: Adios mi vida. Tango. — Benatzky: Mach' mir eine Liebeserklärung, Tango. — Niel: Marie, Mara, Ma- ruschkata, Polka. — Warren: Guten Abend, schöne Frau. Slowfox

1