58 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/28_10_1908/BRG_1908_10_28_5_object_765362.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.10.1908
Descrizione fisica: 8
. Gestern nachmittags hielt die freiw. Rettungsabteilung ihre letzte diesjährige Frldübung unter dem Titel „Großes Brandunglück' am Prügelbauplatze ab. Die Hebungen zeigten von einer erstaunlichen Geschicklichkeit und großer Schulung. — Heute vormittag um 11 Uhr fand die gründende Versammlung eines Zweigvereines Nordtirol des österreichischen Jndustriebundes statt, als dessen Vor stand Herr Ingenieur Riehl gewählt wurde. Schwaz, 26. Oktober. Dienstag werden in Fiecht Magistratsbeamter Christian

im Elektrizitätswerk vorzubeugen, eine neue Turbine samt Generator aufgestellt. — Der Offiziersdiener Johann Hollaus vom 4. Re giment der Tiroler Kaiserjäger, im Jahre 1886 ge boren, nach Schwaz zuständig, ist Mitte Oktober nach Verübung eines Diebstahls von 110 K aus der hiesigen Garnison desertiert. Zillertal, 26. Oktober. Der Fügener Markt am 19. ds. war sehr gut mit 600 Stück Großvieh und 250 Stück Kleinvieh befahren. — In Hippach wurde der Telephon- und Telegraphendienst am Postamte eingeführt. — Das Wetter

Aller Heiligen) an Sonn- und Feiertagen gelesen. Diözese Brixeu. (Ausschreibung). Bur Be Werbung sind ausgeschrieben: Die durch llebesetzung erledigte Pfarrei Neustift im Stubai bjs 27. ds., die gleichfalls durch lleberfetzung erledigte Pfarrei Tessenberg bis 24. November d. 2. und das durch TodfaU erledigte hl. Kreuzbenefizrum in Bregenz bis 25. November d. I. Schwaz, 25. Oktober. Das Franziskanerkloster beging am 22. ds. in feierlicher Weise den 100. Todestag des hochw. P. Herculan Ober rauch

, der am 5. Dezember 1728 zu Sarnthein geboren und in Schwaz am 22. Ottober 1808 im Rufe der Heiligkeit gestorb-n ist. P. Herculan war Lektor und Definitor der nordtirolischen Franziskaner Pro vinz. Iubelpriester, ehemals ordentlicher Professor an der Innsbrucker Universität, Beichtvater der Erz herzogin Elisabeth und Ratgeber für Jedermann, die Zierde des Franziskanerklosters und einer der vor trefflichsten Männer, die je in Schwcy gelebt und gewirkt haben. Im Jahre 1836 wurde vom Er- provinzial P. Armand

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/24_09_1913/BRG_1913_09_24_4_object_811503.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.09.1913
Descrizione fisica: 8
in der Station Volders-Baumkirchen einen Wagen, der das Geleise übersetzte. Der Fuhrmann konnte die Pferde noch sichern, der Wagen wurde überfahren und zer trümmert. Maschincnführer und Fuhrmann blieben unverletzt. Mit einer Verspätung von 5 Minuten konnte der Zug weiterfahrcn. — In Wattens wurde einem Arbeiter eine Geldtasche mit 40 K gestohlen. — Die Maschincntischlerci des Franz Stock in Wattens ersteigerte Soucet in Hall. — Stcrbesall: Filomena Wenin, Bäuerin ans St. Pankratz, Ulten. Schwaz

, 22. September. Am Dienstag tvurdcn die Volksschulen und die Handelsschule mit dem Hciliggeistamte eröffnet. Vier Volksschulklasscn sind im alten Asylgebäudc untergebracht. — Am 19. ds. nachmittags wurde bei der Bahnübcrsetzung am Vomperfclde die 70 jährige Martclcr Bäuerin in Vomp bei Schwaz Maria Rucch vom Schnell zuge überfahren und getötet. Sie schlüpfte am Wege zum Felde unter den Schranken durch, ohne den Zug zu bemerken. — Am 18. ds. geriet an der hiesigen Station ein Reisender nach Anfahren

des Schnellzuges durch Ausgleiten mit einem Fuße unter die Räder. Ein Teil des Fußes wurde ihm abgefahren. — Dem Provisor Hochiv. Paul Kne- ringer in Vomp wurde die Pfarre Kölsas; ver liehen. — In Schwaz verschied die 70 Jahre alte Witwe Maria Heubacher plötzlich, und der 39 Jahre Johann Lechner, Glasfabriksarbciter in Wattens. — Das Wetter war die ganze Woche schön bei starken Südwinden, am Sonntag regnete cs. Unterinntal, 21. Sept. In Brixlcgg stürzte ein Radfahrer vor einem Hunde und verletzte

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/27_07_1910/BRG_1910_07_27_4_object_775539.png
Pagina 4 di 14
Data: 27.07.1910
Descrizione fisica: 14
Gostner. — Das schöne Wetter hat leider wieder nicht angehalten. Innsbruck, 25. Juli. (Tourkstenunglück im Glocknergebiete.) Der Tiroler Zeitungs- Korrespondenz wird aus Kais, der bekannten Aus- gangsstation für Touren im Glocknergebiete, tele graphiert, daß heute früh ein Herr samt Führer vom Kleinglockner abgestürzt ist. Beide sind tot. Nähere Detail« fehlen noch. Die Leichen werden am Abend zu Tal gebracht. Schwaz, 25. Juli. Am 18. ds. war Erzherzog- Thronfolger Franz Ferdinand im strengsten

Inkognito in Schwaz und besichtigte die neurenooierte Pfarr- kirche. — Die Versteigerung des Hotels „Post' am 19. ds. war ergebnislos, da niemand den Ausrufs- preis von 135000 K bot. — Am 18. ds. wurde eine seltsame Naturerscheinung von 9 bis 11 Uhr abends am westlichen Firmamente bemerkt. Es zeigte sich eine große düstere Kugel, von der zeitweise blaue Ringelen und dann wieder Sternschnuppen fielen. — Am 24. ds. wurde die Gedenksleinfeier de« neuen Turmes vorgenommen. Da die Mauern die Slraßenhöhe

wurde, war da» Schloß mit den Beschlägen schon vollständig von der Tür losge- macht und die Nägel herausgenommen, nur der über dem Schlosse angebrachte starke Eisenbügel hatte dem Diebe noch Widerstand geleistet. — Der Durachhof in Stans bei Schwaz ist im Verstei- gerungswege um 14000 K in den Besitz des Grafen Arthur Enzenberg übergegangen. — Am St. Annatage wurde in der hiesigen Pfarrkirche Herr Daniel Egger, Fuhrwerkebesitzer, mit Frau Witwe Agatha Steinacher vermählt. Der Bräu tigam

3