15 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_4_object_2636138.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.03.1937
Descrizione fisica: 6
las sen. Franceschi Egidio, 14. Gostner Carlo i- Mattia. ' ' Ser Serie: 1. Elsler Riccardo, SV Kreise; 2. H... I 3. Huber P>: 4. Breitenberger M.; 5 L.: 6. Marchetti E.; 7. Patauner A.; 8,'à Ora; 9. Höller Carlo; 10. Bertolini ödesten Serien: 1. Huber P.; 2. Bertolini L.; 3. Elà n>, 4. Paccagnel L>; S. Breitenberger M.. g ° ner A.; ?. Marchetti E.; 8. Nagele Fr Die Preise können im Gasthof Schwang werden. Aus der Valle Venosta! Eheaufgebole Silandro.iz, An der Ehe-Ankündigungstafel der Silandro

sind die Namen folgender Ira»? angeschlagen: 1. Tappeiner Giuseppe noch! cesco, landwirtschaftlicher Besitzer, gebor«/ wohnhaft in Silandro mit Tappeiner Mm, Giuseppe. Private, geboren und wohnhaft, landro. 2. Ganthaler Guglielmo nach Bauer, geboren in Laces. wohnhaft in U.1 mit Pircher Maria des Giuseppe, Privale, ».js und wohnhaft in Silandro. 3. Marchini M,1 cillo nach Antonio, Eisenbahner, geboren ^ ^ zia, wohnhaft in Chiusa mit Melchior', Giuseppe. Private, geboren in Tasullo, u>^ in Silandro

: 4. Wallnöser Luigi des Luigi j ker, geboren in Prato allo Stewio, wohM Silandro mit Perkmann Ida, nach Francesi« Z vate, geboren und wohnhaft in Silandro. Heuer kein Landsprachenmarkt in Coldr^ Infolge des noch in Wirksamkeit besiM behördlichen Märkteverbotes für Mezzo»«» kann der am Mittwoch, den 17. März fälliges ße Jahrmarkt in der Fraktion Coldrano d»! meinde Laces, allgemein der „LandsM markt' genannt, nicht abgehalten werden. A diese Zeit die Landleute des Mezzooenosta M Seitentälern Senales

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_10_1936/AZ_1936_10_13_6_object_1867488.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.10.1936
Descrizione fisica: 6
0.ö0: Micchett! Elvira 0.S0: Jannilaro Pasquale 0.S0: Marchini Gianni 0.L0: Schiegl Carlo 0.S0: Vianelli Anna V.SV: Dosisi Paolo 0.S0: Preck Antonia 0.L0: Colombo Amilcare 0.S0: Bor- si E. 0.S0: Campana Maria 0.S0; Ciucci Loris 1: Màier Luigia O.SV: Baitone Serafino 1: Dr. Bolognini Val dimiro 0.L0: Camber Giulio 0.ZÜ: Rizzatti Enrico Lire 0.S0. Gesamtsumme der Spenden: Lire 1S.S42.S0. Aus dee Valle Venosta Schuleröffnungsfeier. Silandro, 12. Ottober. Am Mittwoch, den 14. Oktober findet die offi zielle

Eröffnungsfeier der Elementarschulen von Silandro statt. Um 7 Uhr früh ist in der Dekanat- kirche des hl. Geistamt mit „Veni creator' und sa kramentalem Segen. Darauf findet im Schulhofe die Eröffnungsfeier statt. Veflaggung. Anläßlich des Jahrestages der Entdeckung Ame rikas durch Christoph Columbus war heute Mon tag der Hauptort des Mezzovenofta, wie auch die öffentlichen Gebäude in den übrigen Gemeinden des Venosta festlich beflaggt. In den Schulen wurde in den Vormittagsstunden eine Gedenkfeier abgehalten

stattfinden: In Vezzano am Montag, den 19. Oktober in der Schule von 8 Uhr früh ab. In Covelano am Montag, den 19. Oktober, um 2 Uhr nachmittags, in der Schule. In Monte Tramontana am Dienstaa. den W ' Oktober, um 10 Uhr vormittags, auf dem Wibm- Hof. In Corzes am Mittwoch, den 21. Oktober, um 2 Uhr nachmittag», im Kinderasyl. In Silandro an den Tagen vom 19. bis ein- schließlich 22. Oktober im Ambulatorium des Te- meindearztes Dr. Raineri. In Monte Mezzodi am Freitag, den 23. Okto ber, um 3 Uhr

nachmittags, auf dem Talaschhof. Der Impfung müssen alle Kinder unterzogen werden, welche das v. Lebensjahr erreicht haben und es sind auch diejenigen Kinder zur Impfung vorzuführen, welche Heuer geboren, aber noch nicht geimpft wurden, oder auch solche, welche bereits geimpft wurden und das Resultat negativ gewe sen ist. Nichtbefolgung der Bestimmungen dieser Bor schristen werden gesetzlich bestraft. Todesfälle. Im Semeindefpitale zu Silandro ist gestern, Samstag nachmittags, der Invalide Tommaso Nigg

, nach längerer Krankheit im vollendeten 79. Lebensjahre gestorben. Cr, war gebürtig aus Prato allo Stelvio und hat seine letzte Ruhe nach einem arbeitsreichen, bescheidenen Leben in Silan dro gefunden. Das Leichenbegängnis fand am Montag früh von der Leichenkaoelle des Gemein- de-Spitales auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Unter außerordentlich ehrender Beteiligung der Bevölkerung wurde am letzten Donnerstag früh Alois Schuler, Besitzer des. „Roten Schlosses'. Altvorsteher und Mitglied verschiedener

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Pagina 8 di 8
Data: 15.11.1936
Descrizione fisica: 8
Humors und oerteilen ihn freigebig und uner schöpflich. Selten wurde in einem Film derart herzlich gelacht. Beginn: S, K.30, 3, S.30 Uhr. àus MrsVUIKz Aus der Nslle Vensjka Das Martinifest in Covelano Silandro, 13. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano hat nie im Üahre einen derartigen Verkehr aufzuweisen, als zum Patroziniumsfeste der altehrwürdigen, dem hl. Martinus geweihter Kuratiekirche, einer Gnaden stätte, zu der man um Martini in Scharen herbei pilgert. Eigentlich handelt es sich um zwei

Bauern feiertage, denn schon am Vorabend früh trafen dort 5er Kreuzgang aus Martello — und Heuer auch erstmalig, jener aus Silandro — ein und vor aus zesetztem Allerheiligsten wurde ein feierlicher Got tesdienst abgehalten. Am Mittwoch, dem S. Martinstag, traf man dort Landsleute und Andächtige aus allen Gauen des Venosta, die die schön mlfgezierte Kirche nicht !» fassen vermochte und beim Festgottesdienst muß ten daher viele auf dem Friedhof Aufstellung neh mcn. Die erbauende Predigt hielt hochw

. Koopera tor Giuseppe Saltuari von Silandro, während das feierliche Amt von hochw. Herrn Pfarrer Giovan- ni Disti aus Madonna di Senates — ein Covela ner Ortskind — zelebriert wurde. Darnach suchten die vielen auswärtigen Gäste eine Stärkung in den beiden Gaststätten zu sich zu nehmen, wo es bei gu ter Bedienung lebhaft herging. Um 3 Uhr nachmittags fand dann der feierliche Schlußgottesdienst mit Vesper, Rosenkranz, Te Deuin und Segen statt-, dieser wurde vom hochw. Herrn Dekan Paul Magagna

mit Assistenz abge halten. Der Kirchenchor war durch Silandro ver stärkt und hat mit Drgelbegleitung schöne Auffüh rungen geboten. De-r Schlußsegen — das „Tantum ergo' — erklang innig und schön und das Sopran solo von Frau Christine Matscher-Weber wurde brillant gesungen. Um das Kirchtarzsleben ganz mitzumachen, ge hört auch ein gemütlicher Teil dazu, der sich dann in der Veranda des ^Gasthauses Dietl entwickelte, wo Männersang die Abendstunden verschönte. Je denfalls ist Martini in Covelano Heuer

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_4_object_2636884.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.04.1937
Descrizione fisica: 8
» S i l a n d r o. 24. April In der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silan- dro findet am Sonntag, den 25. ds. in feierlicher Weife die Pflanzung des Waldes des Imperiums statt. An dieser Zeremonie werden die Lokalbe hörden, die Volksschulen von Silandro und den Fraktionen, wie die Organisationen des fascisti- schen Regimes teilnehmen Das vom außerordent lichen Kommissär des hiesigen Fascio festgesetzte Programm ist folgendes: Um halb 2 Uhr nachmit tags Versammlung vor dem Hause des Fascio; halb 3 Uhr Abmarsch nach Vezzano

. dort elbst wird dann den Teilnehmern eine kleine Jau e geboten. Nach Beendigung der Feier Rück marsch nach Silandro. Zur Pflanzung gelangen zirka 3000 Waldbäumchen. Für die Mitglieder der Partei ist das Tragen des Schwarzhemdes vorge schrieben; auch die Bürgerschaft ist zur Teilnahme an dieser Feier der Gründung des Waldes des Imperiums eingeladen. Ehe-Aufgeboke Die Heiratslust ist bei uns Im heurigen Früh jahr entschieden im Zunehmen begriffen; wir fin den an der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde

Silandro die Namen zweier weiterer Brautpaare angeschlagen: 1. Moriggl Giovanni der Maria. Schneider) geboren in Innsbruck, wohnhaft > in Malles) mit Leitner Emma nach Giorgio. Private, geboren in Merano, wohnhaft in Silandro. 2. Steinkeller Giuseppe nach Giuseppe. Bauer, gebo ren und wohnhaft in Laces mit Gurschler Rosa des Luigi, Private, geboren und wohnhaft in Si landro. Verschiedene Nachrichten. Der hiesige Gemeinde-Vertrauensmann der fa- scistischen Vereinigung der öffentlichen Angestell ten

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_6_object_1863942.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.12.1935
Descrizione fisica: 6
Seite K »Alpen,eNir«g- Mittwoch, den 4. Dezember 1SSS-M à»>» àer Silandro «Die Lebenshallimg im sascistischen Regime' Silandro, 2. Dezember. Dieses gerade derzeit aktuelle Thema bildete de» Hauptzegenstand des „fascistifchen Samstags' am November, wo sich wiederum zahlreiche Angehörige der verschiedenen Organisationen des Regimes: der Partes, des Frauenfalcio, der Syndikate, Beamte usw. «m Saale unseres Fasciohauseg versammelt hatten. Der Referent — unser verdienstvoller politischer Sekretär

, wie überhaupt an die Frauenwelt als kompetente Organe des Haushaltes für die Durchführung der Einschränkung und mehrere prak tische Anweisungen und Ratschläge gegeben hatte, wurde die Konferenz nach über einstündiger Dauer mit Bei fall für den Referenten geschlossen. Neuer Gerichtsvorsteher Anstelle des am 22. September nach Demonte ver setzten Prätors Herrn Dr. Massa Cav. Francesco ist am Donnerstag abends der neue Gerichtsvorstand der kgl. Prätur Silandro, Herr Dr. de Lollis Vittore, hier eingetroffen

der Esattoria Die Esattoria und Tesoreria Consorziale Silandro- àces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Dezember lst. Jrs. fälligen sechsten Steuerrate in nächgenannten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen an folgenden Tagen und Stunden die Steuerbeträge ein kassieren: < In Martello am Tonntag, den 8. Dez., von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags im Gasthaus „Stieger'. Für Eiardes, Monte Fontana, Trumes und Iu> vale am gleichen Tage von 9 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/30_08_1942/AZ_1942_08_30_2_object_1882713.png
Pagina 2 di 4
Data: 30.08.1942
Descrizione fisica: 4
.NègrèM Die Leitung des kgl. Fortbildungskur- „Luigi Negrelli' gibt bekannt, daß Herbstpriifungen am Donnerstag, 3. tember, um 8.30 Uhr mit der lchrist» !n Prüfung in Italienisch beginnen, ie anderen Prüfungen folgen nach dem auf der Schultafel angeschlagenen Prü fungskalender. Mttkarkonzert Si landra, 29. — Die Musikkapelle des Kommandos der Depottruppen des hiesigen Infanterieregimentes gibt am sonntag. den 3«. August, von 17.45 bis 19 Uhr auf dem Romaplatz in Silandro ein Freüonzert

mit ausgewähltem Pro? gramm. Verdünkelungszeit Ueber Anordnung der tgl. Präfettür hat die Verdunkelung der Prlvatbeleuch- tu»g ab Montag, den 31. August, um 21 Uhr zu beginnen und bis 5.30 mor gens zu dauern. Die Bevölkerung ist verpflichtet- diese Verdunkelungszeiten gewissenhast einzuhalten. Zluf deÄ Felde der Ehre gefallen Die Familie Schwalt Gaspare in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro erhielt heute früh die kurze telegraphische Nachricht, dag der Sohn Heinrich gefal len Ist. Er rvar 30 Jahre alt

,sn!t« 7»« là L. Nsiuoa! t co., Msno, vi» Vii» ltr. à An àn Vpochelen «rlz!àltt!» />»» r/om SaAo«5r?sFsa «Bs» vis lustixv 8»xs von àvn ài VSasàll C4S54 VI NI5I»4NKU0 vei.i.4 pnovidiciz vi Gegründet im Zahre !SS4 Spar- ond «omo korrenlemlageai Z30 Millionen. Einleger 13.000 Zentralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo SS Zweigstellen: Lolzano. Piazza Vinario Emanuele Nr. 1S Gries, Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig! itze und Filialen: Merano. Brunico. Bressanone. Malle«. Ortisei. Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laioes, Appiano

7