17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/24_11_1932/VBS_1932_11_24_6_object_3130618.png
Pagina 6 di 16
Data: 24.11.1932
Descrizione fisica: 16
. Eine eindrucksvolle ! und erhebende Kundgebupg katholischen Glau bens der Meraner Bevölkerung bildete am Donnerstag, 17. ds., die nach der Abend predigt veranstaltete Sakramentsprozejston. .Die Hauserfenster ln der Strecke Lauben— . Marktgasse. Prinz-Humbert-Straße — Sand, platz, welchen Weg die Prozession unter feier. lichem Glockengeläut« hin- und zurücknahm, waren reichlich durch Kerzen beleuchtet. Tau sende von Männern zogen mit brennenden Kerzen uird laut betend dem Werhelllgsten voran. Unmittelbar

wieder allerlei Bereinigun gen Anlaß zu Festlichkeiten. Am Meraner Pfarrchor wurden am EäcUien-Sonntag nach dem feierlichen Hochamte von der Dereins- kapelle kirchenmusikalische Aufführungen von Haydn u. a. zu stimmungsvoller Aufführung gebracht. Die Stadtkapelle hieü am 21. ds. abends einen . musikalischen Fackelzug durch die Straßen. — In Merano ist die Schneider- meistersgatttn Anna Swoboda, geb. Senn, im Atter von 88 Jahren gestorben. Ein Alt- Meraner ist mit dem 86jahrigen Hutmacher Franz Flegl

Kommunion geboten wird. Ulorleugo, den 22. November. Mar- linger Brücke. — Fleisch.Diebe.) Vor kaum einem Monate hat der Bau der neuen Drücke über die Etsch be gonnen. Trotz der kurzen Zeit und verhält nismäßig weniger Arbeiter ist dank der An wendung der neuesten Hilfsmittel bereits ein gutes Stück Arbeit vollbracht worden. Man kann sich über den Bau ■ bereits ein Bild machen. Damit die Meraner Dahn mittelst Viadukt unter dem Straßenkörper unterführt werden kann, wird die Straße bis zu vier Meter

von einem Unwohlsein befallen und starb dann nach' mehreren Stunden nach Empfang der helligen Oelung. Plata i« Past„ 22. November. (Ver schiedenes.) Am Sonntag, 20. Novem ber, waren Besucher der Ulfaser Anhöhen Zeugen vom Rabensteiner Brands dem >>er Straster Stadel zum. Opfer stet — Am 21. November stich fand , man zuober' des Ackers vom Mooser Wirt die Leiche eines am Kopfe verwundeten Stratzenarbeiters. Der Todesfall ist zur.Stundch noch nicht auf geklärt. — Am 22. Nove«tber schlossen in der Meraner Pfarrkirche

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/14_11_1929/VBS_1929_11_14_10_object_3126468.png
Pagina 10 di 11
Data: 14.11.1929
Descrizione fisica: 11
kann, wird sofort gesucht. Zeiger, Fleischhauer, Schlachthaus. 1389593.!) Stellengesuche Kellnerin mit Rähkenntnissen sucht Posten aufs Land. Zuschriften erbeten an die Berw. unter „3109'. 13891934 Pensionierter Bahnunterbeamter, italienisch- deutsch, sucht Vertrauensposten oder Neben beschäftigung hier oder auswärts. 13809V4 Euch« Stelle als Kaustischler, eventuell als Hausknecht oder Hausdiener in der Bozner oder Meraner Gegend. 461V4 Tischlermeister, ledig, 30 Jahre alt, sucht wegen S eines Betriebes sofort

Posten als rer oder Gehilfe. Adresse: Johann chler, Rasun di sotto (Niederrasen). Valdaora (Olang). 78393=4 Miähriges Mädchen mit Jahreszeugniffen sucht Stelle als Wirtschafterin, verrichtet event. auch Stall« und Felbarveit. Meraner Gegend be vorzugt. Adresse in der Verw 779934 Putzhadern, weih, rein (bis L. 2.— das Kilo), Altmetalle, Alteisen. Wasserleitungsrohre, Sparherde, sonstige Mechanikartikel, kauft stän dig zu Höchstpreisen Altmetallhandlung Ames eder. Gerbergasse 11. 1358893-8 Zirbelnüsse

« Nr. 62. M5 Achtung! Fertige Damenmäntel in einfacher und eleganter Ausführung stets vorrätig. Schneiderei Engel, Ereutendamm 10, Villa« Meraner, Neustaot. 7633 M 5! RsalitälenuGeibveekehe Fleischhauerei und Selcherei mit Kühlanlage auf gutem Posten zu verkaufen oder zu ver pachten. Anfragen unter „822M' an die Verw. Erstklassige Wiese, 7168 Klafter, in Parcines vreisweri zu verkaufen. Näheres Alois Wolf, Unterhebsacker, Lagundo (Algund). 4184 M 7 Weingütl, nahe Merano, zu verkaufen. Näheres Merano, Villa Newyork

, Hochpart. 4100 M 7 Bauernhof, Nähe Silandro, preiswert verkäuflich oder zu verpachten. Offerte unter „809 M' an die Verwaltung. 4130 M 7 Fernell-Hof in Naturno ist verkäuflich (Lire 70.900.—), 50 Hektar Grund, zirka 300 Obst bäume usw. Näheres bei Josef Rohrer, Stem mer, Zenoberg. 4178 M 7 Bauernhof in Meraner Gegend wird auf Licht mess zu pachten gesucht. Aor. Verw. 4154M-7 m'*, 2' ! I 5 f ; !- - i Geschäftliches Strickwolle in grosser Auswahl zu billigen Preisen Manu« fakturgekchäft M. Raffeiner

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/04_05_1933/VBS_1933_05_04_6_object_3131324.png
Pagina 6 di 16
Data: 04.05.1933
Descrizione fisica: 16
traten in der Georgen-Kirche in Maia alta eine Anzahl von Schulkindern zur heiligen Erstkom munion hin. Den feierlichen Zug der Klei nen begleitete die Musikkapelle von Maia alta mit festlichen Klängen vom Hofe des Hotel „Bavaria', wo sie sich ausgestellt hat ten, zur Kirche. Merano» 2. Mai. (Aufklärungüber dieTuberkulose.) Am Sonntag, den 39. April, fand im Meraner Stadttheater im Beisein der höchsten Behörden der Provinz und der Stadt eine Versammlung statt, bei welcher Herr Dr. Martinelli

der Familie die silberne Hochzett mtt Gottes dienst in der Maria Trostkirche. — Desgleichen beging der Mühlenbesttzer Anton Pobitzer mit seiner Gattin Maria, gab. Hafner, das 25jäh- rige Hochzeitsjubiläum; die kirchliche Feier wurde bei den Salvatorianerinnen dr Maia alta abgehalten, wo eine Schwester Pobitzers sich als Ordensschwester aufhält. — Seine 80- jährige Bestandsfeier konnte dieser Tage der Meraner SchießstanV abhalten, dessen Vor läufer sich an Stelle des heutigen Cafe „Cen tral' befand

. Die SchiOßstätte mußte hier samt dem Ultner Tore weichen.als nach Eröffnung der Bahn Bolzano—Merano auf der Strecke vom alten Meraner Bahnhofe zum Innern der Stadt sich ein neues Villenviertel zu ent wickeln begann. — Das automatische Telephon zieht immer wettere Kreise und erstteckt sich, nachdem Lana schon vor einiger Zett ein bezogen wurde, auch über das neueste Gebiet des Kurrayons, über Lagundo. — Letzten Sonntag fand wieder ein Motorradwetk- rennen von Merano nach Thurnstein oberhalb Quarazze statt

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_6_object_3133605.png
Pagina 6 di 16
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 16
eröffnet zu haben; in einem Fall wurden den beiden Söhnen eines Meraner Geschäftsmannes die Räder aus einem Laubenhausgang entwendet. Auch brcl' andere Radler vermißten ihr Fahrzeug. Einen schlechten Fang machte ein Taschendieb, der einem Kapuzinerpater auf der Fahrt von Bolzano nach Merano, während der Pater Brevier betete, aus der Kapuze die Brieftasche stahl und dann aus dem Waggon verschwand. In der Brieftasche befanden sich nur einige einfache Bildchen für Kinder. — In Mala alta ist der 34 Jahre

und gegenüber ein St. Sebastian-Altar, der aus der Tarfcher Medardusklrche stammte, von einem Altertumshändler nach Deutschland verkauft und von Msgr. Elatz für die Meraner Pfarrkirche zurückgekauft worden ist. Weiters erhielt die Kirche neue schöne Türen mit Eisenbeschlägeu. neue Weihwasserbecken, das elektrische Licht und auf der Emporkirche die neue groß« Orgel (Firma Maier, Feldkirch). Das letzte große Werk mit Hilfe wohltätiger Bürger erlebte er nicht mehr: das herrlich-große Geläute, von dem nur mehr

die große Glocke erhalten ist. Allergrößtes Ge wicht legte Glah auf feierlichen Gottesdienst: im erbauenden Vollzug der heiligen Handlungen war er selber vorbildlich; zur Hebung der Kirchen musik berief er tüchtige Chorleiter: Daniel Sab ler, Hoch». Lambert Streiter und Hochw. Franz Xaver Gruber, unter denen der Meraner Psarv Prälat Msgr. Sebastian Slatz Zur 28. Wiederkehr seines Todestages. Sonntag, 28. September 1909 brachte der Draht aus dem Sanatorium der ehrw. Kreuzschwestern in Innsbruck

4