14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1937/01_05_1937/Suedt_1937_05_01_2_object_585525.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.05.1937
Descrizione fisica: 8
. Am 1. Feber 1936 war im Gasthaus „Münzbanker' in Gries bei Bozen zwischen einigen Bergsaglierisoldaten und dem 29-jährigen Franz Lindner ein Streit entstanden, der als ehemaliger Kor/oral die Soldaten scherzweise herumkomuraudieren wollte. Tags darauf war dann eine größere Anzahl Ber- saglieri zu Lindner gekommen, und dieser hatte verbucht, mit dem Fahrrade zu entkommen, doch hatte ihn ein Revol verschuß zu Boden gestreckt. Das Gasthaus war dann be hördlich geschlossen und der Gastwirt Spögler verhaftet

ins Gasthaus zum „Sigler im Turm' und wollte die Verhaftung der Feuerwehr männer durchführen. Die im Gasthause zufällig anwesenden Bauern und der Gastwirt waren darüber sehr überrascht, aber es stellte sich bald genug heraus, daß man mit den Be hörden einen Aprilscherz getrieben hatte und Herr Vaccari konnte unverrichteter Dinge abziehen. Gefährliche Kindrremladung. Im Hause des Baron Bach in Meran fand ein Kindertee statt, an dem auch mehrere Mütter und Verwandte der Kinder teilnahmen. Da das Haus

. Kommunistenpropagamda. Am 20. März wurde von der Carabinieristation Auer an alle Gastwirte der Befehl hin ausgegeben, keine kommunistischen Stationen im Rund funk abzuhören, widrigenfalls das Gasthaus sofort behörd lich gesperrt würde. Einige Zeit vorher hatten auf dem Hauptplatze in Auer zu mitternächtlicher Stunde drei italienische Bahnange stellte das Lied der „Jnternattonalen' gesungen und waren dann in der Wohnung eines derselben, namens Treni, von den Carabinieri überrascht worden, als sie gerade kommu nistische

1