403 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_6_object_1879162.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.06.1940
Descrizione fisica: 6
sette S ,7tipen;e»!ung /P0K? uno /PILI. Ergebnisse in äen Provinzial Nusscheiàungskìimpfen umàen ^S. grosisnIugenäpveis Anschließend veröffentlichen wir die Resultate im Wettbewerb nm den 13. Großen Iugendpreis in Leichtathletik, der am Drnfus-Sportplajz ausgetragen worden ist. Es handelt sich nm die Pro- vinzinlans^ckBdLtt.zskämpfe. Streckenlanf über Ll> M.: 1. F li sto es Rolando (GIL. Bolzano) in 2. Pantano Alvise (GIL. Merano) in ö'k; 3. Piccinini Brno (GIL. Bolzano): 4. Faggioni Fabio (GIL

. Bolzano). 5. Santovitn Cesare (EIL. Merano); v. Mattei Mario (GIL. Vipiteno). Stre ! ckenlaus über 2lM M : 1. Fusto es Rolando (EIL. Bolzano) in 25'5; 2. Fattor Aldo (GIL. Bolzano) in 25'?-, Lottino Giovanni (GIL. Me rano); 4. Allegretti Federico (GIL. Me rano); 5. Benvenuti Vittore (GIL. Vi piteno); K. Molaschi Walter (GGIL. Vi piteno). S t r e ck e n l a u f über 800 M: 1. Sfon drini Giuseppe (GIL. Bolzano) in 2'1S'9; 2. Tomezzoli Giovanni (GIL. Fortezza) in 2'19'2; Pesso Remigio (GIL. Merano

); 4. Allegretti Federico (GIL. Merano); 5. Castagnaro Luigi (GIL. Fortezza); k. De Bernardi Giulio (GIL. Vipiteno). S t r e cke n l a u f über 3lM M: '1. Biasi Emilio (GIL. Lana) in 11'05'k; 2. Menz Giuseppe (GIL. Lana) in 11'22'; 3. De Lazze» Sergio (GIL. Vipiteno): 4. Merlo Vittorio (GIL. Merano): S. Seppi Remo (GIL.»Bolzano): 6. Zanon Carlo (GIL. Marlengo). Hindernislauf über 110 M: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) in 1S'3; 2. Carbonaro Roberto (GIL. Bol zano) in 19'4; 3. Scotto Giovanni (GIL. Bolzano

); 4. Pedrini Giovanni (GIL. Bolzano). Marsch über 3 Km: 1. Ceresara Marcello (GIL. Marlengo) in 33'06'2; 2. Malinari Giovanni (GIL. Marlengo) in 33'1l1'; 3. Cesaretti Franco (GIL. Merano): 4. De Bei Armando (GIL. Brunirò); 6. Varcarmi Enrico (GIL. Merano). Hochsprung: 1. Della Mea Renato (GIL. Bolzano) Meter 1.5l); 2. Calabrese Aniello (GIL. Bolzano) 1.4S; 3. Marzan Isidoro (GIL. Bolzano) 1.40; 4. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Weitsprung: 1. Pantano Al vise (CIL. Merano) Meter 3.21; 2. Ca- neppele Ezio

(GIL. Bolzano) Meter 5.11; L. Scotto Osvaldo (GIL. Bolzano); 4. Piccinini Bruno (GIL. Bolzano). Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) Meter 2.40; 2. Matte! Mario (GIL. Vipiteno) M 2.20. Kugelstoßen: 1. Cheneri An tonio (GIL. Bolzano) Meter 11.63; 2. Tranquillini Luciano (GIL. Bolzano) Meter 10.82,' 3. Cova Candido (GIL. Brunirò); 4. Ottino Giovanni (GIL. Merano); S. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Diskuswerfen: 1. Sfondrini Ernesto (GIL. Bolzano) Meter 29.52; 2. Benedetti Enzo (GIL

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_5_object_1202911.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.02.1939
Descrizione fisica: 6
Ideen und stehen ihnen für weitere Beratungen gerne tur Seite. Druckerei Atfaesia Bolzano > Msisbo Brestano ne gefchäft hat, das mit 8900 Lire steuerbarem Ein kommen und eine kleine Fabrik mit einem steuer. baren Einkommen von 16.000 Lire Kat. so wird die Kavitalstcuer aus dem Gesamtbetrag von Lire 21.000.— errechnet. In Betracht gezogen wird immer die letzte Einkommenseinschätzung, unbeschadet des Zeitpunktes, wann sie erfolgte. Besteuerungsgrundlage. Die Besteucrungsgrundlage bilö«. ohne irgend

, die bei Gcsell- schaftssirmen alle einzelnen Gesellschafter trifft. Sportberichte &er „Dolomiten MntMortmeisteMMn der G. 8.8. I. kgl. H. Prinzessin Maria von Piemont in Dobbineo nur der Kamprstätle Guter Spork auf allen Linien. Folgende Tllel werden bei der 3. G3L.-Meisterschafk der Mädchen vergeben: Abfahrkslauf: Bin- cenzina Paffalacqua - Bolzano: Torlauf: Ferrari Anna Maria-Piftoia: Alpine Kom bination: Ferrari Anna Maria-pifloia. Eis- kunfllauf: Auremberg Tajana-INailand. — Bolzano an erster Stelle

, die auf ganz steilen Längen angebracht wurden versagte bei den meisten noch ziemlich die Torlaufknnst. Dafür brachten eS Ferrari und Balazza zu glä»,enden Leistungen. Ferrari wurde sogar, nachdem Bassalacgua im Toriauf nicht be wandert ist wie in der Abfahrt, Siegerin in der nlviucn Kombination und die gute Wertung BalazzaS war wohl für die Gefamt-Wertnng ausschlagnebeud. die dadurch knapp an Bolzano fiel. Die Austragung des Torlmife-Z fand unter herrlichem Wetter statt. Aus dem tiefblauen Himmel fielen

Bewerbe. AbfahrtSrennen: 1. Bincenztna Bassalacgua (Bolzano) in 57.6 Sek.; 2. Jole Zabagno (lldlne) In 1:01.6; 0 Marcella Betrncci (Pistoia) in 1:01.5; I. Rita Gi'raidi (Bi- cenza) in 1:01.7; 5. Aanna Maria Ferrari (Pistoia) in 1:01.8; 6. Valeria Lobbia (Vicenza) in 1:05.5; 7. Costanza Sertorelli 1:05.7; 8. Alba Pizzorro (Mailand); 9. Anna Sada (Mailand); 10. Liliaua Sabbiati (Mailand); 12. Maria Zamboni (Bolzano); in. Rest Schmalzl (Bolzano); 15. Edith Ballazza (Bolzano). Etsknnftlaufcn: 1. Tatjana

Nureniberg (Mailand) 12.27 Punkte; 2. Maria Battaglia (Mailand) 11.50; 3. Carla Bellinzona (Mailand) 10.78; 1. Edith Hölzl (Bolzano) 9.17: 5. Manra Caprara (Son- drio) 9.21; 6. Waltraud Wähler (Bolzano) 8.01; 7. Carla Oirotti (Vercclli) 8.89; 8. Leonilla Malacrea (Pola) 8.72; 9. Lydia Platzer (Bolzano) 8.7t; 10. Lotte S t r a h e r^Bolzano); 11. Lnciana Maggi; 12. Anna Maria Agosttni. Toriauf: 1. Ferrari Anna Maria (Pistoia) 2:05.08/100; 2. Ballazza^ Edith (Bolzano) 2:19.25/100; 3. Giurlani AdastLucca

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1933
Descrizione fisica: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_06_1932/AZ_1932_06_01_2_object_1828429.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.06.1932
Descrizione fisica: 8
Self, Z V » » 'Mittwoch', den I.Iuni I9Z2 Olga: 'Bolzano, 32. Preis: Maurachsr ANnc< Borano, 33. Preis: Pelegrini Olga: Bolzano^ 34. Preis: Eimnsnte Matclda; Bolzano, 35 »»»«A» z Prei«: Maniini Magda: Bolzano. 36. Preis: -sSS» i^AÌ z Gazzani Luisa; Vogano. 37. Preis: Moran- iìsviislel, l - MMiie g - LllMiiliSkikiWV Z s din! A-nelia: Bressanone. 38, Preis: Leitne, NNW« oder ein Z.T. Bot!aì a» S.k.«arziali S. E. Präfekt Marziali erhielt vom Korpo- rationsminister S. E. Bottai folgende Depesche

, Eisenbahnangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Aufderklamm Luigi, Bauer in Gaida bei Appiano mit Mitteler Marianila, Private in Prove: Koppelstätter Luigi, Hausdiener in Bolzano mit Zambelli Elsa: Brunico. 39. Preis: Untxreichner: Bol zano, 40. Preis: Marra Rosetta. Glänzender Erfolg der Yochsifcher Klà' gewerbetreibenden auf der Mustermesse von Padova Dieser Tage vereinigte sich die Jury des «ü Sààà? » -m» Bolzano''° Vicentini Luigia. Private m twnalen' Mustermesse in Padova vom Ente Na zionale per l'Artigianato

e le Piccole Industrie ... ... ..... , im Einvernehmen mit den Confederazioni dcl- ber fascìstischen Jndiistrieslindikate von Bolzano ten und mit den üblichen Dokumenten belegen. Preise fiir die besten Schilderungen der Roma- l'Industria e dell'Agricoltura, mit der Confs- '—... >- ^ —-e- «»! — derazione Fascista Autonoma degli Artigiani der Ente Autonoma der Muster ausgesprochen worden ist, zu übermitteln.' HllMgUW der Grödller Landwirte für S. E. Marziali. S. E. Präfekt Marziali erhielt vom Podestà

von 9 bis 10.30 Uhr sjz 75). Vandoies 3 Prei'' ' Elia (L '''à einem eleganten, schön ausgearbeiteten vormittags. gg); Bolzano. 4. Preis: Leveo . (L 30): Schlafzimmer davontrug und das Möbelhaus Steuerliskcnanflage Es wird bekanntgegeben, daß ab 31. Mai Merano. 5. Preis: Giudice Ma. Linus Berger. welches sich mit einer einfachen à.'6.''Preis'Engl'?à^ Sarèntina, rationellen Küche beteiligte, mit Lire 800. 7. Preis: Locher' Maria (L 25)- Curon. 8. pmmliert wurde. ! Beträge für die fasc. Volkshitfe gespendet

Do Ferrari Attilio. Trento L 20.— j Laska Luigia. Gries L 10.— i Mazzarol Giovanni. Bolzano L 100.— Witwe Kreithner Maria. Bolzano L 5.— <öamper Giovanni, Merano L 20.— Totale 155.— Gesamtbetrag 1. bis 6. Liste L 16.725.— 7. Liste L 155.— L 16.880.— lfd. Irs. im Stadtmagiitrat. Zimmer Nr. 6 für Preis: Prieth Maria (L 25)-. Prato. 9. Preis acht Tage die Stcuerlisten für Beaufsichtigung Kuntner Anna (L. 25): Bolzano. 10. Preis: der Apotheken für das Jahr 1L32 zur Einsicht- Mitterdorfer Gel. (L 25): Bolzano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_6_object_1867805.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
„C. I. ?.« nach Berlin zum Fußballmatch Italien, Deutschlanä. Preise von L. 5S0. Vom 26. Dezember bis 3. Jänner 1937-XV Luxuszug äer „C. I. T.« für Neujahr „C. I. ?.«-Metro Goläwin Mayer« nach Wien unà Buäapest (Film „Le due Citta'). — Preis Lit. 1.300.—. Vom 27. Dezember bis 3. Jänner 1S37-XV Tourijtsnzug äer „T. 2. zum Neujahrsfest nach Buäapest. Preise von Lit. 520.—. mit Kollektivreisepaß. — Programme, Informationen, Einschreibungen bei den „C. ö. T. -Büros. — Bolzano: Piazza Vittorio Emanuele III

., Nr. 12. Te'ephon 1S16. — Me r ano: Corso Principe Umberto Nr. S, Telephon 24-60. „Foglio Annunzi Legali' Nr. Zi vom 17. Oktober 1936. 401 IIeb erböte, a) Die auf Betreiben der Antonia Onestinghel, vorehelichte Boscarolli, in Bolzano gegen Elisa Ebner, Witwe Ambach, geb. Kompatscher und ihre minderjährigen Kinder in Caldaro versteigerten G.-E. 652-2 Caldaro (Wiese, zweite Partie) wurde vorläufig Stefano Andergassen in Caldaro um 15.500 Lire zugeschlagen. 402 b) Die aus Betreiben des Giovanni Karplus

und die vierte Partie Luigi Hörmann in Laudes-Venosta um 32S0 Lire. Ueberbotssrist für alle bis am 29. Oktober. 396Amtliche Richtigstellung. Die Zwangsver steigerung der G.-E. 825-2 Appiano (Giuseppe Mölt- ner, Wwe. Flor, geb. Christof, in Appiano) findet am 18. November, nicht am 10. November statt. 394R e a l s ch ci h u n g. Giuseppe Tondini und Angela Tondini, verhelichte Battisti, in Bolzano haben um die Ernennung eines Schätzungs-Sachverständigen (Ver steigerung der G.-E. 61-1 Dodiciville und G.-E. 128

Renon des Fortunato Tondini in Bolzano) angesucht. 388 Nachricht an die Gläubiger. Folgende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen össent- lichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihne Ansprüche und Einwendungen bin nen 15 Tagen, ab 12., bezw. 14. Oktober, bei der tgl. Präsektur Bolzano geltend zu machen. Die Unterneh mungen find: a) Firma R. Zobele (Schotterlieferung Reichsstraße Nr. 41). 389 b) Firma Cav. Martino Ferrari (Systemisierung des Tanasbaches). 390

c) Firma R. Zobele (Einhaltungsarbeiten Reichs- straße Nr. 41). 391 d) A.-G. Ing. Hornbostel und Callegari (Cinhal- tungsarbeiten Reichsstraße Nr. 38, zweite Strecke: Cor- zes—Bolzano). 392 e) Firma Luigi Venturini (Einhaltungsarbeiten auf der Reichsstraße Nr. 44). 393 f) Firma P. Mazzoleni (Ausbesserung und Schotte rung einiger Geleisestrecken auf den Linien Fortezza-- San Candido Und Brunirò—-Campo Tures). 411 Bekanntmachungen, a) Der Verwaltungs rat des Privat-Kranken- und Todesfall-Bersicherunys

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_5_object_1866639.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.07.1936
Descrizione fisica: 6
— », d.n -I- « à'' Alpett^ei knnq' Selle » Aus Volzano Staàt und Lanà kü» blè erMmdsstltrttSr beWgt Neilust-Mliien m Sri«, SlMrn. Là. Mm. KM« «»d SirdW Am aeftriaen Tage hat der Berbandsekretär ei-stung beschäftigt waren, anhielt, wurde I. kgl. Ho« ^ . »-^''ftkolonien in Bolzano und heit von den Kleinen gleich erkannt und sie berei« mneblmg und w^det' Provinz besichtigt, um die Sung d-r Kolonien,^ Betätigung der Klei. SN und ihre Einstellung zu den Einrichtungen ^uers^ stattete

' d^Berbandsekretär der Kolonie nn Gries einen Besuch ab. deren Lage und Ein- lànci Betätigung der Kleinen und Begeiste rn für den Aufenthalt in der Freiluftkolonie, 'e an einem der schönsten Plätze.des Talkessels an Bolzano liegt, wir bereits beschrieben haben. Kolonie wird von über 100 Kinderen aus dem olke besucht und so wie sie ihrer Freude beim -suche I. tgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia n svontaner Weise Ausdruck verliehen haben, so earubten sie auch den Berbandsekretär, in dem ie den Bertreter

ernannt. Aascio Parcines: Der Berbandsekretär hat mit heutigem Datum den Fascisten Jtteilac Luigi, ge genwärtigen Leiter des Fascio von Parcines, für den Fascisten Renato Corradi zum politischen Se kretär des genannten Fascio ernannt. Reicher Ainàevsegen Vorgestern wurde dem Ehepaar Giuseppe Kas- latter und Marianna, geb. Delago, das IS. Kind, ein Bub, aus der Taufe gehoben. Bon den.neun zehn Kindern sind elf am Leben. Neue Benennung der Station Bolzano Das Verkehrsministerium hat auf Dorschlag

S. E. des Präsekten die offizielle Bezeichnung der Station „Bolzano-Gries' in „Bolzano' abgeän dert. Diese Abänderung ist logisch. Wenn seinerzeit als Gries noch eine eigene Gemeinde war und als Kurort einen beträchtlichen Ruf genoß, war die Doppelbezeichnung berechtigt. Da Gries bereits vor zehn Jahren Bolzano einverleibt worden ist, besteht kein Grund mehr für diese Doppelk-zeich- nung. Eröffnung des zweiten Turnusses der Aelsschule des G.U.F. auf der vojalelhütte. Vorgestern nachmittags sind die Universität

? studenten, welche am ersten Turnus der Felsschule im Gebiet des Catinaccio teilgenommen haben nach Bolzano zurückgekehrt, um sich in ihre Hei matstädte zu begeben. Am zweiten Turnus der Kletterschule des G.U.F. von Bolzano beteiligen sich Studenten des G.U.F. von Padova, Alessan dria, Rovigo, Genova, Treviso, Venezia und Bol zano. Auch bei diesem Turnus sind wie beim ersten alle zur Verfügung stehenden Plätze besetzt. Cine Mutter, dle Drillingen das Leben geschenkt hat Wie wir mitgeteilt ha ben

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_07_1937/AZ_1937_07_09_5_object_1868324.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1937
Descrizione fisica: 6
ag, den S. IM à'.xv .«lpeazenuag- Seite Z Aus Bolzano Staàt und Lanà fMst. NwWMtttMt! Aelàger àes Dopolavoro , auf àev Alpe von Siusi .. . ^ ^ Sieben Tage Zàufenlhalt um 10 Lire pro Tag. Presseamt des fascistischen Provinzialver« I ^ nächsten Tagen wird an den Füßen der teilt mit: Gruppe des Sassolungo auf der Alm von Siusi der Samstag, 1l). Juli um 10 Uhr, wird der iPxoàzialdopolavoro im Vereine mit der Lei- idssekreiär im Hause des Fascio den Rap-stung der vierten Zone des Dopolavoro

zu Füßen des Sassolungo Cs ist von diesem Punkte aus Gelegenheit für be> queme Ausflüge über die Alm von Siusi, das Ge biet des Sciliar geboten und ^geübte Alpinisten finden Gelegenheit Besteigungen im Gebiete des Sasso Lungo und in den anliegenden Dolomiten^ grnppen zu unternehmen. Am Feldlager können sich die Mitglieder der vierten Zone des Dopolavoro, und zwar diejeni gen der Provinz Bolzano. Verona, Vicenza, Tren to und Mantova beteiligen. Das Feldlager wird aus Zelten bestehen

am Lager für eine Woche ist mit Lire 70.— festgesetzt worden, wei ters ist die Einschreibegebühr von Lire 5.— zu ent richten. Dazu kommen noch 20 Lire für die Hin- und Rückfahrt Bolzano—Santa Cristina und die Gepäcksbeförderung von Santa Cristina zum Zelt lager. Um die Aufenthaltsturnusse regeln zu können, ist es angezeigt, daß die interessierten Dopolavoristen iereits jetzt die Anmeldungen machen. Die Ein treibungen müssen bis 12. Juli gemacht werden. der Mitglieder des Verbandsdirektorlums^ iretärs

Spende ausgesprochen. Dom fascistischen Institut für Dolkswohnbauten l. Dekret ist Rag. Luigi Corbelletti zum ten des fascistischen Institutes für Volls ten der Provinz Bolzano ernannt wor- iinislerialdekret ist das Institut sür Volks- len von Bolzano als Provinzialinstitut t worden und es führt die Benennung: Fascista Autonomo delle Case Popolari ovincia di Bolzano'. Versammlung der Arditi. ckiion des Verbandes der Arditi d'Italia Riva di Villasanta' von Bolzano teilt sich die Mitglieder der Sektion

Bolzano Monat 2uni ISZ7.XV Lebendgeburten Todesfälle Eheschließungen Haupt ort: gg SZ Z0 übrige Provinz: 457 ?Z0 9Z Totale SSV ZSZ 12? ,)UM Paß Ortigara. Um 1S.30 Uhr versammeln lich die Teilnehmer an der Fahrt am Passo Stret ta. um die Rückfahrt nach Verona anzutreten. Do.'l Ankunft »m zirka 12 Uhr. Die Quote für die Tsil- ncchme an der Fahrt ist mit 25 Lire sestges.'tzt norden. Di? Vormerkungen werden beim Jnsps> torate der 4. Zone des Dopolavoro Verona, Dia Quintino Sella 4, entgegengenommen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_10_1933/AZ_1933_10_31_5_object_1855410.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1933
Descrizione fisica: 6
Schachteln zu sehen, darüber an der Wand meh rere Bilder mit Diagrammen und Zeichnungen von Insekten; etwas höher sind Anschriften ange bracht, die den Zweck der modernen Insektenkunde auf dent Gebiete der Landwirtschaft in kurzen Sät zen erläutern. Es ist dies die Ausstellung der Pflanzenschutzstelle (R. Osservatorio Fitopatolo gico) unseres Gebietes; das Institut wurde vor wenigen Monaten in Bolzano von der sadistischen Regieruna in Erkenntnis der Bedeutung, welche das Spezmlstudium

, lifoli e l l a. deren Larven sich vom Parenchnn- Zellgewebe der Blätter ernähren und sich m einer Art selbstgesponnener Tasche an der Blattober- fläche verpuppen. Sie verursachen betrachtlichen Sàden an den Blättern, hauptsächlich in den In den Lokalen des Kleingewerbeinstitutes von Bolzano versammelte sich am 27. Oktober die Jury für den Schaufenster-Wettbewerb, welche aus den Herren Pros.Arch. Francesco Rossi, Prof. Francesco Lsnhart, Prof. Rodolfo Regele, Cav. Valefi-Penfo, Ing. Gioo. Sepe Quarta

berufen. Dem Gen. Komm. Pariani, Chef der ' Brennerodivision drücken wir unsere herzlichsten Glückwünsche aus. Zum Cavaliere ernannt Auf Vorschlag des Ministers für Land- und Forstwirtschaft wurde Paolo Mayr, Direktor der Sparkasse von Bolzano, zum Cavaliere er nannt. Weiter? wurden auf Borschlag des Unter staatssekretärs des Innenministeriums Dr. Com- ploj, Vize-Generalsekretär des Gemeindeamtes, und Rag. Vincenzo, Chesragioniere des Stadt magistrates, zum Cavaliere ernannt. Sas WstWe MtoM°Mchel WIM

-Behörden und die zahl reichen erschienenen Fasciste» aus Bolzano bega ben sich dann in das Dopolavoroheim, wo der Verbandssekretär an die Versammelten eine kurze Ansprache hielt u. seine Genugtuung über das dis ziplinierte Verhalten der Motorradgruppe aus drückte. Die Worte des Verbqndssekretärs wur den mit großen Beifall aufgenommen und die Anwesenden brachten ein stürmisches Hoch auf den Duce aus. Der Verbandssekretär verließ dann den Saal und begab sich mit dem Auto wieder nach Bolzano. Ausschluß

aus à V.N.B. Aus Vorschlag des Kommandos der 41. Legion der Avanguaroisten hat der außerordentliche Kommissär der O. N. B. folgende Avanguardisten aus der Organisation ausgeschlossen: Held Federico des Giuseppe, Bolzano Visentin Senio des Attilio, Bolzano Pacher Giovanni des Francesco, Bolzano Dallinger Ernesto des Giovanni, Bolzano C. S. Cappello Emilio nach Felice, Bolzano Girtler Antonio nach Antonio, Vipiteno Granello Giulio des Mansueto, Bolzano Der Ausschluß erfolgte, weil sie bei verschiedenen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1935
Descrizione fisica: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_8_object_2639747.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.06.1939
Descrizione fisica: 8
'. Ein Großfilm des berühm ten Regisseurs Dr. Arnold Fanck, voll exoti schem Reiz und einer packenden Handlung, deren Hauptfiguren größtenteils japanische Künstler sind, darunter Sessue Harzatawa. AUKSAàHTrsà Aus dem Europa-Programm vom Sonntag, den 4. Zum Roma. Bologna, Bolzano: 8: Fohnenhüjungi KM: Nachrichten; ^-15: Für die Wehr macht; si.Zgà (xhronit aus Torino: Der 1. Ingenieur-Kongreß-, 10: Die Stunde dcs Landwirtes-, 11: Gesunkene Messe; 12 ttiu: Vorle'ung und Erllärnng des hei!. Evan- geliums: 12.30

aus der Kirche suchend, hin und her, bis er un schädlich gemacht wurde. Aus dem Europa-Programm vom Montag, den S. Juni Roma, Bologna, Bolzano: 7.30: Zimmergym. nastik (1- Kurs): 7.45: Zimmergymnastit (2. Kurs): 8: Nachrichten: S.25: Chronik ' der Karabinieri-Parade in Roma: 11 Uhr: Napoletanische Lieder: 11.30: Trio-Konzert: 12,25: Arbriterfunk: 13: Nachrichten: 13.15: Konzert.- 14: Nachrichten: IL: Marconisien- Kurs: 17: Nachrichten-, 17.15: Violinkon zert: 1li>,25: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20

ist ein Schlafwagen, in dem die Passagiere es außerordentlich bequem haben. In ihm sind sogar ein Brausebad und eine kleine Bar eingerichtet. Es dürfte dies das erste mal sein, daß es Menschen möglich ge macht wird, während einer Autofahrt gleichzeitig ein Brausebad zu nehmen. Veranlworkl. Direktor: Mario Ferraadi. Soprabolzano Cafe Ristorante, ab 15. Alai neu er öffnet. Vorzügliche Küche, guter Wie ner Kaffes, mäßige Preise. Telephon Bolzano Sö-Z? Kleine MzeiW pi/ìiTA oci. «znano ttr. « ?u oei«kalàn

Schreibmaschinen seder Marke, Rechenmaschi nen. Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Koftenooranschlag bei der Firma Pello und Neukirch. Bia Principe di Piemonte Nr. 22. Bolzano B Gold. Silber. Brillanten rauft zu Höchstprei sen Goldwarengeschäst Casogrand«. Via Museo. Auswahl in günstigen Gelegenheit«, kaufen. B OF/ene He/ten Erzieherinnen, Kindersräuleins, Hauspersonal sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermilt- lung. Piazzetta Mostra l, 3. Stock

. B-3 Selbständiger Photograph für Sommersaison gesucht. Adresse „1L01' Unione Pubbl. It. Bolzano V-3 Chauffeur Z. Grades, selbständig, für Saison posten gesucht, Zuschriften unter ,.2408' Unione Pubbl. Bolzano B-3 Platzvertreler werden von bedeutender seriö ser Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte ,.W7Ì' Un. Pubbl. Bolzano. B-3 Selbständiger Buchhalter. Korrespondent, ita- lienisch-deutsch. Verwaltung, sucht Posten, Zuschriften unter „2,-!.t7' Unione PubbNe, Bolzano B-4 M k W L. M 4» Via k-ninoik

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_8_object_2637722.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.06.1937
Descrizione fisica: 8
werden. Der Geier in der Kirche Jüngst hat sich ein Geier in die Kirche von Mezzaselva verirrt. Er stellte einer Schwalbe nach und ist dabei ins Gotteshaus geraten. Die längste Zeit flatterte er, den Ausweg aus der Kirche suchend, hin und her, bis er un schädlich gemacht wurde. Ans dem Europa-Programm vom Sonntag, den 4. Juni Roma. Bologna, Bolzano: 8: Fohnenhisjungi 8,30: Nachrichten: 9.15: Für die Wehr macht: ö.30: Chronik aus Torino: Der 1. Ingenieur-Kongreß: 1V: Die Stunde dcs Laüdwirtes: 11: Gesungene

. Bolzano: 7.30: Zimmergym- nastik (1. Kurs): 7.45: Zimmergymnastit (2. Kurs): 8: Nachrichten: 9.25: Chronik 'der Karabinieri-Parade in Roma: 11 Uhr: Napoletanische Lieder: 11,30: Trio-Konzert: 12,25: Arbeiterfunk: 13: Nachrichten: 13.15: Konzert: 14: Nachrichten: IL: Marconiften- Kurs: 17: Nachrichten: 17.15: Violinkon zerl: 19,25: Schallplatten: 20: Nachrichten: -M.20: Tageskommentar: 21: Opern-Ge- schichte: 21.45: Chorkonzert: 22.20: Kon zert: 23.15: Tanz. Milano. Torino, Trieste: 13.25

dies das erste mal sein, daß es Menschen möglich ge macht wird, während einer Autofahrt gleichzeitig ein Brausebad zu nehmen. veronlworll. Direktor: Mario Zeriondi. Soprabolzano Case Ristorante, ab 15. Mal neu er- öffnel. Vorzügliche Küche, guter Wie ner Kaffee, mäßige Preise. Telephon Bolzano SV-27 Sin« AM« piairz oc», okzno n?. « 2« Schreibmaschine» seder Marte. Rechenmaschi nen. Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Kostenvoranschlag bei der Firma Pella

und Neukirch, Via Principe vi Piemonte Rr. 22. Bolzano B Kattien Gold. Silber, Brillanten kauft zu Höchstpret. sen Gvldwarengeschäst Casagrande, Via Museo, Auswahl in günstigen Gelegenheit«, kaufen. B Hellen Erzieherinnen, Kinderfräuleins, Hauspersonal sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermitt lung, Piazzetta Mostra 1, 3. Stock. B-Z Selbständiger Photograph für Sommerfaison gesucht. Adresse „1801' Unione Pubbl. It. Bolzono B-3 Chauffeur 3. Grades, selbständig, sür Saison- poste» gesucht, Zuschriften

unter „2408' Unione Pubbl. Bolzano B-3 Plahvertreter werden von bedeutender seriö ser Firma gesucht. Gehalt und Provision. Offerte „9071' Un. Pubbl. Bolzano. B-3 He//enAeiu«ke Selbständiger Buchhalter. Korrespondenl. itci- lienisch-deutsch. Verwaltung, sucht Poslen, Auschriste» unier „24V7' Unione Pubblic, Bolzono B-4 pkiA'rieo ramo. pi'vLSQSL. Unßue. cerllàkU ollimi, cerca posw storio- ne come portiere Zwrno o noUe in buon iUdttgo. Scrivere casset-w 122!! v.. Unione ?uvdlicil,à Italiana, ?1- ren2s

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_03_1936/AZ_1936_03_01_6_object_1864916.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.03.1936
Descrizione fisica: 6
- phoniekonzert. 1S.20: Dopolavoro. 20.20: Zeitzeichen. 20.36: Komödie. 23: Radiozeitung. Aordltallen (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr) 8.30: Radiozeitung. 9.16: Evangeliumserklärung. Um 10 Uhr: Siehe Roma. 20.3S: Uebertragung aus Wien: Straußkonzert. 21.36: Komödie. 22.10: Kammermusik. 23: Radiozeitung. Deukschsandsender, 20: Wunschkonzert. 22.30: Nachtmu sik. 23: Tanzmusik Berlin, 20: Oper. 22.45: Tanzmusik Breslau, 20: Siehe Hamburg. 21: Ernstes und Heiteres 22.30: Siehe München Frankfurt

: Orchesterkonzert. 13.60: Raoio- zeitung, Verkehrsnachrichten, Börse. 16.20: Sendung aus Asinara. 16.36: Balillazeitung. 17: Radiozeitung. Kurse. 17.16: Tanzmusik. 17.66: Wetter- und Schnee bericht. 18: Landfunk. 18.50: Dopolavoro. 19: Nach richten. ÄI.15: Radiozeitung. 20.36: Symphoniekonzert 23: Radiozeitung. Ttorditallen (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 8: Zeitzeichen, Radiozeitung. 11.30: Kammermusik. 12.15: Siehe Roma. 14.16: Börse. 16.20: Siehe Ro ma. 20.36: Orgelkonzert. 21.40: Cellokonzert

. 22.30: siehe Breslau. 24 Nachtmusik Leichtbauplatten in allen Stärken, isolierend und schalldämpfend, erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch u. Co., Bolzano, Via Conciapelli 17. B «»ei Dauernhof wird für Pacht gesucht. Nähe Bblzano. Schafer Andreas Similer, Ridanna (Vipiteno) Gasthof am Satterer See mit Spezereigeschäft und Tabaktrafik zu verpachten. Näheres bei Toc. Fi duciaria (Atz-Schmidl) Caldaro. B Kaufe in bar herrschaftliche Villa 5—8 Zimmer mit allem modernen Komfort, großem Garten

, in schöner Lage. Henke, Milano, Precotto, Viale Monza 285 B Bauernhof mik Kellerräume» Ernte 500 Hektoliter, Obstwiese, 500 junge tragbare Bäume, etwas Wald, verkäuflich. Näheres Dopolavoro Terlano. B Weinhof mik lZekonomlegebaude und Mietzinshaus samt Keller und Ansatz und Brennerei, komplett eingerichtet, in der Nähe Bolzano zu verkaufen. Adresse „1288' Unione Pubbl. Bolzano. B Damenkostüme. Mäntel (Schneiderarbeit) nach neuesten Modellen. Tadelloser Sitz. Billigste Berechnung. Ma Giovane Italia

aller Ari werden zur fachgemäßen Aus führung übernommen. — Pelzreparaluren schnellstens und billigst. Via Giovane Zialia 10, ex Talfergasse. S 01. ? 4 N O VLIi KK4N0 U. 4 Nasse Mauern, Mauerfraß, Pilzbildung behebt zu verlässig das Wasserdichtungsmittel »Iteautol', Prospekte kostenlos durch Georg Torggler, Bau materialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16. B O//ene Hellen Gesucht sittsames Dienstmädchen, im Kochen und anderen Hausarbeiten gut bewandert. Offerte mit Zeugnissen u. Lohnansprüchen an Familie

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_05_1938/AZ_1938_05_08_8_object_1871824.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.05.1938
Descrizione fisica: 8
gsrantiert das be- 4 1^.1,4« kannte patentierte, gst- ,, /ì I!» »D srete Insekten - Beriit- äungs-Puloerl Behördlich empfohlen! Av- soluter Crfölgl Lieferüngen an in- und auländ. Gemeinden. Ero»»»r l^ire 4— KI»ln«r S>o»«d»Ig I-iro 1.30 yaoploeririebsslelle: Drogerle Z. A. Iholer in Bolzano. Verkauf in Drogerien und in allen ein schlägigen Geschäften. WIl .IllWj', »S?W. W iì.lliil? Il», ß Temperaturen bis zu IM Grad. Die physikalische Abteilung hat weitere Fortschritte in der Genauigkeit der Mes sung

Da rio Fever. Via Dante. Bolzano A-1 Möbel! Lei Dom. »Zucchini. Lia oeglt Ar gentieri Nr. 5 Punktliche und preiswerte Bedienung, '«jahlungserleichterungen. N ,^eue Reiseschreibmaschine, gelegenheitshalber, verkäuflich. Stutz. Via Museo 1. B-1 Balilla, letzte Serie, drei Gänge, gelegenheits- halber, verkäuflich. Stutz, Via Museo Nr. 1, B-1 Fahrbarer Dieselmotor. 14 PS., Marke „-lat ina', sehr gut erhalten, verkäuflich. Fratelli Vanzo. Bolzano, Via Nenon 27. B-1559-1 Schreibmaschinen jeder Marke

, Rechenmaschi nen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Kostenvoranschlaa bei der Firm» Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano. B Zement-Rohre, oon 10 bis 60 Zentimeter Durchmesser, liesert prompt G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano und Merano. B Bilder deutscher Meister <Baluschek, Schlich- tina usw.), Wohnschlafzimmer, Nähmaschine „Singer' (unbeniitzt) sehr preiswert abz»- geben. Hotel Exzelsior. M-Mn-1 Sonntag, den 8. Mai 1938 -XVI Gute

' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-2 0//ens Hol/en pünktliches, freihiges, sauberes Mädchen, das kocht und perfekt deutsch-italienisch spricht, vom 1. Juni bis 1. Oktober 1938 für Arzt- haüshalt gesucht. Handschriftliche Bewerbung mit Zeugnisabschriften unter „2083' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano^ B-3 Junger, tüchtiger Phatographengehilse zum sofortigen Eintritt ge'ucht. Offerte unter „333' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-3 Hei/enAezueke perfekter Korrespondent, deutsch

- italienisch. Buchhalter, bilanzsicher, sehr lange Praxis, sucht Stelle, auch halbtägig. Offerte unter „5002' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. ^ B-4 Fräulein, italienisch-deutsch, Maschinschreiden, Korrespondenz und Buchhaltung, sucht pas sende Stelle. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano, V-4 Hondelsschülerin, mit einem Jahr Kanzlei praxis, sucht Stelle in Kanzlei oder Geschäft Zuschriften erbeten an „2047' an die Un. Pubblicità Bolzano L-4 misten gseiulkk Distinguierte Familie sucht. Bolzano

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_11_1940/AZ_1940_11_01_4_object_1880150.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.11.1940
Descrizione fisica: 4
Schnellzüge unt Littorine sind fettgedruckt. SF. -- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen, L -- Littorina. R. -- Rapido, zuschlagpflichtig Ppjzano j MspMp Aatüosle von Brennero: Bolzano an: i«s. 7^5. 7.40a. 9.01. 13,28. 17^1, 21.02 a) ?ömmt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: 1.2L. 5.47. 6.00b. 7.36. 12.05. 14,45. 16.48. tS.lö b) fährt Aber Fortezza nach san Candido Uykjipste von Trento: B o lzano an: 1.12, 5.37, 7.25, 9.VL. 11LZ. 14L7. 16.33. 1S^4. 20,32. 23-05 Abfahrten nach Trsnlo

: Bolzanoab: ILS. 6.30. 7.09. 10,33. 13.38. . 1«L0, 17.S2. 18.05. 19.40. 21L«. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 546. 7.28. 9.16. 11.SSL. 13.17, 14.05L. ,6.30. 17.14La. 17.42. 19.16 21.09. 0LZ. a) Im Lokcrlverlehr Merano—Bolzano sind ' Reisende aller drei Klassen nicht zugelassen. Ab'ahrten nach Merano: Bolzano ab: S.0S L, 6.48. 7.50. 9.30, 12.12La, 12.24. 14.47. 17.S4. 18.36. 19.44. 22.25 Abfahrten nach EaHaro—Mendola: Bolzano ab: 6.15a. 8.1S. 12.02. 13.48. 17.16. 19.30 a) Verkehr! bis Caldaro

, an SF- und Lor tagen auch bis Mendola. Äntünfte von Caldaro—Menvola: Bolzano an: 718a, 10.08. 13.30, 15.43, 19.05.21.19 a) Verkehrt von Caldaro an S^. und Vor tagen auch von Mendola. Abfahrten nach Collalbo-Renon: Bolzono ab: 6.06 a, 7.54, 9.17a, 11.06, 12,S7a), 14.00. 16.3«. 18.42. a) Verkehrt nur an SF. Ankünfte von Collalbo-Reoon: Bolzano an: 8.52, 11.02a, 12.03, 13.55, 17.3S. 19,40. 20.44a. 21.30a a) Verkehrt nur an SF > Nach Bolzano: 4.S0. 6.34. «.24. 11.1SL. 12.25, 1Z.2SL. 15.43, 16.3öLa, 16.47. 18.26

. 20.12. 23.50 Von Bolzano: 6.42L. 7.46. 8.46, 10.19. 12.49 L). 1319. 1SLZ. 18.48. 19.34. 20.35, 23.15. al Im Lokaloerkehr Bolzano—Merano und Merano—Bolzano sind Reisende aller Mal len nicht zugelassen. Merano ab: 5.44L, 9.00, 12.51L. 1S.41. 20,05 Silandro an: 7.47L. 11.02. 1ZL0L. 17.43. 22.05. Malles-an: S.24L.. 12.05, 14^62. 18.47. 23.06. Malles ab: 5.40. 9L4L. 12.S8. IS.jSL. >7.30 Sil andrò ab: 6,31. 10LSL, 13.52. 15.47L. 18,21. Merano an: 8.13. 11.I7L. 15.32. 16.34S. 20.02 Bresjauoue Nach Fortezza

: 2.1Z. .6.40. 6L4. 8.46. 1ZÄS. 15.4S. 17.54, 1S.V3 Nach Bolzano: 1.00. 6.19. 6.40. 7.57. 12,39. IZLS, 16.44. 20,01 Vipiteno Nach Bolzano: 0^0. S.44, 7.07. 1158. 1662, 19.02 Nach Brennero: 7^4. 9.42. 1ZL1. 16,34. 18.00. 19.18. 19.44 Fortezza Bon Brennero: 0.4Z, 6.04, 7.37, 12.21, 1Z.14. 16LZ. 19.32 Von Bolzano: 2.27. 6^6. 7.08. 9,02. 1Z.22. 16-00. 18.10. 1S.17 ^ Von San Candido: 7 27. 16-15. 19-13- Noch Brennero: 2.^9, 6.59, 9,0s, 13---5, 16.05. 18.4S. 19.19 Nach Bolzano: 0.45, 6.05. 6,25

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_08_1931/AZ_1931_08_25_6_object_1856504.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.08.1931
Descrizione fisica: 8
r«!k » 5pont » ^scknlckten Dienstag. Ken 2Z. Auam't iggj (Aus der »vberetscher MontogszeUung'? 2. Radrennen NM den Pokal „Alto Adige' Zara,nella aus Vicenza Erster Moser und Condini auf den Ehrenplätzen — U. S. Bolzano Pokalsieger fallen ich; auch Zand«rigo, der zuerst etwas aufgeholt hatte, fällt weiter ab. Auf d«r Paßhöhe Kälte. Nebel und Schnür!« regen. Bertolino passiert die Paßhöhe als Erster l»n 1307 Uhr; Condini u. Moser um 13.08.40; Antoniolli um 13.12; Lauton unì 13.14; Jan- derigo

ihn gleichfalls. Zamarella fährt als Erster in Bolzano durchs Ziel. Dort hatte sich eitle sehr zahlreiche Meng« eingefunden, die den Sieger mit rauschendem Applaus empfangt. Moser und Condini folgen als Zweiter und Dritter. Die Klassifizierung 1. Zamarella Carlo des V. C. Vicenza in 6 St. 1 Min. 59 Sek. (IKK Kilometer mit einem Durchschnitt von 27.S1S Kilometern). 2. Moser Ermanno des C. C. Forti e Veloci Trento in 6 Std. 7 Min. Sek. ö. Condini Italo des V. C. Trento in 10 Mei«r Abstand. 4. Bertolino Vittorio

. Treviso. L. Lauton Lino des U. S. Bolzano. 6. Antoniolli Antonio des U. S. Bolzano. 7. Brunialti des V. C. Trento. 8. Zanderigo Giuseppe des U. S. Bolzano. V. Ferrari Ottorino des V. C. Trento. 10. Rosch Raffael des U. S. Bolzano. 11. Martini Angelo des U. S. Rovereto. 12. Brunelli Orazio des N. S. Bolzano. 15. Nosanelli Gino, Alio Brenta Borgo. 14. Frizzerà Aurelio. 16. Reiter Cristiano. 16. Fauri Giuseppe. 22 am Start, 16 kommen. Der Pokal wurde der U. S. Bolzano zuge sprochen für die beste

Klassifizierung der fünf Ersteingetroffenen mit Lauton und Anjonielli. Die Medaille S. M. des Königs wurde gleichfalls vom U. S. Bolzano gewonnen für die beste Klassifizierung der zehn Ersteinge- langte». Die Medaille Sr. kgl. Hoheit des Thron folgers wurde der C. C. Forti e Veloci Trento Zugesprochen für die größte Anzahl der in der Höchstzeit durchs Ziel gegangenen Kon« kurrenten. ver ewig Isg to) 1 Min. 1V.S Sek« kl Sek. S0 Meter Brust: 1. Pawlicek Robert V. R. B.) 1 Min. SIL Sek.; 2. Paoli Trento) 1 Heute

mit Armverletzung- zu- Sek.; 2. Moser Hans (S. N. B.) 3S.8 Sek.: 3. Gasteiner Otto (S. N. B.); 4. Baumgartner Ernst (S. N. B.); ö. Manfrini (Trento). 400 Meter Freistil: Pawlicek Robert (S. N. B.) 7 Min. 35 Sek.; Moser (Levico); Pircher Franz (S. N. B.); Condini (Borgo); Siegel (Riva). 45 Meler Freistil (unier 12 Jahren): 1. Be vilacqua (Rovereto)): 2. Strickner (S. N. B.): 3. Gasser (S. N. B.); 4. Covi (Trento). 5, Moto-Club Bolzano Die offizielle Gründung Freitag abends fand in einem Saale

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_04_1938/AZ_1938_04_01_6_object_1871388.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.04.1938
Descrizione fisica: 6
Seite S ilinninm-à »N»pea Freitag, den I. April làXVl N<»<I»«ì<I»DA«» «UT«» Beschlüsse àes Pvovinzial» vsvwaltungs-Nusschusses Der Provinzialverwaltungsausschuß hat in seiner letzten Sitzung nachstehende Be schlüsse gefaßt: Genehmigt: Provinzialverwaltung-. Abfertigung für die Witwe àes Beamten; Bolzano: Grundverkauf; San Lorenzo in Puste ria: Ausgaben für Freiluftkolonie u. die fafeistìsche Befana; Reglement für den Automietdienst: Tastelbello-Ciaroes: ei ne Fondsstornierung; Renon: Fondsstor

: Provinzialverwaltung: Rekurs ZHun gegen den Ergänzungsbetrag für die Straßenbenützung: Äuderno: Rekurs Giuseppina Hohenegger gegen die Fa- miliensteuer; Bolzano: Rekurs Paolo Mischi gegen den Straßenbenützungsbei trag ; NÄle Aurina: Rekurs Giuseppe Enz gegen die Jnduftriesteuer 1937; Campo di Trens: Rekurs Luigi Rainer gegen Straßenerhaltungsbeitrag 193S; Ladia: Rekurs Schifferegger wegen Ver weigerung^ der Homdelslizenz; Lagundo: Rekurs „Tewe' wegen Aufschristensteuer Provinzialverwaltung: Rekurs Pietro Piccolo

und Giuseppe Dal Harra wegen Ergänzungsbeitrag o. Straßenbenützung. Teilweife angenommen: Silandro: Rekurs Mattia Telfser und Maria Matzohl wegen Familiensteuer: Bressanone: Rekurs der bischöflichen Mensa wegen Ergänzungsbeitrag oer Straßenbenützung: Provinzialverwaltung Rekurs der SJDI wegen Straßenbenüt zungsbeitrag; Laion: Rekurs Rodolfo Rienzer wegen Familiensteuer. Günstig begutachtet: Bolzano (Industriezone): Grundan kauf und Grundverkauf an die S. A. Le gname Ligure Atesina; Bolzano: Grund ankauf

: Rekurs des Giovanni Pichler wegen Familiensteuer: Bolzano: Rekurs Giovanni Troger wegen Miet wertsteuer 1S3Z-36? Rekurs Gesellschaft Singer wegen besonderer Kursteuer 1933; Rekurs Maria Neugebauer wegen Aufschristensteuer; Rekurs Giovanni Ün- terreiner wegen Crgänzungssteuer sur Straßenbenutzung 1937; Provinzialver waltung: Rekurs Firma Puricelli gegen Ergänzungsbeitrag für Straßenbenüt zung; Nova Ponente: Rekurs Giuseppe Herbst gegen Ergänzungsbeitrag für Straßenbenützung. Die Rede des Duce

eine Ausschreibung um den Posten einer außerordentlichen Lehrerin Kategorie der Volksschulen Die E. R. E. M. veröffentlicht die Bestimmungen über den freiwilligen Ein tritt in IgZZ Posten für das Jahr 1938-lS.W in der Marine; ebenso finden wir noch die Bestimmungen über den freiwilligen Eintritt ins tgl. Heer. Beim k. Artillerie-Regiment in Bolzano findet die Versteigerung von zurück gestellten Tragtieren statt. Schließlich lei noch auf die nicht mehr neue Verfügung der kgl. Prafektur aufmerksam gemacht

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.03.1934
Descrizione fisica: 8
zukommen lassen. Die 7. KWMsMnng in Mzm Vom Regionalsyndikat der Schönen Künste mir mitgeteilt: In den nächsten Ttigen wird das Reglement der von der Regierung gestatteten Syndikatsausstel lung der Schönen Künste in Bolzano, der VII. Biennale von Bolzano, an die Künstler verschickt werden. Der Provinzialvertrauensmann des Syndikates bringt bei diesem Anlaß auch die vor kurzem vom Neichskommiffär erlassenen Weisungen organisa torischer Natur zur Kenntnis, welche lauten: Der Reichsverband

hat das Reichssyndikat dar auf aufmerksam gemacht, daß die Syndikats-Mit- gliedsrechte nur jenen Syndikatsmitgliedern vor behalten sind, welche ihre Beiträge geleistet haben. Daher können Rückständige außer in Fällen abso luter Zahlungsunfähigkeit nicht: 1. Unterstützungen erhalten, 2. in die Juryen bestellt werden, 3. Syndikatsstellen bekleiden, 4. nn Wettbewerben teilnehmen, 5. Syndikntspra- mien erhalten. Aufnahme von Freiwilligen in das kgl. Heer Nach einer Mitteilung des Miliärdiftriktskom- mandos von Bolzano

können vom 1. bis 20. April 1934 Freiwillige in das kgl. Heer eingestellt werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu Lire 3.— bis zum 31. März direkt an das Korps eingereicht werden, wo die Aspiranten ein zutreten gedenken. Den Gesuchen müssen Geburts- zeugnis, Strafkartenauszug, Leumundszeugnis u. bei Minderjährigen die Bewilligung der Eltern beigelegt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Militärdistriktskommando von Bolzano. Die ge nauen Bestimmungen werden weiters auch in eigenen Kundmachungen veröffentlicht

interessen einerseits und dem ungeregelten, den Marktmöglichkeiten in keiner Weise angepaßteil Verkauf seitens vieler Landwirte anderseits er klärt werden. Es dürfe nicht vergessen werden, daß die Milch erzeugung der Provinz Bolzano zu den besten der italienischen Produktion zählt: e? ist geradezu Pflicht der Landwirte, sie auf der bisherigen Höhe zu halten. Was die Handelsintcrefsen angeht, har der kaufmännische Verband auf Verlangen de? Verbandes der Landwirte seine volle Zusicherung der Mitarbeit

jì.-h klug über Mohammed äichcrieu', wurde die gc.u>' Chriftengcun!N?e verfolgt. Vi^le wurden gefaiu cii genommen uno geniartert. Auch Culoaius wur>s »> de» Ker?er geworfen, weil er den ' Màriiir. i n Mut einflößte, Man wandte Drohungen und ve der Reserveoffiziere macht aus. > ' ''''b' Drohungen und ver- 1-!, März um l« Uhr im Ver- ^'log,.,- r Oliià der Marniiaa, Na- sà von. chri,tliu^u Glauben zu br.ngeu, aber um. Offene Geschäfte am Sonntag, 11. März, in Bolzano Lebensmittelgeschäfte: Mildner, Ouirein

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_05_1938/DOL_1938_05_10_3_object_1137514.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 6
, daß ich es bin, oürde sie vielleicht gleich wieder eingehängt oben.' „Das ist ja Unsinn.' entgegnete Hylmar. )ann breitete er die Arme aus und machte inen tiefen Atemzug. „Sie weiß sicher Rat! Vir bestimmen sie. die Weitersahrt aufzu- ,eben. Sie muh mit uns nach Grainau. Nachrichten aus Stadt und Land Mr fein der ämpetfuiMtMung in Bolzano Wie im ganzen Reich, so hatte sich auch die Provin,chauptstadt Bolzano anläßlich des zweiten Iahrtagcs der Imperiums-Gründung und des Heuer damit verbundenen

schloß die eindrucksvolle Festfeier. Abends erstrahlten die Symbole des Staates und des Regimes in elekttifchem Lichterglanz und leuchteten die vielen farbigen Glühbirnen von den öffentlichen Gebäuden. Dolksbewvsuny in Bolzano Wochenübersicht vom 1. bis 7. Mat: 34 Lebendgeburten, IS Todesfälle, 8 Trauungen. Hitlers Durchreise in Bolzano auf der Rückfahrt nach Berlin. Bolzano, 10. Mat. Heute früh ist Adolf Hitler auf der Rück reise nach Berlin in Bolzano durchgefahren. Die Durchreise geschah

allein. Was ist mit Maria?' „Mutier!' sagte er und griff nach der Hand, die ihm über die kalte Wange strei chelte. „Erbarm' dich doch!' Er verspürte das Zittern ihrer Finger und hielt sie noch aus dem Gefolge zu sehen, aber weder Hitler noch einer der Mitreisenden Minister. Einige Minuten vor 7 Uhr war der Zu gang zum Bahnhof wieder frei. Reichstagung der Bibliothekare am 14. und 15. Ina in Bolzano. Eröffnung durch S. E. Minister Bottai. Am Samstag, 14.. und Sonntag, 15. Mai, findet in Bolzano

und von dort an den Gardasee begeben. a Herabgesetzte Kaffeepreise ab 10. Mar. Vom Provinzialrat der Korporationen wird mitgeteilt: Ab 10. Mai gelten für die Provinz Bolzano folgende Preis« für gebrannten Kaffee per Kilo: Im Kloinverkauf für die besten Sorten L. 36. — für die gewöhnliche Sorte L. 31. —; im Großhandel für die besten Sorten L. 32.55. für di« gewöhnliche Sorte L. 28.15. fester zwischen den seinen. „Wir haben jetzt doch niemcmd mehr» als dich!' „Mein großer Junge!' „Wenn du wüßtest, Mutter, wie notwen dig

, sondern von jetzt ab jeden Dienstag und Freitag von 14 bis 15 Uhr am Kasseschälter der Danca d'Italia Dienst tun. Der Ankauf von Goldmünzen wird an allen Wochentagen während der Amtsstmchen von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr getättgt. a Die neue Höchstpreisliste abhoken. Die Union der Kaufleute von Bolzano fordert die Geschäftsleute auf. die neue Höchstpreisliste Nr. 5 in ihren Aemtern abzuholen. Die Preisliste ist vorschriftsmäßig in allen Geschäften und Ver kaufsstellen anzubringen. Die Pfleglinge des Jesuheimes di Bolzano

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_02_1937/AZ_1937_02_20_2_object_2635683.png
Pagina 2 di 6
Data: 20.02.1937
Descrizione fisica: 6
nach Bolzano. Für jene Skifahrer, die schon heu!e nachmittag! hinauffahren, gelten natürlich die bekannten ànntagsbegiinftigungen. A. D. G. Ortisel gegen C. I. Nenon anfangs nächster Woche in Bolzano (Bar Sport) Nächste Woche kommen die Bozner Eishockey anhänger — und es find deren nicht wenige in unserer Stadt — wieder auf ihre Rechnung. Die Mannschaft des A. D. G. Ortisei kommt nach Bol zano zu einem Freundschaftsspiel gegen Circolo Atalia Renon. Das genaue Datum des Spieles wurde bis heute

besser entwickelnden Abfahrtsläufern der Ortlergruppe eine gute Ge legenheit ihre Nennfähigteiten für die kommenden großen Rennen zu erproben. Besonderes Interesse kommt diesem Nennen dadurch zugute, daß einige Trafoier Rennläufer, die bei den Reichsmeister schaften in Gardena ehrenvoll abschnitten, sicherlich am Start erscheinen werden. Das Rennen ist für alle der F. I. S. I. Bolzano angegliederten Läufer offen. Der gemeinsame Abmarsch der Teilnehmer ;um Startplatz ist für 12 Uhr Mittags ab Eller

vorgesehen, der Start erfolgt um halb 3 Uhr nachmittags. Alle weiteren Auskünfte sowie An meldungen direkt bei der Società Sportiva Solda, Telefon Nr. 7. Patrouillenlauf (14—16 Jahre) 1. Bre scia 2 in 22 53'. 2. Belluno I in 22 57.2-, 3. Bel- limo 3 in 2ZN5.4'. 5. Cuneo l in 23 14.1'. 11. Bolza n o 2 15. Bolzano 3. P a t r o u i l l e n l a u f (Ist-18 Jahre) 1. Bre scia 26 05.4', 2. Vice»»« 26»7', 3. Belluno S6V8.4', 4. Torino, 5. Bolzano. » 5 Mit dem Sprunglauf nahmen die Wettkämpfe heute vormittags

ihren weiteren Verlauf. Außer dem Spezialsprunglauf wurde auch ein Sprung wettbewerb ausgetragen, der nur aus Haltung be wertet wurde. Die Ergebnisse lauten: Spezialsprunglauf: 1. Ronc Ferdinan do (Aosta) Note 85, 2. Hein Egidio (Udine! 8V. 3. Maccic Sisto (Novara) 73, 4. Tapan (Aosta), 5. Cedri (Forli), 6. Rossi (Genova), Schau springen (Stilnoten) 14—16 Jahre: 1. Costa Giacomo (Vicenza) Note SO. 2. Forte En rico (Vicenza) 8?. 3. Guaz Marcello (Aosta) 85. 4. Ramoser (Bolzano), 5. Rossaro (Bolza

no). 6. D'Andrea (Belluno). ' Schauspringen (Stilnoten) 16—15 Jahre: 1. Dal Sasso Umberto (Vicenza) Note 83. 2. De Luca Cesare (Como) 86, 3. Nigoni Mario (Vicen za) 85, 4. Deflor! an (Bolzano), S. Plancia (Torino), 6. Rossi (Brescia). sandria zu Ueberraschungen imstande ist lini, mehrmals gesehen; letzthin gegen Roma >!^ dies droht auch dieser Elf der Abstieg. ^ keine weiteren Punkte mehr erobert. Torino hat die Florentiner zu Gaste. em Spiel sieht man mit Spannung entge».^ He Absichten beiderseits sprechen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_02_1937/AZ_1937_02_19_5_object_2635672.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.02.1937
Descrizione fisica: 6
: Landwirte von Ul timo 350.70; Funktionäre der Union der Land wirte Bolzano 300; Union'der Handelsangestellten 1-il; Union der landwirtschaftlich. Arbeiter 131.K5; Fascisti sche Eisenbahner 1215.35; Union der Han- I dàngestellten 10; Ragno Orlando 6; Azienda di j Cura von Dobbiaco 200: Ginnasio Virgilio Vipi teno 169; Union der Wanderhöndler 65; Pederzoli I Adriano 125: Fascìstìsche Eisenbahner 248.20: Raf faele di Mauro 40.50; Fasc. Eisenbahner 543.30; ! Union der Angestellten im Kredit- und Versiche

ausgedrückt. , Die Ardili feiern die Heimkehrer au» vstafrika An einem der letzten Abende haben die Mit glieder der Sektion der Arditi die Kameraden, welche mit der Division „Tevere' am äthiopischen Feldzuge teilgenommen haben und nun zurück- gekehrt sind, gefeiert. Bei der kameradschaftlichen Feier zeigte sich neuerdings der Geist der Zu sammengehörigkeit und des Willens dem sascisti schen Vaterlande zu dienen. Volksbewegung in der Provinz Bolzano Mona! Jänner: Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten

bis 7. April eingebracht werden. Aus dem SWMMà Versammlung der Wanderhändler Die fascistische Union der Kaufleute (Provinzlal- syndikat der Manderhändler) macht neuerdings aufmerksam, daß am Samstag. 20. Februar um Ik deo Dons, 33 Jahre alt aus Bolzano. Er lud ihn t!»» Mißgeschick eines Straßenkehrers Der Straßenkehrer Giovanni Rurini, 31 Jahre alt aus Bolzano, wohnhast in Cardano, beschäftigt bei der „ASPA' befand sich, als er mit bedeuten» der Geschwindigkeit auf seinem Dreirad das Gefälle der Straße

Der Skiklub Mendola ladet die Reserveoffiziere °er Gruppe von Bolzano ein. sich am Langlauf Kilometer) zur Austragung des Pokals grandi Alberghi Mendola zu beteiligen. Die Ver- Mtaltung ist für den Sonntag, 21. Februar auf er Strecke Eiam Roen—Mendola angesetzt. Ä>e Mitglieder, welche sich am Wettlaus beteili- Au wollen, können in die Bestimmungen des Re- u>°ments am Gruppensitze Einsicht nehmen./ Bilder. Schau dea Aotoklubs Bolzano den Auslagen-Fenstern der Firma Ferrari z-^uplatzseite) zeigt der hiesige

aufgenom men werden. » Ein anderer Leser meint, ob es nicht angezeigt wäre, in Anbetracht des zunehmenden Autover kehrs in unserer S'adt noch weitere unentgeltliche Standplätze für Automobile einzuführen. Vo !;auo. j S. Geburten 4 Toriesfàlle o Eheschließungen 0 Geburten: Broli Fulvio des Enrico, Eisen bahner; Oberburger Eriberto des Giovanni, Chauffeur: Mantegani Realina des Iginio, Chauffeur: Giooanelli Gossredo des Enrico, Landwirt wohnhaft in Ora. Ve»«»«« S. Hillard-Slödtekampf Merano-Bolzano

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_5_object_1859100.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.10.1934
Descrizione fisica: 6
durch die Ar beit die großmütige Zuweisung zur Linderung der Arbeitslosigkeit zu verdienen und dankt durch uns dem Duce des Fascismus, in dem sie nicht nur den Helfer in der Gegenwart, sondern auch die Sicher heit für die Zukunft erblickt. Es lebe Italien! Es lebe der Ducei' Die Sazmerubsrgabe am Arenuero àurch àie triàenttnischen Legionäre Am Sonntag nackmittags erfolgte am Passe des . ,Brennerq, in feierlichster Weise im Beisein der Be hörden der Provinzen-Bolzano und Trento die ' Weihe dès Banners

über reichten. Von den Behörden haben sich zur Feier einge sunden: S. E. Präfekt Mastromattei, Verbandsekre tär Cav. Santi in Vertretung des Parteisekretärs, die Kommandanten der Brennero-Division, der 11. Truppe der Miliz, Senator Tolomei, Abg. Dalla Bona, Vertretungen der Provinzialverwaltungen von Bolzano und Trento, Vertretungen der Städte Trento und Bolzano, der italienische Konsul von Innsbruck Comm. Silimbani mit einer großen , Gruppe von in Innsbruck ansässigen Italienern so wie eine große Anzahl

von Mitgliedern sadistischer ' und patriotischer Organisationen, Vertretungen des Heeres und der Miliz. Der Nachmittagszug brachte zahlreiche Gruppen der Kriegsfreiwilligen von Trento, Rovereto, Ri va, Bolzano, Merano und Bressanone. Sie wurden von den Schwarzhemden des Brennero und den Behörden mit Begeisterung begrüßt. Das ganze Dorf prangte in Flaggenschmuck und der Zug der Legionäre und Schwarzhemden begab sich mit der Musikkapelle, dem Banner der trioentinischen Le gion und den Bannern und Wimpeln

in würdiger Weise fortsetzen wer den. Der Verbandsekretär Emilio Santi dankte im Hamen der »Schwärzhemden des Hochetsch den tri dentinischen Legionären für das sinnreiche 'Ge schenk an den Fascio des Brennero und wies auf die Bedeutung der Feier, bei der sich die sascistische Jugend und die erprobten Kämpfer des Krieges u. der fascistischen Revolution zusammenfinden, hin. Zum Schlüsse sprach der Präfekt von Bolzano S. E. Mastromattei. Er gab seiner Genugtuung Ausdruck, daß sich zur Feier einträchtigen

der Zusammensetzung: Burger Enrico, Verwal- tungssekretär, Pöder Giovanni, Kommandant der Jugendkampfbünde, Dr. Marchesoni Bruno, Dr. Giovanni Padöller und Losch Giuseppe, Mitglie der. S. E. Pariani an die Balilla des Hochetsch. Das Provinzialkomitee der Opera Nazionale Ba lilla hat an S. E. General Pariani anläßlich seiner Beförderung ein Glückwunschtelegramm übermit telt und darauf ist folgende Antwort an den Präsi denten des Balillawerkes der Provinz Bolzano ein gelaufen: „Ihnen und den mutigen Balilla

21