10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/10_05_1922/TIR_1922_05_10_2_object_1983171.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.05.1922
Descrizione fisica: 8
aus der beftbekanntenWerkstätte des Herrn Cirill Sartori, Schlossermeister in Kurtatsch, welcher wiederholt bei Ausstellun gen für seine kunstvollen Arbeiten ausge zeichnet wurde. b. Silberne Hochzeit. Die silberne y?chzeit feierten heute in Gesundheit und in aller Stille im Kreise ihrer Kinder Herr und Frau Rukla, Dahnbeomtcr in Bozen. b. helmatschuhausslug. Am Sonntag, 21. d., unternimmt die Ortsgruppe Bozen des Heimat- schutzverelnes gemeinsam mit den Ortsgruppen Aeran und Lana einen Tagesausslug in das Ge biet von Tiscns

einen Besuch in Lana (Besichtigung der Kirche von Niederlana usw.) vor. Ct. Hippolyt, Leonburg werden auf dir Wanderung berührt. Vielleicht läßt sich auch ein Abstecher nach Völtan und Malcn- burg verbinden. Die Rückfahrt ist mit dem 8-Uhr- Zug« geplant. Näheres wird noch rechtzeitig be- kanntgegeben werden. b. Sommersahrplaa der Schwebebahn Bozen— Lohlern. Ab IS. Mai 1922 werden die Züge wie folgt verkehren: An Wochentagen: vorm. 7, S, 11Z0; nachm. 2. 4. S und 8 Uhr. An Sonn- und Feiertagen: vorm. k, 7L0

, auch Generalpräfes hochw. Dr. Jakob Au!>I derklamm. Von andern Bur>chenv:rciiiizW^ gen beteiligten sich der von Lana, Kalk.' Branzoll, Bozen und Sterzing. Nachmittaz! auch Untermais und Marling. Die Feie: u ! hielt die kirchlich Weihe durch'gemeinsame»! Frühgottesdienst mit gemeinsamer hl. ilow-i munion. Vormittag sand im Tbcatersaale dc-I kath. Gesellenvereines die Feitverfamnüunzl statt. Nachmittag beteiligten sich der Huzciü-I Hort und die auswärtigen Vereine mit Fa!?°I nen an der Maiprozession, woraus ain

Fchl platz des St. Nikolaus Knabenasyle- edl fröhliches Treiben der muntern Jugend k l gann, wo die Vereinskapelle un.'rmüdlitl spielte. Gleichzeitig mit diesem Feste sand 5itl dreijährige Gründungsfeier her Verzin-I kapelle statt, die vor drei Iahren um disst^ Zeit zum ersten Male ausrückte. m. Der Verein der Gerncmdcbamlc»! Meran-Land und Schlünders hielr am Sonn-I tag in Meran seine konstituierende BerfaiW'I lung ab, wobei Genreindefekretär ögnezl Ennemoser-Lana zum Obmann. AlaisI Tribus-Nals

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/12_06_1925/TIR_1925_06_12_4_object_1998226.png
Pagina 4 di 8
Data: 12.06.1925
Descrizione fisica: 8
müssen nicht weniger als sechs Parteien, dar unter auch solche mit mehreren Kindern aus ziehen und sich eine andere Wohnung suchen. «n Todesfälle. In Meran starb am 10. Juni Frau Mane Witwe Hu der. geb. KreiiS. «he- moiiqc ZZizebürgermeisdorsgaBn. «m Wter von 70 Jahren; Bceringung heute. Freitag. — In Obermais verschied am ö. Juni Frau Mo- Wide Pertoll. geb. Aerdrok. 74 Jahne alt. — I« Lana starb «n 10. Juni Mari? Pöder. Köchin tx-un Erb in der Gegend, 63 Jahre alt. m Selbstmordversuch. Am 1k). Juni

mittels Dietrich geschah. Von der Frechheit der Einbrecher zeigt der Umstand, daß der Embvuch von der Straßenseite aus geschah zu einer Zeit, wo in der belebtesten Straße der Stadt ein lebhaft« Verkehr herrschte. Erwischt hoben die Einbrecher hier allerdings nicht so viel wie unlängst bei einem ähnlichen Einbruch während der Mit tagspause im Schirmgeschäst Zanetta in dm oberen Bevglaubon. m Auf der Wanderung vom Tode ereilt. Aus Lana wird uns berichtet: Gestern. Donnerstag, starb im Spital zu Lana

der 63 Jahre alte Jgnaz Hauser aus Bruneck. Er befand sich auf einer Fußwanderung und lebte von dem was ihm mildtätige Leute gaben. Vorgestern brach er auf «nein Hofe entkräftet zusammen And wurde in das Spita! von Lana gebracht, von wo er nun die Reise ins Jenseits angetreten hat. m Ein Stierkampf in Passeier. Aus St.Levn- hard schreibt man uns: Letzten Dienstag hat sich bei uns ein Stierkampf abgespielt. Es war auf Prontleit, wo der Knecht Vinzenz Schweigst, der Jüngere, den Stier auf die Wiese brachte

2