67 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/21_10_1891/BTV_1891_10_21_7_object_2942036.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.10.1891
Descrizione fisica: 8
von 460 Klstr., v, ein Acker und Weinbau von 652 Klstr., 15, ein Acker von 1 Jauch 13 Klstr., I?, eine Wiese von Jauch 64 Klstr., eine Grenzwiese von 4 Tagm. 75 Klstr., Cat.-Nr. 954, eine Stimelau von 2 Tagmahd 9V Klstr., nebst den zu obigen Gütern gehörigen Theil- und Gemeindegerechtigkeiten und Antheil an der Burgstaller Au, dann Waldtheil Loos-Nr. 2 im Katteiserberg von 6 Morgen 446 Klstr., vorkommend im Grundbesitzbogen der Gemeinde Lana sul, Post 158 unter folgenden Bezeichnungen Gr.-P.-Nr. 1026

werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen im d. g. Amts zimmer Nr. 4 zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben im Sinne des Hof dekretes vom 19. November 1839 Nr. 338 ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 18. August 1391. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 2 Edikt. Nr. 2639 In der Exekutionssache der Maria Kathar. Wtw. Kuen von Längenfeld und der Geschwister Helena und Josef Hackl von Oetz durch Dr. Blaas

verlesen werden. Jeder Lizitant hat vor dem Mitbieten ein Vadium von 10<V<> des Schätzungswerthes zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach dem Hofdekrete vom 19. November 1339 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine hieher anzumelden K. K. Bezirksgericht Landeck am 5. Juni 1891. 329 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. Edik t. Nr. 4403 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache des Alois Königsrainer, Wirth

und Metzger in Lana gegen Johann Golser Rnnggögler in Lana, pcto. 300 fl. s. A. am 14 eventuell 21. No vember 1391 jedesmal Vorm. 9 Uhr im d. g. Amtszimmer Nr. II die schuldnerischen Realitäten: Cat.-Nr. 858 das Runggöglergnt in Lana mit den Entien, Lit. ^ bis v nebst Theil- und Gemeinde- gerechtigkeit, Cat.-Nr. 693, ein Kastanienberg von unbestimmter Größe, dann Loos-Nr. 93. Wald in Ratteiserberg von 3 Morgen und 324 Klstr., welche Realitäten im Gr.-Bes -Bogen der Gemeinde Lana

auf und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Jeder Lizitant hat mit seinem Anbote zu Handen des Feilbietungs-Commissärs ein Vadium von 300 fl. zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1839 Nr. 333 J.-G.-S. spätestens bis zum ersten Feil bietungstermine hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 10. August 1391. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli.

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/30_10_1891/BTV_1891_10_30_8_object_2942164.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.10.1891
Descrizione fisica: 8
., D, ein Acker von l Jauch 13 Klstr-, k', eine Wiese von 1^ Janch 64 Klstr., eine Grenzwicse von 4 Tagm. 73 Klstr., Cat.-Nr. 954, eine Stimelau von 2 Tagmahd 9« Klstr., nebst den zu obigen Gütern gehörigen Theil- und Gemeindegerechtigkeiten und Antheil an der Burgstciller Au, dann Waldtheil Loos-Nr. 2 im Katteiserberg von 6 Morgen 446 Klstr., vorkommend im Grundbesitzbozcn der Gemeinde Lana sud Post 158 unter folgenden Bezeichnungen Gr.-P.-Nr. 1026, 1074, 1432, 1433, 1434, 1436, 1437, 1220, 1841/3, 1841

Nr. 4 zur Einsicht aus und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben im Sinne des Hos- dekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietnugstermine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 18. August 1891. 318 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 4 Edikt. Nr. 2639 In der Exekutionssache der Maria Kathar. Wtw. Kuen von Längenseld und der Geschwister Helena und Josef Hackl von Oetz durch Dr. Blaas gegen Jakob Gastl in Wenns, pcto. 100

ein Vadinm von 10°/o des Schätzungswerthes zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach dem Hofdekrete vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine hieher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Landeck am 5. Juni 1891. 329 Der k k. Bezirksrichter: Grabmayr. 3 C d i t t. - Nr. 4408 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Nealinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache des Alois Königsrainer, Wirth und Metzger in Lana gegen Johann Golser Nunggögker

in Lana, pcto. 800 fl. s. A. am 14 eventuell 21. No vember 1891 jedesmal Vorm. 9 Uhr im d. g. Amtszimmer Nr. II die schulduerischen Realitäten: Cat.-Nr. 85 8 das Runggöglergnt in Lana mit den Entien, Lit. ^ bis nebst Theil- und Gemeinde gerechtigkeit, Cat.-Nr. 693, ein Kastanienberg von unbestimmter Größe, danu Loos-Nr. 93, Wald in Ratteiserberg von 3 Morgen und 324 Klstr., welche Realitäten im Gr.-Bes -Bogen der Gemeinde Lana Nr. 80 unter der Bezeichnung G.-P.-Nr. 682 bis 692, 1344, 1841/100, 1840

hat mit seinem Anbote zu Handen des Feilbietungs-Commissärs ein Vadium von 300 fl. zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. spätestens bis zum ersten Feil bietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 10. August 1891. ZI« Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli.

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/07_12_1892/BTV_1892_12_07_8_object_2947599.png
Pagina 8 di 10
Data: 07.12.1892
Descrizione fisica: 10
aufgeführten, vom Erblasser Josef Schweitzer zufolge Kaufvertrages vom 2S. Jänner 1890, Fol. SS—101 erworbenen Realitäten der Gemeinde Lana, alS: Tat.-Nr. 7 > 3: Die Adlerwirthsbehausung in Ober- lana. bestehend aus zwei Stockwerken sammt zugehörigen Rechten. Gerechtigkeiten und Garten. Cat.-Nr. 809, das Baurecht der Greisensteiner-Be- hausung sammt Zugehör und Jngebäuden. und dem Schmalzlerstadel und Stall, Cat.-Nr. 73 0, der Jöchlerackcr von I? Starland, jetzt Wiese mit Obstbäumen, nebst

einer Wiese von 3 V» Tagmahd, Cat.-Nr. 1330, Acker und Weinbau, nun Wies feld in Mitterlana, ebenfalls mit Obstbäumen, Cat.-Nr. 891, die Aichwiese von circa 4 Tagmahd mit Obstbäumen, Cat.-Nr. 894, ein Streumoos von 6 Tagmahd aus der sog. Hausmannwiese und ein Antheil am Ratteiser- berge, welche Realitäten im Grundbesitzbogen Nr. 135 der Gemeinde Lana einkommen, als: G.-P.-Nr. 759/6, Garten von 186°. „ 1295/1296, Wiese von 4 Joch 1574°, „ 1370. Wiese von 1 Joch 1267°. „ 2647. Sumpf von 1 Joch 940

°, B.-P.-Nr. 141, Bauarea von 135°, 144, „ , 1S6°, „ 142, . . 120«, 143, „ „ 36°, G.-P.-Nr. 907/4. Theil und Gemeindegerechtigkeit in der Böllaner-Au von 800° (ohne ?uaäus iustructus) am 22. Dezember d. I. um s Uhr Vorm. in dem genannten Adlerwirthshause in Lana um den gerichtlich erhobenen Schätzungswerth von 28,150 fl. als Aus rufspreis öffentlich feilgeboten werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen hiergirichts zur Einsicht auf und erfolgt deren Bekanntgabe auch un mittelbar vor der Versteigerung

. Die Rechte der Hypothekargläubiger werden durch diese Versteigerung nicht berührt K. K. Bezirksgericht Lana am 30. November 1892. SIS Der k. k. Amtsleiter: Hohenauer. 2 Edikt» Nr. 4055 Ueber exekutives Ansuchen des Ferdinand Auer als Bevollmächtigter seiner Gattin Anna Maria geb. Gritfch in UmHausen, gegen Johann Pohl, Bauers mann in Noppen, pct. 28K fl. 12 V- kr. f. A., werden nachstehende vom Schuldner laut Urkunde vom 21. Ok tober 1881 V.-B.-Nr. 428 erworbene Realitäten am 16. eventuell 30. Jänner

In der Exekutionssache der Rosa Bolego. Private in der Vill in Lana. gegen Sebastian Mair^. Binder in TfchermS, pct. 87 fl. 50 kr. und 100 fl. s. A., wird am 12. eventuell is. Jänner 18SS immer um S Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 4 nachstehende vom Exekuten mit Kauf vom s. Juli> 1868 Fol. 1226 erworbenen Realitäten, nämlich: Tat.-Nr. 43S der Gemeinde Marling, der sogen.. Frauenacker, nach der neuen Vermessung im Grund besitzbogen der Gemeinde Marling Nr. 26S als: G.-P.-Nr. 1220, Acker von 1314° vorkommend

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/10_04_1895/BRG_1895_04_10_12_object_764187.png
Pagina 12 di 12
Data: 10.04.1895
Descrizione fisica: 12
. FeMetungs-Kundmachung. In der Verlaßsache nach Josef Frei, Außer-Runggogler in Mitterlana, werden über Ansuchen des B crlaßcuratvrS Heinich Alexander und mit Bewil ligung des k. k. Bezirksgerichtes Lana vom 4. April 1895, Zl. 1740. a) D ie Nachlaßrealitäten i» folgenden Parthien und zwar: 1. Parthie G. P. Nr. 991, Wiese von 1341 Quadratklafter (Spathwiese zu St. Agatha, Cat.-Nr. 1018 lit. E) um fl. 900.— 2. Parthie (S. P. Nr. 1125, Pfirsichwicscn, Sumpf von 482 Quadrat klafter (Cat, Nr. 864, lit

und Ansetz, dann Stadel und Stallung zur Hälfte, einrm Grundstück Weinbau von 7 Starland und ein Biertel- Tagmahd Köstenberg, ein Acker, das Waldele genannt, mit Kastanienbäumen sammt Theil- und Gemeindegerechtigkeit in Mitterlana; dann die andere Hälfte Runggögl, Cat. Nr. 857, bestehend aus der Behausung nebst Stadel und Stallung zur Hälfte; einem Acker» und Weinselde in 3 Unterschieden von 8 Manngraben, 1 ltöstenwaldele von einhalb Tagmahv, eine Grenzwiese auf den oberen Eichwiesen in Lana von zirka

2einviertel Tagwahd, Cat. Nr. 672 die Gemeinde Bill eine Spätwicse von 2dreiviertel Tagmahd, 13 Quadrat- klafler; ein Streumoos in Miller-Lana in der Breite von 7, 8schuhigen Klaftern und dem mit Akt von, 26. Mai 1858, Fol. 1616 erworbenen Wasierrechte oder G. B. Bg. Nr. 79, Gemeinde Lana. G.-P-Nr. 669 Völlaner Berg, Acker von 141 Quadratklaster „ 670 Völlaner Berg, Acker von 480 „ „ 671 Völlaner Berg, Wald von 1 Joch 929 „ „ 672 Völlaner Berg, Garten v. 20 „ . „ 673 Völlaner Berg, Weingart. v. 1 Joch 195

, Gemeinde Lana, G.-P.-Nr. 2957, Wiese von 170 Qua dratklaster, serners Loos Nr. 12 der Herrschaftsau in Burgstall und des Mooses in Gargazon, G--P.-Nr. 551/11 Gemeinde Burgstall zusammen fl. 8250.— am 23. April 1895, von 9 Uhr vormittags an beim Oberwirth in Ob er lana. nach Maßgabe der Bedingniffe; b) nach vorgenommener Realoersteigerung die aus Außer-Runggögl vorfind- lichen Nachlaßfahrniffe an Ort und Stelle gegen sofortige Baarzahlung vom gefertigten k. k. Notar als Gerichtskommiffär versteigert

. Die RealseilbietungSbedingnifle liegen in der hiesigen k. k. NotariatS- kanzlei zur Einsicht auf und gelangen vor Beginn der Versteigerung zur Ver lesung. Die Rechte der Hypothckargläubiger werden durch diese Versteigerung nicht berührt. Lana, 5. April 1895. Wcrut Woro 410 k. k. Notar als Gerichtskommiffär. Echte Brümrer Stoffe für Frühjahr und Sornrner 1898 Ei« Coupon Mtr 340 lang. lromplrte« Hrrrrn- Anzug (Rock, Hose und Gilet) gebend. Kostet nur fl. 480 aus guter st. 6. - aus besserer st. 7.75 aus feiner fl. 0 — aus feinster

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/13_04_1895/BRG_1895_04_13_12_object_764244.png
Pagina 12 di 16
Data: 13.04.1895
Descrizione fisica: 16
bil liger stellen, als die von Zwischenhändlern bestellten- Die Firma Kiegel« Imhof rnKrnnn versendet sämmtliche Stoffe zn den wirklichen Fabriks- Prcrsen ohne Aufschlag des die Privat-Kundschast sehr schädigenden schwindelhasten „Schneider Rabattes'. 146 Feilbietungs-Kundmachmg. In der Verlaßsache noch Josef Frei, Außer-Runggogler in Mitterlana, werden über Ansuchen des Verlaßcuratvrs Heinich Alexander und mit Bewil ligung des k. k. Bezirksgerichtes Lana vom 4. April 1895, Zl. 1740

; dann die andere Hälfte Runggögl, Cat. Nr. 857, bestehend aus der Behausung nebst Stadel und Stallung zur Hälfte; einem Ader- und Weinfelde in 3 Unterschieden von 8 Manngraben, 1 Köstenwaldele von einhalb Tagmahv, eine Grenzwiese auf den oberen Eichwiesen in Lana von zirka 2einviertel Tagwahd, Cat. Nr. 672 die Gemeinde Bill eine Spätwiese von 2drciviertel Tagmahd, 13 Quadrat- klafter; ein Streumoos in Mitter-Lana in der Breite von 7, 8schuhigen Klaftern und dem mit Akt vom 26. Mai 1858, Fol. 1616 erworbenen

Wasserrechte oder G. B. Bg. Nr. 79, Gemeinde Lana. P.-Nr. 669 Völlaner Berg, Acker von 670 Völlaner Berg, Acker von 671 Völlaner Berg. Wald von 1 Joch 929 „ 672 Völlaner Berg, Garten v. 20 „ 673 Völlaner Berg, Weingart. v. 1 Joch 195 „ 674 Völlaner Berg,-Weingart. v. 1 Joch 1485 ,» 675 Völlaner Berg, Garten von 484 „ 968 Pammerwiesen, Wiese von 1363 „ 1336 Eichwiefer, Wiese 1 Joch 366 „ B.-P.-Nr. 115 Bauarea von 128 „ G.-P.-Nr. 1841/58 Ob.Mitterlan.Aue, Wald 1 Joch 264 1840/15 Ober-MitterlanaerAue, Sumpf

1013 „ 1863/8 Unter-Mitterlanaer Aue, Wald 250 „ „ 1868/60 Unter-Milterlanaer Aue, Acker jetzt Wald 160 „ „ 1848/33 Unter-MitterlanaerAue, Wald II. 790 ,, „ 1853/16 Unter-MitterlanaerAue,Wald 622 „ G.-B.-Bg. Nr. 538, Gemeinde Lana, G.-P.-Nr. 2957, Wiese von 170 Qua dratklafter, ferners Loos Nr. 12 der Herrschaftsau in Burgstall und des Mooses in Gargazon, G'-P.-Nr. 551/11 Gemeinde Burgstall zusammen fl. 8250.— am 23. April 1895, von 9 Uhr vormittags an beim Ober wirth in Ob er lana. nach Maßgabe

der Bedingnisse; b) nach vorgenommener Reatversteigeruag die auf Außer-Runggögl varfind' lichen Nachlaßfahrnisse an Ou und Stelle gegen sofortige Baarzahlung vom gefertigten k. k. Notar als Gerichtskommissär versteigert. Die Realfeilbietungsbedingnisse liegen in der hiesigen k. k. Notariats kanzlei zur Einsicht auf und gelangen vor Beginn der Versteigerung zur Ver lesung. Die Rechte der Hypothekargläubiger werden durch diese Versteigerung nicht berührt. Lana, 5. April 1895. •2?au£ Moro 410 k. k. Notar

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/22_06_1899/BTV_1899_06_22_8_object_2978208.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.06.1899
Descrizione fisica: 8
von 4 kn 53 ar ZV Das Zngehör besteht aus: einigen Baumannsfahr- nissen und Hausei,irichtung. K. k. Bezirksgericht Hall, Abtheilung I, am 29. Mai 1899 102 - Diesner . - ' 1 Erstes Edict G.- Z L 120/99 im Versteigerungsverfahre«. 1 , Es wird biemit kundgemacht, dass auf Antrag des Herrn Karl Ladurner, Kaufmann in Bozen durch Ad- vocaten Tr Pfaff, die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, dem Josef Kofler, Gappmüller in Lana, gehörigen Liegenschaften bewilligt worden ist. Alle Personen, welche dingliche Rechte

vom 13. April 1872, gol. 684. Das sog. Gappmülleranwesen in M.-Lana, bestehend aus Wohn- und Futterhaus nebst Metzmühle, Stampfe, Breltersäg? (die Mctz»iühle ist mittlerweile in eine Kunstmuhle umgewandelt worden) und Ki autgarten von 8 Kljt., Äieumühle genannt, mir allen hiezu ge hörigen Rechten; Cat.-Nr. 1021 der Gemeinde Lana. Ein Acker mit Weinbau, der Linseracker genannt, von 2/4 Jauch 2« »lft.; Cat.-Nr. 862. Eine Pannnneje bei Sr. Agatha gelegen, von 4'/^ Tagmahd. Cat.-1>ir. 1020. Diese Realitäten

sind im neuen Cataster-Operate laut Besisbogen Nr. 102 der Gemeinde Lana be zeichnet als: B.-P -Nr. 254, Bauarea (Säge) — ka — ur 94 „ 2S5. „ (Wohnhaus,Mühle) „ 2 „ 52 „ ,, „ (Stadlu.«>tall) — „ 1 „ 2» „ G.-P.-Nr. 1073, Wiese 1 „ 20 „ 96 „ „ L10, Weingarten — „28 „ 34 „ 2. Erworben vom Verpflichteten laut der Einant- wortung nach seinem Vaier Joses Kofler vom IS. Mai 1884, Hol. 4^0 und noch seinem Bruder Franz Kofler vom 3». Dezember 1891, Fol. 3S ox I»92. Ein Drittel-Antheil an der sog. Metzger oder Glaser

- behaufung zu St. Peter in Mitterlana, Cat.-Nr. 1000 der Gemeinde Lana sammt Zu- u. Jngebäuven, Stadl, Stallung, l^rautgarten und der sog. Kropfwiese von 3 neuen Tagmahd 5 6 Klft., welche Realitäten im neuen Cataster-Opeiate bezeichnet find als: B.-P.-Nr. 32», Bauarea von 120 l IKlft. „ 324, Bauarea „ 45 „ G.-P.-Nr. 1006, Pannwiefe „ 1 Joch 215 „ „ 1586, Weingarten I4S „ K. k. Bezirksgericht Lana, am 14. Juni 1899. 252 Dr- Ducati. 1 Erstes Edikt G .-Zl. L 153

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/17_07_1899/BTV_1899_07_17_8_object_2978581.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.07.1899
Descrizione fisica: 8
Tr Pfaff, die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, dem Josef Kosler, Gappmüller in Lana, gehörigen Liegenschaften bewilligt worden ist. Alle Personen, welche dingliche Rechte (Eigenthum, Pfandrechte, Tienstbarkeiten, Realrechte) an dcn zri versteigernden Liegenschaften in Anspruch nehmen, werden aufgefordert. ihre Rechte und Ansprüche innerhalb vier Wochen. gerechnet vom 22. Juni 1899 als dem Tage der Einschaltung dieser Kundmachung in das Amtsblatt, also bis einschließlich 20. Juli

wohnhasten ZustellungSbevollmSchtigten zu bestellen und bekannt zu geben. Beschreibung der zu versteigernden Liegenschaften: 1. Erworben vom Verpflichteten lt. Kausoertiag vom >3. April 1872, Fol. «34. D.iS sog. Gappmülleranwesen in M.-Lana, bestehend ! us Wohn- und Futterhaus nebst Metzmühle, Stampfe, Brettersäge (die Metzmühle ist mittlerweile in eine Kunstmühle umgewandelt worden) und Krautgarten von 8 Klst., Neumühle genannt, mit allen hiezu ge hörigen Rechten; Cat..Nr. >021 der Gemeinde Lana

. Ein Acker mit Weinbau, dcr Linieracker genannt, von -V4 Jauch 2« Klft.; Cat.-Nr. 8K2. Eine Pannwiese bei St. Agatha gelegen, von 4'/^ Tagmahd. Cat.-Nr. i»20. Diese Realitäten sind im neuen Cataster-Operate laut Besitzbogen Sir. 102 der Gemeinde Lana be zeichnet als: B.-P -Hir. 2.',4, Bauaiea (Säge) — — ar 94 m „ 255. „ (W ohnhaus, Mühle) „ 2 „ 52 „ „ 25«, „ (Studl u. Stall) — „ 1 „ 2« „ G.-P.-Nr. 1073. Miese 1 „ 20 „ 9k „ „ «i v, Weingarlen — „28 „ 34 „ 2. Erworben vom verpflichteten laut der Einant

- wortung nach seinem Vater Josef Kosler vom 15. Mai 1884, Fol. 4U0 und noch seinem Bruder Franz Kosler vom 3«. Dezember 1891, Fol. 85 ex i»92. Ein Drittel-Antheil an der sog. Metzger oder Glaser- behuusung zu St. Peier in Mitterlana, Cat.-Nr. 1000 dcr Gemeinde Lana sammt Zu- u. Ingebäucen, Stadl, Stallung, Krantgarten und der sog. Kropswiese von 3 neuen Tagmahd 5« Klst., welche Äealitäten im neuen Cat^ster-Opeiate deze>chnet sind als: B.-P.-?!r. 320. Banarea von i 20 i !Klft. „ 324, Bauarea

„ 45 „ G.-P.-Ätr. 10x6, Pannioiese „ i Joch 215 „ „ 158«, Weingarten „ 145 „ K. k. iiezirksgericht Lana, am 14. Juni Iv99. 252 Tr- Ducati. Gesch.-Zl L 99/99 Einstellung 7 des Versteigerungsverfahrens. Das auf betreibe» der Spartake Innsbruck in Ansehung der Liegenschaften der Maria Kapserer, geb. Seitz, in Jnzing, eingeleitete Versteigerungs- versahren, worauf sich das am 7. Juni 1899 nn Amtsblatte Nr. 128 kundgemachte erste Edict bezog, wurde eingestellt. K. k. Bezirksgericht Telss, Abtheilung I, am K. Juli

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/14_12_1894/BTV_1894_12_14_8_object_2956937.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.12.1894
Descrizione fisica: 8
22V2 2 Zt»i»d«a«h»ttig. Rr. 4?os Ueber Ausuchen de« SpUalfonde« Meran, durch Dr. Franz Haller, Advokat in Mera«, gegen Josef Terz er. Ramler in Mitterlana, pct. 61 fl. 26 kr., »erden Freitag den 1. und tventuell auch IS. Fe bruar IK9L immer um s Uhr Bormittag Hierge richt» Nr. III nachangefahrte, vom Exekuten laut Ein« antwortung vom 18. Juni I87S Fol. SS und Thei lung vom 12. Mai 1887 Fol. 678 erworbene, im Steuer-Distrikt Lana gelegene Realitäten, als: DaS Ramlergut in Mitter-Lana, Cat

.-Nr. 9S6 lit, ^ incl. v, nebst Theil und Gemeindegerechtigkeit, rqt.-Nr, 977, 1189 und 1229, oder laut Grundbefitzbogen Nr. IS7 von Lana G .-P.-Nr. 1081, Sumpf von 9S2°, 1308, Wiese von 670°, „ 1431, Äcker von I Joch 124°, 1834. Wiese von 1555°, I84I/S8, Wald von 1107°, 1840/49, Sümpf von 156°, 186Z/I2, Wald von 263°, , 1868/64, Acker, jetzt Wald, von 14S°, » 1848/2, Wald von i Joch 783°, 1853/12, Wald von 623°, (hievon 400° jetzt Acker), Summa 6 Joch 976°, im Gesammtschätzungswerte per 7520 fl., sammt

?un6rrs instruetns per 158 fl., zum Ausrufspreise per 7673 fl. öffentlich und zwangsweise versteigert. Beim zweiten Termine werden auch Anbote - unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbietungsbedingungen sind Hiergerichts Nr. III einzusehen und werden vor der Feilbietung Verlaut bart. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekr. vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. bis zum 1. Februar 189S Hiergerichts an zumelden. K. K- Bezirksgericht Lana am 25. Oktober 18S4. SSS

Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 2 Kundmachung. Nr. 46os Ueber Ansuchen des Joses Kargruber. Bäckergihilse in Meran, durch Dr. Putz, Advokat dort, gegen die Berlassenschaft nach Josef Hänsler, gewesener Schmiedmeister in Tiscns, durch den Curator aü »Ltull» Paul Moro, k. k. Notar in Lana,. pct. 100 sl. s. A, werden am Montag den 4. und eventuell am 18. Februar 1895 Vorm. 9 Uhr im LöwenwirthS- hause zu TisenS nachangeführte, im Steuer-Distrikte TisenS gelegene schuldnerische Realitäten, als: I. Part hie: Erworben laut

werden auch Aäbote'uliter dem Schätzungswerthe angenommen. Die FeilbietUtlgSbedingungen sind hicrgerichtS Nr. III einzusehen und werden vor der Versteigerung verlaUt- bart. ' Die Hypothekargläubiger haben ih^e Förderungen b:» zum 4. Februar 18SL gen-Sß Hofdekrete« vom I». November I83S Nr. SSS J-G.-S. auzumelde«. K. K. Bezirksgericht Lana am 26. Oktober 1SS4. SSS Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 2^ ' Edikt Nr 996 Ueber exekutives Anlangen d-S Franz Rußbaumer. Fleckinger in Nordheim, gegen die Eheleute Johann

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/31_12_1894/BTV_1894_12_31_8_object_2957132.png
Pagina 8 di 14
Data: 31.12.1894
Descrizione fisica: 14
s ItUndmachung. Nr. 470S Ueber Ansuchen des Spitalfond«» Meran, durch Dr. Kranz Haller, Ädvokat in Meran, gegen Josef Terz er, Ramler in Mitterlana, pct. Kl fl. 2S kr., werden Freitag den 1. und eventuell auch IS. Fe bruar 1895 immer um S Uhr Bormittag hierge- richtS Nr. lll nachangeführte, vom Exekuten laut Ein- antwortung vom 18. Juni 1379 Fol. K8 und Thei lung vom 12. Mai 1887 Fol. K73 erworbene, im Steuer-Distrikt Lana gelegene Realitäten, als: DaS Ramlergut in Mitter-Lana, Cat.-Nr. 95K lit

. ^ incl. l>, nebst Theil und Gemeindegerechtigkeit, Cat.-Nr. S7 7, 1189 und I22S, oder laut Grundbesitzboge» Nr. 157 von Lana G.-P.-Nr. 1081, Sumpf von 982°, , 1303, Wiese von K7»°, „ 1431, Acker von 1 Joch 124°, 1834, Wiese von 1555°, „ 1841/98, Wald von 1107°, . 1840/49, Sumpf von 1SK°, I8K3/I2, Wald von 263°, . 1868/64, Acker, jetzt Wald, von I4S°, ^ 1348/2, Wald von 1 Joch 783°, . 1853/12, Wald von 623°, (hievon 400° jetzt Acker), Summa S Joch 376°, im Gesammtfchätzungswerte per 7S20 sl., sammt

irrstrucws per 158 fl., zum Ausrusspreise per 7S78 fl. öffentlich und zwangsweise versteigert. Beim zweiten Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerte angenommen. Die Feilbietungsbedingungen sind Hiergerichts Nr. III einzusehen und werden vor der Feilbietung verlaut- bart. Die HypothekarglSubigcr haben ihre Forderungen gemäß Hosdekr. vom is. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. bis zum 1. Februar 139S Hiergerichts an zumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 25. Oktober 1894. 595

Der k. k. Bezirksrichter: Endel. s /Kundmachung. Nr. 4K05 Ueber Ansuchen des Josef Kargruber, Bäckergehilse in Meran, durch Dr. Putz, Advokat dort, gegen die Verlassenschaft nach Josef Hänsler, gewesener Schmiedmeister in Tisens, durch den Curator sä »etum Paul Moro, k. k. Notar in Lana, pct. 100 fl. f. A., werden am Montag den 4. und eventuell am 13. Februar 1395 Vorm. 9 Uhr im Löwenwirths hause zu Tisens nachangeführte, im Steuer-Distrikte Tisens gelegene schuldnerische Realitäten, als: I. Parthie: Erworben laut

unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbietungsbedingungen sind Hiergerichts Nr. III einzusehen und werden vor der Versteigerung Verlaut bart. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen 2SS6 bi» zum 4. Februar 189b geirSß Hofdekrete« vom 1». November 183S Nr. SS8 J>G.-S. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 2k. Oktober 18S4. SSS Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 5 Edikt Nr 99k Ueber exekutives Anlangen des Franz Nußbaumer, Fleckinger in Nordheim, gegen die Eheleute Johann Oberkalmsteiner und Maria geb

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/11_07_1899/BTV_1899_07_11_8_object_2978487.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.07.1899
Descrizione fisica: 8
Ladurner, Kaufmann in Bozen durch Äd- vocaten Tr Pfaff, die zwangsweise Versteigerung der unten beschriebenen, d-m Joses Kosler, Gappmüller in Lana, gehörigen Liegenschaften bewilligt worden ist. Alle Personen, welche dingliche Rechte (Eigenthum, Pfandrechte, Dlcnstbaiteiten, Realrechtc) an d-n zu versteigernden Liegenschaften in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche innerhalb vier Wochen, gcrechnet vom 22. Juni 1899 als dem Tage der Einschaltung dieser Kundmachung

des Benrks'gerichtssprcngels wohnenden Anmelder haben einen im Gerichtsorte wohnhasten Zust.üungebevollmächtigten zu bestellen und bekannt zu geben. Beschreibung der zu versteigernden Liegenschaften: 1. Erworben vom Verpflichteten lt. Kaufoerti ag vom 13. April »372, Fol v84. Das sog. Gappmülleranivesen in M.-Lana, bestehend aus Wohn- und Futterhaus nebst Metzmühle, Stampse, Brettersägo (die Metzmühle ist mittlerweile in eine Kunstmähle umgewandelt worden) und Krautgarten von 3 Klst., Neumühle genannt, mit allen hiezu ge hörigen

Rechten; Cat.-Nr. »021 der Gemeinde Lana. Ein Acker mit Weinbau, der Linseracker genannt, von Jauch 26 Klst.; Cat.-Nr. 862. Eine Pannwiese bei St. Agatha gelegen, von 4^ Tagmahd. . Cat.-Nr. 1020. Diese Realitäten sind im neuen Cataster-Operate laut Besitzbogen Nr. 102 der Gemeinde Lana be zeichnet als: B.-P.-Nr. 2S4, Bauarea (Säge) — lik — »r 94 „ 255, „ (Wohnhaus,Mühle) „ 2 „ 52 „ „ 256, „ (Stadl u. Stall) — „ 1 „ 2S „ G.-P.-Nr. 1073, Wiese 1 „ 20 „ 96 „ „ 610, Weingarten — „28 „ 34 „ 2. Erworben

vom Verpflichteten laut der Einant- wortung nach seinem Vater Josef Koflrr vom 15. Mai 1834, Fol. 420 und noch seinem Bruder Franz Kosler vom 3V. Dezember 1391, Fol. 3S «r 1892. Ein Drittel-Antheil an der sog. Metzger oder Glaser- bthaüsung ju St. Peter in Mitterlana, Cat.-Nr. 10Üö der Gemeinde Lana sammt Zu- u. Jn^ebäüden, Stadl, Stallung, Krautgarten und der sög. Kropswiese von s neue« Tagmahd ss t^lst., »velche Realitäten im- neuen Catister-Opeate bezeichnet find al»: B.-P. Nr. 320, Bvuarea von 120 LUKlft

.. ^ 324, Bauarea „ 4S „ G.-P.-Nr. iön6, Pannwiese ^ I Joch 215 „ „ ISSK, Weingarten » I4S „ K. k. Bezirksgericht Lana, am 14. Juni I8VS. 2SZ- Dr. Ducati. 3 Geschäftszahl L I00j99 Bersteigerungs'Edikt. 2 Im C^ncurse über den Nachlass des Franz Sinn- von Oberplanitzinz findet mit Bewilligung des k k. Kreisgerichtes Bozen als Concursgericht vom 2S. Mai 1899, G.-Z. s 22/99/3 am 25. Juli I89S, nach- inittags 2 Uhr im Gasthause zum Röfsl in Kältern die Versteigerung der zimi Nachlasse gehörigen, unten

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/07_06_1893/BTV_1893_06_07_7_object_2949904.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.06.1893
Descrizione fisica: 8
jeden Jal.res vom Postamte in Kastelruth nach Bad Ratzes 2mal täglich unterhaltene Landbriesträger-Verbindung zur Auflassung. K. K. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck, am 24. Mai 1893. 1893. Licitationeu. 1 Edikt. Nr. sss» In der Exekutionssache des ÄiathiaS Margesin, Gemeindevorsteher in Lana, als Vertreter der Elisabeth Sanier, gegen AlviS Sanier, Zurglburger in Mitterlana, pet. 4S0 fl., werden am 10. eventuell 17. Juni 1893 um 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Amts zimmer Nr. 4 folgende vom Schuldner laut

Einant- wortukg nach seinem Vater Johann Kanter vom 18. Mai 1891 Zl. 2S01 erworbene Realitäten, als: Parthie I: Cat-Nr. 17 der Catastvalgemeinde Lana, Ansitz Zurglburg in Mitterlana B.-P.-Nr. 262, Häusnummer 81, 264, Hofralim zur Mitbenützung v. 141°, G.-P.-Nr. 1447/1, Weingut von 1032°, um 6600 fl Parthie II: G.-P.-Nr. I249/12S», sogen. Gröhwiefe in Mitter lana von 2 Joch 523°, um 4S00 fl. Parthie III: Cat.-Nr. 937, G.-P.-Nr. 123S, Obstanger oder Kreuzwiese von 1088°, G.-P.-Nr. 1236, Wiese von 992

'. um 2S00 fl. Parthie IV: G.-P.-Nr. 18S4, Au (Wald), „Stimmel', jetzt Acker von 1 Joch 268°. um 400 fl. Parthie V: G.-P.-Nr. 88S, ein Loos im Ratteiserberg, Wald, Nr. 11 von 890°, um 17S fl. Parthie VI: B.-P.-Nr 263, Nebengebäude mit Stadel, Stall, Branntweinküche, Holzschupfe und Hofraum-Mitbe- nützung G.-P.-Nr. 1233/1234, Wiese, „ 1443, Weingarten, „ 1444, Wiese, „ 1446, Garten, „ 1853/9, Acker und Wald, „ 1862/1868, Acker, 1844/5 und 1848/l, Auwald, samnit Theil und Gemeindegerechtigkeit in Lana

und Loos im Ratteiserberg um 4L45 fl., mit in- per 60 fl., zusammen 490S fl. öffentlich ver steigert und erst beim II Termine Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbictungsbedingungen werden vor der Ver steigerung kundgemacht und können auch hiergerichts eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis längstens 10. August 1893 nach Vorschrift des Gesetzes anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 30. April 1893. 320 Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 1 Edikt

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/09_06_1893/BTV_1893_06_09_6_object_2949933.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.06.1893
Descrizione fisica: 6
seine Behelfe mitzutheilen hat, falls er es nicht vorzieht, einen anderen Sachwalter zu wählen und denselben dem Gerichte namhaft zu machen oder selbst vor Gericht zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 2. Juni 1893. 42S Der k. k. Bezirksrichter: Jbele. LLcitationeu. 3 Edikt. Nr. 5K5S In der Exekutionssache des Mathias Margesin, Gemeindevorsteher in Lana, als Vertreter der Elisabeth Santer, gegen Alois Sanier, Zurglburger in Mitterlana, pct. 450 fl, werden am 10. eventuell 17. Juni 18SS um 9 Uhr Vorm

. Hiergerichts Amts zimmer Nr. 4 folgende vom Schuldner laut Einant- wortung nach seinem Vater Johann Santer vom 18. Mai 1891 Zl. 2901 erworbene Realitäten, als: Parthie I: Cat-Nr. 17 der Catastralgemeinde Lana, Ansitz Zurglburg in Mitterlana B.-P.-Nr. 2K2, Hausnummer 81, 2K4, Hofraum zur Mitbenützung v. 141', G.-P.-Nr. 1447/1, Weingut von 1032°, um SK00 fl. Parthie II: G.-P.»Nr. 1249/1250, sogen. Großwiese in Mitter lana von 2 Joch 523°, um 4500 fl. Parthie III: Cat.-Nr. 937, G.-P.-Nr. 1235, Obstanger

, sammt Theil und Gemeindegerechtigkeit in Lana und Loos im Ratteiserberg um 4845 fl., mit I'unäus in-, strnatus per K0 fl., zusammen 4905 fl. öffentlich ver steigert und erst beim II Termine Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbictungsbedingungen werden vor der Ver steigerung kundgemacht und können auch Hiergerichts eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis längstens 10. August 1893 nach Vorschrift des Gesetzes anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/07_09_1892/BTV_1892_09_07_10_object_2946437.png
Pagina 10 di 10
Data: 07.09.1892
Descrizione fisica: 10
um jeden Preis veräußert werden. Die Feilbietuugsbedingungen können Hiergerichts eingesehen werden und erfolgt deren Bekanntgabe auch unmittellbar vor der Versteigerung. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 388 bis zum ersten Feilbietungs-Termine gehörig hisrgerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 21. Juli 1892. 319 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 3662 In der Exekutionssache der Filomena Obertimpser

in Lana, durch Peter Stasfler daselbst, gegen Alois Torggler in Lana, pcto. 13 fl. 50 kr. s. A., wird am 31. October nöthigenfalls 7. November d. Js. jedesmal um 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Nr. 2 die schuldnerische lt. Kauf vom 27. Juni 1872 Fol. 85 erworbene Realität, als: Cat.-Nr. 888, der sog. Jeneweinacker in Mitter- lana oder G.-P.-Nr. 14 2«',, Acker in Mitterlana von 907 Klst., um den Schätzungswerth als Ausruss preis per 550 fl. öffentlich feilgeboten, und beim II Termine anch

unter demselben veräußert werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und erfolgt deren Bekanntgabe auch un mittelbar vor der Versteigerung. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekret vom IS. November 1839 I. G. S. Nr. 388 bis zum ersten Versteigerungstermine gehörig Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 22. Juli 1892. 319 Der k k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer, Adjunkt. 3 Edikt. Nr. 2672 In der Exekutionssache des Jakob Praxmarer in Jmst

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/25_08_1892/BTV_1892_08_25_7_object_2946265.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1892
Descrizione fisica: 8
. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 388 bis zum ersten FeilbietungS-Termine gehörig hizrgerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 2l. Juli 1892. 319 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer, Adjunkt. I. Parthie. B .-P.-Nr. 42S und 444, HauS-Nr. 110 in Tre»t- wald mit Stadl und Stall. I Edikt. Nr. 3662 In der Exekutionssache der Filomena Obertimpfer in Lana, durch Peter Staffier daselbst, gegen Alois Torggler in Lana, pcto

. 13 fl. 50 kr. f. A., wird am 31. October nöthigenfalls 7. November d. Is. jedesmal um 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Nr. 2 die schuldnerische lt. Kauf vom 27. Juni 1872 Fol. 85 erworbene Realität, als: Cat.-Nr. 838, der sog. Jeneweinacker in Mitter- lana oder G.-P.-Nr. 1426, Acker in Mitterlana von 907 Klft., um den Schätzungswerth als Ausrufs- preiS per 550 fl. öffentlich feilgeboten, und beim II Termine auch unter demselben veräußert werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und erfolgt deren B-kannt^abe

auch un mittelbar vor der Versteigerung. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 383 bis zum ersten VersteigerungStermine gehörig Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 22. Juli 1892. 319 Der k k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer, Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 2672 In der Exekutionssache des Jakob Praxmarer in Jmst, durch Dr. Blaas in Jmst, gegen Cyprian Au er zu Trenkwald im Pitzthale durch den Öurator adsentis Josef Bartl in Jmst, pcto

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/09_08_1892/BTV_1892_08_09_8_object_2946034.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.08.1892
Descrizione fisica: 8
Rattenberg am 21. Juni 1892. 384 Sicgwein. 3 Edikt. Nr. 3219 In der Exekutionssache des Josef PichSner, An tritter zu Walten in Paffeier, durch Notar Carl Kögeler in Lana, gegen Maria Gufler verehl. Hub er, Linferin in Mitterlana, vct. 139 fl. s. A., werden am 27. September nöthigenfalls 11. Oktober d. I. jedesmal um 9 Uhr Vorm. Hier gerichts Nr. II die von der Schuldnerin laut Kauf vom 2. Jänner 189V Fol. 4 erworbenen Realitäten der Gemeinde Lana, als: Cat.-Nr. 841, das Linsergut in Mitter-Lana, lit

. i»cl. I'', oder laut Grundbesitzbogen Nr. 124 Gemeinde Lana, G.-P.-Nr. 1170, 1218, IS68, 1S6S, 1S70, 1S72, B.-P.--Nr. 333, G.-P.-Nr. 1841/92, 1840/43, 1862/16, 1868/17, 1848/16, nebst Theil- und Ge meindegerechtigkeit , um den Schätzungswerth per 7S00 sl.. sammt t'unäuZ instruetirs 4S fl. 64 kr., zusammen um den Preis von 7S4S fl. 64 kr. öffent lich feilgeboten und beim zweiten Termine auch unter dem Schätzungswerthe veräußert werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und erfolgt

deren Bekanntgabe auch un mittelbar vor der Versteigerung. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bei Vermeidung der im Hofdekrete vom 19. November 1839 I. G. S. Zl. 388 aufgeführten Folgen bis zum ersten Termine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 2S. Juni 1892. 319 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angcli. 3 Edikt. Nr. 2938 In der Exekutionssache des Georg Blaas von Jusahl d. z. in Latsch, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Jakob und Asra Tapfer in Marein, letztere

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/03_09_1892/BTV_1892_09_03_10_object_2946391.png
Pagina 10 di 10
Data: 03.09.1892
Descrizione fisica: 10
auch unmittellbar vor der Versteigerung. Die HypothekarglSubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 388 bis zum ersten Feilbietungs-Termine gehörig hizrgerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 21. Juli 1892. 319 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 3662 In der Exekutionssache der Filomena Obertimpser in Lana, durch Peter Stasfler daselbst, gegen Al 0 is Torggler in Lana, pcto. 13 fl. 50 kr. s. A., wird am 31. October nöthigensalls

7. November d. Js. jedesmal um 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Nr. 2 die schuldnerische lt. Kauf vom 27. Juni 1872 Fol. 85 erworbene Realität, als: Cat.-Nr. 888, der sog. Jeneweinacker in Mitter- lana oder G.-P.-Nr. 1426, Acker in Mitterlana von 907 Klft., um den Schätzungswert als Ausrufs preis per 550 fl. öffentlich feilgeboten, und beim II. Termine auch unter demselben veräußert werden. Die FeilbietungSbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und erfolgt deren Bekanntgabe auch un mittelbar

vor der Versteigerung. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 388 bis zum ersten Versteigerungstermine gehörig Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 22. Juli 1892. 319 Der k k. Bezirksrichter beurlaubt: Hohenauer, Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 2672 In der Exekutionssache des Jakob Praxmarer in Jmst, durch Dr. BlaaS in Jmst, gegen Cyprian Auer zu Trenkwald im Pitzthale durch den Öurator »dsentis Josef Bartl in Jmst, pcto

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/27_07_1892/BTV_1892_07_27_8_object_2945864.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.07.1892
Descrizione fisica: 8
der Realitäten- feilbietung sind Hiergerichts einzusehen und w.erden vor der Versteigerung kundgemacht. Vadium I0°/o des Ausrusspreises. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. Novembcr 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 21. Juni 1892. 384 Sicgw ein. 1 Edikt. Nr. 3219 In der Exekutioxssache des Josef Pichsner, An tritter zu Walten in Passeier, durch Notar Carl Kögeler in Lana, gegen Maria

Gufler verehl. Huber, Linferin in Mitterlana, vct. 139 fl. f. A., werden am 27. September nöthigenfallS 11. Oktober d. I. jedesmal um 9 Uhr Vorm. Hier gerichts Nr. II die von der Schuldnerin laut Kauf vom 2. Jänner 1890 Fol. 4 erworbenen Realitäten der Gemeinde Lana, als: Cat.-Nr. 841, das Linsergut in Mitter-Lana, lit. incl. l?, oder laut Grundbesitzbogen Nr. 124 Gemeinde Lana, G.-P.-Nr. 1170, 1218, 1S68, 1S69, 1S70, 1S72, B.-P.-Nr. 333, G.-P.-Nr. 1841/92, 1840/43, 1862/16, 1868/17, 1848/16, nebst

I. G. S. Zl. 338 aufgeführten Folgen bis zum ersten Termine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 25. Juni 1892. 319 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 1 Edikt. Nr. 2938 In der Exekutionssache des Georg Blaas von Jusahl d. z. in Latsch, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Jakob und Afra Tapfer in Marein, letztere durch den Curator »ä aotum I. E. Pegger hier, pct. loofl. s. A., werden am 19. September 1892 even tuell am 26. September 1892 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Josef

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/31_10_1895/BTV_1895_10_31_6_object_2960860.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.10.1895
Descrizione fisica: 8
finden auch Anbote unter dem Schätzungswerte Annahme. Die Bedingungen stehen h. g. zur Einsicht offen und werden bei Beginn der Versteigerung kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hosdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Neumarkt am 14. September 1895. . 372 Fraporti. 3 Kundmachung. Nr. 3796 Ueber Ansuchen der Maria Genetti verehl. Bato- cletti in Meran durch den k. k. Notar Paul Moro in Lana

contra Johann Genetti beim Erb in M.- Lana pcto. restlicher 604 fl. 82 kr. s. A. wird am Montaq den 9. und eventuell 23. Dezember 1895 Vormittags 9 Uhr Hiergerichts Nr. 3 nachangeführter im Steuerüistrict Lana gelegener Realantheil, als: Erworben mit Kaus vom 11. August 18S6, F. 324 die ideelle Halste aus Cat -Nr. 32 und 33 lit. X—I, der Erbenhof in Mitterlana, bestehend in einer Feuer- und Futterbehausung, Stadel, Stallung, Hofstatt, Krautgarten, Wiesen, Aecker, Weinbau sammt Theil

- und Gemeindegerechtigkeit, oder nach der neuen Ver messung laut Gr.-Bes.-Bogen Nr. 152, Lana Haus- Nr. 102, G.-P.-Nr. 1018, 1153, 1l93, 1508, 1737, B.-P.-Nr. 280, G.-P.-Nr. 1885, 1511, 1841/69, 1840/29, 1862/35, 1868/36, 1853/39, 1848/61, 1884, 1509, 1510/1; hievon Aecker I Hekt. 8 Ar 73 Met., Wiesen 1 Hekt. 85 Ar 30 M., Waldungen 2 Hekt. 7 3 Ar 9 M., isumps 13 Ar 92 M., Bau- Area 8 Ar 6 M., im Schätzungswerte per 4800 fl. sammt iustruotu-j per 65 fl. 45 kr., zum Ausrusspreise per 4865 fl. 45 kr. öffentlich und zwangsweise versteigert

. Die Bedingungen sind h. g. Nr. 3 einzusehen und werden vor der Feilbietung Verlautbart. Beim zweiten Feilbietungstermine werden auch An bote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderung bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen gemäß Hos dekret vom 19. November 1839, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum 9. Dezember d. Js. Hiergerichts anzumelde». K. K. Bezirksgericht Lana am 3. September 1895. bvK Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt, Amtsleiter d« k. k. Adjunkt: Bergomas.

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/17_09_1895/BTV_1895_09_17_6_object_2960285.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.09.1895
Descrizione fisica: 6
De zember 139K in den Zeitraum vom 10. bis 12. Ok tober 189S stattfinden wird. Die näheren Bedingungen enthält die bezügliche Kundmachung und das Bedingnißheft, welches bei jedem k. u. k. Militär-Verpflegs-Magazin eingesehen oder gegen Erlag von 4 kr. für jeden einzelnen Druck bogen von Jedermann bezogen werden kann. Vom k. u. k. Militär-Verpflegs-Magazin in Fran zensfeste. 1 Kundmachung. Nr. 379k Ueber Ansuchen der Maria Genetti verehl. Bato- cletti in Meran durch den k. k. Notar Paul Moro in Lana

contra Johann Genetti beim Erb in M.- Lana pcto. restlicher 604 fl. 82 kr. s. A. wird am Montag den 9. und eventuell 23. Dezember 1895 Vormittags 9 Uhr Hiergerichts Nr. 3 nachangeführter im Steuerdistrict Lana gelegener Realantheil, als: Erworben mit Kauf vom 11. August 1336, F. 324 die ideelle Hälfte aus Cat.-Nr. 32 und 33 lik. ^—I, der Erbenhvf in Mitterlana, bestehend in einer Feuer- uud Futterbehausung, Stadel, Stallung, Hofstatt, Krautgarten, Wiesen, Aecker, Weinbau sammt Theil

- und Gemeindegerechtigkeit, oder nach der neuen Ver messung laut Gr.-Bes.-Bogeu Nr. 152, Lana Haus- Nr. 102, G.-P.-Nr. 1018, 1153, 1193, 1508, 1737, B.-P.-Nr. 280, G.-P.-Nr. 1385, 1511, 1341/69, 1840/29, 1862/35, 1363/36, 1353/39, 1848/61, 1884, 1509, 1510/1; hievon Aecker I Hekt. 8 Ar 73 Met., Wiesen i Hekt. 85 Ar 30 M-, Waldungen 2 Hekt. 73 Ar 9 M., Sumpf 13 Ar 92 M., Bau- Area 3 Ar 6 M., im Schätzungswerthe per 4800 fl. sammt knockn» iustruotus per 65 fl. 45 kr., zum Ausrusspreise per 4865 fl. 45 kr. öffentlich und zwangsweise

versteigert. Die Bedingungen sind h. g. Nr. 3 einzusehen und werden vor der Feilbietung Verlautbart. L18SS. Keim zw^ijen^Feilbietungstexmine .werden., auch ^An bote unter dem SchätzMgswertHe^ange.noMMen. Die Hypothekargläubiger haben ihre ^.Forderung bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen gemäß Hof- bekret vom 13. November I82S, Är. 383 J.-G.-S. bis zum 9. Dezember d. Js. hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 3. September 189S. 596 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt, Amtsleiter

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/21_01_1896/BTV_1896_01_21_6_object_2961839.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.01.1896
Descrizione fisica: 6
Masseverwalter Herr Paul Moro, k. k. Notar in Lana, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 25. Jänner ISSS um S Uhr Vormittags vor dem ConcurS-- Eommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Massevcrwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzu- nehvsxn; ferner werden alle diejenigen, welche gegen pje ffoncursmasse einen Anspruch

als Gläubiger er heben wollen, aufgefordert ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 2. März 18SK bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Boxschrift dxr Conrursordnung zur Ver meidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k. Con- curscomnnssär in Lana auf den 14. März 18SS Vormittags um s Uhr angeordneten Tagsahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. . Den bei dieser Tsgfahrt erscheinenden sngeMeldeten

hier, als Kurator bestellt, mit welchem diese Rechtssachen werden ausgetragen werden, falls der Geklagte nicht vorziehen sollte, pn dem be stimmten Tage selbst zu erscheinen oder einen Bevoll mächtigten zu bestellen und dem Gerichte bekannt zu geben. K. k. Bezirksgericht Lana am s. Jänner 1 SSk. SSK Der k. k. Bezirksrichter: Endel. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 114 Bom k. k. Bezirksgerichte NanderS wird hiemit be kannt gemacht, daß über Crescenzia und Johann Regensburger von Stein-Pfunds mit Beschluß

21